Rumänien
Rumänien România (rumänisch) | |
---|---|
Hymne:"DeșTeAptă-te, Romane!" ("Erwecke dich, rumänisch!") | |
![]() ![]() Lage Rumäniens (dunkelgrün) - in Europa(grün & dunkelgrau) | |
Hauptstadt und größte Stadt | Bukarest 44 ° 25'N 26 ° 06'E/44,417 ° N 26.100 ° E |
Offizielle Sprachen | rumänisch[1] |
Anerkannte Minderheit Sprachen[2] | |
Ethnische Gruppen (2011)[3] | |
Religion (2011)[4] |
|
Dämonym (en) | rumänisch |
Regierung | Einheitlich Halbpräsidentschaft Republik |
Klaus Iohannis | |
Nicolae Ciucă | |
Legislative | Parlament |
Senat | |
Kammer der Abgeordneten | |
Einrichtung Geschichte | |
24. Januar 1859 | |
•Unabhängigkeit von dem Osmanisches Reich | 9. Mai 1877/1878 |
1918 / 1920 | |
30. Dezember 1947 | |
27. Dezember 1989[5][6][7] | |
Bereich | |
• Gesamt | 238.397 km2 (92.046 m²) (81.) |
• Wasser (%) | 3 |
Bevölkerung | |
• 1. Januar 2021 Schätzung | ![]() |
• Volkszählung 2011 | 20,121.641[3] |
• Dichte | 80,4/km2 (208,2/sq mi) (136.) |
BIP (Ppp) | 2022 Schätzung |
• Gesamt | ![]() |
• pro Kopf | ![]() |
BIP (nominal) | 2022 Schätzung |
• Gesamt | ![]() |
• pro Kopf | ![]() |
Gini (2020) | ![]() Mittel |
HDI (2019) | ![]() sehr hoch·49. |
Währung | Rumänische Leu (Ron) |
Zeitzone | koordinierte Weltzeit+2 (osteuropäische Zeit, elektronischer Energietransfer, voraussichtliche Flugdauer) |
• Sommer (Dst) | koordinierte Weltzeit+3 (Eest) |
Datumsformat | DD / MM / JJJJ (ANZEIGE) |
Fahrseite | Rechts |
Code aufrufen | +40 |
ISO 3166 Code | Ro |
Internet TLD | .roa |
|
Rumänien (/roʊˈmeɪni.ə/ (Hören) Roh-KANN-Nee-ə; rumänisch: România [romɨˈni.a] (
Hören)) ist ein Land am Scheideweg von Zentral, Ost, und Südosteuropa. Es grenzt Bulgarien nach Süden, Ukraine nach Norden, Ungarn in den Westen, Serbien im Südwesten, Moldawien im Osten und die Schwarzes Meer im Südosten. Es hat überwiegend ein gemäßigt-kontinentales Klimaund eine Fläche von 238.397 km2 (92.046 m²) mit rund 19 Millionen Einwohnern. Rumänien ist das Zwölftes Land in Europa und der Sechstste bevölkerungsreich Mitgliedstaat der europäische Union. Seine Hauptstadt und größte Stadt ist Bukarest, gefolgt von Iași, Cluj-Napoca, Timișoara, Constanța, CRAIVA, Sibiu, Brașov, und Galați.
Das Donau, Europas zweitlängster Fluss, steigt in Deutschlands auf Schwarzer Wald und fließt in südostischer Richtung für 2.857 km (1.775 mi), bevor sie in Rumänien entleert werden Donau -Delta. Das Karpaten, die Rumänien von Norden nach Südwesten überqueren, umfassen Moldoveanu Peak, in einer Höhe von 2.544 m (8.346 Fuß).[13]
Siedlung in der heutigen Rumänien begann in der Niedrigerer Paläolithikum, mit schriftlichen Aufzeichnungen, die das Königreich bestätigen Dacia, seine Eroberung und anschließende Latinisierung durch die Römisches Reich. Der moderne rumänische Staat wurde 1859 durch a gegründet Persönliche Vereinigung des Danzier für Fürsentschreibungen von Moldau und Wallachia. Der neue Staat, der seit 1866 offiziell Rumänien ernannt wurde, erlangte Unabhängigkeit von der Osmanisches Reich im Jahr 1877. während Erster Weltkrieg, nachdem er seine erklärt hat Neutralität 1914 Rumänien gekämpft zusammen mit dem Alliierten Mächte ab 1916. Nach dem Krieg,, Bukovina, Bessarabia, Siebenbürgenund Teile von Banat, Crișana, und Maramureș wurde Teil der Königreich Rumänien.[14] Im Juni bis August 1940 als Folge der Molotow -Ribbentrop -Pakt und Zweiter Wiener AuszeichnungRumänien wurde gezwungen, Bessarabia und Nord -Bukovina an die Sovietunion und Nord -Siebenbürgen nach Ungarn. Im November 1940 unterzeichnete Rumänien das Dreigliedriger Pakt und infolgedessen im Juni 1941 eingetragen Zweiter Weltkrieg auf der Achsenseite, Kampf gegen die Sowjetunion bis August 1944, wenn es trat bei das Alliierte und geborgen nördliche Siebenbürgen. Nach dem Krieg und der Besetzung durch die rote Armee, Rumänien wurde ein sozialistische Republik und ein Mitglied der Warschauer Pakt. Nach dem 1989 RevolutionRumänien begann einen Übergang gegenüber Demokratie und ein Marktwirtschaft.
Rumänien ist a Entwicklungsland mit einer Hocheinkommenswirtschaft,[15][16] Ranking 49. in der Human Development Index. Es hat die Welt der Welt 47. größte Volkswirtschaft durch nominales BIP. Rumänien verzeichnete in den frühen 2000er Jahren ein schnelles Wirtschaftswachstum; Die Wirtschaft basiert jetzt überwiegend auf Dienstleistungen. Es ist ein Hersteller und Nettoexporteur von Maschinen und elektrische Energie durch Unternehmen wie Automobil Dacia und Omv Petrom. Rumänien ist seit 1955 Mitglied der Vereinten Nationen. NATO Seit 2004 und die Europäische Union (EU) seit 2007. Die Mehrheit der Bevölkerung Rumäniens ist ethnisch rumänisch und identifizieren sich religiös als Ostorthodoxe Christen, Apropos rumänisch, a Romanische Sprache. Das Rumänische orthodoxe Kirche ist die größte und traditionelle Kirche des Landes.
Etymologie
"Rumänien" stammt aus dem lokalen Namen für rumänisch (rumänisch: român), was wiederum stammt Latein Romanus, Bedeutung "römisch" Oder von Rom".[17] Dieses Ethnonym für Rumänen wird erstmals im 16. Jahrhundert von italienischen Humanisten bescheinigt, die in reisen Siebenbürgen, Moldau, und Wallachia.[18][19][20] Das älteste bekannte überlebende Dokument, das geschrieben wurde rumänisch, ein Buchstaben von 1521, der als "bekannt" bekannt ist "Brief von Neacșu von Câmpulung",",[21] ist bemerkenswert, das erste dokumentierte Ereignis von aufzunehmen rumänisch In einem Landnamen: Wallachia wird als erwähnt als Țeara Rumânească.
Zwei Rechtschreibformen: român und rumân wurden austauschbar verwendet, bis soziolinguistische Entwicklungen im späten 17. Jahrhundert zu einer semantischen Differenzierung der beiden Formen führten: rumân schien bedeutet "Bondsman", während român behielt die ursprüngliche ethnolinguistische Bedeutung.[22] Nach der Abschaffung von Leibeigenschaft 1746 das Wort Rumân allmählich aus dem Gebrauch geriet und die Schreibweise stabilisierte sich auf die Form român.[a] Tudor Vladimirescu, ein revolutionärer Führer des frühen 19. Jahrhunderts, verwendete den Begriff Rumânia Ausschließlich auf das Fürstentum von Wallachia beziehen.[23]
Die Verwendung des Namens Rumänien Um sich auf die gemeinsame Heimat aller Rumänen zu beziehen, wurde im frühen 19. Jahrhundert zum ersten Mal dokumentiert.[b]
Auf Englisch wurde der Name des Landes früher geschrieben Rumänien oder Roumanien.[24] Rumänien wurde die vorherrschende Schreibweise um 1975.[25] Rumänien ist auch die offizielle englischsprachige Schreibweise der rumänischen Regierung.[26] Eine Handvoll anderer Sprachen (einschließlich italienischer, ungarischer, portugiesisch und norwegischer) haben ebenfalls auf "O" wie Englisch gewechselt, aber die meisten Sprachen bevorzugen weiterhin Formen mit u, z.B. Französisch RoumanieDeutsch und Schwedisch Rumänien, Spanisch Rumania (die archaische Form Rumanía ist in Spanien noch verwendet), polnisch Rumunia, Russisch Румыния (Rumyniya) und Japanisch ルーマニア (Rūmania).

Geschichte
Vorgeschichte

Menschliche Überreste gefunden in Peștera cu oase ("Höhle mit Knochen"), Radiokarbon -Datum vor ca. 40.000 Jahren und repräsentieren die ältesten bekannten Homo sapiens in Europa.[27] neolithisch Landwirtschaft verbreitete sich nach der Ankunft einer gemischten Gruppe von Menschen aus Thessaly im 6. Jahrtausend v. Chr.[28][29] Ausgrabungen in der Nähe von a Salzfeder bei Lunca lieferte den frühesten Beweis für die Salzausbeutung in Europa; Hier begann die Salzproduktion zwischen dem 5. und 4. Jahrtausend v. Chr.[30] Die ersten dauerhaften Siedlungen entwickelten sich zu "Proto-Städten",[31] die größer als 320 Hektar (800 Hektar) waren.[32][33] Das Cucuteni -Trypillia -Kultur-der bekannteste Archäologische Kultur von Altes Europa- blühte in Muntenia, Südost -Siebenbürgen und Nordosten des Moldaus im 3. Jahrtausend v. Chr.[33] Die ersten befestigten Siedlungen erschienen um 1800 v. Chr. Und zeigte den militanten Charakter von Bronzezeit Gesellschaften.[33]
Antike

Griechische Kolonien auf der festgelegt Schwarzes Meer Die Küste im 7. Jahrhundert v. Chr. wurde zu wichtigen Handelszentren mit den lokalen Stämmen.[34][35] Unter den Ureinwohnern, Herodot listete die auf Getae der unteren Donauregion die Agathyrsi von Siebenbürgen und der SYNINNAE der Ebenen entlang des Flusses Tisza Zu Beginn des 5. Jahrhunderts v. Chr.[36] Jahrhunderte später, Strabo assoziiert die Getae mit dem DACIANS wer dominierte das Land entlang des Südens Karpaten Im 1. Jahrhundert v. Chr.[37] Burebista war der erste dacianische Herrscher, der die lokalen Stämme vereint.[37][38] Er eroberte auch die griechischen Kolonien in Dobruja und die benachbarten Völker bis zur mittleren Donau und die Balkanberge Zwischen 55 und 44 v. Chr.[37][39] Nachdem Burebista 44 v. Chr. Ermordet worden war, brach sein Königreich zusammen.[37][40]
Die Römer erreichten Dacia während der Regierungszeit von Burebista und eroberten Dobruja in 46 n. Chr.[40] Dacia war wieder unter vereint unter Decebalus ungefähr 85 n. Chr.[37][41] Er widersetzte sich jahrzehntelang den Römern, aber die römische Armee besiegte seine Truppen in 106 n. Chr.[42] Kaiser Trajan transformiert Banat, Oltenia und der größte Teil von Siebenbürgen zu einem neuen Provinz genannt Roman Dacia, aber Dacian, germanisch und Sarmatianer Stämme dominierten weiterhin die Länder entlang der römischen Grenzen.[43][44] Die Römer verfolgten eine organisierte Kolonisationspolitik, und die Provinz genossen im 2. Jahrhundert eine lange Zeit des Friedens und des Wohlstands.[45][46] Wissenschaftler, die die DACO-römische Kontinuitätstheorie akzeptieren-eine der Haupttheorien über die Ursprung der Rumänen- Das Zusammenleben der einheimischen Dacianer und der römischen Kolonisten in römischer Dacia war die erste Phase der Rumänen. Ethnogenese.[47][48]
Das Karpier, Goten und andere benachbarte Stämme machten aus den 210er Jahren regelmäßig gegen Dacia.[49] Die Römer konnten nicht widerstehen und Kaiser Aurelian befahl die Evakuierung der Provinz Dacia Trajana in 271.[50] Wissenschaftler, die die Kontinuitätstheorie unterstützen, sind davon überzeugt, dass die meisten lateinischsprachigen Bürger zurückbleiben, als die Armee und die Zivilverwaltung zurückgezogen wurden.[51] Die Römer haben ihre Festungen jahrzehntelang nicht entlang der nördlichen Ufer der unteren Donau und Dobruja (bekannt als als bekannt als Skythien -Nebenmeister) blieb bis zum frühen 7. Jahrhundert ein wesentlicher Bestandteil des Römischen Reiches.[47][52]
Mittelalter
Die Goten expandierten in Richtung der unteren Donau aus den 230er Jahren und zwangen die Ureinwohner, zum Römischen Reich zu fliehen oder ihre zu akzeptieren Oberhoheit.[53][54][55] Die Regel der Goten endete abrupt, wenn die Hunnen fuhr 376 in ihr Territorium ein und verursachte neue Wellen von Migrationen.[53][55][56] Die Hunnen zwangen die Überreste der lokalen Bevölkerung zur Unterwerfung, aber ihr Reich brach 454 zusammen.[53][57] Das GEPIDS nahm der ehemaligen Provinz Dacia in Besitz.[58][59] Der Nomaden Avars besiegte die GEPIDS und etablierte um 570 ein mächtiges Reich.[53][60] Das Bulgare, der auch aus dem kam Eurasische Steppenbesetzte 680 die untere Donauregion.[53]
Ortsnamen, die von sind Slawisch In Rumänien gibt es in Rumänien, was darauf hinweist, dass eine signifikante slawischsprachige Bevölkerung im Territorium lebte.[61] Der Erste Slawisch Gruppen ließen sich im 6. Jahrhundert in Moldawien und Wallachia nieder,[62] in Siebenbürgen um 600.[63] Nach dem Avar Khaganate In den 790er Jahren brach Bulgarien die dominierende Macht der Region und besetzte Länder bis zum Fluss Tisa.[53] Das Rat von Preslav erklärt Alte Kirchenslawone die Sprache der Liturgie in der Erster bulgarischer Tsardom 893.[64] Die Rumänen adoptierten auch die alte Kirchenslawonik als ihre liturgische Sprache.[65]
Das Magyare (Ungarn) übernahm die Kontrolle über die Steppen nördlich der unteren Donau in den 830er Jahren, aber die Bulgaren und die Pechenegs zwang sie gemeinsam, diese Region für die zu verlassen Tiefland entlang der mittleren Donau um 894.[66] Jahrhunderte später die Gesta hungarorum schrieb über die eindringenden Magyars -Kriege gegen drei Herzöge -Froh, Menumorut und der Vlach Gelou- Für Banat, Crișana und Siebenbürgen.[67][68] Das Gesta auch viele Völker aufgeführt - Slavs, Bulgaren, Vlachs, Khazars, und Székelys- in denselben Regionen in Betracht ziehen.[69][70] Die Zuverlässigkeit der Gesta wird diskutiert. Einige Wissenschaftler betrachten es als ein grundsätzlich genaues Konto, andere beschreiben es als ein literarisches Werk mit erfundenen Details.[71][72][73] Die Pechenegs beschlagnahmten das Tiefland, die die Ungarn östlich der Karpaten verlassen hatten.[74]
Byzantinisch Missionare proselytiert in den Ländern östlich der TISA aus den 940er Jahren[75] und byzantinische Truppen besetzten in den 970er Jahren Dobruja.[76] Der Erste König von Ungarn, Stephen i, der westeuropäische Missionare unterstützte, die lokalen Häuptlinge besiegte und etabliert hat Römisch -katholische Bischläden (Büro eines Bischofs) in Siebenbürgen und Banat im frühen 11. Jahrhundert.[77][78] In den 1040er Jahren flohen signifikante Pecheneg -Gruppen in das byzantinische Reich; das Oghuz Türken folgte ihnen und dem Nomaden Cumans wurde in den 1060er Jahren die dominierende Kraft der Steppen.[79] Die Zusammenarbeit zwischen den Cumans und den Vlachs gegen das byzantinische Reich ist ab Ende des 11. Jahrhunderts gut dokumentiert.[80] Wissenschaftler, die die DACO-römische Kontinuitätstheorie ablehnen, sagen, dass die ersten Vlach-Gruppen ihre verlassen haben Balkan Heimat für die Bergweiden der östlichen und südlichen Karpaten im 11. Jahrhundert und etabliert die Anwesenheit der Rumänen in den Ländern nördlich der unteren Donau.[81]
Transylvania nomadische Einfälle ausgesetzt und entwickelte sich zu einer wichtigen Grenzprovinz der Königreich Ungarn.[82][83] Die Székelys - eine Gemeinschaft freier Krieger - stellten um 1100 in Zentral -Siebenbürgen um und zogen um 1200 in die östlichsten Regionen.[84] Kolonisten aus dem Heiliges Römisches Reich-das Transylvanische Sachsen'Vorfahren - in den 1150er Jahren in die Provinz.[84][85] Ein hochrangiger königlicher Beamter, gestaltet Voivode, regierte den Siebenbürgen Grafschaften aus den 1170er Jahren, aber die Székely und Sachsen Sitze (oder Distrikte) unterliegen nicht der Autorität der Voivoden.[86] Royal Chartas schrieb im frühen 13. Jahrhundert über das "Land" von "Vlachs" in südlichen Siebenbürgen, was auf die Existenz von angibt Autonome rumänische Gemeinschaften.[87] Die päpstliche Korrespondenz erwähnt die Aktivitäten orthodoxer Prälaten unter den Rumänen in Muntenia in den 1230er Jahren.[88] Ebenfalls im 13. Jahrhundert, während einer der größten Expansionsperioden, die Republik Genua begann viele zu etablieren Kolonien und kommerzielle und militärische Häfen am Schwarzen Meer im aktuellen Gebiet Rumäniens. Die größten genuischen Kolonien in der heutigen Rumänien waren Calafat (immer noch als solches bekannt),, Constanța (Costanza), Galați (Caladda), Giurgiu (San Giorgio), Licostomo und VIGINA (Unbekannte moderne Lage). Diese würden bis zum 15. Jahrhundert dauern.[89][90]
Die Mongolen zerstörten große Gebiete während Ihre Invasion in Ost- und Mitteleuropa in 1241 und 1242.[91] Die Mongolen ' Goldene Horde entwickelte sich als dominierende Kraft Osteuropas, aber Béla IV von Ungarns Landzuschuss an die Knights Hospitallers In Oltenia und Muntenia zeigen die lokalen Vlach -Herrscher 1247 der Autorität des Königs.[92][93] Basarab I von Wallachia vereint das rumänische Politik zwischen den südlichen Karpaten und der unteren Donau in den 1310er Jahren.[94] Er besiegte die ungarische königliche Armee in der Schlacht von Posada und sicherte die Unabhängigkeit von Wallachia 1330.[95][96] Das zweite rumänische Fürstentum, Moldau, während der Regierungszeit von volle Autonomie erreicht Bogdan i Um 1360.[96] Eine lokale Dynastie regierte die Despotat von Dobruja in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts, aber der Osmanisches Reich Nimm das Territorium nach 1388 in Besitz.[97]

