SMS -Sprache

Kurznachrichtendienst (SMS) Sprache, Textspeak, oder SMS -Sprache[1] ist die abgekürzte Sprache und Slang üblich Internet-basierte Kommunikation wie z. Email und Instant Messaging.[2]
Funktionen von frühen Mobiltelefon -Messaging ermutigten die Benutzer, Abkürzungen zu verwenden. 2G -Technologie Machte den Texteintrag schwierig und erforderte mehrere Tastendrucke auf einer kleinen Tastatur, um jeden Buchstaben zu generieren, und die Nachrichten waren im Allgemeinen auf 160 Zeichen (oder 1280) begrenzt Bits). Darüber hinaus machte die SMS -Sprache Textnachrichten schneller zu komponieren und vermeiden gleichzeitig zusätzliche Gebühren von Mobilfunknetzanbietern für langwierige Nachrichten von mehr als 160 Zeichen.
Sobald es populär wurde, wurde es oft außerhalb von SMS verwendet, wie z. B. informelle E -Mails und Briefe. Es kann in formellen E -Mails verwendet werden, aber das ist dagegen E-Mail-Etikette.[3]
Geschichte
SMS Die Sprache ähnelt der Sprache der Telegraphen, in der die Anklage nach dem Wort angeklagt wurde. Es versucht, die wenigsten Buchstaben zu verwenden, um ultra-konzise Wörter und Gefühle zu erzeugen[4] im Umgang mit Raum, Zeit und Kostenbeschränkungen von simsen. Es folgt, wie frühe SMS nur 160 Zeichen zulässt und dass die Fluggesellschaften eine geringe Gebühr für jede gesendete (und manchmal empfangene) Gebühr erhoben. Zusammen mit der Schwierigkeit und Ineffizienz bei der Erstellung von Nachrichten führte dies zum Wunsch nach einer wirtschaftlicheren Sprache für das neue Medium.[5]
Es teilt einige Eigenschaften mit dem Internet und Telex Sprechen Sie nach der Evolution, wie seine Evolution eher symbiotisch zur Entwicklung der Verwendung von Abkürzung in ist Chat-Räume. Ebenso versuchte eine solche Änderung, die geringe Anzahl von zulässigen Zeichen pro Nachricht zu berücksichtigen und die Bequemlichkeit für die zeitaufwändigen und oft kleinen zu erhöhen Tastaturen auf Mobiltelefonen. Ähnlich elliptisch Schreibstile können auf die Tage von verfolgt werden Telegraphesen Vor 120 Jahren, als Telegraphenbetreiber berichtet wurden, dass sie Abkürzungen ähneln, die dem modernen Text ähnlich sind, wenn sie zwischen dem Senden offizieller Nachrichten untereinander plaudern.[6] Faramerz Dabhoiwala schrieb in Der Wächter 2016: "Moderne Verwendungen, die schrecklich sind sprachliche Puristen Tatsächlich haben tiefe historische Wurzeln. 'OMG' wurde 1917 von einem septuagenarischen Marinehelden, Admiral von The Fleet Lord Fisher, verwendet.[7][8]
Im Allgemeinen ermöglicht die SMS -Sprache dem Absender, weniger zu tippen und schneller zu kommunizieren als man ohne solche Abkürzungen. Ein Beispiel ist die Verwendung von "TMR" anstelle von "morgen". Trotzdem gibt es keine Standardregeln für die Erstellung und Verwendung von SMS -Sprachen. Jedes Wort kann verkürzt werden (z. B. "Text" zu "TXT"). Wörter können auch mit Zahlen kombiniert werden, um sie kürzer (z. homophon Qualität.[9]
SMS -Sprache als mehrsprachige Einheit

Einige können die SMS -Sprache als Dialekt des Englische Sprache,[4] Das ist ein starker Dialekt, wenn nicht die englische Sprache vollständig abgeleitet. Dies kann nicht so sein. Eine solche Verallgemeinerung könnte aus der Tatsache entstanden sein, dass Mobiltelefone in den frühen Stadien ihrer Konzeption und Verteilung nur eine begrenzte Anzahl von Standardsprachen unterstützen konnten.[10]
A Mobiles Betriebssystem (Os) wie z. Symbian und Sprachpakete ermöglichen die sprachliche Lokalisierung von Produkten, die mit solchen Schnittstellen ausgestattet sind, wobei die aktuelle Symbian Release (Symbian Belle) die Skripte unterstützt und Orthographien von über 48 Sprachen und Dialekten, obwohl solche Bestimmungen in Bezug auf die Sprachen, die von Benutzern auf der ganzen Welt verwendet werden, keineswegs vollständig umfassend sind. Forscher Mohammad Shirali-shahreza (2007)[10] Es wird weiter beobachtet, dass Mobiltelefonproduzenten "die lokale Sprache des Landes" unterstützen, in der ihre Telefonsätze verteilt werden sollen.
Dennoch tragen verschiedene Faktoren als zusätzliche Einschränkungen für die Verwendung von nicht englischen Sprachen und Skripten in SMS bei. Dies motiviert die Anglisierung solcher Sprachen, insbesondere solche, die nicht verwendet werdenLateinische Orthographien (d. h. kyrillisch oder griechisch Briefe.[11] Auf der anderen Seite beobachtet der Forscher Gillian Perrett die De-Anglizisierung[12] der englischen Sprache nach ihrer Verwendung und Einbeziehung in nicht englische sprachliche Kontexte.
Zusätzlich zu den Maßnahmen zur Minimierung von Raum, Zeit- und Kostenbeschränkungen in der SMS -Sprache tragen die unterschiedlichen Natur und Eigenschaften von Sprachen weltweit weiter zu den unterschiedlichen Eigenschaften und dem Stil der SMS -Sprache bei.
Sprachliche Eigenschaften und Stil
Die Hauptmotivation für die Erstellung und Verwendung der SMS -Sprache bestand darin, eine verständliche Nachricht mit den wenigsten Zeichen zu vermitteln. Dies war aus zwei Gründen: Zunächst einmal beschränkten Telekommunikationsunternehmen die Anzahl der Charaktere pro SMS und berechneten den Benutzer pro SMS. Um die Kosten niedrig zu halten, mussten die Benutzer eine Möglichkeit finden, präzise zu sein und gleichzeitig die gewünschte Botschaft zu kommunizieren. Zweitens ist das Tippen auf einem Telefon normalerweise langsamer als bei einer Tastatur, und die Kapitalisierung ist noch langsamer. Infolgedessen werden Interpunktion, Grammatik und Kapitalisierung weitgehend ignoriert.
