Roboter

Asimo (2000) am Expo 2005
Artikuliert Schweißroboter in einer Fabrik verwendet werden eine Art von Art von Industrieboter
Das Quadrupedal Militärroboter Gepard, eine Entwicklung von Großer Hund (Bild), wurde 2012 als der schnellste Beinroboter der Welt getaktet und schlug den Rekord, der von einem festgelegt wurde MIT Zweibetal Roboter im Jahr 1989.[1]

A Roboter ist ein Maschine- besonders eins programmierbar durch eine Computer—Collable, automatisch eine komplexe Reihe von Aktionen auszuführen.[2] Ein Roboter kann von einem externen Steuergerät oder dem geleitet werden Kontrolle kann in innerhalb eingebettet sein. Roboter können konstruiert werden, um hervorzurufen menschliche FormAber die meisten Roboter sind Maschinen mit Aufgabenleistung, die mit Schwerpunkt auf Starkfunktionen und nicht auf ausdrucksstarker Ästhetik konzipiert sind.

Roboter können sein autonom oder halbautonom und reichen von Humanoiden wie z. Honda's Erweiterter Schritt in der innovativen Mobilität (Asimo) und TOSY's Roboter spielte Roboter (Topio) zu Industrieboter, medizinische Operationsroboter, Patienten helfen Robotern, Hundetherapie -Roboter, gemeinsam programmiert Schwarm Roboter, UAV -Drohnen wie zum Beispiel General Atomics MQ-1 Predatorund sogar mikroskopisch Nano -Roboter. Ein Roboter kann durch Nachahmung eines lebensechten Erscheinungsbilds oder zur Automatisierung von Bewegungen ein Gefühl der Intelligenz vermitteln oder Gedanke eigene. Autonome Dinge Es wird erwartet Autonomes Auto als einige der Hauptfahrer.[3]

Der Zweig der Technologie, der sich mit Design, Konstruktion, Betrieb und Anwendung von Robotern befasst,[4] sowie Computersysteme für ihre Steuerung, sensorisches Feedback und Informationsverarbeitung ist Robotik. Diese Technologien befassen sich mit automatisierten Maschinen, die den Menschen in gefährlichen Umgebungen einnehmen können oder Herstellungsprozessoder ähneln Menschen in Aussehen, Verhalten oder Erkenntnis. Viele der heutigen Roboter sind von der Natur inspiriert, die zum Feld von beitragen Bio-inspirierte Robotik. Diese Roboter haben auch einen neueren Zweig der Robotik geschaffen: weiche Robotik.

Aus der Zeit von alte ZivilisationEs gab viele Konten von benutzerkonfigurierbaren automatisierten Geräten und sogar über Automaten Menschen und andere Tiere ähneln, hauptsächlich als Unterhaltung. Als mechanische Techniken, die durch die entwickelt wurden IndustriezeitalterEs erschienen praktischere Anwendungen wie automatisierte Maschinen, Fernbedienung und drahtlos Fernbedienung.

Der Begriff kommt von einer slawischen Wurzel, Roboter-, mit mit Arbeit verbundenen Bedeutungen. Das Wort "Roboter" wurde erstmals verwendet, um einen fiktiven Humanoiden in einem 1920 zu bezeichnen Tschechische Sprache abspielen R.U.R. (Rossumovi univerzální Roboti - Rossums universelle Roboter) durch Karel čapek, obwohl es Karels Bruder war Josef čapek Wer war der wahre Erfinder des Wortes?[5][6][7] Die Elektronik entwickelte sich zu der treibenden Entwicklungskraft mit dem Aufkommen der ersten elektronischen autonomen Roboter durch durch William Gray Walter in Bristol, England im Jahr 1948 sowie Computer numerische Steuerung (CNC) Werkzeugmaschinen Ende der 1940er Jahre von John T. Parsons und Frank L. Stulen.

Die erste moderne digitale und programmierbar Roboter wurde von erfunden von George Devol 1954 und brachte seine wegweisende Robotikfirma hervor, Unimation. Der Erste Einfache wurde verkauft an General Motors 1961, wo es heiße Metallstücke von hob von sterben Maschinen am Inland Fisher Guide Pflanze in dem West Trenton Abschnitt von Ewing Township, New Jersey.[8]

Roboter haben Menschen ersetzt[9] Bei der Ausführung repetitiver und gefährlicher Aufgaben, die Menschen bevorzugen oder aufgrund von Größenbeschränkungen nicht in der Lage sind oder in extremen Umgebungen wie dem Weltraum oder dem Boden des Meeres stattfinden können. Es gibt Bedenken hinsichtlich des zunehmenden Einsatzes von Robotern und ihrer Rolle in der Gesellschaft. Roboter werden beschuldigt, aufzusteigen Technologische Arbeitslosigkeit wenn sie Arbeitnehmer in zunehmender Anzahl von Funktionen ersetzen.[10] Der Einsatz von Robotern im militärischen Kampf wirft ethische Bedenken auf. Die Möglichkeiten der Roboterautonomie und potenziellen Auswirkungen wurden in der Fiktion angesprochen und können in Zukunft ein realistisches Anliegen sein.

Zusammenfassung

Kitt (Ein fiktiver Roboter) ist mental anthropomorph.
ICUB ist physisch anthropomorph.

Das Wort Roboter kann sich sowohl auf physikalische Roboter als auch auf physische Roboter beziehen virtuell Software -Agenten, aber letztere werden normalerweise als als bezeichnet Bots.[11] Es gibt keinen Konsens darüber, welche Maschinen als Roboter qualifiziert sind, aber es gibt eine allgemeine Vereinbarung zwischen Experten und der Öffentlichkeit, dass Roboter dazu neigen, einige oder alle folgenden Fähigkeiten und Funktionen zu besitzen: Akzeptieren Sie elektronische Programmierung, Prozessdaten oder physische Wahrnehmungen Arbeiten Sie elektronisch in gewissem Maße autonom, bewegen Sie sich herum, betreiben Sie physische Teile von sich selbst oder physikalische Prozesse, spüren und manipulieren Sie ihre Umgebung und zeigen intelligentes Verhalten, insbesondere das Verhalten, das Menschen oder andere Tiere nachahmt.[12][13] Eng verwandt mit dem Konzept von a Roboter ist das Feld von Synthetische Biologie, welche Einheiten untersucht, deren Natur vergleichbarer ist mit Wesen als Maschinen.

Geschichte

Die Idee der Automaten stammt aus den Mythologien vieler Kulturen auf der ganzen Welt. Ingenieure und Erfinder aus alten Zivilisationen, einschließlich Antikes China,[14] Altes Griechenland, und Ptolemäisches Ägypten,[15] versuchte, selbst operierende Maschinen zu bauen, einige ähneln Tiere und Menschen. Frühe Beschreibungen von Automata umfassen die künstlichen Tauben von Archytas,[16] die künstlichen Vögel von Mozi und Lu -Verbot,[17] ein "sprechender" Automat von Held von Alexandria, ein Waschständerautomaton von Philo von Byzanzund ein menschlicher Automaton, der in der beschrieben wird Lüge zi.[14]

Frühe Anfänge

Viele alte Mythologien und die meisten modernen Religionen sind künstliche Menschen, wie die vom griechischen Gott gebauten mechanischen Diener Hephaestus[18] (Vulkan zu den Römern) der Ton Golems der jüdischen Legenden- und Tongiganten der nordischen Legende, und Galateadie mythische Statue von Pygmalion das wurde zum Leben erweckt. Seit ca. 400 v. Chr. Mythen von Kreta enthalten Talos, ein Mann von Bronze, der die Insel vor Piraten bewachte.

Im alten Griechenland der griechische Ingenieur Ctesibius (ca. 270 v.[19][20] Im 4. Jahrhundert v. Chr. griechisch Mathematiker Archytas Von Tarentum postulierte er einen mechanischen Dampfvogel, den er "die Taube" nannte. Held von Alexandria (10–70 n. Chr.), ein griechischer Mathematiker und Erfinder, erstellte zahlreiche benutzerkonfigurierbare automatisierte Geräte und beschriebene Maschinen, die mit Luftdruck, Dampf und Wasser angetrieben werden.[21]

Al-Jazari-ein musikalisches Spielzeug

Das Lokapannatti aus dem 11. Jahrhundert erzählt, wie die Relikte des Buddhas durch mechanische Roboter (Bhuta Vahana Yanta) aus dem Königreich Roma Visaya (Rom) geschützt wurden; Bis sie von König entwaffnet wurden Ashoka.[22]

Im alten China der Text des 3. Jahrhunderts der Lüge zi beschreibt einen Bericht über humanoide Automaten, die eine viel frühere Begegnung zwischen dem chinesischen Kaiser beinhaltet König Mu von Zhou und ein Maschinenbauingenieur bekannt als Yan Shi, ein "Artificer". Yan Shi präsentierte dem König stolz eine lebensgroße, menschliche Figur seiner mechanischen „Handarbeit“ aus Leder, Holz und künstlichen Organen.[14] Es gibt auch Berichte über fliegende Automaten in der Han Fei Zi und andere Texte, die das 5. Jahrhundert vor Christus zuschreiben Mohist Philosoph Mozi und sein Zeitgenosse Lu -Verbot Mit der Erfindung künstlicher Holzvögel (Ma Yuan) Das könnte erfolgreich fliegen.[17]

Su SongDer astronomische Turm, der die mechanischen Figuren zeigte, die die Stunden abgebaut haben.

1066 der chinesische Erfinder Su Song gebaut a Wasseruhr in Form eines Turms mit mechanischen Figuren, die die Stunden mischten.[23][24][25] Sein Mechanismus hatte eine programmierbare Drum -Maschine mit Stiften (Cams) Das stieß wenig an Hebel Das betrieben Schlaginstrumente. Der Schlagzeuger könnte gemacht werden, um verschiedene Rhythmen und verschiedene Drummuster zu spielen, indem die Stifte an verschiedene Orte verschoben werden.[25]

Samarangana Sutradhara, a Sanskrit Abhandlung durch Bhoja (11. Jahrhundert) umfasst ein Kapitel über den Bau mechanischer Erfindungen (Automaten), einschließlich mechanischer Bienen und Vögel, Brunnen, die wie Menschen und Tiere geformt sind, sowie männliche und weibliche Puppen, die Öllampen umfüllten, tanzten, Instrumente spielten und Szenen aus der hinduistischen Mythologie nachgeahnen.[26][27][28]

13. Jahrhundert Muslimischer Wissenschaftler Ismail al-Jazari Erstellt mehrere automatisierte Geräte. Er baute automatisierte, bewegende Pfauen, die von Wasserkraft angetrieben wurden.[29] Er erfand auch die frühesten bekannten automatischen Tore, die von Wasserkraft getrieben wurden.[30] als Teil eines seiner aufwändigen automatischen Türen erzeugt Wasseruhren.[31] Einer von al-Jazari's Humanoide Automaten war eine Kellnerin, die Wasser, Tee oder Getränke servieren konnte. Das Getränk wurde in einem Tank mit einem Stausee aufbewahrt, von dem das Getränk in einen Eimer tropft und nach sieben Minuten in eine Tasse in eine Tasse gelagert wurde, wonach die Kellnerin aus einer automatischen Tür des Getränks auftritt.[32] Al-Jazari erfand eine Handwäsche Automat Einbeziehung eines Flush -Mechanismus, der jetzt in der Moderne verwendet wird Toiletten spühlen. Es verfügt über eine Frau Humanoidautomaton Stehend mit einem mit Wasser gefüllten Becken. Wenn der Benutzer den Hebel zieht, fließt das Wasser ab und der weibliche Automaten füllt das Becken nach.[33]

Mark E. Rosheim fasst die Fortschritte in zusammen Robotik Hergestellt von muslimischen Ingenieuren, insbesondere Al-Jazari, wie folgt:

Im Gegensatz zu den griechischen Entwürfen zeigen diese arabischen Beispiele ein Interesse, nicht nur an dramatischer Illusion, sondern auch bei der Manipulation der Umwelt für den menschlichen Komfort. Der größte Beitrag, den die Araber neben der Erhaltung, Verbreitung und Aufbau der Arbeiten der Griechen geleistet haben, war daher das Konzept der praktischen Anwendung. Dies war das Schlüsselelement, das in der griechischen Roboterwissenschaft fehlte.[34]

Modell von Leonardos Roboter mit inneren Arbeiten. Möglicherweise gebaut von Leonardo da Vinci um 1495.[35]

Im Renaissance Italien, Leonardo da Vinci (1452–1519) skizzierte Pläne für einen humanoiden Roboter um 1495. Da Vincis Notizbücher, wiederentdeckt in den 1950er Jahren, enthielten detaillierte Zeichnungen eines mechanischen Ritters, der heute bekannt ist als Leonardos Roboter, in der Lage zu sitzen, seine Arme zu winken und seinen Kopf und Kiefer zu bewegen.[36] Das Design basierte wahrscheinlich auf anatomischen Forschungen, die in seinem aufgezeichnet wurden Vitruvianer. Es ist nicht bekannt, ob er versucht hat, es zu bauen. Entsprechend Encyclopædia Britannica, Leonardo da Vinci Möglicherweise wurde die klassische Automaten von Al-Jazari beeinflusst.[29]

In Japan wurden komplexe Tier- und menschliche Automaten zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert gebaut, wobei viele im 18. Jahrhundert beschrieben wurden Karakuri Zui (Illustrierte Maschinen1796). Ein solcher Automat war der karakuri ningyō, ein Mechanisierte Marionette.[37] Es gab unterschiedliche Variationen der Karakuri: die Butai Karakuri, die im Theater verwendet wurden, die Zashiki Karakuri, die klein und in Häusern verwendet wurden und die Dashi Karakuri die in religiösen Festen verwendet wurden, bei denen die Puppen verwendet wurden, um Nachstellungen traditioneller durchzuführen Mythen und Legenden.

In Frankreich, zwischen 1738 und 1739,, Jacques de Vaucanson zeigte mehrere lebensgroße Automaten: ein Flötenspieler, ein Pipe-Player und eine Ente. Die mechanische Ente konnte die Flügel flattern, seinen Hals kran machen und Lebensmittel aus der Hand des Ausstellers schlucken, und es gab die Illusion, seine Nahrung zu verdauen, indem er in einem versteckten Fach ausgeschieden wurde.[38]

Ferngesteuerte Systeme

Das Brennan Torpedo, einer der frühesten "geführten Raketen"

Im Ende des 19. Jahrhunderts wurden im Ende des 19. Jahrhunderts in Form verschiedener Arten von ferngesteuert Torpedos. In den frühen 1870er Jahren kontrollierte aus der Ferne Torpedos durch John Ericsson (pneumatisch), John Louis lag (Elektrische Drahtgeführt) und Victor von Scheliha (Elektrodrahtgeführt).[39]

Das Brennan Torpedo, erfunden von Louis Brennan 1877 wurde zwei kontra-rotierende Propeller angetrieben, die durch rasch Drähte von Trommeln in die Wunde in den Wunden gedreht wurden Torpedo. Die Differenzgeschwindigkeit an den mit der Küstenstation verbundenen Drähten ermöglichte es dem Torpedo, zu seinem Ziel geführt zu werden, was es "zum ersten der Welt macht praktisch Lenkrakete".[40] 1897 wurde dem britischen Erfinder Ernest Wilson ein Patent für eine Torpedo gewährt, die von "Hertzian" (Radio) Wellen entfernt wurde[41][42] und 1898 Nikola Tesla öffentlich eine drahtlos kontrollierte Torpedo dass er hoffte, an die zu verkaufen US Navy.[43][44]

1903 der spanische Ingenieur Leonardo Torres y Quevedo zeigte ein Funksteuerungssystem namens "Telekino", mit dem er verwenden wollte, um eine zu kontrollieren Luftschiff von seinem eigenen Design. Im Gegensatz zu den vorherigen Systemen, die Aktionen des Typs "Ein/Aus" ausführten, konnte Torres -Gerät die Signale, die erhalten wurden, um die Operationen selbst auszuführen, auswendig lernen und auf 19 verschiedene Bestellungen durchführen konnten.[45][46]

Archibald niedrig, bekannt als "Vater von Radio -Leitsystemen" für seine Pionierarbeit an geführten Raketen und Flugzeugen während der Erster Weltkrieg. Im Jahr 1917 zeigte er ein ferngesteuerter Flugzeug zur Royal Flying Corps und im selben Jahr baute die erste kabelgesteuerte Rakete.

