Ritu Kala Samskaram

Halbsari -Funktion oder Langa voni Telugu: లంగా ఓణి,, Pavadai Dhavani Tamilisch: பாவாடை, Langa Davani Kannada: ಲಂಗ ದಾವಣಿ. In Südindien, die Ritu Kala Samskara Zeremonie oder Ritushuddhi ist eine indische hinduistische Zeremonie, die durchgeführt wird, wenn ein Mädchen a trägt Sari zum ersten Mal. Es ist die Feier von, wenn ein Mädchen eines Mädchens Übergangsritus Nach der Menarche (erste Menstruation) und sie gilt sowohl körperlich als auch spirituell als junge Frau.[1] Langa voni ist traditionelle Kleidung für unverheiratete Mädchen in Südindien.
Das Ritual
Ritusuddhi, auch als als als genannt Ritu Kala Samskara, ist die kommende Alterszeremonie für Mädchen danach Menarche oder zuerst Menstruation. Dieser Meilenstein im Leben eines Mädchens wird von ihrer Familie und ihren Freunden beobachtet, mit Geschenken und sie tragen eine Sari für das Ritual.[2][3] Der Übergangsritus wird in der modernen Zeit als "halb-sare-Party" oder halb-sari-Funktion gefeiert, wo sich die Verwandten und Freunde des Mädchens versammeln und sie einen halben Sare und andere Geschenke erhält und trägt. Danach trägt sie bei feierlichen Ereignissen die Halbhilfe, bis zu ihrer Heirat, wenn sie einen vollen Sari aufnimmt.[1]
Im Südindien Eine Alterszeremonie oder Übergangsriten werden gefeiert, wenn ein Mädchen die Pubertät erreicht. Sie trägt im ersten Teil der Zeremonie einen neuen Langa voni und wird dann von ihrem Onkel mütterlicherseits, den sie in der zweiten Hälfte der Zeremonie trägt, ihren ersten Sari geschenkt. Dies markiert ihren Übergang in die Weiblichkeit
Die Tradition, einen Langa voni zu präsentieren, beginnt mit der ersten Namenszeremonie des Mädchens Namakaran und ihre erste Reis -Fütterungszeremonie nannte Annaprashana. Sie erhält sie letztes bei ihr Alterszeremonie kommen.
Im Shaktismus die Erde Menstruation wird während der gefeiert Ambubachi Mela, ein jährliches Fruchtbarkeitsfestival im Juni in, in Assam, Indien. Während der Ambubachi der jährliche Menstruationsverlauf der Göttin Kamakhya wird in der verehrt Kamakhya -Tempel.
Siehe auch
Verweise
- ^ a b Lene Jensen (2015), Oxford Handbook of Human Development and Culture, Oxford University Press, ISBN978-0199948550, Seite 328
- ^ Heiliger Samskaras Rajbali Pandey, Hinduismus heute, Mai/Juni 2001
- ^ Heidi Munan (2012), Hindu -Pubertätsriten in Kulturenschock! Malaysia: Ein Überlebensleitfaden für Zoll und Etikette, ISBN978-1558680708, Seite 74