In vielen Ländern haben die Menschen in ihrem monatlichen Plan Zugang zu unbegrenzten Textoptionen, obwohl dies je nach Land und Betreiber sehr unterschiedlich ist. Die Bildschirme sind jedoch noch klein und das Eingabeproblem bleibt bestehen, sodass die SMS -Sprache immer noch für die Kürze verwendet wird.
Beobachtungen und Klassifizierungen in Bezug auf die sprachlichen und stilistischen Eigenschaften der SMS -Sprache wurden von Crispin Thurlow gemacht und vorgeschlagen.[13] López Rúa,[14] und David Crystal.[11] Obwohl sie keineswegs erschöpfend sind, beinhalten einige dieser Eigenschaften die Verwendung von:
- Initialisierungen (Akronyme und Abkürzungen bestehend aus Initialen)
- Reduzierungen und Verkürzungen und Auslassung von Sprachteilen
- Reaktive Token
- Piktogramme und Logogramme (Rebus -Abkürzung)
- Paralinguistisch und prosodisch Merkmale
- Variationen in der Rechtschreibung
- Interpunktion, oder fehlen davon
Initialisierungen (Akronyme und Abkürzungen aus Initialen)[14]
Es gibt viele Beispiele für Wörter oder Phrasen, die die gleichen Abkürzungen teilen (z. B.,, lol könnte meinen laut auflachen, viele Liebe, oder kleine alte Frau, und Cryn könnte meinen Wachsmalstift oder Weinen)).
Reduzierungen und Verkürzungen,[13] und Auslassung von Sprachteilen[15]
Für Wörter, die keine gemeinsame Abkürzung haben, entfernen Benutzer die Vokale am häufigsten aus einem Wort, und der Leser muss eine Reihe von Konsonanten interpretieren, indem die Vokale neu angezeigt werden (z. B.,, Wörterbuch wird dctnry und Klaviatur wird Kybrd). Auslassung von Wörtern, insbesondere Funktionswörtern (z. B. Determiner wie "A" und "The"), werden ebenfalls als Teil der Bemühungen verwendet, Zeit- und Raumbeschränkungen zu überwinden.[15]
Das Aufkommen von Vorhersagetext Eingabe und Smartphones mit vollem QWERTY -Tastaturen kann zu einer Verringerung der Verwendung von Verkürzungen in der SMS -Sprache beitragen.
Pragmatik und Kontext bei der Interpretation mehrdeutiger Verkürzungen
Empfänger müssen möglicherweise die abgekürzten Wörter je nach Kontext interpretieren, in dem sie verwendet werden. Sollte zum Beispiel jemand verwenden ttyl, lol Sie können bedeuten Sprich später mit dir, viel Liebe im Gegensatz zu Sprich später mit dir, lache laut aus. In einem anderen Fall, wenn jemand verwenden würde OMG LOL Sie können bedeuten Oh mein Gott, lache laut aus im Gegensatz zu Oh mein Gott, viel Liebe.
Daher ist der Kontext bei der Interpretation von entscheidender Bedeutung texteseund genau dieser Mangel, den Kritiker als Grund bezeichnen, es nicht zu verwenden (obwohl die englische Sprache im Allgemeinen, wie viele andere Sprachenhat viele Wörter, die in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben).
Die SMS -Sprache folgt nicht immer oder folgt dem Standard Grammatikund zusätzlich werden die verwendeten Wörter normalerweise nicht in Standardwörterbüchern gefunden oder von erkannt Sprachakademien.
Reaktive Token
Das Merkmal von "reaktiven Token", das allgegenwärtig in ist Internet Relay Chat (IRC) ist auch in der SMS -Sprache häufig vorkommt. Reaktive Token umfassen Phrasen oder Wörter wie "Ja, ich weiß", was eine Reaktion auf eine frühere Nachricht bedeutet. In der SMS -Sprache besteht der Unterschied jedoch darin, dass viele Wörter anders als in gesprochener Sprache verkürzt werden.[16]
Piktogramme und Logogramme (Rebus -Abkürzung)[11]
Einige Token der SMS -Sprache können mit a verglichen werden Rebus, unter Verwendung von Bildern und einzelnen Buchstaben oder Zahlen, um ganze Wörter darzustellen (z. B. "i <3 u", das das Piktogramm eines Herzens für verwendet Liebeund der Brief u ersetzt Sie).
Der Dialekt hat ein paar Hieroglyphen (Codes, die für Initiates verständlich sind) und eine Reihe von Gesichtssymbolen.[17]
Paralinguistische und prosodische Merkmale
Prosodische Merkmale in der SMS -Sprache zielen darauf ab, zusätzliche semantische und syntaktische Informationen und Kontext bereitzustellen, aus denen Empfänger eine kontextbezogenere und genauere Interpretation abgeben können. Diese können darauf abzielen, das Textäquivalent verbaler prosodischer Merkmale wie Gesichtsausdruck und Tonfall zu vermitteln.[18][19] Obwohl die SMS -Sprache im Format des geschriebenen Textes existiert, ähnelt es in der Tat, dass es der normalen Sprache ähnlich ist, als sie keine komplizierte Struktur hat und dass seine Bedeutung stark kontextualisiert ist.
