Wurzeln: Die nächsten Generationen

Wurzeln: Die nächsten Generationen
RootsNextGen.jpg
Erstellt von Alex Haley
Bezogen auf Wurzeln: Die Saga einer amerikanischen Familie
Von Alex Haley
Drehbuch von Ernest Kinoy
Unter der Regie von John Erman (Eps 1, 3, 4, 7)
Charles S. Dubin (Ep. 2)
Georg Stanford Brown (Ep. 5)
Lloyd Richards (Ep. 6)
Mit James Earl Jones
Dorian Harewood
Irene Cara
Stan Shaw
Georg Stanford Brown
Debbi Morgan
Themenmusikkomponist Gerald gebraten
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Ursprache Englisch/Mandinka
Nein. von Episoden 7
Produktion
Ausführender Produzent David L. Wolper
Hersteller Stan Margulies
Laufzeit 840 Minuten
Produktionsfirma David L. Wolper Produktionen
Verteiler Warner Bros. Television Verteilung
Budget US$16,6 Millionen
Veröffentlichung
Originalnetzwerk ABC
Originalveröffentlichung 18. Februar -
24. Februar 1979
Chronologie
Vorausgegangen von Wurzeln (Miniserie)
gefolgt von Wurzeln: Das Geschenk

Wurzeln: Die nächsten Generationen ist ein amerikanisches Fernsehen Miniserie basierend auf den letzten sieben Kapiteln von Alex Haley's 1976 Roman Wurzeln: Die Saga einer amerikanischen Familie. Zuerst ausgestrahlt ABC Im Februar 1979 ist es eine Fortsetzung des 1977 Wurzeln Miniserie, das Leben von verfolgen Kunta KinteNachkommen in Henning, Tennessee von 1882 bis 1967.

Wurzeln: Die nächsten Generationen wurde mit einem Budget von 16,6 Millionen US -Dollar produziert, fast dreimal so groß wie das des Originals.[1] Das Drehbuch wurde von geschrieben von Ernest Kinoy.[2]

Parzelle

Für den ersten Teil der Geschichte siehe Wurzeln

Kapitel 1 - 1880er Jahre

Die Geschichte wird 1882 wieder aufgenommen, 12 Jahre nach der Ankunft von "Chicken George" Moore (Avon lang) und seine Familie in Henning, in West Tennessee. George, ältere Menschen und zeigt sein Alter, zieht mit Tom Harvey (Georg Stanford Brown), einer seiner Söhne, zusammen mit Toms Frau Irene (Lynne Moody) und ihre beiden Töchter Elizabeth und Cynthia. Tom, a Urenkel von Kunta Kinte, ist ein Anführer der Schwarz Gemeinschaft in Henning. Obwohl er eine Arbeitsbeziehung mit dem weißen Führer der Stadt, Col. Frederick Warner (Henry Fonda), ein ehemaliger Offizier in dem Konföderierte Heer, Rassenbeziehungen sind angespannt, teilweise auf die Neuen zurückzuführen Jim Crow laws und ähnliche Einflüsse.

Col. Warners jüngerer Sohn Jim (Richard Thomas), trifft Carrie Barden (Fay Hauser), eine junge Afroamerikaner Lehrer und ein Absolvent von Fisk University, eine schwarze Schule in Nashville (die Hauptstadt des Staates und in Middle Tennessee). Tom hat die Führung übernommen, um Carrie für die örtliche Schule für die schwarzen Kinder einzustellen. Col. Warner missbilligt die Beziehung zwischen Jim und Carrie, also versucht er, Tom zu überreden, Carrie zu entlassen oder die Schule zu schließen.

Nach einem Streit zwischen Tom und seiner älteren Tochter Elizabeth (Debbi Morgan) über seine Weigerung, sie zu akzeptieren FreierJohn Dolan (Brian Stokes Mitchell), weil er halb weiß ist (obwohl Irene Tom daran erinnert, dass sein Vater Hühnchen George auch halbweiß ist und Tom selbst ein Viertel weiß ist) Tom beschließt, Carrie weiter zu unterrichten. Jim und Carrie heiraten in Memphis.

Col. Warner Enteriten Jim (indem er ihn von seinem entfernen Wille), aber er sagt, dass er sicherstellen wird, dass das Paar aus dem Hoodlum -weißen Element der Stadt kein Schaden entspricht. Jim mit seinem neuen Brauterhält ein herzliches Willkommen in der örtlichen schwarzen Kirche.

Ein Jahr später stirbt Chicken George 1883 im Alter von 83 Jahren (Hinweis in WurzelnGeorge soll 1806 geboren worden sein, was ihn 77 machen würde), und die Familie begraben seinen Körper neben der seiner Frau Mathilda "Tildy", die 1875 im Alter von 76 Jahren starb.

Kapitel 2 - Wende des 20. Jahrhunderts

Im August 1896, 13 Jahre später, kommt Elizabeth, Toms ältere Tochter, aus Kansas City, Missouri, für einen längeren Besuch inmitten der Spannung zwischen Tom und Elizabeth aufgrund von Toms Ablehnung ihres Bewerbers vor Jahren.