Ursprung des Begriffs "Roboter"

'Roboter' wurde erstmals als Begriff für künstliche Automaten im Spiel von 1920 angewendet R.U.R. vom tschechischen Schriftsteller, Karel čapek. Jedoch, Josef čapek wurde von seinem Bruder Karel zum wahren Erfinder des Begriffs Roboter genannt.[6][7] Das Wort "Roboter" selbst war nicht neu, nachdem er in der slawischen Sprache als Robota (Zwangsarbeit), eine Begriff Feudal System (siehe: Roboterpatent).[47][48] Čapesks fiktive Geschichte postulierte die technologische Schöpfung künstlicher menschlicher Körper ohne Seelen und das alte Thema des Feudals Robota Klasse passt eloquent in die Fantasie einer neuen Klasse von künstlichen Arbeitern.

Die englische Aussprache des Wortes hat sich seit seiner Einführung relativ schnell entwickelt. In den USA in den späten 30ern bis frühen 40ern wurde die zweite Silbe mit einem langen "O" wie "Reihenboot" ausgesprochen.[49] In den späten 50ern bis frühen 60ern sprachen einige es mit einem kurzen "U" wie "Reihen-aber" aus, während andere ein weicheres "O" wie "row gekauft" verwendeten.[50] In den 70er Jahren war seine aktuelle Aussprache "Row-Bot" vorherrschend geworden.

Frühe Roboter

W. H. Richards mit "George", 1932

1928 einer der ersten humanoiden Roboter, Eric, wurde auf der jährlichen Ausstellung der Model Engineers Society in London ausgestellt, wo sie eine Rede hielt. Erfunden von W. H. Richards bestand der Rahmen des Roboters aus einem Aluminium Körper der Rüstung mit elf Elektromagnetze und ein Motor, der von einer zwölfspannenden Stromquelle angetrieben wird. Der Roboter könnte seine Hände und den Kopf bewegen und durch Fernbedienung oder Sprachkontrolle kontrolliert werden.[51] Sowohl Eric als auch sein "Bruder" George tourten durch die Welt.[52]

Westinghouse Electric Corporation 1926 baute Televox; Es war ein Kartonausschnitt, der mit verschiedenen Geräten verbunden war, die Benutzer ein- und ausschalten konnten. Im Jahr 1939 wurde der humanoide Roboter bekannt als als Elektro wurde am debütiert an der 1939 New Yorker Weltmesse.[53][54] 2,1 m (2,1 m) und ein Gewicht von 120,2 kg (265 Pfund), es konnte mit dem Sprachbefehl gehen, etwa 700 Wörter sprechen (mit einer 78-U / min Abspielgerät), rauchen Sie Zigaretten, sprengen Sie Luftballons und bewegen Sie seinen Kopf und seine Arme. Der Körper bestand aus einem Stahlrad, Nocken und Motorskelett, die von einer Aluminiumhaut bedeckt waren. 1928 Japans erster Roboter, Gakutensokuwurde vom Biologen Makoto Nishimura entworfen und gebaut.

Moderne autonome Roboter

Die ersten elektronischen autonomen Roboter mit komplexem Verhalten wurden von erstellt William Gray Walter des Burden Neurological Institute bei Bristol, England in den Jahren 1948 und 1949. Er wollte beweisen, dass reiche Verbindungen zwischen einer kleinen Anzahl von Gehirnzellen könnte zu sehr komplexen führen Verhalten - Im Wesentlichen, dass das Geheimnis, wie das Gehirn arbeitete, darin lag, wie es verkabelt wurde. Seine ersten Roboter genannt Elmer und Elsiewurden zwischen 1948 und 1949 gebaut und oft als beschrieben als als Schildkröten aufgrund ihrer Form und langsamer Bewegungsrate. Die dreirädrigen Schildkrötenroboter waren fähig zu Phototaxis, durch die sie ihren Weg zu einer Aufladungsstation finden konnten, als sie die Batteriestrom nur wenig lief.

Walter betonte, wie wichtig es ist, rein analoge Elektronik zu verwenden simulieren Gehirn verarbeitet sich zu einer Zeit, in der seine Zeitgenossen wie wie Alan Turing und John von Neumann alle wandten sich zu einer Sicht der mentalen Prozesse in Bezug auf Digital Berechnung. Seine Arbeit inspirierte nachfolgende Generationen von Robotikforschern wie Rodney Brooks, Hans Moravec und Mark Tilden. Moderne Inkarnationen von Walters Schildkröten kann in Form von gefunden werden Strahlroboter.[55]

US -Patent 2.988.237, ausgestellt 1961 bis Devol.

Der erste digital betriebene und programmierbare Roboter wurde von erfunden George Devol 1954 und wurde letztendlich das genannt Einfache. Dies legte letztendlich die Grundlagen der modernen Robotikbranche.[56] Devol verkaufte das erste Einsatz an General Motors 1960 und wurde 1961 in einem Werk in einsanlage installiert Trenton, New Jersey heiße Metallstücke von a sterben Maschine und stapeln Sie sie.[57] Devols Patent für den ersten digital betriebenen programmierbaren Roboterarm repräsentiert die Grundlage der modernen Robotikindustrie.[58]

Der Erste Palletisierungsroboter wurde 1963 von der Fuji Yusoki Kogyo Company eingeführt.[59] 1973 wurde ein Roboter mit sechs elektromechanisch angetriebenen Achsen patentiert[60][61][62] durch Kuka Robotik in Deutschland und die programmierbarer universeller Manipulationsarm wurde erfunden von Victor Scheinman 1976 wurde das Design an verkauft an Unimation.

Kommerzielle und industrielle Roboter sind jetzt weit verbreitet, um Arbeitsplätze billiger oder mit größerer Genauigkeit und Zuverlässigkeit auszuführen als Menschen. Sie sind auch für Arbeitsplätze beschäftigt, die zu schmutzig, gefährlich oder langweilig sind, um für Menschen geeignet zu sein. Roboter werden häufig in der Herstellung, Montage und Verpackung, Transport, Erforschung und Weltraumforschung, Chirurgie, Waffen, Laborforschung und Massenproduktion von Verbraucher- und Industriegütern eingesetzt.[63]

Zukünftige Entwicklung und Trends

Externes Video
video icon Atlas, die nächste Generation

Es sind verschiedene Techniken entstanden, um die Wissenschaft von Robotik und Robotern zu entwickeln. Eine Methode ist Evolutionsroboter, in denen eine Reihe unterschiedlicher Roboter auf Tests eingereicht werden. Diejenigen, die am besten abschneiden, werden als Modell verwendet, um eine nachfolgende "Generation" von Robotern zu erstellen. Eine andere Methode ist Entwicklungsroboter, die Veränderungen und Entwicklung innerhalb eines einzelnen Roboters in den Bereichen der Problemlösung und anderer Funktionen erfasst. Ein weiterer neuer Robotertyp wird kürzlich eingeführt, der sowohl als Smartphone als auch als Roboter fungiert und Robohon heißt.[64]

Wenn Roboter fortgeschritten werden, kann es schließlich ein Standard -Computerbetriebssystem geben, das hauptsächlich für Roboter entwickelt wurde. Roboterbetriebssystem ist eine Open-Source-Reihe von Programmen, die entwickelt werden Universität in Stanford, das Massachusetts Institute of Technology und die Technische Universität München, Deutschland unter anderem. ROS bietet Möglichkeiten zum Programmieren a Roboternavigation und Gliedmaßen unabhängig von der spezifischen Hardware. Es bietet auch hochrangige Befehle für Elemente wie Bilderkennung und sogar Türen öffnen. Wenn ROS auf dem Computer eines Roboters aufsteigt, wird Daten zu Attributen wie Länge und Bewegung der Gliedmaßen der Roboter erhalten. Es würde diese Daten auf höhere Algorithmen weiterleiten. Microsoft entwickelt außerdem ein "Windows for Robots" -System mit seinem Robotics Developer Studio, das seit 2007 verfügbar ist.[65]

Japan hofft, bis 2025 eine vollständige Kommerzialisierung von Dienstrobotern in vollem Umfang zu haben. In Japan wird viel technologische Forschung von japanischen Regierungsbehörden, insbesondere dem Handelsministerium, geleitet.[66]

Viele zukünftige Anwendungen von Robotik scheinen den Menschen offensichtlich zu sein, obwohl sie weit über die Fähigkeiten der zum Zeitpunkt der Vorhersage verfügbaren Roboter liegen.[67][68] Bereits 1982 waren die Menschen zuversichtlich, dass Roboter eines Tages:[69] 1. Reinigen Sie Teile durch Entfernen Blitz formen 2. Sprühen Sie Farbe Automobile ohne menschliche Präsenz 3. Packen Sie Dinge in Kisten - zum Beispiel Orient- und Nest -Schokoladen in Süßwarenboxen 4. Elektrisch machen Kabelbaum 5. Last LKWs mit Kisten - a Packungsproblem 6. Behandeln Sie weiche Güter wie Kleidungsstücke und Schuhe. 7. Scherschafe 8. Prothese 9. Fastfood kochen und in anderen Dienstleistungsbranchen arbeiten 10. Haushaltsroboter.

Im Allgemeinen sind solche Vorhersagen in der Zeitskala übermäßig optimistisch.

Neue Funktionen und Prototypen

In 2008, Caterpillar Inc. entwickelte einen Muldenkipper, der sich ohne menschlichen Bediener selbst fahren kann.[70] Viele Analysten glauben, dass selbstfahrende Lastwagen letztendlich die Logistik revolutionieren könnten.[71] Bis 2014 hatte Caterpillar einen selbstfahrenden Muldenkipper, der den Bergbauprozess erheblich verändern wird. Im Jahr 2015 wurden diese Caterpillar Trucks von der Bergbaugesellschaft aktiv im Bergbau in Australien eingesetzt Rio Tinto Coal Australia.[72][73][74][75] Einige Analysten glauben, dass die meisten Lkws in den nächsten Jahrzehnten selbst fahren werden.[76]

Ein gebildeter oder "Leseroboter" namens Marge hat Intelligenz, die aus der Software stammt. Sie kann Zeitungen lesen, falsch geschriebene Worte finden und korrekt sind, etwas über Banken wie Barclays lernen und verstehen, dass einige Restaurants bessere Restaurants sind als andere.[77]

Baxter ist ein neuer Roboter, der 2012 eingeführt wurde und durch Anleitung erfährt. Ein Arbeiter konnte Baxter beibringen, wie man eine Aufgabe ausführt, indem er seine Hände in der gewünschten Bewegung bewegt und sie Baxter auswendig lernte. Zusätzliche Zifferblätter, Tasten und Steuerelemente sind auf Baxters Arm für mehr Präzision und Funktionen erhältlich. Jeder reguläre Arbeiter könnte Baxter programmieren, und es dauert nur wenige Minuten, im Gegensatz zu üblichen Industrie -Robotern, die umfangreiche Programme und Codierung für die Verwendung von Coding annehmen. Dies bedeutet, dass Baxter für den Betrieb keine Programmierung benötigt. Es werden keine Software -Ingenieure benötigt. Dies bedeutet auch, dass Baxter beigebracht werden kann, mehrere, kompliziertere Aufgaben auszuführen. Sawyer wurde 2015 für kleinere, präzisere Aufgaben hinzugefügt.[78]

Es wurden Prototyp -Kochroboter entwickelt und könnten für autonome, dynamische und einstellbare Zubereitung diskreter Mahlzeiten programmiert werden.[79][80]

Etymologie

Eine Szene von Karel čapek1920 Spiel R.U.R. (Rossums universelle Roboter), Zeigen Sie drei Roboter

Das Wort Roboter wurde der Öffentlichkeit von der vorgestellt Tschechisch Zwischenkrieg Schriftsteller Karel čapek in seinem Spiel R.U.R. (Rossums universelle Roboter), veröffentlicht 1920.[81] Das Stück beginnt in einer Fabrik, die einen chemischen Ersatz für Protoplasma zur Herstellung von lebenden, vereinfachten Menschen verwendet Roboter. Das Stück konzentriert sich nicht im Detail auf die Technologie hinter der Schaffung dieser Lebewesen, aber in ihrem Aussehen bevorzugen sie moderne Ideen von Androids, Kreaturen, die mit Menschen verwechselt werden können. Diese massenproduzierten Arbeitnehmer werden als effizient, aber emotionlos, unfähig zu originellem Denken und gleichgültiger Selbstversorgung dargestellt. Es geht darum, ob die Roboter sind ausgebeutet und die Konsequenzen der menschlichen Abhängigkeit von Commodified Wehen (insbesondere nach einer Reihe von speziell formulierten Robotern, die Selbstbewusstsein erzielen und Roboter auf der ganzen Welt anregen, sich gegen die Menschen zu erheben).

Karel čapek selbst machte das Wort nicht ein. Er schrieb einen kurzen Brief in Bezug auf eine Etymologie in dem Oxford Englisch Wörterbuch in dem er seinen Bruder, den Maler und Schriftsteller nannte Josef čapek, wie sein tatsächlicher Urheber.[81]

In einem Artikel im Tschechischen Journal Lidové Noviny 1933 erklärte er, dass er ursprünglich die Kreaturen anrufen wollte laboři ("Arbeiter", von Latein Arbeit). Er mochte das Wort jedoch nicht und suchte Rat von seinem Bruder Josef, der "Roboti" vorschlug. Das Wort Robota bedeutet wörtlich "Corvée"," Leibarbeit "und im übertragenen Sinne" Plackerei "oder" harte Arbeit "in Tschechisch und auch (allgemeiner) "Arbeit", "Arbeit" in vielen Slawische Sprachen (z.B.: bulgarisch, Russisch, serbisch, slowakisch, Polieren, mazedonisch, ukrainisch, so gut wie archaisch -tschechisch Roboter in ungarisch). Traditionell das Robota (Ungarisch Roboter) war die Arbeitsperiode eine Leibeigenschaft (Corvée) musste für seinen Herrn geben, normalerweise 6 Monate des Jahres. Der Ursprung des Wortes ist das Alte Kirchenslawone (Alter Bulgarisch) Rabota "Dienste" ("Arbeit" im zeitgenössischen bulgarischen und russischen), was wiederum von der stammt Proto-indo-europäisch Wurzel *Orbh-. Roboter ist verwandt mit der deutschen Wurzel Arange (Arbeit).[82][83]

Das Wort Robotik, verwendet, um dieses Studienfeld zu beschreiben,[4] wurde vom Science -Fiction -Schriftsteller geprägt Isaac asimov. Asimov schuf das "Drei Gesetze der Robotik"Das sind ein wiederkehrendes Thema in seinen Büchern. Diese wurden seitdem von vielen anderen verwendet, um Gesetze zu definieren, die in der Fiktion verwendet wurden Die meisten Roboter dienen militärischen Zwecken, die dem ersten Gesetz und oft dem dritten Gesetz übereinstimmen. "Die Leute denken über Asimovs Gesetze, aber sie wurden eingerichtet, um darauf hinzuweisen, wie ein einfaches ethisches System nicht funktioniert. Geschichten, bei jedem einzelnen geht es um ein Versagen, und sie sind völlig unpraktisch ", sagte Dr. Joanna Bryson von der University of Bath.[84]))

Moderne Roboter

A laparoskopisch Roboterchirurgie Maschine

Mobiler Roboter

Mobile Roboter[85] Haben Sie die Fähigkeit, sich in ihrer Umgebung zu bewegen, und sind nicht an einen physischen Ort befestigt. Ein Beispiel für einen mobilen Roboter, der heute gemeinsam verwendet wird, ist die automatisiertes Führungsfahrzeug oder Automatisches Führungsfahrzeug (AGV). Ein AGV ist ein mobiler Roboter, der Marker oder Drähte im Boden folgt oder Vision oder Laser verwendet.[86] AGVs werden später in diesem Artikel erörtert.

