San Francisco Chronicle

San Francisco Chronicle
San Francisco Chronicle (2019-10-31).svg
Chronicle-Cover-22April1906.jpg
Titelseite vom 22. April 1906
Typ Tageszeitung, Nachrichtenwebsite
Format Broadsheet
Besitzer (en) Hearst Communications
Verleger Bill Nagel
Gegründet 16. Januar 1865; Vor 157 Jahren
Hauptquartier 901 Mission Street
San Francisco, Kalifornien, USA
Verkehr 60.098 durchschnittliche Druckzirkulation[1]
306.535 Digital[2]
ISSN 1932-8672
OCLC Nummer 8812614
Webseite sfchronicle.com
sfgate.com (Bis 2017)

Das San Francisco Chronicle ist eine Zeitung, die in erster Linie die dient San Francisco Bay Area von Nordkalifornien. Es wurde 1865 als gegründet Die tägliche dramatische Chronik von Teenager -Brüdern Charles de Young und Michael H. de Young.[3] Das Papier gehört dem im Besitz der Hearst Corporation, das es 2000 bei der Familie De Young gekauft hat. Es ist die einzige große tägliche Papier, die die Stadt und die Grafschaft San Francisco abdeckt.

Das Papier profitierte vom Wachstum von San Francisco und hatte das größte Zeitungsumlauf auf der Westküste der Vereinigten Staaten Bis 1880. Wie andere Zeitungen erlebte es im frühen 21. Jahrhundert einen rasanten Rückgang im Umlauf und wurde im ersten Quartal 2021 durch den Umlauf auf dem 18. Platz belegt.[4]

1994 startete die Zeitung die SFGate -Website mit einem Soft -Start im März und dem offiziellen Start am 3. November 1994, einschließlich Inhalte aus der Zeitung und anderen Quellen. "The Gate", wie es beim Start bekannt war, war die erste große Marktzeitung-Website der Welt, die von Allen Weiner und John Coate mitbegründet wurde. Es ging weiter mit seinen eigenen Kolumnisten und Reportern und gewann sogar eine Pulitzer -Preis für Mark Fiores politische Cartoons.

Im Jahr 2013 startete die Zeitung ihre eigene Namensvetter Website, sfchronicle.com und begann die Trennung von Sfgate und der Chronik Marken, die heute zwei separat laufende Einheiten sind.

Geschichte

Das Altes Chronikgebäude, in 690 Market Street
Das derzeitige Chronikgebäude in der 901 Mission Street wurde 1924 in Auftrag gegeben und wird hier 2017 abgebildet.[5]

Das Chronik wurde von Brüdern gegründet Charles und M. H. de Young 1865 als Die tägliche dramatische Chronik,[3] finanziert von einem geliehenen 20 -Dollar -Goldstück. Ihr Bruder Gustavus wurde mit Charles auf dem Mastköpfe benannt.[6][7] Innerhalb von 10 Jahren hatte es die größte Verbreitung jeder Zeitung westlich der Mississippi. Das erste Büro der Zeitung befand sich in einem Gebäude an der Ecke von Bush und Kearney Street. Die Brüder beauftragten dann ein Gebäude von Burnham und Wurzel bei 690 Marktstraße an der Ecke der Straßen der dritten und Kearney, um ihr neues Hauptquartier zu sein, in dem bekannt wurde wie Zeitungsreihe. Das neue Gebäude, San Franciscos erster Wolkenkratzer, wurde 1889 fertiggestellt. Es wurde im Erdbeben von 1906 beschädigt, aber es wurde unter der Leitung von William Polk, Burnhams Mitarbeiter in San Francisco, wieder aufgebaut. Das Gebäude, bekannt als "alt Chronik Bau "oder das" Deyoung -Gebäude "steht noch und wurde 2007 wiederhergestellt. Es ist ein historisches Wahrzeichen und ist der Ort der Ritz-Carlton Club und Residenzen.[5]

1924 die Chronik beauftragte ein neues Hauptquartier bei 901 Mission Street An der Ecke der 5th Street im heutigen Viertel des südlichen Marktes (Soma) in San Francisco. Es wurde von Charles Peter Weeks und William Peyton Day in der entworfen Gothic Revival Architecture Stil, aber die meisten Details der gotischen Wiederbelebung wurden 1968 entfernt, als das Gebäude mit Stuck zurückgezogen wurde. Dieses Gebäude bleibt das Chronik'S Hauptquartier im Jahr 2017, obwohl sich auch andere Bedenken dort befinden.[5]

