Rotselaar

Rotselaar
Church in Rotselaar
Kirche in Rotselaar
Flag of Rotselaar
Coat of arms of Rotselaar
Rotselaar is located in Belgium
Rotselaar
Rotselaar
Lage in Belgien
Lage von Rotselaar im flämischen Brabant
Rotselaar.png
Koordinaten: 50 ° 57'n 04 ° 43'E/50,950 ° N 4.717 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Flämische Gemeinschaft
Region Flämische Region
Provinz Flämischer Brabant
Arrondissement Leuven
Regierung
• Bürgermeister Dirk Claes (CD & v)
• Leitende Party/IES CD & v, N-Va
Bereich
• Gesamt 37,57 km2 (14,51 sq mi)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 16.678
• Dichte 440/km2 (1.100/m²)
Postleitzahlen
3110, 3111, 3118
Area codes 016
Webseite Rotselaar.be

Rotselaar (Niederländische Aussprache: [ˈRɔtsəlaːr]) ist ein Gemeinde liegt in den Belgier Provinz von Flämisch-Brabant, in der Nähe der Konvergenz der Demer und die Dijle. Seit dem 1. Januar 1977 umfasst die Gemeinde die Städte von Rotselaar, die angemessen sind, Werchter und Wezemaal. Am 1. Januar 2006 hatte Rotselaar eine Gesamtbevölkerung von 15.068. Die Gesamtfläche beträgt 37,57 km², was a ergibt Bevölkerungsdichte von 401 Einwohnern pro km².

Erdkunde

Rotselaar befindet sich an der Konvergenz zweier Flüsse, die Demer und die Dijle, was wiederum den Winge und das Verlust als Nebenflüsse haben, und der Laak River bildet die Grenze zwischen Werchter und Tremelo nach Norden. Es befindet sich auch an der Kreuzung von drei geografisch Bereiche. In groben Worten, Werchter nördlich der Demer ist ein Teil der SüdcampineWezemaal und Rotselaar Heikant der Hagelandwährend Rotselaar-Zentrum westlich der Dijle ist ein Teil von Binnen-Vlaanderen (innere Flandern), das auch als Dijleland bekannt ist.[2]

Geschichte

Rotselaar und Wezemaal wurden erstmals in schriftlichen Konten im Jahr 1044 erwähnt. Nur ein Jahrhundert später, zwischen 1138 und 1152,, Werchter erscheint in historischen Dokumenten.[3]

Mantel von John von Wesemaele, Marshall von Brabant

Im 12. Jahrhundert wurden Rotselaar und Wezemaal von der regiert Herzog von Brabantwährend die Zählungen von Aarschot und das Haus der Beschläge kontrollierte Werchter. Ab ca. 1170, Vasallen des Herzog von Brabant niedergelegt in Wezemaal und Rotselaar. Im Laufe des 13. Jahrhunderts stiegen diese Vasallen zum Adel Erbliche Marschälle von Brabant und fing an, die "zu regieren" Dominium von Rotselaar und Wezemaal als Lords. Im 14. Jahrhundert gelang es den Lords von Wezemaal und Rotselaar, Werchter zu beeinträchtigen (und Haacht) aus dem Einflussbereich des Hauses der Beschläge und vereint so die drei Dörfer Wezemaal, Werchter und Rotselaar zum ersten Mal in der Geschichte, die von diesem Moment an zusammen das Land oder das Land bildeten oder die Baronie von Rotselaar. Die Baronie von Rotselaar ging in die Hände der Mächtigen Haus von Cro ihrem im Jahr 1516, um zum hinzugefügt werden Margraviate von Aarschot, der später 1533 zum Herzogtum Aarschot erhoben wurde.

Bis tief im 19. Jahrhundert lebten die Einwohner hauptsächlich von Landwirtschaft. Ab 1488 wurde die Bevölkerung von Wezemaal, Werchter und Rotselaar durch regelmäßige wiederkehrende Kriege schwer getroffen (1488-1489, 1542 und eine Reihe von Kriegen von 1570 bis 1750). Ab 1750 begann sich das Wohlbefinden erneut zu erhöhen, zunächst dank landwirtschaftlicher Innovationen und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dank der Auswirkungen der Industrielle Revolution.

