Sandipani

Im Hindu- Religion, Sandipani, Auch Sandipani Muni (Sandīpanī Muni), war der Guru von Krishna. Es wird gesagt, dass er aus dem heutigen Tag stammte Ujjain,[1] Dann bekannt als Avantika.
Das Bhagavata Purana bezieht die folgende Geschichte über Sandipani:[2] Während des Aufenthalts als Studenten in der Residenz von Sandipani Muni, den beiden Brüdern Krishna und Balaramaund ihr Freund, Sudama, beherrschte jede einzelne Lektion, obwohl sie nur in jedem einmal angewiesen wurden. Nach dem raschen Abschluss ihres Studiums überredeten sie ihren Lehrer, nach dem Lehrer zu fragen Dakṣiṇā (Eine Art Honorar für den eigenen Guru) eigener Wahl. Sandipani bat um die Wiederherstellung seines Kindes, das im Meer verschwunden war Prabhas (an der Westküste der Moderne Gujarat, in der Nähe der Somnath Tempel). Die beiden Brüder reisten nach Prabhas und stellten fest, dass der Sohn von einem Wesen Śaṅkhāsura weggeschnappt worden war (zündete. 'Conch Dämon'); in dem Mahābhārata, Śaṅkha wird als einer von Kuberas Schätzen und als Vorsitzender darüber erwähnt.
Verweise
- ^ "Ein Glossar von Begriffen in indischen Schriften". 5. März 2020.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Kapitel fünfundvierzig".