Rockwell Collins
![]() | |
![]() | |
Typ | Tochtergesellschaft |
---|---|
NYSE: Col | |
Industrie | Luft-und Raumfahrtindustrie, Verteidigung |
Gegründet | 2001 |
Gründer | Arthur A. Collins |
Nicht mehr existieren | 27. November 2018 |
Das Schicksal | Erworben von United Technologies Corporation und verschmolzen mit UTC Aerospace Systems Formen Collins Aerospace |
Nachfolger | Collins Aerospace |
Hauptquartier | Cedar Rapids, Iowa, Vereinigte Staaten |
Produkte | Avionik, Funkgeräte |
Einnahmen | ![]() |
![]() | |
![]() | |
Anzahl der Angestellten | 31.200 (2018)[2](2017) |
Rockwell Collins war ein multinationales Unternehmen Hauptsitz in Cedar Rapids, IowaBereitstellung Avionik und Informationstechnologie Systeme und Dienste zu Regierungsbehörden und Flugzeughersteller. Es wurde gebildet, als die Collins Radio Company, mit finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert, wurde von gekauft von Rockwell International Im Jahr 1973. 2001 wurde die Avionics Division von Rockwell International zu dem aktuellen Rockwell Collins, Inc, gesponnen, der ihren Namen beibehielt.
Das Unternehmen wurde von erworben von United Technologies Corporation am 27. November 2018 und jetzt als Teil von tätig Collins Aerospaceeine Tochtergesellschaft von Raytheon -Technologien.
Geschichte
Arthur A. Collins gründete 1933 Collins Radio Company in Cedar Rapids, Iowa. Es entwarf und produzierte beide Kurzwellenradio Ausrüstung und Ausrüstung für die aufkeimende AM -Radiosendung. Collins wurde vom Militär, der wissenschaftlichen Gemeinschaft und den größeren AM -Radiosendern für spezielle Ausrüstung angefordert. Collins lieferte die Ausrüstung, um eine Kommunikationsverbindung mit dem herzustellen Südpol Expedition von Konteradmiral Richard E. Byrd 1933.
1936 hatte Collins mit der Produktion der 12 -Stunden -Audiokonsole, der 12 -fach tragbaren Feldkündigungen sowie der 300E- und 300F -Sendungssender begonnen. Hindurch Zweiter WeltkriegDas 212A1 und 212B1 ersetzte das 12 -Stunden -Design. Collins wurde zum Hauptlieferanten von Radio- und Navigationsgeräten, die im Militär eingesetzt wurden, wo kompromisslose Leistung erforderlich war.
In den Nachkriegsjahren erweiterte das Collins -Radiounternehmen seine Arbeit in allen Phasen des Kommunikationsfeldes und erweiterte seine Technologie. Neue Entwicklungen wie Flugkontrollinstrumente, Radiounterrichtsgeräte und Satelliten-Sprachübertragungen haben auf dem Markt großartige Möglichkeiten geschaffen. Collins Radio Company stellte Kommunikation für die Rolle der Vereinigten Staaten in der Weltraumrennen, einschließlich Ausrüstung für Astronauten, um mit Erdstationen und Ausrüstungen zu kommunizieren, um mit Raumfahrzeugen zu verfolgen und zu kommunizieren. Collins -Kommunikationsgeräte wurden für Projekte verwendet Quecksilber, Zwillinge und Apollofür jeden amerikanischen Astronauten, der durch den Raum reist. 1973 die USA, die USA Skylab Das Programm verwendete Collins -Geräte, um Kommunikation von den Astronauten auf die Erde bereitzustellen.
Rockwell Collins

Nach finanziellen Schwierigkeiten wurde das Collins Radio Company 1973 von Rockwell International gekauft. 2001 wurde die Avionics Division von Rockwell International zu dem aktuellen Rockwell Collins, Inc, gesponnen, der ihren Namen beibehielt. Rockwell Collins konzentriert sich stark auf die Verteidigungs- und kommerziellen Avionikmärkte und vermarktet keine Empfänger mehr an die Öffentlichkeit. Die Collins mechanischer Filter ist jedoch immer noch in Produktion und findet Verbraucher und kommerzielle Nutzung.
