Rio de Janeiro

Rio de Janeiro
Município do Rio de Janeiro
Von oben nach unten und links nach rechts: Luftansicht von Christus der Erlöser an Corcovado und Sugarloaf Mountain und Botafogo Bay im Hintergrund; Barra da Tijuca gesehen von Pedra da Gávea; Museum von morgen; Maracanã Stadium bei Dämmerung; Rio-Niterói Brücke mit Guanabara Bay im Hintergrund; Panorama der Gebäude der Innenstadt, mit dem Metropolenkathedrale mitten drin
Coat of arms of Rio de Janeiro
Spitzname (s):
Cidade Maravilhosa (Wunderbare Stadt) Princesa Maravilhosa (Wunderbare Prinzessin) Cidade dos brasileros (Stadt der Brasilianer)
Location in the state of Rio de Janeiro
Standort im Bundesstaat Rio de Janeiro
Rio de Janeiro is located in Brazil
Rio de Janeiro
Rio de Janeiro
Standort innerhalb Brasiliens
Rio de Janeiro is located in South America
Rio de Janeiro
Rio de Janeiro
Standort in Südamerika
Koordinaten: 22 ° 54'41 ″ s 43 ° 12'21 ″ w/22.911366 ° S 43.205916 ° W
Land  Brasilien
Region Süd-Ost
Bundesland Rio de Janeiro
Historische Länder  Königreich Portugal
Vereinigtes Königreich Portugal, Brasilien und die Algarven
 Reich Brasiliens
Niedergelassen 1555; Vor 467 Jahren
Gegründet 1. März 1565; Vor 457 Jahren[1]
Benannt nach Saint Sebastian
Regierung
• Typ Bürgermeister-Council
• Körper Gemeindekammer von Rio de Janeiro
Bürgermeister Eduardo Paes (PSD)
• Vize-Bürgermeister Nilton Caldeira (Pl)
Bereich
Gemeinde 1,221 km2 (486,5 m²)
• Metro
4,539,8 km2 (1.759,6 m²))
Elevation
2 m (7 ft)
Höchste Erhebung
1.020 m (3.349 Fuß)
Niedrigste Höhe
0 m (0 ft)
Bevölkerung
 (2020)[2]
Gemeinde 6,747.815
• Rang 2.
Urban
11.616.000
Metro
12.280,702 (2.)
• U -Bahn -Dichte 2.705,1/km2 (7.006/m²)
Dämonym (en) Carioca
Zeitzone UTC - 3 (Brt)
Postleitzahl
20000-001 bis 23799-999
Vorwahl (en) 21
HDI (2010) 0,799 - hoch[3]
Nominal 2018 US $ 93,9 Milliarden (2.)[4]
Pro Kopf US $ 14.046 (2.)
Webseite PREFEITURA.RIO
Offizieller Name Rio de Janeiro: Carioca -Landschaften zwischen dem Berg und dem Meer
Typ Kulturell
Kriterien vi
Festgelegt 2012 (36. Sitzung)
Referenznummer. 1100
Staatspartei Brasilien
Lateinamerika und Europa

Rio de Janeiro (/ˈrichu i ʒəˈnr/; Portugiesisch:[ˈʁi.u d (ʒi) ʒɐˈne (j) ɾu] (Hören)[5]), oder einfach Rio,[6] buchstäblich Fluss Januar, ist der zweitmeistbevölkerungsreich in Brasilien und die Sechstste bevölkerungsreich in dem Amerika. Rio de Janeiro ist die Hauptstadt der gleicher Zustand, Brasilien Drittesten bevölkerungsreicher Staat, nach São Paulo und Minas Gerais. Ein Teil der Stadt wurde als als bezeichnet Weltkulturerbe, genannt "Rio de Janeiro: Carioca Landschaften zwischen dem Berg und dem Meer ", am 1. Juli 2012 als Kulturlandschaft.[7]

1565 von der gegründet Portugiesisch, Die Stadt war anfangs der Sitz der Kapitän von Rio de Janeiro, eine Domäne der Portugiesisches Reich. 1763 wurde es zur Hauptstadt der Bundesstaat Brasilien, a Zustand des portugiesischen Reiches. Im Jahr 1808, wenn die Das portugiesische königliche Gericht zog nach BrasilienRio de Janeiro wurde zum Sitz des Hofes der Königin Maria I. von Portugal. Anschließend unter der Führung ihres Sohnes der Prinzregent João VI von Portugal, Brasilien zur Würde eines Königreichs, innerhalb der Vereinigtes Königreich Portugal, Brasilien und Algarven. Rio blieb als Hauptstadt der Pluricontinental Lusitanische Monarchie bis 1822, wenn die Brasilianischer Unabhängigkeitskrieg begann. Dies ist eine der wenigen Fälle in der Geschichte, in der sich die Hauptstadt eines kolonisierenden Landes in einer seiner Kolonien offiziell in eine Stadt verlagert hat. Rio de Janeiro diente später als Hauptstadt der unabhängigen Monarchie, der Reich Brasiliens, bis 1889 und dann die Hauptstadt eines republikanischen Brasiliens bis 1960, als die Hauptstadt übertragen wurde Brasília.

Rio de Janeiro hat die zweitgrößte Gemeinde BIP in dem Land,[8] und 30.größter der Welt im Jahr 2008.[9] Dies wird geschätzt, um ungefähr R $343 Milliarden (fast 201 Milliarden US -Dollar). Es ist Hauptsitz der brasilianischen Öl-, Bergbau- und Telekommunikationsunternehmen, darunter zwei der wichtigsten Unternehmen des Landes. Petrobras und Talund Lateinamerikas größtes Telemedia -Konglomerat, Grupo Globo. Die Heimat vieler Universitäten und Institute ist das zweitgrößte Forschungs- und Entwicklungszentrum in Brasilien, das laut Daten von 2005 17 Prozent der nationalen wissenschaftlichen Produktion ausmacht.[10] Trotz der hohen Wahrnehmung von Verbrechen hat die Stadt tatsächlich einen niedrigeren Kriminalitätsinzidenz als die meisten staatlichen Hauptstädte in Brasilien.[11]

Rio de Janeiro ist eine der meistbesuchten Städte in der Südlichen Hemisphäre und ist bekannt für seine natürlichen Umgebungen, Karneval, Samba, Bossa Nova, und Balneario Strände[12] wie zum Beispiel Barra da Tijuca, Copacabana, Ipanema, und Leblon. Zusätzlich zu den Stränden sind einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten die riesige Statue von Christus der Erlöser oben auf Corcovado Berg, genannt einer der Neue sieben Wunder der Welt; Sugarloaf Mountain mit Seilbahn; das Sambódromo (Sambadrome), eine dauerhafte, mit Tribünen gesäumte Parade Avenue, die während des Karnevals verwendet wird; und Maracanã Stadium, einer der Die größten Fußballstadien der Welt. Rio de Janeiro war der Gastgeber der 2016 Sommerspiele und die 2016 Sommer Paralympics, die Stadt zum ersten Südamerika machen und Portugiesischsprachige Stadt Um jemals die Veranstaltungen zu veranstalten, und das dritte Mal, dass die Olympischen Spiele in einer Stadt südliche Hemisphäre abgehalten wurden.[13] Das Maracanã -Stadion hielt das Finale der 1950 und 2014 FIFA -Weltmeisterschaften, die 2013 FIFA Confederations Cup, und die XV Pan American Games.

Geschichte

Historische Zugehörigkeiten

Portugal Portugiesisches Reich 1565–1815
Vereinigtes Königreich Portugal, Brasilien und die Algarven 1815–1822
 Reich Brasiliens 1822–1889
Brazil Republik Brasilien 1889 - present

Gründung von Rio de Janeiro am 1. März 1565
Rio de Janeiro, dann de facto Hauptstadt des Portugiesisches Reich, wie aus der Terrasse der Konvento de Santo Antônio (Kloster von St. Anthony), c. 1816
Karte der Stadt Rio de Janeiro im Jahr 1820, dann der Hauptstadt der Vereinigtes Königreich Portugal, Brasilien und die Algarven, mit dem Übertragung des portugiesischen Gerichts nach Brasilien

Vorkolonialzeit

Die Region Rio wurde von der bewohnt Tupi, Puri, Botocudo und Maxakalí Völker.[14]

Kolonialzeit

Die Europäer begegneten zuerst Guanabara Bay am 1. Januar 1502 (daher Rio de Janeiro, "Januar River"), während a Portugiesisch Expedition unter Entdecker Gaspar de Lemos, Kapitän eines Schiffes in Pedro Álvares CabralFlotte oder darunter Gonçalo Coelho.[15] Angeblich der Florentiner Explorer Amerigo Vespucci als Beobachter bei der Einladung von teilgenommen König Manuel i in der gleichen Expedition.

1555 eine der Inseln von Guanabara Bay, jetzt genannt Villegagnon Island, wurde von 500 französischen Kolonisten unter den Franzosen besetzt Admiral Nicolas Durand de Villegaignon. Folglich baute Villegagnon Fort Coligny auf der Insel beim Versuch, das zu etablieren Frankreich Antarktique Kolonie. Schließlich wurde diese französische Siedlung zu einer zu großen Bedrohung für die etablierte portugiesische Kolonie und 1560 wurde der Befehl erhoben, sie loszuwerden. Eine jahrelange lange militärische Aggression wurde dann vom neuen Generalgouverneur von Brasilien Mem de Sa initiiert und später von seinem Neffen Estacio de Sa fortgesetzt. Am 20. Januar 1567 wurde die französischen Streitkräfte eine endgültige Niederlage auferlegt und sie wurden endgültig aus Brasilien ausgeschlossen.

Die Stadt Rio de Janeiro wurde am 1. März 1565 von den Portugiesen gegründet, angeführt von Estácio de Sá, einschließlich Antônio de Mariz[Pt]. Es wurde benannt São Sebastião do Rio de Janeiro, zu Ehren des heiligen Sebastians, die Heiliger wer war der Namensvetter und Patron des portugiesischen damaligen Monarchen Sebastião. Rio de Janeiro war der Name von Guanabara Bay. Bis Anfang des 18. Jahrhunderts wurde die Stadt von mehreren meist französischen Piraten und Buccaneers bedroht oder eingedrungen, wie z. Jean-François Duclerc und René Duguay-Trouin.[16]

Im späten 17. Jahrhundert, noch während der Zuckerära, die Bandeirantes entdeckte Gold und Diamanten im Nachbarn Kapitän von Minas Geraisso wurde Rio de Janeiro zu einem viel praktischeren Hafen für den Exportieren von Wohlstand (Gold, Edelsteine ​​neben dem Zucker) als Salvador, Bahiaviel weiter nordöstlich. Am 27. Januar 1763,[17] Die Kolonialverwaltung in portugiesischem Amerika wurde von Salvador nach Rio de Janeiro verlegt. Die Stadt blieb in erster Linie eine Kolonialstadt bis 1808, als die portugiesische königliche Familie und die meisten der damit verbundenen Lissabon Adlige, fliehen aus NapoleonInvasion in Portugal, gerührt nach Rio de Janeiro.

Portugiesisches Gericht und kaiserliche Kapital

Die Hauptstadt des Königreichs wurde in die Stadt übertragen, die somit die einzige europäische Hauptstadt außerhalb von wurde Europa. Da es keinen physischen Raum oder keine städtische Struktur gab, um Hunderte von Adligen zu unterbringen, die plötzlich ankamen, wurden viele Einwohner einfach aus ihren Häusern vertrieben.[18] Im ersten Jahrzehnt wurden mehrere Bildungseinrichtungen geschaffen, wie die Militärakademie, die Royal School of Sciences, Kunsthandwerk und die Imperial Academy of Fine Arts, ebenso wie Nationalbibliothek von Brasilien - mit der größten Sammlung in Lateinamerika[19] - und die Botanischer Garten. Die erste gedruckte Zeitung in Brasilien, die Gazeta do Rio de Janeiro, kam während dieser Zeit in Umlauf.[20] Als Brasilien 1815 nach Königreich erhoben wurde, wurde es zur Hauptstadt der Vereinigtes Königreich Portugal, Brasilien und die Algarven bis zur Rückkehr der Portugiesische königliche Familie zu Lissabon 1821, blieb aber als Hauptstadt der Königreich Brasilien.[21]

Von der Kolonialzeit bis zur ersten unabhängigen Ära war Rio de Janeiro eine Stadt der Sklaven. Es gab einen großen Zustrom von Afrikanische Sklaven An Rio de Janeiro: 1819 gab es 145.000 Sklaven im Kapitän. Im Jahr 1840 erreichte die Anzahl der Sklaven 220.000 Menschen.[22] Zwischen 1811 und 1831 kamen 500.000 bis eine Million Sklaven in Rio de Janeiro durch durch Valongo Wharf, was jetzt a ist Weltkulturerbe.[23] Der Hafen von Rio de Janeiro war der größte Hafen von Sklaven in Amerika.[24]

Wann Prinz Pedro proklamierte die Unabhängigkeit Brasiliens 1822 beschloss er, Rio de Janeiro als Hauptstadt seiner neues Reich Während der Ort mit Zuckerrohrlandwirtschaft in der Region Campos und insbesondere mit dem neuen Kaffeeanbau in der Paraíba Valley.[21] Um die Provinz von der Hauptstadt des Reiches zu trennen, wurde die Stadt 1834 in der neutralen Gemeinde umgewandelt, um die zu verabschieden Provinz Rio de Janeiro haben Niterói als Kapital.[21]

Botafogo Bay im Jahr 1869
Botafogo Bay im Jahr 1889

Als politisches Zentrum des Landes konzentrierte sich Rio das politisch-parteiübergreifende Leben des Reiches. Es war die Hauptphase der Abolitionisten- und Republikanerbewegungen in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts.[21] Zu dieser Zeit wurde die Anzahl der Sklaven drastisch reduziert und die Stadt wurde entwickelt, mit modernen Abflüssen, Tierbahnen, Bahnhöfen, die die Stadt, Gas- und elektrische Beleuchtung, Telefon- und Telegraphenkabel, Wasser und Flussleitungen überquerten.[21] Rio fuhr nach 1889 als Hauptstadt Brasiliens fort, als die Monarchie war ersetzt von einer Republik.

Am 6. Februar 1889 wurde die Bangu -Textilfabrik mit dem Namen Industrial Progress Company in Brasilien (Companhia Progresso Industrial Do Brasil) gegründet. Die Fabrik wurde am 8. März 1893 offiziell eröffnet, in einem Komplex mit unterschiedlichen architektonischen Stilen wie Italienisch, Neo-Gothic und ein Turm in Mansarddach Stil. Nach der Eröffnung im Jahr 1893 Arbeiter von Großbritannien kam in Bangu an, um in der Textilfabrik zu arbeiten. Die alten Bauernhöfe wurden zu Arbeiterdörfern mit rotem Häusern, und eine neo-gotische Kirche wurde geschaffen, die immer noch als die Gemeinde Saint Sebastian und Saint Cecilia besteht. Straßenkinos und Kulturgebäude erschienen ebenfalls. Im Mai 1894, Thomas Donohoe, ein britischer Arbeiter von Busby, Schottland, kam in Bangu an.[25]

Donohoe war entsetzt, als er feststellte, dass es unter Brasilianern absolut keine Fußballkenntnisse gab. Also schrieb er an seine Frau Elizabeth und bat sie, einen Fußball zu bringen, als sie sich ihm anschloss. Und kurz nach ihrer Ankunft im September 1894 fand das erste Fußballspiel in Brasilien auf dem Feld neben der Textilfabrik statt. Es war ein Fünf-Seiten-Match zwischen britischen Arbeitern und fand sechs Monate vor dem ersten organisierten Spiel von statt Charles Miller in São Paulo. Der Bangu Football Club wurde jedoch erst 1904 offiziell erstellt.[26]

Republikanische Periode

Rio de Janeiro, c. 1910er Jahre
Das Sugarloaf Seilauto zwischen den 1940er und 1950er Jahren
Ein Panzerkonvoi entlang der Straßen der Stadt im Jahr 1968 während der Militär Regel. Zu dieser Zeit war Rio de Janeiro ein Stadtstaat, Hauptstadt von Guanabara.

Zu der Zeit Brasiliens Alte Republik wurde gegründet, der Stadt fehlte Stadtplanung und sanitation, was dazu beigetragen hat, mehrere Krankheiten zu verbreiten, wie z. Gelbfieber, Ruhr, Variola, Tuberkulose und sogar schwarzer Tod. Pereira Passos, der 1902 zum Bürgermeister ernannt wurde, verhängte Reformen zur Modernisierung der Stadt und zerstörte die Cortiços wo der größte Teil der armen Bevölkerung lebte. Diese Menschen, hauptsächlich Nachkommen von Sklaven, zogen dann, um in den Hügeln der Stadt zu leben und die ersten zu schaffen favelas.[27] Inspiriert von der Stadt von Paris, Passos baute die Gemeinde Theater, das Nationalmuseum für Bildende Künste und die Nationalbibliothek im Zentrum der Stadt; gebracht elektrische Energie an Rio und schaffte größere Möglichkeiten, um die Stadt an die Anpassung an anzupassen Automobile.[28] Passos auch Dr. Oswaldo Cruz als Generaldirektor für öffentliche Gesundheit. Die Pläne von Cruz, die Stadt der Krankheiten zu reinigen, umfassten die obligatorische Impfung der gesamten Bevölkerung und erzwungenen Eintritt in Häuser, um Mücken und Ratten zu töten. Die Menschen in der Stadt rebellierten gegen Cruz 'Politik, in dem, was als die bekannt sein würde Impfrevolte.[29]

Im Jahr 1910 sah Rio das Wimper Revolte, wo Afro-Brasilien Besatzungsmitglieder in der Brasilianische Marine gegen den starken Gebrauch von mutiniert körperliche Bestrafung, was ähnlich wie die Bestrafungssklaven war. Die Meuterer übernahmen die Kontrolle über die Schlachtschiff Minas Geraes und drohte, auf die Stadt zu schießen. Eine weitere militärische Revolte ereignete sich 1922, die 18 der Fortsaufwirkung von Copacabana, ein Marsch gegen die alten Republik Koronelismus und Café com lite Politik. Dieser Aufstand markierte den Beginn von Tenentismus, eine Bewegung, die zur Brasilianische Revolution von 1930 das begann das Vargas -Ära.

Bis zu den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts war die Stadt weitgehend auf die Nachbarschaft beschränkt, die heute als historisches Stadtzentrum (siehe unten) an der Mündung der Guanabara Bay bekannt ist. Das Schwerpunkt der Stadt begann nach Süden und Westen in die sogenannten Verschiebung zu wechseln Zona Sul (Südzone) Anfang des 20. Jahrhunderts, als der erste Tunnel unter den Bergen zwischen den Bergen gebaut wurde Botafogo und die Nachbarschaft, die jetzt bekannt ist als Copacabana. Die Erweiterung der Stadt nach Norden und Süden wurde nach 1905 durch die Konsolidierung und Elektrifizierung des Straßenbahntransitsystems von Rio erleichtert.[30] Botafogos natürliche Umgebung, kombiniert mit dem Ruhm der Copacabana Palace Hotel, das Das Luxury Hotel of the Americas in den 1930er Jahren hat Rio geholfen, den Ruf zu erlangen, den es heute noch als Strandpartystadt besitzt. Dieser Ruf wurde in den letzten Jahren durch Favela -Gewalt in der Folge des Betäubungsmittelhandels und etwas getrübt Milizen.[31]

Pläne, die Hauptstadt der Nation von Rio de Janeiro in das Zentrum Brasiliens zu bringen, wurde gelegentlich besprochen, und wann Juscelino Kubitschek Wurde 1955 zum Präsidenten gewählt, hatte es teilweise die Stärke der Versprechen, eine neue Hauptstadt zu bauen.[32] Obwohl viele dachten, dass es nur war Kampagne Rhetorik, Kubitschek gelang es zu haben Brasília und ein neues Bundesland Bis 1960 erbaut, wurde die Hauptstadt Brasiliens am 21. April dieses Jahres offiziell nach Brasília verlegt. Das Gebiet des ehemaligen Bundesbezirks wurde ein eigener Staat, GuanabaraNach der Bucht, die sie nach Osten grenzt und nur die Stadt Rio de Janeiro umfasst. Nach dem 1964 Putsch d'état das installiert a Militärdiktatur, das Stadtstaat War der einzige Staat in Brasilien, der sich dem Militär widersetzte. 1975 entfernte ein als "Fusion" bekanntes Präsidentschaftsdekret den Bundesstatus der Stadt und fusionierte es mit dem Bundesstaat Rio de Janeiromit der Stadt Rio de Janeiro ersetzt Niterói als Kapital des Staates und Feststellung der Rio de Janeiro Metropolitan Region.[33]

Im Jahr 1992 war Rio Gastgeber der Erdgipfel, a Vereinte Nationen Konferenz zum Kampf Umweltzerstörung. Zwanzig Jahre später, im Jahr 2012, veranstaltete die Stadt eine weitere Konferenz über nachhaltige Entwicklung, genannt Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung. Die Stadt veranstaltete die World Youth Day im Jahr 2013, der Zweite Weltjugendtag in Südamerika und zuerst in Brasilien. Im Sportfeld war Rio de Janeiro der Gastgeber der 2007 Pan American Games und die 2014 FIFA -Weltcup -Finale. Am 2. Oktober 2009 die Internationales Olympisches Komitee angekündigt Dass Rio de Janeiro das ausrichten würde Olympische Spiele 2016 und die 2016 Paralympische Spiele, die Konkurrenten Chicago, Tokio, und die Konkurrenten schlagen Madrid. Die Stadt war die erste südamerikanische Stadt, die die Veranstaltung und die zweite lateinamerikanische Stadt veranstaltete (danach Mexiko Stadt in 1968) die Spiele zu hosten.

