Salt Lake City wöchentlich
![]() | |
Typ | Alternative wöchentlich |
---|---|
Format | Boulevardzeitung |
Besitzer (en) | Copperfield Publishing, Inc. |
Verleger | John Saltas |
Gegründet | 1984 (as Privatdetektiv) |
Sprache | Englisch |
Hauptquartier | 175 W 200 S Suite 100 (Gartenebene) 801-716-1777 Salt Lake City, Utah 84101 UNS |
Verkehr | 55.000[1] |
Webseite | www |
Salt Lake City wöchentlich (normalerweise verkürzt auf City Weekly) ist frei Alternative wöchentlich Boulevardzeitung-Seiten Zeitung veröffentlicht in Salt Lake City, Utah. Es begann als Privatdetektiv. City Weekly wird für jeden Donnerstag von Copperfield Publishing Inc. veröffentlicht und datiert, von dem John Saltas Mehrheitseigner und Präsident ist.
Geschichte
John Saltas gründete, was werden würde Salt Lake City wöchentlich im Juni 1984. Er nannte seine monatliche Veröffentlichung Privatdetektiv Weil es Nachrichten und Werbeaktionen für Bars und Tanzclubs enthielt, die aufgrund der Gesetze von Utah State Alkohol alle privaten Clubs waren. Saltas schickte ursprünglich die Privatdetektiv Als Newsletter für private Clubmitglieder. Das staatliche Recht verbot private Clubs zu dieser Zeit von Werbung, sodass der Newsletter von Saltas die einzige Möglichkeit für Clubs war, Werbeinformationen bereitzustellen.
1988 Privatdetektiv wurde eine zweiwöchentliche Zeitung, obwohl sie hauptsächlich in Clubs erhältlich war. Verteilung des Papier Utah Abteilung für alkoholische Getränkekontrolle (DABC) erlaubte Mainstream -Medien, Clubwerbung zu führen, solange sie nicht "angestellten" Mitgliedern waren. Privatdetektiv So beendete er seine Postzeit und stand erstmals in öffentlichen Vertriebsstellen kostenlos zur Verfügung. 1989,, Privatdetektiv wurde in die zugelassen Vereinigung alternativer NewsweeKlies (AAN), das 40. Mitglied der Organisation.[2]
Privates Auge wöchentlich
1992 Privates Auge wöchentlich tauchte wöchentlich auf Boulevardzeitung-Stil Alternatives Papier mit Vertriebsstellen in Salt Lake City, Ogden, Park City und Utah County. Saltas stellte seinen ersten Herausgeber ein, dann-KSL-TV Journalist Tom Walsh, ein erfahrener Schriftsteller mit Erfahrung aus der Alternative Phoenix neue Zeiten, der wegen seiner Begeisterung für das neue Papier eine bedeutende Gehaltskürzung nahm.[2]
Frühe Mitwirkende zu Privatdetektiv Eingeschlossen Ben Fulton (der bis zum Frühjahr 2007 als Chefredakteur diente), Christopher Smart (derzeit Reporter für Die Salt Lake Tribune), Mary Dickson, Katharine Biele, Lynn Packer und bemerkenswerte Verteidigung in Utah Rechtsanwalt Ron Yengich.
Ab 1992 Reporter Lynn Packer geschöpft Viele Geschichten über den damaligen Bürgermeister des Salt Lake City Deedee Corradiniund Bonneville Pacific, ein Energieunternehmen.[3] Ron Yengichs Beziehung zu der Zeitung würde Tage nach seiner Aufbewahrung von Corradinis Anwalt im Jahr 1996 enden. Yengich hatte den Bürgermeister in einem verspottet Privatdetektiv Säule nur wenige Tage, bevor sie ihr Vertreter wurde.[4]
Tom Walsh verließ die Zeitung im Juni 1996, um eine weitere alternative Wochenzeitung zu werden, die Miami neue Zeiten.[2] Privatdetektiv Gastgeber der jährlichen AAN -Konvention am 29. bis 31. Mai 1996, nachdem Walsh seinen Rücktritt angekündigt hatte.