Fürsten Mircea i und Vlad III von Wallachia, und Stephen III von Moldau verteidigte die Unabhängigkeit ihrer Länder gegen die Osmanen. Die meisten Wallachian- und Moldat -Fürsten würdigten die osmanischen Sultane von 1417 bzw. 1456 regelmäßig.[98][99] Ein Militärbefehlshaber rumänischer Herkunft, John Hunyadiorganisierte die Verteidigung des Königreichs Ungarn bis zu seinem Tod im Jahr 1456.[100] Erhöhung der Steuern empörten die Sieben- Sie stiegen in einer offenen Rebellion auf 1437, aber die ungarischen Adligen und die Köpfe des sächsischen und székely -Gemeinden unterdrückten gemeinsam ihren Aufstand.[101] Die formelle Allianz der ungarischen, sächsischen und székely -Führer, bekannt als die als die Vereinigung der drei Nationen, wurde zu einem wichtigen Element der Selbstverwaltung von Siebenbürgen.[102] Der orthodoxe Rumänische Knezes ("Chefs") wurden von der Gewerkschaft ausgeschlossen.[102]
Frühzeitige Zeiten und nationales Erwachen
Das Königreich Ungarn brach zusammen, und die Osmanen besetzten 1541 Teile von Banat und Crișana.[102] Siebenbürgen und MaramureșZusammen mit dem Rest von Banat und Crișana entwickelten Fürstentum von Siebenbürgen.[103] Reformation verbreitete und vier Konfessionen -Kalvinismus, Lutheranismus, Unitarianismusund römisch -katholisch - wurde 1568 offiziell anerkannt.[104] Der orthodoxe Glaube der Rumänen blieb nur toleriert,[104] Obwohl sie laut Schätzungen des 17. Jahrhunderts mehr als ein Drittel der Bevölkerung ausmachten.[105][106]
Die Prinzen von Siebenbürgen, Wallachia und Moldawien schlossen sich dem an Heilige Liga gegen das Osmanische Reich im Jahr 1594.[107] Der Walachische Prinz, Michael der Brave, vereinigte die drei Fürstentümer im Mai 1600 unter seiner Herrschaft.[108][109] Die benachbarten Mächte zwangen ihn im September zum Abdikat, aber er wurde ein Symbol für die Vereinigung der rumänischen Länder im 19. Jahrhundert.[108] Obwohl die Herrscher der drei Fürstentümer die Osmanen, die talentiertesten Prinzen - weiterhin Tribut zollten -Gabriel Bethlen von Siebenbürgen,, Matei Basarab von Walachia und Vasile Lupu von Moldawien - gestärkt ihre Autonomie.[110]
Die Vereinigten Armeen der Heilige Liga Die osmanischen Truppen aus Mitteleuropa zwischen 1684 und 1699 ausgewiesen, und das Fürstentum der Siebenbürgen wurde in die integriert in die Habsburger Monarchie.[111] Die Habsburger unterstützten den katholischen Geistlichen und überredeten die orthodoxen rumänischen Prälaten, die zu akzeptieren Vereinigung mit der römisch -katholischen Kirche 1699.[112] Die Kirchenunion stärkte die Hingabe der rumänischen Intellektuellen an ihr römisches Erbe.[113] Die orthodoxe Kirche wurde erst in Siebenbürgen restauriert, nachdem orthodoxe Mönche 1744 und 1759 Revolten aufgebaut hatten.[114] Die Organisation der Transylvanische Militärgrenze verursachte weitere Störungen, Besonders unter den Székelys im Jahr 1764.[115]
Fürsten Dimitrie Cantemir von Moldau und Konstantin Brâncoveanu von Walachia schließte Allianzen mit der Habsburger Monarchie und Russland gegen die Osmanen, aber sie wurden 1711 bzw. 1714 entthront.[116] Die Sultane verlor das Vertrauen in die einheimischen Fürsten und ernannten orthodoxe Kaufleute aus dem Phanar Bezirk Istanbul, um Moldawien und Wallachia zu regieren.[117][118] Das Phanariot Die Prinzen verfolgten eine unterdrückerische Haushaltspolitik und lösten die Armee auf.[119] Die benachbarten Mächte nutzten die Situation: Die Habsburger Monarchie annektierte den nordwestlichen Teil von Moldau, oder Bukovinaim Jahr 1775 und die Russisches Reich beschlagnahmte die östliche Hälfte von Moldawien oder Bessarabiaim Jahr 1812.[120][121]
Eine Volkszählung ergab, dass die Rumänen 1733 zahlreicher waren als jede andere ethnische Gruppe in Siebenbürgen, aber die Gesetzgebung verwendete weiterhin verächtliche Adjektive (wie "toleriert" und "zugelassen"), wenn sie sich auf sie beziehen.[122][123] Das Uniate Bischof, Inocențiu micu-Klein die die Anerkennung der Rumänen als viert privilegierte Nation forderte, wurde ins Exil gezwungen.[124][123] Uniate und orthodoxe Geistliche und Laien haben gemeinsam a signiert a Plädoyer für die Emanzipation der Siebenbürger -Rumänen 1791 weigerten sich der Monarch und die lokalen Behörden, ihre Anfragen zu erteilen.[125][122]
Unabhängigkeit und Monarchie

Das Küçük -Kaynarca -Vertrag autorisierte den russischen Botschafter in Istanbul, die Autonomie von Moldawien und Wallachia zu verteidigen (bekannt als die als die Danzier für Fürsentschreibungen) im Jahr 1774.[126] Nutzen von der Griechischer Unabhängigkeitskrieg, ein Wallachianer Lieger -Adliger, Tudor Wladimirescu, hat im Januar 1821 einen Aufstand gegen die Osmanen aufgeworfen, aber im Juni wurde er von Phanariot Grees ermordet.[127] Nach einer Neuer russisch-türkischer Krieg, das Vertrag von Adrianopel verstärkte die Autonomie der Donau -Fürstentümer im Jahr 1829, obwohl sie auch das Recht des Sultans anerkannte, die Wahl der Fürsten zu bestätigen.[128]
Mihail Kogălniceanu, Nicolae Bălcescu und andere Führer der 1848 Revolutionen in Moldawien und Wallachia forderte die Emanzipation der Bauern und die Vereinigung der beiden Fürstentümer, aber russische und osmanische Truppen zerstörten ihre Revolte.[129][130] Die Wallachian -Revolutionisten waren die ersten, die Blau, Gelb und Rot adoptierten Tricolor als die Nationalflagge.[131] In Siebenbürgen unterstützten die meisten Rumänen die kaiserliche Regierung gegen die Ungarische Revolutionäre Nach der Diät verabschiedete sich ein Gesetz über die Union von Siebenbürgen und Ungarn.[131] Bischof Andrei șaguna schlug die Vereinigung der Rumänen der Habsburger Monarchie in einem separaten Herzogtum vor, aber die Zentralregierung weigerte sich, die inneren Grenzen zu ändern.[132]

Das Vertrag von Paris Setzen Sie die Donau -Fürstentümer unter die kollektive Vormundschaft der Großmächte 1856.[130] Nach Spezielle Versammlungen In Moldawien und Wallachia befriedigt die Vereinigung der beiden FürstentümerDie Großmächte verhinderten nicht die Wahl von Alexandru Ioan Cuza als ihr Kollektiv Domnitor (oder herrschender Prinz) im Januar 1859.[133] Das United Printhoitals Offiziell adoptierte am 21. Februar 1862 den Namen Rumänien.[134] Die Regierung von Cuza führte eine Reihe von Reformen durch, darunter die Säkularisierung des Eigentums von Klöstern und Agrarreformen, aber eine Koalition konservativer und radikaler Politiker zwang ihn im Februar 1866, abdikat zu werden.[135][136]
Cuzas Nachfolger, ein deutscher Prinz, Karl von Hohenzollern-Sigmarnen (oder Carol I) wurde im Mai gewählt.[137] Das Parlament nahm das an Erste Verfassung Rumäniens im selben Jahr.[138] Die Großmächte erkannten die volle Unabhängigkeit der Rumänien in der Kongress von Berlin und Carol, ich wurde 1881 zum König gekrönt.[139] Der Kongress gewährte Rumänien auch dem Donau -Delta und Dobruja.[139] Obwohl rumänische Gelehrte um die Vereinigung aller Rumänen zu a Großraum Rumänien, Die Regierung unterstützte ihre nicht offen Irredentist Projekte.[140]
Die Seren- und Sachsen wollten den getrennten Status von Siebenbürgen in der Habsburger Monarchie aufrechterhalten, aber die Österreichisch-ungarischer Kompromiss brachte 1867 die Vereinigung der Provinz mit Ungarn aus.[141] Die ethnischen rumänischen Politiker lehnten die Versuche der ungarischen Regierung, Ungarn in einen nationalen Staat zu verwandeln, deutlich ab, insbesondere den Gesetzen, die die obligatorische Lehre des Ungarn vorschreiben.[139] Führer der Rumänische Nationalpartei vorgeschlagen die Föderation von Österreich-Ungarn und die rumänischen Intellektuellen etablierten eine kulturelle Vereinigung, um die Verwendung von Rumänischen zu fördern.[142][143]
Weltkriege und Großraum Rumänien
Rumänisch fürchtete den russischen Expansionismus und schloss sich heimlich dem an Dreifache Allianz aus Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien im Jahr 1883, aber die öffentliche Meinung blieb Österreich-Ungarn feindlich.[144][145] Rumänien ergriff Southern Dobruja aus Bulgarien in der Zweiter Balkankrieg 1913.[146] Die deutsche und österreichische Diplomatie unterstützte Bulgarien während des Krieges und führte zu einer Annäherung zwischen Rumänien und dem Dreifache Entente von Frankreich, Russland und dem Vereinigten Königreich.[146] Das Land blieb neutral, wenn Erster Weltkrieg 1914 ausgebrochen, aber Premierminister Ion I. C. Brătianu begann Verhandlungen mit den Ententeermächten.[147] Nachdem sie österreichisch-ungarische Gebiete mit einer Mehrheit der ethnischen rumänischen Bevölkerung nach Rumänien in der versprochen hatten Vertrag von BukarestRumänien trat in den Krieg gegen die ein Zentrale Mächte 1916.[147][148] Die deutschen und österreichischen Truppen besiegten die rumänische Armee und besetzten Anfang 1917 drei Viertel des Landes.[149] Nach dem Oktoberrevolution Russland von einem Verbündeten in einen Feind verwandelte, musste Rumänien a unterschreiben hartes Friedensvertrag mit den zentralen Mächten im Mai 1918,[150] Aber der Zusammenbruch Russlands ermöglichte es auch dem Union von Bessarabien mit Rumänien.[151] König Ferdinand mobilisierte erneut die rumänische Armee im Namen der Ententeermächte einen Tag zuvor Deutschland kapituliert am 11. November 1918.[150]

Österreich-Ungarn löste sich nach dem Krieg schnell auf.[150] Das Generalkongress von Bukovina verkündet die Vereinigung der Provinz mit Rumänien am 28. November 1918 und die grosse Nationalversammlung verkündet Die Vereinigung von Siebenbürgen, Banat, Crișana und Maramureș mit dem Königreich am 1. Dezember.[152][153] Friedensabkommen mit Österreich, Bulgarien und Ungarn haben die neuen Grenzen in den Jahren 1919 und 1920 beschrieben, aber die Sovietunion habe den Verlust von Bessarabia nicht anerkannt.[154] Rumänien erreichte sein größtes territoriales Ausmaß und expandierte sich von der Vorkriegszeit von 137.000 auf 295.000 km2 (53.000 bis 114.000 m²).[155] Ein neues Wahlsystem gewährt Wahlrecht Für alle erwachsenen männlichen Bürger und eine Reihe radikaler Agrarreformen verwandelten das Land zwischen 1918 und 1921 in eine "Nation kleiner Landbesitzer".[156] Geschlechtergleichheit als Prinzip wurde erlassen, aber Frauen konnten nicht wählen oder Kandidaten sein.[157] Calypso Botez gründete den National Council of Rumänische Frauen, um feministische Ideen zu fördern.[157] Rumänien war ein multiethnisches Land, wobei ethnische Minderheiten etwa 30%der Bevölkerung ausmachten, aber die Neue Verfassung erklärte es 1923 zum einheitlichen Nationalstaat.[155][158][159] Obwohl Minderheiten ihre eigenen Schulen aufbauen konnten, konnten rumänische Sprache, Geschichte und Geographie nur auf Rumänisch gelehrt werden.[160]
Die Landwirtschaft blieb der Hauptsektor der Wirtschaft, aber mehrere Branchenzweige - insbesondere die Produktion von Kohle, Öl, Metallen, synthetischen Gummi, Sprengstoff und Kosmetik - entwickelten sich während des Zwischenkriegszeit.[161][162] Mit einer Ölproduktion von 5,8 Millionen Tonnen im Jahr 1930 belegte Rumänien den sechsten Platz in der Welt.[163] Zwei Parteien, die Nationale liberale Partei und die Nationale Bauernpartei, dominierte das politische Leben, aber das Große Depression in Rumänien in den 1930er Jahren erhebliche Veränderungen bewirkten.[164][165] Die demokratischen Parteien wurden zwischen Konflikten mit dem Faschisten und gepresst antisemitische Eisenwache und die autoritären Tendenzen von König Carol II.[166] Der König verkündete a Neue Verfassung und löste die politischen Parteien 1938 auf und ersetzte das parlamentarische System durch eine königliche Diktatur.[167][168]

Die 1938 Münchner Vereinbarung überzeugte König Carol II., Frankreich und das Vereinigte Königreich konnten die rumänischen Interessen nicht verteidigen.[169] Deutsche Vorbereitungen für einen neuen Krieg erforderten die regelmäßige Versorgung rumänischer Öl- und landwirtschaftlicher Produkte.[169] Die beiden Länder schlossen einen Vertrag über die Koordinierung ihrer Wirtschaftspolitik im Jahr 1939 ab, aber der König konnte nicht überzeugen Adolf Hitler um die Grenzen der Rumänien zu garantieren.[170] Rumänien war gezwungen zu Bessarabia und Nord -Bukovina an die Sowjetunion abzahlen am 26. Juni 1940, Nord -Siebenbürgen nach Ungarn am 30. August und Southern Dobruja nach Bulgarien im September.[171] Nach den territorialen Verlusten musste der König zugunsten seines minderjährigen Sohnes abdatieren. Michael iam 6. September wurde Rumänien in a verwandelt National-Legionary-Staat unter der Führung des Generals Ion Antonescu.[172] Antonescu unterschrieb das Dreigliedriger Pakt von Deutschland, Italien und Japan am 23. November.[173] Die Eisenwache führte einen Putsch gegen Antonescu aus, aber er zerquetschte den Aufstand mit deutscher Unterstützung und führte Anfang 1941 eine Militärdiktatur ein.[174]

Rumänien trat ein Zweiter Weltkrieg Bald darauf Deutsche Invasion der Sowjetunion Im Juni 1941.[175] Das Land erlangte Bessarabia und Nord -Bukovina zurück, und die Deutschen platzierten Transnistrien (Das Gebiet zwischen den Flüssen Dniester und Dnieper) unter der rumänischen Verwaltung.[176] Rumänische und deutsche Truppen massakrierten in diesen Gebieten mindestens 160.000 Juden vor Ort; Mehr als 105.000 Juden und etwa 11.000 Zigeuner starben während ihrer Abschiebung von Bessarabien nach Transnistrien.[177] Der größte Teil der jüdischen Bevölkerung von Moldau, Wallachia, Banat und südlichen Siebenbürgen überlebte,[178] Aber ihre Grundrechte waren begrenzt.[179] Nach dem Deutsche Besetzung von Ungarn Im März 1944 wurden etwa 132.000 Juden-hauptsächlich ungarisch sprechend-abgeschoben Vernichtungslager aus Nord -Siebenbürgen mit Unterstützung der ungarischen Behörden.[177][180]
Nach dem sowjetischen Sieg in der Schlacht von Stalingrad 1943, Iuliu Maniu, ein Führer der Opposition gegen Antonescu, trat geheime Verhandlungen mit britischen Diplomaten ab, die deutlich machten, dass Rumänien Versöhnung mit der Sowjetunion suchen musste.[181] Um die Koordination ihrer Aktivitäten gegen Antonescus Regime zu erleichtern, etablierte die nationalen liberalen und nationalen Bauernparteien den nationalen demokratischen Block, zu dem auch die Teilnahme die Teilnahme Sozialdemokratisch und Kommunist Partys.[182] Nach einer erfolgreichen sowjetischen Offensive die Jungen König Michael Ich befahl Antonescus Verhaftung und ernannte Politiker aus dem nationalen demokratischen Block, um am 23. August 1944 eine neue Regierung zu bilden.[183] Rumänien wechselte während des Krieges die Seiten, und fast 250.000 rumänische Truppen schlossen sich der Militärkampagne der Roten Armee gegen Ungarn und Deutschland an, aber aber Josef Stalin betrachtete das Land als ein besetztes Gebiet innerhalb des sowjetischen Einflusses.[184] Stalins Stellvertreter wies den König an, den Kandidaten der Kommunisten zu machen. Petru Groza, der Premierminister im März 1945.[185][186] Die rumänische Regierung in Nord -Siebenbürgen wurde bald wiederhergestellt, und die Regierung von Groza führte eine Agrarreform durch.[186] Im Februar 1947 die Pariser Friedensabkommen bestätigte die Rückkehr von Nord -Siebenbürgen nach Rumänien, legalisierte aber auch die Anwesenheit von Einheiten der Roten Armee im Land.[187][188]
Kommunismus

Während der Sowjetische Besetzung Rumäniens, Die kommunistisch dominierte Regierung forderte neue Wahlen Im Jahr 1946, was sie Betrügerisch gewonnenmit einer erfundenen 70%der Mehrheit der Stimmen.[189] So etablierte sie sich schnell als dominante politische Kraft.[190] Gheorghe Gheorghiu-dej1933, ein Führer der Kommunistischen Partei, entkam 1944, um Rumäniens erster kommunistischer Führer zu werden. Im Februar 1947 erzwungen er und andere erzwungen König Michael i zu abdanken und verlasse das Land und verkündete Rumänien a Volksrepublik.[191][192] Rumänien blieb bis Ende der 1950er Jahre unter der direkten militärischen Besetzung und der wirtschaftlichen Kontrolle der UdSSR. In dieser Zeit wurden die riesigen natürlichen Ressourcen Rumäniens kontinuierlich von gemischten sowjetischen rumänischen Unternehmen (Sovroms) für einseitige ausbeuterische Zwecke einrichten.[193][194][195]
1948 begann der Staat zu verstaatlichen private Firmen und zu Kollektiv Landwirtschaft.[196] Bis in die frühen 1960er Jahre hat die Regierung politische Freiheiten stark eingeschränkt und jeden Widerspruch mit Hilfe des Securitate- Die rumänische Geheimpolizei. In dieser Zeit startete das Regime mehrere Kampagnen von Säuberungen währenddessen zahlreiche "Feinde des Staates"und" Parasitenelemente "wurden auf verschiedene Formen der Bestrafung ausgerichtet, darunter: Abschiebung, internes Exil, Internierung in erzwungenen Arbeitslagern und Gefängnissen - manchmal fürs Leben - und gut außergerichtete Tötung.[197] Nichtsdestotrotz, Antikommunistische Resistenz war einer der langlebigsten im östlichen Block.[198] A 2006 Provision schätzte die Zahl der direkten Opfer der kommunistischen Repression auf zwei Millionen Menschen.[199]

1965,, Nicolae Ceaușescu kam an die Macht und begann, die Außenpolitik des Landes unabhängig von der Sowjetunion zu führen. Somit war die kommunistische Rumänien das einzige Warschauer Pakt Land, das sich weigerte, am sowjetisch geführten Sowjetikum teilzunehmen 1968 Invasion von Tschechoslowakei. Ceaușescu sogar öffentlich verurteilte die Aktion als "ein großer Fehler, [und] eine ernsthafte Gefahr für den Frieden in Europa und das Schicksal des Kommunismus in der Welt".[200] Es war der einzige kommunistische Staat, der diplomatische Beziehungen zu Israel nach dem Jahr 1967 aufrechtzuerhalten Sechs-Tage-Krieg und etablierte diplomatische Beziehungen mit West Deutschland das selbe Jahr.[201] Gleichzeitig schließen Sie die Beziehungen zum Arabische Länder und die Palästina -Befreiungsorganisation (PLO) erlaubte Rumänien, eine Schlüsselrolle im Israel zu spielen - -Ägypten und Israel -PLO -Friedensgespräche.[202]
Als die ausländische Verschuldung der Rumänien zwischen 1977 und 1981 stark zunahm (von 3 Mrd. USD auf 10 Milliarden US -Dollar),[203] Der Einfluss internationaler finanzieller Organisationen - wie die Internationaler Währungsfonds (IWF) und die Weltbank- Grew, allmählich widersprüchlich mit Ceaușescu's autokratisch Regel. Er leitete schließlich eine Politik der vollständigen Erstattung der ausländischen Schulden durch Eindämmen ein Sparschritte Das verarmte die Bevölkerung und erschöpfte die Wirtschaft. Es gelang dem Prozess, alle Schulden der ausländischen Regierung von Rumänien im Jahr 1989 zurückzuzahlen Kult der Persönlichkeit, was zu einem dramatischen Rückgang der Popularität des Diktators führte und in seinem Sturz und seiner eventuellen Hinrichtung zusammen mit seiner Frau in der Gewalttätigkeit gipfelte Rumänische Revolution vom Dezember 1989, in dem Tausende getötet oder verletzt wurden. Die Anklagen, für die sie hingerichtet wurden, waren unter anderem Völkermord durch Hunger.
Zeitgenössische Zeit

Nach der Revolution von 1989 die Nationale Heilsfront (FSN), angeführt von Ion Iliescu, ergriffen teilweise multiparty-demokratische und freie Marktmaßnahmen.[204][205] Im April 1990 bestritt ein Sit-In-Protest gegen die Ergebnisse von Die diesjährigen Gesetzgebungswahlen und beschuldigten die FSN, einschließlich Iliescu, sich aus ehemaligen Kommunisten und Mitgliedern des Securate zu machen, wuchs schnell zu dem, was genannt wurde Golaniade. Friedliche Demonstrationen degenerierten zu Gewalt und veranlassten die von Iliescu beschworene Kohleberhige. Diese Episode wurde von beiden lokalen Dokumenten stark dokumentiert[206] und ausländische Medien,[207] und wird als die in Erinnerung bleiben Juni 1990 Mineriade.[208][209]
Die anschließende Auflösung der Front führte zu mehreren politischen Parteien, darunter vor allem die Sozialdemokratische Partei (PDSR dann PSD) und die demokratische Partei (PD und anschließend PDL). Der erstere regierte Rumänien von 1990 bis 1996 durch mehrere Koalitionen und Regierungen, wobei Ion Iliescu als Staatsoberhaupt. Seitdem gab es mehrere andere demokratische Regierungswechsel: 1996 Emil Constantinescu wurde zum Präsidenten gewählt, im Jahr 2000 kehrte Iliescu an die Macht zurück Traian Băsescu wurde 2004 gewählt und 2009 eng wiedergewählt.[210]
Im Jahr 2009 wurde das Land von der gerettet Internationaler Währungsfonds als Nachbeben der Tolle Rezession in Europa.[211]
Im November 2014, Sibiu (Deutsch: Hermannstadt) früher, vormalig Fdgr/dfdr Bürgermeister Klaus Iohannis wurde zum Präsidenten gewählt und besiegte unerwartet den ehemaligen Premierminister Victor Ponta, der zuvor in den Meinungsumfragen geführt hatte. Dieser Überraschungssieg wurde von vielen Analysten auf die Implikation der zugeschrieben Rumänische Diaspora Im Abstimmungsprozess mit fast 50% Casting -Stimmzetteln für Klaus Iohannis in der ersten Runde, verglichen mit nur 16% für Ponta.[212] Im Jahr 2019 wurde Iohannis bei einem Erdrutschsieg gegen den ehemaligen Premierminister wiedergewählt Voriorica Dăncilă.[213]