Erdkunde

Rio de Janeiro befindet Ilha Grande, auf der Costa Verde, und die Cabo Frio), in der Nähe der Wendekreis des Steinbocks, wo die Küste im Osten von Westen ausgerichtet ist. Vor dem weitgehend nach Süden wurde die Stadt auf einem Einlass dieser Küste gegründet. Guanabara Bay (Baía de Guanabara), und sein Eingang ist durch einen Punkt des Landes namens Sugar Loaf (Pão de Açúcar) gekennzeichnet - eine "Visitenkarte" der Stadt.[34]

Das Zentrum (Centro), der Kern von Rio, liegt in den Ebenen der Westufer der Guanabara Bay. Der größere Teil der Stadt, allgemein als Nordzone bezeichnet (Zona Norte, Rio de Janeiro[Pt]), erstreckt sich im Nordwesten von Ebenen aus marinen und kontinentalen Sedimenten sowie auf Hügeln und mehreren Felsengebirgen. Die Südzone (Zona Sul) der Stadt, die die Strände erreicht, die das offene Meer rastet, wird vom Zentrum und aus der Nordzone durch Küstenberge abgeschnitten. Diese Berge und Hügel sind Ableger der Serra do mar im Nordwesten der alten Gneis-Granit-Bergkette, die die südlichen Hänge der bildet Brasilianisches Hochland. Die große Westzone (Zona Oeste), die lange vom bergigen Gelände abgeschnitten wurde, war bis Ende des 20. Jahrhunderts durch neue Straßen und Tunnel leichter für diejenigen in der Südzone zugänglich gemacht worden.[35]

Die Bevölkerung der Stadt Rio de Janeiro, die eine Fläche von 1.182,3 Quadratkilometern (456,5 m²) besetzt,[36] ist ungefähr 6.000.000.[37] Die Bevölkerung des Großraumgebiets wird auf 11–13,5 Millionen geschätzt. Bewohner der Stadt sind als bekannt als als Cariocas. Das offizielle Lied von Rio ist "Cidade Maravilhosa", vom Komponisten André Filho.

Parks

Die Stadt verfügt über Parks und ökologische Reserven wie den Tijuca -Nationalpark, den ersten städtischen Wald der Welt und der Welt UNESCO Umweltherbe und Biosphäre Reserve; Pedra Branca State Park, der den höchsten Punkt von Rio de Janeiro, dem Höhepunkt von Pedra Branca, beherbergt; das Quinta da Boa Vista Komplex; das Botanischer Garten;[38] Ros Zoo; Parque Lage; und die Passeo Público, der erste öffentliche Park in der Amerika.[39] Zusätzlich Flamengo Park ist die größte Deponie der Stadt, die sich vom Zentrum bis zur Südzone erstreckt und Museen und Denkmäler sowie viel Vegetation enthält.

Umfeld

Aufgrund der hohen Branchenkonzentration in der Metropolregion war die Stadt schwerwiegende Probleme bei der Umweltverschmutzung. Das Guanabara Bay Hat Mangrovengebiete verloren und leidet an Rückständen aus häuslichem und industriellem Abwasser, Ölen und Schwermetallen. Obwohl sein Wasser beim Erreichen des Meeres erneuert wird, ist die Bucht der letzte Empfänger aller Nebenflüsse, die entlang ihrer Ufer und in den Becken der vielen Flüsse und Bäche, die in sie fließen, erzeugt. Die Partikelniveaus in der Luft sind doppelt so hoch wie die von der empfohlenen Weltgesundheitsorganisationteilweise wegen der großen Anzahl von Fahrzeugen im Umlauf.[40]

Das Wasser der Sepetiba Bay folgt langsam dem von Guanabara Bay verfolgten Weg, wobei Abwasser durch eine Bevölkerung in der Größenordnung von 1,29 Millionen Einwohnern erzeugt wird, die ohne Behandlung in Bächen oder Flüssen freigesetzt werden. In Bezug auf die industrielle Verschmutzung, hochgiftige Abfälle, mit hohen Konzentrationen an Schwermetallen - hauptsächlich Zink und Cadmium - wurden im Laufe der Jahre von Fabriken in den Industriebezirken von abgeladen Santa Cruz, Itaguaí und Nova Iguaçu, gebaut unter der Aufsicht der staatlichen Richtlinien.[41]

Die Marapendi Lagoon und die Rodrigo de Freitas Lagune haben unter der Nachsicht der Behörden und dem Wachstum der Anzahl der Wohngebäude in der Nähe gelitten. Die illegale Abwasser- und die daraus resultierenden Todesfälle von Alge verringerten die Sauerstoffversorgung des Wassers und verursachten die Fischsterblichkeit.[42][43]

Andererseits gibt es Anzeichen einer Dekontamination in der Lagune durch a öffentlich-private Partnerschaft Im Jahr 2008 gegründet, um sicherzustellen, dass die Lagunengewässer letztendlich zum Baden geeignet sein werden. Die Dekontaminationsaktionen umfassen die Übertragung von Schlamm auf große Krater, die in der Lagune selbst vorhanden sind, und die Schaffung einer neuen direkten und unterirdischen Verbindung mit dem Meer, die dazu beitragen wird, den täglichen Wasseraustausch zwischen den beiden Umgebungen zu erhöhen. Während der Olympischen Spiele veranstaltete die Lagune jedoch die Ruderwettbewerbe und es gab zahlreiche Bedenken hinsichtlich einer möglichen Infektion, die durch menschliches Abwasser resultierten.[44]

Panorama der Stadt Rio de Janeiro, die die Berge von hervorheben Corcovado (links), Sugarloaf (Mitte, Hintergrund) und zwei Brüder (rechts) aus dem Chinesische Belvedere

Klima

Copacabana Strand in einem sonnigen Tag

Rio hat a Tropischer Savanne Klima (Aw) Das grenzt genau a Tropischer Monsunklima (Bin) laut dem Köppen Klimaklassifizierungund wird oft durch lange Regenzeit zwischen Dezember und März gekennzeichnet.[45] Die Stadt erlebt heiße, feuchte Sommer und warme, sonnige Winter. In Binnengebieten der Stadt sind die Temperaturen über 40 ° C (104 ° F) im Sommer üblich, wenn auch selten über lange Zeiträume, während monatliche Temperaturen über 27 ° C (81 ° F) monatlich auftreten können.

Entlang der Küste moderiert die Brise, die an Land und Offshore bläst, die Temperatur. Aufgrund ihrer geografischen Situation wird die Stadt oft von kalten Fronten erreicht AntarktisBesonders im Herbst und Winter, was zu häufigen Wetteränderungen führt. Im Sommer kann es starke Regenfälle geben, die bei einigen Gelegenheiten katastrophale Überschwemmungen und Erdrutsche provoziert haben. Die bergigen Gebiete registrieren mehr Niederschläge, da sie eine Barriere für den feuchten Wind aus dem Atlantik darstellen.[46] Die Stadt hatte selten Frost in der Vergangenheit. Einige Bereiche innerhalb Rio de Janeiro Staat gelegentlich Stürze von Schneekörner und Eisstücke (im Volksmund genannt granizo) und Heil.[47][48][49]

Die Dürre ist sehr selten, wenn auch gelegentlich vor dem stark saisonalen tropischen Klima der Stadt auftreten. Die brasilianische Dürre von 2014 bis 2015, am schwerwiegendsten in der Südostregion und das Schlimmste seit Jahrzehnten betroffene die Wasserversorgung der Metropolregion (eine Ablenkung aus dem Paraíba do sul Fluss zum Guandu River ist eine wichtige Quelle für den bevölkerungsreichsten Mesoregion des Staates). Es gab Pläne, den Paraíba zu umleiten, Sul in die Sistema cantareira (Cantareira-System) während der Wasserkrise von 2014, um den kritisch dürregespannten Dürre zu helfen Großer São Paulo Bereich. Die Verfügbarkeit ausreichender Niederschläge zur Versorgung von Leitungswasser für beide Metropolregionen ist jedoch lediglich spekulativ.[50][51][52]

Ungefähr in den gleichen Vororten (Nova Iguaçu und umliegende Gebiete, einschließlich Teile von Campo Grande und Bangu), die dem Standort des Pseudo-Hagels im März 2012, Februar bis März 2013 und Januar 2015 entsprechen (Pseudo-Hagel (Granizo) Falls gab es eine Tornado-ähnlich Phänomen im Januar 2011 zum ersten Mal in der verzeichneten Geschichte der Region, die strukturelle Schäden und lang anhaltende Beschäftigung verursacht Stromausfälle, aber keine Todesfälle.[53][54] Das Weltmeteorologische Organisation hat darauf hingewiesen, dass Brasilien, insbesondere seine südöstliche Region, zunehmend vorbereitet sein muss Unwetter Ereignisse in naher Zukunft, da Ereignisse wie das katastrophale Januar 2011 Rio de Janeiro Überschwemmungen und Schlammfälle sind kein isoliertes Phänomen. Anfang Mai 2013 verursachten Winde, die sich über 90 km/h (56 Meilen pro Stunde) registrierten, in 15 Stadtteilen und drei umliegenden Gemeinden Stromausfälle und töteten eine Person.[55] Rio sah im Januar 2015 ähnlich starke Winde (etwa 100 km/h).[56] Die durchschnittliche jährliche Mindesttemperatur beträgt 21 ° C (70 ° F),[57] Die durchschnittliche jährliche maximale Temperatur beträgt 27 ° C (81 ° F),[58] und die durchschnittliche jährliche Temperatur beträgt 24 ° C (75 ° F).[59] Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt 1.069 mm (42,1 Zoll).[60]

Blick auf die Südzone mit Corcovado im Hintergrund
Sugarloaf Cable Car sich dem Gipfel nähern

Die Temperatur variiert auch je nach Höhe, Entfernung von der Küste und Art der Vegetation oder Landnutzung. Im Winter bringen kalte Fronten und Morgendämmer-/Morgen -Meeresbrise milde Temperaturen; kalte Fronten, die Intertropische Konvergenzzone (in Form von Winde aus dem Amazonas Wald), die stärksten von Meeres übertragenen Winde (oft von einem Extratropischer Zyklon) und Sommer Evapotranspiration Schauer oder Stürme bringen. So hat das Monsun-ähnliche Klima trockene und milde Winter und Federn sowie sehr nasse und warme Sommer und Herbst. Infolgedessen kann die Temperaturen über 40 ° C (104 ° F), die über das ganze Jahr über passieren, aber im Sommer viel häufiger auftreten, oft bedeutet die tatsächliche "fühlende" Temperatur über 50 ° C (122 ° F). ), wenn es wenig Wind gibt und die relative Luftfeuchtigkeit Prozentsatz ist hoch.[61][62][63][64]

Rio de Janeiro ist nur der zweite zu Cuiabá als die heißeste brasilianische Landeshauptstadt außerhalb Nord und Nordosten Brasilien; Temperaturen unter 14 ° C (57 ° F) treten jährlich auf, während diejenigen unter 11 ° C (52 ° F) seltener auftreten. Der Satz, Fazer Frio ("Kälte machen", d. H. "Das Wetter wird kalt") bezieht sich normalerweise auf Temperaturen, frühe Frühlingsnächte.

Zwischen 1961 und 1990 am Inmet (Brasilianischen Nationalen Institut für Meteorologie) konventionelle Station in der Nachbarschaft von SaúdeDie niedrigste Temperatur betrug im Oktober 1977 10,1 ° C (50,2 ° F).[65] und die höchste Temperatur betrug im Dezember 1963 39 ° C (102,2 ° F).[66] Der höchste angesammelte Niederschlag seit 24 Stunden betrug im Januar 1962 167,4 mm (6,6 Zoll).[67] Die absolute Mindesttemperatur, die jemals am Inmet aufgezeichnet wurde Jacarepaguá Die Station betrug 3,8 ° C (38,8 ° F) im Juli 1974,[65] Während das absolute Maximum am 26. Dezember 2012 43,2 ° C (110 ° F) betrug[68] in der Nachbarschaft der Santa Cruz Bahnhof. Der höchste angesammelte Niederschlag in 24 Stunden, 186,2 mm (7,3 Zoll), wurde an der aufgezeichnet Santa Teresa Station im April 1967.[67] Die niedrigste Temperatur, die jemals im 21. Jahrhundert registriert wurde, betrug in Vila Militar im Juli 2011 8,1 ° C (46,6 ° F).[69]

Klimadaten für Rio de Janeiro (Station von Saúde, 1961—1990)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) 40.9
(105,6)
41,8
(107,2)
41.0
(105,8)
39.3
(102.7)
36.3
(97,3)
35.9
(96,6)
34.9
(94,8)
38,9
(102.0)
40.6
(105.1)
42,8
(109,0)
40,5
(104,9)
43.2
(109,8)
43.2
(109,8)
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 30.2
(86,4)
30.2
(86,4)
29.4
(84,9)
27.8
(82.0)
26.4
(79,5)
25.2
(77,4)
25.0
(77.0)
25,5
(77,9)
25.4
(77,7)
26.0
(78,8)
27.4
(81,3)
28.6
(83,5)
27.3
(81.1)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 26.3
(79,3)
26.6
(79,9)
26.0
(78,8)
24.4
(75,9)
22.8
(73,0)
21.8
(71,2)
21.3
(70,3)
21.8
(71,2)
22.2
(72.0)
22.9
(73,2)
24.0
(75,2)
25.3
(77,5)
23.8
(74,8)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 23.3
(73,9)
23.5
(74,3)
23.3
(73,9)
21.9
(71,4)
20.4
(68,7)
18.7
(65,7)
18.4
(65.1)
18.9
(66,0)
19.2
(66,6)
20.2
(68,4)
21.4
(70,5)
22.4
(72,3)
21.0
(69,8)
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) 17.7
(63,9)
18.9
(66,0)
18.6
(65,5)
16.2
(61,2)
11.1
(52.0)
11.6
(52,9)
12.2
(54,0)
10.6
(51.1)
10.2
(50,4)
10.1
(50.2)
15.1
(59,2)
17.1
(62,8)
10.1
(50.2)
Durchschnittlicher Niederschlagsmarke (Zoll) 137.1
(5.40)
130.4
(5.13)
135.8
(5.35)
94.9
(3.74)
69,8
(2.75)
42.7
(1.68)
41,9
(1.65)
44,5
(1.75)
53.6
(2.11)
86,5
(3.41)
97,8
(3.85)
134.2
(5.28)
1.069,4
(42.10)
Durchschnittliche regnerische Tage (≥ 1 mm) 11 7 8 9 6 6 4 5 7 9 10 11 93
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) 79 79 80 80 80 79 77 77 79 80 79 80 79.1
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden 211.9 201.3 206.4 181.0 186.3 175.1 188.6 184.8 146,2 152.1 168,5 179.6 2.181,8
Quelle: Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie (Inmet).[57][58][59][60][65][66][70][71][72]

Unterteilungen

Gemeinde Rio de Janeiro und seine Aufteilung in Zonen und Nachbarschaften
 Westzone
 Nordzone
 Südzone
 Zentralzone

Die Stadt ist üblicherweise in das historische Zentrum (Centro) unterteilt; die touristisch-freundliche wohlhabendere Südzone (Zona Sul); die Wohngebäude weniger wohlhabende Nordzone (Zona Norte); Peripherien in der Westzone (Zona Oeste), darunter Santa Cruz, Campo Grande und die wohlhabenden neueren Barra da Tijuca Bezirk. Rio de Janeiro wird administrativ in 33 unterteilt Distritos (Bezirke) benannt Regiões Administrativas ("Verwaltungsregionen") und 164 Bairros (Nachbarschaften).[73]

Zentralzone

Luftansicht von Downtown Rio mit dem Rio -Niterói Bridge im Hintergrund

Centro oder Downtown ist der historische Kern der Stadt sowie deren Finanzzentrum. Zu den interessierenden Standorten gehören die Paço Imperial, gebaut in der Kolonialzeit, um als Wohnsitz für die portugiesischen Gouverneure von Brasilien zu dienen; viele historische Kirchen, wie die Candelária -Kirche (die ehemalige Kathedrale), São Jose, Santa Lucia, Nossa Senhora Do Carmo, Santa Rita, São Francisco de Paula und die Klöster von Santo Antônio und São Bento. Das Zentro beherbergt auch den modernen Beton Rio de Janeiro Kathedrale. Um die Cinelândia Square, es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten der Belle époque von Rio, wie die Gemeinde Theater und die Nationalbibliothek Gebäude.

Unter den verschiedenen Museen die Museu Nacional de Belas Artes (Nationales Museum der bildenden Künste) und die Museu Histórico Nacional (National Historical Museum) sind das wichtigste. Andere wichtige historische Attraktionen in Zentral -Rio sind seine Passeo Público, ein öffentlicher Garten des 18. Jahrhunderts. Zu den wichtigsten Straßen zählen Avenida Rio Branco und Avenida Vargas, die beide 1906 und 1942 gebaut wurden, indem große Teile der Kolonialstadt zerstört werden. Eine Reihe von Kolonialstraßen wie Rua do Ouvidor und Uruguaiana waren seit langem Fußgängerräume, und das beliebte Saara -Einkaufsviertel wurde in jüngerer Zeit fußgängert. Ebenfalls im Zentrum befindet sich die traditionelle Nachbarschaft genannt Lapa, ein wichtiges böhmisches Gebiet, das sowohl von Stadtbewohnern als auch von Touristen frequentiert ist.

Südzone

Luftansicht von Fort Copacabana, mit Copacabana (richtig und Ipanema (links, Hintergrund)

Die Südzone von Rio de Janeiro (Zona Sul) besteht aus mehreren Distrikten, darunter São Conrado, Leblon, Ipanema, Arpoadorin, Copacabana, und Leme, die Rio berühmt zusammenstellen Atlantic Beach Coast. Andere Bezirke in der Südzone sind Glória, Katete, Flamengo, Botafogo, und URCA, welche Grenze Guanabara Bay, und Santa Teresa, Cosme Velho, Laranjeiras, Humaitá, Lagoa, Jardim Botânico, und Gab ein. Es ist der reichste Teil der Stadt und der bekannteste Ausland; Insbesondere die Stadtteile von LeBlon und Ipanema haben die teuerste Immobilien in ganz Südamerika.

