SIGCHI

Logo des Sigchi

Das Spezialinteressengruppe auf Computer -menschlicher Interaktion (Sigchi) ist eines der Verband für RechenmaschinenSonderinteressengruppen, auf die sich konzentriert wird Mensch -Computer -Interaktionen (HCI).

Es beherbergt die Flaggschiff -jährliche HCI -Konferenz, Chimit über 3.000 Teilnehmern,[1] und veröffentlicht ACM -Wechselwirkungen und ACM-Transaktionen zur Computer-Human-Interaktion (Tochi). Außerdem sponsert es über 20 spezialisierte Konferenzen und bietet über 30 Konferenzen Unterstützung in der Kooperation.

Sigchi hat zwei Mitgliedschaftsveröffentlichungen, die ACM Technows - Sigchi Edition und ACM -Wechselwirkungen. Bis 2000 die Sigchi Bulletin wurde auch als Mitgliedschaftsveröffentlichung veröffentlicht.

Geschichte

Sigchi wurde 1982 gebildet, indem die Sonderinteressengruppe auf Social and Behavioral Computing (SIGSOC) umbenannt und neu gestaltet wurde. Lorraine Borman, zuvor Herausgeber der Sigsoc Bulletinwar sein erster Stuhl.[2]

Die Bildung des ACM Sigchi wurde erstmals 1982 während der öffentlich angekündigt Menschliche Faktoren in Computersystemen Konferenz in Gaithersburg, Maryland, USA, organisiert von Bill Curtis und Ben Shineiderman. [3]

Auszeichnungen

Jedes Jahr führt Sigchi rund 7 oder 8 Personen in die Chi -Akademie, um sie für ihren bedeutenden Beitrag zum Feld der Human -Computer -Interaktion zu ehren. Es verleiht auch einen Chi Lifetime Achievement Award für Forschung und Praxis, den Chi Lifetime Service Award und den Chi Social Impact Award. Seit 2018 zeichnet Sigchi auch den Outstanding Dissertation Award aus, um eine hervorragende These von Ph.D. Empfänger in HCI.

Sigchi Lifetime Achievement Award

Sigchi Lifetime Service Award

Sigchi Social Impact Award

Sigchi Outstanding Dissertation Award

  • 2018 - Stefanie Mueller und Blase UR
  • 2019 - Chris Elsden, Anna Maria Feit und Robert Xiao
  • 2020 - Katta Spiel und Paul Strohmeier
  • 2021 - Josh Andres, Arunesh Mathur und Qian Yang
  • 2022 - Aakash Gautam, Fred Hohman und Anna Lisa Martin -Niedernen

Sigchi Executive Committee

Sigchi unterliegt einer Reihe von StatuS und der gewählten Beamten von Sigchi sind der Präsident, der Executive Vice President, der Vizepräsident für Mitgliedschaft und Kommunikation, der Vizepräsident für Finanzen und zwei Vizepräsidenten in großem Umfang. Das Exekutivkomitee (EC) umfasst außerdem Redakteure von Mitgliedschaftspublikationen und ernannte Beamte, darunter der Vizepräsident für Veröffentlichungen, den Vizepräsidenten für Konferenzen, den Vizepräsidenten für Kapitel, der Vizepräsident für den Betrieb und den unmittelbaren Vorsitzenden.

2009–2012

Präsident: Gerrit van der Veer[4]

2012–2015

Präsident: Gerrit van der Veer[5]

2015–2018

Von Juli 2015 bis Juli 2018 war der Sigchi -Präsident Loren Tveen von Groppens Research an der Universität von Minnesota und der Vizepräsident war Helena mentis von Universität von Maryland Baltimore County[6]

2018–2021

Von Juli 2018 bis Juli 2021 war der Sigchi -Präsident Helena mentis von Universität von Maryland Baltimore County mit Vizepräsident Klippe Lampe von Universität von Michigan.