Im Jahr 1996 übertroffen die Seite der Zeitung die Kapazität unabhängiger Salt Lake City -Presses, sodass das Papier Druckvorkehrungen mit dem Verlag der Ogden Standard-Examiner. Inhalt für City Weekly wird per Computer an die Presse gesendet Ogden, Utahund Bündel von gedruckten Papieren werden zur Verteilung nach Süden nach Salt Lake City gefahren. Das Papier begann auch 1996, alle Inhalte online zu veröffentlichen, ursprünglich die URL www.avenews.com. City Weekly ist derzeit erhältlich bei www.cityweekly.netund ab 2005 begann, zusätzliche Informationen auf einer Schwester-Commerce-Website zu veröffentlichen, cwlistings.com.
In den frühen neunziger Jahren begann das Papier, die jährlichen Auszeichnungen auf der Grundlage von Leserstimmen und Mitarbeitern zu vergeben. Die Kategorien und Seiten, die den Problemen "Best of Utah" gewidmet sind, wurden im Laufe der Zeit erweitert, und diese Probleme sind in der Regel das größte des Jahres. Viele Einrichtungen zeigen stolz auf City Weekly "Best Of ..." -Preise und haben oft mehrere Jahre im Wert von über der Registrierkasse montiert.
1996 erkannte das Papier die lokale Musik bei den "Slammy Awards" (Salt Lake Area Music & More). Wie bei den Themen "Best of Utah" werden die Einheimischen ermutigt, für ihre bevorzugten lokalen Bands zu stimmen und Alben in verschiedenen Kategorien. Die Zeitung veranstaltet auch eine Party mit mehreren Gewinnern.
Salt Lake City wöchentlich
1997 änderte das wachsende Papier seinen Namen in Salt Lake City wöchentlich, abgekürzt zu City Weekly auf dem Mastkauz. Viele Menschen haben den ursprünglichen Namen der Zeitung missverstand Privatdetektiv war ein Detektei.[5]
Das Papier veröffentlichte Geschichten der 2002 Olympische Winterspiele Bestechungsskandal. Entdeckt das Internationales Olympisches Komitee Die Mitglieder akzeptierten anscheinend Geschenke als Gegenleistung für Stimmen, um Salt Lake City auszuwählen, als der olympische Gastgeber 1999 und 2000 in eine international bedeutende Geschichte ausbrach.
In den späten neunziger Jahren begann eine Klage, die Club- und Alkoholwerbung zulässt, durch die örtlichen Gerichte. City Weekly Ich hatte versucht, das staatliche Ministerium für alkoholische Getränkekontrolle des Staates zu überzeugen, Utahs besondere Einschränkungen für die Alkoholwerbung zu erheben. Nationale Medien mögen Wallstreet Journal und USA heute wurden ohne Einschränkungen für ihre Werbung veröffentlicht.[6] Der Fall zog sich jahrelang an in Utah Bezirksgericht vor Richter David Sam, der die Behauptung ablehnte, dass Werbe -Alkohol in Utah an den nationalen Präzedenzfall gebunden war.[7] Das Berufungsgericht des Zehnten Kreises Aufgehoben dieses Urteil am 24. Juli 2001, als das Gericht des Gerichts auf Einspruch des Klägers gegen das Urteil des Bezirksgerichts zur Ablehnung der vorläufigen vorläufigen Anordnung.[8] Der Zehntelkreis gab an, dass die Kläger die Anforderungen an eine einstweilige Verfügung erfüllen und den Staat dazu zwingen, Alkoholwerbung zu ermöglichen. Im August begann die Utah Alkoholic Beverage Control Commission mit der Erstellung von Änderungen zur Legalisierung von Alkoholwerbung in gedruckter Form, in Restaurants und auf Werbetafeln. Das HLT -Kirche dachte, dass die vorgeschlagenen Änderungen der Kommission zu weit gingen und die Aufbewahrung der alten Regeln drängten.[9] Saltas tadelte die Kirche in einem Leitartikel, bot ihnen jedoch eine kostenlose ganzseitige Anzeige an, damit sie ihre Position gegen Alkoholwerbung erklären konnten. Die Kirche hatte zuvor nicht in der Zeitung beworben, was oft in Betracht gezogen wurde Anti-Mormone, aber sie nahmen das Angebot von Saltas an. Am 29. November 2001, City Weekly veröffentlichte die LDS -Erklärung. Das gleiche Problem trug die erste Alkoholanzeige der Zeitung, für Jim Beam. Saltas sagte es dem Tribun Dass das Timing "nur ein ironischer Zufall" war.[10]
Im Oktober 2002 verließ der Herausgeber Christopher Smart City Weekly für eine Berichtsposition mit Die Salt Lake Tribune. Saltas nannte John Yewell zum Herausgeber; Seine Amtszeit dauerte neun Monate. Associate Editor Ben Fulton wurde zum Herausgeber pro-Tem ernannt und später die Post erhalten. Fulton leitete die Zeitung bis April 2007 und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter einen Hearst Award für Langformjournalismus sowie mehrere erste Auszeichnungen der Utah Chapter Society of Professional Journalists und der Utah Press Association.