Cynthia "Cinthy" (Bever-Leigh Banfield), Toms jüngere Tochter, Meets Will Palmer (Stan Shaw) ein hart arbeitender junger Mann; Nach einem richtig beaufsichtigten Werbung Das Paar heiratet in ihrer Kirche.

Andrew Warner (Marc -Sänger), ein arbeitslos Playboy Und der ältere Sohn von Oberst Warner interessiert sich für Politik und lehnt schließlich seinen Vater in der öffentlichen Arena ab.

Während Will für Bob Campbell (Harry Morgan) bei seinem HolzplatzEr tut dies auf eine so enthusiastische, fleißige und effektive Weise, dass er die Aufmerksamkeit von Col. Warner und T.J. Calloway (John Carter), der örtliche Bankier. Wegen Campbells zunehmendem Problem mit Alkohol und seiner abnehmenden Aufmerksamkeit für sein Geschäft und nach Campbell's Ursprünglich auf sein Darlehen von der Bank, Calloway abgeschottet, übernimmt den Holzraum, verkauft ihn an Will und Finanzen Sein Kauf. So wird die R. Campbell Lumber Company zum W.E. Palmer Lumber Company.

Zu diesem Zeitpunkt haben Jim und Carrie bereits einen Sohn namens Frank "Frankie" (Marcus Chong), und sie leben friedlich und glücklich in der schwarzen Gemeinschaft von Henning.

In der Atmosphäre der wachsenden Anti-Schwarz-Einstellungen in der jedoch Süden in den 1890er Jahren, Rassenspannung Auch Henning erhöht sich, wie mehrere Vorfälle zeigen. Zum Beispiel wird Tom plötzlich abgewiesen, wenn er sich erneut für die Registrierung beantragt Abstimmungund er besteht das jedes Mal seit der Bürgerkrieg Er hat in beiden ohne Einmischung gestimmt Alamance County, North Carolina und in Lauderdale County, Tennessee.

Will und Cinthy freuen sich über die Geburt ihrer Tochter Bertha George, die zum Teil zu Ehren von Chicken George, einem von ihr, benannt wurde Urgroßväter.

Kapitel 3 - Erster Weltkrieg I.

Bis September 1914, nach 17 weiteren Jahren, sind Telefone, Strom und Automobile in Henning angekommen, sowohl in der Stadt als auch in Will Palmer's Lumber Company sind sowohl Tom als auch Irene Harvey gestorben, ebenso wie Frau Warner und Andrew Warner, die Der ältere Sohn des Obersts dient jetzt als Mitglied der US -Repräsentantenhaus.

Dr. Frank Warner (E. Lamont Johnson), der Sohn von Jim und Carrie Warner, hat abgeschlossen Bachelor-College, Medizinschule, ein Praktikum, und ein Residenzund er ist kurz davor, seine zu beginnen medizinische Übung. Cinthy nennt ihn "den ersten farbigen Arzt in der Grafschaft".

Will und Cynthia schicken ihre Tochter Bertha (Irene Cara), zu Lane College, eine schwarze Schule in Jackson, Tennessee.

Col. Warner, gebrechlich und verwirrt, bricht auf einer Straße zusammen, während Jim, Carrie und Frank in der Nähe anwesend sind. Sie eilen zu ihm und Frank beginnt ihn zu behandeln. Earl Crowther (Paul Koslo) der Warner Chauffeurund eine Bande von Rednecks Übernehmen Sie die Verantwortung, ignorieren Sie sowohl Jim als auch Frank und beleidigen sie beiseite und beleidigen Frank, der voraussagt, dass der Oberst sterben wird, bevor sie ihn zum weißen Arzt bringen. Er stirbt in der Tat.

Am College trifft Bertha und verliebt sich bald in Simon Alexander Haley (Dorian Harewood), a Kellner im Esszimmer und ein Sohn von a Pächter, wer lebt und arbeitet in der Nähe Savanne, Hardin County, Tennessee, ungefähr 116 Meilen östlich von Memphis. Simon, der sehr bewundert Booker T. Washington, Zitate an Bertha aus seinen Schriften, einschließlich dieser Worte: "Die klugste unter meiner Rasse verstehen, dass die Aufregung von Fragen der sozialen Gleichheit die extremste Torheit ist und dass der Fortschritt beim Genuss aller Privilegien, zu uns zu kommen, das Ergebnis sein muss von schwerem und ständigem Kampf eher als künstlichem Erzwingen ". In Bezug auf Washington sagt Simon: "Ich habe mein Leben in seinem Bild geformt."

Das Ku Klux Klan (KKK) tritt in Henning auf. Sie verbrennen a Kreuz, etwas halten Paradeund verbrennen die Kleidung nieder Laden eines jüdischen Kaufmanns, Mr. Goldstein (Jiří Voskovec), der von Henning gezogen ist Chicago, Illinois, und wer kehrt dorthin zurück.

