Aussprache erhalten
Aussprache erhalten (RP) ist der Akzent traditionell als Standard für Britisches Englisch.[1] Seit über einem Jahrhundert gibt es Argumente über Fragen wie die Definition von RP, unabhängig davon im Laufe der Zeit geändert.[2] Der Name selbst ist umstritten. RP ist ein Akzent, daher betrifft die Studie von RP nur mit Fragen der Aussprache; Andere Bereiche, die für das Studium von Sprachstandards relevant sind, z. Wortschatz, Grammatik und Stil nicht berücksichtigt werden.
Geschichte
RP hat am meisten mit den Dialekten von South East Midlands gemeinsam, nämlich London, Oxford und Cambridge.[3] Bis zum Ende des 15. Jahrhunderts wurde in der Stadt London "Standard English" gegründet, obwohl es erst Ende des 19. Jahrhunderts anfing, RP zu ähneln.[4][5]
Die Einführung des Begriffs Aussprache erhalten wird normalerweise dem Briten -Phonetiker zugeschrieben Daniel Jones. In der ersten Ausgabe der Englisch Aussprechen (1917) Er nannte den Akzent "Öffentlichkeit Schulaussprache ", aber für die zweite Ausgabe im Jahr 1926 schrieb er:" Im Folgenden nenne ich es die erhaltene Aussprache, aus Mangel an einem besseren Begriff. "[6] Der Begriff wurde jedoch viel früher von verwendet P. S. du Ponceau 1818.[7] Ein ähnlicher Begriff, Standard erhalten, wurde von geprägt von Henry C. K. Wyld 1927.[8] Der frühe Phonetiker Alexander John Ellis verwendete beide Begriffe austauschbar, aber mit einer viel breiteren Definition als Jones und sagte: "Es gibt keine einheitliche gebildete Pron. des Englischen, und RP. Sorten werden "empfangen", verstanden und hauptsächlich unbemerkt ".[9]
Entsprechend Fowlers moderner englischer Nutzung (1965), "Der korrekte Begriff ist" die empfangene Aussprache ". Das Wort" empfangen "vermittelt seine ursprüngliche Bedeutung von" akzeptiert "oder" genehmigt ", wie in" erhaltener Weisheit ".[10]
Alternative Namen
Einige Linguisten haben den Begriff "RP" verwendet, während sie Vorbehalte über seine Eignung ausdrückt.[11][12][13] Der Cambridge veröffentlicht Englisch Aussprechen (Ziel an diejenigen, die Englisch als Fremdsprache lernen) verwendet den Ausdruck "BBC Aussprache "Auf der Grundlage, dass der Name" empfangene Aussprache "" archaisch "ist und das BBC News Moderatoren schlagen ihren Zuhörern keine hohe soziale Klasse und Privilegien mehr vor.[14] Andere Autoren haben auch den Namen "BBC Aussprache" verwendet.[15][16] Der Begriff, den das Englische der Königin hat, wurde auch von einigen Schriftstellern verwendet.[3] Der Begriff wird zwar eher angemessen verwendet, um Grammatik und Aussprache abzudecken.