Mobile Roboter finden sich auch in Industrie-, Militär- und Sicherheitsumgebungen.[87] Sie erscheinen auch als Konsumgüterprodukte, zur Unterhaltung oder um bestimmte Aufgaben wie die Staubsaugerreinigung auszuführen. Mobile Roboter stehen im Mittelpunkt vieler aktueller Forschung und fast jede große Universität verfügt über ein oder mehrere Labors, die sich auf mobile Roboterforschung konzentrieren.[88]

Mobile Roboter werden normalerweise in eng kontrollierten Umgebungen wie auf verwendet Montagelinien Weil sie Schwierigkeiten haben, auf unerwartete Einmischung zu reagieren. Aufgrund dieser Menschen begegnen die meisten Menschen selten Robotern. Jedoch Inländische Roboter Für die Reinigung und Wartung werden in und um Häuser in den Industrieländern immer häufiger. Roboter können auch in gefunden werden Militär- Anwendungen.[89]

Industrieboter (manipulieren)

Eine Wahl und platzieren Roboter in eine Fabrik

Industrieboter bestehen normalerweise aus a Gelenkarm (Mehrfachlinks-Manipulator) und ein Endeffektor Das ist an einer festen Oberfläche befestigt. Einer der häufigsten Art von End -Effektor ist a Gripper Montage.

Das Internationale Standardisierungsorganisation gibt eine Definition eines manipulierenden Industrieroboters in ISO 8373:

"Ein automatisch kontrolliertes, neuprogrammierbares Mehrzweck -Manipulator -Manipulator, das in drei oder mehr Achsen programmiert werden kann, die für die Verwendung in industriellen Automatisierungsanwendungen entweder festgelegt oder mobil sind."[90]

Diese Definition wird von der verwendet International Federation of Robotics, das European Robotics Research Network (EURON) und viele nationale Standardausschüsse.[91]

Service -Roboter

Am häufigsten Industrie -Roboter sind feste Roboterarme und Manipulatoren, die hauptsächlich für die Produktion und Verteilung von Waren verwendet werden. Der Begriff "Service-Roboter" ist weniger gut definiert. Das International Federation of Robotics Hat eine vorläufige Definition vorgeschlagen: "Ein Service-Roboter ist ein Roboter, der semi- oder vollständig autonom betreibt, um Dienstleistungen durchzuführen, die für das Wohlergehen von Menschen und Geräten ohne Fertigungsbetriebe nützlich sind."[92]

Bildungsroboter (interaktive) Roboter

Roboter werden als Bildungsassistenten für Lehrer verwendet. Ab den 1980er Jahren wie Roboter wie Schildkröten wurden in Schulen verwendet und mit der programmiert Logo Sprache.[93][94]

Es gibt Roboter -Kits wie Lego Mindstorms, Bioloid, Ollo von Robotis oder Botbrain -Bildungsrobotern können Kindern helfen, etwas über Mathematik, Physik, Programmierung und Elektronik zu lernen. Robotik wurde auch in das Leben von Grund- und Schülern in Form von Schülern eingeführt Roboterwettbewerbe mit dem Unternehmen ERSTE (Zur Inspiration und Anerkennung von Wissenschaft und Technologie). Die Organisation ist die Grundlage für die Erster Robotikwettbewerb, Erste technische Herausforderung, First Lego League Challenge und Erste Lego League Explore Wettbewerbe.

Es gab auch Roboter wie den Lehrcomputer Leachim (1974).[95] Leachim war ein frühes Beispiel für die Sprachsynthese mit der Verwendung der Verwendung Diphone -Synthese Methode. 2-xl (1976) war ein roboterförmiges Spiel- / Unterrichtsspielzeug, das auf der Verzweigung zwischen hörbaren Tracks auf einem basiert 8-Spur-Klebeband Spieler, beide erfunden von Michael J. Freeman.[96] Später wurde der 8-Track auf Bandkassetten und dann auf digital aktualisiert.

Modularer Roboter

Modulare Roboter sind eine neue Generation von Robotern, die die Verwendung von Robotern durch Modularisierung ihrer Architektur erhöhen sollen.[97] Die Funktionalität und Wirksamkeit eines modularen Roboters ist im Vergleich zu herkömmlichen Robotern leichter zu steigern. Diese Roboter bestehen aus einer einzigen Art von identischen, verschiedenen identischen Modularten oder ähnlich geformten Modulen, die in der Größe variieren. Ihre architektonische Struktur ermöglicht Hyper-Redundanz für modulare Roboter, da sie mit mehr als 8 Freiheitsgraden (DOF) ausgelegt werden können. Erstellen der Programmierung, Inverse Kinematik Und die Dynamik für modulare Roboter ist komplexer als bei herkömmlichen Robotern. Modulare Roboter können aus L-förmigen Modulen, Kubikmodulen und U- und H-förmigen Modulen bestehen. Die ANAT -Technologie, eine frühe modulare Robotertechnologie von Robotics Design Inc. patentiert, ermöglicht die Erstellung modularer Roboter aus U- und H -förmigen Modulen, die sich in einer Kette verbinden, und werden verwendet, um heterogene und homogene modulare Robotersysteme zu bilden. Diese "ANAT -Roboter" können mit "N" DOF ausgelegt werden, da jedes Modul ein vollständiges motorisiertes Robotersystem ist, das relativ zu den vor und nach ihm in seiner Kette verbundenen Modulen faltet, und daher ermöglicht ein einzelnes Modul einen Freiheitsgrad. Je mehr Module miteinander verbunden sind, desto mehr Freiheitsgrade werden es haben. L-förmige Module können auch in einer Kette ausgelegt werden und müssen mit zunehmender Größe der Kette immer kleiner werden, da die Nutzlast am Ende der Kette eine größere Belastung für Module, die weiter von der Basis entfernt sind, eine größere Belastung belasten. ANAT-H-förmige Module leiden nicht unter diesem Problem, da ein modularer Roboter den Druck und die Auswirkungen gleichmäßig unter anderen beigefügten Modulen gleichmäßig verteilen kann. Modulare Roboter können manuell oder selbstrekonfiguriert werden, um einen anderen Roboter zu bilden, der unterschiedliche Anwendungen ausführt. Da modulare Roboter desselben Architekturtyps aus Modulen bestehen, die verschiedene modulare Roboter bestehen, kann ein Schlangenarmroboter mit einem anderen kombiniert werden, um einen Dual- oder Quadra-Arm-Roboter zu bilden oder sich in mehrere mobile Roboter aufzuteilen, und mobile Roboter können sich teilen können in mehrere kleinere oder mit anderen zu einem größeren oder anderen. Dies ermöglicht einem einzelnen modularen Roboter die Fähigkeit, auf eine einzelne Aufgabe vollständig spezialisiert zu sein, sowie die Fähigkeit, spezialisiert zu sein, um mehrere verschiedene Aufgaben auszuführen.

Die modulare Robotertechnologie wird derzeit im Hybridtransport angewendet.[98] Industrieautomatisierung,[99] Kanalreinigung[100] und Handling. Viele Forschungszentren und Universitäten haben diese Technologie ebenfalls untersucht und Prototypen entwickelt.

Kollaborative Roboter

A kollaborativer Roboter oder Cobot ist ein Roboter, der sicher und effektiv mit menschlichen Arbeitnehmern interagieren kann, während sie einfache industrielle Aufgaben ausführen. Endwirkung und andere Umweltbedingungen können jedoch Gefahren darstellen, und als solche Risikobewertungen sollten vor der Verwendung einer industriellen Bewegungskontrollanwendung durchgeführt werden.[101]

Die kollaborativen Roboter, die heute am häufigsten in Branchen eingesetzt werden, werden von hergestellt von Universelle Roboter in Dänemark.[102]

Robotik überdenken-gegründet von Rodney Brooks, zuvor mit ich Roboter-eingeführt Baxter im September 2012; als an Industrieboter Entwickelt, um mit benachbarten menschlichen Arbeitern sicher zu interagieren und programmierbar zu sein, um einfache Aufgaben auszuführen.[103] Baxters stoppen, wenn sie einen Menschen auf dem Weg ihrer Roboterarme erkennen und prominente Schalter haben. Sie werden zum Verkauf an kleine Unternehmen beabsichtigt und werden als Roboteranalogie des PC gefördert.[104] Ab Mai 2014190 Unternehmen in den USA haben Baxters gekauft und werden in Großbritannien kommerziell eingesetzt.[10]

Roboter in der Gesellschaft

Etwa die Hälfte aller Roboter der Welt befinden sich in Asien, 32% in Europa und 16% in Nordamerika, 1% in Australasia und 1% in Afrika.[107] 40% aller Roboter der Welt sind in Japan,[108] Japan zum Land mit der höchsten Anzahl von Robotern machen.

Autonomie und ethische Fragen

Ein Android, oder Roboter, der einem Menschen ähnelt, kann für manche Menschen tröstlich erscheinen und für andere stören[109]

Da Roboter fortgeschrittener und raffinierter geworden sind, haben Experten und Akademiker zunehmend die Fragen untersucht, welche Ethik das Verhalten von Robotern regeln könnte.[110][111] und ob Roboter in der Lage sind, irgendeine Art von sozialen, kulturellen, ethischen oder gesetzlichen Rechten zu beanspruchen.[112] Ein wissenschaftliches Team hat gesagt, dass es möglich sei, dass ein Roboterhirn bis 2019 existieren würde.[113] Andere prognostizieren bis 2050 Durchbrüche der Roboter -Intelligenz.[114] Die jüngsten Fortschritte haben das Roboterverhalten anspruchsvoller gemacht.[115] Die sozialen Auswirkungen intelligenter Roboter unterliegen einem Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010 namens namens Plug & Bet.[116]

Vernor Vinge hat vorgeschlagen, dass ein Moment kommen kann, wenn Computer und Roboter schlauer sind als Menschen. Er nennt das ""die Singularität".[117] Er schlägt vor, dass es für Menschen etwas oder möglicherweise sehr gefährlich sein kann.[118] Dies wird durch eine Philosophie genannt Singularitarismus.

Im Jahr 2009 nahmen Experten an einer Konferenz teil, die von der veranstaltet wurde Vereinigung zur Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz (AAAI) zu diskutieren, ob Computer und Roboter möglicherweise eine Autonomie erwerben und wie viel diese Fähigkeiten eine Bedrohung oder Gefahr darstellen könnten. Sie stellten fest, dass einige Roboter verschiedene Formen der halbautonomischen Formen erworben haben, einschließlich der Möglichkeit, Energiequellen selbst zu finden und unabhängig voneinander Ziele für den Angriff mit Waffen zu wählen. Sie stellten auch fest, dass einige Computerviren sich der Ausscheidung entziehen und "Kakerlach -Intelligenz" erreicht haben. Sie stellten fest, dass Selbstbewusstsein, wie in Science-Fiction dargestellt, wahrscheinlich unwahrscheinlich ist, aber dass es andere potenzielle Gefahren und Fallstricke gab.[117] Verschiedene Medienquellen und wissenschaftliche Gruppen haben getrennte Trends in unterschiedlichen Bereichen festgestellt, die zusammen zu mehr Roboterfunktionen und Autonomie führen und einige inhärente Bedenken darstellen.[119][120][121]

Militärroboter

Einige Experten und Akademiker haben den Einsatz von Robotern für militärische Kampfe in Frage gestellt, insbesondere wenn solche Roboter ein gewisses Maß an autonomen Funktionen erhalten.[122] Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Technologie, die es ermöglichen könnten, dass einige bewaffnete Roboter hauptsächlich von anderen Robotern kontrolliert werden.[123] Die US -Marine hat einen Bericht finanziert, der darauf hinweist, wie Militärroboter Wenn Sie komplexer werden, sollte die Auswirkungen ihrer Fähigkeit, autonome Entscheidungen zu treffen, stärker beachtet werden.[124][125] Ein Forscher gibt an, dass autonome Roboter humaner sein könnten, da sie Entscheidungen effektiver treffen könnten. Andere Experten stellen dies jedoch in Frage.[126]

Insbesondere ein Roboter, die EATR, hat öffentliche Bedenken hervorgerufen[127] über seine Kraftstoffquelle, da sie sich ständig mit organischen Substanzen tanken kann.[128] Obwohl der Motor für den EAT für den Lauf gestaltet ist Biomasse und Vegetation[129] Insbesondere von seinen Sensoren ausgewählt, die es auf Schlachtfeldern oder anderen lokalen Umgebungen finden kann, hat das Projekt angegeben, dass auch Hühnerfett verwendet werden kann.[130]

Manuel de Landa hat festgestellt, dass "intelligente Raketen" und autonome Bomben, die mit künstlicher Wahrnehmung ausgestattet sind, als Roboter angesehen werden können, da sie einige ihrer Entscheidungen autonom treffen. Er glaubt, dass dies ein wichtiger und gefährlicher Trend darstellt, in dem Menschen wichtige Entscheidungen an Maschinen übergeben.[131]

Beziehung zur Arbeitslosigkeit

Seit Jahrhunderten haben die Menschen vorausgesagt, dass Maschinen machen würden Arbeitnehmer veraltet und erhöhen die ArbeitslosigkeitObwohl die Ursachen der Arbeitslosigkeit normalerweise auf die Sozialpolitik zurückzuführen sind.[132]

Ein aktuelles Beispiel für den menschlichen Ersatz betrifft das taiwanesische Technologieunternehmen Foxconn Der im Juli 2011 kündigte ein dreijähriger Plan, Arbeitnehmer durch mehr Roboter zu ersetzen. Derzeit verwendet das Unternehmen zehntausend Roboter, wird sie jedoch über einen Zeitraum von drei Jahren auf eine Million Roboter erhöhen.[133]

Anwälte haben spekuliert, dass eine erhöhte Prävalenz von Robotern am Arbeitsplatz zu der Notwendigkeit führen könnte, die Entlassungsgesetze zu verbessern.[134]

Kevin J. Delaney sagte: "Roboter nehmen menschliche Arbeitsplätze an. Aber Bill Gates ist der Ansicht, dass die Regierungen die Verwendung von Unternehmen steuern sollten, um zumindest vorübergehend die Verbreitung der Automatisierung zu verlangsamen und andere Beschäftigungsarten zu finanzieren."[135] Das Robotersteuer Würde den Vertriebenen auch dazu beitragen, einen garantierten Lebensunterhalt zu zahlen.

Das Weltbank's Weltentwicklungsbericht 2019 legt Beweise dafür vor, dass die Automatisierung Arbeitnehmer zwar verdrängt, aber technologische Innovationen mehr neue Branchen und Arbeitsplätze im Gleichgewicht schafft.[136]

Zeitgenössische Verwendungszwecke

Ein allgemeiner Roboter fungiert tagsüber als Leitfaden und nachts als Wachmann.