Simon verlässt das Lane College und plant, seine Ausbildung am landwirtschaftlichen und technischen (A & T) College in North Carolina fortzusetzen (das später in der North Carolina Agricultural and Technical (A & T) State University), in Greensboro, North Carolina. Er hat sich für die Einschreibung in die Schule beworben und arrangiert, auf dem Campus zu arbeiten, um für seine zu bezahlen Unterkunft und Verpflegung.

Sein Vater Alec Haley (Hal Williams) hat ihm 50 Dollar versprochen, für seine zu bezahlen Unterricht, aber jetzt sagt er ihm, dass er sein Versprechen aufgrund der jüngsten schlechten Ernte aufgrund von Überschwemmungen und nicht behalten kann Bollkäfer. Um zu vermeiden, ein zu werden verschuldet Sharecropper selbst, Simon arbeitet den Sommer als Eisenbahn Porter für die Pullman Company. Er arbeitet mit einem älteren Portier, Papa Jones (Ossie Davis), der sein väterlicher Freund wird und - in einem Fall mit einem anderen Porter - seinen Beschützer.

Während einer Reise trifft sich Simon und spricht mit einem freundlichen und wohlhabenden Passagier, R.S.M. Boyce (James Daly), ein Executive des Curtis Publishing Companyder Verlag von Der Samstagsabendpfosten und mehrere andere bekannte Magazine. Sie besprechen Simons Pläne und Schwierigkeiten. Wenn Boyce aus dem Zug steigt, gibt er Simon eine großzügige Tipp und einer von ihm Visitenkartenlud ihn ein, ihn über seinen Fortschritt zu informieren. Als Simon seine Position verlässt, um zur Schule zurückzukehren, erfährt er, dass Papa wegen der Gewerkschaftsbildung der Träger mit a entlassen wurde Labour Spy. Als Simon am College ankommt, erfährt er, dass Boyce bereits für das kommende Jahr für seine bezahlt hat Lehrbücher, Studiengebühren und Raum und Brett.

Simon und Bertha bleiben weiter Bachelor-Abschluss in der Landwirtschaft. Als die Familie auf dem Campus ankommt, erhält Bertha eine Nachricht, dass Simon und sechs seiner Klassenkameraden gerade gegangen sind und eingetragen in dem US-Armee für Dienst in der Weltkrieg (Der "Große Krieg", später in den Ersten Weltkrieg umbenannt). Das junge Paar sieht sich kurz, als Simon und sein All-Black Zug von Rekruten Steigen Sie in einen Zug, um in sein Leben in die nächste Stufe zu fahren.

Im Mai 1918 erhält Simon seine Grundausbildung in einem All-Black Gesellschaft bei Camp Grant, Illinois, in der Nähe Rockford, ungefähr 85 Meilen West-Nordwest von Chicago, dann geht er in einem allschwarzen Outfit nach Frankreich und nimmt an den Kämpfen gegen die teil Deutsches Heer von Kaiser Wilhelm II.

Bevor Simon nach Übersee geht, trifft Bertha Simon für ein Wochenende in Chicago (nachdem Cinthy Berthas Fall mit Will plädierte, der zuerst eine solche Reise heftig aussprach, es aber schließlich zulässt).

Während Simon in der Armee in Frankreich ist, Cousin Georgia Anderson (Lynn Hamilton), aus Kansas City, Besuche Will und Cinthy, und sie enthüllt, dass Chicken George mit dem gekämpft hat Unionsarmee während der Schlacht von Fort Kissen, westlich von Henning, auf den Chickasaw Bluffs mit Blick auf den Mississippi. (Dieser Punkt impliziert, dass er das berüchtigte überlebt hat Massaker an Fort Kissen.))

Im Juli 1918 erhält Simon in Frankreich die Nachricht, dass sein Vater in einem Krankenhaus in Memphis gestorben ist. Zu gegebener Zeit kehrt Simon nach Kriegsende in die USA zurück

Andy Warner hebt seine politischen Sehenswürdigkeiten noch höher und er wird in die gewählt US -Senat.

Nachdem die Armee Simon auf dem Weg zurück nach Henning entlädt hatte, halten er und seine Armee -Mitarbeiter im Haus eines von ihnen an Knoxville, in East Tennessee. Während sie dort sind, die Knoxville Riot von 1919 (ein Teil der Roter Sommer 1919) stattfinden. Earl Crowther, jetzt ein Berater An Senator Andrew Warner geht nach Knoxville, um an dem Unheil teilzunehmen, und er stirbt dort (durch eine der Simons Armee -Mitarbeiter).

Simon kommt in Henning an und erhält eine robuste Begrüßung, insbesondere von Bertha, und das junge Ehepaar ziehen die Pläne für ihre Hochzeit voran.

Wird ein attraktives bauen Bungalow Für Bertha und Simon unter der Annahme, dass sie sich in Henning niederlassen, ohne nach ihren eigenen Plänen zu fragen.

Am ersten Sonntag nach Abschluss des Hauses findet die Hochzeit in ihrem Kirchengebäude statt, dann verweist jeder auf den Rasen des neuen Hauses für den Empfang, und eine Reihe weißer Nachbarn schließen sich ihnen an. Unter ihnen sind Senator Andy Warner und seine schicke neue Frau aus Washington, D.Cund New York City, die in einem ankommen Rolls Royce offen Tourenwagen mit einem Chauffeur.