Zwischen Zweiter Weltkrieg und 1971, neuer Herausgeber Scott Newhall verfolgte einen mutigen und etwas provokativen Ansatz für die Nachrichtenpräsentation. Newhalls Chronik beinhaltete die Ermittlungsberichterstattung von Journalisten wie Pierre Salinger, der später eine herausragende Rolle in der nationalen Politik spielte, und Paul Avery, der Mitarbeiter, der die Spur des Selbstnamens verfolgte "Zodiac Killer", wer schickte eine Kryptogramm in drei Abschnitten in Briefen an die Chronik und zwei weitere Papiere während seines Mordes in den späten 1960er Jahren.[8] Es enthielt auch farbenfrohe Kolumnisten wie Pauline Phillips, der unter dem Namen schrieb "Liebe Abby, "" Graf Marco "(Marc Spinelli), Stanton DelaplaneTerence O'Flaherty, Lucius Beebe, Art Hoppe, Charles McCabe, und Kräuter Caen.

Die Zeitung wurde im Umlauf, um die größte der Stadt zu werden und den Rivalen zu überholen San Francisco Examiner. Der Niedergang anderer San Francisco -Tageszeitungen in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren ließ die Prüfer und die Chronik um den Zirkulation und die Überlegenheit der Leserschaft zu kämpfen.

Gemeinsame Betriebsvereinbarung

Die Konkurrenz zwischen dem Chronik und Prüfer Auf beiden Papieren belastete sie bis zum Sommer 1965, als eine Art Zusammenschluss a Gemeinsame Betriebsvereinbarung unter was die Chronik wurde täglich der einzige Morgen der Stadt, während die Prüfer in die Veröffentlichung nachmittags (was letztendlich zu einer rückläufigen Leserschaft führte).

Die Zeitungen gehörten offiziell der San Francisco Zeitungsagentur, die den Verkauf und die Vertrieb für beide Zeitungen verwaltete und mit der Gewährleistung der Verbreitung einer Zeitung nicht auf Kosten des anderen gewachsen war. Einnahmen wurde gleichermaßen aufgeteilt, was zu einer Situation führte, die weithin verstanden wurde, um dem zugute Prüfer, seit der Chronik, die viermal größer als sein Rivale war, subventionierte die Zeitung am Nachmittag.[9]

Die beiden Zeitungen produzierten eine gemeinsame Sonntagsausgabe mit dem Prüfer Veröffentlichung der Nachrichtenabschnitte und des Sunday Magazine und der Chronik verantwortlich für Boulevardzeitung Unterhaltungsabteilung und die Buchbesprechung. Ab 1965 teilte die beiden Papiere einen einzelnen Einsatzbetrieb der Klassifizierung. Diese Vereinbarung blieb an Ort und Stelle, bis die Hearst Corporation die volle Kontrolle über die übernahm Chronik in 2000.

In die Vororte drücken

Bill Deutsch (links), die Chronik'S Emeritus Editor und Page One Redakteur Jack Brielant in The Newsroom, März 1994

Ab Anfang der neunziger Jahre Chronik begann sich dem Wettbewerb jenseits der Grenzen von San Francisco zu stellen. Die Zeitung hatte seit langem eine große Reichweite als de facto "Zeitung der Aufzeichnung"In Nordkalifornien, mit Verteilung entlang der Zentralküste, das Zentraletalund sogar soweit Honolulu, Hawaii. In den Vororten der Bay Area und in anderen Bereichen gab es wenig Konkurrenz Quecksilbernachrichten 1975; kaufte die Contra Costa Times (jetzt East Bay Times) im Jahr 1995; und wie der Denver basiert Mediennachrichtengruppe machte einen schnellen Kauf der verbleibenden Zeitungen in der East Bay bis 1985, die Chronik erkannte, dass es seine Vorstadtberichterstattung verbessern musste.