Am 28. April 2000 erklärten sich Rockwell International Corp und seine Rockwell Collins -Einheit damit einverstanden, Sony Trans Com von Sony Corp zu erwerben (Irvine, Kalifornien) für unbekannte Begriffe.[3][4] Sony hatte das Geschäft von gekauft Sundstrand Corporation 1989.[5][6] Am 20. Dezember 2000 erweiterte Rockwell Collins seine Dienste auf kommerzielle und exekutive Luftfahrt in Mercosur Länder.[7]
Das Unternehmen hatte mehrere Unternehmen übernommen, darunter Hughes-Avicoms Bord-Unterhaltungsgeschäft (1998), Sony Trans Com (2000), Intertrade Ltd., Flugdynamik, K Systems, Inc. (Kaiser Companies), Communication Solutions, Inc., Inc., Airshow, Inc. (2002), NLX (Simulationsgeschäft) 2003,[8] Teile von Evans & Sutherland, Teldix GmbH, IP -Unwucht, Anzus Inc. im Jahr 2006, Informationstechnologie und Anwendungen Corp im Jahr 2007, Athena Technologies, Datapath Inc. (im Jahr 2014 verabreicht), Seos Displays Ltd., Luftrouting International in 2010,[9] Computertechnologien für die Luftfahrt (CTA) im Jahr 2011,[10] Arinc im Jahr 2014,[11] und Luft- und Raumfahrt sein 2017.[12]
Das Unternehmen gehörte zu den wichtigsten Lieferanten von Unterhaltung im Flug (IFE). Die wichtigsten Wettbewerber von Rockwell Collins in dieser Branche einschließlich Panasonic Avionics Corporation, Thales Group, und JetBlueIFE -Tochtergesellschaft Live Fernsehen, das später 2014 von Thales für 400 Millionen US -Dollar gekauft wurde.[13]
Im Jahr 2010 beschäftigte das Unternehmen über 20.000 Mitarbeiter[14] und hatte einen jährlichen Umsatz von US$4,665 Milliarden. Sein nicht exzitiver Vorsitzender war Anthony Carbone nach dem Pensionierung von Clayton M. Jones.[15] Im September 2012 wurde Kelly Ortberg zum Präsidenten des Unternehmens ernannt.[16] Im August 2013 wurde Kelly Ortberg zum CEO von Rockwell Collins ernannt.[17]
Akquisition durch United Technologies
Am 4. September 2017, United Technologies von Farmington, Connecticut, stimmte zu, das Unternehmen für 30 Milliarden US -Dollar zu erwerben.[18] Die Transaktion schloss am 26. November 2018.[19]
Frühere Produkte
Sendungssender
Ab Mitte der 1930er Jahre konstruierte und verkaufte Collins Radio Company Sender und Audio -Mischkonsolen an die Übertragung Industrie.
Im Jahr 1939 wurde die Modell 12 -Spracheingangskonsole zusätzlich zum 26C -Limiter -Verstärker sowohl für den Verkauf in Kanada als auch für den Dienst seiner Majestät für die Kriegsanstrengungen an die kanadische Marconi Co. lizenziert. Der Erfolg von Collins beim Bau von Rundfunksendern wuchs weiter und verkaufte sich weit über tausend bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs. Während Zweiter WeltkriegCollins 'Expertise wuchs bei Hochleistungssendern und produzierte Konstruktionen, die weit über 15 Kilowatt (KW) HF-Leistung auf kontinuierlicher Basis lief. Nach dem Krieg wurden einige AM-Sender hergestellt, die 300 g bezeichnet, und bleiben die besten in Low-Power-Sendern (300 W), die jemals hergestellt wurden.
Collins blieb ein wichtiger Hersteller von AM- und FM-Rundfunksendern für den kommerziellen Markt, der den drastischen Markt für die Kostensenkung der 1960er und 1970er Jahre überlebte. Die Senderlinie wurde später an verkauft an Kontinentalelektronik, die weiterhin eine Reihe von Collins -Entwürfen unter seinem eigenen Typenschild produzierte, bevor sie in den 1980er Jahren ausgeschaltet wurden.