Danach, Herr und Frau Simon Haley Motor- weg in a Ford Modell t zu Cornell Universität, in Ithaca, New York, wo Simon an seinem Master in Landwirtschaft arbeiten wird.

Später ziehen Will und Cinthy in den Bungalow. (Das Haus steht noch; es ist jetzt als das bekannt als das Alex Haley House and Museumund als staatliche historische Stätte ist für die Öffentlichkeit zugänglich.)

Im November 1921 kehren Simon und Bertha nach Henning zurück, um Will und Cinthy zu besuchen, und sie überraschen sie mit ihrem drei Monate alten Sohn. Alexander Murray Palmer Haley, der sofort draußen trägt, hebt sich an und zeremoniell zeigt die Mond, in einer Tradition, die erstmals in der ersten dargestellt wurde Wurzeln Serie von Omoro Kinte und Baby Kunta Kinte in Der Gambia in Westafrika im Jahr 1750 (jedoch im ersten WurzelnDie Tradition war ein Namensritual, bei dem der Vater das nackte Kind den Sternen hielt, dem Kind einen Namen gab und sagte: "Siehe, das einzige, was größer als du selbst ist.").

Kapitel 4 - die Weltwirtschaftskrise

Ende des Sommers 1932, nach 11 weiteren Jahren, während der Weltwirtschaftskrise, Simon, Bertha und ihre Kinder bleiben vorübergehend im Bungalow mit Will und Cynthia. Mit 10 Jahren Alex (Alex (Christoff St. John, der später seinen Vornamen als Kristoff wiederholte) hat zwei jüngere Brüder. George (Stevan Crutchfield), benannt nach Chicken George und Julius (Ticker Thompson). Während der Arbeit bei Wills Holzhart versucht Simon erfolglos zu zeigen, wird bessere Methoden für bessere Methoden Buchhaltung und Bestandskontrolle, aber wird ihn ignorieren und benutzt ihn als Handbuch Arbeiter.

In Kürze erhält Simon jedoch einen Brief mit Speziallieferungen, der ihm einen Job als Professor der Landwirtschaft am staatlichen Agrar- und Mechanik- (A & M) Institut für Neger, in Normal, Alabama. (Die Schule wird später in die umbenannt als die Alabama Agricultural and Mechanical (A & M) Universität; Der Campus und die ehemalige Stadt des Normalen, benannt nach der dort gegründeten normalen Schule, liegen jetzt innerhalb der Stadtgrenzen von Huntsville.))

Simon akzeptiert sofort und freudig seine Ernennung, und er und seine Familie ziehen sich in ihrer viertürigen Limousine von Chevrolet zum Normalen.

Prof. Haley lehrt nicht nur seine Schüler in den Klassenzimmern und Labors, aber er nähert sich auch den lokalen Landwirten und erzählt ihnen mit wenig Erfolg über Techniken, die es ihnen ermöglichen würden, den Boden wieder aufzufüllen und bessere Pflanzen zu produzieren, indem sie einfache Techniken verwenden, wie z. Pflanzenrotation. Er trifft Lyle Pettijohn (Robert Culp), das Bezirk Agraragenten und Sohn eines Sharecroppers in Greene County, Tennessee, also finden die beiden leicht gegenseitige Interessen und Ziele.

Sowohl Simon als auch Pettijohn begegnen jedoch gegen Widerstand und treiben gewalttätige Repressalien der weißen Landbesitzer an.

Bald darauf stirbt Will in Henning.

Während Bertha mit den beiden jüngeren Söhnen für die Beerdigung nicht in der Stadt ist, verbringen Simon und Alex eine besondere Zeit miteinander, in denen Simon zu ihm sagt: "Es gibt eine Sache, die arme Menschen gemeinsam haben, egal wer sie sind, sie haben keine Ausbildung Bildung ist der Schlüssel. Es ist der Weg nach oben, der Weg nach draußen. Deshalb müssen Sie in der Schule Alex gut abschneiden, nicht nur für sich selbst, sondern auch anderen, auch anderen zu helfen. "

Im Mai 1933 zeigt Bertha subtile Anzeichen einer drohenden Krankheit, und diese Symptome werden im Sommer fortgesetzt Urlaub mit dem alternden Cynthia (Beah Richards) in Henning.

Als Simon und seine Familie wieder normal sind, stellen sie fest, dass seine Antagonisten eingebrochen sind, ihr Zuhause beschädigt und einen Großteil ihres Eigentums zerstört haben.

Eines Nachmittags kehrt Simon zu seinem Haus zurück und erfährt, dass Bertha einen Rückfall in ihrer Krankheit erlebt hat und dass ihr Zustand ernst geworden ist. Minuten später stirbt Bertha aufgrund interner Blutungen aufgrund eines unbekannten Problems in Simons Armen, während Alex zuschaut.

Bald fährt Simon seine drei Söhne nach Henning, wo die Jungen mit Cynthia und Elizabeth in den Bungalow ziehen. Auf der Veranda des Bungalows hört Alex Cynthia, Elizabeth und manchmal Cousin Georgia zu, während sie die Geschichten über Kunta Kinte, Kizzy, Chicken George, Tom und die anderen nacherzählen.