Das Chronik In der Freitagausgabe des Papiers wurden fünf Zonenabschnitte ins Leben gerufen. Die Abschnitte umfassten San Francisco und vier verschiedene Vorstadtgebiete. Sie zeigten jeweils einen einzigartigen Kolumnisten, Unternehmensstücke und lokale Nachrichten, die für die Community spezifisch waren. Die Zeitung fügte 40 Vollzeit-Mitarbeiterpositionen hinzu, um in den Vorortbüros zu arbeiten. Trotz des Vorstoßes, sich auf die Abdeckung der Vorstadt zu konzentrieren, die Chronik wurde von der Sonntagsausgabe, die von der San Francisco-zentrierten "un-Chronik" Prüfer, hatte nichts von dem Fokus auf die Vorstadtgemeinschaften, dass die Chronik bemühte sich zu kultivieren.[10]

Verkauf an Hearst

Die de junge Familie kontrollierte das Papier über die Chronicle Publishing Companybis zum 27. Juli 2000, als es an verkauft wurde an Hearst Communications, Inc., welches das gehörte Prüfer. Nach dem Verkauf übertrug die Hearst Corporation das Prüfer an die Familie Fang, Herausgeber der San Francisco Independent und Asianweekzusammen mit einer Subvention von 66 Millionen US-Dollar.[11] Unter den neuen Besitzern die Prüfer wurde frei Boulevardzeitung, etwas verlassen Chronik als einziger täglich Broadsheet Zeitung in San Francisco.

1949 gründete die Familie de Young die Familie Kron-TV (Kanal 4), der dritte Fernsehsender der Bay Area. Bis Mitte der 1960er Jahre wurde der Bahnhof (zusammen mit KRON-FM) aus dem Keller des Kelleres betrieben Chronik Gebäude in der Mission Street. Kron zog in die 1001 Van Ness Avenue in die Studios (auf dem ehemaligen Standort der St. Mary's Cathedral, die 1962 niederbrannte). Kron wurde an verkauft an Junger Rundfunk Im Jahr 2000 und nach Jahren der San Francisco's NBC Partner wurde am 1. Januar 2002 eine unabhängige Station, als NBC von Chronicle wiederholt wurde, Kron an das Netzwerk zu verkaufen, und später der Preis von Young für die Station zu hoch ist[12]- gekauft KNTV in San Jose von Granite Broadcasting Corporation für 230 Millionen Dollar.[12]

Chronik CEO John SIAS kündigt den Verkauf der Zeitung an die an Hearst Corporation, 6. August 1999.

Seit der Hearst Corporation im Jahr 2000 übernahm die Chronik hat regelmäßig Änderungen an der Organisation und ihrem Design vorgenommen, aber am 1. Februar 2009, als die Zeitung ihr 145. Veröffentlichungsjahr begann, die Chronik Die Sunday Edition führte ein neu gestaltetes Papier mit einem modifizierten Logo, einem neuen Abschnitt und einer Seitenorganisation, neuen Funktionen, mutigeren, farbigen Bannern für Abschnitt und neuer Überschrift und Texttypografie vor. Die häufigen, kräftigen Überschriften mit All-Kapital-Letter typisch für die Chronik'S Titelseite wurde beseitigt. Die Notiz von Redakteur Ward Bushe kündigte das Problem als Beginn einer "neuen Ära" für die Chronik.

Am 6. Juli 2009 enthüllte das Papier einige Änderungen des neuen Designs, das dennoch neuere Abschnitte und die Verwendung von Farbfotos und Grafiken umfasste. In einem speziellen Abschnittverlag beschrieb Frank J. Vega neue, hochmoderne Druckvorgänge, die die Produktion dessen ermöglichen, was er als "mutiger, heller Chronik. "Der neuere Look wurde von einer Verringerung der Größe des Broadsheets begleitet. Solche Bewegungen ähneln denen anderer prominenter amerikanischer Zeitungen wie dem Chicago Tribune und Orlando Sentinel, was 2008 radikal neue Designs enthüllte, auch als sich veränderte Demografie der Leser und allgemeine wirtschaftliche Bedingungen körperliche Reduzierungen der Zeitungen erforderten.

Am 9. November 2009 die Chronik wurde die erste Zeitung in der Nation, die auf hochwertigem glänzendem Papier gedruckt wurde.[13] Das Hochglanzpapier wird für einige Abschnittsfronten und innerhalb von Seiten verwendet.

Mitarbeiter

"Chronicle Insider" Kolumnisten Phil Matier und Andrew Ross in der Nachrichtenredaktion

Der aktuelle Verlag der Chronik ist Bill Nagel. Audrey Cooper wurde im Januar 2015 zum Chefredakteur ernannt und war die erste Frau, die die Position innehatte. Im Juni 2020 wurde sie als Chefredakteur von WNYC in New York City. Im August 2020 ernannte Hearst Emilio Garcia-ruiz zum Chefredakteur der Veröffentlichung. Ann Killion hat geschrieben für Sports illustriert. Carl Nolte ist Journalist und Kolumnist. Tom Stienstra ist ein Kolumnist.