Ein Artillerie -Duell wurde in Rotselaar in der gekämpft Erster Weltkrieg, bekannt als "Slag aan de Molen" (Englisch: Schlacht der Mühle). In dieser Schlacht 360 Belgier und Deutsch Soldaten wurden getötet. Während des Ersten Weltkriegs wurden insgesamt 67 Häuser verbrannt und 38 Zivilisten in Rotselaar getötet.

Etymologie

Ursprung der Namen Rotselaar, Wezemaal en Werchter

Der Ursprung der Ortsnamen ist unklar. Rotselaar soll "Laar von Hrosda" bedeuten. EIN Laar (Pluralform ist Laren) ist ein offener Ort oder ein Räumen in einem für das Leben geeigneten Wald, Laren wurden in der Vergangenheit vom Menschen ziemlich intensiv eingesetzt, unter anderem wegen Beweidung des Viehs, und Hrosda ist ein Mann germanisch Name. Wezemaal Es wird angenommen, dass er aus "Wis" und "männlich" stammt (a Depression), und Werchter wird als Wassername angesehen, aber die Bedeutung des Namens ist unbekannt.[3]

Als der Name von Rotselaar zum ersten Mal in schriftlichen Konten erschien, wurde er "Rotslar" geschrieben. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich dies zu "Rotselaer" und schließlich zu "Rotselaar". Im Mittlerer Niederländisch, das "e" in "RotselaeR "wurde verwendet, um zu zeigen, dass der Vokal vor dem Vorgehen länger klingt. In der modernen Schreibweise wird der Vokal verdoppelt, um den gleichen Effekt zu erzielen, was" Rotsel gibtaar".

Bedeutungen des Namens Rotselaar

Der Name "Rotselaar" kann vier verschiedene Bedeutungen haben, und es ist wichtig, zwischen diesen Bedeutungen zu unterscheiden, um Unklarheiten zu vermeiden. In einer ersten Bedeutung bezieht sich "Rotselaar" auf das Ganze Gemeinde von Rotselaar, wie es vorhanden ist, seit die Fusion der Gemeinden, die am 1. Januar 1977 in Kraft traten, und die Anzahl der autonomen Gemeinden reduzierte Belgien bis 589. Bei Verwendung in diesem Sinne enthält der Name "Rotselaar" Wezemaal und Werchter. Der Begriff "Groot-Rotselaar" (Greater Rotselaar) wird auch häufig verwendet, um sich auf Rotselaar, Wezemaal und Werchter als Ganzes zu beziehen. In einer zweiten Bedeutung bezieht sich "Rotselaar" speziell auf die geeignete Stadt Rotselaar, wie es vor der Fusion mit Wezemaal und Werchter im Jahr 1977 bestand. Dies ist insbesondere innerhalb von Groot-Rotselaar die häufigste Bedeutung des Namens "Rotselaar". In einer dritten Bedeutung bezieht sich "Rotselaar" auf das historische Land von Rotselaar, das nicht nur moderne Rotselaar, Wezemaal und Werchter, sondern auch andere Dörfer wie z. Haacht und Wakkerzeel. Der Name "Rotselaar" in diesem Sinne wird selten verwendet.

Rotselaar kann auch eine vierte Bedeutung haben, wo es sich auf Rotselaar-Zentrum bezieht, im Gegensatz zu Rotselaar Heikant, der auch als einfach "Heikant" bezeichnet wird. ROTSELAAR (wie es vor 1977 existierte) besteht aus zwei Teilen: Rotselaar-Zentrum und Rotselaar Heikant. Wenn der Name "Rotselaar" in diesem Sinne verwendet wird, bezieht er sich nur auf Rotselaar-Centre und beinhaltet Heikant nicht. In den meisten Fällen enthält der Name "Rotselaar" Rotselaar Heikant, aber der Name "Heikant" wird häufig verwendet, um zwischen den beiden Teilen von Rotselaar zu unterscheiden.