Shortwave -Sender
Collins produzierte mehrere Shortwave -Sender auf dem kommerziellen Markt. Eine "30" -Serie -Produktion ist für den wachsenden Bedarf der staatlichen Autobahn -Patrouillenagenturen und der Bedürfnisse des Handelsministeriums gerichtet. Während des Zweiten Weltkriegs produzierten Collins Hochleistungssender für Flugzeuge, insbesondere die ART-13 Ausgestattet mit automatischen Tuning -Schaltkreisen, die eine wichtige Verbesserung für die Funkkommunikation in der Luft darstellten.[20]
Nach dem Zweiten Weltkrieg unterstützte Collins sowohl die Sendung als auch den wachsenden Amateur -Radio -Markt nach dem Krieg. Das Küstenwache der Vereinigten Staaten USCGC Kurier wurde als Sea Ganing Relay Station für angestellt Stimme von Amerika Programmierung mit zwei Collins 207B-1-Sender.[21][22]
Amateur radio Zu den Sendern gehörten die 32V-1, -2 und -3, die KWS-1 und das kW-1-Rack.[23]
Empfänger
Um 1947 stellte das Unternehmen ihren ersten Amateur-Radiomosiver, den 75A-1 (genannt 75A), vor. Dieser Satz erreichte eine hervorragende Stabilität für die Zeit aufgrund der hohen Verarbeitungsqualität und der Verwendung eines permeabilitätsstimmigen Oszillators in seiner zweiten Umwandlungsphase. Es war eine der wenigen Doppelkonversion Superheterodynes auf dem Markt und deckte nur die Amateurbands ab.
Mit der Erfahrung, die im Design des 75A-1 gewonnen wurde, veröffentlichte Collins den 51J-1-Empfänger, einen allgemeinen HF-Set, der 0,5 bis 30 MHz abdeckt. Es wurde für etwa ein Jahrzehnt in etwas aktualisierten Versionen (51J-2, 51J-3, 51J-4) produziert. Es war als R-388 bekannt und wurde in mehrerer Empfängervielfalt verwendet Radiotelettyp Installationen.
Die 75A -Amateur -Linie wurde in den frühen 50er Jahren aktualisiert und endete mit dem 75A-4, das 1955 veröffentlicht wurde Single -Side -Band Empfänger.

Um 1950 begann Collins den R-390 (0,5–30 MHz) für das US-Militär. Dies sollte ein Empfänger der höchsten verfügbaren Leistung sein, wobei die Robustheit und Wartungsfähigkeit für die militärische Pflicht erforderlich waren. Es wurden direkte mechanische digitale Frequenz -Anzeige vorgestellt. Das Set besteht aus mehreren Modulen für einfache Feldreparaturen - ein schlechtes Modul könnte einfach ausgetauscht und später repariert oder verschrottet werden. Sets, die während des ursprünglichen Vertrags von 1951 gebaut wurden, kosteten die Regierung jeweils etwa 2500 US -Dollar, und rund 16.000 wurden produziert.
Gleichzeitig entwickelte Collins den R-389, eine langwellige Version mit weniger als 1000 hergestellt. Die R-391, eine weitere Variante des R-390, ermöglichte eine Auswahl von acht verschiedenen autotunierten Kanälen.
Drei Jahre später lieferte Collins die R-390a[24] zum Militär. Rund 54.000 wurden produziert und das Set war bis in die 1970er Jahre ein militärisches Arbeitstier. Wie der R-390 kann es viele moderne Funkgeräte übertreffen, bis zu dem Punkt, dass es bezeichnet wurde streng geheim Bis in die späten 1960er Jahre.
1958 ersetzte Collins die 75A -Serie durch die viel kleinere 75S -Reihe, Teil der S/Linie. Diese zeigten mechanische Filter, sehr genaue Frequenz -Anzeige und hervorragende Stabilität. Auf Wunsch der US-Regierung entwarf Collins das 51S-1 General Coverage-Set, das im Wesentlichen (in der beabsichtigten Verwendung) ein physikalisch kleinerer Austausch für die 51J-Serie war. Es war nicht als Ersatz für die höhere Performance R-390A gedacht, und im Gegensatz zum R-390A wurde es für die kommerzielle Nutzung ausgiebig vermarktet.