In der Nachbarschaft von Copacabana Beach veranstaltet sich eine der spektakulärsten Silvesterpartys der Welt ("Reveillon"), während mehr als zwei Millionen Nachtschwärmer auf den Sand drängen, um das zu beobachten Feuerwerk. Ab 2001 wurden die Feuerwerkskörper aus Booten gestartet, um die Sicherheit der Veranstaltung zu verbessern.[74] Nördlich von Leme und am Eingang zur Guanabara Bay befindet sich der Bezirk von Distrikt von URCA und die Sugarloaf Mountain ('Pão de Açúcar'), dessen Name den berühmten Berg beschreibt, der aus dem Meer aufsteigt. Der Gipfel kann über einen zweistufigen Bereich erreicht werden Seilbahn Reise von Praia Vermelha mit der Zwischenstopp auf Morro da Urca. Es bietet einen Blick auf die Stadt, die nur nach Corcovado Mountain an zweiter Stelle steht. Drachenfliegen ist eine beliebte Aktivität auf der Pedra Bonita (buchstäblich "Beautiful Rock"). Nach einem kurzen Flug landen Segelflugzeuge auf der Praia do Pepino (Pepino, oder "Gurke", Strand) in São Conrado.

Seit 1961 die Tijuca National Park (Parque Nacional da Tijuca), die größte städtische, umarme Stadt städtischer Wald Und der zweitgrößte städtische Wald der Welt war ein Nationalpark. Der größte städtische Wald der Welt ist der Floresta da Pedra Branca (White Rock Forest), der sich in der Westzone von Rio de Janeiro befindet.[75]

Die päpstliche katholische Universität von Rio (Pontifícia Universidade Católica do Rio de Janeiro oder Puc-rio), die Brasiliens Top Private University, befindet sich am Rande des Waldes im Distrikt Gávea. Der Film von 1984 Beschuldigen Sie es Rio wurde in der Nähe gedreht, wobei das Miethaus von den Charakteren der Geschichte am Rande des Waldes auf einem Berg mit Blick auf die berühmten Strände verwendet wurde. In 2012, CNN gewählt Ipanema zum besten Stadtstrand der Welt.[76]

Rio wie aus gesehen aus Sugarloaf Mountain

Nordzone

Die Nordzone (Zona Norte) beginnt in Grande Tijuca (der Mittelklasse -Wohn- und Gewerbe Bairro von Tijuca), westlich des Stadtzentrums, und erstreckt sich kilometers im Landesinneren Baixada Fluminense und der Nordwesten der Stadt.[77] In dieser Region leben die Maracanã Stadium (befindet sich in Grande Tijuca), einst die höchste Kapazität der Welt Fußball Veranstaltungsort, in der Lage, fast 199.854 Menschen zu halten,[78] wie es für die Weltmeisterschaft Finale von 1950.

In jüngerer Zeit wurde seine Kapazität reduziert, um sich den Moderne anzupassen Sicherheit Vorschriften Und das Stadion hat Sitzgelegenheiten für alle Fans eingeführt. Derzeit ist es einer Rekonstruktion unterzogen und verfügt nun über die Kapazität von 78.838.[79] Maracanã war der Standort für die Eröffnungs- und Schlusszeremonien und Fußballwettbewerb der 2007 Pan American Games; Hosted the Endspiel des 2014 FIFA -Weltmeisterschaft, das Öffnung und Zeremonien schließen und die Fußballspiele des 2016 Sommerspiele.[80]

Neben Maracanã hat die nördliche Zone von Rio auch andere touristische und historische Attraktionen, wie "Nossa Senhora da Penha de França Kirche", die Christus der Erlöser (Statue) mit seiner Treppe in das Felsbett "Manguinhos", der Heimat von Instituto Oswaldo Cruz, ein hundertjähriger Biomedizinisch Forschungseinrichtung mit einem Hauptgebäude wie a maurisch Palast und die Quinta da Boa Vista, der Park, in dem der historische Kaiserlicher Palast befindet sich. Heutzutage beherbergt der Palast die Nationalmuseum, spezialisiert auf Naturgeschichte, Archäologie und Ethnologie.

Das Internationaler Flughafen von Rio de Janeiro (Galeão - Antônio Carlos Jobim Internationaler Flughafen, benannt nach dem berühmten brasilianischen Musiker Antônio Carlos Jobim) der Hauptcampus der Bundes Universität von Rio de Janeiro auf der Fundão Island und der Staatliche Universität von Rio de Janeiro, in Maracanã, befinden sich auch im nördlichen Teil von Rio. Diese Region beherbergt auch die meisten der Samba Schulen von Rio de Janeiro wie Mangueira, Salgueiro, Império Serrano, Unidos da Tijuca, Imperatriz Leopoldinense, unter anderem. Einige der Hauptviertel der Nordzone von Rio sind Alto Da Boa Vista, die das teilt Tijuca Regenwald mit den Süd- und Südwestzonen; Tijuca, Vila Isabel, Méier, São Cristovão, Madureira, Penha, Manguinhos, Fundão, Olaria unter anderem. Viele von Rio de Janeiro's Slums (favelas) befinden sich in der Nordzone.[81]

Westzone

Barra da Tijuca mit Pedra da Gávea im Hintergrund

Westzone (Zona Oeste) von Rio de Janeiro ist ein vage definiertes Gebiet, das etwa 50% des gesamten Gebiets der Stadt abdeckt, darunter Barra da Tijuca und Recreio dos Bandeirantes Viertel. Die Westseite von Rio hat viele historische Stätten, weil die alte "Royal Road of Santa Cruz", die das Territorium in den Regionen Realengo, Bangu und Campo Grande überquerte und im Royal Palace von Santa Cruz in der Region Santa Cruz endet. Der höchste Gipfel der Stadt Rio de Janeiro ist der Pedra Branca Peak (Pico da Pedra Branca) im Inneren Pedra Branca State Park. Es hat eine Höhe von 1024 m. Der Pedra Branca State Park (Parque Estadual da Pedra Branca)[82] ist der größte städtische State Park der Welt, der 17 Stadtteile in der Westseite umfasst und eine "riesige Lunge" in der Stadt mit Wegen ist.[83] Wasserfälle und historische Konstruktionen wie ein altes Aquädukt im Colônia Juliano Moreira[84] in der Nachbarschaft von Taquara und ein Damm in Camorim. Der Park hat drei Haupteingänge Realengo Und der letzte ist der Camorim -Kern, der als kulturelles Erbe der Stadt angesehen wird.

Das Barra da Tijuca ist ein Elite -Gebiet der Westzone der Stadt Rio de Janeiro. Es enthält Barra da Tijuca, Recreio dos Bandeirantes, Vargem Grande, Vargem Pequena, Grumari, Itanhangá, Camorim und Joá. Nach Westen aus den älteren Zonen von Rio ist Barra da Tijuca ein flacher Komplex der Barriereinseln früher unentwickeltes Küstenland, das ständig Neukonstruktionen und Entwicklungen erlebt. Es bleibt ein Bereich des beschleunigten Wachstums und zieht einige der reicheren Bevölkerungssektoren sowie Luxusunternehmen an. Hochhoch Wohnungen und weitläufige Einkaufszentren geben der Gegend viel mehr modern Gefühl als das überfüllte Stadtzentrum. Die in den späten 1960er Jahren abgeschlossene Stadtplanung des Gebiets mischt Zonen von Einfamilienhäusern mit Wohnhuhnkratzern. Die Strände von Barra da Tijuca sind auch bei den Bewohnern aus anderen Teilen der Stadt beliebt. Einer der berühmtesten Hügel der Stadt ist der 842-Meter-Hoch (2.762 Fuß) Pedra da Gávea (Krähennest Felsen) grenzt an die Südzone. Oben auf seinem Gipfel befindet sich eine riesige Gesteinsformation, die einem sphinxähnlichen, bärtigen Kopf ähnelt, der für viele Kilometer sichtbar ist.

Die Region Santa Cruz und Campo Grande haben ein Wirtschaftswachstum gezeigt, hauptsächlich in der Region Campo Grande Viertel. Industrieunternehmen werden in Wohngebäuden der unteren und unteren Mittelklasse gebaut Santa Cruz, eine der größten und bevölkerungsreichsten von Rio de Janeios Stadtteilen, insbesondere von vor allem Ternium Brasil, eine neue Stahlmühle mit eigenen privaten Docks in Sepetiba Bay, die als größte Stahlwerke Südamerikas geplant ist.[85] Ein Tunnel rief Túnel da Grota Funda, 2012 eröffnet und ein erstellen a öffentlicher Verkehr Einrichtung zwischen Barra da Tijuca und Santa Cruz, die die Reisezeit in der Region aus anderen Gebieten von Rio de Janeiro verringert.[86]

Demografie

Historische Bevölkerung
Jahr Pop. ±%
1872 274,972 -
1890 522,651 +90,1%
1900 811,443 +55,3%
1920 1.157.873 +42,7%
1940 1.764.141 +52,4%
1950 2.377.451 +34,8%
1960 3.281.908 +38,0%
1970 4,251.918 +29,6%
1980 5.090.700 +19,7%
1991 5,336,179 +4,8%
2000 5,851,914 +9,7%
2010 6,320.446 +8,0%
2021 6.775.561 +7,2%
[87]

Laut dem 2010 IBGE -VolkszählungIn der Stadt Rio de Janeiro wohnten 5.940.224 Menschen.[88] Im Jahr 2010 war die Stadt Rio de Janeiro die zweithäufigste Stadt in Brasilien danach São Paulo.[89]

Ethnische Gruppen

Die Volkszählung ergab die folgenden Zahlen: 3.239.888 Weiß Menschen (51,2%), 2.318.675 Pardo (gemischtrassig) Menschen (36,5%), 708.148 Schwarz Menschen (11,5%), 45.913 asiatisch Menschen (0,7%), 5.981 Amerindian Menschen (0,1%).[90] Die Bevölkerung von Rio de Janeiro betrug 53,2% weiblich und 46,8% männlich.[90]

Das Schwarze Gemeinschaft wurde von Bewohnern gebildet, deren Vorfahren als Sklaven gebracht worden waren, hauptsächlich aus Angola und Mosambikauch von Menschen in Angolaner, Mosambikaner und Westafrikaner Abstieg, der aus anderen Teilen Brasiliens nach Rio zog. Die Samba (aus Bahia mit angolanischem Einfluss) und die berühmte lokale Version des Karnevals (aus Europa) erschien erstmals unter dem Einfluss der schwarzen Gemeinschaft in der Stadt. Heute ist fast die Hälfte der Bevölkerung der Stadt durch Phänotypen wahrnehmbar schwarz oder teils schwarz.[91] Eine große Mehrheit hat einige jüngste Vorfahren südlich der Sahara. Weiß in Brasilien wird eher durch einen europäisch aussehenden Phänotyp als durch Vorfahren definiert und zwei volle Geschwister kann unterschiedliche "rassistische" Kategorien haben[92] in einem Hautfarbe und Phänotyp Kontinuum von Pálido (Branco) oder fairhäutig durch Branco Moreno oder schwärmer Kaukasier, Mestiço Claro oder hellhäutiges Multirassisches, Pardo (gemischte Rasse) zu Neger oder Schwarz. PardoZum Beispiel umfasst in der Bevölkerung diejenigen, die es sind Caboclos (Mestizos), Mulatos (Mulatten), Cafuzos (Zambos), Juçaras (archaischer Begriff für Tri-Racials) und westlich Amerindianer (die genannt werden Caboclos auch), eher eine Hautfarbe als eine rassistische Gruppe zu sein.

Einwanderung E -Migration

Rasse und ethnische Zugehörigkeit in Rio de Janeiro
Ethnizität Prozentsatz
Weiß
51,2%
Pardo (Gemischtrassig)
36,5%
Schwarz
11,5%
asiatisch
0,7%
Amerindian
0,1%

Verschiedene ethnische Gruppen trugen zur Bildung der Bevölkerung von Rio de Janeiro bei. Vor der europäischen Kolonialisierung gab es mindestens sieben verschiedene verschiedene indigenen Völkern 20 Sprachen in der Region sprechen. Ein Teil von ihnen schloss sich den Portugiesen und dem anderen den Franzosen an. Diejenigen, die sich dem angeschlossen haben Französisch wurden dann von den Portugiesen ausgerottet, während der andere Teil assimiliert wurde.[93]

Rio de Janeiro ist die Heimat der größten Portugiesisch Bevölkerung außerhalb von Lissabon in Portugal.[94] Nach der Unabhängigkeit von Portugal wurde Rio de Janeiro zu einem Ziel für Hunderttausende von Einwanderern aus Portugal, hauptsächlich im frühen 20. Jahrhundert. Die Einwanderer waren größtenteils arme Bauern, die anschließend den Wohlstand in Rio als Stadtarbeiter und kleine Händler fanden.[95]

Der portugiesische Einwanderer in Rio de Janeiro gilt als das größte.Portugiesisch Stadt "außerhalb Portugals[96]

Der portugiesische kulturelle Einfluss ist in vielen Teilen der Stadt (und in vielen anderen Teilen des Bundesstaates Rio de Janeiro), einschließlich Architektur und Sprache. Die meisten Brasilianer mit kulturellem Kontakt mit Rio wissen, wie man leicht zwischen dem lokalen Dialekt unterscheidet. Fluminenseund andere brasilianische Dialekte. Leute aus Portugiesisch Vorfahren dominieren im größten Teil des Staates. Die brasilianische Volkszählung von 1920 zeigte, dass 39,7% der in Brasilien lebenden Portugiesen in Rio de Janeiro lebten. Einschließlich des gesamten Rio de Janeiro, der auf 46,3% der in Brasilien lebenden Portugiesisch angehoben wurde. Die numerische Präsenz der Portugiesisch war extrem hoch und machte 72% der Ausländer aus, die in der Hauptstadt lebten. In Portugiesen geborene Menschen machten 20,4% der Bevölkerung von Rio aus, und diejenigen mit einem portugiesischen Vater oder einer portugiesischen Mutter machten 30,8% aus. Mit anderen Worten, geboren in Portugiesisch und ihre Kinder machten 51,2% der Bewohner von Rio oder insgesamt 267.664 Menschen aus.[97]

Rio de Janeiro City (1890)
Gruppe Bevölkerung Prozentsatz[98]
Portugiesische Einwanderer 106.461 20,4%
Brasilianer mit mindestens einem portugiesischen Elternteil 161,203 30,8%
Portugiesische Einwanderer und ihre Nachkommen 267.664 51,2%

Infolge des Zustroms von Einwanderern nach Brasilien vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert, ebenfalls in Rio de Janeiro und gefunden seine Metropolregion sind Gemeinschaften von Levantiner Araber wer sind meistens Christian oder Irreligiös, Spanier, Italiener, Deutsche, japanisch,[99] Judenund Menschen aus anderen Teilen Brasiliens. Die Hauptwellen der internen Migration kamen von Menschen afrikanischer, gemischter oder älterer Portugiesische (als Nachkommen früher Siedler) ab, Minas Gerais und Menschen von Osteuropäer, schweizerischItalienisch, Deutsch, Portugiesisch und älteres portugiesisch-brasilianisches Erbe von Espírito Santo Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts zusammen mit Menschen mit Ursprung in Nordosten BrasiliensIm frühen bis Ende und Ende des 20. Jahrhunderts auch einige im frühen 21. Jahrhundert (letzteres richtete sich mehr auf Peripherien als im Kern der Stadt).

Genomische Abstammung von nicht verwandten Individuen in Rio de Janeiro[100]
Rasse oder Hautfarbe Anzahl der Personen Amerindian afrikanisch europäisch
Weiß 107 6,7% 6,9% 86,4%
Pardo (Gemischtrassig) 119 8,3% 23,6% 68,1%
Schwarz 109 7,3% 50,9% 41,8%

Laut einer autosomalen DNA -Studie aus dem Jahr 2009, die in einer Schule im armen Vorort von Rio de Janeiro durchgeführt wurde, wurden die "Pardos" dort im Durchschnitt etwa 80% europäisch und die "Weißen" (die sich als sich selbst als sich selbst betrachteten “befanden. Sehr gemischt ") wurde als nur sehr kleine amerikanische und/oder afrikanische Beimischungen befördert. Die Ergebnisse der Tests der genomischen Abstammung unterscheiden sich stark von den selbst gemachten Schätzungen der europäischen Abstammung. Im Allgemeinen zeigten die Testergebnisse, dass die europäische Vorfahren weitaus wichtiger sind als die Schüler, die es für möglich hielten. Die "Pardos" zum Beispiel betrachteten sich vor den Tests als Europäer, Afrikaner und ⅓ Amerindian, und dennoch erreichten ihre Abstammung durchschnittlich 80% Europäer.[101][102] Andere Studien zeigten ähnliche Ergebnisse[100][103]

Religion

Religion in Rio de Janeiro (Volkszählung 2010)[104]
Religion Prozent
römischer Katholizismus
51,1%
Protestantismus
23,4%
Anderer Christ
2,4%
Keine Religion
13,6%
Spiritismus
5,9%
Andere
3,6%

Religion in Rio de Janeiro ist vielfältig mit Katholisches Christentum die Mehrheit der Religion sein.

Nach Daten von der Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik (Ibge), im Jahr 2010 hatte die Bevölkerung von Rio de Janeiro 3.229.192 römisch katholisch (51,1%), 1.477.021 Protestanten (23,4%), 372,851 Spiritisten (5,9 Prozent), 37.974Zeugen Jehovas (0,6 Prozent), 75.075 Buddhisten (0,2 Prozent), 52.213Umbanda (0,8 Prozent), 21.800 Juden (0,3 Prozent), 25.743 Brasilianische katholische apostolische Kirche (0,4%), 16.776 neue östliche Religion (0,2%), 28.8433 Candomblé (0,4%), 3.853 Mormonen (<0,1%), 5.751 Ostorthodoxe Christen (<0,1%), 7.394 Spiritualisten (0,1%), 964 Muslime (<0,1%), 5.662 esoterisch (<0,1%), 802 waren Hindu- (<0,1%). Andere 858.704 hatten keine Religion (13,5%), und 113.530 folgten anderen Formen des Christentums (1,8%).[104]

Rio de Janeiro hatte eine reiche und einflussreiche katholische Tradition. Das Römisch -katholische Erzdiözese São Sebastião do Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Erzdiözese in Brasilien danach São Paulo.[105] Das Rio de Janeiro Kathedrale wurde 1979 in der zentralen Region der Stadt eingeweiht. Seine Installationen haben eine Sammlung von großem historischem und religiösem Wert: das Erzdiözesanmuseum für heilige Kunst und das Archiv der Erzdiözesan.[106] In einem Zeitgenössische ArchitekturEs hat eine konische Form mit 96 Metern Innendurchmesser und Fähigkeit, bis zu 20.000 Gläubige zu erhalten. Die Pracht des Gebäudes mit geraden und nüchternen Linien ist auf die wechselnden Buntglasfenster zurückzuführen, die an den Wänden bis zur Kuppel geschnitzt sind. Das Design und seine Ausführung wurden von koordiniert von Monsignore Ivo Antônio Calliari (1918–2005).[106] Saint Sebastian wird als die Stadt anerkannt Patron SaintAus diesem Grund erhielt es den kanonischen Namen "Saint Sebastian von Rio de Janeiro".[107]

Viele evangelisch Creeds koexistieren in der Stadt, presbyterianisch, Kongregation, Lutheraner und anglikanisch Kirchen. Zusätzlich zu evangelischen Kirchen wie der Baptist, Methodist, Siebenten-Tag-Adventist und Pfingst Kirchen wie die Universalkirche des Reiches Gottes, Versammlung von Gott, Christliche Gemeinde in Brasilien und Die Foursquare Church.[104]

Afro-brasilianische Religionen wie z. Umbanda und Candomblé Finden Sie Unterstützung in verschiedenen sozialen Segmenten, obwohl sie von weniger als 2% der Bevölkerung aus Gründen der Bevölkerung ausgestattet sind, und viele Kariookas beobachten diese Praktiken gleichzeitig mit römischem Katholizismus.[104][108]

Ausbildung

Superior Institute of Education of Rio de Janeiro (ISERJ)

Das Portugiesische Sprache ist der Beamte und Landesspracheund so die Hauptsprache in Schulen. Englisch und Spanisch sind auch Teil des offiziellen Lehrplans. Es gibt auch internationale Schulen wie die Amerikanische Schule von Rio de Janeiro, Unsere Lieben Frau von Mercy School, Sis Swiss International School, die Corcovado Deutsche Schule, die Lycée Français und die britische Schule von Rio de Janeiro.[109]

