Ric Richardson
Frederick "Ric" Richardson | |
---|---|
Geboren | 1962 (Alter 59–60) Sydney, Australien |
Staatsangehörigkeit | australisch |
Beruf | Erfinder, Gründer |
Bekannt für | Bei der Beilegung eines großen Patentverletzungsfalls gegen Microsoft |
Frederick "Ric" Richardson (Geboren 1962 in Sydney, Australien) ist ein australischer Erfinder, der für seine frühe Erfindung einer Form von anerkannt ist Produktaktivierung verwendet in Anti-Piraterie. Er ist der Erfinder der Aufzeichnung für eine Reihe von US -Patenten, einschließlich der Uniloc Patent US5490216 und das Logarex -Patent 6400293. Richardson wuchs in Sydney auf und wohnt derzeit in Byron Bay.
Er gründete Unilloc, um zu kommerzialisieren[1] Seine Erfindung und 2003 wurde es zu einer Lizenzgesellschaft, die versucht hat, einige der Patente zu lizenzieren, von denen er ein genannter Erfinder ist. Einige dieser Eltern stammen aus 1992. Die Maschinenfingerabdruck Technologie wird verwendet, um anzuhalten Copyright-Verletzung; Es wurde entwickelt, als Richardson an seiner eigenen Software namens One-Step und später Truetime arbeitete. Er ist jetzt ein unabhängiger Erfinder und versucht, Technologien zu entwickeln, einschließlich Schiffsdesigns, Hai -Warnsysteme[2] und Kennwortersatztechnologie.[3]
Microsoft Court Fall
Im UNILOC USA, Inc. gegen Microsoft Corp., Eine Jury verlieh Uniloc 388 US -Dollar Millionen gegen Microsoft für ihre Verletzung von a Produktaktivierung Patent -lizenziert für UNILOC.[4] Der Antrag vor dem Gericht, vor Gericht zu gehen, wurde ursprünglich durch ein summarisches Urteil für Microsoft blockiert.[5] Eine Jury stellte fest, dass Microsoft Products Windows XP, Office XP und Windows Server 2003 gegen das Uniloc -Patent verstoßen.[5] Sie fanden Schäden und stellten fest, dass Microsofts Verhalten vorsätzlich war. Der vorsitzende Richter des US -Bezirksgerichts, William Smith, war nicht einverstanden, stellte das Urteil der Jury und entschied sich zugunsten von Microsoft auf.[6] Diese Entscheidung wurde Berufung und rückgängig gemacht.[7] Microsoft ließ sich später nieder und zahlte einen unbekannten Betrag.[8]
Profil als australischer Erfinder
Infolge der Öffentlichkeitsarbeit im Fall war Richardson Gegenstand von zwei Australische Geschichte Episoden. Der erste heißt "The Big Deal" im August 2009 und deckte den ersten Sieg von 388 US -Dollar ab Millionen von einer Jury in Rhode Island. Der zweite mit dem Titel "A Done Deal" wurde im April 2012 ausgestrahlt und berichtete über die nachfolgenden Höhen und Ablauf, die nach der ursprünglichen Geschichte folgten, die in der späteren Siedlung mit Microsoft gipfelte.
Im Jahr 2015 arbeitete Richardson mit anderen Einwohnern der Nordküste zusammen, um die Verwendung eines auf Sonar basierenden Alarmsystems für Byron Bay zu untersuchen, das den Strandnutzern in unmittelbarer Nähe auf die Nähe großer Tiere aufmerksam macht.[9] Richardson engagierte sich mit dem Projekt, nachdem ein Mann im Vorjahr in Byron Bay in Byron Bay getötet wurde.
HAVENDEC
HAVENDEC | |
Industrie | Verschlüsselungs- und Netzwerksicherheit |
Gegründet | 2016 |
Gründer |
|
Hauptquartier | , |
Produkte | Authentifizierung und personenbezogene Datensicherheitssoftware |
Webseite | www |
Im Jahr 2016 war Richardson ein Unternehmen mit dem namens HAVENTEC mit dem Unternehmen mit einem Sicherheitstechnologieunternehmen[10] mit Nuix Vorsitzender und Interim -CEO Anthony "Tony" Castagna. Das Unternehmen kommerzialisiert eine Erfindung von Richardson, die öffentliche Schlüssel in Kombination mit einer einmaligen Passwort-Technik verwendet, um Kennwörter aus der gespeicherten oder Verwendung in Enterprise-Netzwerken zu entfernen.
Ein weiterer von Richardsons patentierter Erfindungen wird verwendet[11] Mit dem Unternehmen können Verbraucher die automatischen Eingabe von Kreditkartendaten mit einer sichereren und zuverlässigeren Technik als Browsertechnologien wie Chrome Auto-Complete eingeben, müssen jedoch nicht die Kreditkartendaten auf den Servern des Händlers gespeichert werden.
Richardsons passwortlose Authentifizierung und Ein-Klick-Zahlungssysteme stützen sich beide auf ein Konzept, die Gelegenheit zu verringern Hacker ein Unternehmenssystem infiltrieren.[10]
Siehe auch
Verweise
- ^ "ABC National News kündigt den Uniloc -Deal mit IBM an.". Australian Broadcasting Corporation. Archiviert vom Original am 21. Dezember 2021. Abgerufen 15. Juli 2016.
- ^ Elloise Farrow-Smith (27. Dezember 2015). "Die Bewohner von Byron Bay testen den Hai -Sonar, um Surfer in Sicherheit zu bringen.". Australian Broadcasting Corporation. Abgerufen 26. August 2009.
- ^ Andrew Colley. "Microsoft Patent Victor Ric Richardson arbeitet am Durchbruch der Sicherheit ohne Passform.". Der Sydney Morning Herald. Fairfax Media. Abgerufen 27. Dezember 2015.
- ^ "Australische Geschichte - die große Sache - Transkript". Australian Broadcasting Corporation. 24. August 2009. Abgerufen 25. August 2009.
- ^ a b Renai Lemay und Ina Fried (15. April 2009). "Aussie gewinnt zuerst 388 Mio. US -Dollar MS Anzug". Zdnet Australia. CBS interaktiv. Abgerufen 6. September 2009.
- ^ Moses, Asher (30. September 2009). "Der 445 Millionen US -Dollar von Aussie Inventor hat Microsoft Windfall ausgelöscht". Das Alter. Melbourne. Abgerufen 7. November 2009.
- ^ Moses, Asher (8. Januar 2011). "Inventor gewinnt Microsoft Appeal". Das Alter. Melbourne. Abgerufen 7. Oktober 2011.
- ^ "Ric Richardson gewinnt einen Multi-Millionen-Dollar-Rechtsstreit mit Microsoft". news.com.au. 15. März 2012.
- ^ "Die Bewohner von Byron Bay testen den Hai -Sonar, um Surfer in Sicherheit zu bringen.". abc Nachrichten. 17. September 2015. Abgerufen 7. Juni 2021.
- ^ a b "Aussie Security-Start-up hventec überlegt nach großen Siegen". Überprüfung der Finanzen. 10. Oktober 2016. Abgerufen 11. Februar 2017.
- ^ Colley, Andrew (22. September 2016). "Neues Ein-Klick-Zahlungssystem könnte Internet-Transaktionen ändern". Der Sydney Morning Herald. Abgerufen 11. Februar 2017.
Externe Links
- Ric Richardson Blog
- Ric Richardson Webseite
- HAVENDEC
- Uniloc