Collins produzierten einige Hochleistungs fester Zustand Empfänger in den 1970er Jahren, wie die 651S-1. Wie ihre Rohr Vorgänger, diese werden heute von Sammlern begehrt.
Transceiver und Systeme
Mit der Einführung der S/Linie im Jahr 1958 wechselte Collins von der Gestaltung einzelner Produkte, die zusammen verwendet werden konnten, zu denen, die für die Integration und den Betrieb in verschiedene Kombinationen als System entwickelt wurden. Sie waren der erste Ausrüstungshersteller, der diesen Ansatz verfolgte. Collins war auch der erste, der einen Kompakt einführte Hf Transceiver, das kwm-1, im Jahr zuvor. Zusammen stellten diese beiden Innovationen Collins vorübergehend vor seinem Wettbewerb und stellten die Bühne für andere Hersteller und die nächste Generation von Amateur- (und militärischen) HF -Funkgeräten.
Der 75S-1-Empfänger und der 32S-1-Sender, der das Herz der S/Linie umfasst, wurde separat oder zusammen zur Transzeiung betrieben. Die Einheiten enthielten Kristall Bandpassfilter und ein neues kompaktes Design, das eine stabile, hoch lineare Abstimmung über 200 kHz lieferte Bandsegmente. Der S/Line-Stimmmechanismus war bei der Einführung einzigartig. Es verwendete konzentrische Zifferblätter und einen Zahnradmechanismus, der eine präzise Zifferblattauflösung lieferte, besser als 1 kHz.

Innerhalb weniger Jahre hatte Collins zusätzliche S/Line-Komponenten eingeführt, darunter den 30S-1-Kilowatt-Stromverstärker, den 30L-1-Desktop-Stromverstärker und der 62S-1 Transverter, die die Abdeckung der Amateurbänder von 6 m (50 MHz) und 2 m (144 MHz) lieferten. Der KWM-2-Transceiver ersetzte das KWM-1 unter Verwendung der Entwurfsfunktionen der S/Line und dem Styling. Andere Zubehör waren Lautsprecher, Mikrofone und Kontrollkonsolen.
Collins -Anzeigen in den 1950er und frühen 1960er Jahren, die die Einzigartigkeit ihrer neuen, kleineren Einheiten auf dem Markt veranschaulichen, betonte das physische Styling und die Größe der S/Line, ebenso oft wie ihre Leistung.[25]
Collins verbesserte weiterhin die S/Linie und führte zuerst die S -2, dann die S -3 -Einheiten, den 75S -3- (und -3a-, -3b- und -3c) -Pers und die Sender 32S -3 und -3a ein. Die Einheiten -3A- und -3c -Einheiten waren identisch mit den -3- bzw. -3b -Einheiten, außer dass sie einen zusätzlichen Satz von lieferten Heterodyne Oszillatorkristalle, die es ihnen ermöglichen, zusätzliche Bänder abzudecken - nützlich für Militär, Amateur und MARS Der Betrieb, bei dem der Betrieb direkt vor den regulären Amateurbändern erforderlich war.

Unter den Amateur -Funkbetreibern stellte die S/Linie ihren Ruf als vielleicht am stärksten zur Verfügung stehende Geräte und die teuerste. Infolgedessen werden S/Line-Geräte sowie die A-Linie und andere Vorgänger heute von den Sammlern wiederhergestellt, geschätzt und in der Luft betrieben.
Collins produzierte die S/Linie bis in die späten 1970er Jahre und nach ihrer Übernahme durch Rockwell.
1978 endete die S/Linie mit dem Umzug zum Festkörperdesign nach einem zwei Jahrzehnte lang ein Ende. Der KWM-380-Transceiver wurde im nächsten Jahr eingeführt, eine Pause mit der Vergangenheit sowohl im Einsatz von Transistoren als auch in der digitalen Technologie und ihres Stylings. Es war Collins 'letzter Eintrag in den Amateur-Radio-Markt, bis er Mitte der 1980er Jahre eingestellt wurde.[26]
Computers
In den 1960er Jahren entwarf und verkaufte das Unternehmen computergestützte C-Systems computergestützte Nachrichten, die ein Intranet baute und begann mit der Implementierung der Computerspeicherung von Entwurfsdaten für Leiterplatten und Baugruppen. Sie hatten das Ziel, alle Funktionen von Teilen zu automatisieren und inventarisch bis hin zur Fabrikplanung bis zur Erzeugung von Wartungsbereitstellungen. Mit Produkten, die in vielerlei Hinsicht technisch erfolgreich und weit voraus ihrer Zeit voraus waren, investierte Herr Collins weiterhin in die Entwicklung, die bei einem Abschwung nicht durch den Umsatz unterstützt werden konnte, und begann finanzielle Probleme.