Als das Papier Popularität und Mitarbeiter erlangte, nahm die Ladung von John Saltas ab. 2003 trat er als Verlag beiseite, nannte Jim Rizzi, der 2002 als Vizepräsident als Nachfolger eingestellt worden war. Nachdem Saltas einige Monate lang nicht mit den Operationen der Zeitung überbetet wurde, wurde er gebeten, eine wöchentliche Kolumne beizutragen. Saltas schreibt jetzt etwas unbeschwertes, etwas Blog-ähnliche Spalte namens "Private Eye", die seinen Favoriten bespricht Utah Jazz Spieler, seine griechisch Erbe und scherzt, dass er bald gefeuert werden würde.
Im April 2007 wurde Holly Mullen als neuer Redakteur der Zeitung angekündigt. Sie war seit neun Jahren (bis Januar 2007) als Kolumnist für neun Jahre lang Journalistin für Die Salt Lake Tribune. Zusätzlich zu ihrem Renommieren als liberaler Reporterin und Schriftsteller ist sie jetzt als Frau des ehemaligen Bürgermeisters von Salt Lake City festgestellt Ted Wilson. Am 26. Februar 2009 informierte Mullen ihre Freunde in ihrem Facebook -Profil, dass sie sich von der Zeitung getrennt hatte. Gleichzeitig wurde der langjährige City Weekly Managing Redakteur Jerre Wroble in die Redakteurin befördert. Sie verließ das Papier 2013, ersetzt 2014 durch Rachel Piper. Sie kehrte zurück, um das Papier für ein Jahr (Januar 2015 bis 5. Mai 2016) zu führen, als Piper abreiste.[11]
Salt Lake City wöchentlich ist derzeit an über 2.000 Standorten erhältlich, einschließlich Standorte außerhalb des Salt Lake Valley (wie dem Tooele Valley). Das Papier wird online unter www.cityweekly.net gefunden. Die 55.000 wöchentliche Verbreitung für City Weekly wird unabhängig durch verifiziertes Audit geprüft und seit fast 20 Jahren.
Im Jahr 2009 verlieh der Utah SPJ Salt Lake City Weekly 13 Journalism Awards:
- Stephen Dark, ein leitender Angestellter, gewann den besten Zeitungsreporter. Die Richter schrieben: "Mit weitaus dunkelsten und interessantesten Themen. Seine Fähigkeit, eine Geschichte auf saubere und überzeugende Weise zu erzählen, stach ebenfalls hervor." Dark hat in der Kategorie Military Reporting für "Tagebuch eines Selbstmordes" und in der Religion/Werte berichten, die für "Swap Meet" berichten.
- Scott Renshaw, der Redakteur für Kunst und Unterhaltung, erhielt den 2. Platz in Rezension/Kritik für den Artikel "Romancing the Stoned" und den 2. Platz für das Schreiben von Schlagzeilen.