Die Stadt hat mehrere Universitäten und Forschungsinstitute. Das Bildungsministerium hat ungefähr 99 Institutionen der oberen Lernen in Rio zertifiziert.[110] Die prestigeträchtigste Universität ist die Bundes Universität von Rio de Janeiro. Es ist der fünftbeste in Lateinamerika; der zweitbeste in Brasilien, zweiter nur zum Universität von São Paulo; und das Beste in Lateinamerika, laut dem QS World University Rankings.[111][112]

Einige bemerkenswerte Hochschuleinrichtungen sind Bundes Universität von Rio de Janeiro (UFRJ); Bundes Universität des Bundesstaates Rio de Janeiro (Unirio); Rio de Janeiro State University (Uerj); Bundes- und ländliche Universität von Rio de Janeiro (Ufrrj, oft mit dem Spitznamen Ländlich); Fluminense Federal University (UFF); Päpstliche katholische Universität von Rio de Janeiro (Puc-rio); Getúlio Vargas Foundation (FGV); Militärinstitut für Ingenieurwesen (IME); Superior Institute of Technology in Informatik von Rio de Janeiro (Ist-rio); College of Publicity and Marketing (ESPM); Das brasilianische Zentrum für Forschung in Physik (CBPF); Nationales Institut für reine und angewandte Mathematik (Impa); Superior Institute of Education von Rio de Janeiro (Iserj) und Bundeszentrum für technologische Ausbildung Celso Suckow da fonseca (Cefet/RJ). Es gibt mehr als 137 obere Lerninstitutionen im gesamten Bundesstaat Rio de Janeiro.[113]

Das Rio de Janeiro State University (Öffentlichkeit), Bundes Universität von Rio de Janeiro (öffentlich), brasilianisches Institut für Kapitalmärkte (privat) und Päpstliche katholische Universität von Rio de Janeiro (privat) gehören zu den Top -Hochschulinstitutionen des Landes. Andere Hochschulen sind die Colégio Regina Coeli in der USIO, die sich für seine eigene bezeichnen 3 ft (914 mm) Schmale Messgerät[114] Seilbahn Eisenbahn auf dem Gelände.[115]

Grundschulen stehen größtenteils unter der kommunalen Verwaltung, während der Staat eine wichtigere Rolle im umfangreichen Netzwerk von Sekundarschulen spielt. Es gibt auch eine kleine Anzahl von Schulen unter Bundesverwaltung, wie es in der Pedro II-Schule, Colégio de Aplicação da Ufrj und der Centro Federal de Educação Tecnológica von Rio de Janeiro (Cefet-RJ) ist. Darüber hinaus hat Rio ein reichliches Angebot an Privatschulen, die Bildung auf allen Ebenen bieten. In Rio leben viele Hochschulen und Universitäten. Die Alphabetisierungsrate für Cariocas ab 10 Jahren liegen fast 95 Prozent und weit über dem nationalen Durchschnitt.[116] In Rio gab es 1995 1.033 Grundschulen mit 25.594 Lehrern und 667.788 Schülern. Es gibt 370 Sekundarschulen mit 9.699 Lehrern und 227.892 Schülern. Es gibt 53 Universitätsvorbereitungsschulen mit 14.864 Lehrern und 154.447 Schülern. Die Stadt hat sechs große Universitäten und 47 Privatschulen des Hochschulens.[117]

Soziale Themen

Es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Reichen und den Armen in Rio de Janeiro, und verschiedene sozioökonomische Gruppen werden weitgehend in verschiedene Stadtteile getrennt.[118] Obwohl die Stadt eindeutig zu den wichtigsten Metropolen der Welt gehört, leben große Zahlen in Slums, die als bekannt sind favelas, wobei 95% der Bevölkerung schlecht sind, verglichen mit 40% in der Allgemeinbevölkerung.[119]

Es gab eine Reihe von Regierungsinitiativen, um diesem Problem entgegenzuwirken, von der Entfernung der Bevölkerung von Favelas bis zu Wohnprojekte wie zum Beispiel Cidade de Deus zu dem neueren Ansatz zur Verbesserung der Bedingungen in der Favelas und zum Aufnehmen des Rests der Stadt, ebenso wie der Schwerpunkt des "Favela Bairro" -Programms und der Einsatz von "Favela Bairro" Befriedigende Polizeieinheiten.

Rio hat laut der Volkszählung von 2010 mehr Menschen in Slums als jede andere Stadt in Brasilien.[120] Mehr als 1.500.000 Menschen leben in seinen 763 Favelas, 22% der Gesamtbevölkerung von Rio. São PauloDie größte Stadt in Brasilien hat mehr Favelas (1.020), aber proportional leben weniger Menschen in Favelas als Rio.

Rio hat auch einen großen Teil staatlich sanktionierter Gewalt, wobei etwa 20% aller von der staatlichen Sicherheit begangenen Morde begangen werden.[121] Im Jahr 2019 tötete die Polizei im Bundesstaat Rio de Janeiro durchschnittlich fünf Menschen pro Tag, wobei insgesamt 1.810 im Jahr getötet wurden. Dies war mehr Polizeimorde als jedes Jahr seit dem Beginn der offiziellen Aufzeichnungen im Jahr 1998.[122]

Wirtschaft

Treemap zeigt den Marktanteil der Exporte nach Produkt für die Stadt Rio de Janeiro im Jahr 2014, die von Dataviva generiert wurde[123]
Downtown Rioim Finanzviertel der Stadt

Rio de Janeiro hat die zweitgrößte BIP einer Stadt in Brasilien, nur übertroffen von São Paulo. Laut dem IbgeEs war 2008 rund 201 Milliarden US -Dollar, was 5,1% der nationalen Gesamtsumme entspricht. Unter Berücksichtigung des von der Stadt ausgeübenen Einflussnetzwerks Metropole (Dies umfasst 11,3% der Bevölkerung), steigt dieser Anteil an BIP auf 14,4%, wie aus einer im Oktober 2008 vom IBGE veröffentlichten Studie hervorgeht.[124]

Der vom IBGE wahrgenommene Greater Rio de Janeiro hat ein BIP von 187 Milliarden US -Dollar, was den zweitgrößten Zentrum des nationalen Vermögens darstellt. Das Pro -Kopf -BIP beträgt 11.786 US -Dollar.[125] Es konzentriert sich 68% der wirtschaftlichen Stärke des Staates und 7,9% aller im Land erstellten Waren und Dienstleistungen.[126] Der Dienstleistungssektor umfasst den größten Teil des BIP (65,5%), gefolgt von Handel (23,4%), industriellen Aktivitäten (11,1%) und Landwirtschaft (0,1%).[127][128]

Die Stadt profitierte seit einem langen Zeitraum (1763–1960) von der Bundeskapitalposition (1763–1960) und wurde zu einem dynamischen Verwaltungs-, Finanz-, Handels- und Kulturzentrum. Rio de Janeiro wurde ein attraktiver Ort für Unternehmen, um zu lokalisieren, als es die Hauptstadt Brasiliens war, als wichtige Gesellschaftszweige und der Regierung in der Stadt anwesend waren, selbst als sich ihre Fabriken in anderen Städten oder Staaten befanden. Die Stadt wurde als Hauptquartier ausgewählt staatlicher Besitz Unternehmen wie Petrobras, Eletrobras, Caixa Econômica Federal, Nationale wirtschaftliche und soziale Entwicklung Bank und Tal (was in den 1990er Jahren privatisiert wurde). Das Rio de Janeiro Stock Exchange (BVRJ), das derzeit nur staatliche Wertpapiere handelt, war die erste Börse, die 1845 in Brasilien gegründet wurde. Trotz der Übertragung des Kapitals auf Brasília Im Jahr 1960 blieben viele dieser Hauptquartier im Rio -Metropolengebiet in Rio.

Die Offshore-Ölforschungen in der Campos -Becken begann 1968 und wurde zum Hauptort für die Ölproduktion Brasiliens. Dies führte dazu, dass viele Öl- und Gasunternehmen in Rio de Janeiro ansässig waren, wie beispielsweise die brasilianischen Zweige von Hülse, Ebx und Esso. Seit vielen Jahren war Rio der zweitgrößte Industriepunkt Brasiliens,[129] mit Ölraffinerien, Schiffbauindustrie, Stahl, Stahl, MetallurgiePetrochemikalien, Zement, pharmazeutisch, Textil, verarbeitete Lebensmittel und Möbelindustrien.

Largo da Carioca in der Innenstadt von Rio

Große internationale Pharmaunternehmen haben ihren brasilianischen Hauptsitz in Rio wie: Merck, Roche, Pfeil, Darrow, BaxterMayne und Mappel. In den etablierten Branchen wurde ein neuerer Elektronik- und Computersektor hinzugefügt. Der Bau, auch eine wichtige Aktivität, bietet eine erhebliche Beschäftigungsquelle für eine große Anzahl von ungelernten Arbeitnehmern und wird von der Anzahl der saisonalen Bewohner, die zweite Häuser im Großraum Rio de Janeiro bauen.

Rio ist ein wichtiges Finanzzentrum, das zweiter an São Paulo in einem Geschäftsvolumen. Der Wertpapiermarkt ist zwar im Vergleich zu São Paulo sinnvoll, ist jedoch immer noch von großer Bedeutung. In den jüngsten Jahrzehnten wurde in seinem wirtschaftlichen Profil stark verwandelt, was immer mehr zu einem wichtigen nationalen Zentrum von Dienstleistungen und Unternehmen wird.[130] Die Stadt ist das Hauptquartier großer Telekommunikationsunternehmen, wie z. Inteligion, Oi und Embratel. Große brasilianische Unterhaltungs- und Medienorganisationen sind in Rio de Janeiro wie ansässig Organisatorische Globe und auch einige der wichtigsten Zeitungen Brasiliens: Jornal do brasil, O dia, und Business Rio.

Tourismus und Unterhaltung sind weitere wichtige Aspekte des wirtschaftlichen Lebens der Stadt. Die Stadt ist die Top -Touristenattraktion der Nation für Brasilianer und Ausländer.[131]

Industrie anziehen, die Staatsregierung hat bestimmte Gebiete am Stadtrand der Stadt als Industriebezirke ausgewiesen, in denen die Infrastruktur bereitgestellt und Landverkäufe unter besonderen Bedingungen erzielt werden. Öl und Erdgas von Feldern vor der Nordküste des Bundesstaat Rio de Janeiro sind ein großes Kapital für die Entwicklung der Produktionsaktivitäten in der Metropolregion Rio, die es ihm ermöglichen, mit anderen Großstädten für neue Investitionen in die Industrie zu konkurrieren.[132]

Aufgrund der Nähe der Hafeneinrichtungen von Rio sind viele der brasilianischen Exportunternehmen mit Sitz in der Stadt. In Greater Rio, das eines der höchsten Pro -Kopf -Einkommen in Brasilien hat, ist der Einzelhandel erheblich. Viele der wichtigsten Einzelhandelsgeschäfte befinden sich im Zentrum.[133]

Rio de Janeiro ist (ab 2014) Die zweitgrößte Exportgemeinde in Brasilien. Jährlich exportierte Rio Waren im Wert von insgesamt 7,49 Mrd. USD.[134] Die von der Gemeinde exportierten drei besten Waren waren Rohöl (40%), Semi -Fertig -Eisenprodukt (16%) und semi -fertige Stahlprodukte (11%).[135] Materialkategorien von Mineralprodukten (42%) und Metallen (29%) machen 71%aller Exporte aus Rio aus.[136]

Im Vergleich zu anderen Städten ist die Wirtschaft von Rio de Janeiro die zweitgrößte in Brasilien, dahinter São Paulo, und die 30. größte der Welt mit einem BIP von R $ 201,9 Milliarden im Jahr 2010. Das Pro -Kopf -Einkommen für die Stadt betrug 2007 22.903 R $ (um US $ 14.630).[137] Größtenteils wegen der Stärke der Brasiliens Währung zu dieser Zeit, Mercer's Stadtranglisten der Lebenshaltungskosten für Expatriate -Mitarbeiter, berichtete, dass Rio de Janeiro 2011 den 12. Platz unter den teuersten Städten der Welt belegte, gegenüber der 29. Position im Jahr 2010, knapp hinter São Paulo (Rang 10.) und vor London, Paris,. Mailandund New York.[138][139] Rio hatte auch die teuersten Hotelpreise in Brasilien und die tägliche Rate von seiner Fünf Sterne Hotels waren nach nur New York die zweitteuerste der Welt.[140]

Tourismus

Rio de Janeiro ist Brasiliens primärer Touristenattraktion und Resort. Es erhält die meisten Besucher pro Jahr aller Stadt in Südamerika mit 2,82 Millionen internationalen Touristen pro Jahr.[141]

Die Stadt verfügt über Weltklasse-Hotels wie Belmond Copacabana Palace, ca. 80 Kilometer Strände und berühmt Corcovado, Sugarloaf Berge und Maracanã Stadium. Während die Stadt in der Vergangenheit einen florierenden Tourismussektor hatte, trat die Branche im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts in einen Rückgang ein. Die jährlichen Ankünfte des internationalen Flughafens sanken von 621.000 auf 378.000 und die durchschnittliche Hotelbelegung fiel zwischen 1985 und 1993 auf 50%.[142] Die Tatsache, dass Brasília ersetzte Rio de Janeiro als brasilianische Hauptstadt 1960 und das São Paulo Auch Mitte des 20. Jahrhunderts ersetzt Rio als kommerzielles, finanzielles und Hauptkulturzentrum des Landes, wurde ebenfalls als Hauptursache für den Rückgang angeführt.[143]

Die Regierung von Rio de Janeiro hat sich seitdem verpflichtet, die Wirtschaft der Stadt zu modernisieren, ihre chronischen sozialen Ungleichheiten zu verringern und ihren kommerziellen Ansehen als Teil einer Initiative für die Regeneration der Tourismusbranche zu verbessern.[143]

Rio de Janeiro ist ein internationales Zentrum von hochaktiv und vielfältig Nachtleben mit RiegelTanzbars und Nachtclubs weit nach Mitternacht geöffnet bleiben.[144] Die Stadt ist eine wichtige globale LGBT -Ziel, 1 Million LGBT -Touristen, die jedes Jahr besuchen.[145]

Die Farm de Amoedo Street"Rua Farme de Amoedo" befindet sich in Ipanema, einer berühmten Nachbarschaft in der Südzone von Rio de Janeiro. Die Straße und der nahe gelegene Strand, berühmte Touristenplätze, sind bemerkenswert für ihre Popularität in der LGBT -Community. Rio de Janeiro ist das am meisten ausgezeichnete Ziel von World Travel Awards in der südamerikanischen Kategorie "Bestes Ziel".[146]

Kultur

Rio de Janeiro ist ein Hauptkulturzentrum in Brasilien. Seine Architektur umfasst Kirchen und Gebäude aus dem 16. bis zum 19. Jahrhundert und verbindet sich mit den weltberühmten Entwürfen des 20. Jahrhunderts. Rio war die Heimat der Heim Portugiesische kaiserliche Familie und die Hauptstadt des Landes für viele Jahre und wurde von beeinflusst von Portugiesisch, Englisch, und Französische Architektur.[147]

Rio de Janeiro hat eine starke kulturelle Rolle aus der Vergangenheit geerbt. Im späten 19. Jahrhundert gab es Sitzungen des ersten brasilianischen Films und seitdem haben sich mehrere Produktionszyklen ausgebreitet, die Rio schließlich an die Spitze des experimentellen und nationalen Kinos gelegt haben. Das Rio de Janeiro International Film Festival[148] wird seit 1999 jährlich abgehalten.[149]

Rio bringt derzeit die Hauptproduktionszentren des brasilianischen Fernsehens zusammen.[150] Zu den wichtigsten internationalen Filmen in Rio de Janeiro gehören Beschuldigen Sie es Rio; das James Bond -Film Mondaker; Der von der Oscar ausgezeichnete, von der Kritik gefeierte Oscar Hauptbahnhof durch Walter Salles, der auch einer der bekanntesten Direktoren Brasiliens ist; und das mit dem Oscar ausgezeichnete historische Drama, Schwarzer Orpheus, die die frühen Tage von Carnaval in Rio de Janeiro darstellte. International berühmte, brasilianisch hergestellte Filme, die eine dunklere Seite von Rio de Janeiro illustrieren, inklusive Eliteeinheit und Stadt Gottes.

Rio hat viele wichtige kulturelle Sehenswürdigkeiten, wie die Biblioteca Nacional (Nationalbibliothek), eine der größten Bibliotheken der Welt mit Sammlungen mit insgesamt mehr als 9 Millionen Artikeln. das Theatro Municipal; das Nationalmuseum für Bildende Künste; das Carmen Miranda Museum; das Rio de Janeiro Botanischer Garten; das Parque Lage; das Quinta da Boa Vista; das Imperial Square; das Brasilianische Akademie der Briefe; das Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro; und die Naturkundemuseum.

Literatur

Nach der brasilianischen Unabhängigkeit von Portugal im Jahr 1822 entwickelte Rio de Janeiro schnell a Europäischer Stil Das bürgerliche Kulturleben, darunter zahlreiche Zeitungen, in denen die meisten Romane des 19. Jahrhunderts ursprünglich in Serial veröffentlicht wurden. Joaquim Manuel de Macedo's Ein Moreninha (1844) war vielleicht der erste erfolgreiche Roman in Brasilien und eröffnete ein wiederkehrendes Thema aus dem 19. Jahrhundert: eine romantische Beziehung zwischen idealistischen jungen Menschen trotz der Kreuzungen des sozialen Vermögens.

Die erste bemerkenswerte Arbeit des Realismus, die sich auf die Stadt konzentriert untere Mittelklasse ist Manuel Antônio de Almeida's Memórias de Um Sargento de Milícias (1854), das eine Reihe von Picaresque, aber berührenden Szenen präsentiert und die Umwandlung einer Stadt in eine Stadt mit suggestiver Nostalgie hervorruft. Die romantischen und realistischen Modi blühten sowohl im späten 19. Jahrhundert und überlappten sich oft innerhalb von Werken.[151]

Der berühmteste Autor von Rio de Janeiro war jedoch Machado de Assis, wer gilt auch allgemein als der größte Schriftsteller von Brasilianische Literatur[152] und betrachtete den Gründer von Realismus in Brasilien mit der Veröffentlichung von Die posthumen Memoiren von Bras Cubas (1881).[153] Er kommentierte und kritisierte die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse der Stadt und des Landes wie die Abschaffung der Sklaverei im Jahr 1888 und den Übergang von Reich nach Republik mit seinen zahlreichen Chroniken veröffentlicht in Zeitungen der Zeit.[154] Viele seiner Kurzgeschichten und Romane, wie Quincas Borba (1891) und Dom Casmurro (1899) werden in Rio platziert.

Das Hauptquartier der Brasilianische Akademie der Briefe ist in Rio de Janeiro. Es wurde vom Schriftsteller satirisiert Jorge Amado in Stift, Schwert, Camisole. Amado selbst war eines der 40 Mitglieder der Akademie.