Der Phonetiker Jack Windsor Lewis Häufig kritisierte der Name "erhaltene Aussprache" in seinem Blog: Er hat ihn "unauffältig" genannt,[17] Ein "lächerlich archaischer, parochialer und fragender Begriff"[18] und stellte fest, dass amerikanische Gelehrte den Begriff "ziemlich neugierig" finden.[19] Er benutzte den Begriff "allgemeiner Briten" (zu parallel "General American") In seiner 1970er -Jahre -Veröffentlichung von Ein prägnantes Aussprechen des amerikanischen und britischen Englisch[20] und in nachfolgenden Veröffentlichungen.[21] Der Name "General British" wird in der jüngsten Überarbeitung von Gimsons übernommen Aussprache von Englisch.[22] Beverley Collins und Inger Mees verwenden den Begriff "nicht regionale Aussprache" für das, was oft ansonsten als RP bezeichnet wird, und reservieren den Begriff "erhaltene Aussprache" für die "Oberklasse Rede des 20. Jahrhunderts".[23] Die erhaltene Aussprache wurde manchmal als "Oxford English" bezeichnet, da sie früher der Akzent der meisten Mitglieder der Universität von Oxford.[3] Das Handbuch der International Phonetic Association Verwendet den Namen "Standard Southern British". Seite 4 liest:
Standard Southern British (wobei "Standard" nicht als Wertschätzung von "Richtigkeit" angesehen werden sollte) ist das moderne Äquivalent zu dem, was als "empfangene Aussprache" bezeichnet wurde ("RP"). Es ist ein Akzent des Südostens Englands, der dort als Prestige -Norm und in anderen Teilen der britischen Inseln und darüber hinaus (in unterschiedlichem Maße) fungiert.[24]
In ihrem Buch Kiplings englische Geschichte (1974) Marghanita Laski bezeichnet diesen Akzent als "Gentry". "Was der Produzent und ich versuchten, jedes Gedicht in dem Dialekt zu sprechen, der, soweit wir es beurteilen konnten, in Kiplings Ohren klingelten ist nicht. "[25]
Subvarietien
Angesichts der Schwierigkeit, einen einzelnen RP-Standard zu definieren, haben einige Forscher versucht, zwischen Subvarietien zu unterscheiden:
- Gimson (1980) vorgeschlagene konservative, allgemeine und fortgeschrittene; "Konservativer RP" bezog sich auf einen traditionellen Akzent, der mit älteren Sprechern mit bestimmten sozialen Hintergründen verbunden ist. Allgemeines RP wurde als neutral in Bezug auf Alter, Beruf oder Lebensstil des Sprechers angesehen. und Advanced RP bezog sich auf die Rede einer jüngeren Generation von Sprechern.[26] Spätere Ausgaben (z. B. Gimson 2008) verwenden die Begriffe allgemeiner, raffinierter und regionaler RP. In der jüngsten Überarbeitung von Gimsons Buch sind die Begriffe der Begriffe General British (GB), auffälliger GB und regionaler GB.[22]
- Wells (1982) bezieht sich auf "Mainstream RP" und "U-RP"Er schlägt vor, dass Gimsons Kategorien der konservativen und fortgeschrittenen RP auf die U-RP des Alten und Jungen bezog.[27] Wells in seinem Blog im Februar 2013 schrieb: "Wenn nur ein sehr kleiner Prozentsatz der englischen Leute RP spricht, wie Trudgill et al., Aber der prozentuale sprechende U-RP ist verschwindend" und "Wenn ich es heute wiederholte Ich denke, ich würde alle Erwähnung von 'u-rp' fallen lassen.[28]
- Upton Unterscheidet zwischen RP (was er mit Wells '"Mainstream RP"), dem traditionellen RP (nach Ramsaran 1990) und einer sogar älteren Version, die er mit Cruttendens "raffinierter RP" identifiziert, gleichmäßig aus.[29]
- Ein Artikel auf der Website der Britische Bibliothek bezieht sich auf konservative, Mainstream- und zeitgenössische RP.[30]
Eigenschaften und Status
Traditionell wurde die erhaltene Aussprache mit hoher sozialer Klasse in Verbindung gebracht. Es war die "alltägliche Rede in den Familien südglischer Personen, deren Männer in den großen öffentlichen Boarding-Schule ausgebildet worden waren"[31] und was keine Informationen über die Herkunftsregion dieses Sprechers enthielt, bevor sie die Schule besuchten. In einem Lehrbuch für Lehrer aus dem Jahr 1891 heißt es: „Es ist das Geschäft gebildeter Menschen, so dass niemand in der Lage ist, in der Grafschaft ihre Kindheit zu verabschieden.“[32] Trotzdem im 19. Jahrhundert einige britische Premierminister, wie z. William Ewart Gladstone, sprach immer noch mit einigen regionalen Merkmalen.[33]
Meinungen unterscheiden sich über den Anteil der Briten, die RP sprechen. Trudgill geschätzt 3% im Jahr 1974,[34] Aber diese grobe Schätzung wurde von in Frage gestellt J. Windsor Lewis.[35] Upton stellt höhere Schätzungen von 5% (Romaine, 2000) und 10% (Wells, 1982) fest, bezeichnet diese jedoch als "Guesstimates", die nicht auf robusten Forschungen beruhen.[36]