Der Zeitraum nach 1989 ist auch durch die Tatsache gekennzeichnet, dass die meisten ehemaligen Industrie- und Wirtschaftsunternehmen, die während der kommunistischen Zeit gebaut und betrieben wurden, hauptsächlich aufgrund der Privatisierung der Privatisierung der Post -1989 -Regime geschlossen wurden.[214]
Korruption war auch a Hauptproblem in der zeitgenössischen rumänischen Politik.[215] Im November 2015 massiv Antikorruptionsproteste die sich nach dem entwickelten Colektiv Nachtclub Feuer führte zum Rücktritt des rumänischen Premierministers Victor Ponta.[216] In den Jahren 2017–2018 als Reaktion auf Maßnahmen, die den Kampf gegen Korruption schwächen, einige der der größte Proteste seit 1989 fand in Rumänien statt, wobei über 500.000 Menschen im ganzen Land protestierten.[217][218]
Trotzdem gab es Anstrengungen zur Bekämpfung der Korruption. EIN Nationale Antikorruptionsdirektion wurde im Jahr 2002 im Land gebildet. In Transparenz International's 2019 Korruptionswahrnehmungsindex, Rumänien Öffentlicher Sektor Der Korruptionswert verschlechterte sich auf 44 von 100 und kehrte die Gewinne in den Vorjahren um.[219]
NATO- und EU -Integration

Nach dem Ende der Kalter Krieg, Rumänien entwickelte engere Beziehungen zu Westeuropa und den Vereinigten Staaten und schließt sich schließlich an NATO Im Jahr 2004 und zur Ausrichtung der 2008 Gipfel in Bukarest.[220]
Das Land wurde im Juni 1993 wegen Mitgliedschaft in der europäische Union und wurde 1995 ein assoziierter Zustand der EU, ein angetretenes Land im Jahr 2004 und a Vollmitglied am 1. Januar 2007.[221]
In den 2000er Jahren hatte Rumänien eine der höchsten Wirtschaftswachstumsraten in Europa und wurde zeitweise als "Tiger Osteuropas" bezeichnet.[222] Dies wurde mit einer erheblichen Verbesserung des Lebensstandards begleitet, da das Land die inländische Armut erfolgreich reduzierte und einen funktionalen demokratischen Staat etablierte.[223][224] Die Entwicklung Rumäniens erlitt jedoch einen großen Rückschlag während der Rezession der späten 2000er Jahre Dies führt zu einer großen Bruttoinlandsproduktkontraktion und einem Haushaltsdefizit im Jahr 2009.[225] Dies führte zu Rumänien, die sich aus dem Internationalen Währungsfonds ausleihen.[226] Die Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen führte zu Unruhe und löste 2012 eine politische Krise aus.[227]
Rumänien hat immer noch Probleme im Zusammenhang mit der Infrastruktur,[228] medizinischer Dienst,[229] Ausbildung,[230] und Korruption.[231] Gegen Ende 2013, Der Ökonom Rumänien meldete erneut das "boomende" Wirtschaftswachstum bei 4,1% in diesem Jahr, wobei die Löhne schnell und eine geringere Arbeitslosigkeit als in Großbritannien stiegen. Das Wirtschaftswachstum beschleunigte sich inmitten der Regierungsliberalisierung bei der Eröffnung neuer Sektoren für Konkurrenz und Investitionen - vor allem Energie und Telekommunikation.[232] 2016 die Human Development Index Rangierte Rumänien als Nation der "sehr hohen menschlichen Entwicklung".[233]
Nach der Erfahrung der wirtschaftlichen Instabilität in den neunziger Jahren und der Umsetzung eines freien Reisevertrags mit der EU wanderten eine große Anzahl von Rumänen nach Westeuropa und Nordamerika aus, wobei besonders große Gemeinden in Italien, Deutschland und Spanien. Im Jahr 2016 wurde die rumänische Diaspora auf über 3,6 Millionen Menschen geschätzt, die fünfthöchste Auswandererbevölkerung der Welt.[234]
Geografie und Klima

Rumänien ist das größte Land in Südosteuropa und die zwölftgrößter in Europa mit einer Fläche von 238.397 Quadratkilometern (92.046 m²).[235]: 17 Es liegt zwischen Breiten 43 ° und 49 ° n und Längsungen 20 ° und 30 ° E. Das Gelände ist ungefähr gleichermaßen zwischen Bergen, Hügeln und Ebenen verteilt. Die Karpaten dominieren das Zentrum von Rumänien mit 14 Bergketten über 2.000 m oder 6.600 Fuß erreichen - das höchste ist Moldoveanu Peak bei 2.544 m oder 8.346 ft.[235]: 11 Sie sind von der umgeben Moldau und Siebenbürger Plateaus, die Karpatenbecken und die Wallachian Ebenen.
Rumänien beherbergt sechs terrestrische Ökoregionen: Balkan gemischte Wälder, Mitteleuropäische Mischwälder, Osteuropäische Waldschiene, Pannonische gemischte Wälder, Karpaten Montane Nadelwälder, und Pontic Steppe.[236] Natürliche und semi-natürliche Ökosysteme decken etwa 47% der Landfläche des Landes ab.[237] Es gibt fast 10.000 km2 (3.900 m²) (etwa 5% der Gesamtfläche) von Schutzgebiete in Rumänien Abdeckung 13Nationalparks und drei Biosphäre Reserven.[238] Das Donau Der Fluss bildet einen großen Teil der Grenze mit Serbien und Bulgarienund fließt ins Schwarze Meer und bildet das Donau-Delta, das zweitgrößte und am besten erhaltene Delta in Europa, und a Biosphäre Reserve und eine biologische Vielfalt Weltkulturerbe.[239] Bei 5.800 km2 (2.200 m²),[240] das Donau -Delta ist das größte ununterbrochene Sumpfland in Europa,[241] und unterstützt allein 1.688 verschiedene Pflanzenarten.[242]
Rumänien hat eines der größten Gebiete ungestörter Wälder in Europa, das fast 27% seines Territoriums abdeckt.[243] Das Land hatte ein 2019 Waldlandschaftsintegritätsindex Durchschnittlicher Punktzahl von 5,95/10, der den 90. Platz weltweit aus 172 Ländern rangiert.[244] Etwa 3.700 Pflanzen Spezies wurden im Land identifiziert, von dem bisher 23 deklariert wurden natürliche Denkmäler, 74 ausgestorben, 39 gefährdet, 171 verletzlich und 1.253 selten.[245]
Das Fauna von Rumänien besteht aus 33.792 Tierenarten, 33.085 Arten,wirbellos und 707Wirbeltier,[245] mit fast 400 einzigartigen Arten von Säugetieren, Vögeln, Reptilien und Amphibien,[246] einschließlich etwa 50%der Europa (ohne Russland) Braunbären[247] und 20%seiner Wölfe.[248]
Klima
Aufgrund seiner Entfernung vom offenen Meer und seiner Position im südöstlichen Teil des europäischen Kontinents hat Rumänien ein Klima, das ist gemäßigt und kontinentalmit vier verschiedenen Jahreszeiten. Die durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt 11 ° C (52 ° F) im Süden und 8 ° C (46 ° F) im Norden.[249] Im Sommer steigen die durchschnittlichen maximalen Temperaturen in Bukarest auf 28 ° C (82 ° F) und die Temperaturen über 35 ° C (95 ° F) sind in den tiefer liegenden Gebieten des Landes ziemlich häufig.[250] Im Winter liegt die durchschnittliche maximale Temperatur unter 2 ° C (36 ° F).[250] Der Niederschlag ist durchschnittlich mit über 750 mm (30 Zoll) pro Jahr nur in den höchsten westlichen Bergen, während es um Bukarest auf etwa 570 mm (22 Zoll) sinkt.[235]: 29 Es gibt einige regionale Unterschiede: In westlichen Abschnitten wie Banat ist das Klima milder und hat einige mediterrane Einflüsse; Der östliche Teil des Landes hat ein ausgeprägteres kontinentales Klima. In Dobruja übt das Schwarze Meer auch einen Einfluss auf das Klima der Region aus.[251]

Ort | Juli (° C) | Juli (° F) | Januar (° C) | Januar (° F) |
---|---|---|---|---|
Bukarest | 28.8/15.6 | 84/60 | 1,5/–5,5 | 35/22 |
Cluj-Napoca | 24.5/12.7 | 76/55 | 0,3/–6,5 | 33/20 |
Timișoara | 27.8/14.6 | 82/58 | 2,3/–4,8 | 36/23 |
Iași | 26.8/15 | 80/59 | –0,1/–6,9 | 32/20 |
Constanța | 25.9/18 | 79/64 | 3.7/−2.3 | 39/28 |
CRAIVA | 28.5/15.7 | 83/60 | 1,5/−5.6 | 35/22 |
Brașov | 24.2/11.4 | 76/53 | –0,1/−9.3 | 32/15 |
Galați | 27.9/16.2 | 82/61 | 1.1/–5.3 | 34/22 |
Führung
Das Verfassung von Rumänien basiert auf Die Verfassung der fünften Republik Frankreichs und wurde am 8. Dezember 1991 in einem nationalen Referendum genehmigt und im Oktober 2003 geändert, um es mit der EU -Gesetzgebung in Einklang zu bringen. Das Land wird auf der Grundlage eines multi-partei-demokratischen Systems und der Trennung von Befugnissen zwischen den Legislativ-, Exekutiv- und Justizzweigen regiert. Es ist ein Halbpräsidentschaft Republik, wo Exekutivfunktionen von beiden gehalten werden Regierung und die Präsident.[253] Letzteres wird durch die Volksabstimmung für maximal zwei Amtszeiten von fünf Jahren gewählt und ernennt den Premierminister, der wiederum die ernennt Ministerrat. Die Legislative der Regierung, kollektiv als die als die bekannt Parlament (wohnen am Palast des Parlaments), besteht aus zwei Kammern (Senat und Kammer der Abgeordneten) deren Mitglieder alle vier Jahre von gewählt werden Einfache Pluralität.[254][255]
Das Justizsystem ist unabhängig von den anderen Regierungszweigen und besteht aus einem hierarchischen Gerichtssystem mit dem Oberster Gerichtshof für Kassation und Gerechtigkeit der Oberste Gerichtshof von Rumänien.[256] Es gibt auch Berufungsgerichte, Bezirksgerichte und örtliche Gerichte. Das rumänische Justizsystem wird stark von der beeinflusst Französisches Modell, basiert auf Zivilrecht und ist Inquisitorial in der Natur. Das Verfassungsgericht (Curta -konstituierte) ist für die Beurteilung der Einhaltung von Gesetzen und anderen staatlichen Vorschriften mit der Verfassung verantwortlich, das das Grundgesetz des Landes ist und nur durch ein öffentliches Referendum geändert werden kann.[254][257] Der Einstieg von Rumänien 2007 in die EU hatte einen erheblichen Einfluss auf seine Innenpolitik und einschließlich gerichtliche Reformen, erhöhte gerichtliche Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedstaaten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Korruption.[258]
Auslandsbeziehungen

Seit Dezember 1989 verfolgt Rumänien eine Politik der Stärkung der Beziehungen zum Westen im Allgemeinen, genauer gesagt mit den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union, wenn auch mit begrenzten Beziehungen mit Die Russische Föderation. Es trat am 29. März 2004 der NATO bei, der Europäischen Union (EU) am 1. Januar 2007, während sie 1972 dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank beigetreten war, und ist Gründungsmitglied der Welthandelsorganisation.[259]
In der Vergangenheit haben jüngste Regierungen erklärt, dass eines ihrer Ziele darin besteht, die Beziehungen zu anderen Ländern zu stärken und andere Länder zu helfen Moldawien, Ukraine, und Georgia) mit dem Integrationsprozess in den Rest des Westens.[260] Rumänien hat seit Ende der neunziger Jahre auch klargestellt, dass es die NATO- und EU -Mitgliedschaft für die demokratischen ehemaligen Sowjetrepubliken in Osteuropa und der EU unterstützt Kaukasus.[260] Rumänien erklärte auch seine öffentliche Unterstützung für Truthahn, und Kroatien Beitritt zur Europäischen Union.[260]
Rumänien entschied sich am 1. Januar 2007, um der Schengen-Raumund sein Angebot zu beitreten wurde von der genehmigt Europäisches Parlament im Juni 2011, wurde aber von der abgelehnt EU -Rat im September 2011. Im August 2019 wird seine Akzeptanz in die Gegden in Schengen behindert, weil der Europäische Rat über die Einhaltung der Rumänien an der Bedenken hinweg Bedenken hat Rechtsstaatlichkeit,[261] Ein Grundprinzip der EU -Mitgliedschaft.[262]
Im Dezember 2005, Präsident Traian Băsescu und Außenminister der Vereinigten Staaten Condoleezza -Reis unterzeichnete eine Vereinbarung, die eine militärische Präsenz der USA in mehreren rumänischen Einrichtungen ermöglichen würde, hauptsächlich im östlichen Teil des Landes.[263] Im Mai 2009, Hillary ClintonUS -Außenminister erklärte, dass "Rumänien einer der vertrauenswürdigsten und angesehensten Partner der USA ist".[264]
Beziehungen zu Moldau sind ein Sonderfall, da die beiden Länder die gleiche Sprache haben und a Gemeinsame Geschichte.[260] A Bewegung zur Vereinigung von Rumänien und Moldau erschien Anfang der neunziger Jahre, nachdem beide Länder die Emanzipation von der kommunistischen Herrschaft erreicht hatten[265] Aber Mitte der neunziger Jahre verlor er[266] Nach dem 2009 Proteste in Moldawien und die anschließende Entfernung von Kommunisten aus der Macht, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben sich erheblich verbessert.[267]
Militär


Die rumänischen Streitkräfte bestehen aus Land, Luft, und Seestreitkräfte angeführt von a Oberbefehlshaber unter der Aufsicht der Ministerium für nationale Verteidigungund vom Präsidenten als Oberbefehlshaber während des Krieges. Die Streitkräfte bestehen aus ungefähr 15.000 Zivilisten und 75.000 Militärpersonal - 45.800 für Land, 13.250 für Luft, 6.800 für Marinestreitkräfte und 8.800 in anderen Bereichen.[268] Die Gesamtausgaben der Verteidigung im Jahr 2007 machten 2,05%des gesamten nationalen BIP oder ungefähr 2,9 Milliarden US -Dollar aus, wobei zwischen 2006 und 2011 insgesamt 11 Milliarden US -Dollar für die Modernisierung und Übernahme neuer Geräte ausgegeben wurden.[269]
Die Luftwaffe betreibt die modernisierte Sowjet MiG-21 Lancer -Kämpfer.[270] Die Luftwaffe kaufte sieben neue C-27J Spartan Taktische Airlifter,[271] Während die Marinekräfte zwei modernisierten Typ 22 Fregatten Von den Briten Königliche Marine.[272]
Rumänien trug Truppen zur Internationalen Koalition bei bei Afghanistan Ab 2002,[273] mit einem maximalen Einsatz von 1.600 Soldaten im Jahr 2010 (was laut den USA der viertgrößte Beitrag war).[274][275] Die Kampfmission im Land endete 2014.[276] Rumänische Truppen nahmen an der teil Besetzung des IrakErreicht einen Höhepunkt von 730 Soldaten, bevor sie langsam auf 350 Soldaten zurückgezogen werden. Rumänien kündigte seine Mission im Irak und zog am 24. Juli 2009 seine letzten Truppen zurück, unter den letzten Ländern, die dies taten. Die Fregatte die Regele Ferdinand hat teilgenommen an Militärintervention 2011 in Libyen.[277]
Im Dezember 2011 verabschiedete der rumänische Senat einstimmig den Gesetzentwurf, der das ratifizierte Mit Rumänien eingerichtete Staatenvereinbarung Unterzeichnet im September desselben Jahres, das die Gründung und den Betrieb eines US-amerikanischen Landbasis ermöglichen würde ballistisches Raketenabwehrsystem in Rumänien als Teil der Bemühungen der NATO, ein Kontinental aufzubauen Raketenschild.[278]
Verwaltungsabteilungen
Rumänien ist in 41 unterteilt Grafschaften (Jude, ausgesprochen Judetse) und die Gemeinde von Bukarest. Jeder Landkreis wird von einem County Council verwaltet, der für lokale Angelegenheiten verantwortlich ist, sowie von a Präfekt Verantwortlich für die Verwaltung nationaler Angelegenheiten auf Kreisebene. Der Präfekt wird von der Zentralregierung ernannt, kann jedoch kein Mitglied einer politischen Partei sein.[279] Jeder Landkreis ist weiter unterteilt in Städte und Gemeinden, die ihren eigenen Bürgermeister und einen eigenen Gemeinderat haben. In Rumänien gibt es insgesamt 320 Städte und 2.861 Gemeinden.[235]: 17 Insgesamt 103 der größeren Städte haben Gemeinde Status, der ihnen eine größere Verwaltungsmacht über lokale Angelegenheiten verleiht. Die Gemeinde Bukarest ist ein Sonderfall, da sie einen Status auf NAH für einen Landkreis hat. Es ist weiter in sechs unterteilt Sektoren[235]: 6 und hat einen Präfekten, einen Generalbürgermeister (Primar) und ein Generalstadtrat.
Die Muttern-3 (Nomenklatur von Territorialeinheiten für Statistiken) Level-Abteilungen der Europäischen Union spiegeln die rumänische administrativ-territoriale Struktur wider und entsprechen den 41 Landkreisen plus Bukarest.[280] Die Städte und Gemeinden entsprechen den NUTS-5-Spaltungen, aber es gibt keine aktuellen Nuts-4-Spaltungen. Die Nüsse-1 (vier Makroregionen) und Nüsse-2[281] (acht Entwicklungsregionen) Abteilungen bestehen, haben jedoch keine administrative Kapazität und werden stattdessen zur Koordinierung regionaler Entwicklungsprojekte und statistischer Zwecke verwendet.[280]
Entwicklungsregion | Bereich (km2)) | Bevölkerung (2011)[282] | Bevölkerungsreichste städtische Zentrum*[283] |
---|---|---|---|
Nord-inest | 34,159 | 2.600.132 | Cluj-Napoca (411,379) |
Centru | 34.082 | 2.360.805 | Brașov (369.896) |
Nord-est | 36.850 | 3.302,217 | Iași (382.484) |
Sud-est | 35.762 | 2.545.923 | Constanța (425.916) |
Sud - Muntenia | 34.489 | 3,136.446 | Ploiești (276.279) |
București - ilfov | 1,811 | 2,272.163 | Bukarest (2.272.163) |
Sud-Vest Oltenia | 29,212 | 2.075.642 | CRAIVA (356.544) |
Weste | 32.028 | 1,828,313 | Timișoara (384.809) |
Wirtschaft

Im Jahr 2019 hat Rumänien ein BIP (PPP) von rund 547 Milliarden US -Dollar und a Das BIP pro Kopf (Ppp) von 28.189 USD.[284] Laut der Weltbank ist Rumänien a Hocheinkommenswirtschaft.[15] Entsprechend EurostatDas Rumäniens BIP pro Kopf (PPS) betrug im Jahr 2019 70%des EU EU.[285]
Nach 1989 erlebte das Land ein Jahrzehnt wirtschaftlicher Instabilität und Niedergang, das zum Teil von einer veralteten Industriebasis und einem Mangel an struktureller Reformen führte. Ab dem Jahr 2000 wurde die rumänische Wirtschaft jedoch in einen von Verwandten verwandelt makroökonomisch Stabilität, gekennzeichnet durch ein hohes Wachstum, eine geringe Arbeitslosigkeit und eine sinkende Inflation. Im Jahr 2006 nach dem Angaben des Rumänisches StatistikbüroDas BIP -Wachstum in realem Begriff wurde bei 7,7%verzeichnet, eine der höchsten Raten in Europa.[286] Allerdings die Die Weltwirtschaftskrise zwang die Regierung, sich extern zu leihen, einschließlich eines IWF 20 Milliarden € Rettungsprogramm.[287] Entsprechend Die WeltbankDas BIP -Pro -Kopf -BIP bei der Kaufkraftparität stieg von 13.687 USD im Jahr 2007 auf 28.206 USD im Jahr 2018.[288] Der durchschnittliche monatliche Nettolohn der Rumänien stieg ab 2020 auf 666 Euro.[289] und eine Inflationsrate von –1,1%im Jahr 2016.[290] Die Arbeitslosigkeit in Rumänien lag im August 2018 bei 4,3%, was im Vergleich zu anderen EU -Ländern niedrig ist.[291]


