Tag der Republik (Türkei)

Tag der Republik
Bogazdacumhuriyet2007.jpg
Anzeigen von Feuerwerkskörpern wie diesen über dem Bosporus Im Jahr 2007 finden Sie am Tag der Republik in der Türkei statt.
Offizieller Name Cumhuriyet Bayramı  (Türkisch)
Auch genannt Der neunundzwanzigste Oktober
Beobachtet von  Truthahn
 Nord-Zypern
Typ National
Bedeutung Der Tag im Jahr 1923, an dem die Republik von der verkündet wurde Grand National Versammlung der Türkei
Feierlichkeiten Feuerwerk, Konzerte, Paraden, Veranstaltungen an Schulen, kulturelle Programme
Datum 29. Oktober
Nächstes Mal 29. Oktober 2022
Frequenz jährlich

Tag der Republik (Türkisch: Cumhuriyet Bayramı) ist ein gesetzlicher Feiertag in Truthahn Gedenken an die Proklamation der Türkische RepublikAm 29. Oktober 1923 beginnen die jährlichen Feierlichkeiten am 28. Oktober um 13:00 Uhr und dauern 35 Stunden fort.[1]

Hintergrund

Der Urlaub erinnert an die Ereignisse vom 29. Oktober 1923, wann Mustafa Kemal Atratürk erklärte, dass die Türkei von nun an eine Republik sei.[2] Die Türkei hatte de facto Seit dem 23. April 1920, dem Datum der Gründung der Republik Grand National Versammlung der TürkeiAber die offizielle Bestätigung dieser Tatsache kam dreieinhalb Jahre später.[3] Am 29. Oktober 1923 wurde der Status der Nation als Republik erklärt und sein offizieller Name wurde verkündet sein Türkiye Cumhuriyeti ("Die Republik der Türkei").[3] Danach wurde in der Grand National Assembly eine Abstimmung abgehalten, und Atratürk wurde als erster gewählt Präsident der Republik Türkei.[2][4]

Zoll

Der Tag der Republik ist ein Nationalfeiertag, der von patriotischen Displays geprägt ist. Ähnlich wie bei anderen Herbstveranstaltungen finden Feierlichkeiten zum Tag der Republik häufig im Freien statt. Nach dem Gesetz Nr. 2429 von 1981 ist der Tag der Republik ein Nationalfeiertag, sodass alle öffentlichen Institutionen an diesem Tag geschlossen sind.[5] Es wird auch beobachtet von Nord-Zypern.[6]

Dekorationen (z.B., Streamer, Luftballons und Kleidung) sind im Allgemeinen rot und weiß gefärbt, die Farben der Türkische Flagge. Anıtkabir wird jedes Jahr von mehr als hunderttausend Menschen besucht.[7] Am Morgen werden häufig Paraden abgehalten, während Konzerte und Feuerwerkskörper am Abend nach Einbruch der Dunkelheit an Orten wie Parks, Messegelänen oder Stadtquadraten stattfinden.[8] Tag der Republik Feuerwerk werden oft von patriotischen Liedern wie dem 10 -jährigen Jubiläumsmarsch begleitet.[9] Istanbul hat das größte Feuerwerk im Land. Es hält im Allgemeinen Displays über dem Bosporus.[10] Andere wichtige Displays sind in Ankara in Ulus; und in İzmir über die Golf von İzmir und Gündoğdu Square.[11][12]

Feier Galerie

Verweise

  1. ^ Marat Terterov, Türkei: Ein Geschäfts- und Investitionsbewertung, Gmb Publishing Ltd, 2006, p. 94.
  2. ^ a b "Erklärung der türkischen Republik". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 17. Oktober 2019.
  3. ^ a b Hamza, Eroğlu (Juli 2003). "Türkiye cumhuriyetinin İlânı" (PDF). Atratürk Araştırma Merkezi Dergisi (auf Türkisch). Vol. 9, nein. 56. Abgerufen 17. Oktober 2019.
  4. ^ Ergül, Coşkun (4. August 2014). "1923'ten günsumme Cumhurbaşkanı seçimleri" (auf Türkisch). Anadolu Agentur. Abgerufen 17. Oktober 2019.
  5. ^ "Ulusal Bayram ve Genel Tatiller Hakkkında Kanun" (PDF) (auf Türkisch). mevzuat.gov.tr. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  6. ^ "29 Ekim Cumhuriyet Bayramı kktc'de de Kutlanıyor ..." Kıbrıs Postası (auf Türkisch). 29. Oktober 2018. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  7. ^ "Yüz Binler Ata'ya Koştu". Milliyet (auf Türkisch). 30. Oktober 2018. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  8. ^ "Türkiye uyumadı! Cumhuriyet Bayramı Gece de Kutlandı". Hürriyet (auf Türkisch). 29. Oktober 2018. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  9. ^ "Cumhuriyet Bayramı Kutlamaları Dünden Itibaren Başladı". Sözcü (auf Türkisch). 28. Oktober 2016. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  10. ^ "Cumhuriyet Bayramı kutlamalarının bu yılki adresi yine İstanbul Boğazı". Cumhuriyet (auf Türkisch). 27. Oktober 2014. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  11. ^ "Büyükşehir'den Cumhuriyet Bayramı Kutlaması". Hürriyet (auf Türkisch). 28. Oktober 2016. Abgerufen 16. Oktober 2019.
  12. ^ "İzmir'de 29 Ekim Cumhuriyet Bayramı Coşkuyla Kutlandı". Hürriyet (auf Türkisch). 29. Oktober 2018. Abgerufen 16. Oktober 2019.

Externe Links