Gegenwärtig gibt es zwei Haupttypen von Robotern, die auf ihrer Verwendung basieren: Allgemeine autonome Roboter und engagierte Roboter.

Roboter können durch ihre klassifiziert werden Spezifität von Zweck. Ein Roboter könnte so konzipiert sein, dass eine bestimmte Aufgabe sehr gut oder eine Reihe von Aufgaben weniger gut ausgeführt wird. Alle Roboter können von Natur aus neu programmiert werden, um sich anders zu verhalten, aber einige sind durch ihre physische Form begrenzt. Ein Fabrikroboterarm kann beispielsweise Jobs wie Schneiden, Schweißen, Kleben oder als fairen Fahrt fungieren, während ein Pick-and-Place-Roboter nur gedruckte Leiterplatten bevölkern kann.

Allgemeine autonome Roboter

Allzwecke autonome Roboter können eine Vielzahl von Funktionen unabhängig ausführen. Allgemeine autonome Roboter im Allgemeinen können typischerweise unabhängig in bekannten Räumen navigieren, ihre eigenen Wiedergeburten erledigen, mit elektronischen Türen und Aufzügen eine Schnittstelle übernehmen und andere grundlegende Aufgaben ausführen. Wie Computer können allgemeine Roboter mit Netzwerken, Software und Zubehör verknüpfen, die ihre Nützlichkeit erhöhen. Sie können Personen oder Objekte erkennen, sprechen, eine Kameradschaft bieten, die Qualität der Umwelt überwachen, Alarme reagieren, Vorräte aufnehmen und andere nützliche Aufgaben ausführen. Allgemeine Roboter können gleichzeitig eine Vielzahl von Funktionen ausführen oder zu verschiedenen Tageszeiten unterschiedliche Rollen übernehmen. Einige solcher Roboter versuchen, Menschen nachzuahmen und können sogar Menschen im Aussehen ähneln. Diese Art von Roboter wird als humanoides Roboter bezeichnet. Humanoide Roboter befinden sich immer noch in einer sehr begrenzten Phase, da kein humanoischer Roboter bisher tatsächlich in einem Raum navigieren kann Umgebungen.

Fabrikroboter

Autoproduktion

In den letzten drei Jahrzehnten, Automobilfabriken sind von Robotern dominiert. Eine typische Fabrik enthält Hunderte von Industrieboter Arbeiten an vollautomatischen Produktionslinien mit einem Roboter für zehn menschliche Arbeiter. Auf einer automatisierten Produktionslinie ist ein Fahrzeugchassis auf einem Förderer geschweißt, geklebt, gemalt und schließlich in einer Abfolge von Roboterstationen zusammengebaut.

Verpackung

Industrie -Roboter werden auch ausgiebig zur Palettisierung und Verpackung von hergestellten Waren verwendet, beispielsweise zum schnellen Getränkekartons vom Ende eines Förderbandes und zum Einlegen von Kisten oder zum Laden und Entladen von Bearbeitungszentren.

Elektronik

Massenproduktion Leiterplatten (PCBs) werden fast ausschließlich von Pick-and-Place-Robotern hergestellt, typischerweise mit Scara Manipulatoren, die winzig entfernen elektronische Bauteile Von Streifen oder Tabletts und mit großer Genauigkeit auf PCBs auf PCBs.[137] Solche Roboter können Hunderttausende von Komponenten pro Stunde platzieren und einen Menschen mit Geschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit weit übertreffen.[138]

Automatisierte Führungsfahrzeuge (AGVs)

Ein intelligentes AGV lässt Waren aus, ohne Linien oder Beacons im Arbeitsbereich zu benötigen.

Mobile Roboter, folgende Markierungen oder Drähte im Boden oder verwenden Vision[86] oder Laser werden verwendet, um Waren um große Einrichtungen wie Lager, Containerhäfen oder Krankenhäuser zu transportieren.[139]

Frühe Roboter im AGV-Stil

Beschränkt auf Aufgaben, die genau definiert werden konnten und jedes Mal genauso ausgeführt werden mussten. Es war nur sehr wenig Feedback oder Intelligenz erforderlich, und die Roboter brauchten nur die grundlegendsten Exterozeptoren (Sensoren). Die Einschränkungen dieser AGVs sind, dass ihre Pfade nicht leicht zu verändern sind und sie ihre Wege nicht ändern können, wenn Hindernisse sie blockieren. Wenn ein AGV zusammenbricht, kann dies den gesamten Betrieb stoppen.

Interim AGV -Technologien

Entwickelt, um Triangulation aus Beacons oder Barcode -Gittern zum Scannen auf dem Boden oder der Decke einzusetzen. In den meisten Fabriken erfordern Triangulationssysteme in der Regel mittelschwere bis zahlreiche Wartung, wie z. B. tägliche Reinigung aller Beacons oder Barcodes. Wenn eine hohe Palette oder große Fahrzeugblöcke für Leuchtfeuer oder ein Barcode beeinträchtigt werden, können AGVs verloren gehen. Oft sind solche AGVs so konzipiert, dass sie in Menschenfreien verwendet werden.

Intelligente AGVs (I-AgVs)

Wie Smartloader,[140] Exemplar,[141] ADAM,[142] Schlepper[143] Eskorta,[144] und MT 400 mit Motivität[145] sind für Personen-freundliche Arbeitsbereiche ausgelegt. Sie navigieren, indem sie natürliche Merkmale erkennen. 3D -Scanner oder andere Mittel, um die Umgebung in zwei oder drei Dimensionen zu erfassen Fehler in Dead-Reckoning Berechnungen der aktuellen Position des AGV. Einige AGVs können Karten ihrer Umgebung mit Scannen von Lasern mit erstellen Gleichzeitige Lokalisierung und Kartierung (Slam) und verwenden Sie diese Karten, um in Echtzeit mit anderen zu navigieren Pfadplanung und Hindernisvermeidungsalgorithmen. Sie können in komplexen Umgebungen operieren und nicht repetitive und nichtsequentielle Aufgaben wie den Transport ausführen Fotomaschs In einem Halbleiterlabor in Krankenhäusern und Waren in Lagern. Für dynamische Bereiche, wie z. B. Lager mit Paletten, erfordern AGVs zusätzliche Strategien mit dreidimensionalen Sensoren wie Flugzeit oder Stereosicht Kameras.

Schmutzige, gefährliche, langweilige oder unzugängliche Aufgaben

Es gibt viele Jobs, die Menschen lieber Robotern überlassen würden. Der Job kann langweilig sein, wie z. Hausreinigung oder Sporterfeldmarkierung, oder gefährlich, wie beispielsweise Erkundung in einem Vulkan.[146] Andere Jobs sind körperlich unzugänglich, wie zum Beispiel die Erforschung eines anderen Planet,[147] Reinigen Sie das Innere eines langen Rohrs oder Leistung laparoskopisch Chirurgie.[148]

Raumsonden

Fast jede unbemannte Weltraumsonde jemals gestartet war ein Roboter.[149][150] Einige wurden in den 1960er Jahren mit sehr begrenzten Fähigkeiten gestartet, aber ihre Fähigkeit zu fliegen und zu landen (im Fall von Luna 9) ist ein Hinweis auf ihren Status als Roboter. Dies beinhaltet die Voyager -Sonden und die Galileo -Sonden unter anderem.

Telerobots

A US -Marine Corps Der Techniker bereitet sich darauf vor, einen Telerobot zu verwenden, um einen vergrabenen zu detonieren improvisierte Sprengvorrichtung nahe Camp Falluja, Irak.

Teleoper -Roboteroder Telerobots sind Geräte aus der Ferne betrieben Aus der Ferne durch einen menschlichen Operator, anstatt einer vorgegebenen Reihenfolge von Bewegungen zu folgen, die jedoch semi-autonomes Verhalten aufweist. Sie werden verwendet, wenn ein Mensch nicht vor Ort anwesend sein kann, um einen Job auszuführen, da er gefährlich, weit weg oder unzugänglich ist. Der Roboter kann sich in einem anderen Raum oder einem anderen Land befinden oder in einem ganz anderen Maßstab für den Bediener sein. Beispielsweise ermöglicht ein laparoskopischer Chirurgie -Roboter dem Chirurgen im Vergleich zu einer offenen Operation in einem menschlichen Patienten in relativ geringem Maßstab, wodurch die Erholungszeit signifikant verkürzt.[148] Sie können auch verwendet werden, um zu vermeiden, dass Arbeiter den gefährlichen und engen Räumen wie in ausgesetzt werden Leitung Reinigung. Beim Deaktivieren einer Bombe sendet der Betreiber einen kleinen Roboter, um ihn zu deaktivieren. Mehrere Autoren haben ein Gerät namens LongPen verwendet, um Bücher aus der Ferne zu signieren.[151] Teleoperatik -Roboterflugzeuge wie der Raubtier Unbemanntes Fluggerätwerden zunehmend vom Militär eingesetzt. Diese pilotlosen Drohnen können Gelände und das Feuer auf Ziele durchsuchen.[152][153] Hunderte von Robotern wie ich Roboter's Packbot und die Foster-Miller Talon werden in verwendet Irak und Afghanistan bis zum U.S. Militär Bomben am Straßenrand entschärfen oder improvisierte Sprenggeräte (IEDs) in einer Aktivität, die als bekannt ist Entsorgung explosive Ordnance (EOD).[154]

Automatisierte Obsterntemaschinen

Roboter sind es gewohnt Automatisieren Sie Früchte auf Obstgärten zu einem Preis niedriger als die von menschlichen Pickern.

Inländische Roboter

Das Roomba inländisch Staubsauger Roboter macht einen einzigen, einfachen Job

Inländische Roboter sind einfache Roboter, die einer einzelnen Aufgabe in der Heimgebrauch gewidmet sind. Sie werden in einfachen, aber oft nicht gemochten Jobs verwendet, wie z. Staubsaugen, Bodenwäsche, und Rasenmähen. Ein Beispiel für einen häuslichen Roboter ist a Roomba.

Militärroboter

Militärroboter beinhalten die Schwerter Roboter Dies wird derzeit im bodenbasierten Kampf verwendet. Es kann eine Vielzahl von Waffen verwenden und es gibt einige Diskussionen darüber, dass es in Schlachtfeldern ein gewisses Maß an Autonomie verleiht.[155][156][157]

Unbemannte Kampfluftfahrzeuge (Ucavs), die eine verbesserte Form von sind Uavs, kann eine Vielzahl von Missionen durchführen, einschließlich Kampf. UCAVs werden so entworfen, wie die Bae Systems Mantis Das hätte die Fähigkeit, sich selbst zu fliegen, ihren eigenen Kurs und ihren eigenen Ziel zu wählen und die meisten Entscheidungen selbst zu treffen.[158] Das Bae Taranis ist ein von Großbritannien gebautes UCAV, das ohne Pilot über Kontinente fliegen kann und neue Mittel zur Entdeckung hat.[159] Die Flugversuche werden voraussichtlich im Jahr 2011 beginnen.[160]

Das Aaai hat dieses Thema ausführlich untersucht[110] und sein Präsident hat eine Studie in Auftrag gegeben, um dieses Thema zu betrachten.[161]

Einige haben die Notwendigkeit vorgeschlagen, bauen zu müssen "Freundliche KI", was bedeutet, dass die Fortschritte, die bereits mit KI auftreten, auch die Anstrengungen beinhalten sollten, KI an sich freundlich und menschlich zu machen.[162] Berichten zufolge existieren bereits mehrere solcher Maßnahmen, wobei Roboterländer wie Japan und Südkorea Roboterländer wie Japan und Südkorea[163] Nachdem Roboter mit Sicherheitssystemen ausgestattet werden müssen, und möglicherweise von ASIMOVs von ASIMOV ausgestattet sind, Drei Gesetze der Robotik.[164][165] Ein offizieller Bericht wurde 2009 vom Roboter -Politikausschuss der Roboterbranche der Roboterbranche erlassen.[166] Chinesische Beamte und Forscher haben einen Bericht veröffentlicht, in dem eine Reihe von ethischen Regeln und eine Reihe neuer rechtlicher Richtlinien, die als "Rechtsroboterstudien" bezeichnet werden, vorschlagen.[167] Einige Bedenken wurden über ein mögliches Auftreten von Robotern zum Ausdruck gebracht, die offensichtliche Unwahrheiten erzählen.[168]

Bergbauroboter

Bergbau -Roboter sind so konzipiert, dass sie eine Reihe von Problemen lösen, die derzeit in der Bergbauindustrie konfrontiert sind, einschließlich Qualifikationskontrolle, die Verbesserung der Produktivität durch sinkende Erznoten und das Erreichen von Umweltzielen. Insbesondere aufgrund der gefährlichen Natur des Bergbaus UntertagebauDie Prävalenz autonomer, semi-autonomer und Tele-betriebener Roboter hat in jüngster Zeit erheblich zugenommen. Eine Reihe von Fahrzeugherstellern liefern autonome Züge, Lastwagen und Lader Das lädt Material, transportiert es an der Minenstelle an sein Ziel und entladen, ohne menschliche Eingriffe zu erfordern. Eines der weltweit größten Bergbauunternehmen, Rio Tinto, hat kürzlich seine autonome Lkw -Flotte auf die weltweit größte erweitert, bestehend aus 150 autonomen Komatsu LKWs in Betrieb West-Australien.[169] Ähnlich, BHP hat die Expansion seiner autonomen Übungsflotte auf die größte, 21 autonome der Welt angekündigt Atlas Copco Übungen.[170]

Bohren, Longwall und Rockbrötchen Maschinen sind jetzt auch als autonome Roboter erhältlich.[171] Das Atlas Copco Das Rig -Steuerungssystem kann einen Bohrplan für a autonom ausführen BohrgerätVerschieben Sie das Rig mit GPS in Position, richten Sie das Bohrgerät ein und bohren Sie sie in bestimmte Tiefen.[172] Ebenso das Transmin Das Rocklogic -System kann automatisch einen Weg planen, um einen Rockbreaker an einem ausgewählten Ziel zu positionieren.[173] Diese Systeme verbessern die Sicherheit und Effizienz des Bergbauvorgangs erheblich.

Gesundheitspflege

Roboter im Gesundheitswesen haben zwei Hauptfunktionen. Diejenigen, die eine Person unterstützen, wie z. B. einen Betroffenen einer Krankheit wie Multiple Sklerose, und diejenigen, die die Gesamtsysteme wie Apotheken und Krankenhäuser unterstützen.

Heimautomatisierung für ältere und behinderte Menschen

Der für den Pflegeproduzierende Roboterfreund

Roboter verwendet in Heimautomatisierung haben sich im Laufe der Zeit von einfachen grundlegenden Roboterassistenten entwickelt, wie die Handy 1,[174] bis zu semi-autonomen Robotern, wie z. B. Freund, die ältere Menschen und Behinderungen bei gemeinsamen Aufgaben unterstützen können.

Die Bevölkerung ist Altern In vielen Ländern, insbesondere in Japan, was bedeutet, dass es immer mehr ältere Menschen gibt, um sie zu kümmern, aber relativ weniger junge Menschen, die sich um sie kümmern können.[175][176] Menschen machen die besten Betreuer, aber wo sie nicht verfügbar sind, werden Roboter allmählich eingeführt.[177]

Freund ist ein halbautonomischer Roboter, der zur Unterstützung entwickelt wurde deaktiviert und Alten Menschen in ihren täglichen Aktivitäten, wie das Zubereiten und Servieren einer Mahlzeit. Freund ermöglicht es für möglich Patienten wer sind Paraplegiker, haben Muskelerkrankungen oder ernst Lähmung (aufgrund von Strichen usw.), um Aufgaben ohne Hilfe von anderen Menschen wie Therapeuten oder Pflegepersonal auszuführen.