Das Wachstum der Industrieleistung erreichte im Februar 2013 gegenüber dem Vorjahr um 6,5%, das höchste in Europa.[292] Zu den größten lokalen Unternehmen gehört der Autohersteller Automobil Dacia, Petrom, Rompetrol, Ford Rumänien, Electrica, Romgaz, RCS & RDS und Banca Transsilvania.[293] Ab 2020 gibt es rund 6000 Exporte pro Monat. Die wichtigsten Exporte von Rumänien sind: Autos, Software, Kleidung und Textilien, Industriemaschinen, elektrische und elektronische Geräte, Metallururgische Produkte, Rohstoffe, Militärausrüstung, Pharmazeutika, Feinschemikalien und landwirtschaftliche Produkte (Obst, Gemüse und Blumen). Der Handel konzentriert sich hauptsächlich auf die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wobei Deutschland und Italien die größten Handelspartner des Landes sind. Der Kontosaldo im Jahr 2012 wurde auf 4,52%des BIP geschätzt.[294]
Nach einer Reihe von Privatisierungen und Reformen in den späten 1990er und 2000er Jahren ist die staatliche Intervention in der rumänischen Wirtschaft etwas geringer als in anderen europäischen Volkswirtschaften.[295] Im Jahr 2005 ersetzte die Regierung die Rumäniens Progressive Steuer System mit a Pauschalsteuer von 16%sowohl für das persönliche Einkommen als auch für den Unternehmensgewinn, zu den niedrigsten Zinssätzen in der Europäischen Union.[296] Die Wirtschaft basiert überwiegend auf Dienstleistungen, die ab 2017 56,2%des gesamten BIP des Landes ausmacht, wobei die Industrie und die Landwirtschaft 30%bzw. 4,4%entsprechen.[297] Ungefähr 25,8%der rumänischen Belegschaft sind in der Landwirtschaft beschäftigt, eine der höchsten Raten in Europa.[298]
Rumänien hat nach dem Ende des Kommunismus zunehmend Auslandsinvestitionen mit der Aktie von angezogen ausländische Direktinvestitionen (FDI) in Rumänien im Juni 2019 auf 83,8 Milliarden Euro.[299] Die Rumäniens ausländische Direktinvestitionen (ein externes oder ausländisches Unternehmen investieren entweder in die Aktie einer lokalen Wirtschaft) belief sich im Dezember 2018 auf 745 Millionen US -Dollar, was unter den 28 EU -Mitgliedstaaten den niedrigsten Wert betrug.[299] Einige Unternehmen, die in Rumänien investiert haben, sind Coca-Cola, McDonald's, Pizza Hut, Procter & Gamble, Citibank und IBM.[300]
Laut einem Bericht der Weltbank aus dem Jahr 2019 belegt Rumänien den 52. von 190 Volkswirtschaften in der Leichtigkeit des Geschäfts, ein Platz höher als der Nachbar -Ungarn und ein Platz niedriger als Italien.[301] Der Bericht lobte die konsequente Durchsetzung von Verträgen und den Zugang zu Krediten im Land, wobei die Schwierigkeiten beim Zugang zu Strom und den Umgang mit Baugenehmigungen feststellten.[301]

Seit 1867 ist die offizielle Währung die rumänisch Leu ("Löwe") und nach einer Konfession im Jahr 2005.[302] Nach seinem Eintritt in die EU im Jahr 2007 wird Rumänien voraussichtlich die annehmen Euro im Jahr 2024.[303]
Im Januar 2020 wurde nach Angaben der CEIC von Rumänien 122 Milliarden US -Dollar von 122 Milliarden US -Dollar berichtet.[304]
Infrastruktur


Nach dem National Institute of Statistics (Insse) des Rumäniens wurde das rumänische Gesamtnetzwerk im Jahr 2015 auf 86.080 Kilometer (53.488 Mio.) geschätzt.[305] Die Weltbank schätzt das Eisenbahnnetz auf 22.298 Kilometer (13.855 Mio. Mio.), das viertgrößte Eisenbahnnetz in Europa.[306] Rumänien Schienenverkehr Nach 1989 einen dramatischen Rückgang erlebt und wurde 2004 auf 99 Millionen Passagierreisen geschätzt, hat jedoch aufgrund von Infrastrukturverbesserungen und teilweise Privatisierung von Linien eine kürzlich durchgeführte Wiederbelebung (2013) erlebt.[254] Berücksichtigung von 45%aller Passagier- und Frachtbewegungen im Land.[254] Bukarest Metro, das einzige unter Tage Das Eisenbahnsystem wurde 1979 eröffnet und misst im Jahr 2007 von 600.000 Passagieren während der Arbeitswoche im Land mit einem durchschnittlichen Fahrerhaus im Jahr 2007 von 600.000 Passagieren.[307] Es gibt Sechzehn internationale Handelhäfen heute im Dienst. Über 12,8 Millionen Passagiere flogen durch Bukarest's Henri Coandă Internationaler Flughafen 2017.[308]
Rumänien ist ein Nettoexporteur von elektrischer Energie und weltweit 52. im Hinblick auf den Verbrauch von elektrischer Energie.[309] Etwa ein Drittel der produzierten Energie stammt aus erneuerbaren Quellen, hauptsächlich als Wasserkraft.[310] Im Jahr 2015 waren die Hauptquellen Kohle (28%), Wasserkraft (30%), Kern (18%) und Kohlenwasserstoffe (14%).[311] Es hat eine der größten Raffinerienkapazitäten in Osteuropa, obwohl die Öl- und Erdgasproduktion seit mehr als einem Jahrzehnt abnimmt.[312] Mit einem der größten Reserven von Rohöl und Schiefergas in Europa[313] Es gehört zu den energieunabhängigsten Ländern der Europäischen Union.[314] und möchte sein Kernkraftwerk bei erweitern Cernavodă des Weiteren.[315]
Im Juni 2014 gab es fast 18,3 Millionen Verbindungen zum Internet.[316] Entsprechend Bloombergim Jahr 2013 belegte Rumänien den fünften Platz in der Welt und laut Rangier Der UnabhängigeEs rangiert die Nummer eins in Europa bei Internetgeschwindigkeiten.[317][318] mit Timișoara Eingestuft zu den höchsten der Welt.[319]
Tourismus
Der Tourismus trägt wesentlich zur rumänischen Wirtschaft bei und erzeugt rund 5%des BIP.[320] Laut der Worldbank hat die Zahl der Touristen stetig gestiegen und hat 2016 9,33 Millionen ausländische Touristen erreicht.[321] Der Tourismus in Rumänien zog 2005 investiert.[322] Mehr als 60%der ausländischen Besucher stammten 2007 aus anderen EU -Ländern.[323] Die beliebten Sommerattraktionen von Mamaia und andere Schwarzsee Resorts zog 2009 1,3 Millionen Touristen an.[324][325]
Die beliebtesten Ski -Resorts sind entlang der Valea prahovei und in Poiana Brașov. Burgen, Befestigungen oder Hochburgen sowie konservierte mittelalterliche transylvanische Städte oder Städte wie z. Cluj-Napoca, Sibiu, Brașov, Bistrița, Medienș, Cisnădie, oder Seufzișoara Ziehen Sie auch eine große Anzahl von Touristen an. BranschlossIn der Nähe von Brașov ist eine der berühmtesten Attraktionen in Rumänien, die jedes Jahr Hunderttausende von Touristen zeichnet, wie sie oft als sein. Dracula's Schloss.[326]
Der ländliche Tourismus, der sich auf Folklore und Traditionen konzentriert, ist zu einer wichtigen Alternative geworden.[327] und ist gezielt darauf ausgerichtet, solche Websites zu fördern Kleie und sein Dracula's Castle, die Lackierte Kirchen im Norden von Moldawien, und die Holzkirchen von Maramureș, oder der Dörfer mit befestigten Kirchen in Siebenbürgen.[328] Andere Attraktionen sind das Donau -Delta oder das Skulpturales Ensemble von Konstantin Brâncuși bei Târgu jiu.[329][330]
Im Jahr 2014 hatte Rumänien 32.500 Unternehmen in der Hotel- und Restaurantbranche mit einem Gesamtumsatz von 2,6 Milliarden Euro aktiv.[331] Mehr als 1,9 Millionen ausländische Touristen besuchten 2014 Rumänien, 12%mehr als 2013.[332] Laut dem National Statistics Institute des Landes stammten rund 77%aus Europa (insbesondere aus Deutschland, Italien und Frankreich), 12%aus Asien und weniger als 7%aus Nordamerika.[332]
Wissenschaft und Technik
Historisch gesehen haben rumänische Forscher und Erfinder bemerkenswerte Beiträge zu mehreren Bereichen geleistet. In der Geschichte des Fluges, Traian Vuia baute das erste Flugzeug, das unter eigene Kraft abhebt[333] und Aurel vlaicu gebaut und flog einige der frühesten erfolgreichen Flugzeuge,[334] während Henri Coandă entdeckte die Coandă -Effekt der Fluidik.[335] Victor Babeș mehr als 50 Arten von Bakterien entdeckt;[336] Biologe Nicolae Paulescu entwickelten einen Extrakt der Bauchspeicheldrüse und zeigten, dass er den Blutzucker bei diabetischen Hunden senkt, wodurch in der Geschichte von Insulin signifikant ist.[337] während Emil Palade erhielt den Nobelpreis für seine Beiträge zu Zellen-Biologie.[338] Lazăr Edeleanu war der erste Chemiker, der synthetisiert wurde Amphetaminund er erfand auch das Verfahren zur Trennung wertvoller Erdölkomponenten mit selektiven Lösungsmitteln.[339]
In den 1990er und 2000er Jahren wurde die Entwicklung der Forschung durch verschiedene Faktoren behindert, darunter: Korruption, niedrige Finanzierung und beträchtliche Hirnabfluss.[340] In den letzten Jahren hat Rumänien von der niedrigsten oder zweitniedrigsten in der Europäischen Union von einem Rang gesetzt Forschung und Entwicklung Ausgaben als Prozentsatz des BIP, der 2016 und 2017 bei rund 0,5%liegt, was im Wesentlichen unter dem EU -Durchschnitt von etwas mehr als 2%liegt.[341][342] Das Land schloss sich dem an Europäische Weltraumagentur (ESA) im Jahr 2011,[343] und Cern 2016.[344] Im Jahr 2018 verlor Rumänien jedoch seine Stimmrechte in der ESA, da die Mitgliedsbeiträge an die Agentur nicht gezahlt wurden.[345]
In den frühen 2010er Jahren wurde die Situation für die Wissenschaft in Rumänien als "schnell verbessert", wenn auch von einer niedrigen Basis.[346] Im Januar 2011 verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das "die strenge Qualitätskontrolle für Universitäten erzwingt und schwierige Regeln für die Finanzierungsbewertung und die Überprüfung von Gleichaltrigen einführt".[347] Rumänien belegte den 48. Platz in der Globaler Innovationsindex Im Jahr 2021, gegenüber dem 50. im Jahr 2019.[348][349][350][351]
Das Kernphysik Einrichtung der vorgeschlagenen Europäischen Union Extreme Lichtinfrastruktur (Eli) Laser- wird in Rumänien gebaut.[352] Anfang 2012 startete Rumänien seine erste Satellit von dem Center Spatial Guyanaais in Französisch -Guayana.[353] Ab Dezember 2014 wurde Rumänien Miteigentümer der Internationale Raumstation.[354]
Demografie


Laut dem 2011 Rumänische VolkszählungDie Bevölkerung der Rumänien betrug 20.121.641.[3] Wie andere Länder in der Region wird die Bevölkerung voraussichtlich allmählich abnehmen Fruchtbarkeitsraten der Untererweichung und negativ Netto -Migrationsrate. Im Oktober 2011, Rumänen 88,9%der Bevölkerung. Das größte ethnische Minderheiten sind die Ungarn, 6,1%der Bevölkerung und die Roma, 3,0%der Bevölkerung.[c][355] Ungarn bilden eine Mehrheit in den Grafschaften von Harghita und Covasna. Andere Minderheiten sind Ukrainer, Deutsche, Türken, Lipovaner, Aromomaner, Tatare, und Serben.[356] 1930 lebten in Rumänien 745.421 Deutsche, Deutsche,[357] Aber bis heute blieben nur etwa 36.000 im Land.[356] Ab 2009[aktualisieren]Es lebten auch ungefähr 133.000 Einwanderer in Rumänien, hauptsächlich aus Moldawien und China.[223]
Das Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) im Jahr 2018 wurde auf 1,36 Kinder, die pro Frau geboren wurden, geschätzt, was unter der Ersatzrate von 2,1 liegt, und einer der niedrigsten der Welt.[358] Es bleibt erheblich unter dem Hoch von 5,82 Kindern, die 1912 pro Frau geboren wurden.[359] Im Jahr 2014 waren 31,2%der Geburten unverheiratete Frauen.[360] Das Geburtenrate (9,49 ‰, 2012) ist viel niedriger als die Sterblichkeitsrate (11,84 ‰, 2012), was zu einer Schrumpfung (–0,26%pro Jahr, 2012) und der alternden Bevölkerung (Durchschnittsalter: 41,6 Jahre, 2018) führt, eine der ältesten Bevölkerungsgruppen der Welt.[358] Mit ungefähr 16,8%der Gesamtbevölkerung ab 65 Jahren.[358][361][362] Die Lebenserwartung im Jahr 2015 wurde auf 74,92 Jahre geschätzt (71,46 Jahre männlich, 78,59 Jahre weiblich).[363] Die Zahl der in Rumänien geborenen Rumänen und Individuen mit im Ausland geborenen Vorfahren wird auf rund 12 Millionen geschätzt.[364] Nach dem Rumänische Revolution von 1989Eine beträchtliche Anzahl von Rumänen wanderte in andere europäische Länder, Nordamerika oder Australien aus.[365] Zum Beispiel haben sich 1990 96.919 Rumänen im Ausland dauerhaft niedergelassen.[366]
Sprachen


Die offizielle Sprache ist rumänisch, a Romanische Sprache (die am weitesten verbreitete von der Eastern Romance Branch), was einen konsistenten Ähnlichkeitsgrad mit darstellt Aromaner, Megleno-rumänisch, und IStro-rumänisch, aber viele Funktionen gleichermaßen mit dem Rest der Westliche Romantiksprachen, speziell italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, und katalanisch.[367] Das Rumänisches Alphabet enthält die gleichen 26 Buchstaben des Standard -Lateinalphabets sowie fünf zusätzliche (nämlich ă,â,î,ț, und ș), insgesamt 31.[367]
Rumänisch wird von ungefähr 90%der gesamten Bevölkerung als Muttersprache gesprochen ungarisch und Vlax Romani werden von 6,2%bzw. 1,2%der Bevölkerung gesprochen. Es gibt auch ungefähr 50.000 Muttersprachler von ukrainisch (Konzentriert in einigen kompakten Regionen in der Nähe der Grenze, wo sie lokale Mehrheiten bilden),[368] 25.000 Muttersprachler von Deutsch und 32.000 Muttersprachler von Türkisch in Rumänien leben.[369]
Nach der Verfassung sorgen die Gemeinderäte für alle Minderheiten über sprachliche Rechte. In Orten mit ethnischen Minderheiten von über 20%kann diese Sprache der Minderheit in der öffentlichen Verwaltung, im Justizsystem und in der Bildung eingesetzt werden. Ausländische Bürger und Staatenlose, die in Rumänien leben, haben in ihrer eigenen Sprache Zugang zu Gerechtigkeit und Bildung.[370] Englisch und Französisch sind die wichtigsten Fremdsprachen, die in Schulen unterrichtet werden.[371] Im Jahr 2010 die Organisation Internationale de la Frankophonie Identifizierte 4.756.100 französische Sprecher des Landes.[372] Laut 2012 Eurobarometer, Englisch wird von 31%der Rumänen gesprochen, Französisch wird von 17%und italienisch und deutsch von jeweils 7%gesprochen.[373]
Religion
Rumänien ist a weltlicher Zustand und hat nein Staatsreligion. Eine überwältigende Mehrheit der Bevölkerung identifiziert sich als Christen. Bei der Volkszählung 2011 des Landes wurden 81,0%der Befragten als als identifiziert Orthodoxe Christen gehört zu Rumänische orthodoxe Kirche. Andere Konfessionen sind Protestantismus(6,2%), römischer Katholizismus(4,3%) und Griechischer Katholizismus(0,8%). Aus der verbleibenden Bevölkerung gehören 195.569 Menschen anderen christlichen Konfessionen oder haben eine andere Religion, die 64.337 umfasst Muslime (hauptsächlich von türkischer und tatarer ethnischer Zugehörigkeit) und 3.519 jüdisch (Juden machten einst 4%der rumänischen Bevölkerung aus - 728.115 Personen in der Volkszählung von 1930). Darüber hinaus haben 39.660 Menschen keine Religion oder sind Atheist, während die Religion des Restes unbekannt ist.[4]
Die rumänische orthodoxe Kirche ist eine automatisch Ostorthodoxe Kirche in Vollständige Gemeinschaft mit anderen orthodoxen Kirchen mit a Patriarch Als Anführer. Es ist die drittgrößte östlich-orthodoxe Kirche der Welt,[374] Und im Gegensatz zu anderen orthodoxen Kirchen funktioniert es innerhalb einer lateinischen Kultur und verwendet a Romantik Liturgische Sprache.[375] Die kanonische Gerichtsbarkeit deckt die Gebiete Rumäniens und Moldaus ab.[376] Rumänien hat das Die drittgrößte Ostorthodoxe der Welt der Welt.[377][378]
Urbanisierung
Obwohl 54,0%der Bevölkerung in lebten Stadtgebieten in 2011,[3] Dieser Prozentsatz ist seit 1996 zurückgegangen.[379] Landkreise mit über ⅔ städtischen Bevölkerung sind Hunedoara, Brașov und Constanța, während diejenigen mit weniger als einem Drittel sind Dâmbovița(30,06%) und Giurgiu und Teleorman.[3] Bukarest ist die Hauptstadt und die größte Stadt in Rumänien mit über 1,8 Millionen Einwohnern im Jahr 2011. ITS Größere städtische Zone hat eine Bevölkerung von fast 2,2 Millionen,[380] die geplant sind, in a aufgenommen zu werden Metropolregion bis zu 20 -mal der Bereich der Stadt richtig.[381][382][383] Weitere 19 Städte haben über 100.000 Einwohner, mit Cluj-Napoca und Timișoara von etwas mehr als 300.000 Einwohnern. Iași, Constanța, CRAIVAund brașov mit über 250.000 Einwohnern und Galați und Ploiești mit über 200.000 Einwohnern.[283] Großstadtgebiet wurden für die meisten dieser Städte konstituiert.
| |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Name | Bezirk | Pop. | Rang | Name | Bezirk | Pop. | ||
![]() Bukarest ![]() Cluj-Napoca | 1 | Bukarest | Bukarest | 1.883.425 | 11 | Brăila | Brăila | 180,302 | ![]() Timișoara ![]() Iași |
2 | Cluj-Napoca | Cluj | 324,576 | 12 | Arad | Arad | 159,704 | ||
3 | Timișoara | Tim ist | 319,279 | 13 | Pitești | Argeș | 155.383 | ||
4 | Iași | Iași | 290,422 | 14 | Sibiu | Sibiu | 147.245 | ||
5 | Constanța | Constanța | 283,872 | 15 | Bacău | Bacău | 144,307 | ||
6 | CRAIVA | Dolj | 269,506 | 16 | Târgu mureș | Mureș | 134,290 | ||
7 | Brașov | Brașov | 253.200 | 17 | Baia Mare | Maramureș | 123.738 | ||
8 | Galați | Galați | 249,342 | 18 | Buzău | Buzău | 115.494 | ||
9 | Ploiești | Prahova | 209.945 | 19 | Botoșani | Botoșani | 106.847 | ||
10 | ORADEA | Bihor | 196.367 | 20 | Satu Mare | Satu Mare | 102.441 |
Ausbildung


Seit der rumänischen Revolution von 1989 befindet sich das rumänische Bildungssystem in einem kontinuierlichen Reformprozess, der gemischte Kritik erhalten hat.[386] Im Jahr 2004 wurden rund 4,4 Millionen Menschen in der Schule eingeschrieben. Von diesen waren 650.000 in Kindergarten(drei bis sechs Jahre), 3,11 Millionen Primär- und Sekundärebene und 650.000 in Tertiärebene (Universitäten).[387] Im Jahr 2018 betrug die Alphabetisierungsrate für Erwachsene 98,8%.[388] Der Kindergarten ist zwischen drei und fünf Jahren optional. Seit 2020 beginnt die obligatorische Schule im Alter von 5 Jahren mit dem letzten Jahr des Kindergartens (Grupa -Stute) und ist bis zwölfte Klasse obligatorisch.[389][390] Die Primär- und Sekundarschulbildung ist in 12 oder 13 Klassen unterteilt. Es gibt auch eine semi-legale, informell Privatunterricht Das System, das hauptsächlich während der Sekundarschule verwendet wird, die während des kommunistischen Regimes gedieh.[391]
Alexandru Ioan Cuza University von iași, Babeș-Bolyai Universität von Cluj-Napoca, Universität Bukarest, und West University of Timișoara wurden in die enthalten QS World University Rankings'Top 800.[392]
Rumänien liegt in der Anzahl der Medaillen aller Zeiten am fünften Platz in der Internationale mathematische Olympiade mit 316 Gesamtmedaillen aus dem Jahr 1959. Ciprian Manolescu Es gelang ihm, in den Jahren 1995, 1996 und 1997 ein perfektes Papier (42 Punkte) für eine Goldmedaille zu schreiben als jeder andere in der Geschichte des Wettbewerbs.[393] Rumänien hat nach China, Russland, den Vereinigten Staaten und Ungarn den höchsten Teamwert im Wettbewerb erzielt. Rumänien belegt auch den sechsten Platz in der Anzahl der Medaillen aller Zeiten bei der Internationale Olympiade in Informatik mit 107 Gesamtmedaillen aus dem Jahr 1989.[394][395][396]
Gesundheitspflege
Rumänien hat a allgemeine Krankenversicherung System; Die gesamten Gesundheitsausgaben der Regierung beträgt ungefähr 5%des BIP.[397] Es deckt medizinische Untersuchungen, chirurgische Operationen und postoperative medizinische Versorgung ab und bietet kostenlose oder subventionierte Medizin für eine Reihe von Krankheiten. Der Staat ist verpflichtet, öffentliche Krankenhäuser und Kliniken zu finanzieren. Die häufigsten Todesursachen sind Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Krebs. Übertragbare Krankheiten sind nach europäischen Maßstäben weit verbreitet.[398] Im Jahr 2010 hatte Rumänien 428 staatliche und 25 private Krankenhäuser.[399] mit 6,2 Krankenhausbetten pro 1.000 Menschen,[400] und über 200.000 medizinisches Personal, darunter über 52.000 Ärzte.[401] Ab 2013[aktualisieren]Die Auswanderungsrate von Ärzten betrug 9%und höher als der europäische Durchschnitt von 2,5%.[402]
Kultur
Kunst und Denkmäler


