Samoo Architekten & Ingenieure

Samoo Architekten & Ingenieure
Gegründet Seoul, Korea, (1976)
Hauptquartier Jamsil-Gebäude 7-22 Sincheon-dong Songpa-Gu,
Seoul Korea
(Niederlassungen in New York, NY, USA, Abu Dhabi, VAE, Doha, Katar, Peking, China, Hanoi, Vietnam, Austin, TX, USA.
Schlüsselpersonen
Mach Kwon Park
(Vorsitzender)
Dienstleistungen Architekturdesign, Urban design, Innenarchitektur, Nachhaltiges Design, Modellierung von Gebäudeninformationen, Bauleitung
Elternteil Samsung C & T Corporation
Webseite www.Samoo.com

Samoo Architekten & Ingenieure (Samoo), seinen Hauptsitz in Seoul, Südkorea, ist ein multinationales Fachdienstleistungsunternehmen, das bietet Architekturdesign, Ingenieurwesen, Innenarchitektur, Urban design, nachhaltiges Design, Bauleitung, und Modellierung von Gebäudeninformationen Dienstleistungen.[1] Derzeit hat das Unternehmen über 760 Mitarbeiter in Büros in Seoul, Südkorea, ansässig. New York, NY, Abu Dhabi, VAE, Doha, Katar, Shanghai, China, Hanoi, Vietnam, Austin, TX, USA.[2]

Geschichte

  • 1976 Samoo Architectural Research Institute gegründet [3]
  • 1979 konvertiert in die Korean Architecture Incorporation Company
  • 1980 erworbene Lizenz für den Bau des Auslands Building Business
  • 1985 Firmenname geändert in Samoo Architects & Engineers, Inc.
  • 1993 registriert im koreanischen Ministerium für Arbeiten für professionelle Gesamt -Architektur -Überwachungsunternehmen
  • 1993 als koreanisches Engineering Activity Company registriert
  • 1995 etablierte Zweigstelle in New York, USA
  • 1997 Gründung der Samoo Research Group
  • 1998 als koreanische verallgemeinerte professionelle Supervisionsgesellschaft registriert
  • 2003 trat in das Baumanagementgeschäft ein
  • 2004 gründete eine Zweigstelle in Shanghai, China
  • 2006 30. Jahrestag der Stiftung
  • 2010 gründete eine Zweigstelle in Vietnam
  • 2010 gründete eine Zweigstelle in Austin, USA
  • 2012 gründete eine Zweigstelle in Katar[4]
  • 2012 eröffnete eine Filiale in Peking
  • 2016 gewann alle Top 3 International Design Awards (Red Dot, If Design Award, Idee)
  • 2016 40. Jahrestag

Bemerkenswerte Projekte

Die Amerikaner
Name der Gebäude Ort Jahr im Bau Zusammenarbeit Vergeben
New Yorker koreanisches Zentrum New York, USA 2010 WAN Award Civic Building Sektor[5][6]
Asiatische Pazifik-Region
Name der Gebäude Ort Jahr im Bau Zusammenarbeit Vergeben
LCT den scharfen Wahrzeichen Turm Busan, Südkorea 2019 Skidmore Owings & Merrill
Das Präsidentenarchiv von Korea Yeongi-Gun, Südkorea 2015 Kunwon

Abline

Seoul Upcycling Plaza Seoul, Südkorea 2015
Korea Gas Corporation Hauptquartier Daegu, Südkorea 2014
Nationalbibliothek von Sejong City Seoul, Südkorea 2013 Keunjeong Architects & Engineers Inc.
Buk Seoul Museum of Art Seoul, Südkorea 2013 Arch Architects Group Co., Ltd.
Branksome Hall Asia Jeju Global Education City Seogwipo-Si, Südkorea 2012
D-Cube City Seoul, Südkorea 2011 2012 Mipim People's Choice Award[7]
Gyeongju Arts Center Gyeongsangbuk-do, Südkorea 2010
Nhn Green Factory Seongnam, Südkorea 2010 NBBJ
2014 Incheon Asian Games Gyeyang Stadium Incheon, Südkorea 2010 Forumarchitekten und Ingenieure
2014 Incheon Asian Games Namdong -Stadion Incheon, Südkorea 2010 Forumarchitekten und Ingenieure
Grün morgen Yongin, Südkorea 2010 Arup[8] Erster Leed Platinumgebäude in Ostasien[9]