Kapitalisierung
Bei der Kapitalisierung in der SMS -Sprache gibt es drei Szenarien:[20]
- Keine Kapitalisierung
- Kapitalisierung nur des ersten Wortes
- Vollständige Kapitalisierung nach angemessener, die allen grammatikalischen Regeln entspricht
Die meisten SMS -Nachrichten haben die Kapitalisierung beseitigt. Die Verwendung von Kapitalisierungen zum ersten Wort einer Nachricht kann tatsächlich nicht beabsichtigt sein und wahrscheinlich auf die Standardkapitalisierungseinstellung von Geräten zurückzuführen sein. Auch die Kapitalisierung kann prosodische Elemente codieren, bei denen eine reichliche Verwendung das textuelle Äquivalent der erhöhten Stimme bedeuten kann, um erhöhte Emotionen anzuzeigen.[18]
Emoji, Asterisk -Emoting und Emoticons
So wie Körpersprache und Gesichtsausdrücke die Wahrnehmung der Sprache verändern können, können Emoji und Emoticons die Bedeutung einer Textnachricht verändern, wobei der Unterschied besteht, dass der tatsächliche Ton des SMS -Absenders nur durch das Emoticon weniger leicht erkannt wird. Die Verwendung eines lächelnden Gesichts kann eher als sarkastisch als als glücklich empfunden werden. Daher muss der Leser entscheiden, welches er die ganze Nachricht betrachtet.[21]
Die Verwendung von Interpunktion und Kapitalisierung zur Bildung von Emoticons lenkt von der traditionelleren Funktion solcher Merkmale und Symbole ab. Dennoch unterscheiden sich Verwendungszwecke zwischen Individuen und Kulturen. Zum Beispiel kann eine Überhilfe einfach verwendet werden, um paralinguistische Aspekte der Kommunikation zu kommunizieren, ohne dass eine Emotion daraus erzeugt werden muss: "Hallo !!!!".[15]
Interpunktion oder Fehlen davon
Während Vokale und Zeichensetzung von Wörtern in SMS -Sprache im Allgemeinen weggelassen werden, David Crystal beobachtet, dass Apostrophen ungewöhnlich häufig vorkommen. Er zitiert eine amerikanische Studie mit 544 Botschaften, bei denen das Auftreten von Apostrophen in der SMS -Sprache ungefähr 35 Prozent beträgt.[11] Dies ist unerwartet, da es ein Ärger ist, einen Apostroph in eine Textnachricht mit den mehreren beteiligten Schritten einzugeben. Die Verwendung von Apostrophen kann nicht auf Benutzer zurückgeführt werden, die versuchen, Wörter zu disambiguieren, die sonst ohne sie missverstanden werden könnten.
Es gibt nur wenige Fälle auf Englisch, in denen das Apostroph auslässt, das Missverständnis der Botschaft verursacht. Zum Beispiel könnte "wir" ohne Apostroph als "waren" falsch verstanden werden. Trotzdem werden diese meist richtig verstanden, obwohl sie mehrdeutig sind, da sich die Leser auf andere Hinweise wie einen Teil des Satzes und den Kontext verlassen können, in dem das Wort zu entscheiden scheint, was das Wort sein sollte. Für viele andere Wörter wie "IM" und "Shes" gibt es keine Unklarheit. Da Benutzer keine Apostrophes verwenden müssen, um sicherzustellen, dass ihre Nachricht genau verstanden wird, kann dieses Phänomen teilweise auf Texter zurückgeführt werden, die Klarheit beibehalten möchten, damit die Nachricht in einer kürzeren Zeit leichter verstanden werden kann.[11] Die weit verbreitete Mobiltelefon-automatische Funktionsfunktion trägt zur Häufigkeit des Apostrophs in SMS-Nachrichten bei, da sie auch ohne Benutzerbewusstsein einen Apostroph in vielen gängigen Wörtern wie "Ich", "ich", ein Apostroph einfügt, wie "ich",. und "Ich würde".
Ton
Variationen in der Rechtschreibung
Benutzer können auch Schreibweisen verwenden, die ihre illokutionäre Kraft und Absicht widerspiegeln, anstatt die Standardschreibung zu verwenden. Zum Beispiel die Verwendung von "haha", um "Standard" -Plachen und "muahaha" zu bedeuten, um vielleicht raulous oder böse Klang des Lachens zu kodieren.[16]
Darin kann auch regionale Schreibunterschiede beobachtet werden. Daher dient die SMS -Sprache mit seinen Intergruppenvariationen auch als Identitätsmarker.[19]
Herkömmliche Beispiele und Wortschatz
SMS -Wörterbücher
Die SMS -Sprache muss noch als konventionelle und stabile Form akzeptiert werden, entweder als Dialekt oder als Sprache. Infolgedessen (so sehr es auch eine Konsequenz ist) bemerkenswert lexikografisch Bemühungen und Veröffentlichungen (z. B. Wörterbücher), die sich speziell mit der SMS -Sprache befassen, müssen noch entstanden.[22] Einige Experten haben vorgeschlagen, dass die Verwendung von "ungrammatischen" SMS -Slang für viele Kinder es SMS ermöglichte, Teil der "normalen Sprache" zu werden.
Viele informelle Versuche, SMS zu dokumentieren, wurden durchgeführt. Zum Beispiel Serviceanbieter Wodakom Bietet seinen Kunden ein SMS -Wörterbuch als Ergänzung zu ihrem Handykauf.[22] Vodacom bietet Listen von Abkürzungen und Akronymen mit ihren Bedeutungen auf seiner Website.[23][22]
Es wurden viele andere Anstrengungen unternommen, um SMS -Wörterbücher im Internet bereitzustellen. Normalerweise wird eine alphabetische Liste von "Wörtern", die in der SMS -Sprache verwendet werden, zusammen mit ihren beabsichtigten Bedeutungen bereitgestellt.[24][25] Textnachrichten können auch auf bestimmten Websites in die Standardsprache "übersetzt" werden, obwohl die "Übersetzungen" nicht immer allgemein akzeptiert werden.[26]
Ganzes Wort oder Phrase Abkürzung
Viele Menschen verwenden diese Abkürzungen wahrscheinlich in niedrigeren Fallbuchstaben.