Netzwerkübertragungssysteme
Im Jahr 1991 verkaufte Rockwell seine Abteilung Richardson, Texas ansässiges Netzwerkübertragungssystem Alcatel.[27][28][29]
Akquisitionen
Im Jahr 2008 erwarb Rockwell Collins Athena Technologies für 107 Millionen US -Dollar.[30]
ARINC -Akquisition
Im August 2013 gab Rockwell Collins die Vereinbarung zum Kauf bekannt Arinc. Am 23. Dezember 2013 gab Rockwell Collins bekannt, dass er die Übernahme von ARINC für 1,4 Milliarden US -Dollar abgeschlossen habe.[31] Der Kauf von Arinc ermöglichte es Rockwell Collins, ihr Gleichgewicht in der kommerziellen Luftfahrt zu verschieben.
B/E Luft- und Raumfahrtakquisition
Im April 2017 betrat Rockwell Collins in die Flugzeugkabine Interiors -Markt durch die Übernahme von B/e Luft- und Raumfahrt für 8,3 Milliarden US -Dollar.[32] Mit Sitz in Wellington, FloridaZu den B/E -Produkten gehörten Sitzgelegenheiten, Vorbereitung und Speichergeräte für Lebensmittel und Getränke, Beleuchtungs- und Sauerstoffsysteme sowie modulare Galeere- und Toilettensysteme für kommerzielle Fluggesellschaften und Geschäftsjets. B/E profitiert vom Konkurrenz Zodiac AerospaceLieferprobleme. Nachrüstmöglichkeiten werden durch die installierte Basis von 12 Milliarden US -Dollar angeboten. Die B/E -Aktionäre erhielten 20% des neuen Rockwell, das dann einen Umsatz von 8,1 Milliarden US -Dollar und einen Gewinn von 1,9 Milliarden US -Dollar mit fast 30.000 Mitarbeitern erzielte.[33]
Rockwell Collins beantragte die regulatorische Zulassung für den beabsichtigten Erwerb von B/E Aerospace vor dem Philippinischer WettbewerbskommissionDa letzteres eine Niederlassung auf den Philippinen hat, die ein Produktionswerk in Tanauan, Batangas, betreibt.[34]
Infolge der Akquisition fusionierte eine neu erstellte direkte oder indirekte Tochtergesellschaft von Rockwell, Quarterback Merger Sub Corp., mit und in die Luft- und Raumfahrt, wobei letztere die Fusion als direkte oder indirekte Tochter von Rockwell Collins überlebten.[34]
Organisatorische Struktur
Rockwell Collins hat fünf Hauptabteilungen:
- Handelssysteme (CS)
- Regierungssysteme (GS)
- Internationale und Service Solutions (I & SS)
- Informationsmanagementdienste (IMS)
- Innensysteme (IS)
Die CS Division Services Dienste der kommerziellen Flugzeugindustrie und des Geschäftsflugzeugs, die Navigation, Kommunikation bereitstellen, synthetisches Sehen, andere Cockpit -Produkte wie Autoland Autopilotenund Kabinenprodukte wie Unterhaltung im Flug. Die GS Division Services in erster Linie die US -Regierung und das US -Militär, bietet aber auch einige Produkte und Dienstleistungen für ausländische Regierungen mit enger Beziehung zu den Vereinigten Staaten. Bemerkenswerte staatliche Projekte, an denen Rockwell Collins beteiligt ist, sind das gemeinsame Avionics Architecture System (CAAS). Gemeinsames taktisches Funksystem (JTRS), Tactical Targeting Network Technology (TTNT), Verteidigung Advanced GPS Receiver (DAGR) und Zukünftige Kampfsysteme. Die I & SS -Abteilung ist eine Verschmelzung der internationalen Unternehmensorganisation, deren Verantwortung Vertrieb, Ingenieurwesen und Humanressourcen von Personal außerhalb Nordamerikas sowie Service Solutions liegt, die Unterstützungsdienste wie Kundenunterstützung, Simulation und Schulung sowie technische Veröffentlichungen anbieten. I & SS bietet einen gemeinsamen Service für CS- und GS -Divisionen, und seine Formation wurde am 19. Februar 2010 auf der Pressemitteilung von Rockwell Collins bekannt gegeben.[35]
Donald R. Beall Advanced Technology Center
Das Donald R. Beall Advanced Technology Center ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rockwell Collins, das sich auf die Schaffung, Identifizierung und Reifung von Technologien konzentriert, die auf das Wachstum des Geschäfts vorhanden sind. Es unterhält ein Portfolio, das kurzfristige Erbringung ausgleichen, die sich auf Kern- und angrenzende Märkte konzentrieren, mit Technologien für langfristiges Wachstum. Es verfügt über drei Abteilungen: fortschrittliche Funksysteme, Kommunikations- und Navigationssysteme und eingebettete Informationssysteme.