2021–2024

Der derzeitige Sigchi -Präsident ist Neha Kumar mit Vizepräsident Shaowen Bardzell. Der Präsident und der VP als Team wurden für eine Amtszeit von drei Jahren in die Positionen gewählt.

Abgesehen von Chi, Sigchi-Sponsoren oder Co-Sponsoren über 20 spezialisierte Konferenzen in Themen im Zusammenhang mit HCI.

  • ACM -Konferenz über unterstützende Gruppenarbeit (Gruppe)
  • Internationale Konferenz über greifbare, eingebettete und verkörperte Interaktion (TEI)
  • Internationale Konferenz über intelligente Benutzeroberflächen (IUI)
  • ACM/IEEE Internationale Konferenz über menschliche Roboter -Interaktion (HRI)
  • Symposium über Augenverfolgungsforschung und Anwendungen (ETRA)
  • ACM Internationale Konferenz über interaktive Medienerfahrungen (IMX)
  • Kollektive Intelligenz (CI)
  • Interaktion, Design und Kinder (IDC)
  • ACM Sigchi Symposium für technische interaktive Computersysteme (EICS)
  • Entwerfen der Interactive Systems Conference (DIS)
  • Konferenz über Benutzermodellierung, Anpassung und Personalisierung (UMAP)
  • ACM International Joint Conference über allgegenwärtige und allgegenwärtige Computing (Ubicomp)
  • Internationale Konferenz über Automobil -Benutzeroberflächen und interaktive Fahrzeuganwendungen (AutomotiveUi)
  • ACM -Konferenz über Empfehlungssysteme (Recsys)
  • Internationale Konferenz über die Interaktion zwischen Mensch und Komputer mit Mobilgeräten und Diensten (MobileHCI)
  • Computergestützte kooperative Arbeit (CSCW)
  • ACM -Symposium über Software und Technologie der Benutzeroberfläche (UIST)
  • Internationale Konferenz über multimodale Interaktion (ICMI)
  • Symposium über die räumliche Benutzerinteraktion (SUI)
  • ACM -Symposium und Virtual -Reality -Software und -Technologie
  • Symposium über Computer-Human-Interaktion im Spiel (Chiplay)
  • Interaktive Oberflächen und Räume (ISS)
  • Kreativität und Wahrnehmung (C & C)

Zuschüsse

Sigchi bietet Ressourcen für die Community, um in Form von Zuschüssen zu erweitern, zu wachsen und zu kommunizieren.

  • SIGCHI Development Fund: Sehr von den von Gemeinschaft geführten Initiativen zur Förderung der Kommunikation zwischen lokalen Gemeinschaften.[7]
  • Sigchi Early Career Mentoring Fund: Die Unterstützung von Wissenschaftlern für die frühen Karriere bei der Teilnahme an einem Treffen für Mentoring.[8]
  • Sigchi Student Travel Stipendien: Um Studenten die Möglichkeit zu geben, an einer der Sigchi -Konferenzen teilzunehmen.[9]

Verweise

  1. ^ CHI -Konferenzgeschichte.
  2. ^ Borman, Lorraine (Januar 1996), "Sigchi: Die frühen Jahre", Sigchi Bulletin, 28 (1), doi:10.1145/249170.249172.
  3. ^ SHNEIDERMAN, Ben (Oktober 1986). "Keine Mitglieder, keine Offiziere, keine Gebühren". ACM Sigchi Bulletin. ACM. 18 (2): 14–16. doi:10.1145/15683.15685. S2CID 43909898.
  4. ^ "Gerrit van der Veer". Persönliche Webseite. Abgerufen 13. Februar, 2019.
  5. ^ "Gerrit van der Veer". Persönliche Webseite. Abgerufen 13. Februar, 2019.
  6. ^ "Offiziere und Ausschüsse". Sigchi Archive -Website. Abgerufen 13. Februar, 2019.
  7. ^ Sigchi: Entwicklungsfonds.
  8. ^ Sigchi: Früherkarriereentwicklungsfonds.
  9. ^ Sigchi: Student Travel Stipendien.

Externe Links