Wörter voll | Abkürzungen oder SMS -Sprache |
---|---|
Habe ich recht | Luft oder Amirit [27] |
Soweit ich weiss | so viel ich weiss[23] |
So bald wie möglich | schnellstmöglich[23] |
Bei | @[23] |
Im Augenblick | Geldautomat[23] |
... als verdammt | Af[28] |
Nicht am Computer | AFK[23] |
Ich komme gleich wieder | Brb[29] |
Da | B/c oder bcs oder bc[30] |
Bester Freund Freund | Bf[30] |
Bester Freund für immer Freund für immer | BFF[30] |
Zwischen | B/w |
Gebrochenes Herz | 3 |
Übrigens | Übrigens[23] |
Tschüss für heute | Bfn[30] |
Küken | CHX[23] |
Weihnachts- oder Weihnachtstag | Weihnachten[31] |
Wirklich | Fr |
Für den Sieg | Ftw[23] |
Für Ihre Information | Zu Ihrer Information[30] |
Sich herausholen | Gtfo[30] |
Feste Freundin | GF[30] |
Gute Partie | Gg[32] |
Gute Nacht guten Morgen | Gn[33]/Gm[34][35] |
Haha | HH[23] |
Schönen Tag noch | HAND[23] |
Wie ich fühle, wenn | Hifw[36] |
Umarmungen und Küsse | Hak oder Xoxo[23] |
Ich komme nicht zurück | IACB |
Es ist mir egal | IDC[23] |
Ich weiß nicht | Idk[30] |
Ich fühle deinen Schmerz | Ifyp |
Ich hasse dich | Ih8u[30] |
Ich habe keine Ahnung | Ihni[23] |
Ich weiß es schon gut? | Ikr[37] |
Ich liebe dich | Ilu oder ily[30] |
Ich vermisse dich | Imy[38] |
Im echten Leben | Irl[23] |
Wenn ich mich richtig erinnere | Iirc[39] |
Nach meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung | meiner bescheidenen Meinung nach[30] |
Meiner Meinung nach | IMO[30] |
Nicht | ! = |
Nur ein Scherz | Jk[30] |
Nur damit du es weißt | JSYK[23] |
Halten Sie es einfach blöd | KUSS[23] |
Eltern ahnungslos halten | KPS |
Später (oft als Validion) | l8r[40] |
Lache (ing) meinen Arsch ausgeschaltet | Lmao[41] |
Laut lachen | LOL[41] |
Liebe | <3[23] |
Ich liebe das Wetter heute | LTWT oder LWT oder LW[23] |
Mein Gesicht wann | Mfw |
Meine Reaktion wann | MRW |
Nachricht | Nachricht[30] |
Egal/No Sory Kumpel | NVM |
Kein Problem | Np[23] |
Keine Nummer | Nan[42][43] |
Oh mein Gott/Gott/Güte | OMG[23] |
Unterwegs | OTW[30] |
Originalplakat, überwältigt | Op[44] |
Eltern zu Hause | Pah |
Elternteil hinter der Rückseite | PBB |
Eltern im Raum | Pitr |
Eltern über meine Schulter | Poms |
Eltern schauen zu | PFOTE |
Profilbild | PFP |
Bitte | Plz oder pls[30] |
Lesen Sie das verdammte Handbuch | RTFM |
Wirklich | Rly |
Im Augenblick | Rn |
Auf dem Boden rollen lachen | ROFL oder ROTFL[23] |
Versiegelt mit einem Kuss | Wich[23] |
Mach's gut | Cu[23] |
Bis später | BIS SPÄTER[30] |
Ich schüttle den Kopf (Missbilligung/Frustration) | Smh[30] |
Halt deine Fresse | Stfu[30] |
Bessere Hälfte | ALSO[30] |
Schlafen, gelangweilt, müde | Zzz |
So sehr | Sm |
Also, was ist dein Problem? | SWYP[23] |
Hör auf, was du tust | Swyd[23] |
So ein Lachen | Sal[23] |
Wir sprechen später | SPRECHE MIT DIR SPÄTER[30] |
Tränen in meinen Augen | ZEIT[23] |
Vielen Dank | Tysm |
Vielen Dank | Danke oder thx[23] |
Danke, ich danke dir | Thx oder tu oder ty[30][45] |
Dieses Gefühl wann | Tfw |
Das macht Sinn | TMS |
Denke an dich | FÜR DICH |
Heute Abend oder bis heute Abend sehen wir uns heute Abend | 2nyt oder 2nite |
Angekündigt werden | Tba[46] |
Ehrlich gesagt | TBH |
Zu lang; Habe nicht gelesen | Tl; dr, tdrldr oder tl Dr.[47] |
Zu viel Information | Tmi[48] |
Ich versuche nicht zu lachen | Tntl |
Man lebt schließlich nur einmal | Yolo[23] |
Du bist auf dich allein gestellt | Yoyo[23] |
Gerne geschehen | YW |
Dein | Ur |
Was machen Sie | Wyd[23] |
Was meinst du | Wdym[23] |
Was zum Teufel | Wtf[30] |
Was zur Hölle | Wth[30] |
Wie auch immer | Whatevs oder W/E oder wir[23] |
Wo bist du | WYA[23] |
Ich wünschte, du wärst hier | Wywh |
Mit | W/ oder w |
Ohne | W/o oder wo |
Funktioniert bei mir | WFM[42] |
MHL- meine halbe Liebe
Politische Abkürzungen
Abkürzungen in der Politik auf der ganzen Welt, viele der Abkürzungen folgen von einem Ländercode von Alpha-2-Code von ISO 3166-1 Um das Land, das Gebiet oder die Zuständigkeit zu spezifizieren.
Vereinigte Staaten
Wörter voll | Abkürzungen oder SMS -Sprache | Aussprache |
---|---|---|
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika | POTUS | POTUS |
Pressesprecherin des Weißen Hauses | WHPS | Vollständig ausgesprochen |
Die Demokratische Partei | Dem | Dem |
Die große alte Partei (Republikaner) | GOP | G-o-p |
Vereinigtes Königreich
Wörter voll | Abkürzungen oder SMS -Sprache | Aussprache |
---|---|---|
Der Premierminister des Vereinigten Königreichs | PMUK oder PMOUK | Po: Muk |
Die tschechische Republik
Tschechische Abkürzungen, die mit dem enden CZ sind ausgesprochen als überprüfen
Wörter voll | Abkürzungen oder SMS -Sprache | Aussprache |
---|---|---|
Der Präsident der Tschechischen Republik | Potcz | Pot-Check |
Der Premierminister der Tschechischen Republik | PMOCZ oder PMCZ | P-M-Check |
Der Premierminister der Tschechischen Republik | Pmocz | Vollständig ausgesprochen |
Ein einzelner Buchstabe oder ein einzelner Ziffer kann ein Wort, eine Silbe oder ein Phonem ersetzen
Ganze Geräusche innerhalb von Wörtern würden oft durch einen Buchstaben oder eine Ziffer ersetzt, die beim Lesen von selbst einen ähnlichen Klang erzeugt:
Wort/Silbe/Phonem | Brief/Ziffer | Beispiel Verwendung als Teil des Wortes |
---|---|---|
sein | b | Sein oder nicht sein wird B ||! = 2B |
sehen oder Meer | c | Bis später wird Bis später |
okay | k‡ (oder Kk†) | In Beispielsatz Willst Du ein Eis haben? das k kann als Schmugg- und/oder Respektlosigkeitsreaktion verwendet werden |
und oder en | n | Viel Spaß wird njoy und Ende wird nd |
oh | o | Ach du lieber Gott wird omg |
sind | R | In einem Satz HRU? Bedeutung Wie geht es dir? das R wird sind |
Sie | U | In einem Satz ? Ru tust Bedeutung Was machst du das U wird Sie |
warum | Y | In einem Satz Du magst das? Bedeutung Warum bist du so? das Y wird Warum |
gewonnen oder eines | 1§ | jeder wird Any1 oder NE1 und niemand wird NO1 |
zu, zu oder zwei | 2§ | heute wird 2day und Melodie wird 2ne |
zum oder vier | 4§ | vergessen wird 4get und sich leisten wird a4d |
gegessen | 8§ | Großartig wird Prima und hassen wird H8 |
Was? oder Huh oder Frage | ? | In einem Satz 4U Bedeutung Fragen für Sie das ? wird Frage |
Drückt Schock aus | ! | Verwendet als Reaktion auf eine Nachricht |
^‡ k wird manchmal als passiv aggressiv angesehen
^† Kk kann auch das Ende eines Gesprächs signalisieren
^§ Die Verwendung von Zahlen phonetisch ist oft sarkastisch gedacht
^ Das Ausrufezeichensymbol ! ist skalierbar, abhängig von der Menge an Schock, die häufigste Verwendung ist !!!