- Eric S. Peterson erhielt den zweiten Platz in der Strafjustizberichterstattung für den Artikel "Hard Labour" und den 1. Platz in der Verbraucherberichterstattung für den Artikel "Jacked". Die Richter schrieben: "Peterson hat hervorragende Arbeit geleistet, um Fragen zur Notwendigkeit von steilen staatlichen Steuervergünstigungen für Ölfirmen zu einer Zeit zu stellen, als sie Rekordgewinne erzielten. Mehr an der Pumpe in Utah als Bewohner anderer Staaten ohne eine so große Präsenz der Branche. Er war auch fair und bot erhebliche Kommentare von Ölmanager an, die angaben Debatte ohne einfache Antworten. "
- Eric Peterson gewann den 1. Platz in der Kategorie der Regierungsberichterstattung für den Artikel "Drogendeal". Die Richter schrieb: "Peterson bietet eine umfassende Analyse eines Vertrags ohne Bid und der Einflüsse, die zum Deal-Making-Prozess beitrugen. Der Reporter ging über seine Pflichtdaten hinaus, indem er die Aufzeichnungen zur Integration von Unternehmen untersucht und Fragen zur Gültigkeit des Unternehmens aufwirft Vergebene Arbeiten und die DETAIL-Sorge des Staates. Sieht reif für eine Follow-up. "
- Eric Peterson erhielt den dritten Platz in Minderheitenfragen, die "Angst vor dem Sprechen" berichteten.
- Ted McDonough gewann den dritten Platz für die Berichterstattung über Verbraucher für den Artikel "Mieten saugt!"
- Ted McDonough gewann den 3. Platz in der medizinischen/Wissenschaftsberichterstattung für "Dust Up".
- Ted McDonough gewann den 3. Platz in der Kategorie Persönlichkeitsprofil für "Final Shot".
- Carolyn Campbell gewann den 3. Platz für "Gay Bride" in der Religion/Werteberichterstattung.[12]
John Saltas wurde im Mai 2012 wieder der Verlag.[13] Sein General Manager war bis 2015 Andy Sutcliffe.
Redakteure
- 1984 - 1992: John Saltas
- 1992 - 1996: Tom Walsh
- 1996 - Oktober 2002: Christopher Smart
- November 2002 - August 2003: John Yewell
- August 2003 - April 2007: Ben Fulton
- April 2007 - Februar 2009: Holly Mullen
- Februar 2009 - Mai 2013: Jerre Wroble
- Mai 2013-Mai 2014 (Zwischen): Rachel Piper, Scott Renshaw, Stephen Dark
- Juni 2014-Januar 2015: Rachel Piper
Januar. 2015 - 5. Mai 2016: Jerre Wroble
Verlag
- 1984 - November 2003: John Saltas
- Nov 2003 - Mai 2012: Jim Rizzigi
- Mai 2012 - Gegenwart: John Saltas
City Weekly und Politik
In seinem Ursprung als Veröffentlichung zur Förderung des Nachtlebens von Salt Lake City-in einer Zeit, in der staatliche Alkoholbestimmungen strenger waren, waren City Weekly entwickelte sich den Ruf, dass seine Tendenz, etablierte Standpunkte in Frage zu stellen, ein Ruf, der sich nun auf die Berichterstattung über die lokale Politik durch das Papier erstreckt.
Abgesehen davon, Skandale über frühere zu decken Demokratisch Bürgermeister von Salt Lake City Deedee Corradini, die Zeitung kontrovers, redaktionell gegen sie und ihre Mitarbeiter. Das Papier listete ihre Handlungen häufig als "Misses" in der Spalte "Hits & Misses" auf der Meinungsseite auf.
City Weekly Angriffe auf Bezirksstaatsanwalt Neal Gunnarson verärgerte ihn so, dass er 1997 Hunderte von Kopien des Papiers aus den Racks gestohlen hat. Technisch gesehen ist dies Diebstahl, weil nur die Erste Kopie von jeder Veröffentlichung ist kostenlos; Zusätzliche Kopien sind jeweils einen Dollar. Ein Artikel, der in der Frage erschien, stellte fest, dass Gunnarson gegenüber Bürgermeister Corradini zu weich war und behauptete, seine schwache Strafverfolgung habe den Geruchstest nicht bestanden.
