Wurzelgemüse

Wurzelgemüse sind unterirdische Pflanzenteile, die vom Menschen als gefressen werden Lebensmittel. Obwohl Botanik unterscheidet wahr Wurzeln (wie zum Beispiel Pfahlwurzeln und Knollenwurzeln) aus Nichtwurzeln (wie z. Glühbirnen, KOMMS, Rhizome, und Knollen, obwohl einige beide enthalten Hypokotyl und Tapfroot -Gewebe), der Begriff "Wurzelgemüse" wird auf all diese Typen im landwirtschaftlichen und kulinarischen Gebrauch angewendet (siehe Terminologie von Gemüse).[1]
Wurzelgemüse sind im Allgemeinen Speicherorgane, vergrößert, um Energie in Form von zu speichern Kohlenhydrate. Sie unterscheiden sich in der Konzentration und im Gleichgewicht zwischen Stärken, Zuckerund andere Arten von Kohlenhydraten. Von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung sind diejenigen mit einer hohen Kohlenhydratkonzentration in Form von Stärke; Stärkes Wurzelgemüse sind wichtig Grundnahrungsmittel, speziell in Tropische Regionen, überschatten Getreide während vieler von Zentralafrika, Westafrika und Ozeanien, wo sie direkt oder zerdrückt werden, um Lebensmittel zu machen, wie z. fufu oder poi.
Viele Wurzelgemüse halten gut in Wurzelkeller, mehrere Monate dauern. Dies ist eine Möglichkeit von Essen lagern für den Gebrauch lange danach Ernte, was besonders wichtig in nicht -tropisch ist Breiten, wo Winter ist traditionell eine Zeit nur wenig bis gar keine Ernte. Es gibt auch Saisonverlängerung Methoden, die die Ernte den ganzen Winter erweitern können, hauptsächlich durch die Verwendung von Polytunnel.
Liste der Wurzelgemüse
Die folgende Liste klassifiziert Wurzelgemüse, die nach der Anatomie ihrer Wurzeln organisiert sind.
Modifizierter Pflanzenstamm

- Korm
- Amorphophallus Konjac (Konjac)
- Colocasia Esculenta (Taro)
- Eleocharis dulcis (Chinesische Wasserkastanie)
- Ensetieren spp. (Enset)
- Nymphaea spp. (Seerose)
- Pteridium esculentum
- Sagittaria spp. (Pfeilspitze oder Wapatoo)
- Typha spp.
- Xanthosoma spp. (Malanga, Cocoyam, Tannien, Yautia und andere Namen)
- Colocasia Antiquorum (Eddoe oder japanische Kartoffel)

- Birne
- Allium cepa (Zwiebel)
- Allium sativum (Knoblauch)
- Camassia Quamash (blaue Camas)
- Foeniculum vulgare (Fenchel)
- Rhizome
- Curcuma Longa (Kurkuma)
- Panax Ginseng (Ginseng)
- Arthropodium spp. (Rengarenga, Vanillelily und andere)
- Canna spp. (Canna)
- Cordyline Fruticosa (ti)
- Maranta Arundinacea (Arrowroot)
- Nelumbo nucifera (Lotuswurzel)
- Typha spp. (Rohrkoffer oder Banner)
- Zingiber officinale (Ingwer, Galangal)

- Knolle
- Apios Americana (Schweinekartoffel oder Erdnuss)
- Cyperus Esculentus (Tigernut oder Chufa)
- Dioscorea spp. (Yams, Ube)
- Dioscorea polystachya (Chinesischer Yam oder weißer ñame)
- Helianthus tuberosus (Jerusalem Artischocken oder Sunchoke)
- Hemerocallis spp. (Taglily)
- Lathyrus tuberosus (Erdnussweiche)
- Oxalis tuberosa (OCA oder Neuseeland Yam)
- Plectranthus edulis und P. Esculentus (Kembili, Dazo und andere)
- Solanum tuberosum (Kartoffel)
- Stachys affinis (Chinesische Artischocken oder Crosne)
- Tropaeolum tuberosum (Mashua oder Añu)
- Ullucus tuberosus (Ulluku)
Wurzelartiger Stiel
- Zamia Integrifolia (Florida Arrowroot)
Wahre Wurzel

- TAPROOT (Einige Typen können erheblich enthalten Hypokotyl Gewebe)
- Arracacia xanthorrhiza (Arracacha)
- Beta vulgaris (Rübe und Mangold)
- Brassica spp. (Kohlrabi, Steckrübe und Rübe)
- Bunium Persicum (Schwarzkümmel)
- Klette (Arctium, Familienuntergang)
- Karotte (Daucus carota subsp. Sativus)
- Sellerie (Apium graveolens rapaceum)
- Daikon - der große ostasiatische weiße Radieschen (Raphanus sativus var. longipinnatus)
- Löwenzahn (Taraxacum) spp.
- Lepidium meyenii (Maca)
- Microseris lanceolata (Murnong oder Yam Daisy)
- Pachyrhizus spp. (Jicama und Ahipa)
- Pastinake (Pastinaca sativa)
- Petroselinum spp. (Petersilie Wurzel)
- Rettich (Raphanus sativus)
- Scorzonera Hispanica (schwarzer Salseify)
- Sium sisarum (Skirret)
- Tragopogon spp. (salsify)
- Vigna lanceolata (Bush Karotte oder Buschkartoffel)

- Knollenwurzel
- Amorphophallus Galbra (gelbe Lilie Yam)
- Conopodium majus (Pignut oder Erdnuss)
- Dioscorea polystachya (Nagaimo, chinesischer Yam, Koreanisch -Yam, Berg Yam)
- Hornstedtia Scottiana (einheimischer Ingwer)
- Ipomoea -Batatas (Süßkartoffel)
- Ipomoea costata (Desert Yam)
- Manihot Esculenta (Maniok oder Yuca oder Manioc)
- Mirabilis Expansa (Mauka oder Chago)
- Psoralea Esculenta (Brotroot, Tippsin oder Prärie -Rübe)
- Smallanthus Sonchifolius (Yacón)
Verweise
- ^ López Camelo, Andrés F. (2004). Handbuch für die Vorbereitung und den Verkauf von Obst und Gemüse. Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. p.6. ISBN 92-5-104991-2. Abgerufen 2009-07-31.
Bei Kartoffeln (Abbildung 10), Süßkartoffeln und anderem Wurzelgemüse basiert jedoch die Erntebereitschaft auf dem Prozentsatz der Knollen einer bestimmten Größe.
Kartoffeln sind technisch gesehen Knollen, keine Wurzeln und Süßkartoffeln sind Knollenwurzeln.
Externe Links
- Armstrong, Wayne P. "Waynes Wort: Gemüse vom Untergrund". Palomar College. Abgerufen 16. Januar 2020.