Religion und Internet
Religionen sind auf dem dargestellt Internet auf viele Arten. Es gibt Websites, die versuchen, alle Religionen, Traditionen und Glaubensrichtungen abzudecken, wie z. Patheos (Das liefert auch ein Forum für Atheismus und Humanismus), Religion Toleranz, und Gläubiger. Es gibt auch Standorte, die spezifisch für eine religiöse Tradition sind. Viele Websites sind Diskussionsgruppen, andere Gastgeber theologisch Debatten und einige beraten sich zu religiös Lehre. Einige Websites zielen darauf ab, eine religiöse Erfahrung zu ermöglichen, die ermöglicht Gebet, Meditation, oder virtuell Pilgerfahrten.[1][2][3] Menschen nutzen auch Suchmaschinen, um Aspekte der Religion zu untersuchen.[4] Einige religiöse Websites werden in mehrere Sprachen übersetzt. Zum Beispiel enthält JW.org Inhalte in über 1.000 Sprachen.[5]
Christentum
Es gab eine Reihe von Versuchen, Online -christliche Gemeinschaften zu schaffen, die normalerweise ergänzt werden, aber gelegentlich versucht, traditionellere, stationäre christliche Gemeinschaften zu ersetzen.[6] Es ist üblich für sogar mittelgroße Größe Christian Kirchen mit nur wenigen hundert Mitgliedern, die Websites haben, um sich selbst zu bewerben und mit ihren Gemeinden zu kommunizieren. Zum Beispiel stellte Scott Thumma, ein Mitarbeiter der Fakultät am Hartford Institute for Religion Research, fest, dass in der UNS. Zwischen 1998 und 2002 stieg das Verhältnis von Kirchen mit Websites von 11 Prozent auf 45 Prozent. Die meisten Websites konzentrieren sich auf Lehre und Diskussion.[7] Einige experimentieren mit virtuellen Treffen im Cyberspace und versuchen, Lehre, Gebet, Anbetung und sogar Musik in die Erfahrung einzubeziehen.[8][9] Die I-Church ist die erste Internet-Community, die als vollständig als als anerkannt wird Anglikanische Kirche.[10][11]
Nachdem der zur Neugestaltung zur Verfügung gestellt wurde Sinekure Diözese von Ans. (ein Major algerisch Stadt, das wurde von der konsumiert Sahara im 5. Jahrhundert) von Papst Johannes Paul II. 1995 als Bestrafung für seine kontroversen Ansichten, römisch -katholischer Bischof Jacques Gaillot Richten Sie eine Website für die "Diözese ohne Grenzen" ein.[12]
Hinduismus
Es gibt verschiedene Websites, die alle abdecken wollen Hindu- Religiöse Traditionen, einschließlich zum Beispiel das hinduistische Universum, das von der aufrechterhalten wird Hindu -Studien Rat. Die Website enthält die hinduistische Schrift und Kommentare der Rig Veda, Upanishaden, das Bhagvad Gita und die Gesetze von Manu.[13]
Darüber hinaus gibt es eine große Anzahl von Websites, die sich bestimmten Aspekten der hinduistischen Tradition widmen. Zum Beispiel die wichtigsten Epen, die Mahabharata und die RamayanaLassen Sie Websites ihrer Studie widmen. Es gibt eine Seite, die dem gewidmet ist Kumbh Mela Pilger- Allahabad in der baden Ganges. Websites wie Saranam.com ermöglichen den Anbetern, a zu bestellen Puja Bei der Hindu Tempel von ihrer Wahl und vielen Seiten haben Bild von Gottheiten, die angenommen werden, um zu vermitteln Darshan auf die gleiche Weise wie Tempelfiguren. Die Anhänger von Sri Vaishnava, Swaminarayan Sampraday und Dvaita Vedanta habe Websites und die Internationale Gesellschaft für Krishna Bewusstsein, auch bekannt als die Hare Krishnas, haben Sie eine eigene Website, die ein Hare Krishna -Netzwerk enthält.[14][15] Tempel jetzt Webcast Darshan Lebe im Internet. In der Tat werden auch wichtige Ereignisse live im Internet übertragen. Zum Beispiel die Swaminarayan Temple in Cardiff Senden Sie 2007 seine Feierlichkeiten zum 25 -jährigen Jubiläum live im Internet.[16]
Islam
Islamische Websites erfüllen eine Reihe verschiedener Rollen, wie beispielsweise Ratschläge zur religiösen Lehre, die täglichen Gebete herunterladen und die Nehmen der Annahme Shahadah über das Internet. Zum Beispiel ist die Islam -Seite eine umfassende islamische Website, die zu einer vollständigen Version des Koran.[17] Standorte wie die Islam-Online-Website, laut Gary Bunt von der Universität von Wales, geben Sie Informationen über islamische Doktrin zusätzlich zu Ratschlägen zu individuellen Problemen wie Ehe, Anbetung und Internetnutzung.[18] Um Online -Fragen zu beantworten, ist eine Imam oder ein Team von religiösen Gelehrten liefern häufig a Fatwa. Diese werden in Datenbanken gespeichert, mit denen Online -Benutzer nach ihrer spezifischen Abfrage suchen können. Gary Bunt hat kommentiert, dass dies den Vorteil hat, dass die Lösung für Probleme erleichtert wird, die als gefährlich oder peinlich angesehen werden, um innerhalb des inländischen Rahmens zu erhöhen.[19]