Während der Bürgermeisterwahlen von 1999 lehnte der skandal angestellte Corradini ab, eine Wiederwahl zu suchen. City Weekly befürwortet Rocky Anderson in einer überfüllten Grundschule. Anderson war gelegentlich als Anwalt von der Zeitung beibehalten worden. Anderson wurde gegen Stuart Reid, ein Mitglied der Administration von Corradini, gegenüber, aber die Zeitung blieb während seiner Wiederwahl von 2003 neutral. Während der zweiten Amtszeit von Anderson besuchte er jedoch eine andere Stadt und überquerte eine Streikpostenlinie, um an einem geplanten Treffen teilzunehmen. Später bemerkte er einem Reporter, dass die Linie keine Streikpostenlinie sei, sondern eine Demonstration, so dass es keinen Schaden an der Kreuzung hatte. Dies passte nicht gut zu John Saltas, der es als Ablehnung einer nützlichen Arbeitsverhandlungstaktik ansah, und seitdem hat Saltas in seinen Kolumnen mehrere kritische Kommentare zum Bürgermeister abgegeben.
In 2004, City Weekly veröffentlichte eine Reihe von Artikeln, in denen umkämpfte Salt Lake County Bürgermeister Nancy Workman. Workman wurde wegen Missbrauchs von Bezirksmitteln wegen Strafanzeigen freigesprochen, wurde jedoch als Kandidat des Zentralkomitees der Republikanischen Partei des Republikanischen Partei in Salt Lake County ausgelöst. Das Zentralkomitee nominierte und akzeptierte daraufhin vom Akklamationskandidaten und Entwickler Ellis Ivory. In den folgenden Wahl wurde Elfenbein von besiegt von Demokrat Peter Corroon.
Beziehungen zu anderen Salt Lake Papers
City Weekly Kommentare ausführlich zu lokalen Medien über eine "Media Beat" -Spalte und Briefe des Editors. Im Jahr 2006 die großen Zeitungen (über ihren gemeinsamen Verlagsarm Mediaone, früher die Zeitungsagentur Corporation) gestartet In Utah diese Woche, eine kostenlose wöchentliche Veranstaltungszeitung. In der alternativen Zeitungsbranche werden solche Veröffentlichungen, die von einer Stadt Daily produziert werden, als gefälschte Alten oder Fauxalts bezeichnet. In Utah diese Woche Die Veröffentlichung einige Jahre später eingestellt.
Saltas hat das verspottet Tribun'S BYLINE "Utahs unabhängige Stimme", indem er die Zeitung "Utahs ko-abhängige Stimme" nennt. Das Papier, wie er betont, wird mit den gleichen Medieneinrichtungen wie die beiden Papier veröffentlicht gemeinsame Betriebsvereinbarung. Daher City Weekly Wirkt das Papier "weniger unabhängig als es vorgibt zu sein".
Die 2002 Tribun Akquisition von Dean Singleton, Besitzer der 7. größten Zeitungskette des Landes, veranlasste eine entlarven. City Weekly behauptete, dass eine erhöhte Zusammenarbeit und Ausdehnung der beiden täglichen Papiere unter Singleton's Tribun Führung verletzte die Lebensfähigkeit der Umgebung. Die Tribune hat zwei ehemalige Reporter of the City Weekly eingestellt, während City Weekly im gleichen Zeitraum mehrere ehemalige Tribune -Reporter eingestellt hat, wobei die Bewegungen in beide Richtungen die Legitimität der Nachrichten in City Weekly bestätigen. Nachdem die Medianews Group aus dem Insolvenz im Jahr 2010 aufgetaucht war, verlor sie die Kontrolle über die Tribun zu einem Hedgefonds, Alden Global Capital. Ab Mai 2016 wird der Verkauf der Tribüne an einen lokalen Geschäftsmann ausgehandelt.[14]
Aktuelle Funktionen
City Weekly neigt dazu, sich auf einen jüngeren, städteren und mehr auszurichten Liberale Publikum als die anderen Papiere der Region. Zu den Funktionen gehören seine Bewertungen von Kunstfilme (Scott Renshaw), Restaurants (Ted Scheffler), lokale Musikgruppen, geplante Kunstshows und Veranstaltungen und Fernsehen (Bill Frost). Die Gründerin Saltas schreibt eine Säule des übergedachten Spalte namens "Private Eye". Katharine Biele schreibt eine Stellungnahme mit dem Titel "Hits & Misses". Bis 2014 hatte das Papier eine Satire -Kolumne namens "Deep End" von D.P. Sorensen, der unter anderem scherzhaft behauptete, gewesen zu sein Mitt Romney's Missionar Begleiter. Es trägt auch syndizierte Spalten "News Quirks" von Roland Sweet und der Gerade Dopevon Cecil Adams in Chicago, von Chicago, Freie Wille Astrologie und Comics wie z. Tom morgen's Diese moderne Welt, und Keith Knight's K -Chroniken. Das Papier hat in den letzten Jahren auch seine Online -Inhalte erweitert, einschließlich der vorgestellten Blogs von Gavin Sheehan.