Netz

Die Websites der Zeitung finden Sie unter sfgate.com (kostenlos) und sfchronicle.com (Premium). Ursprünglich Das Tor, SFGate war eine der frühesten wichtigsten Markt für Zeitungswebsites, die am 3. November 1994 zum Zeitpunkt der Zeit von gestartet werden sollen Die Zeitungsgilde schlagen; Die Gewerkschaft veröffentlichte eine eigene Nachrichtenwebsite, San Francisco Free Press, dessen Mitarbeiter zu Sfgate kam, als der Streik endete.[14] Sfchronicle.com wurde 2013 gestartet[15] Und seit 2019 wird getrennt von Sfgate betrieben, dessen Mitarbeiter unabhängig von der Druckzeitung sind.[16] Ab 2020 Auf allen Plattformen hat die Chronicle pro Monat 34 Millionen eindeutige Besucher. SFGate erhält 135,9 Millionen Seitenaufrufe und 25,1 Millionen eindeutige Besucher pro Monat und sfchronicle.com 31,3 Millionen Seitenaufrufe und 31,3 Millionen eindeutige Besucher pro Monat weltweit.[17]

Lob, Kritik und Merkmale

Das Papier hat das erhalten Pulitzer-Preis bei mehreren Gelegenheiten. Trotz einer illustren und langen Geschichte ist die Nachricht der Zeitung nicht so umfangreich wie in der Vergangenheit. Der aktuelle Tag Chronik hat den Trend anderer amerikanischer Zeitungen verfolgt, die den lokalen und regionalen Nachrichten sowie der Kultur- und Unterhaltungskritik zum Nachteil der traditionell starken nationalen und internationalen Berichterstattung des Papiers zunehmend aufmerksam gemacht haben, obwohl das Papier ein Büro in Washington, DC, unterhält. Dieser verstärkte Fokus auf lokale Nachrichten ist eine Reaktion auf den Wettbewerb anderer Zeitungen in Bay Area, einschließlich der auferstandenen San Francisco Examiner, das Oakland Tribune, das East Bay Times (früher Contra Costa Times) und die Quecksilbernachrichten.

Lance Williams und Mark Fainaru-Wada erhielt die 2004 George Polk Award Für Sportberichterstattung.[18] Fainaru-Wada und Williams wurden für ihre Arbeit zum Aufdecken des Balco Skandal, der verknüpft war San Francisco Giants Stern Barry Bonds zu leistungssteigernden Drogen. Während die beiden oben genannten Reporter die Nachricht brachen, sind sie keineswegs die einzigen Sportautoren, die im Hinblick auf die Chronik. Das Chronik's Sportabschnitt, herausgegeben von Al Saracevic und genannt Sportgrün Da es auf grünen Seiten gedruckt ist, wird ein Dutzend Schriftsteller besetzt. Die bekanntesten Schriftsteller des Abschnitts sind seine Kolumnisten: Bruce Jenkins, Ann Killion, Scott Ostler, Saracevic und Tom Stienstra. Die Baseball -Berichterstattung wird von Henry Schulman, John Shea und verankert Susan Slusser, die erste weibliche Präsidentin der Baseball -Autorenvereinigung von Amerika (BBWAA).

Das Chronik Sunday Arts and Entertainment Insert Sektion heißt Datumbuchund wird seit Jahrzehnten auf einem Boulevardformat auf rosa getöntem Papier gedruckt. Filmkritiken (seit vielen Jahren von national bekannter Kritiker geschrieben Mick LaSalle) verfügen über ein einzigartiges Bewertungssystem: anstelle von Sternen oder einem "Daumen Up" -System, das Chronik Nutzt seit Jahrzehnten eine kleine Comic -Ikone, die auf einem Kinositz sitzt, der als "Little Man" bekannt ist, 2008 von der erklärt wurde Chicago Sun-Times Filmkritik Roger Ebert: "... das einzige Bewertungssystem, das Sinn macht, ist der kleine Mann der San Francisco Chronicle, der gesehen wird (1) aus seinem Platz springt und wild applaudiert; (2) glücklich sitzen und applaudieren; (3) aufmerksam sitzen; (4) schlafen in seinem Sitz; oder (5) von seinem Sitz gegangen. "[19]

Ein weiterer bemerkenswerter Bereich ist die Architektur -Kolumne von John King; das Chronik ist immer noch eines der wenigen amerikanischen Papiere, die eine regelmäßige Kolumne zu architektonischen Fragen präsentieren. Das Papier verfügt auch über regelmäßige wöchentliche Abschnitte, die Food & Home and Style gewidmet sind.