Sammlergemeinschaft
Wie bei mehreren anderen Marken von Vintage Radio Ausrüstung, eine aktive Gemeinschaft von Collins -Radio -Enthusiasten existiert, mit Clubs, Websites und Online-Diskussionen dem Wiederherstellen und Betrieb der Ausrüstung gewidmet. Die Collins Collectors Association[36] und die Collins Radio Association[37] sind zwei Beispiele solcher Organisationen.
Gruppen von Collins -Benutzern organisieren auch Treffen, Versammlungen bei Hamfestsund regelmäßig geplante On-Air-Diskussionen genannt Netze.
Steuervermeidung
Im Dezember 2019, CNBC Listete Rockwell Collins zusammen mit 378 zusätzlich Reichtum 500 Unternehmen, die "einen effektiven Bundessteuersatz von 0% oder weniger gezahlt haben", als Ergebnis der Steuersenkungen und Jobsgesetz von 2017.[38]
Siehe auch
- E. F. Johnson Company
- Zukünftige Luftnavigationssystem
- Hallicrafters
- Hammarlund
- Nationale Radiofirma
- R. L. Drake Company
- Rockwell -Automatisierung
- Signal/eins
- Vintage Amateur Radio
- United Technologies Corporation
Verweise
- ^ "Rockwell Collins Jahresbericht 2017" (PDF) (Form 10-K, US-amerikanische Securities and Exchange Commission).
- ^ "Rockwell Collins". Fortune 500. 30. September 2018. Unternehmensinformationen. Abgerufen 19. Juli 2019.
- ^ "Rockwell, um Sony Trans Com zu kaufen". Das Wall Street Journal. Archiviert von das Original Am 2015-02-08. Abgerufen 2017-03-14.
- ^ Rimmer, David, ed. (1. Juni 2000). "Rockwell Collins erwirbt Sony Trans Com". Luftfahrtwoche. Abgerufen 19. Juli 2019.
- ^ "Sundstrand verkauft Trans -Com -Systeme an Sony". Associated Press. 1991-07-10. Abgerufen 2018-08-12.
- ^ "Rockwell Collins erwirbt Sony Trans Com". 2000-06-01. Abgerufen 2018-08-12.
- ^ "Rockwell Collins erweitert die Dienste auf Mercosul".
- ^ "Rockwell Collins kauft NLX - Washington Technology". Abgerufen 3. Juli 2015.
- ^ "Rockwell Collins vervollständigt die Übernahme von Air Routing International". 4. Januar 2010.
- ^ "Rockwell Collins erweitert Ascend ™ Fluginformationslösungen, die mit der Erwerb von CTA angeboten werden.". 10. Januar 2011.
- ^ "Rockwell Collins vervollständigt die Übernahme von Arinc Incorporated". 23. Dezember 2014.
- ^ "Rockwell Collins vervollständigt die Akquisition von B/E Aerospace". 13. April 2018.
