Refik Veseli

Refik Veseli
Refik Veseli.jpg
Geboren 1. Januar 1926
Gestorben 2000
Beruf Fotograf

Refik Veseli (1. Januar 1926–2000) war ein Albanischer Fotograf und früher Mitbegründer der Albanisches Monumentinstitut.[1][2][3] Er wurde zusammen mit seiner Familie durch den Zustand von dekoriert Israel wie Gerechter unter den Nationen für die Rettung von Juden während der Zweiter Weltkrieg.

Biografie

Veseli war ein 17 -jähriger Muslim, geboren und wuchs in der ländlichen Stadt Kruja in den Bergen Albaniens auf. Refik ist einer von Tausenden Albanern, die ihr Leben riskierten, um das Leben von Juden während des Zweiten Weltkriegs zu retten.[4][5][6][7][8]

Er war Präsident der Albania-Israel Friendship Society in Tirana.[9]

Im Jahr 2014 wurde eine Schule nach ihm in Berlin, dem Refik Veseli Schule, benannt.[10][11][12]

Veröffentlichungen

  • Berati: Qutet-Muze, 1987 Refik Veseli[13]
  • Architektonische Denkmäler in Albanien, 1973 Refik Veseli[14]

Verweise

  1. ^ Transaktionen Ancient Monuments Society, 1975
  2. ^ Les Lettres Albana, Union des Écrivains et Artistes d'Albanie, 1988
  3. ^ Monumentet, Ausgabe 18, Ministria e Arësimit Dhe Kulturës, Instituti I Monumenteve Të Kulturës, 1979
  4. ^ Der Weg der Gerechten: Nichtjudenretter von Juden während des Holocaust, Von Mordecai Paldiel, 1993,, ISBN978-0-88125-376-4, Seiten 336-337
  5. ^ Rettung der Juden: Erstaunliche Geschichten von Männern und Frauen, die sich der endgültigen Lösung widersetzten, Von Mordecai Paldiel, 2000,, ISBN978-1887563550, Seiten 111-113
  6. ^ Widerstand gegen den Holocaust: Aufstände, Partisanen und Überlebende , ISBN978-1610698788, Paul R. Bartrop, Seiten 295-297
  7. ^ Die Geschichte hinter der Frau des Zookeeper und 5 anderen wenig bekannten Holocaust-Helden, Zeit, Olivia B. Waxman, 31. März 2017
  8. ^ Erinnern Sie sich an eine frühere Flüchtlingskrise und eine Familie, die ihr Leben riskierte, um zu helfen, Washington Post, 23. April 2017
  9. ^ Der jüdische Reiseführer, Jüdische Chronikpublikationen, 1994
  10. ^ Berlin Kinder nennen die Schule nach Muslem, die während des Holocaust Juden gerettet haben, Haaretz, 26. Oktober 2014
  11. ^ War Kinder von Refik Veseli Gelernt Haben, Die Welt, September 2014
  12. ^ Neuanfang mit Neuem Namen, Der Tagesspiegel, September 2014
  13. ^ Veseli, Refik (n.d.). Berati, Qytet-Muze. Shtëpia Botuese "8 Nëntori" - über Google Books.
  14. ^ Strazimiri, Burhan; Veseli, Refik (n.d.). Architektonische Denkmäler in Albanien. Instituti I Monumenteve Të Kulturës. ISBN 978-0-904097-14-6 - über Google Books.

Externe Links