Die Behauptung, RP sei nicht regional, ist umstritten, da sie am häufigsten in London und Südosten Englands vorkommt. Es ist in der definiert Prägnantes Oxford English Dictionary als "der Standardakzent des Englischen, wie im Süden Englands gesprochen", "[37] und alternative Namen wie „Standard Southern British“ wurden verwendet.[38] Trotz der historischen hohen sozialen Prestige von RP in Großbritannien, in Großbritannien,[39] Als Akzent der Menschen mit Macht, Geld und Einfluss zu werden, kann er von einigen als mit unverdientem oder zufälligem Privileg negativ wahrgenommen werden[40][41] und als Symbol der politischen Macht des Südostens in Großbritannien.[41] Basierend auf einer Umfrage von 1997 schrieb Jane Stuart-Smith: "RP hat einen geringen Status in Glasgow und wird in einigen Quartalen mit Feindseligkeit angesehen."[42] Eine Umfrage von 2007 ergab, dass die Bewohner von Schottland und Nordirland RP nicht mögen.[43] Es wird von einigen mit linken politischen Ansichten gemieden, die stolz darauf sind, Akzente zu haben, die für die Arbeiterklasse typischer sind.[44] Seit dem Zweiten Weltkrieg und zunehmend seit den 1960er Jahren hat eine umfassendere Akzeptanz regionaler englischer Sorten im Bildungsbereich und im öffentlichen Leben eingehalten.[45][46]
Verwenden
Medien
In den frühen Tagen des britischen Rundfunks verwendeten Sprecher englischer Herkunft fast universell RP. 1926 die BBC Einen Beratungsausschuss für gesprochenes Englisch mit angesehenen Experten eingerichtet, einschließlich Daniel Jones, um die richtige Aussprache und andere Aspekte der Broadcast -Sprache zu beraten. Der Ausschuss erwies sich als erfolglos und wurde nach dem aufgelöst Zweiter Weltkrieg.[47] Eine interessante Abweichung von der Verwendung von RP umfasste die Verwendung von Yorkshire in Yorkshire durch die BBC Wilfred Pickles Als Nachrichtenreaderin während des Zweiten Weltkriegs, um BBC -Sendungen von deutscher Propaganda zu unterscheiden.[48][49] Seit dem Zweiten Weltkrieg hat RP eine viel kleinere Rolle in der Sendungsrede gespielt. Wie Catherine Sangster betont: "Es gibt keinen offiziellen BBC -Aussprachestandard".[50] RP ist nach wie vor der Akzent, der am häufigsten in der Rede von Ansagern und Nachrichtenreadern auf BBC Radio 3 und Radio 4 sowie in einigen Fernsehkanälen zu hören ist, aber Non-RP-Akzente sind jetzt stärker aufgetreten.[51]
Wörterbücher
Die meisten englischen Wörterbücher, die in Großbritannien veröffentlicht wurden (einschließlich der Oxford Englisch Wörterbuch) Geben Sie nun phonetisch transkribierte RP -Aussprachen für alle Wörter an. Aussprache -Wörterbücher repräsentieren eine spezielle Klasse von Wörterbuchstaben, die eine breite Palette möglicher Aussprachen bieten: Britische Aussprachewörterbücher basieren alle auf RP, wenn auch nicht unbedingt diesen Namen verwendet. Daniel Jones transkribierte RP -Aussprachen von Wörtern und Namen in der Englisch Aussprechen. Cambridge University Press veröffentlichen diesen Titel weiterhin ab 1997, herausgegeben von Peter Roach. Zwei weitere Aussprachewörterbücher verwenden gemeinsam: die Longman Aussprachewörterbuch,[52] kompiliert von John C. Wells (mit dem Namen "empfangene Aussprache") und Clive Upton's Oxford Dictionary der Aussprache für aktuelles Englisch,[53] (jetzt neu veröffentlicht als Das Routledge -Wörterbuch der Aussprache für aktuelles Englisch).[54]
Sprache lehren
Aussprache bildet einen wesentlichen Bestandteil des Sprachlernens und -unterrichts; a Modellakzent ist für die Lernenden notwendig, auf die Lernende zu zielen und als Grundlage für die Beschreibung in Lehrbüchern und Klassenmaterialien zu fungieren. RP war die traditionelle Wahl für Lehrer und Lernende von Britisches Englisch.[55] Die Wahl des Aussprachemodells ist jedoch schwierig, und die Einführung von RP ist in vielerlei Hinsicht problematisch.[56][57]
Phonologie
Konsonanten
Labial | Zahnärztlich | Alveolar | Post- Alveolar | Palatal | Velar | Glottal | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nasal | m | n | ŋ | |||||||||||
Halt | p | b | t | d | k | ɡ | ||||||||
Affizieren | tʃ | dʒ | ||||||||||||
Reibelaut | f | v | θ | ð | s | z | ʃ | ʒ | h | |||||
Ungefähr | l | r | j | w |
Nasals und Flüssigkeiten (/m/, /n/, /n/, /r/, /l/) kann sein Silben in Unstresste Silben.[59] Der Konsonant /r/ in RP ist im Allgemeinen a Postalveolar näher gesagt,[59] das würde normalerweise mit dem Zeichen ausgedrückt werden [ɹ] in dem Internationales Phonetisches Alphabet, aber das Zeichen /r/ wird dennoch traditionell für RP in den meisten Literatur zu diesem Thema verwendet.