Kurz darauf zeigt Oma Cinthy Alex eine große Querschnittsscheibe aus dem Rüssel von a Mammutbaum in Kalifornien, und sie erklärt es ihm. Will hat die jährlichen Ringe des Kofferraums so markiert, dass die Jahre, in denen verschiedene Verwandte geboren wurden, und als mehrere wichtige Weltveranstaltungen stattgefunden hatten.

Kapitel 5 - Zweiten Weltkrieg II

Am 1. Mai 1939, sieben Jahre später, im Alter von 17 Jahren, Alex (Alex (Damon Evans) kommt an in Elizabeth City, North Carolina, wo Simon jetzt mit Zeona lebt (Diahann Carroll), seine zweite Frau, und wo er jetzt Landwirtschaft am Elizabeth City State Teachers College unterricht Elizabeth City State University). Alex sieht sofort, dass Zeona schwanger ist. Seine akademische Arbeit ist so mangelhaft und mittelmäßig geworden, dass er aus dem Alcorn Agricultural and Mechanical (A & M) College (eine weitere schwarze Schule, später in als das umbenannt wurde Alcorn State University), nahe Lorman, Mississippi. Simon ermutigt Alex nachdrücklich, sich in einen der Zweige der Streitkräfte zu engagieren, in der Erwartung, dass zwei oder drei Jahre militärisches Leben führen und ihm erlauben, Reife zu gewinnen.

Im August 1939 greift Alex in die ein US -Küstenwache in Portsmouth, Virginia, und er berichtet direkt an Bord a Cutter, USCGC Mendota (WHEC-69), ohne den Vorteil von irgendeiner zu erhalten Boot Camp oder andere Grundausbildung. Percival "Scotty" Scott (jedochJohn Hancock), ein schroffer, aber freundlicher Stewards Kumpel erste Klasse, die Führung kleinlicher Offizier in dem Stationroom Der Bereich unter den Messangestellten und Stewards Kumpels nimmt Alex in Schlepptau. Alex beginnt als Messhersteller und beginnt auf dem Karriereweg zu seinem Kumpel eines Stewards, einer der wenigen Bewertungen, die Schwarz zur Verfügung stehen eingetragene Männer in beiden der Marine oder die Küstenwache während der Zeit von Zweiter Weltkrieg (WW2). (Die echte USCGC Mendota (WHEC-69) diente 1945-73.))

Während er an einem von Kirchen geförderten Tanz für Soldaten und Damen einheimischer Damen teilnahm, trifft Alex Nan Branch (Branch (Debbie Allen), eine naive, alleinstehende junge Frau, und sie treffen sich weiterhin bei den Kirchentänzen. Auf dem achten solchen Treffen schlägt Alex die Ehe mit Nan vor, und sie akzeptiert. Sie heiraten bald, dann besuchen sie Simon, Zeona und ihr neues Baby in Elizabeth City. Simon drückt Missbilligung aus, weil Alex von seinem Plan für ihn abgelaufen ist, und Zeona fordert Simon auf, sich zu stören.

Inzwischen, am 7. Dezember 1941, die Reich Japans greift die USA an bei Pearl Harbor in dem Territorium von Hawaiiund so die USA in den neuen Krieg einzuziehen. Zu diesem Zeitpunkt hat Scotty die Rate von vorangetrieben Chief Petty Officer (Chef -Steward -Kumpel).

Bis Juli 1942 befinden sich Alex und Chief Scott irgendwo im Südpazifik an Bord USS Murzim (AK-95), ein Munitionsschiff, eines von mehreren Marineschiffen, die während des Zweiten Weltkriegs von Coast Guard -Crews besetzt sind. Scotty fragt Alex, warum er so viele Briefe erhält, und er antwortet tatsächlich, dass er, wenn er Briefe erhalten möchte, Briefe schreiben muss - an Verwandte zu Hause. Dann schreibt Alex auf Scottys Anfrage a Liebesbrief Für Scotty zu einer Freundin in Auckland, Neuseeland, wo das Schiff etwa zwei Monate später einen Hafen besucht. Der Brief funktioniert so gut, dass Scotty Alex so einsetzt, Liebesbriefe für andere Schiffskameraden für einen Dollar pro Stück zu schreiben. So betritt Alex das Schreibgeschäft. (Die echten USS Murzim (AK-95) diente 1943-46.))

Während seiner Zeit auf See erhält Alex die Nachricht, dass Nan ein Mädchen zur Welt gebracht hat und dass sie dem Namen ihrer Mutter, Lydia, ihrem Baby gegeben hat. Alex drückt sein Vergnügen an seiner neuen Vaterschaft aus, aber er sagt, dass er dem Mädchen den Namen Cynthia, seine Großmutter mütterlicherseits, geben wollte.