Kommunalverwaltung

Rathause von Rotselaar

Gemeinderat

Das Gemeinderat ist ein Unikamal Körper aus 25 Ratsmitglieder, einschließlich der Bürgermeister und Erbaum. Die Ratsmitglieder sind gewählt direkt durch die Wähler in der Gemeinde. Der Gemeinderat wird alle sechs Jahre vollständig erneuert. Die Kommunalwahlen vom 8. Oktober 2006 waren die ersten Stadt- und Provinzwahlen in Belgien Seit der Übertragung der Kompetenz in Bezug auf die Gemeinden und Provinzen von dem Bundesregierung zum Regionen am 13. Juni 2001.

Der Gemeinderat ist für alles verantwortlich, was von lokalem Interesse ist. Dieses Organ erstellt Regeln und Verordnungen, legt Gemeinden fest Steuern, genehmigt die Budget und die Konten von der Gemeinde untersuchen die lokalen Dienstleistungen und kümmert sich um die Interessen ihrer Bevölkerung im Allgemeinen (allgemein (Raumplanung, Straßenbau, Sicherheit, die Gesundheit, Jugend, Sport, ...). Der Rat ernennt auch die Erbaum. Das Bürgermeister wird von der Mehrheit nominiert und von der ernannt Flämische Regierung. Der Rat trifft sich einmal im Monat.

Zwischen 2007 und 2013 bestand die Mehrheit aus dem CD & v/N-Va Kombinierte Liste mit 14 von 25 Sitzen. Vld (5 Sitze), Sp.a-spirit (2 Sitze), Groen! Sociaal (2 Sitze) und Vlaams Belang (2 Sitze) waren in der Opposition im Gemeinderat und hatten zusammen 11 von 25 Sitzen Vorsitzende des Gemeinderates war Werner Mertens (CD & v).

Zwischen 2013 und 2018 bestand die Mehrheit aus CD & V und OpenVLD, CD & V, nachdem er 12 Sitze erreicht hatte, und OpenVLD 3 -Sitze, die eine Mehrheit bildeten. NV-A (5 Sitze), Groensociaal (2 Sitze) und Anders (eine lokale Partei, 3 Sitze) waren Teil der Opposition.

Bei den Wahlen im Oktober 2018 blieb CD & V die größte Party mit 10 Sitzen, gefolgt von N-VA (5 Sitzen), offener VLD (3 Sitze), Anders (3 Sitze), Groen (3 Sitze) und SP.A (1 Sitz).[4] CD & V kündigte eine Koalition mit der zweiten Partei N-VA an, um eine Mehrheit für die gesetzgebende Sitzung von 2019 und darüber hinaus zu bilden.[5]

College of Bürgermeister und Aldermen

Die jetzige Bürgermeister von Rotselaar ist Dirk Claes (CD & v). Zu seinen Hauptaufgaben als Bürgermeister gehören unter anderem: Sicherheit (Polizei, Feuerwehr und Mobilität), Personal, Verwaltung und Organisation, Feierlichkeiten, Ehren- und Rechtsangelegenheiten sowie Tourismus.[6] Der Bürgermeister wird durch eine Reihe von einer Reihe von unterstützt Erbaum, die zusammen das College of Mayor und die Aldermen bilden. Rotselaar hat Anspruch auf fünf Stadträte, da es zwischen 10.000 und 19.999 Einwohnern hat. Das College of Bürgermeister und die Aldermen wird manchmal auch allgemein als College of Aldermen bezeichnet.

Wappen
Logo

Das offizielle Wappen der Gemeinde Rotselaar wurde 1968 vom Gemeinderat verabschiedet und ratifiziert von Königliches Dekret 1973. Nach der Fusion mit den Gemeinden Werchter und Wezemaal wurde das Waffenschicht vom Gemeinderat und 1981 bestätigt und 1982 ratifiziert. Das Waffenschicht besteht aus drei Fleur-de-lis Gules Auf einem Silberfeld.

