Rumänischer Kalender

Das Rumänischer Kalender ist der Gregorianer1919 adoptiert. Der traditionelle rumänische Kalender hat jedoch seine eigenen Namen für die Monate. In modern Rumänien und MoldawienDer Gregorianische Kalender wird ausschließlich für Geschäfts- und Regierungstransaktionen verwendet und überwiegt auch in der populären Verwendung. Trotzdem erscheinen die traditionellen Namen der Monate in einigen Kontexten, beispielsweise in kirchlichen Kalendern, die von der produziert werden Rumänische orthodoxe Kirche.

Geschichte

Rumänien adoptierte die Gregorianischer Kalender Am 1. April 1919, der am 14. April 1919 wurde. 2019 wurde die Nationalbank von Rumänien veröffentlicht a Gedenkmünze von 10 Silber- Lei um das 100 -jährige Jubiläum von zu feiern RumänienAnnahme des Kalenders.[1]

Traditionelle Monatsnamen

Alle traditionellen Namen der Monate sind von Latein Ursprung, der angibt, dass ihre Verwendung vorhat die Slawisch Kontaktieren Sie um das 8. Jahrhundert. In sechs Monaten stammen ihre Namen aus den Merkmalen der Monate. Fünf stammen aus den lateinischen Namen, die jetzt im gregorianischen Kalender (und früher in der Julian Kalender). Jedes von diesen hat jedoch a Volksetymologie und eine zusätzliche Bedeutung. Der letzte Monat, Dezember, leitet seinen Namen von dem von dem von ab Heiliger Andrew.

Monat üblicher rumänischer Name Traditioneller rumänischer Name Ableitung des traditionellen rumänischen Namens
Januar Ianuarie Gerar abgeleitet von Januarius, Folk Etymology verbindet es mit Ger - "bitterkalt"; Wenn der Winter in diesem Monat seine Tiefe erreicht.
Februar Februarie Făurar abgeleitet von Februarius; Volksetymologie verbindet es mit ein Făuri - "erschaffen"; somit, Făurar Könnte auch "Ironsmith" bedeuten, der Objekte im Frühjahr formen, und "Schöpfer", was sich auf die Kälte bezieht, die neue Formen erzeugt
Marsch Martie Mărțișor Mărțișor - abgeleitet von Martius, mit diminutiver -ist oder, daher "kleiner März"
April Aprilie pryler abgeleitet von Aprilis; Volksetymologie verbindet es mit a Prii - "Ein gutes Omen haben", weil es als guter Monat angesehen wurde, um die im März begonnenen landwirtschaftlichen Werke fortzusetzen, und für Schafherden zu bilden
Kann Mai Florar Floare - "Blume"; Ein Monat voller Vegetation. Vergleichen mit Floréal in dem Französischer republikanischer Kalender.
Juni iunie Cireșar cireș - "Kirschbaum", dessen Frucht jetzt reift
Juli iulie Kautor Kautor - "Ofen"; Oft der heißeste Monat und auch, wenn Weizen zur Ernte bereit ist
August August Gustar abgeleitet von Augustus; Volksetymologie verbindet es mit eine Gusta - "zu schmecken", während Obst jetzt bereit zu sein, zu pflücken
September September Răpciune1; Viniceriu2 1wetterbedingter, bezieht sich auf die beginnende Kälte; 2Vin - "Wein", wie der September ist das Wein produzierender Monat. Vergleichen mit Vendémiaire in dem Französischer republikanischer Kalender.
Oktober Oktombrie Brumărel Brumă - "Hoarmfrost"; Brumărel bedeutet "Little Hoarfrost", da dies gerade erst im Oktober erscheinen wird
November Noiembrie Brumar Brumă - "Hoarmfrost", in diesem Monat in vollem Gange; vgl. Französischer republikanischer Kalender Monat Brumaire
Dezember Dezembrie undrea aus Îndrea (<Andreas); Heiliger AndrewDas Festtag, 30. November, leitet in diesem Monat ein

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Alexander, Michael (3. April 2019). "Rumänien: Hundertjahrnischen der Einführung des Gregorianischen Kalenders, der auf neuen Silbermünzen abgebildet ist". Münz -Update.