Der Zweite Weltkrieg endet und sowohl Simon als auch Alex denken über ihre jeweiligen Pläne für Alex nach. Simon macht eine Zugreise nach Kalifornien, wo er Alex am Bahnhof Coast Guard trifft Yerba Buena Island, in dem Bucht von San Francisco. Alex hat sich der erstklassigen Petty-Offizier (Steward's Mate First-Class) vorangetrieben. Simon und Alex artikulieren eine scharfe Meinungsverschiedenheit über die Unterschiede zwischen ihren Plänen für Alex; Simon möchte, dass er zurückkommt Akademie, aber Alex beabsichtigt, zumindest in der Küstenwache zu bleiben, bis er entscheidet oder entdeckt, was er sonst noch tun sollte. (Simon drückt a Traum dass Alex sogar Präsident einer Universität werden könnte.)

Alex kehrt zur Ostküste und zu Nan und Lydia und Nan wird wieder schwanger. Alex fordert und erhält einen Auftrag in New York City, damit er den Redakteuren dort leben und näher arbeiten kann, weil sein intensives Interesse am Schreiben und sein Ziel, ein veröffentlichter Autor zu werden, zu werden.

Kapitel 6 - Nachkriegszeit

Im November 1946 und seine Familie in ihrem Ford Woodie Kombi, gehe nach Norden zu seinem nächsten Dienststelleund sie begegnen nicht nur Rassendiskriminierung aber auch Frustration und Enttäuschung Während der Suche nach einem Raum in einem Motel oder "Autogericht". Alex fängt an zu arbeiten und zu schreiben Pressemeldungen in dem Öffentlichkeitsarbeit (PR) Büro der Küstenwache in Manhattan. Während er außerhalb des Dienstes beginnt, schriftlich vorgeschlagen zu schreiben Artikel und sie in Zeitschriften einreichen, aber er erhält nur Ablehnungsrutschen.

CDR. Robert Munroe (Andy Griffith), der für das PR -Büro verantwortliche Beamte, a Südländer Mit 30 Jahren Erfahrung im Journalismus lehnt Alex 'frühe Schriften als Amateur ab, interessiert sich jedoch für Alex, seine Arbeit und seine Pläne und er gibt ihm konstruktive Rat und Anleitung.

Alex arbeitet weiterhin hart an seinem Schreiben, sowohl dienstfrei als auch dienstfrei. Er verbringt so viel Zeit mit seinem eigenen Schreiben, dass sich Nan zu beschweren beginnt und sagt, dass er sie und ihre beiden Kinder, Lydia (sie vernachlässigt, vernachlässigt, dass er sie vernachlässigt (LydiaKim Fields) und Billy (Joel Herd), indem sie ihnen so wenig Zeit und Aufmerksamkeit schenkten.

Während der Zeit Jahresurlaub Von der Küstenwache besuchen Alex und seine Familie Cynthia, Elizabeth und Cousin Georgia im Bungalow in Henning, und er beginnt, teilweise mit der Ermutigung von Oma Cinthy, ein Bedürfnis zu spüren oder zu erfahren, um mehr über die zu erfahren Wurzeln seiner Familie. (Während dieses Besuchs erzählt Cinthy Alex, dass die alte Scheibe aus dem Redwood -Baum zu einer Müllkippe gebracht wurde, weil Insekten damit begonnen hatten, ihn auf Sägemehl zu reduzieren.)

Alex verspürt weiterhin viel Frustration und Enttäuschung über seinen Mangel an Erfolg im zivilen Handelsschreiben.

Alex sucht und erhält 1949 eine Änderung seiner Bewertung von Stewards Kumpel erstklassig zu Journalisten First Class, und er bleibt als Journalist (nicht mehr im Bereich des Wardrooms). Später steigt er zur Rate des Chief Petty Officer (Chief Journalist, der ersten Chefjournalisten in der Küstenwache). Er ist weiterhin als Chefjournalist für den Rest seiner 20-jährigen Militärkarriere.

Am Heiligabend 1950, Mel Klein (Milt Kogan), ein unabhängiger Schriftsteller über einen Auftrag eines Zeitschriftenredakteur, berät Alex, um einige Statistiken in einen neuen Artikel über die Küstenwache zu erhalten, und Alex bittet Mel um Rat. Mel erzählt ihm davon Krone, ein kleines Formatmagazin (etwas ähnlich wie das Leser -Digest), was nach Mel nicht genug kurz bekommen kann (600 Wörter) Humaninteresse Geschichten.

Als Reaktion auf Mels Rat taucht Alex in derselben Nacht nach Stunden im Büro in seine Arbeit ein und untermauert sich in seinem Schreiben und Umschreiben - soweit er seine besondere Aufgaben an seine Familie in dieser besonderen Nacht aus den Augen verliert -, um sie zu nehmen -, um zu nehmen -, um sie zu nehmen -, um sie zu nehmen -, um sie zu nehmen -, um sie zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen -, um zu nehmen - nach Hause die Geschenke und die Baum, für die Nan und die Kinder einen Platz in ihrer Wohnung vorbereitet haben und auf die sie erwartet und erwartet haben.