In Übereinstimmung mit vielen anderen Gemeinden, die moderne Moden anwenden, die Stadtregierung entschieden im Jahr 2002, eine neue vorzustellen Stil des Hauses mit einer modernen Logo Ersetzen des Wappen in Kommunikation und in kommunalen Dokumenten.[7]

Dies ist die Bedeutung des Logos: die behalten "Ter Heide" ist das Symbol für die kulturelles Erbe von Rotselaar symbolisieren die Feldspuren die ländlich Aspekte der Gemeinde und der Landwirtschaft, Der Blue River ist das Symbol für die drei Flüsse von Rotselaar, der Demer, das Dijle und der Winge und der See repräsentiert das Grün die natürlichen Umgebung und Naturschutzgebiete von Rotselaar, die Plantagen und die mit Wäldern bedeckten Hügel, und nicht zuletzt verleiht die Sonne Rotselaar -Blüte Weinberge und bezieht sich auf die Erholung Einrichtungen und Aktivitäten in Rotselaar.[8]

Demografie

Ausbildung

Es gibt 7 Grundschulen in Rotselaar.[9] Da ist auch ein Mittelschule in Rotselaar, der Montfortcollege, der einen guten Ruf auf dem Gebiet von hat Ausbildung in der Region. Das Montfortcollege bietet auch Boarding -Einrichtungen.[10] Während viele Jugendliche von Rotselaar in Rotselaar selbst an Grundschulen besuchen, gehen die meisten an Sekundarschulen außerhalb von Rotselaar, da die Wartelisten für den Montfortcollege oft sehr lang sind, mit Ausnahme von Studenten des Internats. Von den Jugendlichen, die Sekundarschulen außerhalb von Rotselaar besuchen, gehen die meisten zur Schule in Leuven. Die "Hagelandse Academie Voor Beeldende Kunst" (Hageland Academy for Bildende Kunst) befindet sich auch in Rotselaar.[11]

Sehenswürdigkeiten

  • Das behalten "Ter Heide"Dieser einzigartige Turm basiert auf einem Griechisches Kreuz Grundriss und wurde wahrscheinlich um das Jahr 1350 auf Orden von Gerard Vander Heyden gebaut, Drossard von Brabant, wer stellte sich zur Adel durch Ehe. Die Keep und der Wassergraben, der ihn umgab, sollte sein Prestige betonen. Der Halten hat sechs Stockwerke, die durch eine Wendeltreppe verbunden sind. Der Kellerboden und das Eingangsniveau sind mit a überdacht Tonnengewölbe. Der Turm wurde eingebaut Backstein auf einer Whitestone -Basis, die sich direkt im Wasser befindet. Die Konstruktion wurde mit verschönert Sandstein und Eisenstein. Der Halten wurde als geschützt Monument Seit dem 3. Juli 1942 und wurde 1948 gründlich restauriert. Der Keep "Ter Heide" ist nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Heiliger John der Kirche des Täufers, Werchter
  • Das Wassermühle "van Doren", Dies Wassermühle wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt und seit dem 16. Jahrhundert wiederholt erweitert und wiederhergestellt. Alle diese Phasen wurden erhalten archäologisch und industrielle Vergangenheit. Das Wasser Turbine (1902) wurde 1995 wiederhergestellt, seitdem erzeugt es Elektrizität (70 kW) noch einmal.
  • Das Sint-Jan-de-Doperkerk (Heiliger John der Kirche des Täufers) in Werchter, Dies Kirche Daten zurück bis 1439.
  • Das Sint-Pieterskerk (Heilige Peter Kirche) in Rotselaar, a Neo-Gothic Kirche im Zentrum von Rotselaar, das 1846 wieder aufgebaut wurde.
  • Das Gebäude des ersteren Brauerei Mena.