Kombinationen können einzelne oder mehrere Wörter verkürzen:
Wörter) | SMS |
---|---|
dein | ur |
Sie sind | u r |
wunderbar | 1DRfl§ |
Vor | B4§ |
einfach | ez |
jemand | sum1§ |
mach's gut | Cu oder Cya |
für dich | 4U§ |
Morgen | 2mro§, 2 Monate§, TMR oder TMRW |
Gesamtbeobachtungen und Kritikpunkte
Häufigkeit der Nutzung
In einer amerikanischen Studie stellten die Forscher fest, dass weniger als 20% der Nachrichten die SMS -Sprache verwendeten. Betrachten Sie seine eigene SMS -Geschichte, den Autor der Studie, Linguist David Crystal, sagte, dass nur 10% seiner Nachrichten SMS -Sprache verwendeten.[49]
Positiv
Auswirkung auf den mündlichen Sprachgebrauch und die Alphabetisierung
Nach Untersuchungen von Dr. Nenagh Kemp von Universität von Tasmanien, die Entwicklung von Textese ist von Natur aus mit einem starken Verständnis von Grammatik und Phonetik gekoppelt.[50]
David Crystal hat den Behauptungen entgegengewirkt, dass SMS mit zahlreichen wissenschaftlichen Studien schädlich auf die Sprache auswirkt. Die Ergebnisse sind in seinem Buch zusammengefasst Txtng: Der Gr8 db8. In seinem Buch argumentiert Crystal::
- In einer typischen Textnachricht werden Wörter nicht so häufig abgekürzt wie allgemein gedacht
- Die Abkürzung wird seit langem verwendet und ist daher kein neuartiges Phänomen, das nur in der SMS -Sprache zu finden ist. Darüber hinaus einige Wörter wie "Sonar" und "Laser-"Die als Standardwörter im Wörterbuch akzeptiert werden ursprünglich Akronyme.
- Sowohl Kinder als auch Erwachsene verwenden die SMS -Sprache. Wenn Erwachsene also nicht die Fehler in der schriftlichen Arbeit von Kindern zeigen, können sie nicht allein auf die SMS -Sprache zurückgeführt werden.
- Die Verwendung von Abkürzungen in schriftlicher Arbeit und Prüfungen ist bei Studenten nicht so weit verbreitet.
- Eine Voraussetzung für die Verwendung von SMS -Sprache ist das Wissen der Rechtschreibung, daher bedeutet die Verwendung der SMS -Sprache nicht unbedingt eine geringe Alphabetisierung.
Er stellt ferner fest, dass dies keineswegs eine Ursache für schlechte Rechtschreibung ist, bei der eine SMS zu einer Verbesserung der Alphabetisierung des Benutzers führen kann.[11][51]
Es gibt andere, die der Ansicht sind, dass die Behauptungen der SMS -Sprache nachteilig für die Kenntnisse der englischen Sprache sind. Eine Studie über die schriftliche Arbeit von 100 Schülern von Freudenberg ergab, dass die tatsächliche Menge der Verwendung von SMS -Sprache, die in den schriftlichen Arbeiten gefunden wurden, nicht sehr signifikant war. Einige Merkmale der SMS -Sprache wie der Verwendung von Emoticons wurden in keiner der schriftlichen Arbeiten der Schüler beobachtet. Von allen gefundenen Fehlern kann eine erhebliche Menge nicht auf die Verwendung der SMS -Sprache zurückgeführt werden. Dazu gehörten Fehler, die bereits vor dem Aufkommen der SMS -Sprache erschienen sind.[15]
Es gibt auch Ansichten, dass die SMS -Sprache wenig oder gar keinen Einfluss auf die Grammatik hat.[52] Befürworter dieser Ansicht sind der Meinung, dass die SMS -Sprache nur eine andere Sprache ist, und da das Erlernen einer neuen Sprache die Fähigkeit der Schüler in englischer Grammatik nicht beeinflusst, kann nicht gesagt werden, dass die SMS -Sprache ihre Grammatik beeinflussen kann. Bei ordnungsgemäßer Unterricht sollten die Schüler in der Lage sein, zwischen Slang, SMS -Sprache und Englisch zu korrigieren und sie in ihren entsprechenden Kontexten zu verwenden.[52]
Effizienz
Laut einer Studie ist die SMS -Sprache zwar schneller zu schreiben, aber es ist mehr Zeit erforderlich, um sie im Vergleich zu konventionellem Englisch zu lesen.[53]
Negativ
Auswirkung auf den Gebrauch und Kommunikation der verbalen Sprache
Obwohl verschiedene andere Forschungen die Verwendung von SMS -Sprache unterstützen, bleibt die populäre Vorstellung, dass Textnachrichten für die sprachliche Entwicklung junger Menschen schädigen und viele sie als Korruption der Standardform der Sprache betrachten.[54]
Walisischer Journalist und Fernsehreporter John Humphrys hat die SMS -Sprache als "unsere Sprache zerstören" kritisiert. Der Autor zitiert Mehrdeutigkeit Ein Problem stellte sich mit Beispielen wie "lol" dar, die entweder als "laut lachen", "viel Liebe" und "kleine alte Dame" je nach Kontext, in dem es verwendet wird, interpretiert werden kann. Mehrdeutige Wörter und Aussagen waren in den Sprachen immer vorhanden. In Englisch beispielsweise kann das Wort "Ente" mehr als eine Bedeutung haben. Es könnte sich entweder auf den Vogel oder die Handlung beziehen, und solche Wörter werden normalerweise durch Betrachtung des Kontextes, in dem er geschrieben wurde, austauscht.[55]
Die Verbreitung der SMS -Sprache wurde dafür kritisiert, dass sie die Verschlechterung der Englischkenntnisse und ihres reichhaltigen Erbes verursacht hat. Die Gegner der SMS -Sprache haben das Gefühl, dass sie die Eigenschaften der englischen Sprache untergräbt, die während seiner gesamten Geschichte gedauert haben. Darüber hinaus können Wörter innerhalb der SMS-Sprache, die ihren englischsprachigen Gegenstücken sehr ähnlich sind, von jungen Nutzern als die tatsächliche englische Schreibweise verwirrt werden und daher die Prävalenz von Rechtschreibfehlern erhöhen.[56]