Das Thema des Ursprungs der rumänischen Kultur begann bis zum Ende des 18. Jahrhunderts unter den Sansylvanische Schule Gelehrte.[403] Im 19. Jahrhundert wurden mehrere Schriftsteller anwesend, darunter: George Coșbuc, Ioan Slavici, Mihail Kogălniceanu, Vasile Alecsandri, Nicolae Bălcescu, Ion Luca Caragiale, Ion CreaRGă, und Mihai eminescu, der später als der größte und einflussreichste rumänische Dichter, insbesondere für das Gedicht Luceafărul.[404]
Im 20. Jahrhundert erreichten eine Reihe rumänischer Künstler und Schriftsteller internationale Anerkennung, darunter: Tristan Tzara, Marcel Janco,[405] Mircea Eliade, Nicolae Grigorescu, Marin Preda, Liviu Rebreanu,[406] Eugène Ionesco, Emil Cioran, und Konstantin Brâncuși. Brâncuși hat ein skulpturales Ensemble in Târgu jiu, während seine Skulptur Vogel im Raumwurde 2005 für 27,5 Millionen US -Dollar versteigert.[407][408] Rumänisch geborener Holocaust-Überlebender Elie Wiesel erhielt die Friedensnobelpreis im Jahr 1986 während Banat Swabian Schriftsteller Herta Müller erhielt die 2009 Nobelpreis in Literatur.[409]
Prominente rumänische Maler sind: Nicolae Grigorescu, Ștefan luchian, Ion Andreescu Nicolae Tonitza, und Theodor Aman. Zu den bemerkenswerten rumänischen klassischen Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts gehören: Ciprian Porumbescu, Anton Pann, Eduard Caudella, Mihail Jora, Dinu Lipatti, und speziell George Enescu. Das jährliche George Enescu Festival findet in Bukarest zu Ehren des Komponisten des 20. Jahrhunderts statt.[410]
Zeitgenössische Musiker mögen Angela Gheorghiu, Gheorghe Zamfir,[411][412] Inna,[413] Alexandra Stan,[414] und viele andere haben verschiedene internationale Anerkennung erreicht. Bei der Eurovision Song Contest Die rumänischen Sänger erreichten 2005 und 2010 den dritten Platz.[415]
Im Kino mehrere Filme der Rumänische neue Welle haben internationale Anerkennung erreicht. Bei der Cannes Film Festival, Der Tod von Herrn Lazarescu durch Cristi Puiu gewann das Prix unsicherer Rücksicht im Jahr 2005,[416] während 4 Monate, 3 Wochen und 2 Tage durch Cristian Mungiu gewann den Hauptpreis des Festivals, der Palme d'Or, in 2007.[417] Bei der Berlin International Film Festival, Kinderpose durch Călin Peter Netzer gewann das Goldener Bär im Jahr 2013.[418]
Die Liste der Weltkulturerbe -Websites beinhaltet sechs kulturelle Stätten befindet sich in Rumänien, einschließlich acht Lackierte Kirchen im Norden von Moldawien, acht Holzkirchen von Maramureș, sieben Dörfer mit befestigten Kirchen in Siebenbürgen, die Horezu Kloster, und die Historisches Zentrum von Seufchișoara.[419] Die Stadt Sibiu mit seiner Brukenthal National Museumwurde als 2007 ausgewählt Europäische Kulturhauptstadt und das 2019 Europäische Region der Gastronomie.[420][421] In Rumänien gibt es mehrere Burgen, einschließlich der beliebten Touristenattraktionen von Peleș Castle,[422] Corvin Castleund Bran Castle oder "Draculas Schloss".[423]
Feiertage, Traditionen und Küche

