SPARCstation 20

Sparcstation 20 vorne und hinten

Das Sparcstation 20 oder SS20 (Code genannt Kodiak) ist ein abgebrochener Sun Microsystems Arbeitsplatz eingeführt im März 1994 basierend auf der Supersparc oder Hypersparc ZENTRALPROZESSOR. Es ist eines der letzten Modelle in der Sparcstation Sunfamilie "pizza box"Computer, die von der abgelöst wurden Ultrassparc Design im Jahr 1995.

Spezifikationen

Preisträger veröffentlicht

Sonne rollte die Sparcstation 20 für aus US $ 12.195 (entspricht 22.300 USD im Jahr 2021).[1]

CPU -Unterstützung

SM71 SparcStation Mbus CPU -Modul
Innenraum einer Sparcstation 20 mit Ross Mbus CPU -Modul

Die Sparcstation 20 hat zwei 50 MHz doppelte 50 MHz Mbus Anschlüsse, mit denen es schnellere CPUs verwenden kann als die Sparcstation 10. Mit zwei Dual-CPU-Modulen und aktualisiert FirmwareDie SparcStation 20 unterstützt maximal 4 CPUs. Die schnellste CPU, die für die Sparcstation 20 produziert wird, ist die 200 MHz Ross Hypersparc.

Das ABSCHLUSSBALL In der SparcStation 20 bestimmt 20 CPU -Kompatibilität. Version 2.25 ist die letzte Bootprom -Veröffentlichung von Sun und 2.25R von Ross.

Erinnerung

Die SparcStation 20 verfügt über 8 200-polige DSIMM-Slots und unterstützt maximal 512 MB Speicher mit 64 MB-Modulen. Speichermodule für die SparcStation 20 sind mit dem kompatibel Sparcstation 10, Sun Ultra 1und einige andere Computer in der sun4m und sun4u familien, aber sie sind mit den SIMM -Slots in physisch unvereinbar inkompatibel PC -Computer.

2 der 8 SIMM-Slots sind breiter als die anderen und können mit nicht-memorischen Peripheriegeräten wie dem Zwischenspeichern von NVSIMM und Video-vsimm-Karten verwendet werden.

Laufwerke

Sparcstation 20 SCSI -Wiege mit Antrieb

Die Sparcstation 20 hat zwei interne SCA Buchten, ein externer SCSI -Stecker und zwei Buchten für CD-ROM oder Floppy fährt. Frühere Überarbeitungen des Falles Sparcstation 20 enthalten eine CD-ROM- und Disketten, die etwas kürzer sind als eine Standard-3,5-Zoll-Bucht und reguläre Geräte für bestimmte Geräte PC kompatibel Computer passen normalerweise nicht. Spätere Überarbeitungen der Sparcstation 20 und der Sparcstation 5 haben einen engeren Schlitz für das Floppy-Laufwerk, sodass eine stärkere CD-ROM passen kann.

Das Scsi Der Host Controller ist in das Motherboard integriert. Die Sparcstation 20 unterstützt nicht Ide Geräte.

Eine Einschränkung in allen Veröffentlichungen der Openboot ABSCHLUSSBALL Für die SparcStation 20 verhindert es, dass sie von einem Punkt auf einer Festplatte über die 2 Gigabyte -Marke hinaus booten.

Netzwerk

Die SparcStation 20 hat eine integriert Amd Lance 10BASE-T Ethernet-Schnittstelle zusammen mit einem benutzerdefinierten 26-poligen Aui Schnittstelle. Zusätzliche Ethernet -Schnittstellen können mit einem hinzugefügt werden Sbus Karte.

Grafik

Die SparcStation 20 hat eine eingebaute in 13W3 Video -Socket angetrieben von einem optionalen SX (CG14) Bildspeicher, Framebuffer auf einem vsimm gebaut.[2] Der VSIMM ist in einer Kapazität von 4 MB oder 8 MB erhältlich, mit bis zu 1280 x 1024 (8 MB) oder 1152 x 900 (4 MB) in 24-Bit-Farbe. Wenn zwei VSIMMS installiert werden, muss auch eine Hilfsvideiafel installiert werden, um eine zweite 13W3 -Video -Socket bereitzustellen.[2] Alternativ können SBUS-Karten verwendet werden, einschließlich der 24-Bit-Farbe ZX (Leo), 8-Bit-Farbe Turbo GX (CG6) und andere.

Klang

Die SparcStation 20 verfügt über einen integrierten Sound mit 4 Standard -Audio -Buchsen von 3,5 mm für Kopfhörer, Mikrofon, Linie und Linie.

NVRAM

Die SparcStation 20 verwendet ein Batterie-Rücken-NVRAM-Modul, um Daten über das System zu halten, z. B. die Host-ID (Seriennummer) und MAC-Adresse. Wenn der Akku auf dem Chip stirbt, muss das NVRAM -Modul ersetzt (oder so geändert werden, dass sie einen externen Akku verwenden), und das NVRAM muss mit einer MAC -Adresse und einer Host -ID neu programmiert werden. Optional kann ein M48T08-100PC1 verwendet werden.[3]

Betriebssysteme

Bemerkenswerte Verwendungen

  • 117 Sparcstation 20 Modell HS11 -Einheiten, 87 mit zwei 100 MHz Hypersparc Prozessoren und 30 mit vier 100-MHz-Hypersparc-Prozessoren sowie einem einzigen Oktoprozessor SparcServer 1000 wurden gewohnt, um zu rendern Spielzeuggeschichte.[4]

Verwandte Computer

Siehe auch

Sonnenzeitleiste

Sun Blade Sun Fire Sun Fire Sun Enterprise Sun Ultra Enterprise SPARCserver Sun Ultra series Sun Ultra series Sun Ultra series Sun Ultra series Sun Blade (workstation) Sun 386i Sun Java Workstation Sun Ultra series SPARCstation Sun-3 Sun-2 Sun-1

Externe Links

Verkäuferdokumentation

Verweise

  1. ^ "Sun Micro führt kostengünstige Arbeitsstationen aus". Upi. 29. März 1994.
  2. ^ a b "Sparcstation 20 Servicehandbuch" (PDF).
  3. ^ "Sun nvram/hostid FAQ".
  4. ^ "Disneys" Toy Story "verwendet mehr als 100 Sun Workstations, um Bilder für den ersten All-Computer-basierten Film zu rendern; Pixar Animation und Sun Microsystems erstellen eine leistungsstarke Rendering-Engine für Disney-Film". Kostenlose Online -Bibliothek. Abgerufen 3. April, 2019.