Verwendung in Schularbeiten
Die Verwendung der SMS -Sprache in Schulen wurde tendenziell als negative Auswirkungen angesehen. Es gab einige Berichte in den Medien von Kindern, die SMS -Sprache für Aufsätze in der Schule verwenden.[57] Das Neuseeländische Qualifikationsbehörde Widerlegte Presseberichte, dass sie die Verwendung von Textabkürzungen in Prüfungsantworten genehmigt hatten, wobei ein Sprecher sagte: "Es gab keine Änderungen zu Richtlinien und es gab keine spezifische Richtlinien über die Textsprache."[58]
SMS -Sprache und Identität
Laut Sean Ó Cadhain, Abkürzungen und Akronyme, liefern ein Gefühl der Gruppenidentität, da die Benutzer mit dem Lingo ihrer Gruppe vertraut sein müssen, um die in der Gruppe verwendete SMS -Sprache verstehen zu können.[59] Die Fähigkeit, diese Sprachkurzformen zu verwenden und zu verstehen, die für jede Gruppe einzigartig sind, zeigt an, dass eine Person Teil der Gruppe ist und eine Gruppenidentität schmieden, die Außenstehende ausschließt. Die SMS -Sprache wird daher als "geheimer Code der Jugend" von einigen angesehen.[59] Die Tatsache, dass manchmal verkürzte Formen aus anderen Gründen als Raumbeschränkungen verwendet werden, kann als Gesprächspartner angesehen werden, die versuchen, Solidarität miteinander zu etablieren.[59]
Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Verwendung der SMS -Sprache
Laut norwegischer Forscher Richard LingEs gibt Unterschiede in der SMS -Sprache von Frauen und Männern.[20] Die lexikalischen, morphologischen und syntaktischen Entscheidungen von männlichen und weiblichen SMS -Nutzern[16] schlug Ling vor, dass Frauen "geschmeidiger" sind[Anmerkung 1] und mehr "literarische" Texter.[11] Richard Ling beobachtet:
- Frauenbotschaften sind in der Regel "länger"
- Frauen verwendeten "komplexere Struktur" und Grammatik
- Die Botschaften von Herren tendieren dazu, "Ein-Sentenz", "One-Clause" oder "Ein-Gedanken" -Konstruktionen zu umfassen (letztere ist bei männlichen Nutzern im Alter von 16 bis 19 Jahren deutlich zu beobachten).
- Weitere Grüße und Trennwörter wurden in den Botschaften von Frauen beobachtet
- Frauen hatten Botschaften mit emotionaler und praktischer (z. B. ein Meeting) Inhalt im Gegensatz zu Männern, die hauptsächlich SMS -Sprache nur für praktische Inhalte verwendeten.
- Frauen und die jüngeren Benutzer (über das Geschlecht) neigen dazu, mehr verkürzte Formen und Emoticons zu verwenden als Männer an sich
- Während Frauen konventionelle Regeln mehr als Männer beobachteten, ist der Unterschied marginal. Dies beinhaltet die Verwendung korrekter Rechtschreibung, Zeichensetzung, Kapitalisierung usw.
Verwendung in Anzeigen
Um 2005 wurden Anzeigen zunehmend von der SMS -Sprache beeinflusst. Je länger die Botschaft in der Werbung, desto weniger wird es desto geringer sein. Kurznachrichten, die eingängiger sind, werden die Kosten und die räumliche Sparung häufiger verwendet.[22] Der visuelle Effekt, der von der SMS -Sprache ausgelöst wird, vermittelt auch ein Gefühl der Neuheit, das die Werbung unvergesslicher macht. Beispielsweise verwendet eine Werbung eines Buches die SMS -Sprache: Essen Sie richtig 4 Ihren Typ.[22]
Unternehmen, die sich auf den Teenagermarkt konzentrieren, neigen dazu, die SMS -Sprache in ihrer Werbung zu nutzen, um die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu erregen.[60] Da Teenager dazu neigen, die SMS -Sprache zu verwenden, können sie sich auf Anzeigen beziehen, die SMS -Sprache verwenden. Unilevers Werbung für ihre neuartige Auswahl an Deodorant für Teenager -Mädchen verwendet den Ausdruck "omg! Momente". David Lang, Präsident des Teams, der die Werbung erstellt hat, sagte, dass sie den Eindruck erwecken wollten, dass sie sich mit Jugendkultur und Diskurs identifizieren.[60]
Viele andere Unternehmen wie McDonald's haben auch versucht, den Teenagermarkt durch die Verwendung von SMS -Sprachabkürzungen in ihren Werbespots zu verfolgen. McDonald's in Korea hat einen Online -Video -Werbespot, der mit: "R U Ready?"[60]
Siehe auch
- Internetslang
- Cyberkultur
- Leetspeak
- LOL
- Sexting
- Zeitungen (Fiktive "verarmte" Sprache, die in George Orwells vorgestellt wurde Neunzehnhundertvierundachtzig)
- Cupertino -Effekt (Falscher Austausch von Wörtern durch Rechtschreibprüfung)
- Jejemon
- Reform der englischen Sprache Rechtschreibung
- Tironische Notizen, Schreibabkürzungen und Ligaturen (Römische und mittelalterliche Abkürzungen, die zum Sparen von Raum in Manuskripten und Epigraphen verwendet werden)
Verweise
- ^ auch bekannt als Txt-Speak, txtes, Chatspeak, txt, txtspk, txtk, txto, SMS -Sprache, txt lingo, Smsish, txtslang, txt Talk, Text Shorthand
- ^ Silberstein, Sandra (2018). "Aufrechterhaltung" Guten Leute "und" böse Jungs ": implizite Sprachrichtlinien bei der Berichterstattung über internationale Krisen in Medien". In Tollefson, James W; Pérez-Milans, Miguel (Hrsg.). Das Oxford -Handbuch für Sprachpolitik und Planung. New York: Oxford University Press. S. 318–332. doi:10.1093/oxfordhb/9780190458898.013.18. ISBN 978-0-19-045889-8.
