Richmond Hursthouse

Richmond Hursthouse
Richmond Hursthouse, ca 1876.jpg
Richmond Hursthouse in c. 1876
Mitglied von Neuseelandes Parlament
zum Motueka
Im Büro
6. Januar 1876 - 15. Juli 1887
Vorausgegangen von Charles Parker
gefolgt von John Kerr
Persönliche Daten
Geboren 5. Mai 1845
New Plymouth, Neuseeland
Gestorben 11. November 1902 (57 Jahre)
New Plymouth, Neuseeland
Beziehungen Charles Wilson Hursthouse (Bruder)
Torchy Atkinson (Enkel)
Rosalind Hurshouse (Urenkelin)
Rangimarie Hetet (Nichte)
Percy Smith (Cousin)
Henry Richmond (Cousin)
James Crowe Richmond (Cousin)
William Richmond (Cousin)
Jane Maria Atkinson (Cousin)

Richmond Hursthouse (5. Mai 1845-11. November 1902) war ein Parlamentsmitglied des 19. Jahrhunderts in NelsonNeuseeland und Kabinettsminister.[1]

Familienleben

Hurshouse wurde 1845 in New Plymouth geboren, kurz nach der Auswanderung seiner Familie aus England.[2] Seine Eltern waren John Hurshouse (1811–1860) und Helen, geb. Wilson (1803–1895). Seine Eltern und andere Familienmitglieder (der Bruder seines Vaters, Charles Hurshouse und eine Cousine, Thomas Newsham und ihre Familien) kamen nach Neuseeland auf dem Thomas Sparks; Sie kamen rein Wellington Anfang 1843.[3][4] John Hurshouse und Familie machten sich weiter New Plymouth, aber der Ausbruch der Erster Taranaki -Krieg sah, dass die Familie zugezogen ist Nelson. Die Ausbildung von Richmond Hursthouse war auf ein Jahr in Nelsons Bischofschule beschränkt.[2]

1873 heiratete er Mary Fearon, die Tochter von Edward Fearon. Sie starb im September 1901.[2]

Aktivitäten

Im Alter von 19 Jahren half er bei der Umfrage von Westport. Danach kehrte er nach New Plymouth zurück und war in der Miliz. Er nahm an verschiedenen Goldrausch teil, einschließlich Thames, Gulgong in New South Wales, und Coromandel.[2]

Politische Karriere

Neuseelandes Parlament
Jahre Begriff Wählerschaft Party
1876–1879 6. Motueka Unabhängig
1879–1881 7. Motueka Unabhängig
1881–1884 8. Motueka Unabhängig
1884–1887 9. Motueka Unabhängig

Hursthouse repräsentierte die Motueka Wählerschaft von 1876 zu 1887.[5] 1884 hielt er das Portfolio des Ministers für Land und Einwanderung während des kurzen vierten Atkinson -Ministeriums.[6][1]

Viele Jahre lang war er Mitglied des Nelson Land Board und des Nelson Education Board.[1]

Er stand für Waimea-Picton in 1890,[7] Motueka in 1896und für die Stadt Nelson Wähler in 1893[8] und 1899,[9] und kam jedes Mal Zweiter.

Wann Motueka Er wurde 1899 Bezirksrat und war der erste Bürgermeister der Stadt.[10]

Hurshouse starb am 11. November 1902 in New Plymouth, nachdem er sich mit einer Lungenentzündung krank hatte, als er sich für die Egmont -Wählerin kämpfte.[1] Er wurde bei begraben Te Henui Cemetery.[11]

Anmerkungen

  1. ^ a b c d "Nachruf. Tod von Herrn Richmond Hursthouse". Taranaki Herald. 12. November 1902. p. 4.
  2. ^ a b c d Scholefield, Guy, ed. (1940). Ein Wörterbuch der neuseeländischen Biographie: a - l (PDF). Vol. I. Wellington: Abteilung für innere Angelegenheiten. S. 422f. Abgerufen 18. Februar 2016.
  3. ^ "Thomas Sparks". Nelson Provincial Museum. Archiviert von das Original am 1. März 2016. Abgerufen 18. Februar 2016.
  4. ^ "Neuseeland Gazette". Neuseeländischer Gazette und Wellington Spectator. Vol. Iii, nein. 216. 1. Februar 1843. p. 2. Abgerufen 18. Februar 2016.
  5. ^ Wilson 1985, p. 207.
  6. ^ Wilson 1985, p. 70.
  7. ^ "Waimea-Picton". Kolonist. Vol. XXXIV, Nr. 5980. 8. Dezember 1890. p. 3. Abgerufen 25. Juli 2011.
  8. ^ "Nelson City". Nelson Evening Mail. Vol. Xxvii, Nr. 281. 29. November 1893. p. 2. Abgerufen 21. Juli 2011.
  9. ^ "Die Parlamentswahlen, 1899". Wellington: Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses. 19. Juni 1900. p. 2. Abgerufen 12. Februar 2014.
  10. ^ Cyclopedia Company Limited (1906). "Motueka". Die Cyclopedia von Neuseeland: Nelson, Marlborough & Westland Provincial Districts. Christchurch: Die Cyclopedia Neuseelands. p. 229. Abgerufen 16. November 2013.
  11. ^ "Friedhofsuche". New Plymouth District Council. Abgerufen 20. Februar 2016.

Verweise

  • Wilson, James Oakley (1985) [First Ed. veröffentlicht 1913]. Neuseeland Parlamentary Record, 1840–1984 (4. Aufl.). Wellington: V.R. Ward, Regierung. Drucker. OCLC 154283103.
Neuseelandes Parlament
Vorausgegangen von Abgeordnete für Motueka
1876–1887
Gefolgt von