Stimmloses Plosiven (/p/, /t/, /k/k/, /tʃ/) sind abgesaugt Zu Beginn einer Silbe, es sei denn, es folgt ein völlig entstresster Vokal. (Zum Beispiel die /p/ wird in "Sackgasse" mit primärer Belastung "-Passe", aber nicht "Kompass", angewendet /s/ Vor voraussichtlich in derselben Silbe, wie in "Spot" oder "Stop". Wenn ein Sonorant /l/, /r/, /w/, oder /j/ folgt, dass diese Aspiration durch teilweise angezeigt wird Abentierung des Sonorant.[60] /r/ ist ein Reibelaut wenn er handelte.[59]
Silbe Finale /p/, /t/, /tʃ/, und /k/k/ kann entweder von a vorausgehen Knacklaut (Glottalverstärkung) oder im Fall von /t/, voll ersetzt durch einen Glottalstopp, besonders vor a Silbennasal (gebissen [ˈBɪʔn̩]).[60][61] Der Glottal -Stopp kann als realisiert werden als knarrende Stimme; Somit eine alternative phonetische Transkription von versuchen [əˈtʰemʔt] könnte sein [əˈtʰemm̰t].[59]
Wie in anderen englischen Sorten, geäußertes Plosiven (/b/, /d/, /ɡ/, /dʒ/) sind teilweise oder sogar vollständig an Äußerungsgrenzen oder neben Stimmlose Konsonanten. Die Unterscheidung zwischen stimmhaften und stimmlosen Klängen wird durch eine Reihe anderer Unterschiede verstärkt, mit dem Ergebnis, dass die beiden Konsonanten auch in Gegenwart von Devoicing von Stimmgeräuschen deutlich unterschieden werden können:
- Aspiration von stimmlosen Konsonanten Silbeninitial.
- Glottalverstärkung von / P, T, K, Tʃ / Silbe-final.
- Verkürzung von Vokalen vor stimmlosen Konsonanten.
Infolgedessen bevorzugen einige Autoren es, die Begriffe zu verwenden. "Fortis"und" Lenis "anstelle von" Voiceless "und" Stimmen ". Letztere sind jedoch traditionell und häufiger.
Die stimmhaften Zahnfrikative (/d/) ist häufiger schwach zahnärztliches Plosiv; die Sequenz /nð/ wird oft als realisiert als [n̪n̪] (entlang Zahnnasen).[62][63][64] /l/ hat velarisiert Allophon ([ɫ]) in dem Silbenreim.[65] /h/ wird geäußert ([ɦ]) zwischen geäußert Geräusche.[66][67]
Vokale




Vorderseite | Zentral | Der Rücken | |
---|---|---|---|
Nah dran | ɪ | ʊ | |
Mitte | e | ə | ɒ |
Offen | æ | ʌ |
Beispiele von kurze Vokale: /ɪ/ in kit, miRROR und Rabbit, /ʊ/ in foot und cook, /e/ in DRess und merry, /ʌ/ in strut und curry, /æ// in trap und marry, /ɒ/ in lot und oAngebot, /ə/ in agehen und Sofa.