- ^ "Thales Group, um Livetv zu erwerben". Thales Avionics Inc. Abgerufen 2019-04-18.
- ^ "Rockwell Collins Inc". Hoover's Inc. Abgerufen 2011-10-18.
- ^ "Clay Jones, um sich am 31. Juli vom Rockwell Collins Board of Directors zurückzuziehen". 30. Juni 2014.
- ^ "Rockwell Collins ernennt Ortberg zum Präsidenten". Reuters. 24. September 2012.
- ^ "Kelly Ortberg ernannte CEO von Rockwell Collins". Abgerufen 3. Juli 2015.
- ^ "United Technologies zum Erwerb von Rockwell Collins für 30 Milliarden US -Dollar" (Pressemitteilung). PR Newswire. 4. September 2017.
- ^ "United Technologies kündigt die Absicht an, sich in drei unabhängige Unternehmen zu unterteilen. Vervollständigt die Übernahme von Rockwell Collins" (Pressemitteilung). PR Newswire. 26. November 2018.
- ^ Albert D. Helfrick (2004). Elektronik in der Entwicklung des Fluges. Texas A & M University Press. S. 60–. ISBN 978-1-58544-413-7.
- ^ US -Küstenwache Cutter Courier. Küstenwache der Vereinigten Staaten. 2010-06-04. URL:http://www.uscg.mil/history/webcutters/courier_wagr410_photos.asp. Zugriff: 2010-06-04. (Archiviert von Webcite at https://www.webcitation.org/5qech1ycd)
- ^ "Voice of America Sendungen von der Küstenwache Cutter". Modesto Radio Museum. Abgerufen 16. November 2010.
- ^ W0YVA -Website, "Collins KW-1 Registry"
- ^ "R390A.com". Archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 3. Juli 2015.
- ^ WA3Key Virtual Collins Radio Museum, "Werbemarchiv"
- ^ WA3Key Virtual Collins Radio Museum, "Collins Amateurausrüstung"
- ^ "Alcatel-Lucent Company History". Archiviert von das Original Am 2013-11-05.
- ^ "New York Times Berichterstattung über Rockwell Unit Sale". Die New York Times. 13. Juli 1991.
- ^ "CGE erwirbt Rockwell".
- ^ "Rockwell Collins beendet den Kauf von Athena Technologies". Sioux City Journal.com. Abgerufen 2015-06-09.
- ^ "Rockwell Collins erwirbt ARINC für 1,4 Milliarden US -Dollar". Avionics International. 26. Dezember 2013. Abgerufen 19. Juli 2019.
- ^ "B/E Luft- und Raumfahrtform 8-K". US Securities and Exchange Commission. 13. April 2017.
- ^ "Rockwell Collins kaufen B/E Aerospace für 8 Milliarden US -Dollar". Luftfahrtwoche. 23. Oktober 2016.
- ^ a b "Kommission Entscheidung Nr. 04-M-002/2017: Akquisition von Rockwell Collins, Inc. von B/E Aerospace, Inc.-Philippine Competition Commission". PHCC.GOV.PH. Abgerufen 2017-05-15.
- ^ "Fehler". www.rockwellcollins.com.
- ^ "CollinsRadio". Abgerufen 3. Juli 2015.
- ^ "Heim". Abgerufen 3. Juli 2015.
- ^ Pound, Jesse (16. Dezember 2019). "Diese 91 Unternehmen haben 2018 keine Bundessteuern gezahlt". CNBC. Abgerufen 2020-02-11.
Weitere Lektüre
- Braband, Ken. Die ersten 50 Jahre, eine Geschichte des Collins Radio Company und der Collins Divisionen von Rockwell International, Stamats Communications, 1983.
- Russ Sutton, W3my (März 2020). "Die Geschichte von Collins Radio". Qst. American Radio Relay League. 104 (3): 100–101. ISSN 0033-4812.
Externe Links
- Offizielle Website
- Geschäftsdaten für Rockwell Collins:
- Das Collins Radio Company Records sind an den Archiven der University of Iowa Special Collections & University untergebracht.
- Rockwell Collins Museum
- Collins -Gerätekataloge und Handbücher
- Collins Signal Produkt Bulletin Publications
- Collins Puls Archivierte Firmen -Newsletter