Rijckholt

Rijckholt
Dorf
Rijckholt castle
Rijckholt Castle
Rijckholt is located in Netherlands
Rijckholt
Rijckholt
Standort in den Niederlanden
Rijckholt is located in Limburg, Netherlands
Rijckholt
Rijckholt
Standort in der Provinz Limburg in den Niederlanden
Koordinaten: 50 ° 47'55 ″ n 5 ° 43'55 ″ e/50.79861 ° N 5.73194 ° E
Land Niederlande
Provinz Limburg
Gemeinde Eijsden-margraten
Bereich
• Gesamt 0,62 km2 (0,24 m²)
Elevation 60 m (200 Fuß)
Bevölkerung
 (2021)[1]
• Gesamt 630
• Dichte 1.000/km2 (2.600/m²)
Zeitzone UTC+1 (Cet)
• Sommer (Dst) UTC+2 (CEST)
Postleitzahl
6247[1]
CODE Wählen 043
Hauptstraßen A2

Rijckholt (Limburgisch: Riêkelt) ist ein Dorf in der Niederländisch Provinz von Limburg. Es befindet sich in der Gemeinde von Eijsden-margraten.

Geschichte

Das Dorf wurde erstmals 1330 als Rykilt erwähnt und bedeutet "mächtigen Wald".[3] Rijckholt entwickelte sich im frühen Mittelalter im Tal der Maas. Im 12. Jahrhundert wurde es frei Heerlijkheid (= kein Lehen) und im 16. Jahrhundert bis 1794 eine Baronie.[4]

Rijckholt Castle ist von einem Doppelgraben umgeben. Der Quadratturm stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es wurde 1485 zerstört und 1489 wieder aufgebaut. Der Hauptflügel wurde 1683 gebaut.[4]

Die katholische Kirche Unserer Lieben Frau von Unbefleckten Konzeption wurde 1882 als Klosterkirche des Dominikaner aus Lyon. 1956 wurde es die Dorfkirche. Das Kloster schloss 1979 ab.[4]

Rijckholt hatte 1840 185 Menschen.[5] Es war eine separate Gemeinde bis 1943, als sie mit der Fusion fusioniert wurde Grantsveld.[6] Im Jahr 2011 wurde es Teil der Gemeinde von Eijsden-margraten.[5]

Sehenswürdigkeiten

  • Rijckholt Castle[7]
  • Prähistorische Feuersteinminen[8]

Galerie

Verweise

  1. ^ a b c "Kerncijfers wijken en buurten 2021". Central Bureau of Statistics. Abgerufen 24. April 2022.
  2. ^ "Postcodetool für 6247aa". Actueel Hoogtebestand Nederland (In Holländisch). Het Waterschapshuis. Abgerufen 24. April 2022.
  3. ^ "Rijckholt - (Geografische Naam)". EtymologieBank (In Holländisch). Abgerufen 24. April 2022.
  4. ^ a b c Sabine Broekhoven & Ronald Stenvert (2003). Rijckholt (In Holländisch). Zwolle: Waanders. ISBN 90 400 9623 6. Abgerufen 24. April 2022.
  5. ^ a b "Rijckholt". Plaatsengids (In Holländisch). Abgerufen 24. April 2022.
  6. ^ Ad van der Meer und Onno Boonstra, Repertorium van Nederlandse Gemeenten, Knaw, 2011.
  7. ^ "Rijckholt Castle auf einer Postkarte von 1957". Bilderfrom.nl. Abgerufen 2014-06-15.
  8. ^ "Rijckholt Prehistoric Flint Mines on". Flintsource.net. Abgerufen 2014-06-15.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Rijckholt bei Wikimedia Commons