Irgendwann nach Sonnenaufgang am Weihnachtstag kommt Alex endlich in ihrer Wohnung an - kaum rechtzeitig, um Nan und ihre Kinder zu sehen, wenn sie ausgehen und in eine treten Taxi - Weil Nan beschlossen hat, Alex zu verlassen und mit ihrer Mutter in ihrem Haus einzuziehen. Nan und Alex wurden später geschieden.

Kapitel 7 - Die 1960er Jahre

Im Oktober 1960 Simon, Alex (Alex (James Earl Jones), George (Howard Rollins) und andere versammeln sich in Henning für die Beerdigung von Tante Lizzie. George ist ein Rechtsanwalt und ein Staatssenator (und der zweite schwarze Absolvent der Rechtsschule Bei der Universität von Arkansas), Julius ist Architektin, und Alex ist, wie er sich selbst beschreibt, ein professioneller Schriftsteller mit einem respektablen Lebensunterhalt. Simon impliziert, dass er sich nicht so zufrieden mit den Leistungen von Alex fühlt wie mit denen seiner beiden jüngeren Brüder.

1960 trifft sich Alex Malcolm x (Al Freeman Jr.) und später interviewt er ihn und eine Reihe anderer bemerkenswerter Leute, einschließlich George Lincoln Rockwell (Marlon Brando), während ich schreibe für Playboy und die Leser -Digest.

Alex, als Mitautor, schreibt auch Die Autobiographie von Malcolm x, und er beendet es einige Wochen vor Ermordung der betreffenden Person.

Während Alex einen weiteren Besuch in Henning macht, ermutigt Cousine Georgia ihn und seine Neugier über sein Familienerbe, dann setzt Alex seine Forschung fort - zu dem Nationalarchive, eine private Quelle in North Carolina, eine historische Gesellschaft in Annapolis, das Hauptquartier der Vereinten Nationen und schließlich zum Dorf von Jufureh in der Gambia in Westafrika. Bevor Alex nach Westafrika reist, versöhnt Simon mit seinem Sohn und sagt, dass er stolz auf Alex 'Arbeit ist Die Autobiographie von Malcolm x.

In Jufureh hört Alex einen Eingeborenen an Griot (ein Stammeshistoriker), der über einen Jungen erzählt Mandinka Mann, Kunta Kinte, der ausging, um Holz zu holen, um eine Trommel zu machen, und wurde nie wieder gesehen. So kommt Alex zu dem Schluss, dass er seinen Vorfahren und seine Geschichte in Afrika wirklich entdeckt hat.

Epilog

Wie beim Original schließt die neue Serie erneut mit einem Postskription von Alex selbst ab, der die Zuschauer ermutigt, ihre eigene Genealogie zu erkunden, teilweise, indem sie ihre älteren Verwandten interviewt, schriftliche Aufzeichnungen beraten und Familienmitglieder hält.

Für den ersten Teil der Geschichte siehe Wurzeln.

Gießen

Die Anzahl in Klammern gibt an, wie viele Episoden, in denen der Schauspieler/Charakter erscheint.

Produktion

Produzenten stan Margulies und David L. Wolper waren zunächst nicht bereit, eine Fortsetzung der Miniserie von 1977 zu machen, stimmte aber später zu.[1] Schriftsteller Ernest Kinoy dann schrieb ursprünglich einen Umriss für Wurzeln: Die nächsten Generationen Basierend auf den letzten sieben Kapiteln von Alex Haleys Buch Wurzeln: Die Saga einer amerikanischen Familie und ungefähr 1.000 Seiten im Wert von Familien, die Erinnerungen annehmen, die Alex Haley diktiert in einen Kassettenrekorder.[1]

Die Produzenten wollten qualitativ hochwertige Schauspieler besetzen, und hatten im Grunde keine Probleme, die Menschen zu signieren, die sie wollten, aufgrund des Erfolgs der ersten Miniserie.[1] Während Georg Stanford Brown wiederholt seine Rolle als Tom Harvey, James Earl Jones wurde teilweise aufgrund seiner körperlichen Ähnlichkeit mit Haley ausgewählt. Wunsch auch an den Miniserien teilnehmen, Marlon Brando genannt "aus heiterem Himmel" und bat um eine kleine, aber unvergessliche Rolle; Er wurde als besetzt als George Lincoln Rockwell[1] und gewann einen Emmy Award für seine Leistung.

Rundfunkgeschichte

Episodenlisten

Wurzeln: Die nächsten Generationen ursprünglich ausgestrahlt ABC als 7 zweistündige Folgen für aufeinanderfolgende Nächte vom 18. bis 24. Februar 1979.

