Revolutionäre Partei Kurdistans

Revolutionäre Partei Kurdistans
Partiya şoreşa Kurdistan, (Pşk)
Betriebsdaten 1960 - present
Hauptquartier Türkischer Kurdistan
Aktive Regionen Truthahn und Iraqi Kurdistan
Ideologie Kurdischer Nationalismus
Marxismus -Leninismus
Größe Unbekannt
Gegner  Truthahn
Schlachten und Kriege Kurdisch -turkischer Konflikt
Vorausgegangen von
Sozialität Einheitspartei Kurdistans
Vereinigte Volksfeier von Kurdistan

Das Revolutionäre Partei Kurdistans (kurdisch: Partiya Şoreşa Kurdistan (Pşk), Türkisch: Kürdistan Devrim Partisi) ist ein illegale politische Partei aktiv in Truthahn. Das Ziel der Partei ist es, einen unabhängigen Staat für zu schaffen Kurdische Leute bezogen auf Marxistischer Leninistin Prinzipien.

Geschichte

Die revolutionäre Partei von Kurdistan ist ein Splitter der Sozialität Einheitspartei Kurdistans, bekannt als Kürdistan Sosyalist Birlik Partisi in türkisch und Partiya Yekitiya Sosyalista Kurdistan auf kurdisch. Sociality Unity Party of Kurdistan hat sich im Juli 1998 nach einem Treffen in der Versammlung annulliert Deutschland. Infolgedessen das Zentralkomitee von Yekbun oder der Vereinigte Volksfeier von Kurdistan (Kürdistan Birleşik Halk Partisi auf türkisch), wohnhaft in Schwedenbeschloss, eine neue Organisation zu bilden, um einen bewaffneten Kampf gegen die türkische Regierung durchzuführen. Die revolutionäre Partei von Kurdistan hat jedoch nie einen bewaffneten Kampf gegen die türkische Regierung geführt und war nur eine politische Partei. Die Organisation wurde benannt Revolutionsunion von Kurdistan (Kürdistan Devrim Birliği auf Türkisch, Yektiye şoreşa Kurdistan auf kurdisch) zuerst. Das Zentralkomitee änderte jedoch später "Gewerkschaft" mit "Partei", unter Berücksichtigung, dass es noch keine Einheit gab. So wurde die Revolutionspartei von Kurdistan geboren.

Nach der Erfassung von Abdullah Öcalan von türkischen Streitkräften im Jahr 1999 und dem daraus resultierenden Rückzug von Kurdistanische Arbeiterparty, besser bekannt als PKK, versuchte die Partei, ihre Mitglieder anzuziehen, wenn auch ohne bemerkenswerte Erfolg.[1][unzuverlässige Quelle?] Die Organisation war weder erfolgreich, um den türkischen Streitkräften einen erheblichen Schaden zuzufügen oder das öffentliche Bewusstsein für sich selbst zu schärfen.

Bezeichnung als terroristische Organisation

Gemäß der Abteilung für Sicherheitsabteilung der Terrorismus- und Betriebsabteilung (Direktion der Direktion der Direktion (Türkische Polizei) Es ist eine der 12 aktiven Terrororganisationen in der Türkei und eine der drei kurdischen Organisationen.[2]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Pşk kdp partıya şoreşa küdıstan (Kürdıstan Devrım Teilısı) "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2015-06-26. Abgerufen 2011-01-06.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  2. ^ Türkıye'de halen faalıyetlerıne devam eden bașlica terör Örgütlerı: "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2011-09-12. Abgerufen 2016-04-12.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)