Judentum
Mehrere Websites und Blogs decken das Judentum und das jüdische Leben im Internet ab. Einige Websites argumentieren einen bestimmten religiösen oder politischen Standpunkt, während andere einen rein kulturellen oder weltlichen Fokus nutzen. Konservativ, Moderne Orthodoxe, post-demkelie, Reform, säkular und Haredi Juden sind in das Schreiben beteiligt J-Blogs. Einige J-Blogger, obwohl sie in der Praxis religiös sind, verwenden ihre Blogs, um theologische Ansichten zu diskutieren, die skeptisch oder nicht konformistisch sind. J-Blogs fallen in Bezug auf alle jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt in radikale, liberale und konservative Lager. Mehrere Blogs, wie z. Campusj und Judenschule, decken das jüdische Leben auf dem Campus ab.[20][21][22]
Vodou
Das Internet hat "versendet" Vodou Über den Cyberspace, der seine Zugänglichkeit außerhalb eines haitianischen Kontexts erhöht, da kein zentraler Text geteilt werden muss.[23] Alexandra Boutros erklärt, dass Vodou zwar früher geheim war, aber jetzt öffentlich, weit verbreitet und für die gesamte Cyber -Welt für den Konsum zur Verfügung steht.[23] Ihre Sorge ist, dass der Versand von Vodou das Internet geführt hat, ähnlich wie die Populärkultur, um voller "Voodoo, das nicht Vodou" ist.[23] "Voodoo" ist eine Rechtschreibung, die zur Bezeichnung von Tropen von Vodou, der haitianischen Tradition, die Missverständnisse, Lügen und Stereotypen aufrechterhalten kann. Als solches erklärt Boutros, dass Online -Vodou sowie Cyberspiritualität im Allgemeinen keine Darstellungen von "realen Religionen an realen Orten" sind, sondern ihre eigene "dynamische Einheit", und dies ist eine wichtige Unterscheidung beim Studium von Vodou oder Jede andere Religion und ihre Online -Präsenz.[23]
Neue religiöse Bewegungen
Viele Neue religiöse Bewegungen Websites haben. Eine Website der Scientology ChurchErmöglicht es den Besuchern beispielsweise, online zu nehmen Persönlichkeitstest (das Oxford -Kapazitätsanalyse); Um die vollständigen Ergebnisse dieses Tests zu überprüfen, muss man jedoch eine Ernennung vereinbaren, um einen repräsentativen Vertreter persönlich zu treffen. Es gab auch eine Reihe von rechtlichen Schlachten - manchmal bezeichnet als als Scientology gegen das Internet- Beschäftigten Sie die Veröffentlichung esoterischer Lehren wie dem "Weltraumoper"Und genauer gesagt, Xenu.[24]
Nach Stephen O'Leary von der Universität von Südkalifornien, das Falun GongDas Internetbewusstsein war ein wichtiger Faktor für seine Fähigkeit, nicht autorisierte Demonstrationen in der zu organisieren Volksrepublik China. Der Führer der Gruppe, Li Hongzhi, konnte das Internet nutzen, um die Bewegung zu koordinieren, obwohl er derzeit in New York lebt.[25]
Es gibt verschiedene religiöse Bewegungen, die das Internet ausgiebig genutzt haben und dies von Akademikern im Bereich von untersucht wurde Soziologie der Religion. Beispiele zitiert von Adam Possamai, des Universität von Western Sydney, enthalten Jediismus und Matrixismus. POSSAMAI verwendet den Begriff "hyperreale Religion", um diese Religionen zu beschreiben, mit denen gemischt wird Popkulturund argumentieren, dass sie Teil der Verbraucherlogik von sind Spätkapitalismus und werden durch die wachsende Nutzung des Internets verbessert.[26][27][28]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Religion und das Internet". MIT Communications Forum. 18. April 2002. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ "Websites bieten Grundlage für das Verständnis der Religion". Universität von Virginia. 24. August 1999. archiviert von das Original am 4. September 2006. Abgerufen 6. August, 2006.
