Kleid
A Kleid ist eine locker sitzende Außenseite Kleidungsstück.[1][2] Im Gegensatz zu Kleidungsstücken als als als beschriebene Kleidungsstücke Umhänge oder Umhang, Roben haben normalerweise Ärmel. Das Englisch Wort Kleid kommt von Mittleres Englisch Kleid ("Kleidungsstück"), geliehen aus Altes Französisch Kleid ("Beute, Beute"), selbst entnommen aus dem fränkisch Wort *Rouba ("Beute, Dinge gestohlen, Kleidung") und ist mit dem Wort verwandt rauben.[1]
Typen
Es gibt verschiedene Arten von Roben, darunter:
- Ein Kleid als Teil der akademische Innenstände von Fakultät oder Studentenbesonders für zeremonielle Anlässe wie a Konvokationen, Gemeinden oder Absolventen.[1]
- Ein Kleid, das als Teil der Kleidung von a getragen wird Richter oder Rechtsanwalt.
- Eine große Auswahl an langer, fließend Religiöses Kleid einschließlich Kanzelgewänder und die Roben, die von verschiedenen Arten von getragen werden Mönche.
- Ein Kleid, das als Teil des offiziellen Kleides von a getragen wird Peer oder Königshaus.[1]
- Jede von mehreren Frauen -Moden französischer Herkunft als Robe à l'anglaise (18. Jahrhundert), Robe de Style (1920er Jahre).[2]
- Ein Kleid in getragenem Kleid Fantasy -Literatur und Rollenspiele durch Zauberer und andere magisch Figuren.
- A Bademantel Meist nach Baden oder Schwimmen getragen.[1][2]
- Ein Kleid, das verwendet wird, um einen Außenseiterzustand abzudecken, oft nach dem Aufstieg am Morgen, wird als a genannt Morgenmantel. Sie ähneln einem Bademantel, jedoch ohne das absorbierende Material.
- (Informelle Verwendung) jedes lange fließende Kleidungsstück; Zum Beispiel a Soutane wird manchmal als a genannt Kleid, obwohl ein Cassock nahe sitzt.
- Ein geheiltes Tierhaut mit Fell oder Haaren, die noch angebracht sind, oft von a Büffel, entweder getragen oder im Haus für Wärme verwendet.[3]
Siehe auch
- Abaya
- Akademisch gestohlen
- Schwarzrobe - Film über einen Gewicht Jesuit Priester
- Buffalo Robe
- Kleidung
- Kaftan
- Kimono
- Mantel (königliches Kleidungsstück)
- Nahtloser Gewand Jesu - Biblisches Relikt
- Senegalesischer Kaftan
- Thawb
- Die Robe - 1953 Amerikanischer Film
- Tricivara - Buddhistisches Mönchsrobe
- Wickelkleid
Verweise
Externe Links
- Die Wörterbuchdefinition von Kleid bei wiktionary