Apotheken

Skript Pro stellt einen Roboter her, der Apotheken dabei helfen soll Medikamente in Pillenform.[178] Der Apotheker oder Apothekentechniker Geben Sie die verschreibungspflichtigen Informationen in sein Informationssystem ein. Das System sendet die Informationen zur Füllung an den Roboter an den Roboter, wenn das System feststellt, ob sich das Medikament im Roboter befindet oder nicht. Der Roboter hat 3 verschiedene Fläschchen, die durch die Größe der Pille bestimmt werden müssen. Der Robotertechniker, der Benutzer oder der Apotheker bestimmt die erforderliche Größe des Fläschchens basierend auf dem Tablet, wenn der Roboter gefüllt ist. Sobald die Fläschchen gefüllt sind, wird sie zu einem Förderband aufgebracht, der sie an einen Halter liefert, der die Fläschchen dreht und das Patientenetikett befestigt. Anschließend wird es auf einem anderen Förderer festgelegt, der das Medikamentenfläschchen des Patienten an einen mit dem Namen des Patienten bezeichneten Steckplatzes des Patienten liefert. Der Apotheker oder Techniker überprüft dann den Inhalt der Fläschchen, um sicherzustellen, dass es das richtige Medikament für den richtigen Patienten ist, und versiegelt dann die Fläschchen und schickt es nach vorne, um abzuholen.

McKessons Roboter RX ist ein weiteres Produkt für das Gesundheitswesen, das Apotheken täglich Tausende von Medikamenten täglich mit geringen oder gar keine Fehler abgeben kann.[179] Der Roboter kann zehn Fuß breit und dreißig Fuß lang sein und Hunderte verschiedener Arten von Medikamenten und Tausenden von Dosen halten. Die Apotheke spart viele Ressourcen wie Mitarbeiter, die in einer Ressourcenbranche ansonsten nicht verfügbar sind. Es verwendet ein elektromechanisch Kopf gekoppelt mit a pneumatisch System, um jede Dosis zu erfassen und sie entweder an den gefüllten oder an abgegebenen Standort zu liefern. Der Kopf bewegt sich entlang einer einzelnen Achse, während er sich um 180 Grad dreht, um die Medikamente zu ziehen. Während dieses Prozesses wird es verwendet Barcode Technologie zur Überprüfung des richtigen Medikaments. Anschließend liefert es das Medikament an einen Patienten spezifischen Behälter an einem Förderband. Sobald der Mülleimer mit allen Medikamenten gefüllt ist, die ein bestimmter Patient benötigt und der Roboterbestände ist, wird der Behälter dann freigelassen und am Förderband an einen Techniker zurückgegeben, der darauf wartet, ihn für die Lieferung auf den Boden in einen Wagen zu laden.

Forschungsroboter

Während die meisten Roboter heute in Fabriken oder Häusern installiert sind, die Arbeitskräfte oder lebensrettende Arbeitsplätze ausführen, werden viele neue Arten von Roboter entwickelt in Labors auf der ganzen Welt. Ein Großteil der Forschung in Robotik konzentriert sich nicht auf spezifische industrielle Aufgaben, sondern auf Untersuchungen zu neuen Arten von Roboter, alternative Möglichkeiten, über Roboter zu denken oder Roboter zu entwerfen und neue Wege, um sie herzustellen. Es wird erwartet, dass diese neuen Arten von Roboter in der Lage sein werden, Probleme mit der realen Welt zu lösen, wenn sie endlich realisiert werden.

Bionische und biomimetische Roboter

Ein Ansatz zum Entwerfen von Robotern besteht darin, sie auf Tieren zu stützen. Bionickangaroo wurde durch Studium und Anwendung der Physiologie und Methoden der Fortbewegung eines Känguroo entworfen und entwickelt.

Nanorobots

Nanorobotik ist der aufkommende Technologie Feld des Erstellens von Maschinen oder Robotern, deren Komponenten bei oder nahe der mikroskopischen Skala von a liegen Nanometer (10–9 Meter). Auch als "Nanobots" oder "Naniten" bekannt, würden sie aus konstruiert molekulare Maschinen. Bisher haben Forscher meistens nur Teile dieser komplexen Systeme wie Lager, Sensoren und produziert Synthetische molekulare MotorenEs wurden aber auch funktionierende Roboter wie die Teilnehmer des Nanobot Robocup -Wettbewerbs hergestellt.[180] Die Forscher hoffen auch, ganze Roboter so klein wie Viren oder Bakterien schaffen zu können, die Aufgaben in einem winzigen Maßstab ausführen könnten. Mögliche Anwendungen umfassen eine Mikrooperation (auf der Ebene der individuellen Ebene Zellen), Dienstprogramm Nebel,[181] Herstellung, Waffen und Reinigung.[182] Einige Menschen haben vorgeschlagen, dass die Erde, wenn es Nanobots gäbe, sich reproduzieren könnte. "Graues Goo", während andere argumentieren, dass dieses hypothetische Ergebnis Unsinn ist.[183][184]

Rekonfigurierbare Roboter

Einige Forscher haben die Möglichkeit untersucht, Roboter zu schaffen, die können verändern ihre physische Form zu einer bestimmten Aufgabe anpassen,[185] wie das fiktive T-1000. Echte Roboter sind jedoch bei weitem nicht so hoch und bestehen hauptsächlich aus einer kleinen Anzahl von Würfelsformeinheiten, die sich relativ zu ihren Nachbarn bewegen können. Algorithmen wurden entworfen, falls solche Roboter Wirklichkeit werden.[186]

Roboter, mobile Laborbetreiber

Im Juli 2020 berichteten Wissenschaftler über die Entwicklung eines mobilen Roboter -Chemikers und zeigen, dass er bei experimentellen Suchanfragen helfen kann. Nach Angaben der Wissenschaftler war ihre Strategie Automatisieren Der Forscher und nicht die Instrumente - die Zeit für die menschlichen Forscher freigibt, kreativ zu denken - und Photokatalysatormischungen für die Wasserstoffproduktion aus Wasser identifizieren konnten, die sechsmal aktiver waren als anfängliche Formulierungen. Der modulare Roboter kann Laborinstrumente betreiben, fast rund um die Uhr arbeiten und je nach experimentellen Ergebnissen autonom Entscheidungen über seine nächsten Aktionen treffen.[187][188]

Roboter mit weichem Körper

Roboter mit Silikon Körper und flexible Aktuatoren (Luftmuskeln, Elektroaktive Polymere, und Ferrofluide) Sehen und fühlen Sie sich anders als Roboter mit starren Skeletten und können unterschiedliche Verhaltensweisen haben.[189] Weiche, flexible (und manchmal sogar matschige) Roboter sind häufig so konzipiert, dass sie die Biomechanik von Tieren und anderen in der Natur gefundenen Dingen nachahmen, was zu neuen Anwendungen in der Medizin, zur Pflege, zur Suche und zum Rettung, zur Handhabung und Herstellung von Lebensmitteln und wissenschaftliche Erkundungen führt .[190][191]

Schwarmroboter

Inspiriert von Kolonien von Insekten wie zum Beispiel Ameisen und Bienen, Forscher modellieren das Verhalten von Schwärme Von Tausenden von winzigen Robotern, die zusammen eine nützliche Aufgabe ausführen, z. B. etwas Verstecktes Finden, Reinigen oder Spionieren. Jeder Roboter ist recht einfach, aber der aufstrebendes Verhalten des Schwarms ist komplexer. Der gesamte Satz von Robotern kann als ein einzelnes verteiltes System betrachtet werden, genauso wie eine Ameisenkolonie als a betrachtet werden kann Superorganismus, Ausstellung Schwarmintelligenz. Zu den größten Schwärmen, die bisher geschaffen wurden[192] und das Open-Source-Mikro-Robotik-Projektschwarm, mit dem kollektive Verhaltensweisen erforscht werden.[193][194] Schwärme sind auch gegen Versagen resistenter. Während ein großer Roboter eine Mission scheitern und ruinieren kann, kann ein Schwarm auch dann fortgesetzt werden, wenn mehrere Roboter versagen. Dies könnte sie für Weltraum -Explorationsmissionen attraktiv machen, bei denen der Scheitern normalerweise extrem kostspielig ist.[195]

Haptische Schnittstellenroboter

Robotik hat auch Anwendung in der Gestaltung von virtuelle Realität Schnittstellen. Spezialisierte Roboter sind in der weit verbreiteten Verwendung in der Haptisch Forschungsgemeinschaft. Diese Roboter, die als "haptische Schnittstellen" bezeichnet werden, ermöglichen eine berührungsfähige Benutzerinteraktion mit realen und virtuellen Umgebungen. Roboterkräfte ermöglichen es, die mechanischen Eigenschaften von "virtuellen" Objekten zu simulieren, die Benutzer durch ihren Sinn erleben können berühren.[196]

Zeitgenössische Kunst und Skulptur

Roboter werden von zeitgenössischen Künstlern verwendet, um Werke zu erstellen, die mechanische Automatisierung enthalten. Es gibt viele Zweige der Roboterkunst, von denen eines ist Roboterinstallationskunst, Eine Art von Installationskunst Dies ist so programmiert, dass sie auf Interaktionen von Zuschauer mittels Computer, Sensoren und Aktuatoren reagieren. Das zukünftige Verhalten solcher Installationen kann daher durch Eingaben des Künstlers oder des Teilnehmers verändert werden, was diese Kunstwerke von anderen Arten von unterscheidet Kinetische Kunst.

Le Grand Palais In Paris organisierte eine Ausstellung "Künstler & Roboter" mit Kunstwerken, die 2018 von mehr als vierzig Künstlern mit Hilfe von Robotern erstellt wurden.[197]

Roboter in der Populärkultur

Toy -Roboter ausgestellt, die auf dem ausgestellt sind Museo del Objeto del Objeto in Mexico-Stadt.

Literatur

Roboterfiguren, Androids (künstliche Männer/Frauen) oder Gynoide (künstliche Frauen) und Cyborgs (Auch "bionisch Männer/Frauen "oder Menschen mit signifikanten mechanischen Verbesserungen) sind zu einem Grundnahrungsmittel der Science -Fiction geworden.

Die erste Referenz in der westlichen Literatur zu mechanischen Dienern erscheint in Homer's Ilias. In Buch XVIII,, Hephaestus, Gott des Feuers, schafft neue Rüstung für die Helden -Achilles, unterstützt von Robotern.[198] Laut dem Rieu Übersetzung "Golden Maidservants beeilten sich, ihrem Meister zu helfen. Sie sahen aus wie echte Frauen und konnten nicht nur ihre Gliedmaßen sprechen und benutzen, sondern waren mit Intelligenz ausgestattet und von den unsterblichen Göttern in Handarbeit ausgebildet." Die Wörter "Roboter" oder "Android" werden nicht verwendet, um sie zu beschreiben, aber sie sind dennoch mechanische Geräte, die menschlich im Aussehen sind. "Die erste Verwendung des Wortes Roboter war in Karel čapeks Stück R.U.R. (Rossums universelle Roboter) (geschrieben 1920)." Die Schriftstellerin Karel čapek wurde in der Tschechoslowakei (Tschechische Republik) geboren.

Möglicherweise war der produktivste Autor des 20. Jahrhunderts Isaac asimov (1920–1992)[199] wer veröffentlichte über fünfhundert Bücher.[200] Asimov ist wahrscheinlich am besten für seine Science-Fiction-Geschichten und insbesondere diejenigen über Roboter erinnert, in denen er Roboter und ihre Interaktion mit der Gesellschaft im Zentrum vieler seiner Werke stellte.[201][202] Asimov berücksichtigte sorgfältig das Problem der idealen Anweisungen, die Roboter gerecht werden könnten, um das Risiko für den Menschen zu verringern, und kam zu seinem an Drei Gesetze der Robotik: Ein Roboter kann einen Menschen nicht verletzen oder durch Untätigkeit einen Menschen erlauben, Schaden zuzufügen. Ein Roboter muss ihm Befehle befolgen, die von Menschen erteilt werden, außer wenn solche Anordnungen mit dem ersten Gesetz in Konflikt stehen; und ein Roboter muss seine eigene Existenz schützen, solange ein solcher Schutz nicht mit dem ersten oder zweiten Gesetz widerspricht.[203] Diese wurden in seiner Kurzgeschichte von 1942 "Runaround" vorgestellt, obwohl sie in einigen früheren Geschichten vorbereitet wurden. Später fügte Asimov das Nullengesetz hinzu: "Ein Roboter kann die Menschheit nicht schaden oder durch Untätigkeit die Menschheit zu schaden lassen"; Der Rest der Gesetze wird nacheinander geändert, um dies anzuerkennen.

Laut dem Oxford Englisch Wörterbuch, Die erste Passage in Asimovs Kurzgeschichte "Lügner!"(1941), in dem das erste Gesetz erwähnt wird, ist die früheste aufgezeichnete Verwendung des Wortes Robotik. Asimov war sich dessen anfangs nicht bewusst; Er nahm das Wort an, das bereits durch Analogie mit existierte Mechanik, Hydraulik, und andere ähnliche Begriffe, die Zweige der angewandten Kenntnisse bezeichnen.[204]

Filme

Roboter erscheinen in vielen Filmen. Die meisten Roboter im Kino sind fiktiv. Zwei der berühmtesten sind R2-D2 und C-3PO von dem Krieg der Sterne Franchise.

Sexroboter

Das Konzept des Humanoiden Sexroboter hat öffentliche Aufmerksamkeit erregt und eine Debatte über ihre angeblichen Vorteile und potenziellen Auswirkungen auf die Gesellschaft hervorgerufen. Die Gegner argumentieren, dass die Einführung solcher Geräte sozial schädlich sein würde und für Frauen und Kinder erniedrigt werden würde.[205] Während Befürworter ihre potenziellen therapeutischen Vorteile anweisen, insbesondere bei der Unterstützung von Menschen mit Demenz oder Depression.[206]

Probleme in der Populärkultur dargestellt

Italienischer Film Der mechanische Mann (1921), der erste Film, der einen Kampf zwischen Robotern gezeigt hat.

Ängste und Bedenken hinsichtlich Roboter wurden wiederholt in einer Vielzahl von Büchern und Filmen zum Ausdruck gebracht. Ein gemeinsames Thema ist die Entwicklung einer Meisterrasse bewusster und hoch intelligenter Roboter, die motiviert ist, die Menschheit zu übernehmen oder zu zerstören. Frankenstein (1818), oft als erster Science -Fiction -Roman bezeichnet, ist zum Synonym für das Thema eines Roboters oder Androids, das über seinen Schöpfer hinausgeht.

Andere Arbeiten mit ähnlichen Themen umfassen Der mechanische Mann, Der Terminator, Weglaufen, Robocop, das Replikatoren in Stargate, das Zylonen in Battlestar Galactica, das Cybermen und Daleks in Doctor Who, Die Matrix, Enthiran und Ich Roboter. Einige fiktive Roboter sind so programmiert, dass sie töten und zerstören; Andere erhalten übermenschliche Intelligenz und Fähigkeiten, indem sie ihre eigene Software und Hardware aktualisieren. Beispiele für populäre Medien, in denen der Roboter böse wird 2001: Ein Weltraum -Odyssey, roter Planet und Enthiran.

Das Spiel 2017 Horizon Zero Dawn Erforscht Themen der Robotik in der Kriegsführung, Roboterethik, und die AI -Steuerungsproblemsowie die positiven oder negativen Auswirkungen, die solche Technologien auf die Umwelt haben könnten.