Bibliotheken

Die Biblioteca Nacional (Nationalbibliothek von Brasilien) ist eine der größten Bibliotheken der Welt. Es ist auch die größte Bibliothek in ganz Lateinamerika.[155] Gelegen in CinelândiaDie Nationalbibliothek wurde ursprünglich 1810 vom König von Portugal geschaffen. Wie bei vielen von Rio de Janeios kulturellen Denkmälern war die Bibliothek ursprünglich für die Öffentlichkeit abgelaufen. Zu den wertvollsten Sammlungen in der Bibliothek gehören: 4.300 Artikel, die von Barbosa Machado gespendet wurden Geschichte von Portugal und Brasilien; 2.365 Gegenstände aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die zuvor von Antônio de Araújo de Azevedo gehörten, die "Graf von Barca", einschließlich der 125-Volume-Set von Drucken "Le Grand Théâtre de l'Univers"; Eine Sammlung von Dokumenten bezüglich der Provinz Jesuítica von Paraguay und der "Region Prata"; und die Teresa Cristina Maria -Sammlung, gespendet von Kaiser Pedro II. Die Sammlung enthält 48.236 Artikel. Zu den individuellen Elementen von besonderem Interesse gehören eine seltene Erstausgabe von OS Lusíadas durch Luis de Camões, veröffentlicht 1584; zwei Kopien der Mogúncia -Bibel; und eine erste Ausgabe von Handels Messias.[156]

Die echte Gabinete Português de Leitura (portugiesische Royal Reading Library) befindet sich in Rua Luís de Camões im Centro (Downtown). Die Institution wurde 1837 von einer Gruppe von 43 gegründet Portugiesische Einwanderer, Politische Flüchtlinge, um die Kultur in der portugiesischen Gemeinschaft in der damaligen Hauptstadt des Imperiums zu fördern. Die Geschichte des Brasilianische Akademie der Briefe ist mit dem echten Gabinete verbunden, da dort einige der frühen Treffen der Akademie stattfanden.[157]

Musik

Tim Maia, der größte Vertreter von Soul Musik in der Geschichte des Landes aus Rio de Janeiro

Das offizielle Lied von Rio de Janeiro ist "Cidade Maravilhosa", was" wunderbare Stadt "bedeutet. Das Lied gilt als Bürgerhymne von Rio und ist immer das Lieblingslied während Rio's Karneval im Februar. Rio de Janeiro und São Paulo gelten als Zentrum der urbane Musik Bewegung in Brasilien.[158]

"Rio wurde durch den Hit -Song populär gemacht"Das Mädchen von Ipanema", zusammengestellt von Antônio Carlos Jobim und Vinicius de Moraes und aufgezeichnet von Astrud Gilberto und João Gilberto, Frank Sinatra, und Ella Fitzgerald. Es ist auch der Hauptschlüssellied der Bossa Nova, a Musikrichtung Geboren in Rio. Ein Genre, das einzigartig in Rio und Brasilien als Ganzes ist, ist Funk Carioca. Während Samba Die Musik fungiert weiterhin als nationaler Vereinigungsagent in Rio, Funk Carioca fand in Brasilien eine starke Gemeinschaft. Mit seiner Entstehung in den 1970er Jahren als moderne schwarze Popmusik aus den Vereinigten Staaten entwickelte sie sich in den 1990er Jahren, um eine Vielzahl von zu beschreiben elektronische Musik mit den aktuellen USA verbunden schwarze Musik Szene, einschließlich Hip Hop, moderne Seele und House Musik. "[159]

Brasiliens Rückkehr zur Demokratie im Jahr 1985 ermöglichte einen neuen Musikausdruck, der Kreativität und Experimentieren in der Ausdruckskultur förderte, in einer Welle von Rock'n'roll, die die 80er Jahre fegte. Lobão wurde zum legendärsten Rocker in Brasilien.[160] Kommerzielle und kulturelle Importe aus Europa und Nordamerika haben die brasilianische kulturelle Produktion oft beeinflusst. Zum Beispiel ist der Hip -Hop, der aus New York stammt, in Formen der Musikproduktion wie Funk Carioca und Brasilianischer Hip Hop. Bands aus Rio de Janeiro hatten auch Einfluss auf die mittlere bis late Entwicklung der Punk in Brasilienund das von Brasilianischer Thrash -Metall. Die demokratische Erneuerung ermöglichte auch die Anerkennung und Akzeptanz dieser Diversifizierung der brasilianischen Kultur.[161]

Einige der besten Sänger in der Geschichte von Rio de Janeiro sind Lobão, Tim Maia, AGEPê, Emílio Santiago, Evandro Mesquita, Byafra, Erasmo Carlos, Elymar Santos, Gretchen, Latino, Kátia Cega, Rafael Ilha, Sérgio Mallandro e Wilson Simonal.

Theater

Rio de Janeiro's Theatro Municipal ist eines der attraktivsten Gebäude im zentralen Gebiet der Stadt. Das Gebäude war die Heimat einer der größten Bühnen in Lateinamerika und einem der bekanntesten Orte Brasiliens für Oper, Ballett und klassische Musik. Das Gebäude wurde von dem inspiriert Palais Garnier, Heimat der Pariser Oper. Der Bau des Theatro Municipal begann 1905 nach Entwürfen des Architekten Francisco Pereira Passos. Die Statuen an der Spitze von zwei Frauen, die Poesie und Musik darstellen, sind von Rodolfo Bernardelliund das Innenraum ist reich an Möbeln und feinen Gemälden. Die 1909 eingeweihte Teatro -Gemeinde hat fast 1.700 Sitzplätze. Sein Interieur umfasst die Zehner des Jahrhunderts aus Frankreich, Decken aus rosafarbenem Marmor und einen Kronleuchter von 1.000 Pfund Kristallperlen, umgeben von einem Gemälde des ""Tanz der Stunden".[162]

Cidade Das Artes (City of Arts) ist ein Kulturkomplex in Barra da Tijuca in der Südwestzone von Rio de Janeiro, die ursprünglich 2004 eröffnet wurde Anfang 2013. Das Projekt wird das brasilianische Symphony Orchestra veranstalten, das ein Hauptzentrum für Musik wird, ebenso wie die größte moderne Konzerthalle in Südamerika mit 1.780 Plätzen. Der Komplex erstreckt sich über ungefähr 90.000 Quadratmeter und verfügt über eine Kammermusikhalle, drei Theater und 12 Probenräume. Aus der Terrasse gibt es einen Panoramablick auf die Zone. Das Gebäude wurde vom französischen Architekten entworfen Christian de Portzamparc und der Bau wurde von der Stadt Rio de Janeiro finanziert.

Eine Reihe von überdachten Theatern, die kollektiv als bekannt als Lona kulturell, verwaltet von dem Gemeindesekretär der Stadt, dient in der ganzen Stadt als Veranstaltungsorte für kulturelle Aktivitäten wie Konzerte, Stücke, Workshops, Kunst- und Handwerksmessen und Kurse.

Veranstaltungen

Silvester

Silvester Feuerwerk am Copacabana Beach

Alle 31. Dezember versammeln sich 2,5 Millionen Menschen bei Copacabana Strand Neujahr in Rio de Janeiro zu feiern. Die Menge, die größtenteils in Weiß gekleidet war, feiert die ganze Nacht in den Hunderten verschiedener Shows und Veranstaltungen am Strand. Es ist die zweitgrößte Feier nur neben dem Karneval. Die Leute feiern das neue Jahr, indem sie gekühlte Champagner teilen. Es wird als viel Glück angesehen, die Champagnerflasche zu schütteln und um Mitternacht zu sprühen. Der gekühlte Champagner trägt zum Geist der Feierlichkeiten bei.[163]

Rock in Rio

Die Weltbühne in der "Rock in Rio" Musikfestival

"Rock in Rio" ist ein Musikfestival, das 1985 zum ersten Mal von Unternehmer Roberto Medina konzipiert ist und seit seiner Gründung als größtes Musikfestival der lateinischen Welt und der größte der Welt anerkannt ist. 1,5 Millionen Menschen besuchen die ersten Veranstaltung, 700.000 Teilnehmer am zweiten und vierten, etwa 1,2 Millionen an der dritten und etwa 350.000 Menschen teilnehmen, die jeweils 3 anwesend sind Lissabon Veranstaltungen. Es wurde ursprünglich in Rio de Janeiro organisiert, von wo aus der Name stammt, ist zu einem Event der Weltebene geworden und hatte 2004 seine erste Ausgabe im Ausland in Lissabon, Portugal, Vor Madrid, Spanien und Las Vegas, Vereinigte Staaten. Das Festival gilt vom Specialized Site Fling Festival als achtbester der Welt.[164]

Karneval

Banda de Ipanema, einer der größten Karnevalsblöcke Aus der Stadt

Carnaval ist eine jährliche Feier in der römisch-katholischen Tradition, die vor den nüchterneren 40 Tagen der Fastengebiete, die mit der heiligen oder leidenschaftlichen Woche und Ostern gipfelt, mit dem Verbrauch von Fleischfleisch und rotem Fleisch ermöglicht. Die Tradition der Carnaval -Paraden wurde wahrscheinlich von den französischen oder deutschen Gerichten beeinflusst und der Brauch wurde von den portugiesischen oder brasilianischen kaiserlichen Familien mit französischen und österreichischen deutschen Vorfahren gebracht. Bis zur Zeit der MarschinhasDas Feiern war eher eine hochklassige und kaukasische Veranstaltung. Der Einfluss der afrikanisch-brasilianischen Drums und der Musik wurde ab der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eher auffällig. Rio de Janeiro hat viele Carnaval -Auswahlmöglichkeiten, einschließlich der Berühmten Samba School (Escolas de Samba)[165] Paraden in der Sambadrome Ausstellungszentrum und die Bevölkerung Blocos de Carnaval, Street Felry, die in fast jeder Ecke der Stadt vorbeugt. Die berühmtesten sind:

  • Cordão do bola preta: Paraden im Zentrum der Stadt. Es ist eines der traditionellsten Carnavals. Im Jahr 2008 nahmen an einem Tag 500.000 Menschen teil.[166] Im Jahr 2011 besuchten 2 Millionen Menschen die Stadt, die drei verschiedene U -Bahn -Stationen abdeckte.
  • Suvaco do Cristo: Band, die paraden in der Botanischer Gartendirekt unter dem Arm der Erlöserstatue. Der Name übersetzt in englischer Sprache in "Christi Achselhöhle" und wurde aus diesem Grund ausgewählt.
  • Carmelitas: Band, die angeblich von Nonnen erstellt wurde, aber tatsächlich ist nur ein Thema, das von der Band ausgewählt wurde. Es paraden in Santa Teresa, a Bairro Von wo aus man umfangreiche Panoramen sehen kann.
  • Simpatia é Quase Amor: Eine der beliebtesten Paraden in Ipanema. Übersetzt als "Freundlichkeit ist fast Liebe".
  • Banda de Ipanema: Das traditionellste in Ipanema. Es zieht eine breite Palette von Nachtschwärmer an, einschließlich Familien und ein breites Spektrum der LGBT/Queer Bevölkerung (insbesondere Queens ziehen).

1840 wurde das erste Carnaval mit einem maskierten Ball gefeiert. Im Laufe der Jahre wurden geschmückte Schwimmer und kostümierte Nachtschwärmer zu einer Tradition unter den Festen. Carnaval ist als historische Wurzel von bekannt Brasilianische Musik.[167]

Samba Parade am Sambódromo (Sambadrome) während des Rio -Karnevals

Sport

Fußball

Wie im Rest Brasiliens, Fußballverband ist der beliebteste Sport. Die Hauptteams der Stadt sind Flamengo, Vasco da Gama, Fluminense und Botafogo. Madureira, Bangu, Portuguesa, Amerika und Bonsucesso sind kleine Clubs. Berühmte in der Stadt geborene Spieler beinhalten Ronaldo und Romário.[168]

Rio de Janeiro war eine der Wirtsstädte der 1950 und 2014 FIFA -Weltmeisterschaften, für die in beiden Fällen Brasilien die Gastnation war. 1950 die Maracanã Stadium Hosted 8 Matches, darunter alle bis auf eines der Spiele des Host -Teams. Der Maracanã war auch der Ort des berüchtigten Turniermatzes zwischen Uruguay und Brasilien, wo Brasilien nur ein Unentschieden brauchte, um die letzte Gruppenbühne und das gesamte Turnier zu gewinnen. Brasilien verlor 2: 1 vor einer heimischen Menge von mehr als 199.000. Im Jahr 2014 veranstalteten die Maracanã sieben Spiele, einschließlich der endgültige, wo Deutschland schlagen Argentinien 1–0.[169]

Fußballmannschaften
Verein Liga Veranstaltungsort Etabliert (Team)
Flamengo Série a Maracanã Stadium

78.838 (173.850 Rekord)

1895
Vasco da Gama Série a São Januário Stadium

24.880 (40.209 Rekord)

1898
Fluminense Série a Maracanã Stadium

78.838 (173.850 Rekord)

1902
Botafogo Série a Nilton Santos Stadium

46.931 (43.810 Rekord)

1894
Madureira Série d Estádio Aniceto Moscoso

5.400 (10.762 Rekord)

1914
Bangu Série d Estádio Moça Bonita

9.564 (17.000 Rekord)

1904
Portuguesa Série d Estádio Luso Brasileio

15.000 (18.725 Rekord)

1924
Bonsucesso Campeonato Carioca Leônidas da Silva Stadium

13.000 (13.571 Rekord)

1913
Amerika Campeonato carioca Série B Edson Passos

13.544 (9.861 Rekord)

1904

Olympia

Am 2. Oktober 2009 die Internationales Olympisches Komitee Ausgewählte Rio de Janeiro, um die zu veranstalten 2016 Sommerspiele.[170] Rio machte ihr erstes Angebot für die 1936 Sommerspiele, aber verloren gegen Berlin. Sie machten später Gebote für die 2004 und 2012 Spiele, aber beide Male keine Kandidatstadt. Diese Spiele wurden vergeben Athen und London beziehungsweise.[171]

Rio ist die erste brasilianische und südamerikanische Stadt, in der die Olympischen Sommerspiele stattfinden. Rio de Janeiro wurde auch die erste Stadt in der südlichen Hemisphäre außerhalb Australiens, um die Spiele zu veranstalten - Melbourne in 1956 und Sydney in 2000. Im Juli 2007 organisierte und veranstaltete Rio die erfolgreich und veranstaltete die XV Pan American Games.

Rio de Janeiro beherbergte auch die 2011 Military World Games vom 15. bis 24. Juli 2011. Der 2011 Militärweltspiele waren das größte Militärsportereignis, das jemals in Brasilien stattfand, und rund 4.900 Athleten aus 108 Ländern traten in 20 Sportarten an.[172]

Rio de Janeiro war Gastgeber der Olympischen Spiele und Paralympics 2016. Die Olympischen Spiele fanden vom 5. bis 21. August 2016 statt. Die Paralympics fanden vom 7. bis 18. September 2016 statt.

Andere Sportarten

Die Stadt hat eine Geschichte als Gastgeber der großen internationalen Sportveranstaltungen. Das Ginásio do Maracanãzinho war die Gastarena für den Beamten FIBA -Basketball -Weltmeisterschaft für seine 1954 und 1963 Ausgaben. Später die Jacarepaguá Die Schaltung in Rio de Janeiro war die Stelle für die Formel Eins Brasilianer Grand Prix Von 1978 bis 1989 war Rio de Janeiro auch Gastgeber der Motogp Brasilianer Grand Prix von 1995 bis 2004 und der Champ -Auto Veranstaltung von 1996 bis 1999. WCT/WQS Surfen Meisterschaften wurden von 1985 bis 2001 an den Stränden bestritten. Die Rio Champions Cup Tennis -Turnier findet im Frühjahr statt. Als Teil seiner Vorbereitungen, die zu beherbergen 2007 Pan American Games, Rio baute ein neues Stadion, Estádio Olímpico João Havelange, um 45.000 Menschen zu halten. Es wurde nach brasilianischer Ex-FIFA Präsident João Havelange. Das Stadion gehört der Stadt Rio de Janeiro, wurde aber an gemietet Botafogo de Futebol e Regatas Seit 20 Jahren.[173] Rio de Janeiro hat auch eine Mehrzweckarena, die HSBC Arena.

Kinder spielen Strandfußball

Der brasilianische Tanz/Sport/Kampfkunst Capoeira ist sehr beliebt. Andere beliebte Sportarten sind Basketball, Strandfußball, Beach-Volleyball, Strand American Football, Fußvolley, Surfen, Kitesurfen, Drachenfliegen, Autorennen, Brasilianer Jiu-Jitsu, Luta Livre, Segelnund wettbewerbsfähig Rudern. Ein weiterer Sport, der in Stränden von Rio sehr beliebt ist, heißt Frescobol (ausgesprochen[fɾe̞ɕko̞ˈbɔw]), eine Art Strandtennis. Rio de Janeiro ist auch Paradies für FelsklettererMit Hunderten von Routen in der ganzen Stadt, von einfachen Felsbrocken bis hin zu hochtechnischen großen Wandstiegen, alle in der Stadt. Der berühmteste, Ros Granitberg, der Zuckerlaib (Pão de Açúcar), ist ein Beispiel mit Routen von der einfachen dritten Klasse (American 5.4, Französisch 3) bis zur äußerst schwierigen neunten Klasse (5,13/8b), bis zu 280 Metern (919 Fuß).

Pferderennen Die Veranstaltungen finden am Donnerstagabend und am Wochenende nachmittags statt Hipódromo da Gávea. Ein beeindruckender Ort mit exzellenten Gras- und Schmutzspuren und läuft die besten Pferde der Nation. Das Abhängen in Rio de Janeiro begann Mitte der 1970er Jahre und erwies sich aufgrund seiner Geographie schnell als gut geeignet für diese Stadt: Steile Berge begegnen dem Atlantik, der hervorragende Startplätze und großartige Landezonen am Strand liefert .

Einer der beliebtesten Meersportarten der Stadt ist Segeln. Die wichtigsten Yachtclubs sind in Botafogo Bereich, der sich auf halber Strecke erstreckt Copacabana und das Zentrum der Stadt. Obwohl der exklusivste und interessanteste der Rio Yacht Club ist, in dem es sich um die High Society handelt, um sich zu versammeln. Die meisten Yachtclubs sind nur für Mitglieder offen und das Absturz von Gate ist nicht einfach. Copacabana ist auch ein großartiger Ort zum Surfen sowie "Arpoador of Ipanema"Strand und"Praia dos Bandeirantes"Das Meer an diesen Stränden ist rau und gefährlich, und die besten Surfer aus Brasilien und anderen Orten der Welt kommen an diese Strände, um sich zu beweisen.[174]

Transport

Flughäfen

Die Stadt Rio de Janeiro wird von den folgenden Flughäfen zum Gebrauch bedient:

  • Galeão -Antônio Carlos Jobim Internationaler Flughafen: für alle internationalen und die meisten inländischen Flüge verwendet. Seit August 2004 ist der internationale Flughafen Rio de Janeiro mit der Übertragung vieler Flüge vom Flughafen Rio de Janeiro zur Haupttür der Stadt zurückgekehrt. Galeão hat nicht nur Rio mit dem Rest Brasiliens mit inländischen Flügen verbindet, sondern hat Verbindungen zu 19 Ländern. Es hat die Fähigkeit, in zwei Passagierterminals bis zu 30 Millionen Benutzer pro Jahr zu bearbeiten. Es liegt 20 km von der Innenstadt von Rio entfernt. Der Flughafenkomplex hat auch die längste Landebahn Brasiliens mit 4.000 m (13.123,36 Fuß) und eines der größten Frachtlogistik -Terminals Südamerikas. Der Flughafen ist mit dem Express -Bus -Service verbunden.[175]
  • Santos Dumont Airport: verwendet hauptsächlich von den Diensten zu São Paulo, einige kurze und mittlere Häuserflüge und allgemeine Luftfahrt. Befindet sich auf Guanabara Bay Nur ein paar Blocks vom Herzen der Innenstadt von Rio entfernt begann Santos-Dumont in den neunziger Jahren, seine Kapazität auszuwachsen, abgesehen von seiner Spezialisierung auf Kurzhop-Flüge, was Routen zu anderen Zielen in Brasilien anbot. Aus diesem Grund kehrte Santos-Dumont Ende 2004 in den ursprünglichen Zustand zurück, nur Shuttle-Flüge von und von Flughafen Congonhas in São Paulo zusammen mit regionaler Luftfahrt. Das Passagierterminal hat eine umfassende Renovierung und Expansion erfahren, was seine Kapazität auf 9,9 Millionen Benutzer pro Jahr erhöhte. Der Flughafen ist mit dem City Light Rail System verbunden (Rio de Janeiro Light Rail), das mehrere Transportsysteme mit der Innenstadt verbindet.[176]
  • Jacarepaguá-Roberto Marinho Flughafen: Wird von General Aviation und der Heimat des Aeroclube do brasil (Brasilien) verwendet Flying Club). Der Flughafen befindet sich im Bezirk Baixada de Jacarepaguá in der Gemeinde Rio de Janeiro, ungefähr 30 km vom Stadtzentrum entfernt.[177]

Militärhäfen umfassen:

Häfen

Das Hafen von Rio de Janeiro Ist Brasiliens drittes geschäftigster Hafen in Bezug auf das Frachtvolumen und das Zentrum für Kreuzfahrtschiffe. Befindet sich an der Westküste der Guanabara Bay, es dient den Staaten von Rio de Janeiro, São Paulo, Minas Gerais, und Espírito Santo. Der Hafen wird von Companhia Docas de Rio de Janeiro verwaltet. Der Hafen von Rio de Janeiro deckt das Territorium vom Mauá -Pier im Osten bis zum Kai der Cashewwehewew im Norden ab. Der Hafen von Rio de Janeiro enthält fast siebentausend Meter (23.000 Fuß) des kontinuierlichen Kai und einen 883-Meter-Pier. Das Companhia Docas de Rio de Janeiro verwaltet direkt den Kai des Gamboa General Frachtterminal; das Weizenterminal mit zwei Lagern, die 300 Tonnen Körner bewegen können; Allgemeine Lastklemme 2 mit Lagern, die über 20.000 Quadratmeter (215.000 Quadratmeter) abdecken; und die Kais von Cristovao mit Terminals für Weizen und flüssiger Schüttung.[180]

Am Wharf of Gamboa betreiben die Mieter Terminals für Zucker-, Papier-, Eisen- und Stahlprodukte. Pächter am Kai der Cashew -Terminals für Roll-On/Roll-off Ladungen, Behälter und flüssige Masse. Im Jahr 2004 handelte der Hafen von Rio de Janeiro auf fast 1700 Schiffen über sieben Millionen Tonnen Fracht. Im Jahr 2004 handelte der Hafen von Rio de Janeiro in fast 171.000 Teus über zwei Millionen Tonnen Containerfracht. Der Hafen bearbeitete 852.000 Tonnen Weizen, mehr als 1,8 Millionen Tonnen Eisen und Stahl, mehr als eine Million Tonnen flüssiger Ladung, fast 830.000 Tonnen trocken, über fünftausend Tonnen Papierwaren und über 78.000 Fahrzeuge. Im Jahr 2003 zogen über 91.000 Passagiere mit 83 Kreuzfahrtschiffen durch den Hafen von Rio Janeiro.[181]

Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrskarte

In Rio de Janeiro sind Busse die Hauptform von öffentliche Verkehrsmittel. Zusätzlich zu Intercity -Linien gibt es fast 440 kommunale Buslinien, die täglich über vier Millionen Passagiere bedienen. Obwohl die Transportpolitik von RIO billig und häufig in Richtung Züge und U -Bahn bewegt, um die Oberflächenstaus zu verringern und die Trägerkapazität zu erhöhen. Der öffentliche Verkehrsdienst von Rio war ein Ziel vieler Kritiker und das Motiv der Proteste und Manifestationen des Jahres 2013, die in São Paulo begann und sich im ganzen Land ausbreiteten. Nach Angaben der Menschen ist die Erhöhung der Bus- und U -Bahn -Tarife ungültig, da der Betrag für die geringe Qualität der Dienstleistungen zu hoch ist.