- ^ Miller, Julie (29. August 2017). "E -Mail -Etikette: Dies ist keine Textnachricht". Business Writing, das zählt (BWTC). Abgerufen 15. Juli 2022.
- ^ a b Huang, Lily (1. August 2008). "Technologie: Texter kann der Tod des Englischen sein". Newsweek. Abgerufen 20. Dezember 2011.
- ^ "History of Short Message Service (SMS)" ". Bewertungen und Bewertungen von SMS -Marketingdiensten. Bestes Textmarketing. 16. November 2010. Abgerufen 18. März 2012.
- ^ Radnedge, Aidan (16. August 2011). "Die abgespeckte Form des Schreibens, die bei SMS entspricht, ist seit mehr als 120 Jahren bei uns. Die Forschung hat aufgedeckt". metro.co.uk. Archiviert von das Original am 20. August 2011. Abgerufen 20. Dezember 2011.
- ^ Dabhoiwala, Faramerz (2. April 2016). "Wie Englisch von Simon Horobin Review Englisch Englisch wurde - 'OMG' wurde vor 100 Jahren zum ersten Mal verwendet.". Der Wächter (Abschnitt Überprüfung). London. p. 7. Abgerufen 8. April 2016.
- ^ Fisher, John Arbuthnot (1919). Erinnerungen. London: Hodder und Stoughton. p. 78.
- ^ Beverly, plester; Holz, Clare; Joshi, Puja (2009). "Erforschen der Beziehung zwischen dem Wissen der Kinder über SMS -Abkürzungen und Schulkompetenzergebnissen". British Journal of Developmental Psychology. 27 (1): 145–161. doi:10.1348/026151008x320507. PMID 19972666.
- ^ a b Shirali-shahreza, Mohammad (2007). "Mehrsprachige SMS". Idea Group Inc. Kategorie: Handy: 666–668.
- ^ a b c d e f g Crystal, David (2009). Txtng das Gr8 db8. New York: Oxford University Press.
- ^ Perrett, Gillian. "Globalisierung und die Ent-anlisierung des Englischen". Universiti Brunei Darussalum. Abgerufen 18. März 2012.
- ^ a b Thurlow, Crispin. "Generation txt? Die Soziolinguistik der Textnachrichten von jungen Menschen". Diskursanalyse online (DAOL).
- ^ a b López-Rúa, Paula (2007). "Unterrichten von L2 -Vokabeln durch SMS -Sprache: einige didaktische Richtlinien". Elia (7): 165–188.
- ^ a b c d Freudenberg, Kristy. "Untersuchung der Auswirkungen von SMS über die schriftliche Arbeit der englischen Muttersprache und der englischen Lernenden der zweiten Sprache" (PDF). MA These: Philosophie Stellenbosch Universität. Abgerufen 19. März 2012.
- ^ a b c Muhammad, Shaban Rafi. "SMS -Textanalyse: Sprache, Geschlecht und aktuelle Praktiken" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 11. Oktober 2010. Abgerufen 27. Februar 2012.
- ^ Walters, Typ. "Neuer Staatsmann". Neuer Staatsmann. Abgerufen 20. Dezember 2011.
- ^ a b Watt, Helen J. (2010). "Wie beeinflusst der Einsatz moderner Kommunikationstechnologie Sprache und Alphabetisierungsentwicklung? - Eine Rezension" (PDF). Zeitgenössische Themen in Kommunikationswissenschaft und Störungen. 37: 141–148. doi:10.1044/cicsd_36_f_141.
- ^ a b Nancy Anashia Ong'onda; Peter Maina Matu; Pamela Anyango Oloo (2011). "Syntaktische Aspekte in Textnachrichten". World Journal of English Language. 1 (1).
- ^ a b Ling, Richard. 2005. "Die Sozio-Linguistik von SMS: Eine Analyse der SMS-Verwendung durch eine zufällige Stichprobe von Norwegern" in Mobilkommunikation: Neuverhandlung der sozialen Sphäre, herausgegeben von R. Ling und P. Pedersen. London: Springer.
- ^ Ahmed, Sabreena; Nurullah, Abu Sadat; Sakar, Subarna (2010). "Die Verwendung von SMS und Sprachtransformation in Bangladesch".
{{}}
: Journal zitieren erfordert|journal=
(Hilfe) - ^ a b c d e Mphahlele, Mampa Lorna; Mashamaite, Kwena (2005). "Die Auswirkungen der SMS -Sprache (Short Message Service) auf die Sprachkenntnisse der Lernenden und der SMS -Wörterbücher: eine Herausforderung für Pädagogen und Lexikographen" (PDF). In Isaías, Pedro; Borg, Carmel; Kommers, Piet; Bonanno, Philip (Hrsg.). Proceedings der IADIS International Conference Mobile Learning 2005. Internationale Vereinigung für die Entwicklung der Informationsgesellschaft. S. 161–168. ISBN 972-8939-02-7. Archiviert von das Original (PDF) am 26. Dezember 2010. Abgerufen 27. Februar 2012.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab AC Anzeige ae af Ag Ah ai "SMS -Wörterbuch". Vodacom -Nachrichten. Abgerufen 16. März 2012.
- ^ "Textabkürzungen, die in SMS -Nachrichten verwendet werden". 11. September 2019. Abgerufen 11. September 2019.
- ^ "Textnachricht Übersetzer, Online -Textnachrichten -Wörterbuch". Abgerufen 22. März 2012.
- ^ "Übersetzen Sie Ihre TXT -Nachrichten". Abgerufen 22. März 2012.