Vorderseite | Zentral | Der Rücken | |
---|---|---|---|
Nah dran | ich | uː | ɔː (![]() |
Mitte | ɛː | ɜː | |
Offen | ː |
Beispiele von Lange Vokale: /ich/ in flEEce, /uː/ in goose, /ɛː/ in bOhr, /ɜː/ in nurse und furry, /ɔː/ in noderth, foderce und thOUGHT, /ː ː/ in father und start.
Der lange Vokal mittelfront /ɛː/ wird an anderer Stelle mit dem traditionellen Symbol ⟨transkribiert ⟨eə⟩. Die vorherrschende Erkenntnis im zeitgenössischen RP ist Monophthongal.[70]
"Lang" und "kurze" Vokale
Viele konventionelle Beschreibungen des RP-Vokalsystems gruppieren die nicht-gleitenden Vokale in die Kategorien "lang" und "kurz". Dies sollte nicht bedeuten, dass Englisch minimale Paare aufweist, bei denen der einzige Unterschied die Vokallänge ist. "Long" und "Short" sind bequeme Deckungsbegriffe für eine Reihe phonetischer Merkmale. Die oben gezeigten langweiligen Paarungen umfassen auch Unterschiede in der Vokalqualität.
Die Vokale nannten "lang" hohe Vokale in RP /ich/ und /uː/ sind leicht diphthongisiert, und werden oft eng in der phonetischen Literatur als Diphthongs transkribiert [ɪi] und [ʊu].[71]
Vokale mögen phonologisch lang oder kurz sein (d. H. Gehören zur langen oder kurzen Gruppe von Vokalphonemen), aber ihre Länge wird durch ihren Kontext beeinflusst: Insbesondere werden sie verkürzt, wenn sie stimmlos sind (stimmlos (Fortis) Konsonant folgt in der Silbe, so dass zum Beispiel der Vokal in 'Fledermaus' [Bæʔt] ist kürzer als der Vokal in 'schlecht' [Bæd]. Der Prozess ist als bekannt als Pre-Fortis Clipping. Somit können phonologisch kurze Vokale in einem Kontext phonetisch sein länger als phonologisch lange Vokale in einem anderen Kontext.[59] Zum Beispiel der Vokal namens "lang" namens "lang" /ich/ in Reichweite' /riːtʃ/ (was mit einem stimmlosen Konsonanten endet) kann sein kürzer als der Vokal namens "kurz" /ɪ/ Im Wort "Ridge" /rɪdʒ/ (was mit einem stimmhaften Konsonanten endet). Wiik,[72] zitiert in (Cruttenden 2014), veröffentlichte Dauer englischer Vokale mit einem Mittelwert von 17,2 csec. Für kurze Vokale vor den geäußerten Konsonanten, aber einen Mittelwert von 16,5 CSEC für lange Vokale vor stimmlosen Konsonanten.[73]
Im natürliche Sprache, die Plosive /t/ und /d/ Oft haben keine hörbare Veröffentlichungsrelevanz, und stimmte Konsonanten werden teilweise oder vollständig verändert (wie in [B̥æd̥]); Somit liegt die Wahrnehmungsunterscheidung zwischen Wörternpaaren wie "schlecht" und "Fledermaus" oder "Samen" und "Sitz" hauptsächlich auf der Vokallänge (obwohl das Vorhandensein oder Fehlen einer Glottalverstärkung einen zusätzlichen Hinweis liefert).[74]
Nicht betonte Vokale sind sowohl kürzer als auch zentraler als gestresste. In nicht betonten Silben, die vor den Vokalen und in der endgültigen Position auftreten, werden Kontrast zwischen langen und kurzen hohen Vokalen neutralisiert und kurz [ich] und [u] auftreten (z. glücklich [ˈHæpi], hindurch [θɹuˈaʊʔt]).[75] Die Neutralisation ist in vielen englischen Dialekten üblich, obwohl die phonetische Realisierung von z. [ich] statt [ɪ] (Ein Phänomen genannt glücklich-Tensing) ist nicht so universell.