Ein weiteres gemeinsames Thema ist die Reaktion, die manchmal als "als" bezeichnet wird "Unheimliches Tal", von Unbehagen und sogar Abneigung beim Anblick von Robotern, die Menschen zu genau imitieren.[109]

In jüngerer Zeit fiktive Darstellungen künstlich intelligenter Roboter in Filmen wie A.I. Künstliche Intelligenz und Ex machina und die TV -Adaption von 2016 von 2016 Westworld Habe das Publikum mit Sympathie für die Roboter selbst engagiert.

Siehe auch

Weitere Lektüre

  • Sarah Al-Arshani (29. November 2021). "Forscher hinter dem ersten lebenden Roboter der Welt haben einen Weg gefunden, ihn zu reproduzieren-indem sie ihn wie Pac-Man formen.". Geschäftseingeweihter.
  • Siehe diese humanoiden Roboterkünstler -Skizzenzeichnungen aus Sicht (CNN, Video, 2019)
  • Margolius, Ivan. "Der Roboter von Prag", Newsletter, die Freunde des tschechischen Erbes Nr. 17, Herbst 2017, S. 3. - 6. https://czechfriends.net/images/robotsmargoliusjul2017.pdf
  • Glaser, Horst Albert und Rossbach, Sabine: Der künstliche Mensch, Frankfurt/m., Bern, New York 2011 "Eine tragische Geschichte"
  • Gutkind, l. (2006). Fast menschlich: Roboter zum Nachdenken bringen. New York: W. W. Norton & Company, Inc.
  • Craig, J.J. (2005). Einführung in die Robotik, Pearson Prentice Hall. Upper Saddle River, NJ.
  • Tsai, L. W. (1999). Roboteranalyse. Wiley. New York.
  • Sotheby's New York. Die Tin Toy -Robotersammlung von Matt Wyse (1996)
  • Delanda, Manuel. Krieg im Zeitalter intelligenter Maschinen. 1991. SWEVE. New York.
  • Needham, Joseph (1986). Wissenschaft und Zivilisation in China: Band 2. Taipei: Caves Books Ltd.
  • Cheney, Margaret [1989: 123] (1981). Tesla, Mann aus der Zeit. Dorset Press. New York. ISBN0-88029-419-1
  • Čapek, Karel (1920). R.U.R.Aventinum, Prag.
  • Techcast -Artikelreihe, Jason Rupinski und Richard Mix, "Öffentliche Einstellungen zu Androiden: Robotergeschlecht, Aufgaben und Preisgestaltung"