Wohnarchitektur: Einzelhäuser BCI Green Design Award [10]

Phoenix Island Villa Condo & Club House Jeju Island, Südkorea 2008 Mario Botta 2009 MIPIM Award in der Kategorie Hotels and Tourism Resort[11]

2011 Lobende Erwähnung, Red Dot Design Award [12]

Koreanisches Kulturmentrum in Tokio Tokyo, Japan 2009 Nihon Sekkei

Park Hang Sub (Kyungwon University)

Gwacheon National Science Museum Gwacheon, Südkorea 2009 Space Group Co. Ltd.

Terry Farrell & Partners Ltd.

Samsung Town Seoul, Südkorea 2009 Kohn Pedersen Fox Geschäftszentren Kategorie Mipim Asia Awards[13]
Dongdaemun Design Plaza & Park Seoul, Südkorea 2007 Zaha hadid
Korea National University of Arts Seokgwan Campus, Seokgwan-Dong, Südkorea 2006
Seoul National University Museum of Art Seoul, Südkorea 2005 Rem Koolhaas[14]
Leeum, Samsung Museum of Art Seoul, Südkorea 2004 Mario Botta

Jean Nouvel

Rem Koolhaas

Samsung Tower Palace Seoul, Südkorea 2004
Daegu Opera House Daegu, Südkorea 2004
Seoul Museum of Art Erweiterung und Umbau Seoul, Südkorea
Suwon Weltcup -Stadion Suwon, Südkorea 2001 Scau
Internationaler Flughafen Incheon Transportzentrum, Incheon, Südkorea 2001 Terry Farrell & Partner

DMJM

Jongno Tower Seoul, Südkorea 1999 Rafael Vinoly
Yongin Transportation Museum, Yongin-Si, Südkorea 1999
RODIN Gallery Seoul, Südkorea 1997 KPF

Verweise

  1. ^ "Samoo gewinnt den internationalen Wettbewerb um das Design des Korea -Zentrums in New York City".
  2. ^ "Samoo ist über uns E-Brochure".
  3. ^ "Samoos Geschichte".
  4. ^ "Eröffnung der Samoo Architects & Engineers Doha Branch Office (23.5.2012) 상세 보기 | Bilaterale Beziehungen der Republik Korea im Bundesstaat Katar". Übersee.mofa.go.kr. Abgerufen 2021-12-31.
  5. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2016-05-27. Abgerufen 2022-07-16.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  6. ^ "Samoo gewinnt den Wettbewerb um das koreanische Kulturzentrum von Flaggschiff in New York City".
  7. ^ /http://blog.mipimworld.com/2012/03/interview-with-mipim-2012-peoples-choice-award-winner-d-cube-city/d-cube-city-2/
  8. ^ "Nachhaltiges Baudesign für das erste Leed Platinum in Ostasien - Green Tomorrow - Arup".
  9. ^ http://sustainablehouses.net/sustainable-houses/the-most-sustainable-house-in-south- korea.html
  10. ^ "Das führende Magazin Green Architecture and Design Magazine".
  11. ^ "Die Gewinner der MIPIM Awards 2009 haben angekündigt".
  12. ^ "Red Dot Design Museum Singapur Ausstellung: Zukünftige Produkte im wirklichen Leben".
  13. ^ "Kohn Pedersen Fox Associates: Projekte: Samsung Seocho". www.kpf.com. Archiviert von das Original Am 2011-01-05.
  14. ^ http://e-seoul.org/?p=58