- ^ "Religion und das Internet". Kommunikationsforschungstrends (März 2006). 2006-03-01. Abgerufen 2007-12-28.
- ^ B. J. Jansen, A. H. Tapia und A. Spink (2010) Suche nach Erlösung: Eine Analyse der religiösen Suche im World Wide Web Archiviert 22. Dezember 2014 bei der Wayback -Maschine, Religion. 40 (1), 39-52.
- ^ "JW.org, die weltweit am häufigsten übersetzte Website, enthält Inhalte in 1.000 Sprachen". Religion Nachrichtendienst. 4. November 2019.
- ^ "Religion im Internet". Washington Post. 1999-04-10. Abgerufen 2008-02-27.
- ^ Larsen, Elena (23. Dezember 2001). "Internetressourcen sind Hilfsmittel für die zutiefst fromme". Pew Internet. Archiviert von das Original am 24. Juni 2006. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ Wilson, Giles (2004-05-12). "Kann jemand im Cyberspace dich beten hören?". BBC News Online Magazine. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ Larmondin, Leanne (1. Februar 2000). "Die Teilnahme an einer virtuellen Kirche wird einfacher". Anglikanische Zeitschrift. Archiviert von das Original am 21. August 2008. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ "Church Plans Parish im Cyberspace". BBC News. 2004-03-05. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ "Erster Web-Pastor ernannt". BBC News. 2004-05-11. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ Spar, Debora (24. September 2004). "Warum das Internet nicht alles ändert". Harvard Business School. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ "Das hinduistische Universum". Humbul Humanities Hub, Universität Oxford. 3. Oktober 2000. Abgerufen 2006-08-06.[Permanent Dead Link]
- ^ "Hinduismus online". Asienquelle. 3. Januar 2001. archiviert von das Original am 24. August 2006. Abgerufen 7. August, 2006.
- ^ "Hinduismus -Internetressourcen". Saint Joseph's University. Archiviert von das Original am 10. Februar 2005. Abgerufen 2006-08-06.
- ^ "Anbeter feiern mit Parade". BBC News. 2007-09-22. Abgerufen 2010-01-04.[Permanent Dead Link]
- ^ Jaeger, John (Juni 2002). "Weltreligionen im Internet". American Library Association. Archiviert von das Original 2013-09-03. Abgerufen 2006-08-06.
- ^ Bunt, Gary (9. Mai 2006). "Praktisch islamisch". Abgerufen 2006-08-05.
- ^ Whitaker, Brian (2003-08-11). "Islam an der elektronischen Grenze". Der Wächter. London. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ J Weekly Magazine in Nordkalifornien Archiviert 26. September 2008 bei der Wayback -Maschine"Lokale jüdische Blogversuche, die Gemeinschaft zu vereinen", Amanda Ogus (Sommer 2006)
- ^ Kontakt Magazin Archiviert 19. Juni 2006 bei der Wayback -Maschine, "Das Internet: Pfade und Möglichkeiten", verschiedene Autoren (Frühjahr 2006) - Adobe PDF -Format
- ^ JTA -Artikel Archiviert 8. Dezember 2006 bei der Wayback -Maschine, "Von Internetkumpels bis hin zu echten Freunden, Blogs, die die jüdische Gemeinschaft neu machen", Sue Fishkoff (8. Mai 2006)
- ^ a b c d Boutros, Alexandra (November 2002). "Virtual Vodou: Die Technologien des Glaubens in den Domänen der Cyberspiritualität". CARLETON University Europe-Russsia Konferenzreihe.
- ^ Ryan, Nicholas (2000-03-23). "Das Evangelium des Web". Der Wächter. London. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ O'Leary, Stephen (15. Juni 2000). "Falun Gong und das Internet". Universität von Südkalifornien. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ POSSAMAI, Adam (2005). "Religion und Populärkultur: Ein hyperreales Testament", Peter Lang Publishing Group. ISBN90-5201-272-5 / US- ISBN0-8204-6634-4 pb.
- ^ Whibley, Amanda (18. November 2005). "God.com: Das Wort in einer Verbraucherwelt predigt". Universität von Western Sydney. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2005. Abgerufen 2006-08-05.
- ^ Morris, Linda (2005-05-19). "Sie sind alle Gottes Filme". NPR. Abgerufen 2006-08-05.
Weitere Lektüre
- Brenda E. Brasher, Gib mir diese Online -Religion, Rutgers (2004), ISBN0-8135-3436-4.
- Gary R. Bunt, Islam im digitalen Zeitalter: E-Jihad, Online-Fatwas und Cyber-islamische Umgebungen, Pluto, London 2003, ISBN0-7453-2099-6
- Douglas E. Cowan, Cyberhenge: Moderne Heiden im Internet, Routledge (2004), ISBN0-415-96911-5.