Es gibt 12 nicht arbeitende Feiertage, einschließlich der Toller Unionstag, gefeiert am 1. Dezember zum Gedenken an die Union von Siebenbürgen von 1918 mit Rumänien.[424] Zu den Winterferien zählen die Weihnachts- und Neujahrsfeierlichkeiten, bei denen verschiedene einzigartige Folklore -Tänze und Spiele üblich sind: Plugușorul, Sorcova, Ursul, und Capra.[425][426] Das traditionelle Rumänisches Kleid Das ist im 20. Jahrhundert ansonsten weitgehend nicht mehr in Betrieb genommen, und ist eine beliebte Zeremonienverpackung, die bei diesen Feierlichkeiten, insbesondere in ländlichen Gebieten, getragen wird.[427] Während des Osterns gibt es Opfer von lebenden Schweinen und Lämmern, die nach 2007 eine besondere Befreiung vom EU -Recht erforderten.[428] Im Ostern Traditionen wie Malen die Eier sind sehr häufig. Am 1. März Features Mărțișor Geschenke, was eine Tradition ist, dass Frauen mit einer Art Talisman geschenkt werden, der zum Glück gegeben wird.[429]
Die rumänische Küche wurde von beeinflusst von österreichisch und deutsche Küche (insbesondere in den historischen Regionen, die früher von der Habsburger Monarchie verwaltet wurden), teilt aber auch einige Ähnlichkeiten mit anderen Küchen in der Balkanregion so wie die griechisch, bulgarisch, oder Serbische Küche.[430] Ciorbă beinhaltet eine breite Palette von saure Suppen, während Mititei, Mămăligă (ähnlich zu Polenta), und Sarmale sind häufig in Hauptkursen vorgestellt.[431]
Schweinefleisch, Hühnchen und Rindfleisch sind die bevorzugten Fleischarten, aber auch Lamm und Fisch sind sehr beliebt.[432][433] Bestimmte traditionelle Rezepte werden in direkter Verbindung mit den Ferien hergestellt: Chiftele, Tobă und Tochitura an Weihnachten; Drob, Pască und Cozonac an Ostern und anderen rumänischen Feiertagen.[434] Țuică ist eine starke Pflaume Brandy Erreichen eines Alkoholgehalts von 70%, der das traditionelle alkoholische Getränk des Landes ist und bis zu 75%der nationalen Ernte einnimmt (Rumänien ist einer der der größte Pflaumenproduzenten der Welt).[435][436] Zu den traditionellen alkoholischen Getränken gehören auch Wein, Rachiu, Palincă und Vișinată, aber Bier Der Verbrauch hat in den letzten Jahren dramatisch zugenommen.[437]
Sport
Fußball ist die beliebteste Sportart in Rumänien mit über 219.000 registrierten Spielern ab 2018[aktualisieren]. Der Markt für professionelles Fußball in Rumänien beträgt etwa 740 Millionen Euro laut Uefa.[438]
Der staatliche Körper ist der Rumänischer Fußballverband, was zu UEFA gehört. Das Rumänien National Football Team spielte sein erstes Spiel im Jahr 1922 und ist eines von nur vier Nationalmannschaften, die an den ersten drei teilgenommen haben FIFA -Weltmeisterschaften, die anderen drei sind Brasilien, Frankreich und Belgien. Insgesamt hat es in sieben Weltmeisterschaften gespielt und hatte in den neunziger Jahren seine erfolgreichste Periode, als es am 6. Platz in der 1994 FIFA -Weltmeisterschaft, schließlich der 3. Platz von FIFA in 1997.[439]
Der Kernspieler davon Goldene Generation war Gheorghe Hagi, der "Maradona of the Carpathians" bezeichnete.[440] Andere erfolgreiche Spieler sind die Europäischer Goldener Schuh Gewinner: Dudu Georgescu, Dorin mateuț und Rodion Cămătaru, Nicolae Dobrin,[441] Ilie Balaci,[442] Florea Dumitrache,[443] Mihai Mocanu,[444] Michael Klein,[445] Mircea Rednic,[445] Cornel Dinu,[443] Mircea Lucescu,[446] Costică ștefănescu,[447] Lițț Dumitru,[448] Lajos Sătmăreanu,[449] Ștefan gleichș,[450] Ladislau Bölöni,[451] Anghel Iordănescu,[452] MIODRAG Belodedici,[453] Helmuth Duckadam,[454] Marius Lăcătuș,[445] Victor Pițurcă[455] und viele andere und zuletzt Gheorghe Popescu,[456] Florin Răducioiu,[457] Dorinel Munteanu,[458] Dan Petrescu,[459] Adrian Mutu,[460] Cristian Chivu,[460] oder Cosmin Contra.[460] Rumäniens Heimat ist der Arena Națională in Bukarest.
Der erfolgreichste Club ist Steaua bucurești, die das erste osteuropäische Team waren, das das gewann Champions League 1986 und wurden 1989 Zweiter.[461] Sie waren auch Europa League Semifinalisten im Jahr 2006.[462] Dinamo bucurești Erreichte 1984 das Halbfinale der Champions League und die Pokalsiegerbecher Halbfinale in 1990.[463] Andere wichtige rumänische Fußballvereine sind Rapid București,[464] Uta Arad,[465] Universität Craiova,[466] Petrolul Ploiești,[467] CFR CLUJ,[468] Astra Giurgiu,[469] und VIitorul Constanța[470] (Letztere haben sich kürzlich mit verschlossen FCV Farul Constanța).[471]
Tennis ist der zweitbeliebteste Sport.[472] Rumänien erreichte die Davis Cup Finale dreimal in den Jahren 1969, 1971 und 1972.[473] In Singles, Ilie Năstase war das Erstes Jahresende Welt Nummer 1 in dem ATP -Rangliste 1973 gewinnen mehrere mehrere Grand-Slam Titel. Ebenfalls Virginia Ruzici gewann 1978 die French Open und wurde 1980 Zweiter. Simona Halep gewann die French Open im Jahr 2018 und Wimbledon Im Jahr 2019, nachdem sie ihr erste drei Grand Slam -Finale verloren hatte. Sie hat 2017 und 2018 als beendet WTAs Welt Nummer 1. Und im Doppel Horia Tecău gewann drei Grand Slams und die ATP -Finale Finale. Er war 2015 die Nummer 2 der Welt.[474]
Die zweitbeste am beliebtesten Mannschaftssport ist Handball.[472] Das Herren Team gewann das Handball -Weltmeisterschaft in 1961, 1964, 1970, 1974 Machen Sie sie zur dritthöchsten erfolgreichsten Nation aller Zeiten im Turnier. Das Damen Team gewann das Weltmeisterschaft in 1962 und haben in den letzten Jahren mehr Erfolg als ihre männlichen Kollegen. Im Clubwettbewerb haben die rumänischen Teams die gewonnen EHF Champions League insgesamt dreimal, Steaua bucurești gewonnen 1968 ebenso gut wie 1977 und Dinamo bucurești gewonnen 1965. Zu den bemerkenswertesten Spielern gehören Ștefan birtalan, Vasile Stîngă (Allzeit-Top-Torschütze in der Nationalmannschaft) und Gheorghe Gruia der 1992 zum besten Spieler aller Zeiten ernannt wurde.[475] Im heutigen Tag Cristina Neagu ist der bemerkenswerteste Spieler und hat einen Rekord vier IHF World Player des Jahres Auszeichnungen.[476] Im Frauenhandball, Kraftpaket Csm bucurești hob die EHF Champions League Trophäe im Jahr 2016.[477]
Beliebt Individualsport enthalten Kampfsportarten,[472] Kampfkunst,[472] und Schwimmen.[472] Im professionelles BoxenRumänien hat viele Weltmeister in den international anerkannten Gewichtspflichten hervorgebracht, die von Regierungsgremien anerkannt sind. Zu den Weltmeister gehören Lucian Bute, Leonard Dorin Doroftei, Adrian Diakonu, und Michael Loewe.[478] Ein weiterer beliebter Kampfsport ist Professionelles Kickboxen, was prominente Praktiker hervorgebracht hat, einschließlich Daniel Ghiță,[479] und Benjamin adegbuyi.[480]
Rumäniens 306 Allzeit Olympische Sommermedaillen würde unter allen Ländern den 12. Platz belegen, während die 89 Goldmedaillen den 14. Platz am meisten sein würden. Das 1984 Sommerspiele war ihr erfolgreichstes Lauf, wo sie insgesamt 53 Medaillen gewonnen haben, 20 von ihnen Gold und legte letztendlich den 2. Platz an die Gastgeber der Vereinigten Staaten in der Medaillen -Rangliste. Unter Ländern, die die Veranstaltung noch nie selbst veranstaltet haben, sind sie zweiter in der Gesamtzahl der verdienten Medaillen.[481]
Gymnastik ist der Hauptmedaillensport des Landes,[482] mit Olympia- und Sport -Ikone Nadia Comăneci Als erster Turner zu werden, der jemals eine perfekte Ten in einem olympischen Event bei der erzielt hat 1976 Sommerspiele.[483] Andere rumänische Athleten, die fünf Goldmedaillen wie Comèneci gesammelt haben, sind Ruderer Elisabeta Lipa (1984–2004) und Georgeta Damian (2000–2008).[484] Die rumänischen Konkurrenten haben in anderen olympischen Sportarten Goldmedaillen gewonnen: Leichtathletik, Kanufahren, Wrestling, Schießen, Fechten, Schwimmen, Gewichtheben, Boxen und Judo.[485]
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ In seinem literarischen Testament Ienăchițț văcărescu schreibt: "Urmașilor mei Văcărești!/Las vouă moștenire:/Creșterea limbei românești/Ș-a patriei cinstire."
In dem "Istoria faptelor lui Mavroghene-Vodă și a răzmeriței din timpul lui pe la 1790" a Pitar Hristache schreibt: "Încep după-a mea ideie/Cu vreo câteva condeie/Povestea mavroghenească/Dela Țara Românească. - ^ 1816 der griechische Gelehrte Dimitrie Daniel Philippide veröffentlichte seine Arbeiten Die Geschichte Rumäniens in Leipzig, gefolgt von Die Geographie Rumäniens.
Auf der Grabstein von Gheorghe Lazăr in Avrig (gebaut im Jahr 1823) Es gibt die Inschrift: "Precum Hristos pe Lazăr din morți a înviat/Așa tu România din somn ai deșteptat." - ^ Zensusdaten von 2002 basierend auf Bevölkerung durch ethnische Zugehörigkeit Archiviert 24. März 2012 bei der Wayback -Maschinegab insgesamt 535.250 Roma in Rumänien. Viele Ethnien werden nicht aufgezeichnet, wie sie Ich habe keine Ausweiskarten Archiviert 15. November 2013 bei der Wayback -Maschine. Internationale Quellen geben höhere Zahlen als die offizielle Volkszählung (z. B.,, [1] UNDP's Regional Bureau für Europa, Weltbank, "Internationale Vereinigung für offizielle Statistiken" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 26. Februar 2008.
Verweise
- ^ "Verfassung Rumäniens". CDEP.RO. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2017. Abgerufen 2. Oktober 2013.
- ^ "Reservierungen und Erklärungen für Vertrag Nr. 148 - Europäische Charta für regionale oder Minderheitensprachen". Europäischer Rat. Europäischer Rat. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2015. Abgerufen 3. Dezember 2015.
- ^ a b c d e "Rumänische Volkszählung (Endergebnisse)" (PDF) (auf Rumänisch). Insse. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 17. Juli 2013. Abgerufen 28. August 2012.
- ^ a b "Volkszählungsergebnisse 2011 von Religion" (xls). www.recensamantromania.ro, Website des rumänischen Instituts für Statistik. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 5. Mai 2015.
- ^ Elgie, Robert (28. November 2017). Politische Führung: Ein pragmatischer institutionalistischer Ansatz. Springer. ISBN 9781137346223 - über Google Books.
- ^ Rumänienverzeichnis. Editura cronos. 1. April 1990. ISBN 9789739000000 - über Google Books.
- ^ "Decret -Lege 2 27/12/1989 - Portal Legislative". Legislatie.just.ro.
- ^ "Populația Rezidentă la 1 ianuarie 2021" [Die normalerweise ansässige Bevölkerung am 1. Januar 2021] (PDF). Insse.ro (auf Rumänisch). Nationales Institut für Statistik. Abgerufen 30. August 2021.
- ^ "Populaţia rezidentă pe sexe şi vârste, la 1 ianuarie 2021". Insse.ro (auf Rumänisch). Nationales Institut für Statistik. Abgerufen 30. August 2021.
- ^ a b c d "Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, April 2022 Ausgabe". IMF.org. Internationaler Währungsfonds. 25. Juli 2022.
- ^ "Gini-Koeffizient äquivalisierter verfügbares Einkommen-EU-SILC-Umfrage". ec.europa.eu. Eurostat. Abgerufen 9. August 2021.
- ^ "Human Development Index (HDI)". hdr.undp.org. HDRO (Human Development Report Office) - Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. Abgerufen 25. Juli 2022.
- ^ "Rumänien Geographie". Aboutromania.com. Archiviert Aus dem Original am 28. März 2015. Abgerufen 4. April 2015.
- ^ Stoleru, Ciprian (13. September 2018). "Rumänien während der Zeit der Neutralität". Europa Jubiläum. Abgerufen 4. März 2020.
- ^ a b "Weltbankland und Kreditgruppen". datahelpdesk.worldbank.org. Weltbank. Abgerufen 1. Juli 2020.
- ^ "Neue Klassifizierungen der Weltbank nach Einkommen: 2022-2023". blogs.worldbank.org. Abgerufen 2. Juli 2022.
- ^ "Erklärungswörterbuch der rumänischen Sprache, 1998; Neues Erklärungswörterbuch der rumänischen Sprache, 2002 " (auf Rumänisch). Dexonline.ro. Archiviert vom Original am 17. Mai 2016. Abgerufen 25. September 2010.
- ^ Cl. Isopescu (1929). "Notizie Intorno ai romeni nella landatura geografica italiana del cinquecento". Bulletin de la Section Historique. XVI: 1–90.
... si dimandano in lingua loro Romei ... se alcuno dimanda se sano parlare in la lingua valacca, dicono a questo in questo modo: Sti Rominest ? Che vol dire: Sai tu Romano, ...
- ^ Holban, Maria (1983). Călători Străini Despre țările Romane (auf Rumänisch). Vol. II. Ed. Științifică și cciclopedică. S. 158–161.
Anzi essi si chiamano romanesci, e vogliono molti che erano mandati quì quei che erano dannati a cavar metalli ...
- ^ Cernovodeanu, Paul (1960). "Voyage Fait Par Moy, Pierre Lescalopier l'An 1574 de Venise A Konstantinopel, fol 48". Studii și Materiale de Istorie Mittelalterlichkeit (auf Rumänisch). Iv: 444.
Tout ce pays la Wallachie et Moldavie et la plus part de la Transilvanie a eté peuplé des colonies romaines du temps de Traian l'empereur ... Ceux du pays se disent vrais successeurs des Romains et nomment leur parler romanechte, c'est-à-dire romain ...
- ^ Ion Rotaru, Literatura Română Veche, "Der Brief von Neacșu von Câmpulung" Archiviert 9. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine, București, 1981, S. 62–65
- ^ Brezeanu, Stelian (1999). Romanitatea orientală în evul mediu. Bukarest: Editura alle lehrreich. S. 229–246.
- ^ Goina, Călin. "Wie der Staat die Nation geprägt hat: Ein Aufsatz über die Herstellung der rumänischen Nation" Archiviert 10. Oktober 2017 bei der Wayback -Maschine in Regio - Minderheiten, Politik, Gesellschaft.
- ^ Siehe zum Beispiel, "Rumannia: bemerkenswerte Gemeinsamkeiten" Archiviert 31. Dezember 2016 bei der Wayback -Maschine, Die New York Times (21. Dezember 1989).
- ^ Siehe das Google Ngrams für Rumänien, Rumänien und Roumanien.
- ^ "Allgemeine Grundsätze" (auf Rumänisch). CDEP.RO. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2017. Abgerufen 7. September 2009.
- ^ a b Preis 2013, S. 60–61.
- ^ Georgescu 1991, S. 1–2.
- ^ Preis 2013, S. 125–127.
- ^ Gibbs, Patrick. "Antike Vol 79 Nr. 306 Dezember 2005 Die früheste Salzproduktion der Welt: Eine frühe neolithische Ausbeutung in Poiana Slatinei-Lunca, Rumänien Olivier Weller & Gheorghe Dumitroaia". Antike.ac.uk. Archiviert von das Original am 30. April 2011. Abgerufen 12. Oktober 2012.
- ^ Preis 2013, p. 149.
- ^ John Noble Wilford (1. Dezember 2009). "Eine verlorene europäische Kultur, die aus der Dunkelheit gezogen wurde". Die New York Times (30. November 2009). Archiviert Aus dem Original am 23. April 2017.
- ^ a b c Georgescu 1991, p. 2.
- ^ Georgescu 1991, p. 3.
- ^ Hitchins 2014, p. 3.
- ^ Rustoiu 2005, S. 32, 35–36.
- ^ a b c d e Hitchins 2014, p. 7.
- ^ Pop 1999, p. 14.
- ^ Pop 1999, S. 14–15.
- ^ a b Georgescu 1991, p. 4.
- ^ Pop 1999, p. fünfzehn.
- ^ Hitchins 2014, S. 9–10.
- ^ Georgescu 1991, p. 6.
- ^ Opreanu 2005, S. 68–69, 97–98.
- ^ Pop 1999, S. 22–23.
- ^ Hitchins 2014, S. 13–14.
- ^ a b Georgescu 1991, p. 10.
- ^ Pop 1999, S. 19–20.
- ^ Hitchins 2014, p. 14.
- ^ Opreanu 2005, S. 105–107.
- ^ Georgescu 1991, S. 8, 10.
- ^ Opreanu 2005, p. 108, 110–111.
- ^ a b c d e f Hitchins 2014, p. 16.
- ^ Heather 2010, S. 116–117, 165.
- ^ a b Opreanu 2005, S. 117–118.
- ^ Heather 2010, p. 151.
- ^ Heather 2010, S. 151, 207–208.
- ^ Bóna 1994, S. 66–67.
- ^ Curta 2006, p. 54.
- ^ Curta 2006, S. 62–63.
- ^ Opreanu 2005, p. 131.
- ^ Heather 2010, S. 395–397.
- ^ Bóna 1994, S. 97–99.
- ^ Curta 2006, S. 168, 177.
- ^ Hitchins 2014, p. 37.
- ^ Curta 2006, S. 123, 178.
- ^ Hitchins 2014, p. 20.
- ^ Georgescu 1991, S. 14–15.
- ^ Sălăgean 2005, p. 140.
- ^ Pop 1999, p. 36.
- ^ Curta 2006, S. 15–16 (Anmerkung 41).
- ^ Sălăgean 2005, S. 140–141.
- ^ Bóna 1994, p. 111.
- ^ Curta 2006, S. 182–183.
- ^ Curta 2006, S. 189–190.
- ^ Sălăgean 2005, p. 152.
- ^ Curta 2006, S. 248–250.
- ^ Pop 1999, S. 40–41.
- ^ Curta 2006, S. 304–305.
- ^ Sălăgean 2005, p. 157.
- ^ Bóna 1994, p. 183.
- ^ Sălăgean 2005, S. 158–159.
- ^ Bóna 1994, S. 144–145.
- ^ a b Pop 1999, p. 43.
- ^ Hitchins 2014, p. 21.
- ^ Pop 1999, S. 41–43.
- ^ Bóna 1994, p. 189.
- ^ Curta 2006, p. 408.
- ^ Heyd, Guglielmo. Le colonie commerciali degli italiani in orientiner nel medio evo (auf Italienisch). Hardpress Publishing. p. 97.
- ^ Iliescu, Octavian. Revue Roumaine d'Histoire (Beiträge à l'histoire des Kolonien Génoises en Roumanie Aux xiiie - XVE Siècles). Ausgaben de l'Académie de la République Socialist de Roumanie. S. 25–52.
- ^ Pop 1999, S. 43–44.
- ^ Curta 2006, S. 407, 414.
- ^ Pop 1999, p. 44.
- ^ Pop 1999, p. 45.
- ^ Pop 1999, p. 46.
- ^ a b Georgescu 1991, p. 17.
- ^ Sălăgean 2005, p. 202.
- ^ Hitchins 2014, S. 26–29.
- ^ Pop 1999, S. 60–61, 63–66.
- ^ Pop 1999, S. 61–62.
- ^ Georgescu 1991, S. 30–31.
- ^ a b c Pop 1999, S. 52–53.
- ^ Georgescu 1991, p. 41.
- ^ a b Pop 1999, p. 69.
- ^ Trócsányi & Miskolczy 1994, p. 419.
- ^ Georgescu 1991, p. 71.
- ^ Georgescu 1991, p. 54.
- ^ a b Hitchins 2014, p. 35.
- ^ Georgescu 1991, S. 55–56.
- ^ Pop 1999, S. 75–76.
- ^ Pop 1999, p. 79.
- ^ Georgescu 1991, p. 42.
- ^ Hitchins 2014, p. 60.
- ^ Hitchins 2014, p. 61.
- ^ Trócsányi & Miskolczy 1994, S. 432–434.
- ^ Hitchins 2014, S. 44–45.
- ^ Hitchins 2014, S. 55–56.
- ^ Georgescu 1991, S. 73–74.
- ^ Georgescu 1991, S. 74–75, 78.
- ^ Pop 1999, p. 92.
- ^ Georgescu 1991, S. 75–76.
- ^ a b Pop 1999, p. 87.
- ^ a b Trócsányi & Miskolczy 1994, S. 427–428.
- ^ Georgescu 1991, S. 89–90.
- ^ Hitchins 2014, S. 73–74.
- ^ Hitchins 2014, p. 68.
- ^ Georgescu 1991, S. 103–104.
- ^ Hitchins 2014, p. 81.
- ^ Pop 1999, p. 99.
- ^ a b Hitchins 2014, S. 96–97.
- ^ a b Pop 1999, p. 100.
- ^ Hitchins 2014, p. 99.
- ^ Pop 1999, p. 108.
- ^ Hitchins 2014, S. 105–106.
- ^ Pop 1999, S. 109–111.
- ^ Hitchins 2014, S. 109–111.
- ^ Pop 1999, p. 111.
- ^ Pop 1999, p. 112.
- ^ a b c Hitchins 2014, p. 118.
- ^ Georgescu 1991, p. 166.
- ^ Georgescu 1991, p. 157.
- ^ Hitchins 2014, p. 145.
- ^ Pop 1999, S. 118–119.
- ^ Hitchins 2014, S. 149–150.
- ^ Georgescu 1991, p. 165.
- ^ a b Hitchins 2014, p. 150.
- ^ a b Pop 1999, p. 122.
- ^ Hitchins 2014, p. 151.
- ^ Georgescu 1991, S. 169–170.
- ^ a b c Hitchins 2014, p. 155.
- ^ Georgescu 1991, S. 170–171.
- ^ Hitchins 2014, p. 156.
- ^ Pop 1999, S. 124–125.
- ^ Pop 1999, p. 125.
- ^ a b Georgescu 1991, p. 189.
- ^ Hitchins 2014, p. 167.
- ^ a b Hitchins 2014, p. 180.
- ^ Pop 1999, p. 127.
- ^ Hitchins 2014, S. 158, 183.
- ^ Hitchins 2014, p. 183.
- ^ Pop 1999, p. 128.
- ^ Hitchins 2014, p. 179.
- ^ Hitchins & 19201491, p. 179.
- ^ Pop 1999, p. 129.
- ^ Hitchins 2014, S. 167–169.
- ^ Hitchins 2014, S. 167–168.
- ^ Hitchins 2014, S. 174–175.
- ^ Georgescu 1991, p. 207.
- ^ a b Hitchins 2014, p. 198.
- ^ Hitchins 2014, S. 198–199.
- ^ Pop 1999, S. 131–132.
- ^ Pop 1999, p. 133.
- ^ Georgescu 1991, p. 213.
- ^ Georgescu 1991, S. 214–215.
- ^ Hitchins 2014, p. 208.
- ^ Georgescu 1991, S. 216–217.
- ^ a b Internationale Kommission für den Holocaust in Rumänien (28. Januar 2012). "Exekutive Zusammenfassung: Historische Erkenntnisse und Empfehlungen" (PDF). Abschlussbericht der Internationalen Kommission für den Holocaust in Rumänien. Yad Vashem (Die Erinnerungsbehörde der Holocaust -Märtyrer und Heroes 'Erinnerung). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 12. Januar 2012. Abgerufen 28. Januar 2012.
- ^ Georgescu 1991, p. 222.
- ^ Hitchins 2014, p. 210.
- ^ Köpeczi 1994, p. 689.
- ^ Hitchins 2014, S. 211–212.
- ^ Georgescu 1991, p. 219.
- ^ Hitchins 2014, p. 215.
- ^ Hitchins 2014, S. 215, 221.
- ^ Georgescu 1991, S. 223–224.
- ^ a b Pop 1999, p. 138.
- ^ Köpeczi 1994, p. 692.
- ^ Georgescu 1991, p. 224.
- ^ Giurescu, "'Alegeri' După Model Sovietic", S. 17 (zitiert Berry), 18 (unter Berufung auf Berry und Note); Macuc, S.40; Tismăneanu, S.113
- ^ "Rumänien: Länderwissenschaft - Kapitel 1.7.1" Petru Grozas Premiership "". Federal Research Division, Bibliothek des Kongresses. Archiviert Aus dem Original am 14. September 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Rumänien". CIA - Das World Facebook. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Rumänien - Hintergrund und Profil des Landes". ed-u.com. Archiviert von das Original am 10. Dezember 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ Rîjnoveanu, Carmen (2003). "Rumänien Politik der Autonomie im Kontext des chinesisch-sowjetischen Konflikts" (PDF). Tschechische Republik Military History Institute, Militärschschichtliches Forscheungamt. p. 1. archiviert von das Original (PDF) am 24. Juni 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ Roper, Stephen D. (2000). Rumänien: Die unvollendete Revolution. London: Routledge. p. 18. ISBN 978-90-5823-027-0.
- ^ Cioroianu, Adrian (2005). Auf den Schultern von Marx. Ein Einfall in die Geschichte des rumänischen Kommunismus (auf Rumänisch). Bukarest: Editura Curta Veche. S. 68–73. ISBN 978-973-669-175-1.
- ^ Stoica, Stan (2007). Dicționar de itorie a românieiei (auf Rumänisch). Bukarest: Editura Merona. S. 77–78, 233–34. ISBN 978-973-7839-21-3.
- ^ Ionițoiu, Cicerone (2000). Opfer terorii comuniste. Arestați, Torturați, întemnițați, uciși. Dicționar (auf Rumänisch). Bukarest: editura mașina de scris. ISBN 978-973-99994-2-7.[Seite benötigt]
- ^ Consiliul National Pentru Studiesea ahelors Securitții, Bande, Bandiți Si Eroi; Grupurile de Rezistențț și Securitatea (1948–1968), Editura Enciclopedica, București, 2003
- ^ Raportul Comisiei PreZidențiale Pentru Analiza dictaturii comuniste din românia (PDF) (Bericht). Comisia PreZidențială pentru Analiza dictaturii comuniste din românia. 15. Dezember 2006. S. 215–217.
- ^ Politische Spannung 1968 (auf Rumänisch). Bukarest: British Pathé. 21. August 1968. Archiviert Aus dem Original am 21. August 2014.
- ^ "Rumänien: Sowjetunion und Osteuropa". Landstudien.us. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2009. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Nahe Osten -Politik in der kommunistischen Rumänien". Landstudien.us. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2009. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ Löschlich, Dennis. "Neue Beweise für Rumänien und den Warschauer Pakt, 1955–1989" (PDF). E-Dossier-Serie des Kalten Krieges Internationales Geschichtsprojekt. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 17. Januar 2012.
- ^ Carothers, Thomas. "Rumänien: der politische Hintergrund" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 27. August 2008. Abgerufen 31. August 2008.
Diese siebenjährige Periode kann als allmählich, oft mehrdeutiger Übergang von der kommunistischen Herrschaft zur Demokratie charakterisiert werden.
- ^ Hellman, Joel (Januar 1998). "Gewinner nehmen alles: die Politik der Teilreform im postkommunistischen". Übergänge Weltpolitik. 50 (2): 203–234. doi:10.1017/s0043887100008091. S2CID 55115094.
- ^ "Institutul de untersucht einen Crimelor Comunmului Si Memoria exilului romanesc". mineriade.iiccr.ro. Archiviert von das Original am 22. August 2011. Abgerufen 14. März 2011.
- ^ "Institutul de untersucht einen Crimelor Comunmului Si Memoria exilului romanesc". mineriade.iiccr.ro. Archiviert von das Original am 22. August 2011. Abgerufen 14. März 2011.