Folge Ungefährer Zeitraum Ausgewählte Kinte -Nachkommen
Hühner George Tom Harvey Cynthia Harvey Palmer Bertha Palmer Haley Alex Haley
Teil i 1882 – 1883 Ja Ja Ja
Teil II 1896 – 1897 Ja Ja Ja
Teil III 1914 – 1918 Ja Ja
Teil IV 1918 – 1921 Ja Ja Ja
Teil v 1932 – 1933 Ja Ja Ja
Teil VI 1939 – 1950 Ja Ja
Teil VII 1960 – 1967 Ja
Nr Titel Unter der Regie von Teleplay von Originallaufzeit Originalluftdatum
1 "Teil I" John Erman Ernest Kinoy 2 h 18. Februar 1979
2 "Teil II" Charles S. Dubin Ernest Kinoy 2 h 19. Februar 1979
3 "Teil III" John Erman Ernest Kinoy 2 h 20. Februar 1979
4 "Teil IV" Charles S. Dubin Sydney A. Glass und Ernest Kinoy 2 h 21. Februar 1979
5 "Teil V" Georg Stanford Brown Thad Mumford und Daniel Wilcox 2 h 22. Februar 1979
6 "Teil VI" Lloyd Richards John McGreevey 2 h 23. Februar 1979
7 "Teil VII" John Erman Ernest Kinoy 2 h 24. Februar 1979

Bewertungen und Zuschauer

Die Miniserie wurde mit geschätzten 110 Millionen beobachtet[3][4][5][6][7] Zuschauer und durchschnittlich eine Bewertung von 30,1[5] und 45% Anteil[5] des Publikums.

Folge Wöchentliche Bewertungen
Rangfolge[6][a]
Anzahl von
Haushalte
Anzahl von
Zuschauer
Bewertung Teilen Datum Netzwerk
Teil i #8 N / A 65 Millionen[8] 27,8%[8] 41%[8] 18. Februar 1979 ABC
Teil II #9 22 Millionen[4] 65 Millionen[9] 29,5%[4] N / A 19. Februar 1979 ABC
Teil III #4 24,4 Millionen[4] 70 Millionen[9] 32,7%[4] 50%[9] 20. Februar 1979 ABC
Teil IV #6 23,7 Millionen[4] N / A 31,8%[4] N / A 21. Februar 1979 ABC
Teil v #7 23,6 Millionen[4] N / A 31,7%[4] N / A 22. Februar 1979 ABC
Teil VI #10 21,5 Millionen[4] N / A 28,9%[4] N / A 23. Februar 1979 ABC
Teil VII #11 N / A N / A 28,6%[4] N / A 24. Februar 1979 ABC

^[a] Teil I wurde eine Woche vor dem Rest der Serie in den Bewertungen ausgestrahlt.

Auszeichnungen

Gewonnen

Primetime Emmy Awards:

  • Beste limitierte Serie
  • Hervorragender Nebendarsteller in einer limitierten Serie oder einem Special - Marlon Brando Für "Episode VII"
Nominierungen

Golden Globe Awards:

  • Beste Fernsehserie - Drama

Primetime Emmy Awards:

  • Herausragende Leistungen bei der Make -up
  • Hervorragender Nebendarsteller in einer limitierten Serie oder einem Special - Al Freeman Jr. Für "Episode VII"
  • Hervorragender Nebendarsteller in einer limitierten Serie oder einem Special - Paul Winfield Für "Episode V"
  • Hervorragende Nebendarstellerin in einer limitierten Serie oder in einem Special - Ruby Dee
  • Hervorragendes Schreiben in einer limitierten Serie oder einer besonderen - - Ernest Kinoy für "Episode I"

TV eins

Im Juli und September 2007 die TV eins Network Reran Die Serie wird von mehreren der ursprünglichen Besetzung veranstaltet, darunter Lynne Moody, Dorian Harewood, Stan Shaw, Kristoff St. John und Irene Cara.

Heimatmedien

Die Miniserie wurde auf DVD von freigelassen Warner Bros. am 9. Oktober 2007.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c d e Rich, Frank (18. Februar 1979). "Fernsehen: Eine Super -Fortsetzung von Haleys Komet". Zeit. Archiviert von das Original am 5. September 2007. Abgerufen 2010-02-26.
  2. ^ "Wurzeln: Die nächsten Generationen". Turner klassische Filme. Vereinigte Staaten: Turner -Rundfunksystem. Abgerufen 12. März, 2018.
  3. ^ "ABC Soard in Bewertungen mit 'Roots' Fortsetzung". Schenectady Gazette. 24. Februar 1979. p. 12. Abgerufen 2010-02-26.
  4. ^ a b c d e f g h i j k l "110 Millionen sehen 'Roots' Video Special". Die Tuscaloosa -Nachrichten. 1. März 1979. p. 8. Abgerufen 2010-02-26.
  5. ^ a b c ""Roots" -Schnungsdip ". Pittsburgh Post-Gazette. 28. Februar 1979. p. 29. Abgerufen 2010-02-26.
  6. ^ a b Hanauer, Joan (28. Februar 1979). "ABC nimmt" Wurzeln "wieder". Die Bryan -Zeit. Abgerufen 2010-02-26.
  7. ^ Museum für Rundfunkkommunikation
  8. ^ a b c "Sonntags 'Roots II' tops 2 Filme, aber 'Mork & Mindy' führt Nielsens an.". Toledo Blade. 20. Februar 1979. p. P-4. Abgerufen 2010-02-28.
  9. ^ a b c Harrison, Bernie (24. Februar 1979). "Finale 'Roots" -Serie kann die Zuschauer verlieren ". Die Times-News. p. 11. Abgerufen 2010-02-26.

Externe Links