City Weekly Veröffentlicht jedes Jahr eine Reihe spezieller Ausgaben, einschließlich der Beste von Utah Leitfaden und der City Weekly Music Awards (früher Schlägt) Ausgabe (siehe auch Musik von Utah).
Verweise
- ^ "Salt Lake City wöchentlich". Vereinigung alternativer NewsweeKlies. Abgerufen 3. Januar, 2007.
- ^ a b c Hollstein, Milton (20. Mai 1996). "Ein lauernes" privates Auge "hält die Menschen auf den Zehen". Die Salt Lake Tribune.
- ^ "Private Eye Weekly liefert weiterhin den Erwartungen einer alternativen Veröffentlichung mit Geschichten und Standpunkten, die Mainstream-Medien nicht tragen. Die Veröffentlichung hat sich dank der Hartnäckigkeit des freien Lanzschreibers Lynn Packer und der Hartnäckigkeit des freien Lance-Autors Lynn Packer und der Bonneville Pacific-Entwicklungen unermüdlich behalten Das Engagement des Verlags John Saltas und des Geschäftsführeres Tom Walsh. " - - Evans, DeAnn (16. Januar 1994). "Geschäft". Die Salt Lake Tribune. p. F2.
- ^ Seine Kolumne hatte den Titel "Ben (Franklin) und Deedee". Funk, Marianne (28. November 1996). "Yengich, um als Corradinis Verteidiger zu fungieren". Deseret News.
- ^ "Private Eye ändert seinen Namen in Salt Lake City wöchentlich".Deseret News.8. Juni 1997.
- ^ Dillon, Lucinda (26. Juni 1999)."S.L. Weekly versucht OK, Bieranzeigen zu führen".Deseret News.
- ^ Der relevante Präzedenzfall des Obersten Gerichtshofs, der von den Klägern und dem Zehntelkreis zitiert wurde, war 44 Liquormart, Inc. gegen Bundesstaat Rhode Island, 517, US 484 (1996), in der festgestellt wurde, dass die Beschränkung der Werbung den Preis für Alkohol in die Redefreiheitsrechte störte, die in die ersten und vierzehnten Änderungen einbezogen wurden.
- ^ Utah lizenzierte Bev.Ass'n v. Leavitt, 256 F.3d 1061 (2001)
- ^ Van Eyck, Zack (10. Oktober 2001)."Kirche schlägt Alkoholanzeigen".Deseret News.
- ^ Burton, Greg (29. November 2001)."Alkohol AD, LDS -Schreiben teilen gleiche Veröffentlichung".Salt Lake Tribune.
- ^ City Weekly "Staff", 5. Mai 2016
- ^ Utah Headliners Awards
- ^ Paul Beebe, Salt Lake Tribune, 26. April 2012, "Verlag Rizzigi verlässt Utahs City Weekly". Abgerufen am 9. September 2012.
- ^ "Milliardärssparpapier", Salt Lake City Weekly, 15. Mai 2016 Ausgabe, p.fünfzehn