Rheinturm

Rheinturm
Rheinturm - Gesamtansicht vom Medienhafen.jpg
Rheinturm und Media Harbor
Allgemeine Information
Typ Telekommunikationsturm
mit Restaurant und Aussichtsplattform
Ort Düsseldorf
Land  Deutschland
Koordinaten 51 ° 13'04 ″ n 6 ° 45'42 ″ e/51.21778 ° N 6.76167 ° E
Elevation 36,6 Meter NHN
Der Bau begann 20. Januar 1979
Abgeschlossen 1. Dezember 1981
Eingeweiht 1. März 1982
Höhe 240,5 Meter (789 ft)
Technische Details
Struktursystem Verstärkter Beton
Gestaltung und Konstruktion
Architekt Harald Deilmann

Das Rheinturm (ausgesprochen [ˈʁaɪ̯ntʊʁm]) (Rheinturm) ist ein 240,5 Meter hohes Beton (789 ft) Telekommunikationsturm in Düsseldorf, Hauptstadt der Bundesstaat (Bundesland) von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Bauarbeiten begannen 1979 und wurden 1981 abgeschlossen. Die Rheinturms trägt Antennen für Richtungsfunk-, FM- und TV -Sender. Es steht 174,5 Meter hoch und beherbergt a Drehendes Restaurant und ein Aussichtsplattform in einer Höhe von 170 Metern. Es ist das höchste Gebäude in Düsseldorf.[1]

Der Rheinturm wurde am 1. Dezember 1981 eingeweiht.[2] Es enthält 7.500 Kubikmeter von Beton und wiegt 22.500 Tonnen. Vor dem 15. Oktober 2004, als eine Luftantenne für DVB-T wurde montiert, es war 234,2 Meter hoch.

Das Beobachtungsdeck ist täglich von 10:00 bis 23:30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Als besondere Attraktion arbeitet eine leichte Skulptur auf der Welle als Uhr. Diese Skulptur wurde von entworfen von Horst H. Baumann und heißt Lichtzeitpegel (Lichtzeitniveau). Die leichte Skulptur auf dem Rhinturm ist die größte Digitaluhr in der Welt.

Galerie

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Alles gut in Brauen: Jet nach Deutschland, um ein garantiertes Wochenende mit gutem Jubel", " Die Zeiten, 2003-08-09
  2. ^ Müller, Wegener, Wsolemeyer: Rheinturm Düsseldorf, p. 18

Externe Links

Medien im Zusammenhang mit Rheinturm in Düsseldorf in Wikimedia Commons Medien im Zusammenhang mit Ansichten von Rheinturm bei Wikimedia Commons

Literatur

  • Klaus Müller, Hermann Wengener, Heinz-Gerd Wödemeyer: Rheinturm düsseldorf: daten und faKten Triltsch Verlag, Düsseldorf 1990, ISBN3-7998-0060-3.
  • Roland Kanz: Architekturfühler Düsseldorf. Dietrich Riemer Verlag, Berlin 2001, ISBN3-496-01232-3, S. 81.
  • Klaus englist: … In Die Jahre Gekommen. Der Rheinturm in Düsseldorf. Im DB Deutsche Bauer 141, 2007, Nr.6, S. 85–88, ISSN 0721-1902.
  • Erwin Heinle, Fritz Leonhardt: Türme Aller Zeuten, Aller Kulturen. Deutsche Verlags-Indalt, Stuttgart 1997, ISBN3-421-02931-8, S. 235.