Herausforderungen

Die Verbreitung ist seit dem stark gefallen Dot-Com-Boom erreichte von 1997 bis 2001 ihren Höhepunkt. Die Chronik'Die tägliche Leserschaft sank zwischen 2004 und 2005 um 16,6% auf 400.906;[20] Das Chronik Ein Viertel seiner Newsroom-Mitarbeiter im Mai 2007 in einem Kostensenszug entlassen.[21] Manager von Zeitungen wiesen auf das Wachstum von SFGate hin, die Online -Website mit 5,2 Millionen eindeutigen Besuchern pro Monat - Fünfter auf den US -amerikanischen Zeitungswebsites im Jahr 2007.

Im Februar 2009 gab Hearst Chief Executive Frank A. Bennack Jr. und Hearst -Präsident Steven R. Swartz bekannt, dass die Chronik hatte seit 2001 jedes Jahr Geld und 2008 mehr als 50 Millionen US -Dollar verloren. Ohne größere Zugeständnisse von Mitarbeitern und anderen Kürzungen würde Hearst die Papiere zum Verkauf stellten und, wenn kein Käufer gefunden würde, das Papier geschlossen würde. San Francisco wäre die erste große amerikanische Stadt ohne tägliche Zeitung geworden.[22] Die Schnitte wurden gemacht.

Trotz der Bedrohungen beschleunigten - oder vielleicht wegen der Bedrohungen - der Verlust von Lesern und Werbetreibenden. Am 26. Oktober 2009 berichtete das Audit Bureau of Circulations, dass die Chronik hatte einen Umlaufverlust von 25,8% für den Sechsmonatszeitraum bis September 2009 auf 251.782 Abonnenten erlitten, wobei der größte prozentuale Rückgang des Umlaufs einer großen Zeitung in den USA.[23] Chronik Der Verlag Frank Vega sagte, der Rückgang sei erwartet worden, als das Papier mehr mit höheren Abonnementgebühren von weniger Lesern verdiente.[24] Im Mai 2013 ging Vega in den Ruhestand und wurde durch frühere Verlag als Verlag ersetzt Los Angeles Zeiten Verlag Jeffrey M. Johnson.[25] Sfgate, das digitale Hauptportal für die San Francisco Chronicle, registrierte 19 Millionen eindeutige Besucher im Januar 2015 und sorgten für die siebte Zeitungswebsite in den USA.[26]

Verlag

  • M. H. de Young, 1865–1925[27]
  • George T. Cameron, 1925–1955[27]
  • Charles de Young Thieriot, 1955–1977
  • Richard Tobin Thieriot, 1977–1993
  • John Sias, 1993–1999. (Erster Verlag, der kein Mitglied der Familie De Young/Cameron/Thieriot ist)
  • John Oppedahl, 2000-2003
  • Steven Falk, 2003–2004
  • Frank Vega, 2004–2013
  • Jeffrey M. Johnson, 2013–2018[25]
  • Bill Nagel, 2018 - present