Die durchschnittliche Zeit, die Menschen mit dem öffentlichen Transit in Rio de Janeiro, zum Beispiel zur und von der Arbeit, an einem Wochentag verbringen, beträgt 95 Minuten. 32% der öffentlichen Transitfahrer fahren täglich mehr als zwei Stunden. Die durchschnittliche Zeit, die die Menschen an einem Stopp oder Station auf öffentlichen Transit warten, beträgt 19 Minuten, während 35% der Fahrer durchschnittlich täglich über 20 Minuten warten. Die durchschnittliche Entfernung, die Menschen normalerweise auf einer einzigen Reise mit öffentlichem Transit fahren, beträgt 12,3 km, während 37% über 12 km in eine einzelne Richtung reisen.[182]

U -Bahn- und städtische Züge

Rio de Janeiro hat drei U-Bahn Linien (Metrô Rio) mit 58 Kilometern (36 mi) und 41 Stationen plus mehrere Pendlerschiene Linien. Zukünftige Pläne umfassen den Bau einer vierten U -Bahn -Linie zu Niterói und São Gonçalo, einschließlich eines Unterwassertunnels darunter Guanabara Bay Ergänzung des derzeit dort.[183] Das Metro ist Ros sicherste und sauberste Form des öffentlichen Verkehrs.[184]

Städtischer Zug von Supervia

Die drei Linien dienen der Stadt sieben Tage die Woche. Die erste Zeile verläuft von General Osório in Ipanema nach Uruguai Station in Tijuca. Die zweite Zeile fährt von Botafogo und teilt sich zehn Stationen mit der ersten Zeile und endet in Pavuna im Norden von Rio. Der dritte verbindet sich General Osório zu Jardim Oceânico Stationim Stadtteil Barra da Tijuca, wo die Olympischen Spiele 2016 stattfanden. Die U -Bahn wird von 05:00 bis 12:00 Uhr Mitternacht, Montag bis Samstag und von 07:00 bis 23:00 Uhr sonntags und an Feiertagen Dienstleistungen erbracht. Die Leute können Tickets für die U -Bahn an Bahnhöfen kaufen und entweder Einzelkarten oder wiederaufladbare Karten kaufen. Die Leute können auch Tickets für die U -Bahn in Bussen kaufen, die sich von der U -Bahn verbinden. Die Integration mit Bussen ist in mehreren Formen möglich. Eine integrierte U -Bahn- und Buskarte für eine einzelne Reise ist für einige Zeilen verfügbar, die eine zusätzliche Gebühr zahlen und als Integração Expressa (Express Integration) und Expresso Barra bezeichnet wird. Die andere Möglichkeit besteht darin, die U -Bahn zu nutzen Na Superfície (Surface Metro) ohne zusätzliche Gebühr.[185][186]

Supervia verbindet die Stadt Rio mit anderen Standorten in Großraum Rio de Janeiro mit Oberflächenzügen. Es hat 8 Linien und 270 Kilometer (168 mi) mit 102 Stationen.[187]

Stadtbahn

Rio de Janeiro Light Rail in der Innenstadt von Rio

Um den Verkehr in der zentralen Zone zu verbessern, startete die Präfektur das Projekt "Porto Maravilha" (Marvelous Port), das eine moderne vorsieht Straßenbahn System. Seine Linien werden den zentralen Geschäftsviertel miteinander verbinden Santos Dumont Airport, die Fährstation am XV Square, die Novo Rio Terminal Bushaltestelle bei Santo Cristo und der Zukunft Hochgeschwindigkeitszug Leopoldina Station zwischen Rio de Janeiro und São Paulo.[188]

2016 wurde für die Olympischen Spiele das Lichtbahnsystem mit 28 km und 42 Stationen in 3 Linien eingeleitet.[189] Die Straßenbahnen sind die ersten auf der Welt, die eine Kombination aus Netzteil (APS) und Supercapacitor Energy Storage (SRS) auf dem Bord an Bord verwendet, um Überkopfleitungen entlang der gesamten Strecke zu beseitigen.[190]

Bus

Transoeste Bus Rapid Transit (BRT)

Der Fahren von Stadtbussen kosten etwa 3,80 R $. Sie kommen in beiden Nicht-Air-konditioniert (R $ 3,80)[191] und klimatisierte Versionen (R $ 3 bis $ 5,40).[192] Das System kann tagsüber relativ sicher sein, aber nachts weniger.[193] Die Integration von Buslinien wurde kürzlich implementiert, sodass Benutzer in zwei Stunden zwei nicht imonstrierten Busfahrten mit nur einem Ticket zahlen können. Es ist notwendig, eine registrierte elektronische Karte (die "zu habenBilhete único carioca (Buc)") Um dieses Systems zu profitieren.

Eine andere Art von lokalem Bus wird als "das" genannt "Frescão"(klimatisiert). Diese Busse fahren mehrere Strecken, wobei das Hauptstrecken von Centro bis Botafogo, Copacabana und Ipanema nach Leblon (und umgekehrt) und vom internationalen Flughafen nach Barra über die Strandstraße liegt. Sie sind klimatisiert. ca. 22 ° C (72 ° F) - gehobener/komfortabler und kostet zwischen 6,00 und 12,00 $.[194] Es ist jedoch nur an Wochentagen erhältlich. Die Busse fahren auch häufiger während der Hauptverkehrszeiten morgens und abends. In Richtung Centro (Stadtzentrum) kann der Bus an der Strandstraße (Busse mit Plaques "Castelo") angezeigt werden.

Fähre

Rio de Janeiro Ferry

Die geografisch engste Schwesterstadt Rio, die auf der anderen Seite von ist Guanabara Bay ist Niterói. Viele Menschen, die in Niterói leben, sowie ihre benachbarten Gemeinden São Gonçalo und Maricá, pendeln Sie nach Rio de Janeiro, um zu studieren und zu arbeiten. Es gibt mehrere Fährdienste zwischen dem Rio Centro (operierenPraça XV) und Niterói (Centro und Charitas). Es gibt ein traditionelles Boot sowie mehrere "schnelle Katze" Wassertoil Boote. Eines der Stadtviertel ist Paquetá Island, auf die nur durch Fährstoffe oder Wassertilboote zugänglich sind. Das Fähre nach Paquetá verlässt jede Stunde von früh morgens bis gegen Mitternacht. Es gibt auch eine Fähre zu Cocotá.

Straßenbahn

Rio de Janeiro hat die älteste operative Elektrik Straßenbahn in Lateinamerika,[195] jetzt hauptsächlich von Touristen und weniger von täglichen Pendlern verwendet. Das Santa Teresa Straßenbahn, Bonde (Straßenbahn) oder Bondinho (kleine Straßenbahn), wurde sowohl als Stück Geschichte als auch als schnelle, unterhaltsame und kostengünstige Art erhalten, in einen der schrulligen Teile der Stadt zu gelangen.[196] Es wurde 1985 als nationales historisches Denkmal bezeichnet.[197]: 111

Das Santa Teresa Straßenbahn ist das älteste operative Straßenbahnsystem in Südamerika.

Die Straßenbahnstation, bekannt als Largo da Carioca Terminal, befindet sich in der Nähe von Cinelândia und dem Stadttheater. Straßenbahnen lassen alle 20–25 Minuten zwischen 8:00 und 17:40 Uhr.[198] Ein Ticket ist R $20.00 (ca. US $ 3,75),[198] Ein Weg oder eine Rückkehr, und die Leute zahlen, während sie die Barriere rechts vom Eingang durchlaufen. Die Santa Teresa -Straßenbahn (lokal als "Binee" bekannt, die, die Brasilianisches Portugiesisch Wort für Straßenbahn) begann 1896 den elektrischen Betrieb und ersetzt Pferdebundbahnen und die Route erweitern.[197] Zu diesem Zeitpunkt wurde die Messdose geändert 1.100 mm (3 ft7+516in), was heute der Fall bleibt.[197] Die derzeit in Betrieb befindlichen Straßenbahn sind brasilianisch gebaut, sind vom offenen Cross-Bench-Open-Side-Design und sind mit ausgestattet Wagenstangen.

Nach einer Entgleisung trat am 27. August 2011 auf,[199] Was sechs Tote verließ, wurde der Straßenbahnservice ausgesetzt, um das System zu verbessern. Die älteren Straßenbahnwagen, die aus den 1950er Jahren stammen,[200] wurden im Ruhestand und ersetzt durch neu gebaute Replikate, die das Aussehen der alten Flotte haben, jedoch mit neuen mechanischen Geräten und zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen;[201] Die Lieferung begann 2014.[202] Die Spur der Linie wurde ebenfalls wieder aufgebaut, und nach einigen Verzögerungen wurden im Juli 2015 etwa ein Drittel der Linie wiedereröffnet. Weitere Abschnitte wurden später in Stufen nach Reparatur zusätzlicher Gleisabschnitte wiedereröffnet. Die Linie wurde im Januar 2019 auf ihre volle Länge von 6 km (4 mi) wiederhergestellt.[203]

Bike Rio Mietstation am Mauá Square, Innenstadt von Rio

Straßentransport

Das Fahren in Rio de Janeiro, wie in den meisten großen Städten Brasiliens, ist aufgrund der großen Autozahlen möglicherweise nicht die beste Wahl. Die Stadt wird von einer Reihe von Schnellstraßen wie Linha Vermelha, Linha Amarela bedient, Avenida BrasilAvenida Das Américas und Avenida Infante Dom Henrique (Aterro do flamengo); Trotzdem sind Staus sehr häufig.[204] Wegen der Organisation der Olympische Spiele 2016 Die Stadt installiert vier Brt Systeme zu verknüpfen Barra da Tijuca mit anderen großen Nachbarschaften: Transolimpica (zwischen Barra und Deodoro); Transbrasil (über dem Avenida Brasil Schnellstraße); Transkarioka (zwischen Barra und dem internationalen Flughafen Galeão); und Transoeste (zwischen Barra und Santa Cruzüber Avenida Das Américas).

In Brasilien erfolgt die meisten zwischenstaatlichen Transportmittel auf der Straße. Ein großes Terminal für Langstreckenbusse befindet sich im Viertel Santo Cristo in Rio de Janeiro. Es gibt auch zwei Hafeneinrichtungen für Fracht- und Passagierschiffe (Rio de Janeiro und Sepetiba Hafen). Rio hat Straßen für alle Nachbarn Zustände. Einige Straßen (wie Über Dutra, zu São Paulo, und eine Strecke der BR-101, die die Rio-Niterói-Brücke abdeckt) wurden an private Unternehmen gechartert. Die Qualität der Autobahnen verbesserte sich stark, war jedoch mit einer signifikanten Zunahme der Mautgebühren begleitet. Aus São Paulo: Nehmen Sie den BR-116 (President Dutra Federal Highway) oder die BR-101 (Rio-Santos Federal Highway). Aus Belo Horizonte: BR-040. Aus Salvador: BR-101 oder BR-324/BR-116/BR-393/BR-040.

Fahrräder

Die Stadt hat 160 km Zykluswege, die dort, wo immer sie existieren, sehr vorzuziehen, im Verkehr der Stadt zu fahren. Die meisten Wege gehen neben den Stränden und erstrecken sich zeitweise von der Marina da Glória, Centro, über Flamengo, Copacabana und Ipanema bis zu Barra da Tijuca und Recreio dos Bandeirantes. sechs Kilometer (3,7 Meilen) Zykluswege durchqueren Tijuca National Park.[205]

Das Bike Rio begann im Oktober 2011 den Betrieb Fahrradfreigabesystem wird in Zusammenarbeit mit der Stadtregierung von Rio de Janeiro in Zusammenarbeit mit der Stadtregierung gesponsert Banco itaú. Das Bike Sharing System verfügt über 600 Fahrräder an 60 Mietstationen in 14 Stadtteilen in der ganzen Stadt.[206][207]

Kommunikation

Der Wählcode für die Stadt Rio de Janeiro (RJ) beträgt 21.[208]

Internationale Beziehungen

Zwillingsstädte - Schwesterstädte

Rio de Janeiro ist Twinned mit:

Partnerstädte

Rio de Janeiro hat die folgenden Partner-/Freundschaftsstädte:

Union von Ibero-American Capital Cities

Rio de Janeiro ist ein Teil der Union von Ibero-American Capital Cities.[246]

In der Populärkultur

Filme

Literatur

Fernsehen

  • Eine Episode von Kleinster Tierladen, "Plane It on Rio", enthielt Blythe und die Haustiere, die zur Karneval, aber ein alter Feind taucht auf und entschlossen, sie zu besiegen.