Verweise

  1. ^ "Vierbeiner Roboter, Cheetah, stellt einen neuen Geschwindigkeitsrekord auf". Reuters. 6. März 2012. Archiviert Aus dem Original am 22. Oktober 2013. Abgerufen 5. Oktober 2013.
  2. ^ Definition von 'Roboter'. Oxford Englisch Wörterbuch. Abgerufen am 27. November 2016.
  3. ^ "Prognosen - fahrerlose Automarktuhr". driverless-future.com. Archiviert von das Original am 19. April 2017. Abgerufen 18. April 2017.
  4. ^ a b "Robotik". Oxford Wörterbücher. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2011. Abgerufen 4. Februar 2011.
  5. ^ Ivan Margolius, "Der Roboter von Prag", Newsletter, die Freunde des tschechischen Erbes Nr. 17, Herbst 2017, S. 3. - 6. https://czechfriends.net/images/robotsmargoliusjul2017.pdf Archiviert 11. September 2017 bei der Wayback -Maschine
  6. ^ a b Karel Capek - Wer hat das Wort "Roboter" erfunden und was bedeutet es? bei capek.misto.cz[Dead Link]Archiv
  7. ^ a b Kurfess, Thomas R. (1. Januar 2005). Robotik- und Automatisierungshandbuch. Taylor & Francis. ISBN 9780849318047. Archiviert Aus dem Original am 4. Dezember 2016. Abgerufen 5. Juli 2016 - über Google Books.
  8. ^ Pearce, Jeremy. "George C. Devol, Erfinder von Roboter Arm, stirbt bei 99" Archiviert 25. Dezember 2016 bei der Wayback -Maschine, Die New York Times, 15. August 2011. Abgerufen am 7. Februar 2012. "1961 setzte General Motors den ersten Einfabrik-Arm in das Werk des Unternehmens in Ewing Township, N.J. Gießen Sie Metallteile, die von ihren Formen heiß genommen wurden. "
  9. ^ Akins, Kristall. "5 Jobs werden durch Roboter ersetzt". Excelle. Monster. Archiviert von das Original am 24. April 2013. Abgerufen 15. April 2013.
  10. ^ a b Hoy, Greg (28. Mai 2014). "Roboter könnten die australische Wirtschaft 5 Millionen Arbeitsplätze kosten, warnen Experten, da Unternehmen die Kosten senken wollen". abc Nachrichten. Australian Broadcasting Corporation. Archiviert vom Original am 29. Mai 2014. Abgerufen 29. Mai 2014.
  11. ^ "Telecom Glossar" Bot "". Allianz für Telekommunikationslösungen. 28. Februar 2001. archiviert von das Original am 2. Februar 2007. Abgerufen 5. September 2007.
  12. ^ Polk, Igor (16. November 2005). "Robonexus 2005 Roboterausstellung Virtuelle Tour". Robonexus -Ausstellung 2005. Archiviert Aus dem Original am 12. August 2007. Abgerufen 10. September 2007.
  13. ^ Harris, Tom (16. April 2002). "Wie Roboter funktionieren". Wie Dinge funktionieren. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2007. Abgerufen 10. September 2007.
  14. ^ a b c Needham, Joseph (1991). Wissenschaft und Zivilisation in China: Band 2, Geschichte des wissenschaftlichen Denkens. Cambridge University Press. ISBN 978-0-521-05800-1.
  15. ^ Currie, Adam (1999). "Die Geschichte der Robotik". Archiviert von das Original am 18. Juli 2006. Abgerufen 10. September 2007.
  16. ^ Noct. Att. L. 10
  17. ^ a b Needham, Band 2, 54.
  18. ^ Deborah Levine Gera (2003). Alte griechische Ideen zu Sprache, Sprache und Zivilisation. Oxford University Press. ISBN 978-0-19-925616-7. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2016. Abgerufen 25. September 2016.
  19. ^ Mark E. Rosheim (1994). "Roboterentwicklung: Die Entwicklung der Anthrobotik Archiviert 2016-12-05 im Wayback -Maschine". S. 2. Wiley-ieee. ISBN0-471-02622-0
  20. ^ "Roboter damals und jetzt Archiviert 2010-12-20 bei Wayback -Maschine". BBC.
  21. ^ O'Connor, J.J. und E. F. Robertson. "Heronbiographie". Das Archiv der Mazertiergeschichte des Mathematikarchivs. Archiviert Aus dem Original am 24. Juni 2008. Abgerufen 5. September 2008.
  22. ^ Stark, J.S. (2007). Reliquien des Buddha. Princeton University Press. S. 133–134, 143. ISBN 978-0-691-11764-5.
  23. ^ Fowler, Charles B. (Oktober 1967). "Das Museum für Musik: Eine Geschichte mechanischer Instrumente". Music Educators Journal. 54 (2): 45–49. doi:10.2307/3391092. JStor 3391092. S2CID 190524140.
  24. ^ "Früheste Uhren". Ein Spaziergang durch die Zeit. NIST Physics Laboratory. Archiviert von das Original am 31. Mai 2008. Abgerufen 11. August 2008.
  25. ^ a b "Der programmierbare Roboter des alten Griechenlands". Neuer Wissenschaftler: 32–35. 6. Juli 2007.
  26. ^ Varadpande, Manohar Laxman (1987). Geschichte des indischen Theaters, Band 1. p. 68. ISBN 9788170172215.
  27. ^ Wujastyk, Dominik (2003). Die Wurzeln von Ayurveda: Auswahl aus medizinischen Schriften von Sanskrit. p. 222. ISBN 9780140448245.
  28. ^ Needham, Joseph (1965). Wissenschaft und Zivilisation in China: Band 4, Physik und physikalische Technologie Teil 2, Maschinenbau. p. 164. ISBN 9780521058032.
  29. ^ a b "Al-Jazarī | Araber Erfinder". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 15. Juni 2019.
  30. ^ Howard R. Turner (1997), Wissenschaft im mittelalterlichen Islam: Eine illustrierte Einführung, p. 81, Presse der Universität von Texas, ISBN0-292-78149-0
  31. ^ Donald Hill, "Maschinenbau im mittelalterlichen Nahen Osten", Wissenschaftlicher Amerikaner, Mai 1991, S. 64–9 (vgl. Donald Hill, Maschinenbau Archiviert 25. Dezember 2007 bei der Wayback -Maschine)
  32. ^ Alte Entdeckungen Islamische Wissenschaft Teil1, archiviert vom Original am 11. Dezember 2021, abgerufen 15. Juni 2019
  33. ^ Rosheim, Mark E. (1994). Roboterentwicklung: Die Entwicklung der Anthrobotik. John Wiley & Sons. ISBN 978-0-471-02622-8.
  34. ^ Rosheim, Mark E. (1994), Roboterentwicklung: Die Entwicklung der Anthrobotik, Wiley-ieee, p.9, ISBN 0-471-02622-0
  35. ^ Moran, M. E. (Dezember 2006). "Der da Vinci -Roboter". J. Endourol. 20 (12): 986–90. doi:10.1089/Ende.2006.20.986. PMID 17206888. ... Das Datum des Entwurfs und der mögliche Bau dieses Roboters betrug 1495 ... Ab den 1950er Jahren begannen die Ermittler der Universität von Kalifornien über die Bedeutung einiger Markierungen von Da Vinci über technische Zeichnungen. Es ist jetzt bekannt, dass Da Vincis Roboter das äußere Aussehen eines germanischen Ritters gehabt hätte.
  36. ^ "Leonardo da Vincis Roboter". Leonardo3.net. Archiviert Aus dem Original am 24. September 2008. Abgerufen 25. September 2008.
  37. ^ Jane Marie Law, Marionetten der Nostalgie - das Leben, den Tod und die Wiedergeburt der japanischen Awaji -Ningyo -Tradition, 1997, Princeton University Press, ISBN978-0-691-02894-1
  38. ^ Holz, Gabby. "Lebende Puppen: Eine magische Geschichte des Strebens nach mechanischem Leben" Archiviert 20. Dezember 2016 bei der Wayback -Maschine, Der Wächter, 16. Februar 2002.
  39. ^ Edwyn Gray, 9. Jahrhundert Torpedos und ihre Erfinder, Seite 18
  40. ^ Gray, Edwyn (2004). Torpedos des 19. Jahrhunderts und deren Erfinder. Naval Institute Press. ISBN 978-1-59114-341-3.
  41. ^ Marc Seifer Leben und Zeiten von Nikola Tesla, Seite 1893 Google Books Archiviert 5. Dezember 2016 bei der Wayback -Maschine
  42. ^ Benjamin Franklin Miessner, Radiodynamik: Die drahtlose Kontrolle von Torpedos und anderen Mechanismen, D. van Nostrand Company, 1916, Seite 83
  43. ^ US 613809, Tesla, Nikola, "Methode von und Apparat zur Kontrolle des Mechanismus beweglicher Schiffe oder Fahrzeuge", veröffentlicht 1898-11-08 
  44. ^ "Tesla - Meister des Blitzes". PBS. Archiviert Aus dem Original am 28. September 2008. Abgerufen 24. September 2008.
  45. ^ Sarkar 2006, Seite 97
  46. ^ H. R. Everett, unbemannte Systeme der Weltkriege I und II, MIT Press - 2015, Seiten 91-95
  47. ^ "Merriam-Webster Dictionary: Roboter ". Archiviert Aus dem Original am 7. März 2017. Abgerufen 6. März 2017. Herkunft: Tschechisch, von Robota, obligatorische Arbeit
  48. ^ "Science Diction: Der Ursprung des Wortes" Roboter "". Npr.org. Archiviert Aus dem Original am 17. April 2018. Abgerufen 5. April 2018.
  49. ^ "Hank Greens erster Roman ist eine absolut bemerkenswerte Sache". Indianapolis monatlich. 1. Oktober 2018. Abgerufen 20. November 2019.
  50. ^ "Du machst das Wort" Roboter "falsch" aus.. Tägliche Kos. Abgerufen 20. November 2019.
  51. ^ "Ah Reffell & Eric Robot (1928)". Archiviert von das Original am 11. November 2013. Abgerufen 11. November 2013.
  52. ^ "Treffen Sie Mr. Robot - nicht zu vergessen seinen Meister". Das Alter. 20. September 1935. Archiviert von das Original am 7. März 2017. Abgerufen 7. März 2017.
  53. ^ "Roboterträume: Die seltsame Geschichte der Suche eines Mannes, seinen mechanischen Freund aus Kindertagen wieder aufzubauen". Die cleveland freien Zeiten. Archiviert von das Original am 15. Januar 2010. Abgerufen 25. September 2008.
  54. ^ Scott Schaut (2006). Roboter von Westinghouse: 1924 TODAY. Mansfield Memorial Museum. ISBN 978-0-9785844-1-2.
  55. ^ Owen Holland. "The Grey Walter Online Archiv". Archiviert von das Original am 9. Oktober 2008. Abgerufen 25. September 2008.
  56. ^ Waurzyniak, Patrick (Juli 2006). "Masters of Manufacturing: Joseph F. Engelberger". Society of Manufacturing Engineers. 137 (1). Archiviert von das Original am 9. November 2011. Abgerufen 25. September 2008.
  57. ^ "Roboter Hall of Fame - Uniim". Carnegie Mellon Universität. Archiviert von das Original am 26. September 2011. Abgerufen 28. August 2008.
  58. ^ "National Inventor's Hall of Fame 2011 Induktionierter". Jetzt erfinden. Archiviert von das Original am 4. November 2014. Abgerufen 18. März 2011.
  59. ^ "Firmen Geschichte". Fuji Yusoki Kogyo Co. archiviert aus das Original am 4. Februar 2013. Abgerufen 12. September 2008.
  60. ^ "KUKA INDUSTRIAL ROBOTER FAMULUS". Archiviert von das Original am 10. Juni 2013. Abgerufen 10. Januar 2008.
  61. ^ "Geschichte der Industrieroboter" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 24. Dezember 2012. Abgerufen 27. Oktober 2012.
  62. ^ "Geschichte der Industrieroboter". Robots.com. Archiviert von das Original am 8. Juli 2015. Abgerufen 24. August 2015.
  63. ^ "Über uns". Archiviert von das Original am 9. Januar 2014.
  64. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 7. Oktober 2015. Abgerufen 6. Oktober 2015.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  65. ^ Roboter, um ein eigenes Betriebssystem zu erhalten, von MEHRET TESFAYE ETHIPIAN Review, 13. August 2009.
  66. ^ Forschung und Entwicklung für Service-Roboter der nächsten Generation in Japan, Großbritanniensbericht des Vereinigten Königreichs, von Yumiko Moyen, Science and Innovation Sektion, Britische Botschaft, Tokio, Japan, Januar 2009.
  67. ^ Dahiya, Ravinder S.; Valle, Maurizio (30. Juli 2012). Robotertaktilerfassung - Technologien und System. Springer.com. doi:10.1007/978-94-007-0579-1. ISBN 9789400705784. Archiviert vom Original am 29. Dezember 2013. Abgerufen 8. Februar 2014.
  68. ^ Dahiya, Ravinder S.; Metta, Giorgio; Cannata, Giorgio; Valle, Maurizio (2011). "Gäste redaktionelle Sonderausgabe zum Roboter -Touch -Sinn". IEEE -Transaktionen zur Robotik. 27 (3): 385–388. doi:10.1109/tro.2011.2155830. S2CID 18608163.
  69. ^ "Robotik in der Praxis: zukünftige Funktionen" von Joseph F. Engelberger. In "Electronic Servicing & Technology" Magazine 1982 August.
  70. ^ Der Raupe selbstfahrende Muldenkipper Archiviert 7. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine, Von Tim McKeough, Fast Company, 25. November 2008.
  71. ^ Selbstfahrende LKWs zur Revolutionierung der Logistik, sagt DHL Archiviert 22. Juli 2016 bei der Wayback -Maschine, Richard Weiss, 9. Dezember 2014.
  72. ^ Video: Warum Caterpillars autonomer Bergbautechniker "völlig anders als alles" ist, wird es jemals getan Archiviert 13. Mai 2016 bei der Wayback -Maschine Wayne Grayson | 16. Oktober 2014.
  73. ^ Selbstfahrende Muldenkipper, automatische Schaufeln, die in australische Minen kommen Archiviert 9. Mai 2016 bei der Wayback -Maschine, Kaori Takahashi, 23. April 2015.
  74. ^ Vergessen Sie selbstfahrende Google Cars, Australien hat selbstfahrende Lastwagen Archiviert 26. April 2016 bei der Wayback -Maschine, von Matthew Hall, 20. Oktober 2014.
  75. ^ Der australische Bergbau Rio Tinto nutzt diese riesigen selbstfahrenden LKWs, um Eisenerz zu transportieren Archiviert 9. Mai 2016 bei der Wayback -Maschine, Charles Clark, 19. Oktober 2015.
  76. ^ Papa, was war ein LKW -Fahrer? In den nächsten zwei Jahrzehnten übernehmen die Maschinen selbst das Fahren Archiviert 4. März 2017 bei der Wayback -Maschine, Von Dennis K. Berman, 23. Juli 2013, WSJ.com.
  77. ^ "Roboter kann lesen, wie ein Mensch lernen". NBC News. 6. Dezember 2010. Abgerufen 10. Dezember 2010.
  78. ^ Roboter: Brave New World führt einen Schritt näher Archiviert 14. Januar 2019 bei der Wayback -Maschine, Von James Melik, Reporter, Geschäfte täglich, BBC World Service, 3. Januar 2013.
  79. ^ "Küchenroboter in Riga kocht neue Zukunft für Fast Food". TechXplore.com. Abgerufen 14. August 2021.
  80. ^ "Tech kann die Kluft zwischen Reichen und Armen erweitern". Futurismus. Abgerufen 23. August 2021.
  81. ^ a b Zunt, Dominik. "Wer hat das Wort" Roboter "erfunden und was bedeutet es?". Die Karel čapek -Website. Archiviert von das Original am 4. Februar 2012. Abgerufen 11. September 2007.
  82. ^ "Indoeuropäische Wurzel *Orbh-". 12. Mai 2008. archiviert von das Original am 24. Januar 2009. Abgerufen 8. Februar 2014.
  83. ^ "Online -Etymologie -Wörterbuch". Archiviert Aus dem Original am 14. Dezember 2013. Abgerufen 10. Juni 2012.
  84. ^ Ranger, Steve (20. Dezember 2013). "Roboter des Todes, Roboter der Liebe: Die Realität von Android -Soldaten und warum Gesetze für Roboter zum Scheitern verurteilt sind". TechRepublic. Archiviert Aus dem Original am 27. Januar 2017. Abgerufen 21. Januar 2017.
  85. ^ Moubarak, Paul M.; Ben-Tzvi, Pinhas (2011). "Adaptive Manipulation eines mobilen Roboters des hybriden Mechanismus". 2011 IEEE Internationales Symposium über Roboter- und Sensorenumgebungen (Rose). S. 113–118. doi:10.1109/rose.2011.6058520. ISBN 978-1-4577-0819-0. S2CID 8659998.
  86. ^ a b "Smart Caddy". Seegrid. Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 13. September 2007.
  87. ^ Zhang, Gexiang; Pérez-Jiménez, Mario J.; Gheorghe, Marian (5. April 2017). Reale Anwendungen mit Membrane Computing. Springer. ISBN 9783319559896.
  88. ^ Kagan, E.; Shvalb, N.; Gal, I. (2019). Autonome mobile Roboter und Multi -Robot -Systeme: Bewegungsplanung, Kommunikation und Schwärmen. John Wiley und Söhne. ISBN 9781119212867.S. 65-69.
  89. ^ Patik, Deepack; Ansari, Munsaf; Tendulkar, Dilisha; Bhatlekar, Ritesh; Naik, Vijaykumar; Shailendra, Pawar (2020). "Eine Umfrage zum autonomen Roboter des Militärdienstes". 2020 Internationale Konferenz über aufkommende Trends in Informationstechnologie und Ingenieurwesen (IC-Etite). IEEE International Conference über aufkommende Trends in Informationstechnologie und Ingenieurwesen. S. 1–7. doi:10.1109/ic-etite47903.2020.78. ISBN 978-1-7281-4142-8. S2CID 216588335.
  90. ^ "Definition eines Roboters" (PDF). Dansk -Roboter -Foren. Archiviert von das Original (PDF) am 28. Juni 2007. Abgerufen 10. September 2007.
  91. ^ "Robotik-bezogene Standardseiten". Europäischer Robotikforschungsnetzwerk. Archiviert von das Original am 17. Juni 2006. Abgerufen 15. Juli 2008.
  92. ^ Provisorische Definition von Service -Robotern Archiviert 18. Februar 2010 bei der Wayback -Maschine, IFR, 27. Oktober 2012
  93. ^ Mitgang, Lee (25. Oktober 1983). ""Novas" Talking Turtle "Pofiles Hohepriester der Schulcomputerbewegung". Gainesville Sun.
  94. ^ Barnard, Jeff (29. Januar 1985). "Roboter in der Schule: Spiele oder Lernen?". Beobachterreporter. Washington. Archiviert Aus dem Original am 22. September 2015. Abgerufen 7. März, 2012.
  95. ^ "Ausbildung: Wunder der Bronx". Zeit. April 1974. Archiviert vom Original am 24. Mai 2019. Abgerufen 19. Mai 2019.
  96. ^ "Leachim Archive". Cyberneticzoo.com. 13 September 2010. Archiviert vom Original am 28. Mai 2019. Abgerufen 29. Mai 2019.
  97. ^ P. Moubarak et al., Modulare und rekonfigurierbare mobile Robotik, Journal of Robotics and Autonomous Systems, 60 (12) (2012) 1648–1663.
  98. ^ Rédaction (25. Dezember 2011). "Le Consortium Franco-Québécois Mix Dévoile Sohn Projet de Voiture Volante" (auf Französisch). aerobuzz.fr. Archiviert von das Original am 6. Oktober 2012. Abgerufen 7. September 2012.
  99. ^ Scanlan, Steve, Robotics Design Inc., Montreal. "Modularität in der Robotik bietet Automatisierung für alle". Digital.ept.ca. Archiviert von das Original am 5. Juli 2012. Abgerufen 7. September 2012.
  100. ^ Sanitär und HLK, Magazin (April 2010). "Kanalreinigungsroboter" (PDF). RoboticsDesign.qc.ca. Plumbingandhvac.ca. Archiviert (PDF) vom Original am 25. April 2013. Abgerufen 29. April 2010.
  101. ^ "Universal Roboter arbeiten außerhalb der Gehäuse zusammen | Control Engineering". Controleng.com. Februar 2013. Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2013. Abgerufen 4. Juni 2013.
  102. ^ "Eine kurze Geschichte von kollaborativen Robotern" Archiviert 10. Juni 2016 bei der Wayback -Maschine Engineering.com, 19. Mai 2016
  103. ^ Hagerty, James (18. September 2012). "Baxter Roboter geht an die Arbeit '". Das Wall Street Journal. New York. Archiviert Aus dem Original am 10. April 2015. Abgerufen 29. Mai 2014.
  104. ^ John Markoff (18. September 2012). "Ein Roboter mit einer beruhigenden Berührung". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 19. September 2012. Abgerufen 18. September 2012.
  105. ^ "Ein Ping-Pong-Spiel-Terminator". Populärwissenschaften. Archiviert Aus dem Original am 29. März 2011. Abgerufen 18. Dezember 2010.
  106. ^ "Bester Roboter 2009". gadgetrivia.com. Archiviert von das Original am 11. Mai 2012.
  107. ^ Roboter heute und morgen: IFR präsentiert die Umfrage zur Statistik von 2007 World Robotics Statistics Archiviert 5. Februar 2008 bei der Wayback -Maschine; Weltroboter; 29. Oktober 2007. Abgerufen am 14. Dezember 2007 abgerufen
  108. ^ Berichterstattung von Watanabe, Hiroaki; Schreiben und zusätzliche Berichterstattung von Negishi, Mayumi; Bearbeitung von Norton, Jerry; Japans Roboter schlagen es als Weltmeister aus Archiviert 13. Dezember 2007 bei der Wayback -Maschine; Reuters; 2. Dezember 2007. Abgerufen am 1. Januar 2007 abgerufen
  109. ^ a b Ho, C. C.; MacDorman, K. F.; Pramono, Z. A. D. (2008). "Menschliche Emotionen und das unheimliche Tal: eine GLM-, MD- und ISOMAP -Analyse von Roboter -Videobewertungen" (PDF). 2008 3rd ACM/IEEE International Conference über Human-Robot-Interaktion (HRI). Archiviert (PDF) Aus dem Original am 11. September 2008. Abgerufen 24. September 2008.