- ^ Bohlen, Celestine (15. Juni 1990). "Evolution in Europa; Rumänische Bergleute dringen in Bukarest ein". Die New York Times. Abgerufen 31. August 2008.
Auf einen Notaufruf von Präsident Ion Iliescu kamen heute Tausende von Bergleuten aus Nordrumänien in die Hauptstadt ab
- ^ "Institutul de untersucht einen Crimelor Comunmului Si Memoria exilului romanesc". mineriade.iiccr.ro. Archiviert von das Original am 22. August 2011. Abgerufen 14. März 2011.
- ^ Presa Internationala Despre Alegerile Din Rumänien: Traian Basescu A Castigat la limita; Rumumii au mici sperante sa se dezghete ajutorul de la fmi - international Archiviert 4. März 2016 bei der Wayback -Maschine. Hotnews.ro. Abgerufen am 21. August 2010.
- ^ Repuly, Eric (20. Mai 2014). "Im Goldblut". Newsweek.
- ^ "Rumänien Profil-Führer-BBC News-GB". Archiviert Aus dem Original am 17. Juli 2016. Abgerufen 28. Juni 2016.
- ^ Frankreich-Presse, Agence (24. November 2019). "Rumänischer zentristischer Präsident von einem Erdrutsch wiedergewählt". Der Wächter.
- ^ Popescu, Claudia. "Deindustrialisierung und städtische Schrumpfung in Rumänien. Welche Lehren für die räumliche Politik?". Archiviert vom Original am 31. Dezember 2016. Abgerufen 8. Oktober 2016.
- ^ Ilie, Luiza (Oktober 2015). "Rumänische mächtige Bürgermeister stürzen sich beim Vorgehen der Korruption". Reuters.
- ^ "Rumänien PM Ponta tritt über Bukarest Nightclub Fire zurück Archiviert 15. November 2015 bei der Wayback -Maschine". BBC News. 4. November 2015.
- ^ "Riesige Rumänien -Rallye trotz der Aufhebung der Dekret". BBC News. 6. Februar 2017.
- ^ Marinas, Radu-Sorin (26. November 2017). "Tausende Rumänen versammeln sich gegen die gerichtliche Überholung der Regierungspartei". Reuters.
- ^ "Korruptionswahrnehmungsindex 2019". Transparency.org. Transparenz International. Abgerufen 19. Februar 2020.
- ^ "NATO -Update: Die NATO begrüßt sieben neue Mitglieder". NATO. Archiviert Aus dem Original am 11. September 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "EU genehmigt Bulgarien und Rumänien". BBC News. 26. September 2006. Archiviert Aus dem Original am 3. Dezember 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Adevarul". Adevarul.ro. Archiviert von das Original am 20. September 2008. Abgerufen 25. September 2010.
- ^ a b Human Development Report 2009 - Länder Faktenblätter - Rumänien Archiviert 1. November 2013 bei der Wayback -Maschine. Hdrstats.undp.org. Abgerufen am 21. August 2010.
- ^ Verfolgung des Millennium -Entwicklungsziels Archiviert 26. November 2013 bei der Wayback -Maschine. MDG Monitor. Abgerufen am 21. August 2010.
- ^ Joe Parkinson (4. Dezember 2009). "Rumänien steht vor einer entscheidenden Stimme". Wallstreet Journal. Archiviert Aus dem Original am 10. Juli 2017.
- ^ "Rumänien und der IWF". IWF. Archiviert von das Original am 9. April 2015.
- ^ Gheorghe Stoica; Lavinia Stan. "Rumänische Politik im Jahr 2012: Intra-Cabinet-Koexistenz und politische Instabilität". Südosteuropäisches Journal of Political Science. Archiviert von das Original am 24. Februar 2014.
- ^ "Rumäniens Infrastruktur und internationale Transportverbindungen". Bewertung der rumänischen Wirtschaft. Rumänien zentral. Archiviert von das Original am 21. März 2009. Abgerufen 21. August 2010.
- ^ Rumänien, das 53. Land der Welt im Index der Lebensqualität - Denisa Morariu. Denisamorariu.wordpress.com (8. Januar 2010). Abgerufen am 21. August 2010.
- ^ Sistemul de Invatamant Distrise de Lipsa Reformelor - Cluj Archiviert 5. Oktober 2011 bei der Wayback -Maschine. CityNews.ro. Abgerufen am 21. August 2010.
- ^ D+C 2010/03-Fokus-Roos: In Rumänien und Bulgarien fordern Organisationen der Zivilklasse an Rechtsstaatlichkeit-Entwicklung und Zusammenarbeit-International Journal Archiviert 9. August 2011 bei der Wayback -Maschine. Inwent.org. Abgerufen am 21. August 2010.
- ^ "Rumänien boomt". Der Ökonom. 17. Dezember 2013. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2017.
- ^ "Human Development Report 2016 -" Humanentwicklung für alle "" (PDF). HDRO (Human Development Report Office) Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 25. August 2017. Abgerufen 22. März 2017.
- ^ "Bericht: Rumänische Diaspora, fünftgrößte der Welt". Rumänien Insider. 16. Juli 2019.
- ^ a b c d e Rumänisches statistisches Jahrbuch 2017 (PDF) (Bericht). Nationales Institut für Statistik (Rumänien). 2018. Abgerufen 7. Juni 2018.
- ^ Dinerstein, Eric; et al. (2017). "Ein ökonegionbasierter Ansatz zum Schutz der Hälfte des terrestrischen Bereichs". Bioscience. 67 (6): 534–545. doi:10.1093/biosci/bix014. ISSN 0006-3568. PMC 5451287. PMID 28608869.
- ^ "Rumänische Artenvielfalt". Ministerium für Wasser, Wälder und Umweltschutz von Rumänien (über Enrin.grida.no). Archiviert von das Original am 10. Februar 2008.
- ^ "Schutzgebiete in Rumänien". Rumänischer Ministerium für Gewässer, Wälder und Umweltschutz (über Envir.ee). Archiviert von das Original am 17. November 2007. Abgerufen 10. Januar 2008.
- ^ "Donau -Delta". UNESCOs World Heritage Center. Archiviert von das Original am 27. Januar 2008. Abgerufen 9. Januar 2008.
- ^ "Donau Delta Reserve Biosphäre". Rumänischer Ministerium für Gewässer, Wälder und Umweltschutz (über Envir.ee). Archiviert von das Original am 26. April 2005. Abgerufen 10. Januar 2008.
- ^ "Donau -Delta". UNESCOs World Heritage Center. Archiviert von das Original am 27. Januar 2008. Abgerufen 10. Januar 2008.
- ^ Wohl, Ellen (2010). Eine Welt der Flüsse: Umweltveränderung bei zehn der großen Flüsse der Welt der Welt. Presse der Universität von Chicago. p. 130. ISBN 978-0-226-90480-1.
- ^ "Rumänien". Fao.org. Archiviert Aus dem Original am 10. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ Grantham, H. S.; et al. (2020). "Anthropogene Modifikation von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität von Ökosystemen haben - ergänzendes Material". Naturkommunikation. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
- ^ a b "Flora Si Fauna Salbatica" (auf Rumänisch). Enrin.grida.no. Archiviert von das Original am 23. Februar 2009. Abgerufen 7. September 2009.
- ^ "Earthtrends: Biodiversität und geschützte Gebiete - Rumänien" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 26. September 2007. Abgerufen 10. Januar 2008.
- ^ "Bären. Statusumfrage und Naturschutzplanungsplan" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 23. September 2015. Abgerufen 2. Oktober 2014.
- ^ "Canids: Füchse, Wölfe, Schakale und Hunde. Statusumfrage und Erhaltungsaktionsplan" (PDF). IUCN/SSC CANID -Fachgruppe. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 23. September 2015. Abgerufen 2. Oktober 2014.
- ^ "Rumänien: Klima". US -Kongressbibliothek. Archiviert Aus dem Original am 23. September 2006. Abgerufen 10. Januar 2008.
- ^ a b "Permafrost -Überwachung und Vorhersage in südlichen Karpaten, Rumänien". CLIC International Project Office (CIPO). 22. Dezember 2004. archiviert von das Original am 16. Mai 2011. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Meteo Rumänien | Site-ul Administratiei Nationale de Meteorologie". Archiviert von das Original am 22. Januar 2016.
- ^ "Klimatafel von Rumänien". Grundlinienklima (1961–1990) von Stationen auf der ganzen Welt (auf Deutsch). Deutscher Fauterdienst. Archiviert Aus dem Original am 14. Juli 2015. Abgerufen 20. Dezember 2016.
- ^ Verheijen, Tony (14. März 1990). Oxford-Stipendium online: Halbpräsidenten in Europa. Oxfordscholarship.com. ISBN 9780191599156. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ a b c d "Rumänien". Das Europa World Year Book. Vol. 2 (48 ed.). London und New York: Routledge. 2007. S. 3734–3759. ISBN 978-1-85743-412-5.
- ^ "Se Schimbă Sistemul de VoTa.. Antena3.ro. Archiviert Aus dem Original am 31. Oktober 2012. Abgerufen 12. Oktober 2012.
- ^ "Präsentation". Oberster Gerichtshof für Kassation und Gerechtigkeit --Rumänien. Archiviert von das Original am 10. September 2012. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Rumänisches Rechtssystem". CIA Factbook. 2000. archiviert von das Original am 25. Januar 2008. Abgerufen 11. Januar 2008.
- ^ Tanasoiu, Cosmina; Racovita, Mihaela. "Nach der Erziehung (Anti-) Korruptionsprotokoll in Rumänien und Bulgarien". L'Europe und Bildung. 364 (2).
- ^ "Die WTO - Mitglieder verstehen". WTO. Archiviert Aus dem Original am 29. Dezember 2009. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ a b c d "Außenpolitische Prioritäten Rumäniens für 2008" (auf Rumänisch). Rumänisches Außenministerium. Archiviert Aus dem Original am 14. September 2008. Abgerufen 28. August 2008.
- ^ "Rumäniens Schengen -Beitritt in Gefahr über Rechtsstaatlichkeit". Schengen Visa Info. 14. Mai 2019.
- ^ "EU". europarlamentti.info.
- ^ "Hintergrund Hinweis: Rumänien-US-Rumänien-Beziehungen". US-Außenministerium.
- ^ "Bukarest Herald Ressourcen & Information". www.bucharestherald.com. Archiviert von das Original am 12. Mai 2009.
- ^ Gabriel Andreescu; Valentin Stan; Renate Weber (30. Oktober 1994). "Rumänische Beziehungen zur Republik Moldau". Internationale Studien. Zentrum für internationale Studien. Archiviert von das Original am 23. Februar 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ Ihrig, Stefan. "Geschichte wiederentdecken, die ultimative Wahrheit wiederentdecken" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 1. Oktober 2008. Abgerufen 17. September 2008.
- ^ "Moldawien, Rumänien eröffnet ein neues Kapitel in bilateralen Beziehungen". Menschen täglich. 29. April 2010. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2013. Abgerufen 11. August 2011.
- ^ "Pressekonferenz" (Pressemitteilung). Ministerium für nationale Verteidigung Rumäniens. 21. Januar 2003. archiviert von das Original am 3. April 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Mond -Budget ab 2007" (auf Rumänisch). Ziarul Financiar. 30. Oktober 2006. archiviert von das Original am 22. April 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ Donald, David. "Rumänien legt sich schließlich auf portugiesische F-16 nieder". Aviation International News. Archiviert von das Original am 6. August 2016.
- ^ "Bilder: Rumänien akzeptiert den ersten C-27J Spartans-12/04/2010-London". Flugglobal.com. Archiviert Aus dem Original am 15. April 2010. Abgerufen 28. September 2010.
- ^ "Spartaner Order". Luftfahrtwoche und Weltraumtechnologie. 11. Dezember 2006.
- ^ "Rumänien: 2 getötete Soldaten, 1 in Afghanistan verletzt". Colorado Springs Gazette. Associated Press. 7. Mai 2016. Archiviert Aus dem Original am 17. August 2016. Abgerufen 7. Juli 2016.
- ^ "Gemeinsame Pressekonferenz des Präsidenten Rumäniens Klaus Iohannis und US -Präsident Donald Trump, Rosengarten, Weißes Haus - Botschaft von Rumänien in die Vereinigten Staaten von Amerika". Washington.mae.ro.
- ^ "Rumänien schicken 450 weitere Truppen nach Afghanistan". Radio kostenlos Europa/Radio Liberty. 21. Dezember 2014. Archiviert Aus dem Original am 19. September 2016. Abgerufen 7. Juli 2016.
- ^ "Rumänien beendet die Kampfmission in Afghanistan mit Besuch des Premierministers". Associated Press. 30. Juni 2014. archiviert von das Original am 14. Oktober 2017. Abgerufen 7. Juli 2016.
- ^ "Traian Basescu: Rumänien Va Trimit Fregata Regele Ferdinand Cu 205 Militari in Mediterana Pentru Operatiuni de Blocare A Oricarei Nave Verdächtige CA Transporta -Rüstung" (auf Rumänisch). Hotnews.ro. 22. März 2011. Archiviert Aus dem Original am 25. März 2011. Abgerufen 22. März 2011.
- ^ "Rumänien ratifiziert US -Raketenschildabkommen". Weltraumpater. 6. Dezember 2012. Archiviert Aus dem Original am 2. Februar 2013.
- ^ "Geografia romaniei" (auf Rumänisch). Descopera.net. Archiviert von das Original am 19. Februar 2009. Abgerufen 7. September 2009.
- ^ a b "Hierarchische Liste der Nomenklatur territorialer Einheiten für Statistiken - Nüsse und statistische Regionen Europas". Archiviert von das Original am 18. Januar 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Lege Nr. 151 Din 15 Iulie 1998" (auf Rumänisch). Archiviert Aus dem Original am 2. Dezember 2013. Abgerufen 1. Juli 2012.
- ^ "2011 Regionen Bevölkerung". Insse. 4. Juli 2013. Archiviert vom Original am 29. September 2013. Abgerufen 9. Juli 2013.
- ^ a b "Bevölkerung am 20. Oktober 2011" (auf Rumänisch). Insse. 5. Juli 2013. Abgerufen 5. Juli 2013.[Dead Link]
- ^ "Bericht für ausgewählte Länder und Themen". Archiviert Aus dem Original am 10. Oktober 2017. Abgerufen 21. April 2017., IWF Weltwirtschaftsausblicksdatenbank, April 2017
- ^ "BIP pro Kopf in PPS". ec.europa.eu/eurostat. Eurostat. Abgerufen 18. Juni 2020.
- ^ "BIP im Jahr 2006" (PDF) (auf Rumänisch). Rumänisches Nationales Institut für Statistik. Archiviert von das Original (PDF) am 16. Februar 2008. Abgerufen 10. Januar 2008.
- ^ "Rumänien, um die nächste Ausgabe von Rettungsaktionen zu bekommen". 1. November 2010. archiviert von das Original am 21. Juli 2016 - via nytimes.com.
- ^ "BIP pro Kopf, PPP (aktuelle internationale $) - Rumänien". Data.worldbank.org. Weltbank. Abgerufen 23. Januar 2020.
- ^ "Der durchschnittliche Netto -Lohn in Rumänien verlangsamt sich auf den jährlichen Anstieg von 4,8%". Rumänien Insider. 16. März 2020. Abgerufen 27. April 2020.
- ^ "Eurostat, HICP-monatliche Daten (12-Monats-durchschnittliche Änderungsrate)". Eurostat. Archiviert Aus dem Original am 5. März 2017. Abgerufen 5. März 2017.
- ^ "Im Januar 2017 wurde die saisonbereinigte Arbeitslosenquote auf 5,4%geschätzt." (PDF) (Pressemitteilung). Nationales Institut für Statistik. 31. Januar 2017. archiviert von das Original (PDF) am 5. März 2017. Abgerufen 9. März 2017.
- ^ Die Industrieproduktion steigt um 0,4% im Euro -Gebiet und EU27 | Eurostat. Eurostat (12. April 2013). Abgerufen am 13. Mai 2013.
- ^ Chirileasa, Andrei (9. Juni 2014). "Top 20 Unternehmen in Rumänien durch Umsatz". Rumänia-insider.com. Archiviert Aus dem Original am 12. Juni 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Datenbank für Weltwirtschaftsaussichten der Weltwirtschaft, April 2011 - Mittel- und Osteuropa". IWF. April 2011. Archiviert Aus dem Original am 15. Oktober 2011. Abgerufen 27. April 2011.
- ^ "Rumänien". Index der wirtschaftlichen Freiheit. Heritage.org. Archiviert von das Original am 5. Januar 2005. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ Steuertrends in der EU (PDF) (Bericht). Eurostat. 26. Juni 2007. archiviert von das Original (PDF) am 28. Juni 2007. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Rumänien - Anteil der Wirtschaftssektoren am Bruttoinlandsprodukt 2018". Statista.
- ^ "Landwirte in der EU - Statistik - Statistik erklärt". ec.europa.eu. Archiviert von das Original am 15. Juni 2018. Abgerufen 26. März 2021.
- ^ a b "Die FDI -Aktie in Rumänien nähert sich 84 EUR 84 BLN". 5 September 2019.
- ^ Willis, Terri (2001). Rumänien: Verzauberung der Welt. Kinderpresse. S. 80–81. ISBN 0-516-21635-x.
- ^ a b "Volkswirtschaften erkunden". Weltbank.
- ^ "Banca Națională a româniei -" Die Geschichte der rumänischen Leu "Ausstellung". www.bnr.ro. Abgerufen 1. Mai 2020.
- ^ "Rumänien und der Euro". ec.europa.eu. Abgerufen 25. März 2020.
- ^ "Rumänien externe Schulden 2004–2020 Monatsmonatlich USD MN CEIC -Daten". ceicdata.com. Abgerufen 25. März 2020.
- ^ "Länge der Straßen in Rumänien 2015" (PDF). Insse. Archiviert von das Original (PDF) am 13. November 2016. Abgerufen 16. März 2017.
- ^ "Reteaua Feroviara" (auf Rumänisch). CFR.TO. Archiviert von das Original am 8. Juni 2009. Abgerufen 6. September 2009.
- ^ "Metrorex -Fahrerschaft" (auf Rumänisch). Zeitung Finanzwoche. 23. April 2007. archiviert von das Original am 16. Mai 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Ann. Aero -Datenbank". Archiviert von das Original am 26. März 2017.
- ^ "Ländervergleichselektrizitätskonsum". cia.gov. Archiviert von das Original am 7. März 2017. Abgerufen 25. März 2020.
- ^ "Planul național de acțiune în Domeniul Energiei Din Surse Regenerabile (pnaer)" (PDF) (auf Rumänisch). 2010. archiviert von das Original (PDF) am 11. Dezember 2015. Abgerufen 9. August 2014.
- ^ "Raport Anual 2015 Energie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 10. Oktober 2017. Abgerufen 20. Februar 2017.
- ^ Lazar, Cornel und Mirela. "Wirtschaftliche Erkenntnisse - Trends und Herausforderungen Vol.IV (LXVII) Nr. 4/2015 37 - 44Romanian Oil Industry Rückgang" (PDF). UPG-BULLETIN-SO.RO. Archiviert von das Original (PDF) am 21. April 2018. Abgerufen 26. März 2020.
- ^ "World Shale Resource Assessments". ava.gov. Abgerufen 26. März 2020.
- ^ Ana mont-bog. "Rumänien erwartet, trotz der Ukraine -Krise energieunabhängig zu sein.". Voanews.com. Archiviert Aus dem Original am 18. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Contractul Pentru Unitțil 3 și 4 de la Centrala nukleare Tür Cernavodă se va parafa în mai. Chinezii vor avea 51% din acțiuni - nicolae moga (psd) - Energie - hotnews.ro". Economie.hotnews.ro. 17. Januar 2014. Archiviert Aus dem Original am 19. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Numărol Conexiunilor la Internet A Crescut Cu 22,8%. Câte Milioane de Români au. Gândul. 4. Dezember 2014. archiviert von das Original am 9. April 2015. Abgerufen 4. April 2015.
- ^ "• Diagramm: Blasenbreitband: Europas schnellste Downloader | Statista". www.statista.com. Archiviert von das Original am 22. Februar 2017.
- ^ "Top 10: Wo kann man das schnellste Internet der Welt finden". Bloomberg. 23. Januar 2013. archiviert von das Original am 28. Juni 2016.
- ^ "Die rumänische Stadt kommt im Internet im Internet Download Speed Ranking heraus". Netzindex. 3. Juli 2013. archiviert von das Original am 6. Juli 2013.
- ^ "Land/Wirtschaftsprofile: Rumänien, Seite 329 Reise & Tourismus" (PDF). Weltwirtschaftsforum. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 5. April 2013. Abgerufen 16. März 2017.
- ^ "Worldbank Tourism in Rumänien". Worldbank.org. Archiviert Aus dem Original am 25. August 2017. Abgerufen 5. Mai 2017.
- ^ "Der Tourismus wurde 2005 Investitionen im Wert von 400 Millionen Euro angezogen" (auf Rumänisch). Gandul Zeitung. Archiviert von das Original am 9. August 2018. Abgerufen 11. Januar 2008.
- ^ Bericht des rumänischen National Institute of Statistics (PDF) (Bericht). Archiviert von das Original (PDF) am 16. Februar 2008. Abgerufen 11. Januar 2008.
In den ersten 9 Monaten 2007 eine Steigerung von 8,7% auf 16,5 Millionen Touristen; Von diesen 94,0% stammten aus europäischen Ländern und 61,7% aus der EU
- ^ Criza ne strică Vacanța Archiviert 2. November 2012 bei der Wayback -Maschine, 9. Juli 2010, Jurnalul.ro, abgerufen am 21. August 2010
- ^ "Bräunig und Spaß am Schwarzen Meer". Unsichtbar. Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 10. Januar 2008.
- ^ "Castelul Bran, Marcat de Istorie, dar și de legenda lui dracula attor anual sute de mii de turiști". www.digi24.ro. Archiviert Aus dem Original am 22. August 2016. Abgerufen 28. Juni 2016.
- ^ "Turismul Renaste la tara" (auf Rumänisch). Rumänien libera. 5. Juli 2008. Archiviert Aus dem Original am 2. August 2008. Abgerufen 28. August 2008.
- ^ "Bine Ati venit pe Site-ul de Promovare A Pensiunilor Agroturistic Din Rumänien !!!" (auf Rumänisch). RuralTourism.ro. Archiviert Aus dem Original am 14. September 2008. Abgerufen 28. August 2008.
- ^ "Turismus in Rumänien". Turismus.ro. Archiviert von das Original am 2. September 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Ansamblul skulptural konstantin brancusi din targu jiu". Romaniaturistica.com. 16. März 1957. archiviert von das Original am 9. September 2012. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Wie wichtig ist der Tourismus in der Rumäniens Wirtschaft?". rumänia-insider.com. Archiviert von das Original am 6. November 2015.
- ^ a b "Über 1,9 Millionen Touristen besuchen Rumänien, woher sie kommen - Rumänien Insider". Archiviert von das Original am 4. Februar 2015.
- ^ "Traian Vuia in einem Jahrhundert der Luftfahrt". Rumänische Akademiebibliothek. p. 1. Archiviert Aus dem Original am 10. März 2012. Abgerufen 7. August 2012.
- ^ "Aurel vlaicu". www2.rosa.ro. Archiviert von das Original am 26. September 2020. Abgerufen 15. April 2020.
- ^ "Henri Coandă". www2.rosa.ro. Archiviert von das Original am 31. Oktober 2020. Abgerufen 15. April 2020.
- ^ "Victor Babeș, Savantul Român Care a Descoperit 50 de noi tipuri de microbi și un vaccin împotriva turbării". adevarul.ro. Abgerufen 15. April 2020.
- ^ Herausgeber (15. Januar 2019). "Nicolae Paulescu war ein rumänischer Wissenschaftler, der behauptete, die erste Person gewesen zu sein, die Insulin entdeckte, die er Pancreine nannte". Diabetes. Abgerufen 15. April 2020.
{{}}
:|last=
hat generischen Namen (Hilfe) - ^ "Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1974". Nobelprize.org. Abgerufen 15. April 2020.
- ^ Moore, Elaine A. (10. Januar 2014). Die Amphetamindebatte: Die Verwendung von Adderall, Ritalin und verwandten Arzneimitteln zur Verhaltensmodifikation, Neuroenhanz- und Anti-Aging-Zwecken. McFarland. ISBN 978-0-7864-8012-8.
- ^ "Wissenschaft im postkommunistischen Rumänien: Die Zukunft lädt nicht ein." (PDF). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 10. Mai 2011. Abgerufen 9. Februar 2011.
- ^ "Die F & E -Ausgaben in der EU blieben 2016 mit etwas mehr als 2% des BIP stabil" (Pressemitteilung). Eurostat. 1. Dezember 2017.
- ^ "Rumänien, zuletzt in der EU über F & E -Ausgaben". Rumänien Insider. 10. Januar 2019.
- ^ "Rumänien griff der ESA -Konvention an" (Pressemitteilung). Europäische Weltraumagentur. 20. Januar 2011.
- ^ "Cern begrüßt Rumänien als seine zweiundzwanzigste Mitgliedstaat" (Pressemitteilung). Cern. 5. September 2016.
- ^ "Rumänien verliert aufgrund von unbezahlten Schulden die Wahl bei der Europäischen Raumfahrtbehörde". Rumänien Insider. 3. Oktober 2018.
- ^ Abbott, Alison (12. Januar 2011). "Rumäniens große Hoffnungen auf die Wissenschaft". Natur. doi:10.1038/news.2011.8.
- ^ Abbott, Alison (12. Januar 2011). "Wissenschaftliches Vermögen der Balkan Nachbarn unterscheidet sich". Natur. 469 (7329): 142–143. Bibcode:2011natur.469..142a. doi:10.1038/469142a. PMID 21228844.
- ^ "Global Innovation Index 2021". World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 5. März 2022.
- ^ "Global Innovation Index 2019". www.wipo.int. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Rtd - Artikel". ec.europa.eu. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "Global Innovation Index". INSEAD -Kenntnisse. 28. Oktober 2013. Abgerufen 2. September 2021.
- ^ "ELI-NP | Extreme Lichtinfrastruktur-Kernphysik". Eli-np.ro. Archiviert von das Original am 6. September 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Video Rumäniens erster Satelliten -Goliat erfolgreich von der Kourou -Basis in französischer Guyana - Top News". Hotnews.ro. 13. Februar 2012. Archiviert Aus dem Original am 6. April 2014. Abgerufen 4. April 2014.