Erholung

Die Domain ter Heide ist die Haupt Erholung Domäne in Rotselaar. Es wird auch in genannt, in Niederländisch, "Het Meer Van Rotselaar" oder "de plas van rotselaar" (der See von Rotselaar). Es ist unter dem beliebten unter Wanderer, Radfahrer und Vogelbeobachter. Angeln ist vom 1. Juni bis 15. April zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Bereich der Fischereizone erlaubt. Aber Sie müssen eine Öffentlichkeit haben flämisch Fischereigenehmigung, die in der verfügbar ist Post.[12]

Eine Vielzahl anderer Freizeit Aktivitäten sind auch möglich, wie z. Baden oder Sonnenbaden. Außerhalb der Schwimmsaison ist die Schwimmzone der Domain täglich von 08:30 bis Sonnenuntergang geöffnet, aber während der Schwimmsaison ist sie von 10:00 bis 20:30 Uhr geöffnet. Der Zugang zur Schwimmzone ist kostenlos für Bewohner von Rotselaar. Andere müssen für den Eintritt bezahlen und das Schwimmen ist nur dann erlaubt, wenn Rettungsschwimmer sind vorhanden und die grüne Flagge fällt aus. Die Schwimmsaison dauert ungefähr von Mitte Mai bis Ende August, je nach Wetter. Die Schwimmzone wird durch einen Graben und eine Linie von abgegrenzt Bojenund Schwimmen ist unter anderem außerhalb dieser Zone verboten, da auch eine Surfzone vorhanden ist. Aus Gründen Hygiene, Hunde sind während der Schwimmsaison in der gesamten Domäne nicht erlaubt, ab dem 1. September auf A Hunde Leine sind in der Domäne erlaubt, aber nicht in der Schwimmzone.

Windsurfen ist aus dem erlaubt Ostern Ferien bis zum 15. Oktober in der Surfzone, die aus Sicherheitsgründen von der Schwimmzone getrennt ist. Eislaufen Auch auf natürlichem Eis ist es auch möglich, wenn auch selten, aber es ist strengstens verboten, in das Eis zu gelangen, es sei denn, die kommunale Regierung erlaubt das Eislauf ausdrücklich. Wenn die städtische Regierung Eislauf zulässt, wird sie dies in der lokalen Presse, dem "Dorpskrant" (einer von der städtischen Regierung veröffentlichten lokalen Zeitung) und auf der Veröffentlichung veröffentlichen Webseite von Rotselaar. Da ist auch ein Natur Zone in der Domäne, die für die Öffentlichkeit abgelaufen ist. Andere mögliche Aktivitäten umfassen, ohne darauf beschränkt zu sein, auf, quetschen und Beach-Volleyball.

Rock Werchter

Bild des Pyramid -Festzeltes bei Rock Werchter

Rock Werchter ist ein Musikfestival Jährlich am ersten Wochenende der Sommerferien in Werchter. Es wurde erstmals 1974 organisiert und seit 2003 dauert das Festival vier Tage, und die Ausgaben 2003 und 2005 gewannen den Arthur Award für das beste Festival in der Welt der internationalen Live -Musikkonferenz. Es ist das größte Musikfestival in Belgien und eines der größten Festivals in Europa. Es ist sogar über die belgischen Grenzen berühmt. Jedes Jahr treten viele renommierte Gruppen und Künstler bei Rock Werchter auf, und über 320.000 Menschen kommen zum Festival. Ursprünglich war es ein Doppelfestival namens "Rock Torhout-Werchter" mit zwei Festivalgebieten an verschiedenen Orten in Belgien: Einer in Werchter und einer in Torhout. Es gibt auch einen "Rock Werchterroute", einen Radweg, um Werchter und Leuven, das auch ein jährliches Musikfestival organisiert, das zu den beliebtesten in Belgien gehört. Marktrock.