Videospiele

  • Rio de Janeiro erscheint im Fahrspiel Fahrer 2 Als Stadt, um das Spiel im Spielmodus (Story) und dann in den anderen Spielmodi spielbar zu machen.
  • Angry Birds Rio zeigte die Vögel aus dem Wütende Vögel Serien und Charaktere aus den Filmen, die exotische Vögel befreien oder Nigels besiegen Marmosets in Rio de Janeiro.
  • Rio de Janeiro war in den Rennspielen vorgestellt Asphalt 3d[247] und Asphalt 8: Luftborne als Rennort.
  • Gangstar Rio: Stadt der Heiligen, die sechste (oder wohl siebte) Rate insgesamt in der Gangstar Serie ist (wohl, wie dies vom Verlag behauptet wird, Gameloft) Der Erste Action-Abenteuer Videospiel in Rio de Janeiro festlegen.
  • Rio de Janeiro war im Spiel vorgestellt Call of Duty Modern Warfare 2.
  • Rio de Janeiro war im Rennspiel vorgestellt Forza Motorsport 6 als Straßenkreis. Die Schaltung und alle ihre Konfigurationen wurden ebenfalls in enthalten Forza Motorsport 7.
  • Rio de Janeiro erscheint als spielbare Karte in Regenbogen Six Siege, bekannt als Favela.
  • Rio de Janeiro erscheint als Track im Arcade-exklusiven Rennspiel Cruis'n Explosion, beginnend in den Gebirgsstraßen und endete in der Rio Carnival.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Rio de Janeiro Info ('Geschichte')". paralumun.com. Archiviert vom Original am 27. Dezember 2008. Abgerufen 6. August 2016.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  2. ^ "Bevölkerungsschätzungen 2019. Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik (IBGE)". Ibge.gov.br. Abgerufen 30. Mai 2020.
  3. ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP). Archiviert von das Original (PDF) am 8. Juli 2014. Abgerufen 1. August 2013.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  4. ^ Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik. "Bruttoinlandsprodukt der Gemeinden". ibge.gov.br. Abgerufen 5. November 2021.
  5. ^ Es ist ausgesprochen [ˈΧiw D (ʒi) ʒaˈne (j) ɾu] in der Vielfalt von Brasilianisches Portugiesisch Gesprochen in Rio de Janeiro nach Larousse Concise Dictionary: portugiesisch-englisch, 2008, p. 339.
  6. ^ "Rio de Janeiro: Reiseführer". Archiviert von das Original am 13. Juni 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
  7. ^ "Rio de Janeiro: Carioca -Landschaften zwischen dem Berg und dem Meer". UNESCO. 1. Juli 2012. Abgerufen 1. Juli 2012.
  8. ^ "Posição ocupada pelos 100 maiore municípios em relação ao produto praktikum bruto" (PDF). Instituto Brasileiro de Geografia e estatística (Ibge). 16. Dezember 2008. archiviert von das Original (PDF) am 19. April 2009. Abgerufen 16. Dezember 2008.
  9. ^ "Die 150 reichsten Städte der Welt von BIP im Jahr 2005". Statistiken der Stadtbürgermeister. 11. März 2007. Abgerufen 8. September 2008.
  10. ^ "Assessoria de comunicação e Inproensa". Universidade Estadual de Campinas (Unicamp). 17. Juni 2005. archiviert von das Original am 17. Juni 2008. Abgerufen 8. September 2008.
  11. ^ "Veja o Ranking des Capitais Mais Violentas do Brasil". www.estadao.com.br. O Estado de Sao Paulo. Abgerufen 31. Oktober 2018.
  12. ^ "Rio de Janeios Strandkultur" Tayfun King, Überholspur, BBC World News (11. September 2009)
  13. ^ "BBC Sport, Rio bis zur Bühne 2016 Olympische Spiele". BBC News. 2. Oktober 2009. Abgerufen 4. Oktober 2009.
  14. ^ Zimring, Carl A. (27. Februar 2012). Enzyklopädie von Konsum und Abfall: Die Sozialwissenschaft des Mülls. ISBN 9781506338279. Abgerufen 23. September 2016.
  15. ^ Jorge Couto, 1995, Ein Construção do Brasil, Lissabon: Kosmos.
  16. ^ "Geschichte von Rio". Paralumun.com. Archiviert von das Original am 27. Dezember 2008. Abgerufen 17. April 2010.
  17. ^ Alex Robinson; Gardenia Robinson (2014). Rio de Janeiro Footprint Focus Guide: Beinhaltet Maracana Stadium, Copacabana, Paraty, Ilha Grande, Ipanema. Fußabdruck Reiseführer. p. 28. ISBN 978-1-909268-88-3.
  18. ^ SOBRINHO, WANDERLEY PREETE (3. März 2008). "Chegada da Família Real Portuguesa Muda A Arquitetura do Rio" [Ankunft der realen portugiesischen Familie verändert die Architektur von Rio]. Folha de S. Paulo (auf Portugiesisch). Abgerufen 17. April 2010.
  19. ^ "Apresentação da biblioteca nacional do brasil" [Präsentieren der brasilianischen Nationalbibliothek] (auf Portugiesisch). Fundação Biblioteca Nacional. Archiviert von das Original am 19. Januar 2010. Abgerufen 10. Oktober 2012.
  20. ^ "199 Anos machen Primeiro Jornal Impresso no Brasil" [199 Jahre der ersten gedruckten Zeitung Brasiliens]. O Rabatt (auf Portugiesisch). 20. September 2007. archiviert von das Original am 10. Oktober 2012. Abgerufen 10. Oktober 2012.
  21. ^ a b c d e Coaracy, Vivaldo (1955). Livraria José Olympio Editora (Hrsg.). Memória da Cidade do Rio de Janeiro. Rio de Janeiro. p. 584.
  22. ^ "A áfrica Civiliza" (auf Portugiesisch). Sekretaria Municipal de Educação da Cidade do Rio de Janeiro. Abgerufen 17. April 2010.
  23. ^ "Archäologische Stätte Valongo Wharf". UNESCO -Weltkulturerbeliste. UNESCO. Abgerufen 21. März 2021.
  24. ^ "Tour Rio de Janeios ältester Sklavenport mit dieser neuen App". Npr.org. Abgerufen 12. September 2019.
  25. ^ "Wer ist der wahre Vater des Fußballs in Brasilien?". BBC Sport. Abgerufen 25. November 2015.
  26. ^ "Bangu Athletic Club History [Portugiesisch]". Archiviert von das Original am 1. Januar 2016.
  27. ^ Suppia, Alfredo; Scarabello, Marília (7. Mai 2014). "Wie Reformen Rio de Janeiro no início do Século xx" (auf Portugiesisch). Universidade Virtual Do Estado de São Paulo. Archiviert von das Original am 23. Mai 2014.
  28. ^ "Reforma Urbanística de Pereira Passos, o rio com cara de paris" (auf Portugiesisch). Grupo Globo.
  29. ^ Cabral Dos Santos, Marco (31. Juli 2005). "Revolta da Vacina: Oswaldo Cruz E Pereira Passos Tentam Sanear Rio". Uol Educação (auf Portugiesisch).
  30. ^ Boone, Christopher G (1995). "Straßenbahnen und Politik in Rio de Janeiro: Private Enterprise versus städtische Regierung bei der Lieferung von Massenstransit, 1903–1920". Journal of Latin American Studies. 27 (2): 343–365. doi:10.1017/s0022216x00010786. S2CID 145351010.
  31. ^ "Drogen und Gewalt in Rio: Fazit". Der Ökonom. 22. Oktober 2009. Abgerufen 21. Januar 2010.(Abonnement erforderlich)
  32. ^ Juscelino Kubitschek und die Stadt Rio de Janeiro Archiviert 15. März 2015 bei der Wayback -Maschine
  33. ^ "EM 15 de Março de 1975, Guanabara e rio se transformaram num único estado". Acervo o Globo (auf Portugiesisch). O Globo. 24. September 2013. Abgerufen 22. April 2017.
  34. ^ "Wo ist Rio de Janeiro?". Riobrazilblog.com. 8. März 2011. archiviert von das Original am 5. November 2013. Abgerufen 12. März 2013.
  35. ^ Rio de Janeiro - History.com Artikel, Video, Bilder und Fakten Archiviert 22. August 2011 bei der Wayback -Maschine
  36. ^ "Gebietsbeamter" (auf Portugiesisch). Ibge. Abgerufen 18. Juli 2007.
  37. ^ "Schätzung Para 1 ° de Julho de 2006" (auf Portugiesisch). Ibge. Abgerufen 18. Juli 2007.
  38. ^ ""Cochicho da Mata" recria floresta dentro da floresta " (auf Portugiesisch). Instituto de Pesquisas Jardim Botânico do Rio de Janeiro. 7. Oktober 2005. archiviert von das Original am 18. Januar 2012. Abgerufen 15. Mai 2017.
  39. ^ "Parque Estadual da Pedra Branca (Pepb)". Governo do Rio de Janeiro (auf Portugiesisch). Instituto Nacional do Ambiente. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2012. Abgerufen 22. September 2012.
  40. ^ Afra Balazina (21. September 2007). "Estudo Revela Poluição Elevada em ses capitais" [Die Studie zeigt hohe Verschmutzungsniveaus in sechs Hauptstädten]. Folha online (auf Portugiesisch). Archiviert Aus dem Original am 21. Dezember 2007. Abgerufen 26. Oktober 2008.
  41. ^ "Contexto Ambiental da Baía de Sepetiba" (auf Portugiesisch). Observatório Quilombola (OQ). 2001. archiviert von das Original am 1. Mai 2013. Abgerufen 26. Oktober 2008.
  42. ^ Hélio Almeida (11. Januar 2011). "Lagoa de Marapendi Sofre com Poluição da Água" [Marapendi Lagoon leidet unter Wasserverschmutzung] (auf Portugiesisch). Archiviert Aus dem Original am 19. Januar 2011. Abgerufen 18. November 2012.
  43. ^ Agência Brasil (18. Mai 2010). "Lagoa Rodrigo de Freitas Estará Despoluída Até 2014, Diz Secretário" [Rodrigo de Freitas Lagoon wird bis 2014 nicht verschmutzt, sagt Sekretär]. O Estado de S. Paulo (auf Portugiesisch). Archiviert Aus dem Original am 18. Mai 2013. Abgerufen 18. November 2012.
  44. ^ "Für Ruderer in Rio's olympisches Wasser geht es darum, den Spritzer zu vermeiden". Chicago Tribune. Abgerufen 8. Mai 2017.
  45. ^ Alvares, Clayton Alcarde; Stape, José Luiz; Sentelhas, Paulo Cesar; de Moraes Gonçalves, José Leonardo; Sparovek, Gerd (2013). "Köppens Klimaklassifizierungskarte für Brasilien". Meteorologische Zeitschrift. E. SchweizerBart'Ssche Verlagsbuchhandling. 22 (6): 711–728. Bibcode:2013Metze..22..711a. doi:10.1127/0941-2948/2013/0507.
  46. ^ "BBC Wetter - Rio de Janeiro". BBC Wetter. Abgerufen 14. Mai 2015.
  47. ^ "Hagel fällt in Rio de Janeios West Zone und Baixada Fluminense" (auf Portugiesisch). Globe News. 12. März 2012. archiviert von das Original am 2. Februar 2015. Abgerufen 15. März 2012.
  48. ^ "Chuvinha de Granizo-Nova Iguaçu 18-2-2013" [Little Hageldusche - Nova Iguaçu, 18. Februar 2013] (auf Portugiesisch). Youtube. 18. Februar 2013. Archiviert vom Original am 11. Dezember 2021. Abgerufen 26. August 2018.
  49. ^ "Als Hagel fällt, tritt Rio in ein Warnintervall ein." (auf Portugiesisch). G1. 28. Januar 2015. Abgerufen 2. Februar 2015.
  50. ^ "Brasilien -Dürrekrise führt zu Rationierung und Spannungen". Der Wächter. 5. September 2014. Abgerufen 2. Februar 2015.
  51. ^ "Brasiliens schlimmste Dürre in der Geschichte veranlasst Proteste und Stromausfälle". Der Wächter.23. Januar 2015. Abgerufen 2. Februar 2015.
  52. ^ "Paraíba do Sul River hat möglicherweise nicht genug Wasser, um São Paulos Sistema cantareira zu retten." (auf Portugiesisch). G1. 1. Februar 2015. Abgerufen 2. Februar 2015.
  53. ^ "Tornado ist für Chaos in Nova Iguaçu, Rio de Janeiro, verantwortlich" (auf Portugiesisch). Globe. 20. Januar 2011. Abgerufen 11. April 2012.
  54. ^ "Tornado ist für Chaos in Nova Iguaçu verantwortlich" (auf Portugiesisch). Gazeta do povo. 21. Januar 2011. Abgerufen 11. April 2012.
  55. ^ Sturm mit Winden über 90 km/h (56 Meilen pro Stunde) töten einen in Rio (auf Portugiesisch)
  56. ^ "Bangu Windstorm in der Stadt Rio erreichte die Geschwindigkeit der nahezu Cyklon" (auf Portugiesisch). G1. 3. Januar 2015. Abgerufen 2. Februar 2015.
  57. ^ a b "Temperatura Mínima (° C)" (auf Portugiesisch). Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. 1961–1990. Archiviert von das Original am 8. August 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  58. ^ a b "Temperatura Máxima (° C)" (auf Portugiesisch). Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. 1961–1990. Archiviert von das Original am 8. August 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  59. ^ a b "Temperatura Média Compensada (° C)" (auf Portugiesisch). Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. 1961–1990. Archiviert von das Original am 8. August 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  60. ^ a b "Stipitação acumulada msal e anual (mm)" (auf Portugiesisch). Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. 1961–1990. Archiviert von das Original am 8. August 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  61. ^ "Com Sensação Térmica de 48 ° C, Cariocas se Refugiram do Kalorien nas praias" [Gefühl wie 48 ° C, baden Cariocas in Stränden, die versuchen, der Hitze zu entkommen] (in Portugiesisch). G1. 23. Februar 2010. archiviert von das Original am 26. Februar 2010. Abgerufen 25. Juni 2013.
  62. ^ "Sensação Térmica no Rio de Janeiro Chega A 50 ° C Nesta Terça-Feira" [Rio de Janeiro wird an diesem Dienstag wie 50 ° C (auf Portugiesisch) fühlen. Yahoo! Nicht in der Lage. 25. Dezember 2012. Abgerufen 25. Juni 2013.
  63. ^ "Sensação Térmica no rio ultrapassa os 50 Graus" [Rio de Janeiro's fühlt sich an, als wäre jetzt größer als 50 Celsius] (in Portugiesisch). TV Rede !. 20. Februar 2013. archiviert von das Original am 13. Dezember 2013. Abgerufen 25. Juni 2013.
  64. ^ "Sensação Térmica no Rio Chega Aos 51 Graus, Diz Pesquisa do Inpe" [Fühlt sich wie in Rio in 51 Celsius Mark, so Research]. O Globo (auf Portugiesisch). 3. Januar 2014. Abgerufen 12. Januar 2014.
  65. ^ a b c "Temperatura Mínima Absoluta (ºC)". Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie (Inmet). Abgerufen 8. September 2014.[Dead Link]
  66. ^ a b "Temperatura Máxima Absoluta (ºC)". Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie (Inmet). Abgerufen 8. September 2014.[Dead Link]
  67. ^ a b "Máximo Absoluto de cipitação acumulada (mm)" (auf Portugiesisch). Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. Archiviert von das Original am 14. Juli 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  68. ^ "Temperatura desta quarta no Rio é Rekord Histórico, Diz Inmet" (auf Portugiesisch). G1 Rio de Janeiro. 26. Dezember 2012. Abgerufen 8. September 2012.
  69. ^ "Aufnehmen die niedrigste Temperatur seit 7,3 ° C (45,1 ° F) im Jahr 2000". Abgerufen 1. Februar 2012.
  70. ^ "Número de Dias com stipitação mAior ou igual a 1 mm (Dias)". Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. Archiviert von das Original am 27. August 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  71. ^ "Insolação Total (Horas)". Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. Archiviert von das Original am 8. August 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  72. ^ "Umidade relativa do ar média censada (%)". Brasilianisches Nationales Institut für Meteorologie. Archiviert von das Original am 8. August 2014. Abgerufen 8. September 2014.
  73. ^ "Regiões de Flugzeugjamento (RP), Regiões Administrativas (RA) E Bairros Do Município do Rio de Janeiro". Data.rio. Abgerufen 11. Juni 2022.
  74. ^ Rio Reveillon Archiviert 13. Oktober 2007 bei der Wayback -Maschine
  75. ^ Engelbrecht Ferreira, Daniel Ernesto (April 2005). "Poluição afeta pedra branca". O Globo (auf Portugiesisch). Archiviert von das Original am 7. Oktober 2007. Abgerufen 18. Juli 2007.
  76. ^ Forgan, Duncan (23. Mai 2012). "Die besten Stadtstrände der Welt #2". Cnngo.com. Archiviert von das Original am 1. September 2012. Abgerufen 31. Oktober 2012.
  77. ^ Fakten über Nordzone - Rio
  78. ^ 1950 Weltcup -Finale registrierte das größte Publikum bei Maracanã: 199.854 Menschen
  79. ^ Maracanã Stadium
  80. ^ Nordzone von Rio de Janeiro
  81. ^ "Rio neu erfinden"[1] Archiviert 17. Juni 2011 bei der Wayback -Maschine, Alan Riding, September 2010, Smithsonian
  82. ^ "Ina - Portal". www.inea.rj.gov.br. Abgerufen 25. November 2015.
  83. ^ "[PDF] Trail Guide von Pedra Branca State".
  84. ^ "BISPO do Rosário Museum, das zeitgenössische Museum von Colônia".
  85. ^ "Siderúrgica do Atlântico Vai Gerar 18 Mil Empregos na zona oeste". Archiviert von das Original am 12. Januar 2016. Abgerufen 14. Mai 2015.
  86. ^ "TOPO BLOG Quais Serão OS Novos Ares Cariocas?". Veja Rio (auf Portugiesisch). 19. November 2011. archiviert von das Original am 9. Juli 2014.
  87. ^ "População Nos Censos Demográficos, Segundo Os Municípios Das Capitais - 1872/2010". Ibge. Abgerufen 17. April 2010.
  88. ^ 2010 IGBE -Volkszählung (auf Portugiesisch) Archiviert 14. Mai 2012 bei der Wayback -Maschine
  89. ^ (auf Portugiesisch) Die größte brasilianische Städte - 2010 IBGE -Volkszählung
  90. ^ a b 2010 IGBE -Volkszählung Archiviert 14. Mai 2012 bei der Wayback -Maschine (auf Portugiesisch)
  91. ^ "Brasil 500 Anos". .ibge.gov.br. Archiviert von das Original am 18. Mai 2008. Abgerufen 6. Mai 2009.
  92. ^ Parra, FC; Amado, RC; Lambertucci, JR; Rocha, J; Antunes, CM; Pena, SD (Januar 2003). "Farbe und genomische Abstammung in Brasilianern". Proc. Natl. Acad. Sci. VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA. 100 (1): 177–82. Bibcode:2003pnas..100..177p. doi:10.1073/pnas.0126614100. PMC 140919. PMID 12509516.
  93. ^ "Tem índio no Rio". Paginas.terra.com.br. Archiviert von das Original am 13. August 2007. Abgerufen 6. Mai 2009.
  94. ^ "Portugiesische Abstammung in der Stadt Rio de Janeiro und Brasilien". Presidencia.pt. Archiviert von das Original am 11. Mai 2011. Abgerufen 17. April 2010.
  95. ^ "Brasil 500 Anos". .ibge.gov.br. Archiviert von das Original am 23. Mai 2008. Abgerufen 6. Mai 2009.
  96. ^ Venâncio, R.P., "Presença Portuguesa: de Colonizadores A -EinwMern", in Brasil 500 Anos, 2000, Rio de Janeiro, Ibge - Instituto Brasieiro de Geografia e estatística Archiviert 23. Mai 2008 bei der Wayback -Maschine, von dem Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik.
  97. ^ OS Lusíadas na aventura do rio moderno, p. 107, at Google Bücher
  98. ^ Rio de Janeiro, Uma Cidade ... Abgerufen 15. September 2011.
  99. ^ AGENCIA BRASIL (11. März 2011). "Konsulado Japão no Rio Disponibiliza Telefone Para Prestar Informações Sobre o País | Aggregat Brasil". AGENCIABRASIL.EBC.com.br. Archiviert von das Original am 9. Mai 2012. Abgerufen 15. September 2011.
  100. ^ a b "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 24. Dezember 2015. Abgerufen 23. Dezember 2015.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  101. ^ "Negros e pardos do rio têm mai genees europa do que Imaginam, Segundo Estudo". MEIONEWS.COM.BR. Archiviert von das Original am 6. Juli 2011. Abgerufen 15. September 2011.
  102. ^ "Ensp.fiocruz.br/informe/anexos/ric.pdf" (PDF). Abgerufen 23. August 2011.[Dead Link]
  103. ^ Durso, DF; Bydlowski, sp; Hutz, MH; Suarez-Kurttz, G; Magalhães, tr; Pena, SD (2014). "Assoziation genetischer Varianten mit selbstbewerteten Farbkategorien in Brasilianern". PLUS EINS. 9 (1): e83926. Bibcode:2014PLOSO ... 983926D. doi:10.1371/journal.pone.0083926. PMC 3885524. PMID 24416183.
  104. ^ a b c d "2010 Bevölkerungszählung - Rio de Janeiro" (auf Portugiesisch). Brasilianisches Institut für Geographie und Statistik. 2010.
  105. ^ "Brasilien - Statistik der Diözese durch katholische Bevölkerung". Catholic-Hierarchy.org.
  106. ^ a b "Catedral Metropolitana de São Sebastião do Rio de Janeiro" (auf Portugiesisch). A história da catedral, desde a pedra fundamental, até os dias de hoje