- ^ "Rumänien wird einen Teil der Internationalen Raumstation besitzen und zur Entwicklung der neuesten europäischen Rakete Ariane 6 beitragen.". Rumänische Raumfahrtagentur. 3. Dezember 2014. Archiviert Aus dem Original am 8. Dezember 2014.
- ^ "Europäische Anstrengungen richten die Notlage der Roma". USA heute. 10. Februar 2005. archiviert von das Original am 23. Januar 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ a b Offizieller Ort der Ergebnisse der Volkszählung von 2002 (Bericht) (auf Rumänisch). Archiviert von das Original am 5. Februar 2012. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Deutsche Bevölkerung Rumäniens, 1930–1948". ungarische Geschichtsgeschichte.HU. Archiviert von das Original am 17. August 2007. Abgerufen 7. September 2009.
- ^ a b c "World Facebook Europa: Rumänien", Das World Facebook, 12. Juli 2018
Dieser Artikel enthält einen Text aus dieser Quelle, der in der liegt öffentlich zugänglich.
- ^ Max Roser (2014), "Gesamtfruchtbarkeitsrate weltweit in den letzten Jahrhunderten", Unsere Welt in Daten, Gapminder Foundation, archiviert von das Original am 9. Februar 2019, abgerufen 8. Mai 2019
- ^ "Eurostat - Tabellen, Diagramme und Karten -Schnittstellen (TGM) Tabelle". ec.europa.eu. Archiviert von das Original am 27. Mai 2016.
- ^ Villeret, Graeme. "Roumanie". PopulationData.net. Archiviert von das Original am 15. März 2016. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Rumänien Demografieprofil (2011)". Indexmundi.com. 12. Juli 2011. Archiviert Aus dem Original am 8. November 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Europa :: Rumänien - Das World Factbook - Central Intelligence Agency". www.cia.gov. 29. September 2021.
- ^ "Rumänien". Deutschland: Fokus-Migration.de. Archiviert von das Original am 7. Februar 2009. Abgerufen 28. August 2008.
- ^ "Fokuswanderung: Rumänien". FOCUS-Migration.hwwi.de (auf Deutsch). Archiviert Aus dem Original am 20. Juli 2017. Abgerufen 2. Mai 2017.
- ^ Migration und Asyl in Mittel- und Osteuropa Archiviert 16. September 2015 bei der Wayback -Maschine Europäisches Parlament
- ^ a b "Rumänische Übersetzung | Rumänische, italienische, englische und französische Übersetzungen". Parolando. Abgerufen 27. April 2020.
- ^ "Iarna ucraineană - află care sunt localitțile din maramureș în care se prăznuiesc Sărbătorile de iarnă după Rit vechi" [Ukrainischer Winter: Finden Sie heraus, in welchen Gemeinden von Maramure ș die Winterferien sind, die vom alten Kalender gefeiert werden]. Infomm.ro, archiviert von das Original am 18. Mai 2015, abgerufen 5. Mai 2015
- ^ "Zensusergebnisse 2011 nach Muttersprache" (xls). www.recensamantromania.ro, Website des rumänischen Instituts für Statistik. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015. Abgerufen 5. Mai 2015.
- ^ "Constitutia româniei". CDEP.RO. Archiviert Aus dem Original am 7. September 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Zwei Drittel der Erwachsenen im erwerbsfähigen Alter in der EU28 im Jahr 2011 kennen sie eine Fremdsprache." (PDF). Eurostat. 26. September 2013. archiviert von das Original (PDF) am 26. September 2013. Abgerufen 21. August 2014.
- ^ "Roumanie - Organisation Internationale de la Frankophonie". Frankophonie.org. Archiviert von das Original am 14. März 2017. Abgerufen 2. November 2014.
- ^ "Europäer und ihre Sprachen, berichten" (PDF). Eurostat. 2012. archiviert von das Original (PDF) am 6. Januar 2016. Abgerufen 21. August 2014.
- ^ "Orthodoxes Christentum im 21. Jahrhundert". pewforum.org. 8. November 2017. Abgerufen 25. März 2020.
- ^ Profile der östlichen Kirchen Archiviert 29. Dezember 2016 bei der Wayback -Maschine bei cnewa.org
- ^ "Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte - Fall der Metropolitan Church of Bessarabia" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 30. Dezember 2016.
- ^ "Religiöser Glaube und nationale Zugehörigkeit in Mittel- und Osteuropa". Pew Research Center's Religion & Public Life Project. 10. Mai 2017.
- ^ "Orthodoxes Christentum im 21. Jahrhundert". Pew Research Center's Religion & Public Life Project. 10. November 2017.
- ^ "Urbanisierung Rumäniens: Wie die städtische Bevölkerung von 3,7 Millionen im Jahr 1948 auf 12 Millionen im Jahr 1989 gestiegen ist". BusinessDay.ro. Archiviert vom Original am 22. April 2014. Abgerufen 24. April 2012.
{{}}
: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link) - ^ "Urban Audit". Urban Audit. Archiviert von das Original am 31. Mai 2013. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Proiect - Zona Metropolitana Bucuresti". Zmb.ro. Archiviert Aus dem Original am 2. September 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Die Metropolitan Zone von Bukarest wird in 10 Jahren fertig sein" (auf Rumänisch). Rumänien libera. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Offizieller Standort der Metropolenzone des Bukarest -Projekts" (auf Rumänisch). Archiviert von das Original am 2. September 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Bevölkerung am 20. Oktober 2011" (auf Rumänisch). Insse. 5. Juli 2013. Abgerufen 5. Juli 2013.
- ^ "Galerie foto: cum arată noul spital colţea, după o Investien (auf Rumänisch). România liberă. 25. Januar 2011. Abgerufen 22. Januar 2019.
- ^ Die rumänische Bildungspolitik im Übergang (Bericht). UNESCO. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Rumänisches Jahrbuch für Statistik - Kapitel 8" (PDF) (auf Rumänisch). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 27. August 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Alphabetisierung der Rumänien" (auf Rumänisch). indexmundi.com. Abgerufen 22. Januar 2019.
- ^ ". Bittv.info (auf Rumänisch). 4. Juli 2020. Archiviert Aus dem Original am 12. Oktober 2020.
- ^ "Ministrul Educației: Grupa Mare la Grădinițț Devine Obligatorie. Altminteri nu mai poți fi înscris la pregătitoare". EDUPEDU (auf Rumänisch). 10. Mai 2020. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2020.
- ^ "Begrenzte Relevants. Was Feministinnen aus der östlichen Erfahrung lernen können" (PDF). Genderomania.ro. Archiviert von das Original (PDF) am 4. September 2008. Abgerufen 25. August 2008.
- ^ "QS World University Rankings 2013". topUniversities.com. Oktober 2013. Archiviert Aus dem Original am 21. Oktober 2016. Alle vier Universitäten sind auf 700 Jahren eingestuft, was bedeutet, dass sie zu den 701–800 Orten stehen.
- ^ "IMO -Teamrekord". Archiviert von das Original am 20. Februar 2008. Abgerufen 5. März 2008.
- ^ "Rumäniens Gehirne stehen in Europa, 10. der Welt nach mathematischer Olympiade." (auf Rumänisch). rumänia-insider.com. 16. Juli 2012. archiviert von das Original am 18. Juli 2012.
- ^ "Rumänische Studenten gewinnen vier Medaillen, zwei Gold, bei der Mathematischen Olympiade der European Girls". Business-Review.eu. 16. April 2014. Archiviert Aus dem Original am 9. April 2015.
- ^ "Rumänische Studenten gewinnen 32 Medaillen bei scheinbar internationaler mathematischer Olympiade". AGERPRES. 11. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 8. April 2015.
- ^ "Ritli: Ministerium für Gesundheitsbudget für 2012 kann die Unterstützung zumindest auf der Ebene des Vorjahres leisten" Archiviert 24. Februar 2013 bei der Wayback -Maschine, MediaFax.ro
- ^ "Rumänien, 4. in Europa in TB" Archiviert 24. Februar 2013 bei der Wayback -Maschine, România liberă
- ^ "Unsere Patienten gegen ihre: Wie viele Krankenhäuser haben Rumänien im Vergleich zu anderen EU -Ländern", Wall-Street.ro
- ^ "Weniger Krankenhausbetten für kranke Rumänen" Archiviert 5. November 2013 bei der Wayback -Maschine, România liberă
- ^ "Personalul Medico-sanitar pe categorii, forme de proprietate, sexe, macroregiuni, regiuni de dezvoltare și județe" Archiviert 23. Juni 2007 bei der Wayback -Maschine, Institutul național de statistică
- ^ "De proveeesie: medic în românia". Archiviert 1. Juli 2013 bei der Wayback -Maschine, Adevărul, 2. April 2013
- ^ "Kulturelle Aspekte". Nationales Institut für Forschung und Entwicklung in Informatik, Rumänien. Archiviert von das Original am 7. März 2008. Abgerufen 28. August 2008.
- ^ "Mihai eminescu" (auf Rumänisch). Nationales Institut für Forschung und Entwicklung in Informatik, Rumänien. Archiviert von das Original am 31. Dezember 2007. Abgerufen 20. Januar 2008.
- ^ Tom Sandqvist, Dada Ost: Die Rumänen des Kabaretts Voltaire, London MIT Press, 2006.
- ^ Ștefănescu, Alex. (1999). Nichita Stănescu, der Engel mit einem Buch in den Händen (auf Rumänisch). Mașina de Scris. p. 8. ISBN 978-973-99297-4-5.
- ^ "Brancusis 'Bird in Space' stellt den Weltauktionsrekord für Skulpturen auf 27.456.000 USD auf". Antiquitäten und Künste online. Archiviert von das Original am 13. Februar 2006. Abgerufen 20. Januar 2008.
- ^ "9. November, der Preisrekord für ein Brancusi -Meisterwerk wurde 2005 eingerichtet, als" Bird in Space "für 27,5 m USD verkauft wurde.". Rumänisches Informationszentrum in Brüssel. Archiviert von das Original am 14. Mai 2011. Abgerufen 20. Januar 2008.
- ^ "Der Nobelpreis in Literatur 2009". Nobelprize.org. Abgerufen 15. April 2020.
- ^ "George Enescu, der Komponist". Internationale Enescu -Gesellschaft. Archiviert Aus dem Original am 19. Oktober 2007. Abgerufen 20. Januar 2008.
- ^ "Klingt nach Canada feat. Gheorghe Zamfir". CBC -Radio. 17. Januar 2006. archiviert von das Original am 28. April 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Gheorghe Zamfir, Meister der Pfanne". Gheorghe Zamfir, offizielle Homepage. Archiviert von das Original am 30. Oktober 2007. Abgerufen 20. Januar 2008.
- ^ "Inna -Biographie". BBC. Archiviert Aus dem Original am 5. Juni 2013. Abgerufen 26. Oktober 2013.
- ^ "10 One-Hit-Wunder, oder nicht zu sein?". VH1.I. 7. März 2014. archiviert von das Original am 13. März 2014.
- ^ Arsenie, Dan. "Paula Seling Despre Rekoultatul la Eurovision 2010:" Mai Bine de bei Nu se Putea! "". Evz.ro. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Moartea Domnului Lazarescu". Festival de Cannes. Association Française du Festival International DU Film. Abgerufen 28. November 2018.
- ^ "Cannes 2007 Gewinner". Alternative Filmführer. Archiviert Aus dem Original am 4. Juli 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ Mike Collett-White (16. Februar 2013). "Rumänischer Film" Child's Pose "gewinnt Berlin Goldener Bär". Reuters. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2015.
- ^ "Weltkulturerbe - Rumänien". UNESCO. Archiviert von das Original am 31. Oktober 2004. Abgerufen 31. Januar 2008.
- ^ "Bericht über die Nominierungen von Luxemburg und Rumänien für die europäische Kulturhauptstadt 2007" (PDF). Das Auswahlgremium für die Europäische Kulturhauptstadt (ECOC) 2007. 5. April 2004. archiviert von das Original (PDF) am 4. September 2008. Abgerufen 31. August 2008.
- ^ "Sibiu 2019". Europeanregionofgastronomy.org. Internationales Institut für Gastronomie, Kultur, Kunst und Tourismus. Abgerufen 10. Juni 2021.
- ^ "Muzeul National Peles | Site-ul Oficial Al Castelelor Peles Si Pelisor". Peles.ro. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Castelul Bran". Viaromania.eu. Archiviert Aus dem Original am 8. Oktober 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Feiertage, die vom Arbeitsgesetzbuch erlassen wurden" Archiviert 18. Juni 2017 bei der Wayback -Maschine, Arbeitsgesetzbuch, 22. März 2017
- ^ Verbessere es grup S.R.L. "Traditii Si Obiceiuri Romanesti. Artizanat traditioneller Romanesc. Arta Populara". Traditii.ro. Archiviert von das Original am 3. September 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ Insider, Rumänien (21. Dezember 2012). "Winterferien und Weihnachtstraditionen in Rumänien: The Bear Dance, die maskierten Carolers und die Ziege". Rumänia-insider.com. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Rumänien - Traditionen und Folklore - Offizielle Information über Reisen und Tourismus". Romaniatourism.com. Archiviert Aus dem Original am 23. Juli 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Ministrrul Agricultururii: UE Accepta ca mieii de pasti Si porcii de craciun sa fie ocrificati in mod traditionell - tatsächlich". Hotnews.ro. 11. August 2014. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ Martisor, eine Frühlingsfeier für Osteuropäer (29. Juni 2014). "Martisor, eine Frühlingsfeier für Osteuropäer". Ausländer in Großbritannien. Archiviert von das Original am 12. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ "Christina Bradatan, Küche und kulturelle Identität auf dem Balkan". Scholarworks.iu.edu. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2014. Abgerufen 15. August 2014.
- ^ Rezepte, Gourmet European. "Rumänische Rezepte - wie Mama machte früher". www.gourmet-european-recipes.com-gb. Archiviert Aus dem Original am 21. Dezember 2016. Abgerufen 2. Mai 2017.
- ^ "28 Rumänische Lebensmittel Die ganze Welt sollte es wissen - Onejive". Onejive.com-us. 5. März 2014. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2017. Abgerufen 2. Mai 2017.
- ^ "Retetet Traditionale Moldawien: Retete Peste Sau Cu Carne de Porc". Bucataras.ro. 15. Dezember 2008. Archiviert Aus dem Original am 5. Januar 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Bucatarie Romanasca - Cultura Si Retete - Articole". Gastronomie.ele.ro. Archiviert von das Original am 30. April 2007. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Die Produktion von țuica hat 2003 75% der rumänischen Pflaumen konsumiert". Respekt-est.com. Archiviert von das Original am 29. September 2011. Abgerufen 29. August 2011.
- ^ "Studium in Rumänien". Educations.com. 5. Februar 2008. Archiviert Aus dem Original am 28. Dezember 2010. Abgerufen 14. März 2011.
- ^ "Bierverbrauch pro Kopf im Jahr 2008". Kirinholdings.co.jp. Abgerufen 17. März 2017.[Permanent Dead Link]
- ^ "Der Einfluss des Fußballs auf die rumänische Wirtschaft erreicht jährlich 740 Millionen EUR", zeigen FRF -Schätzungen ". 28. August 2018.
- ^ "Die FIFA/Coca-Cola World Ranking-Assoziationen-Rumänien-Männer". FIFA.com. Archiviert von das Original am 19. Februar 2015.
- ^ Scragg, Steven (24. August 2017). "Gheorghe Hagi: die Maradona der Karpaten". Archiviert von das Original am 5. November 2019. Abgerufen 22. Juli 2019.
- ^ "Nicolae Dobrin: Rumänische wahre größte Spieler aller Zeiten". Das Versegte. 1. August 2017.
- ^ "Rumänien trauert um Ilie Balaci". Uefa.com. 21. Oktober 2018.
- ^ a b "Europäischer Fußballer des Jahres (" Ballon d'or ") 1970". www.rssssf.com.
- ^ "Adio, Mihai Mocanu! | Liga 2". Liga2.Prosport.ro. 21. Juni 2009.
- ^ a b c "Echipa de vis aller Zeiten a romaniei". Ziare.com.
- ^ "Video un Rio FormIdabil: Mircea Lucescu, Atacant DreApta în echipa de vis". Stiriletvr.ro. Archiviert von das Original am 23. August 2019. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "Der frühere Rumänien -Kapitän Costica Stefanescu stirbt im Alter von 62 Jahren". Associated Press. 21. August 2013 - via www.theguardian.com.
- ^ "Schlussfolgerung Dura A UNEI LEGende de la Steaua: Totul e un dezastru! - Interviu". Ziare.com.
- ^ "Exclusiv |" Angelo Niculescu Mi-a Zis Că nu Mă Bagă pentru Că sunt Maghiar şi Partidul Crede Că vând Meciul. Sper Să nu prind ziua când ne vor bate iar "". Telekomsport.ro.
- ^ "Ne-a părăsit ştefan ameş, Fostul Mare Fundaş Al Stabelei". JUnalul.Antena3.ro.
- ^ "L'Equipe: Nicolae Dobrin, Cel Mai Valoros Jucător Român Din istorie.. www.digi24.ro.
- ^ "La Multi Ani Anghel Iordanescu!". www.revistavip.net.
- ^ Wilson, Jonathan (17. Mai 2011). "Miodrag Belodedici: Der flüchtige Libero, der Europa zweimal eroberte | Jonathan Wilson" - via www.theguardian.com.
- ^ Haus, Future Publishing Limited Quay; Ambury, die; ENGL, BAD BA1 1UA Alle Rechte vorbehalten; Nummer 2008885, Registrierung von Wales Company (19. Februar 2019). "Was ist mit Helmuth Duckadam passiert?" Ich rettete vier Strafen, um den Europäischen Pokal zu gewinnen ... aber es war mein letztes Spiel. "". FourFourTWO.
- ^ "Victor Pițurcă. Amintiri Târzii cu 'Gerd Muller Al României' - fanatik.ro". 8. Mai 2018.
- ^ "Barca Ex-Captain Popescu wird 51". Tribuna.com.
- ^ "Florin Răducioiu kehrt zum AC Mailand zurück". 24. Dezember 2018. archiviert von das Original am 30. September 2020.
- ^ "Kicker:" Nemuritorul "Dorinel Munteanu | Rumänien libera". romanialibera.ro. 11. September 2007.
- ^ "Petrescu, der den Kristallpalast ablehnt". FourFourtwo.com. 19. November 2013.
- ^ a b c "Roménia na Máxima Força". Uefa.com.[Permanent Dead Link]
- ^ [Champions League: Einmal befürchtet Chelsea -Gegner Steaua Bukarest, ging den Weg der Mauer]
- ^ "Middlesbrough suchen UEFA Cup Cure - uefa.com". www.uefa.com. 24. April 2006.
- ^ "Cum putea dinamo domina europa, în viziunea lui lucescu! CE Strategie ar trebui să aplice!". Prosport. 10. März 2011.
- ^ "Bukarest zurück bis zum besten der 1980er Jahre". Uefa.com.[Permanent Dead Link]
- ^ Ciprian, Boitiu (17. April 2019). "Arad:" Bătrâna doamnă ", uta arad, împlinește, joi, 74 de ani.".[Permanent Dead Link]
- ^ "Video Istoria unei Legende". Stiriletvr.ro.
- ^ "FC Petrolul - Uta Arad/Duelul CeloR Zece Titluri! - FC Petrolul Ploiești". fcpetrolul.ro.
- ^ "Man UTD 0–1 CFR CLUJ". BBC Sport. 5. Dezember 2012.
- ^ "El: Roma und Astra Giurgiu feiern | Fußball italia". www.football-ititalia.net. 8. Dezember 2016.
- ^ "VIitorul bestätigte nach Rumenten nach der Reihe über Regeln als rumänische Champions". Eurosport. 13. Juli 2017.
- ^ "Fuziunea Farul - VIitorul, Anunțată official! [Der Farul - VIitorul -Zusammenschluss, offiziell bekannt! Gica Hagi kehrt auf die Bank zurück. Welchen Namen wird das neue Team haben] (auf Rumänisch). digisport.ro. 21. Juni 2021. Abgerufen 21. Juni 2021.
- ^ a b c d e "Studiu Ires: Fotbalul, Cel Mai Iubit Sport in Rumänien; Simona Halep, Locul Patru in Clasamentul Celor Mai Mari Sportivi Romani ai Tuturor Timpurilor - Fotbal - hotnews.ro". Sport.hotnews.ro. 13. Juni 2014.
- ^ "Davis Cup - Teams". www.daviscup.com.
- ^ "Horia Tecau", atptour.com, abgerufen 20. Juli 2019
- ^ "Handballwelt trauert um Ikone, Freund und Lehrer.". archive.ihf.info. Abgerufen 9. Juli 2020.
- ^ "Neagu und Hansen haben 2018 World Players of the Year | ihf genannt". www.ihf.info. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2019.
- ^ "Frauenhandball: CSM Bukarest gewinnt Champions League Trophy!".
- ^ "Jo Jo Dan le poate calca pe urme lui leu, doroftei, Bute si diaconu saptamana viitoare:" Sunt Crescut in Rahova, Asta Spune Tot "". Sport.ro.
- ^ "Ghita vs. Verhoeven: Kickboxings Top -Schwergewichte ziehen auf Twitter in den Krieg.". Bloodyelbow.com. 20. Mai 2014.
- ^ "ADEGBUYI: 'Ich werde Wilnis zeigen, warum ich im Schwergewicht auf Platz 1 bin.'". Kampfseite.
- ^ "Rumänische Ergebnisse und Medaillen in den Olympischen Spielen". www.olympiandatabase.com.
- ^ "Tokio 2020 >> rumäniangymnastics.ro". www.romomaniangmnastics.ro. Abgerufen 15. April 2020.
- ^ Rüstung, Nancy. "40 Jahre nach Perfect 10, Gymnast Nadia Comaneci bleibt eine olympische Ikone.". USA heute.
- ^ "Rumänien bei den Olympischen Spielen". www.topendsports.com.
- ^ "Analyse. Was von Rumänien bei den Olympischen Spielen von Rio 2016 zu erwarten ist". Geschäftsbewertung (auf Rumänisch). 26. Juli 2016. Abgerufen 15. April 2020.
Quellen
Sekundärquellen
- Bóna, István (1994). "Von Dacia bis Siebenbürgen: Die Periode der großen Migrationen (271–895); der ungarische und Slawessperiode (895–1172)." In Köpeczi, Béla; Barta, Gábor; Bóna, István; Makkai, László; Szász, Zoltán; Borus, Judit (Hrsg.). Geschichte von Siebenbürgen. Akadémiai Kiadó. S. 62–177. ISBN 963-05-6703-2.
- Curta, Florin (2006). Südosteuropa im Mittelalter, 500–1250. Cambridge University Press.
- Georgescu, Vlad (1991). Die Rumänen: eine Geschichte. Ohio State University Press. ISBN 978-0-8142-0511-2.
- Heather, Peter (2010). Reiche und Barbaren: Der Fall Roms und die Geburt Europas. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-973560-0.
- Hitchins, Keith (2014). Eine kurze Geschichte Rumäniens. Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-69413-1. Auszug
- Hitchins, Keith. Rumänien 1866-1947 (1994) (Oxford -Geschichte des modernen Europas) Auszug
- Köpeczi, Béla (1994). "Siebenbürgen unter dem Habsburg -Reich". In Köpeczi, Béla; Barta, Gábor; Bóna, István; Makkai, László; Szász, Zoltán; Borus, Judit (Hrsg.). Geschichte von Siebenbürgen. Akadémiai Kiadó. S. 663–692. ISBN 963-05-6703-2.
- Opreanu, Coriolan Horațiu (2005). "Die Regionen Nord-Danube von der römischen Provinz Dacia bis zur Entstehung der rumänischen Sprache (2. bis 8. Jahrhundert ad)." Im Pop, Ioan-Ourel; Bolovan, Ioan (Hrsg.). Geschichte Rumäniens: Kompendium. Rumänisches Kulturinstitut (Zentrum für Siebenbürgen). S. 59–132. ISBN 978-973-7784-12-4.
- Pohl, Walter (2013). "Nationale Herkunftserzählungen in der österreichisch-ungarischen Monarchie". In Geary, Patrick J .; Klaniczay, Gábor (Hrsg.). Fertigung Mittelalter: Verwickelte Geschichte des Mittelalterismus im Europa des 19. Jahrhunderts im 19. Jahrhundert. GLATTBUTT. S. 13–50. ISBN 978-90-04-24487-0.
- Pop, Ioan-Ourel (1999). Rumänen und Rumänien: Eine kurze Geschichte. Felsblock. ISBN 978-0-88033-440-2.
- Price, T. Douglas (2013). Europa vor Rom: eine Site-by-Site-Tour durch die Zeit von Stein, Bronze und Eisen. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-991470-8.
- Rustoiu, Aurel (2005). "Dacia vor den Römern". Im Pop, Ioan-Ourel; Bolovan, Ioan (Hrsg.). Geschichte Rumäniens: Kompendium. Rumänisches Kulturinstitut (Zentrum für Siebenbürgen). S. 31–58. ISBN 978-973-7784-12-4.
- Sălăgean, Tudor (2005). "Rumänische Gesellschaft im frühen Mittelalter (9. bis 14. Jahrhundert ad)." Im Pop, Ioan-Ourel; Bolovan, Ioan (Hrsg.). Geschichte Rumäniens: Kompendium. Rumänisches Kulturinstitut (Zentrum für Siebenbürgen). S. 133–207. ISBN 978-973-7784-12-4.
- Stavrianos, L.S. Der Balkan seit 1453 (1958), große wissenschaftliche Geschichte; online kostenlos zum Ausleihen
- Trócsányi, Zslol; Miskolczy, Ambrus (1994). "Siebenbürgen unter dem Habsburg -Reich". In Köpeczi, Béla; Barta, Gábor; Bóna, István; Makkai, László; Szász, Zoltán; Borus, Judit (Hrsg.). Geschichte von Siebenbürgen. Akadémiai Kiadó. S. 413–523. ISBN 963-05-6703-2.
Primäre Quellen
- Die alte Geschichte des Herodots (Übersetzt von William Beloe) (1859). Derby & Jackson.
- Eutropius, kurzer Zeit der römischen Geschichte (Übersetzt von John Selby Watson) (1886). George Bell und Söhne.
Externe Links
- Länderprofil aus BBC News.
- Rumänienartikel und Landprofil aus Encyclopædia Britannica
- Rumänienprofil aus Balkan Insight.
- România un Secol de Istorie - Statistische Daten aus Ins
- Rumänien. Das World Facebook. CIA.
- Regierung
- Kultur- und Geschichteverbindungen