- ^ Renard, Erika (31. Dezember 2017), kurzer Text
- ^ Peng, Chelsea (3. November 2015). "15 Gründe" AF "sollte gerade bereits eine offizielle Messeinheit werden". Marie Claire. Hearst Communications. Abgerufen 24. August 2016.
- ^ "BRB / Bedeutung im Cambridge English Dictionary". Cambridge Wörterbuch. Cambridge University Press. Abgerufen 26. Januar 2021.
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x Testen Sie Ihre englischen Fähigkeiten Ihres Smartphones, Sprechen Sie Englisch Center Blog, 2014
- ^ Weihnachten
- ^ "GG -Definition und Bedeutung". Collins Dictionary. HarperCollins Publishers. Abgerufen 26. Januar 2021.
- ^ Katz, J.E.; Aakhus, M. (2002). Perpetualer Kontakt: Mobile Kommunikation, Privatgespräch, öffentliche Leistung. Cambridge University Press. p. 184. ISBN 978-0-521-00266-0. Abgerufen 26. Januar 2021.
- ^ Plant, S. (2001). Auf dem Mobiltelefon: Die Auswirkungen von Mobiltelefonen auf das soziale und individuelle Leben. Motorola. p. 81.
Telegraphenbetreiber hatten ihre eigenen Akronyme und begrüßten sich mit GM anstelle von Guten Morgen
- ^ Eriksson-Zetterquist, U.; Kalling, T.; Styhre, A. (2011). Organisationstechnologien (auf Italienisch). Liber. p. 144. ISBN 978-87-630-0239-4. Abgerufen 26. Januar 2021.
- ^ Gowers, R. (2016). Schreckliche Worte: Ein Leitfaden zum Missbrauch von Englisch. Penguin Books Limited. p. 145. ISBN 978-1-84614-852-1. Abgerufen 26. Januar 2021.
Es gibt auch jugendliche Krähe über diejenigen, die "Hifw" schreiben, wenn '. Hifw ist kurz für 'Wie ich fühle, wann' ....
- ^ "IKR - Bedeutung im Cambridge English Dictionary". Cambridge Wörterbuch. Cambridge University Press. Abgerufen 26. Januar 2021.
- ^ Finch, Joshalynne. "Was bedeutet" Imy "und wie benutzt du es?". How-to Geek. Abgerufen 26. Februar 2021.
- ^ "Iiuc" - über das freie Wörterbuch.
- ^ https://www.allacronyms.com/l8r/sms
- ^ a b Provine, Robert R.; Spencer, Robert J.; Mandell, Darcy L. (2007). "Emotionaler Ausdruck online". Zeitschrift für Sprache und Sozialpsychologie. 26 (3): 299–307. Citeseerx 10.1.1.951.3579. doi:10.1177/0261927x06303481. S2CID 144254798. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ a b "50 beliebte SMS -Abkürzungen und Internet -Akronyme - erklärt". 15. März 2019. archiviert von das Original am 15. März 2019.
- ^ Diese Abkürzung wird in der FOSS -Community (Free and Open Source) verwendet, die sich auf Software von Microsoft bezieht
- ^ "Was bedeutet OP? | Slang von Dictionary.com".
- ^ "Liste der häufig verwendeten Abkürzungen". Abkürzungen.Yourdictionary.com.
- ^ "50 beliebte SMS -Abkürzungen und Internet -Akronyme - erklärt". www.smart-words.org.
- ^ "TLDR -Bedeutung im Cambridge English Dictionary". Dictionary.Cambridge.org. Abgerufen 4. September 2018.
- ^ Gil, Paul Gil Schriftsteller Paul; Internet, ein ehemaliger Rettungswirtschaftsschreiber, der auch für seine Dynamik bekannt ist; Kurse, Datenbank; Gil, ist seit über zwei Jahrzehnten in Technologiefeldern unser redaktioneller Prozess Paul. "Ich frage mich, was" TMI "bedeutet? Hier ist die Antwort". Lebenswire. Abgerufen 9. Juni 2020.
- ^ Crystal, David (5. Juli 2008). "2b oder nicht 2b?". Der Wächter. Abgerufen 25. März 2011.
- ^ "Messaging 2.0". MobileMessaging2.com. Abgerufen 20. Dezember 2011.
- ^ Crystal, David (2008). "Die Freude von Txt". Scheinwerfer: 16–21.
- ^ a b Solomon Ali Danssieh (2011). "SMS -SMS und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Schüler geschrieben". Internationales Journal of English Linguistics. 1 (2).
- ^ "Wenn du das schnell rd hast, gd 4 u". Reuters. Reuters.com. 10. Dezember 2008. Abgerufen 20. Dezember 2011.
- ^ "DCBlog". Blog.oup.com. 10. Juli 2007. Abgerufen 24. Februar 2012.
- ^ Pullum, Geoffrey K. (15. Januar 2012). "Waterstones". Sprachprotokoll. Abgerufen 18. März 2012.
- ^ Berman, Isabel (2006). "E-Mail-" inspirierte "Änderungen des nicht einheimischen Rechtsdiskurses". Sprache@Internet. 3. Urne: NBN: DE: 0009-7-3726.
- ^ Ist Txt mächtiger als das Schwert?, BBC News, 4. März 2003
- ^ Trevett, Claire; Houlahan, Mike (10. November 2006). "Textsprache riskanter Schritt in NCEA -Prüfungen". Der neuseeländische Herald. Abgerufen 15. März 2012.
- ^ a b c Cadhain, Sean. Teen Txtualität und der TXT Flirt.
- ^ a b c Vranica, Suzanne (3. April 2008). "Vermarkter versuchen, mit Text-Message-Lingo 'Kewl' zu sein.". Das Wall Street Journal. Abgerufen 27. Februar 2012.
Anmerkungen
- ^ Verwendung von "geschmeidig" im Adjektivsgesicht im Gegensatz zu psychologischer Begriff. In Ling (2005)
- "[Frauen] Botschaften sind länger, haben eine komplexere Struktur und behalten mehr traditionelle Konventionen, die mit anderen schriftlichen Formen verbunden sind als Männer ...
- Diese Kompetenz wird auch auf telefonische Kommunikation ausgedehnt ...
- Das Material hier scheint darauf hinzudeuten, dass Frauen auch geschicktere "Texter" sind.
Externe Links
- Slanglangang -Abkürzungen - Slang -Wörter: 2.700 Abkürzungen und ihre Bedeutungen