  110. ^ a b AAAI -Webseite mit Materialien zur Roboterethik (Archiviert).
  111. ^ "Roboter können rassistisch und sexistisch sein, warnt neue Studien". Roboter können rassistisch und sexistisch sein, warnt neue Studien. Abgerufen 27. Juni 2022.
  112. ^ AAAI -Zusammenstellung von Artikeln zu Roboterrechten (Archiviert), Quellen wurden bis 2006 zusammengestellt.
  113. ^ Wissenschaftler prognostizieren künstliches Gehirn in 10 Jahren (Archiviert), von Kristie McNealy M.D. 29. Juli 2009.
  114. ^ Roboter: bloße Maschine zum transzendenten Geist Archiviert 5. Dezember 2016 bei der Wayback -Maschine Von Hans Moravec, Google Books.
  115. ^ Roboter erobern fast Gehen, Lesen, Tanzen Archiviert 21. Juli 2011 bei der Wayback -Maschine, von Matthew Weigand, Korea Itimes, Montag, 17. August 2009.
  116. ^ Plug & Bet Archiviert 12. Februar 2016 bei der Wayback -Maschine, Dokumentarfilm von Jens Schwanz über die Möglichkeiten von KI und Robotik.
  117. ^ a b Wissenschaftler besorten Maschinen können den Mann überlisten Archiviert 1 July 2017 at the Wayback -Maschine Von John Markoff, Die New York Times, 26. Juli 2009.
  118. ^ Die kommende technologische Singularität: Wie man in der Zeit nach der Menschen überlebt Archiviert 1. Januar 2007 bei der Wayback -Maschine, von Vernor Vinge, Abteilung für Mathematische Wissenschaften, San Diego State University, (c) 1993 von Vernor Vinge.
  119. ^ Gaming Die Roboterrevolution: Ein Militärtechnologie -Experte belastet Terminator: Erlösung Archiviert 27. Januar 2010 bei der Wayback -Maschine., Von P. W. Singer, Slate.com Donnerstag, 21. Mai 2009.
  120. ^ Roboterübernahme (Archiviert), gyre.org.
  121. ^ Roboterseite Archiviert 4. Mai 2018 bei der Wayback -Maschine, Engadget.
  122. ^ Rufen Sie um Debatten über Killerroboter Archiviert 7. August 2009 bei der Wayback -Maschine, Jason Palmer. BBC News, 3. August 2009.
  123. ^ Roboter Drei-Wege zeigt die autonome Zukunft Archiviert 7. November 2012 bei der Wayback -Maschine, Von David Ax Wired.com, 13. August 2009.
  124. ^ Der neue von Navy finanzierte Bericht warnt Kriegsroboter, die "Terminator" gehen, Archiviert 28. Juli 2009 bei der Wayback -Maschine, von Jason Mick (Blog), DailyTech.com, 17. Februar 2009.
  125. ^ Der Marinebericht warnt vor dem Roboteraufstand, schlägt einen starken moralischen Kompass vor Archiviert 4. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine, von Joseph L. Flatley Engadget.com, 18. Februar 2009.
  126. ^ Neue Rolle für Roboterkrieger Archiviert 24. September 2015 bei der Wayback -Maschine Drohnen sind nur Teil eines Angebots zur Automatisierung des Kampfes. Kann virtuelle Ethik Maschinen Entscheidungsträger machen?, Von Gregory M. Lamb, Der Christian Science Monitor, 17. Februar 2010.
  127. ^ "Biomassefressender Militärroboter ist ein Vegetarier, sagt Unternehmen". Fox News. 16. Juli 2009. archiviert von das Original am 3. August 2009. Abgerufen 31. Juli 2009.
  128. ^ Shachtman, Noah (17. Juli 2009). "Gefahrenzimmer Was als nächstes in der nationalen Sicherheitsfirma verweigert, verweigert seine Roboter, die sich von den Toten ernähren.". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 29. Juli 2009. Abgerufen 31. Juli 2009.
  129. ^ Pressemitteilung, RTI Inc. (16. Juli 2009). Zyklone Power Technologies reagiert auf Gerüchte über „Fleisch essen“ Militärroboter Archiviert 23. August 2009 bei der Wayback -Maschine, S. 1–2.
  130. ^ Pressemitteilung, RTI Inc. (6. April 2009). "Kurze Projektübersicht" Archiviert 23. August 2009 bei der Wayback -Maschine, EATR: energetisch autonomer taktischer Roboter, S. 22.
  131. ^ Manuel de Landa, Krieg im Zeitalter intelligenter Maschinen, New York: Zone Books, 1991, 280 Seiten, Hardcover, ISBN0-942299-76-0; Taschenbuch, ISBN0-942299-75-2.
  132. ^ E McGaughey «, automatisieren Roboter Ihren Job? Vollbeschäftigung, Grundeinkommen und wirtschaftliche Demokratie '(2018) SSRN, Teil 3 Archiviert 24. Mai 2018 bei der Wayback -Maschine. Porter, Eduardo; Manjoo, Farhad (9. März 2016). "Eine Zukunft ohne Jobs? Zwei Ansichten der sich verändernden Belegschaft". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 15. Februar 2017. Abgerufen 23. Februar 2017.. Thompson, Derek (Juli -August 2015). "Eine Welt ohne Arbeit". Der Atlantik. Archiviert Aus dem Original am 27. Februar 2017. Abgerufen 11. März 2017.
  133. ^ Yan (30. Juli 2011). "Foxconn, um Arbeiter durch 1 Million Roboter in 3 Jahren zu ersetzen". Xinhua Nachrichtenagentur. Archiviert von das Original am 8. Oktober 2011. Abgerufen 4. August 2011.
  134. ^ "Jugendtag - Arbeitsrecht und Roboter am Arbeitsplatz". FutureOfworkHub. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2015. Abgerufen 7. Januar 2015.
  135. ^ Delaney, Kevin. "Der Roboter, der Ihren Job annimmt, sollte Steuern zahlen, sagt Bill Gates". Quarz. Archiviert Aus dem Original am 5. März 2017. Abgerufen 4. März 2017.
  136. ^ "Die sich ändernde Natur der Arbeit". Archiviert Aus dem Original am 30. September 2018. Abgerufen 8. Oktober 2018.
  137. ^ "Kontaktsysteme wählen und platzieren Roboter". Kontaktsysteme. Archiviert von das Original am 14. September 2008. Abgerufen 21. September 2008.
  138. ^ "SMT-Pick-and-Place-Geräte". Assembleon. Archiviert von das Original am 3. August 2008. Abgerufen 21. September 2008.
  139. ^ "Die Grundlagen automatisierter geführter Fahrzeuge". Savant Automation, AGV -Systeme. Archiviert von das Original am 8. Oktober 2007. Abgerufen 13. September 2007.
  140. ^ "Jervis B. Webb". Webb Smartloader. Archiviert von das Original am 23. Mai 2013. Abgerufen 2. September 2011.
  141. ^ "Exemplar". CSS -Robotik. Archiviert Aus dem Original am 1. Juli 2009. Abgerufen 25. September 2008.
  142. ^ "Adam Roboter". RMT -Robotik. Archiviert von das Original am 17. Mai 2006. Abgerufen 25. September 2008.
  143. ^ "Tun können". Aethon. Archiviert von das Original am 3. August 2008. Abgerufen 25. September 2008.
  144. ^ "Eskorta -Roboter". Fennec Fox Technologies. Archiviert von das Original am 6. Dezember 2011. Abgerufen 25. November 2011.
  145. ^ "Lieferroboter & AGVs". Mobile Roboter. Archiviert von das Original am 26. Februar 2010. Abgerufen 25. September 2008.
  146. ^ "Dante II, Liste der veröffentlichten Artikel". Das Robotics Institute der Carnegie Mellon University. Archiviert von das Original am 15. Mai 2008. Abgerufen 16. September 2007.
  147. ^ "Mars Pathfinder Mission: Rover Sojourner". NASA. 8. Juli 1997. archiviert von das Original am 1. Februar 2017. Abgerufen 19. September 2007.
  148. ^ a b "Roboter assistierte Operation: DA Vinci Operationssystem". Abteilung für Biologie und Medizin der Brown University. Archiviert von das Original am 16. September 2007. Abgerufen 19. September 2007.
  149. ^ Die Nutzung von Roboter -Weltraumsonden in Deep Space -Missionen: Fallstudie von AI -Protokollen und Kernkraftanforderungen, Proceedings of 2011 International Conference on Maschinenbau, Robotik und Luft- und Raumfahrt, Oktober 2011.
  150. ^ Bewertung: Raumsonden Sonden Archiviert 31. August 2012 bei der Wayback -Maschine, von Jeff Foust, Montag, 16. Januar 2012. Überprüfung der Weltraumsonden: 50 Jahre Exploration von Luna 1 bis New Horizons, von Philippe Séguéla Firefly, 2011.
  151. ^ "Prominente greifen nach Atwoods Longpen", ". Canadian Broadcasting Corporation. 15. August 2007. archiviert von das Original am 22. Mai 2009. Abgerufen 21. September 2008.
  152. ^ Graham, Stephen (12. Juni 2006). "Amerikas Roboterarmee". Neuer Staatsmann. Archiviert von das Original am 17. Februar 2012. Abgerufen 24. September 2007.
  153. ^ "Battlefield Roboter: zum Irak und darüber hinaus". Verteidigungsbranche täglich. 20. Juni 2005. Archiviert Aus dem Original am 26. August 2007. Abgerufen 24. September 2007.
  154. ^ Shachtman, Noah (November 2005). "Die Bagdad Bomb Squad". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 22. April 2008. Abgerufen 14. September 2007.
  155. ^ Shachtman, Noah (28. März 2013). "Wired: Erste bewaffnete Roboter auf Patrouille im Irak". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2009. Abgerufen 8. Februar 2014.
  156. ^ Shachtman, Noah (28. März 2013). "Wired: Bewaffnete Roboter drängten zur Polizei". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 12. April 2009. Abgerufen 8. Februar 2014.
  157. ^ "Amerikas Roboterarmee". Populärmechanics.com. 18. Dezember 2009. archiviert von das Original am 5. Februar 2010. Abgerufen 8. Februar 2014.
  158. ^ Die Gegenwart und Zukunft von unbemannten Drohnenflugzeugen: Ein illustrierter Feldhandbuch; Archiviert 26. Februar 2010 bei der Wayback -Maschine Im wilden Königreich der neuesten und spektakulärsten Arten unbemannter Flugzeuge der Welt, von schwärmen Insektenbotten, die ein brennendes Gebäude stürmen können, bis zu einem sieben Tonnen-Waffen-Spyplane, der für Radar unsichtbar ist. Von Eric Hagerman, Populärwissenschaft, 23. Februar 2010.
  159. ^ "Taranis: Der M Fighter Jet der Zukunft". Verteidigungsministerium. 12. Juli 2010. archiviert von das Original am 15. Juli 2010. Abgerufen 13. Juli 2010.
  160. ^ Emery, Daniel (12. Juli 2010). "Mod hebt den Deckel auf unbemannten Kampfebene -Prototypen auf". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 12. Juli 2010. Abgerufen 12. Juli 2010.
  161. ^ AAAI-Präsidentschaftsgremium für Langzeit-AI-Futures 2008–2009 Studie Archiviert 28. August 2009 bei der Wayback -Maschine, Vereinigung zur Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz. Abgerufen am 26. Juli 2009.
  162. ^ Warum wir freundliche KI brauchen, Asimovlaws.com, Juli 2004. Abgerufen am 27. Juli 2009.
  163. ^ Das Roboteralter stellt ein ethisches Dilemma auf Archiviert 15. Februar 2009 bei der Wayback -Maschine; BBC News; 7. März 2007. Abgerufen 2007-01-02;
  164. ^ Asimovs erstes Gesetz: Japan legt Regeln für Roboter fest Archiviert 13. Oktober 2008 bei der Wayback -Maschine, Von Bill Christensen, Livescience.com, 26. Mai 2006.
  165. ^ Japan entzieht Regeln für fortgeschrittene Roboter Archiviert 11. Oktober 2008 bei der Wayback -Maschine, Upi über Physic.com, 6. April 2007.
  166. ^ Bericht, der vom Roboter -Industrie -Politikkomitee der japanischen Regierung zusammengestellt wurde -bau ein sicheres und sicheres soziales System, das die Koexistenz von Menschen und Robotern einbezieht Archiviert 27. September 2011 bei der Wayback -Maschine, Offizielle Pressemitteilung der japanischen Regierung, Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie, März 2009.
  167. ^ In Richtung der Human-Robot-Koexistenzgesellschaft: Über Sicherheitsintelligenz für Roboter der nächsten Generation Archiviert 26. September 2009 bei der Wayback -Maschine, Bericht von Yueh-Hsuan Weng, China Ministerium des Innenraums, Internationales Journal of Social Robotics Archiviert 29. April 2017 bei der Wayback -Maschine, 7. April 2009.
  168. ^ Sich entwickelnde Roboter lernen, sich gegenseitig anzulügen Archiviert 18. Mai 2013 bei der Wayback -Maschine, Populärwissenschaft, 19. August 2009.
  169. ^ "Rio Tinto Media Center - Rio Tinto steigert die fahrerlose Lkw -Lkw -Flotte auf 150 im Rahmen des Future ™ -Programms". Riotinto.com. Archiviert von das Original am 24. April 2013. Abgerufen 8. Februar 2014.
  170. ^ "BHP Billiton -Hits gehen auf autonome Übungen". Archiviert Aus dem Original am 22. August 2016. Abgerufen 27. Juli 2016.
  171. ^ Adrian (6. September 2011). "AIMEX -Blog - Autonomous Mining Equipment". Adrianboeing.blogspot.com. Archiviert Aus dem Original am 18. Dezember 2013. Abgerufen 8. Februar 2014.
  172. ^ "Atlas Copco - RCS". Atlascopco.com. Archiviert von das Original am 7. Februar 2014. Abgerufen 8. Februar 2014.
  173. ^ "Transmin - Rocklogic". Rocklogic.com.au. Archiviert Aus dem Original am 25. Januar 2014. Abgerufen 8. Februar 2014.
  174. ^ Topping, Mike; Smith, Jane (1999). "Ein Überblick über Handy 1, ein Rehabilitationsroboter für die stark Behinderten". CSUN Center on Disabilities Conference Proceedings. 1999. Proceedings: Sitzung 59. archiviert von das Original am 5. August 2009. Abgerufen 14. August 2010. Die frühe Version des handlichen 1 -Systems bestand aus einem Cyber ​​310 -Roboterarm mit fünf Freiheitsgraden plus einem Greifer.
  175. ^ Jeavans, Christine (29. November 2004). "Willkommen in der alternden Zukunft". BBC News. Archiviert Aus dem Original am 16. Oktober 2007. Abgerufen 26. September 2007.
  176. ^ "Statistisches Handbuch Japans: Kapitel 2 Bevölkerung". Statistics Bureau & Statistical Research and Training Institute. Archiviert von das Original am 6. September 2013. Abgerufen 26. September 2007.
  177. ^ "Roboter Zukunft der Patientenversorgung". E-Health Insider. 16. August 2007. archiviert von das Original am 21. November 2007. Abgerufen 26. September 2007.
  178. ^ Gebhart, Fred (4. Juli 2019). "Die Zukunft der Apothekenautomatisierung". Drogenthemen. Abgerufen 20. November 2019.
  179. ^ Dolan, Kerry A. "R2D2 hat deine Pillen". Forbes. Abgerufen 20. November 2019.
  180. ^ "Nanobots spielen Fußball". Techbirbal. Archiviert von das Original am 3. April 2013. Abgerufen 8. Februar 2014.
  181. ^ "Kurzweilai.net". 21. Juni 2010. archiviert von das Original am 21. Juni 2010. Abgerufen 5. Juli 2016.
  182. ^ "(Eric Drexler 1986) Motoren der Schöpfung, die kommende Ära der Nanotechnologie". E-drexler.com. Archiviert Aus dem Original am 6. September 2014. Abgerufen 8. Februar 2014.
  183. ^ Chris Phoenix (Dezember 2003). "Von Chemie, Nanobots und Politik". Zentrum für verantwortungsbewusste Nanotechnologie. Archiviert Aus dem Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 28. Oktober 2007.
  184. ^ "Nanotechnologie Pioneer Tlays 'Grey Goo' Mythen". Institut für Physikelektronikzeitschriften. 7. Juni 2004. Abgerufen 28. Oktober 2007. {{}}: Journal zitieren erfordert |journal= (Hilfe)[Permanent Dead Link]
  185. ^ (1996) LEGO (TM) zu den Sternen: aktive Mesostrukturen, kinetische zelluläre Automaten und parallele Nanomaschinen für Weltraumanwendungen Archiviert 27. September 2007 bei der Wayback -Maschine
  186. ^ (Robert Fitch, Zack Butler und Daniela Rus) Neukonfigurationsplanung für heterogene selbst-Rekonfigurierer Roboter Archiviert 19. Juni 2007 bei der Wayback -Maschine
  187. ^ "Forscher bauen Roboterwissenschaftler, der bereits einen neuen Katalysator entdeckt hat.". Phys.org. Abgerufen 16. August 2020.
  188. ^ Burger, Benjamin; Maffettone, Phillip M.; Gusev, Vladimir V.; Aitchison, Catherine M.; Bai, Yang; Wang, Xiaoyan; Li, Xiaobo; Alston, Ben M.; Li, Buyi; Clowes, Rob; Rankin, Nicola; Harris, Brandon; Sprick, Reiner Sebastian; Cooper, Andrew I. (Juli 2020). "Ein mobiler Roboterchemiker". Natur. 583 (7815): 237–241. Bibcode:2020Natur.583..237b. doi:10.1038/s41586-020-2442-2. ISSN 1476-4687. PMID 32641813. S2CID 220420261. Abgerufen 16. August 2020.
  189. ^ John Schwartz (27. März 2007). "Im Labor: Roboter, die schlanken und sich winden". Die New York Times. Archiviert Aus dem Original am 3. April 2015. Abgerufen 22. September 2008.
  190. ^ Kat Eschner (25. März 2019). "Quadratische Roboter haben jetzt matschige Computer, um sie zu kontrollieren". Populärwissenschaften.
  191. ^ "Die weichere Seite der Robotik". Mai 2019. Archiviert Aus dem Original am 17. Mai 2019. Abgerufen 17. Mai 2019.
  192. ^ "Sri/Mobilerobots". activeRobots.com. Archiviert von das Original am 12. Februar 2009.
  193. ^ "Open-Source Micro-Robotic Project". Archiviert Aus dem Original am 11. November 2007. Abgerufen 28. Oktober 2007.
  194. ^ "Schwarm". IROBOT CORPORATION. Archiviert von das Original am 27. September 2007. Abgerufen 28. Oktober 2007.
  195. ^ Knapp, Louise (21. Dezember 2000). "Schau, am Himmel: Robofly". Verdrahtet. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2012. Abgerufen 25. September 2008.
  196. ^ "Die Schneide der Haptika". MIT Technology Review. Abgerufen 25. September 2008.
  197. ^ "Künstler & Roboter Exposition Au Grand Palais du 5 Avril Au 9 Juillet 2018". 14. August 2019. archiviert von das Original am 14. August 2019. Abgerufen 3. Februar 2020.
  198. ^ "Comic -Potenzial: Fragen und Antworten mit dem Regisseur Stephen Cole". Cornell Universität. Archiviert von das Original Am 3. Januar 2009. Abgerufen 21. November 2007.
  199. ^ Freedman, Carl, ed. (2005). Gespräche mit Isaac Asimov (1. ed.). Jackson: Univ. Presse von Mississippi. p. vii. ISBN 978-1-57806-738-1. Abgerufen 4. August 2011. ... wahrscheinlich die produktivste
  200. ^ Oakes, Elizabeth H. (2004). Amerikanische Schriftsteller. New York: Fakten in Datei. p.24. ISBN 978-0-8160-5158-8. Abgerufen 4. August 2011. Die meisten produktiven Autoren Asimov.
  201. ^ Er schrieb "über 460 Bücher sowie Tausende von Artikeln und Rezensionen" und war der "drittläufigste Schriftsteller aller Zeiten [und] einer der Gründungsväter der modernen Science -Fiction". White, Michael (2005). Isaac Asimov: Ein Leben des großen Meisters der Science -Fiction. Carroll & Graf. S. 1–2. ISBN 978-0-7867-1518-3. Archiviert Aus dem Original am 5. Dezember 2016. Abgerufen 25. September 2016.
  202. ^ R. Clarke. "Asimovs Gesetze der Robotik - Auswirkungen auf die Informationstechnologie". Australian National University/IEEE. Archiviert von das Original am 22. Juli 2008. Abgerufen 25. September 2008.
  203. ^ Seiler, Edward; Jenkins, John H. (27. Juni 2008). "Isaac Asimov FAQ". Isaac Asimov Homepage. Archiviert Aus dem Original am 16. Juli 2012. Abgerufen 24. September 2008.
  204. ^ White, Michael (2005). Isaac Asimov: Ein Leben des großen Meisters der Science -Fiction. Carroll & Graf. p. 56. ISBN 978-0-7867-1518-3.
  205. ^ "Intelligente Maschinen: Rufen Sie ein Verbot von Robotern, die als Sexspielzeug entwickelt wurden.". BBC News. 15. September 2015. Archiviert vom Original am 30. Juni 2018. Abgerufen 21. Juni 2018.
  206. ^ Abdollahi, Hojjat;Mollahosseini, Ali;Lane, Josh T.;Mahoor, Mohammad H. (November 2017)."Eine Pilotstudie über die Verwendung eines intelligenten lebensähnlichen Roboters als Begleiter für ältere Menschen mit Demenz und Depression." 2017 IEEE-RAS 17. Internationale Konferenz über humanoide Robotik (Humanoide): 541–546. Arxiv:1712.02881. Bibcode:2017ArXIV171202881a. doi:10.1109/humanoide.2017.8246925. ISBN 978-1-5386-4678-6. S2CID 1962455.

Externe Links