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Turvill, William (24. Juni 2022). "Top 25 US -Zeitungsauflagen: Druckverkäufe fallen in 2022 um weitere 12%.". Drücken Sie Gazette. Abgerufen 28. Juni, 2022.
  2. ^ Werbemöglichkeiten. Hearst Bay Area. Abgerufen am 24. Mai 2020.
  3. ^ a b Nolte, Carl (16. Juni 1999). "134 Jahre der Chronik". San Francisco Chronicle. Abgerufen 21. September, 2006.
  4. ^ Turvill, William (25. August 2021). "Top 25 US-amerikanische Zeitungen nach Verbreitung: Amerikas größte Titel haben 20% des Druckumsatzes verloren, seit Covid-19 getroffen hat.". Drücken Sie Gazette.
  5. ^ a b c Hillyard, Gretchen (20. Juni 2011) "Die neueste Transformation des Chronikgebäudes" SPORN
  6. ^ O'Rourke, Charles (16. Januar 2016). "Chronicle Cover: Unsere erste Ausgabe war ein" dramatisches "Debüt". San Francisco Chronicle.
  7. ^ Brechin, grau (2001) [1999]. Imperial San Francisco: Urban Macht, irdische Ruine. Berkeley: Universität von Kalifornien. S. 172, 183. ISBN 0-520-22902-9.
  8. ^ "Mailed: 31. Juli 1969, nach dem Stempeln: San Francisco, Kalifornien, gesendet an: San Francisco Chronicle Verschlüsselungsstatus: gelöst. Zodiackler.com. Abgerufen am 18. November 2012.
  9. ^ Gorney, Cynthia Gorney (Januar/Februar 1999). "Der Zustand der amerikanischen Zeitung - die Schlacht der Bucht" Archiviert 29. Oktober 2013 bei der Wayback -Maschine. ajr.org. American Journalism Review. Abgerufen am 17. November 2012.
  10. ^ Gorney, Cynthia (Januar - Februar 1999). "Fortsetzung der Schlacht der Bucht". American Journalism Review. Abgerufen 17. November, 2012.
  11. ^ Buchanan, Wyatt (22. Februar 2003). "Prüfer feuert die meisten Mitarbeiter". San Francisco Chronicle. Abgerufen 29. Juli, 2007.
  12. ^ a b Goodman, Tim (18. Dezember 2001). "NBC kauft KNTV, schneidet die Beziehungen zu Kron / Deal bestätigt am 1. Januar.". San Francisco Chronicle. Abgerufen 31. Oktober, 2014.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  13. ^ "Chronik wird ab Montag glänzend" San Francisco Chronicle, 4. November 2009, p. A1.
  14. ^ Kershner, Vlae (3. November 2009). "Sfgate wird 15: eine Zeitleiste". Sfgate. Archiviert von das Original am 15. Dezember 2009.
  15. ^ Tenore, Mallary Jean (25. März 2013). "San Francisco Chronicle startet Paywalled Site mit 'Premium' -Inhalt". Poynter. Abgerufen Der 1. August, 2021.
  16. ^ "Über Sfgate". Sfgate. 27. Januar 2021 [1. Oktober 2020]. Abgerufen Der 1. August, 2021.
  17. ^ "Media Kit 2020" (PDF). Hearst Bay Area. 2020. Abgerufen 31. Juli, 2021.
  18. ^ "George Polk Awards for Journalism Pressemitteilung". Long Island University. 2005. archiviert von das Original am 4. März 2016. Abgerufen November 22, 2006.
  19. ^ Ebert, Roger (14. September 2008). "Du gibst zu viele Sterne aus". Rogerebert.com (ursprünglich veröffentlicht bei suntimes.com). Abgerufen 12. Juli, 2020.
  20. ^ Abate, Tom (8. November 2005). "Die Verbreitung der US-amerikanischen Wochentags-Zeitungen entspricht 2,6% Treffer Chronicle Leads Pack mit einem Rückgang von 16,6% während des Zeitraums von 6 Monaten". San Francisco Chronicle. Abgerufen 5. Januar, 2007.
  21. ^ Garofoli, Joe (19. Mai 2007). "Chronik, um 25% der Arbeitsplätze in Newsroom zu verkürzen". Die San Francisco Chronicle. Abgerufen 18. März, 2009.
  22. ^ Pérez-Peña, Richard (24. Februar 2009). "Hearst droht, San Francisco Paper zu beenden". Die New York Times.
  23. ^ Saba, Jennifer (26. Oktober 2009). "Zeitungen im ganzen Land zeigen starken Rückgänge im Umlauf, in New Fas-Fax". Herausgeber und Verlag. Archiviert von das Original am 27. Oktober 2009. Abgerufen 26. Oktober, 2009.
  24. ^ Baker, David (26. Oktober 2009). "Die Strategieverschiebung von Chronicle beginnt sich auszuzahlen". San Francisco Chronicle. Archiviert von das Original am 30. Oktober 2009. Abgerufen 26. Oktober, 2009.
  25. ^ a b Baker, David R. (24. Mai 2013). "SF Chronicle nennt neue Management -Team". San Francisco Chronicle.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  26. ^ "Zeitungen: Fact Sheet". Journalismusprojekt des Pew Research Center. 29. April 2015.
  27. ^ a b "George T. Cameron, Schwiegersohn des verstorbenen Verlags Chronik". Los Angeles Zeiten. 19. Februar 1925. archiviert von das Original am 11. Januar 2012. Abgerufen 22. Januar, 2009. George T. Cameron, Schwiegersohn des verstorbenen Mr. H. de Young, wird in der Ausgabe von morgen früh bekannt geben San Francisco Chronicle dass er die Anklage für diese Zeitung mit dem Titel des Verlegers und Präsidenten der Chronicle Publishing Company übernehmen wird.

Externe Links