Internationale Freundschaft

Hauptstraße Espargos

Rotselaar behauptet Schwesterstadt Beziehungen mit Bad Gandersheim, eine Stadt im Süden Niedersachsen, Deutschland, liegt zwischen Hannover und Kasselseit 1987. im Jahr 1990 a Stadt Twinning Das Komitee wurde gegründet, um die Beziehungen zwischen Rotselaar und Bad Gandersheim durch Besuche, Ausstellungen, Sprachkurse und andere Initiativen zu fördern. Ein jährliches Stadttuming Wochenende ist auch organisiert, abwechselnd in Rotselaar und Bad Gandersheim.[13]

Santa Maria Beach

Dort gab es ein Zusammenarbeit Projekt zwischen Rotselaar und Sal, einer der Inseln in dem Archipel von Kap Verde. Die Insel ist ungefähr 30 km lang und 15 km breit und hat ungefähr die gleiche Anzahl von Bewohner als Rotselaar. SAL hat 4 Lebensraumzentren: Espargos mit dem Haupt- und Verwaltungszentrum der Haupt- und Verwaltungsstelle und dem Internationaler Flughafen von Cape Verde, Santa Maria, wo Tourismus und Hotels befinden Portugiesisch zum "Salz") und Palmeira, ein Fischerdorf mit einem Hafen.[13]

Die Anfrage nach Zusammenarbeit kam von Sal selbst. Basilio Ramos dann Bürgermeister von Sal, versuchte, eine Verbindung mit a herzustellen Gemeinde in der Nähe von Leuven. Als früher Schüler des K.U.Leuven Er wollte die Beziehungen zu stärken Belgien. Diese Form der Zusammenarbeit unterscheidet sich von den anderen. Die Zusammenarbeit mit SAL ist eine Form der Entwicklungskooperation, bei der der Akzent auf dem Austausch und der Partnerschaft im Verwaltungsbereich und in den professionellen Bereichen sowie insbesondere auf den Austausch von Erfahrungen in den Bereichen Umwelt und Umwelt vorliegt Jugendarbeit.

1989 die Stadtregierung adoptierte die rumänisch Dorf von Vrânceni, was ein Teil von ist Căiuţi Im Osten Bezirk von Bacăuim Rahmen des Projekts "Adoptiedorpen Roemenië" (Adoptionsdörfer Rumänien). Das lokale Aktionskomitee organisiert das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten, von denen die Renditen in das Adoptionsdorf gehen. Unter anderem wurde in Vrânceni mit Hilfe von Rotselaar ein Schulgebäude gebaut.[13]

Berühmte Personen

Berühmte Personen, die in Rotselaar, Wezemaal oder Werchter geboren, gelebt oder gestorben sind, sind jedoch nicht beschränkt auf:

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ "Rotselaar Geografisch" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  3. ^ a b "Geschidenis" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  4. ^ "Uitslagen 2018" (In Holländisch). Flämische Regierung. Abgerufen 2018-10-31.
  5. ^ "CD & V en n-va stellen nieuwe bestuursploeg voor" (In Holländisch). Hln.be. Abgerufen 2018-10-31.
  6. ^ "Burglemester" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  7. ^ "Historie" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2011-11-14.
  8. ^ "Logo" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  9. ^ "Basisisonderwijs" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  10. ^ "Middelbaar Onderwijs" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  11. ^ "Hagelandse Academie" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  12. ^ "Erholung" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.
  13. ^ a b c "Buiten Onze Grenzen" (In Holländisch). Die Gemeinde von Rotselaar. Abgerufen 2007-07-05.

Weitere Lektüre

  • Historische Aanteekingen über de Heeren und Land van Rotselaar (von Jozef de Ras, 1907)
    Historische Anmerkungen über die Herren und das Land von Rotselaar
  • Een Landelijke Parochie in de Middeleeuwen: Rotselaar van 1044 Tot 1559 (von Bart Minnen, 1991)
    Eine ländliche Gemeinde im Mittelalter: Rotselaar von 1044 bis 1559
  • Geschidenis van de Arbeid en de tewerkstelling te rotselaar (von Gaby Vandecauter, 1989)
    Arbeitergeschichte und Beschäftigung in Rotselaar
  • Geschidenis van Rotselaar-Heikant (von Victor Vanderhoeven, 1974)
    Geschichte von Rotselaar-Heikant

Externe Links