  107. ^ "Fiéis partizipam de procissão em homeagem ao padroeiro do rio". G1. 2012.
  108. ^ "Rio de Janeiro - Menschen". Encyclopædia Britannica.
  109. ^ "Internationale Schulen in Rio de Janeiro". Internationale Schulendatenbank. Abgerufen 22. September 2020.
  110. ^ Mec - Ministério da Educação. "E-mec". Archiviert von das Original am 11. Mai 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
  111. ^ Pati, Camila. "Als 18 Melhores Universidades brasil em 2015 - exame.com". Abril.com.br. Archiviert von das Original am 16. Oktober 2015.
  112. ^ "QS University Rankings: Lateinamerika 2015". topUniversities.com. 28. Mai 2015.
  113. ^ Online - Hospedagens E Dessenvolvimento de Webes. "Faculdades Reconhecidas Pelo Mec, Vestibular, Apostilas, Universität, Profisão, Professor". SER Universität. Abgerufen 14. Mai 2015.
  114. ^ "Straßenbahnen der Welt 2017" (PDF). Blickpunkt Straßenbahn. 24. Januar 2017. archiviert von das Original (PDF) am 16. Februar 2017. Abgerufen 16. Februar 2017.
  115. ^ "Brasilien". Abgerufen 14. Mai 2015.
  116. ^ "Ausbildung in Rio". Student.britannica.com. Archiviert von das Original am 17. Juli 2012. Abgerufen 17. April 2010.
  117. ^ Bildungseinrichtungen in Rio de Janeiro
  118. ^ "Iko Poran". 5. Januar 2004. archiviert von das Original am 5. Januar 2004. Abgerufen 11. Oktober 2017.
  119. ^ "FGV: Desigualdade entre favela e asfalto cai no rio". Revistaepoca.globo.com. 31. August 2010. archiviert von das Original am 9. Oktober 2010. Abgerufen 16. Oktober 2010.
  120. ^ "Rio é A Cidade Com Maior População em favelas do brasil". O Globo (auf brasilianischem Portugiesisch). 21. Dezember 2011. Abgerufen 4. August 2017.
  121. ^ Kleinfeld, Rachel; Barham, Elena (2018). "Complaccita -Staaten und die leitende Strategie der Gewalt Privilegien: Wenn Schwäche nicht das Problem ist". Annual Review of Political Science. 21: 215–238. doi:10.1146/Annurev-Polisci-041916-015628.
  122. ^ "Rio Gewalt: Polizeimorde erreichen 2019 Rekordhoch". BBC. 23. Januar 2020. Abgerufen 29. Juli 2020.
  123. ^ "Dataviva". Archiviert von das Original am 18. Juni 2015.
  124. ^ "Geschichte der Wirtschaft". Ibge.gov.br. Archiviert von das Original am 3. Januar 2010. Abgerufen 17. April 2010.
  125. ^ Wirtschaftswissenschaftler (30. August 2011). "Vergleich brasilianischer Staaten mit Ländern". Zeitschrift. Ökonom. Abgerufen 3. Oktober 2012.
  126. ^ "Cidade - geschützter Planet". Archiviert von das Original am 5. Februar 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
  127. ^ "Rio de Janeiro %28City %29". Gold.dreab.com. Archiviert von das Original am 26. April 2012. Abgerufen 12. März 2013.
  128. ^ "Über BCG - Rio de Janeiro". Abgerufen 14. Mai 2015.
  129. ^ "Ibge - Wirtschaft von Rio de Janeiro". Sidra.ibge.gov.br. Abgerufen 17. April 2010.
  130. ^ "Wirtschaft von Rio de Janeiro, muss die Wirtschaft von Rio de Janeiro über die Wirtschaft von Rio de Janeiro kennen.". Archiviert von das Original am 23. September 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
  131. ^ "Tourismus in Rio". Portalemfoco.com.br. Archiviert von das Original am 6. Juli 2011. Abgerufen 17. April 2010.
  132. ^ "Rio de Janeiro Será eine Hauptstadt Petróleo entre os dia. Agricultura.ruralbr.com.br. Archiviert von das Original am 5. November 2013. Abgerufen 12. März 2013.
  133. ^ "Wirtschaft von Rio". Britannica.com. Abgerufen 17. April 2010.
  134. ^ Dataviva. "2014 Brasilianischer Handel der Gemeinde", Dataviva, Abgerufen am 17. Juni 2015.
  135. ^ Dataviva. "Exporte nach Produkt für Rio de Janeiro (2014)" Archiviert 18. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine, Dataviva, Abgerufen am 17. Juni 2015.
  136. ^ Dataviva. "Internationaler Handel nach Abschnitt für Rio de Janeiro (2014)" Archiviert 18. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine, Dataviva, Abgerufen am 17. Juni 2015.
  137. ^ Pro Kopf Einkommen (PDF) (auf Portugiesisch). Rio de Janeiro, Brasilien: Ibge. 2005. ISBN 85-240-3919-1. Abgerufen 21. Juli 2009.
  138. ^ "Worldwide Cost of Living Survey 2011 - Top 50 Städte: Lebenshaltungskosten". Mercer. 12. Juli 2011. archiviert von das Original am 25. Juli 2011. Abgerufen 22. Juli 2011.
  139. ^ "Sp é a 10ª cidade mais cara do mundo para estrangeiros; rj é a 12ª". Uol Noticias (auf Portugiesisch). 12. Juli 2011. Abgerufen 22. Juli 2011.
  140. ^ "Rio de Janeiro Lidera Lista de Hotéis Mais Caros do país". Uol Noticias (auf Portugiesisch). 23. März 2011. Abgerufen 22. Juli 2011.
  141. ^ "Rio de Janeiro ist das Hauptziel der Touristen in der südlichen Hemisphäre". 29. Januar 2010. archiviert von das Original am 18. November 2015. Abgerufen 11. Februar 2010.
  142. ^ Flickr Roger4336. "Rio de Janeiro". TouristLink. Abgerufen 14. Mai 2015.
  143. ^ a b Boniface, Brian G.; Cooper, Christopher P. (2005). Weltweite Zielbuch: Die Geographie von Reisen und Tourismus. Butterworth-Heinemann. pp.233–35. ISBN 0-7506-6440-1.
  144. ^ "Normalerweise tun Touristen gerne wie Einheimische-melken die sonnenverwöhnte Atmosphäre der Stadt für alles, was es wert ist.". BBC. 5. Juli 2011.
  145. ^ Do G1 RJ (24. November 2011). "G1 - Rio Recebe Quase 1 Milhão de Turistas Homossexuais Por Ano, Diz Pesquisa - Notícias Em Rio de Janeiro". G1.globo.com. Archiviert von das Original am 2. Juli 2013. Abgerufen 31. Oktober 2012.
  146. ^ "World Travel Awards". 2011. Abgerufen 11. Februar 2010.
  147. ^ "FBN Summit". Archiviert von das Original am 8. März 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
  148. ^ FestivalDorio.com.br
  149. ^ "Rio de Janeiro International Film Festival". IMDB. Abgerufen 14. Mai 2015.
  150. ^ "Bald kommen Seite". Archiviert von das Original am 3. April 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
  151. ^ Piers Armstrong. "Ros Romangeschichte". Cco.cambridge.org. Abgerufen 17. April 2010.
  152. ^ Candido; Antonio. (1970) Vários Escritos. São Paulo: Duas Cidades. S.18.
  153. ^ Faraco, Carlos Emílio E Moura, Francisco Mato. Português Projetos. São Paulo: Editora Ática, 2009, S. 227.
  154. ^ Gledson, John. J. Machado de Assis, Ficção e História. Rio de Janeiro: Paz E Terra, 1986, p. 13.
  155. ^ "Nationalbibliothek von Rio de Janeiro". Rio-de-Janeiro.info. Archiviert von das Original am 30. August 2010. Abgerufen 17. April 2010.
  156. ^ "Offizielle Website - Nationalbibliothek von Rio". Bn.br. 25. August 2008. archiviert von das Original am 28. März 2010. Abgerufen 17. April 2010.
  157. ^ "Um Pedaço de Portugal nein Rio de Janeiro - Opinião e Notícia". opiniaoenoticia.com.br. 28. Mai 2011. archiviert von das Original am 24. April 2016. Abgerufen 25. März 2016.
  158. ^ Behague, Gerard. "Rap, Reggae, Rock oder Samba: das lokale und der globale in Brasilianische Populärmusik (1985–1995). " Lateinamerikanische Musik Bewertung 27, Nr. 1 (Frühling/Sommer 2006): 79–90
  159. ^ Sansone, Livio. "Die Lokalisierung des globalen Funks in Bahia und Rio." In brasilianischer Popularmusik & Globalisierung, 135–60. London: Routledge, 2002.
  160. ^ "Rio de Janeiro Carnival". carnivaland.net. 24. Februar 2004. Abgerufen 17. April 2010.
  161. ^ Behague, Gerard (2006). "Globalisierung/Modernisierung: Rap, Reggae, Rock oder Samba: Die lokale und die globale populäre Musik (1985–1995)". Lateinamerikanische Musikbewertung. 27 (1): 79–90. doi:10.1353/lat.2006.0021. S2CID 191430137.
  162. ^ "Teatro Municipal do Rio". Rio-de-Janeiro.info. Archiviert von das Original am 6. April 2010. Abgerufen 17. April 2010.
  163. ^ "Neujahr - Rio". Copacabana.info. Archiviert von das Original am 29. Dezember 2010. Abgerufen 17. April 2010.
  164. ^ "Die Top 10 Musikfestivals der Welt". Festival Fling. Archiviert von das Original am 16. März 2016. Abgerufen 23. April 2017.
  165. ^ Castro Brunetto, Carlos Javier (2013). "Arte Populär y estética zeitgenössische Zeit Escuelas de Samba de Río de Janeiro". Zwischen Kategorien jenseits der Grenzen: ARTE, CIUDAD E IDIDAD. Granada: Libargo. S. 112–130. ISBN 978-84-938812-9-0.
  166. ^ "Cordão do bola preta in Rio". Carnaval.uol.com.br. Abgerufen 17. April 2010.
  167. ^ "Brasilianische Musik: Wurzeln 3". Maria-brazil.org. Abgerufen 6. Mai 2009.[Dead Link]
  168. ^ "Ronaldos Rückkehr zum Ruhm". BBC. 8. Dezember 2002. Abgerufen 4. Oktober 2018.
  169. ^ "Deutschland 1–0 Argentinien". BBC. 13. Juli 2014. Abgerufen 14. Juli 2014.
  170. ^ Michaelis, Vicki (2. Oktober 2009). "Rio de Janeiro, um die Olympischen Spiele 2016 zu veranstalten". USA heute. Abgerufen 2. Oktober 2009.
  171. ^ "Rio de Janeiro, Brasilien". Gebot Stadtprofil und Faktenblatt. Gamesbids.com. Archiviert von das Original am 9. Mai 2008. Abgerufen 3. Juli 2008.
  172. ^ Rio 2011 Militärspiele Präsentation Archiviert 25. August 2011 bei der Wayback -Maschine Rio 2011 Offizielle Website. Abgerufen am 16. Juli 2011.
  173. ^ "Botafogo Vai Administrar Estádio Olímpico do Engenhão". Correio Web. Archiviert von das Original am 17. Dezember 2007. Abgerufen 28. August 2007.
  174. ^ "Sport in der Stadt Rio". Studylanguages.org. Archiviert von das Original am 11. Mai 2010. Abgerufen 17. April 2010.
  175. ^ "Internationaler Flughafen von Rio de Janeiro". Infraero. Archiviert von das Original am 23. April 2008. Abgerufen 17. April 2010.
  176. ^ "Rio de Janeiro Flughafen". Infraero. Archiviert von das Original am 21. Mai 2008. Abgerufen 17. April 2010.
  177. ^ "Flughafen Jacarepaguá". Infraero. Archiviert von das Original am 6. Juli 2009. Abgerufen 17. April 2010.
  178. ^ "Unifa - Página Inicial". www.unifa.aer.mil.br. Abgerufen 11. Oktober 2017.
  179. ^ "MuseU aeroespacial". Abgerufen 14. Mai 2015.
  180. ^ "WPS - Port von Rio de Janeiro Kontaktinformationen". WorldPortSource.com. Abgerufen 31. Oktober 2012.
  181. ^ "Port von Rio de Janeiro". WorldPortSource.com. Abgerufen 17. April 2010.
  182. ^ "Rio de Janeiro öffentliche Verkehrsstatistiken". Globaler öffentlicher Transitindex von Moovit. Abgerufen 19. Juni 2017. CC-BY icon.svg Material wurde aus dieser Quelle kopiert, die unter a erhältlich ist Creative Commons Attribution 4.0 Internationale Lizenz.
  183. ^ "O Dia Online - Linha 3 do metrô vai receber r $ 35 milhões da união". odia.terra.com.br. 21. Februar 2008. archiviert von das Original am 26. Februar 2008. Abgerufen 6. Mai 2009.
  184. ^ Do G1, No Rio, Com Informações da TV Globo. "Metro Rio - Transport". G1.globo.com. Archiviert von das Original am 14. Mai 2011. Abgerufen 17. April 2010.{{}}: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link)
  185. ^ "Metro Rio". Metro Rio. Abgerufen 17. April 2010.
  186. ^ "Metro Rio Integrações". Metro Rio. Archiviert von das Original am 17. Dezember 2007. Abgerufen 10. August 2011.
  187. ^ "Supervia". Supervia. Archiviert von das Original am 6. Januar 2011. Abgerufen 16. Oktober 2010.
  188. ^ Resultados, am4 - ein Internet de. "Porto Maravilha". portomaravilha.com.br.
  189. ^ "Rio de Janeiro eröffnet die neue Light Rail -Abteilung". Urban Transport Magazine. 6. November 2019. Abgerufen 9. Mai 2022.
  190. ^ "Rio de Janeiro eröffnet die neue Light Rail -Abteilung". Urban Transport Magazine. 6. November 2019. Abgerufen 2. März 2022.
  191. ^ "Tarifa de ônibus no rio aumenta de r $ 3.40 para R $ 3.80 Neste Sábado". G1. 2. Januar 2016. Abgerufen 24. April 2017.
  192. ^ "Novas Tarifas de ônibus com ar Condicionado e da integração ônibus-metrô". SMTR - Sekretaria Municipal de Transports. 2. Januar 2012. Abgerufen 9. Mai 2012.
  193. ^ "Bus - Transport in Rio". TripAdvisor.com. Abgerufen 17. April 2010.
  194. ^ "Nossas Linhas - Premium". Echtes Auto ônibus. Archiviert von das Original am 15. Juni 2013. Abgerufen 9. Mai 2012.
  195. ^ Morrison, Allen (November 2010; spätere Updates). "Die Straßenbahnen von Lateinamerika im Jahr 2017". Abgerufen am 8. Juli 2020.
  196. ^ Santa Tereza Straßenbahn הכטן 7 מריכטד 7 ג
  197. ^ a b c Morrison, Allen (1989). Die Straßenbahn von Brasilien: Eine 130-jährige Umfrage. New York: Bonde Press. S. 17, 90–113. ISBN 0-9622348-1-8.
  198. ^ a b "Horário de Funcionamento" [Öffnungszeiten]. Bondes Santa Teresa (auf Portugiesisch). Bundesstaat Rio de Janeiro. Abgerufen 8. Juli 2020.
  199. ^ G1: Bomebeiros bestätigen Cinco Mortos em Acidente com Binee no Rio Archiviert 20. Februar 2012 bei der Wayback -Maschine. Abgerufen am 9. Mai 2012.
  200. ^ Morrison, Allen (2014). "Santa Teresa Straßenbahn: Fahrzeuge, 1875 - present". Abgerufen 22. Juli 2020.
  201. ^ "Worldwide Review [Abschnitt reguläre Nachrichten]". Straßenbahn & Urban Transit. UK: LRTA Publishing. Mai 2013. p. 195. ISSN 1460-8324.
  202. ^ "Bondinho de Santa Teresa Passa Por Testes" [Testen der Straßenbahn Santa Teresa ist eine Saga ohne Ende]. O dia (auf Portugiesisch). Rio de Janeiro. 29. September 2014. Archiviert Aus dem Original am 6. Oktober 2014. Abgerufen 8. Juli 2020.
  203. ^ "Santa Teresa Tramway Developments". Straßenbahn & Urban Transit. Nr. 988. UK: Mainspring Enterprises Ltd. April 2020. p. 128. ISSN 1460-8324.
  204. ^ "Fahren in Rio de Janeiro". Rioholiday.com. Archiviert von das Original am 24. Mai 2009. Abgerufen 6. Mai 2009.
  205. ^ "Rio de Janeiro umherzukommen". Worldtravelguide.net. Archiviert von das Original am 27. Januar 2010. Abgerufen 17. April 2010.
  206. ^ Louise Peres (28. Oktober 2011). "Prefeitura Lança Bike Rio, Novo Sistema de Aluguel de Bicicletas da Cidade" [City Hall startet Bike Rio, das neue Fahrrad -Sharing -System der Stadt]. Veja Rio (auf Portugiesisch). Archiviert von das Original am 2. April 2013. Abgerufen 11. November 2012.
  207. ^ Louise Peres (28. Oktober 2011). "Itaú Patrocina Programa de Aluguel de Bicicletas no Rio" [ITAU sponsert das Fahrrad -Sharing -Programm in Rio]. Exame (auf Portugiesisch). Archiviert von das Original am 2. April 2013. Abgerufen 11. November 2012.
  208. ^ "DDD Rio de Janeiro (RJ)" (auf Portugiesisch). Codigos DDD. Abgerufen 12. August 2016.
  209. ^ "Acordos de Geminação". cm-arganil.pt (auf Portugiesisch). Arganil. Abgerufen 22. Mai 2020.
  210. ^ "Startseite". atlantariofoundation.org. Atlanta Rio de Janeiro Schwester Cities Foundation. Abgerufen 22. Mai 2020.
  211. ^ a b c d e "Rio + Internacional 2009–2012 / 2013–2016". rio.rj.gov.br (auf Portugiesisch). Rio de Janeiro. p. 14. Abgerufen 22. Mai 2020.
  212. ^ "Schwesterstädte". ebeijing.gov.cn. Peking. Archiviert von das Original am 2. Februar 2020. Abgerufen 2. Februar 2020.
  213. ^ "RIO-BEIRUT-Projekt zum Verbinden von Schwester Cities 'Initiativen". anba.com.br. Brasilien-Arab-Nachrichtenagentur (ANBA). 14. März 2019. Abgerufen 22. Mai 2020.
  214. ^ "Geminações". cm-braga.pt (auf Portugiesisch). Braga. Archiviert von das Original am 14. März 2016. Abgerufen 22. Mai 2020.
  215. ^ "Convenios Internacionales". Buenosaires.gob.ar (in Spanisch). Buenos Aires. Abgerufen 22. Mai 2020.
  216. ^ "Liste der Schwesterstädte". englisch.busan.go.kr. Busan Metropolitan City. Abgerufen 22. Mai 2020.
  217. ^ "Rio und Tanger sind Schwesterstädte". anba.com.br. Brasilien-Arab-Nachrichtenagentur (ANBA). 16. August 2010. Abgerufen 22. Mai 2020.
  218. ^ "Cidades". cm-guimaraes.pt (auf Portugiesisch). Guimarães. Abgerufen 22. Mai 2020.
  219. ^ "Schwesterstädte". chinadaily.com.cn. Guiyang. Abgerufen 22. Mai 2020.
  220. ^ "Перeicht (PDF). kyivcity.gov.ua (auf ukrainisch). Kyiv. 15. Februar 2018. Abgerufen 22. Mai 2020.
  221. ^ "Über Kobe". global.kobe-investment.jp. Globale Kobe -Investition. Abgerufen 22. Mai 2020.
  222. ^ "Lei Nr. 6.105/2016". camara.rj.gov.br (auf Portugiesisch). Rio de Janeiro. 29. November 2016. archiviert von das Original am 6. August 2020. Abgerufen 22. Mai 2020.
  223. ^ "Acordos de Geminação". lisboa.pt (auf Portugiesisch). Lisboa. Archiviert von das Original am 3. Februar 2020. Abgerufen 22. Mai 2020.
  224. ^ "Liverpool China Schwester City Partnerships". trueeducationPartnerships.com. Wahre Bildungspartnerschaften. Abgerufen 22. Mai 2020.
  225. ^ "Vereinbarungen mit Städten". Madrid.es. Madrid. Abgerufen 22. Mai 2020.
  226. ^ "Jumelages". Montpellier.fr (auf Französisch). Montpellier. Abgerufen 22. Mai 2020.
  227. ^ "La Déclaration de Nizza Signée Par la ville de rio de Janeiro". schön.fr (auf Französisch). nett. Abgerufen 22. Mai 2020.
  228. ^ "Unsere Städte". SisterCitiesokc.org. Schwesterstädte OKC. Abgerufen 22. Mai 2020.
  229. ^ "Geminação Entre Cidades de olhão e rio de Janeiro Vai Avançar". Regiao-Sul.pt (auf Portugiesisch). DiarionLine Região Sul. 9. Januar 2018. Abgerufen 22. Mai 2020.
  230. ^ "ערים תאומות". Ramat-Hasharon.muni.il (auf Hebräisch). Ramat Hasharon. Abgerufen 22. Mai 2020.
  231. ^ "Межanz. gov.spb.ru (auf Russisch). Bundesstadt Saint Petersburg. Abgerufen 22. Mai 2020.
  232. ^ "Samarkand und Gyeongju werden Schwesterstädte". uzdaily.uz. Uz täglich. 3. August 2013. Abgerufen 22. Mai 2020.
  233. ^ "Santa Cruz de Tenerife". Arandadeduero.es (in Spanisch). Aranda de Duero. Abgerufen 22. Mai 2020.
  234. ^ "Relações Internacionais / Cooperação". cm-viana-castelo.pt (auf Portugiesisch). Viana do Castelo. Abgerufen 22. Mai 2020.
  235. ^ "Cidades Geminadas com Viseu". cm-viseu.pt (auf Portugiesisch). Viseu. Abgerufen 22. Mai 2020.
  236. ^ "Miasta Partnerskie Warszawy". UM.WARSZAWA.PL (auf Polnisch). Warschau. Archiviert von das Original am 7. Mai 2021. Abgerufen 22. Mai 2020.
  237. ^ "Lei Ordinária". Abgerufen 14. Mai 2015.
  238. ^ "Lei Ordinária". Abgerufen 14. Mai 2015.
  239. ^ "Lei Ordinária". Abgerufen 14. Mai 2015.
  240. ^ "Lei Ordinária". Abgerufen 14. Mai 2015.
  241. ^ Mairie de Paris. "Les Pactes d'Amitié et de Coopération". Archiviert von das Original am 17. Januar 2013. Abgerufen 14. Mai 2015.
  242. ^ "Lei 1383/89 - Lei Nr. 1383 de 10 de Maio de 1989". Jusbrasil. Archiviert von das Original am 29. April 2015. Abgerufen 14. Mai 2015.
  243. ^ "Lei Ordinária". Abgerufen 14. Mai 2015.
  244. ^ "Anabailao". Abgerufen 10. August 2015.[Permanent Dead Link]
  245. ^ "Partnerstädte". Municipal Government von Yerevan. Abgerufen 18. April 2018.
  246. ^ "Ciudades Miembro". ciudadetsiberoamericanas.org (in Spanisch). Unión de Ciudades Capital Iberoamericanas. Abgerufen 22. Mai 2020.
  247. ^ "Asphalt 3D: Nitro Racing". www.arekuse.net. Abgerufen 21. Januar 2022.

Externe Links