Unstresste Vokale variieren in der Qualität:
- /ich/ (wie in GlücklichY) reicht von nah vorne [i] Um zurückgezogene vorne zu schließen [e̠];[76]
- /u/ (wie in InflUEnce) reicht vom engen Fortgeschrittenen zurück [u̟] Um zurückgezogene zentrale Rückfahrten zu schließen [ɵ̠];[76] Nach Angaben des Phonetikers Jane SetterDie typische Aussprache dieses Vokals ist eine schwach gerundete, mittlere Zentralisierung Naher Rücken unrundener Vokal, transkribiert in der IPA als [u̜̽] oder einfach [ʊ̜];[77]
- /ə/ (wie in CommA) reicht von Close-Mid Central [ɘ] Open-Mid Central [ɜ].[76]
Diphthongs und Triphthongs

Diphthong | Beispiel | |
---|---|---|
Schließen | ||
/eɪ/ (![]() | /beɪ/ | Bucht |
/aɪ/ (![]() | /baɪ/ | Kaufen |
/ɔɪ/ (![]() | /bɔɪ/ | Junge |
/əʊ/ (![]() | /bəʊ// | Beau |
/aʊ/ | /baʊ/ | Ast |
Zentrierung | ||
/ɪə/ | /bɪə/ | Bier |
/ʊə/ | /bʊə/ | Grobian |
Die zentrierenden Diphthongs werden allmählich in RP eliminiert. Der Vokal /ɔə/ (wie in Tür, Eber) hatte sich weitgehend mit mit dem mit /ɔː/ im Zweiten Weltkrieg und im Vokal /ʊə/ (wie in Arm, Tour) hat sich in jüngerer Zeit mit verschmolzen mit /ɔː/ auch unter den meisten Rednern,[78] Obwohl der Klang /ʊə/ ist immer noch in konservativen Sprechern und in weniger häufigen Worten wie wie z. Grobian. Sehen HEILUNG– MACHT Zusammenschluss. In jüngerer Zeit /eə/ ist ein reiner langer Vokal geworden /ɛː/wie oben erläutert. /ɪə/ wird zunehmend als Monophthong ausgesprochen [ɪː], obwohl, ohne sich mit vorhandenen Vokalen zu verschmelzen.[79]
Der Diphthong /əʊ/ wird von einigen RP -Lautsprechern deutlich anders ausgesprochen, wenn es zuvor auftritt /l/, wenn dieser Konsonant ist Silbenfinale und nicht gefolgt von einem Vokal (dem Kontext, in dem /l/ wird als "dunkler L" ausgesprochen). Die Verwirklichung von /əʊ/ In diesem Fall beginnt mit einem Rücken, abgerundeten und manchmal offeneren Vokalqualität; es kann transkribiert werden als [ɔʊ] oder [ɒʊ]. Es ist wahrscheinlich, dass die Rückenheit des Diphthong -Beginns das Ergebnis von ist Allophonisch Variation, die durch die Erhöhung des Rückens der Zunge für die verursacht wird /l/. Wenn der Sprecher eine "L-Vokalisierung" hat /l/ wird als rücken gerundeter Vokal verwirklich Koartikulation Auswirkungen. Dieses Phänomen wurde in mehreren Blogs von diskutiert John C. Wells.[80][81][82] In der in diesem Artikel enthaltenen Aufzeichnung enthält der Ausdruck "Falten Sie seinen Umhang" Beispiele für die /əʊ/ Diphthong in den beiden verschiedenen Kontexten. Der Beginn des Vor-/l/ Diphthong in "Fold" ist etwas rückenreicher und abgerundet als das in "Cloak".
RP besitzt auch die Tripheongs /aɪə/ wie in Reifen, /aʊə/ wie in Turm, /əʊə// wie in niedriger, /eɪə/ wie in Schicht und /ɔɪə/ wie in treu. Es gibt verschiedene mögliche Realisierungen dieser Gegenstände: In langsamer, sorgfältiger Sprache können sie als zweisilbiger Tripheong mit drei unterschiedlichen Vokalqualitäten oder als einsilbiger Tripheong ausgesprochen werden. In einer gelegentlicheren Sprache kann der mittlere Vokal durch einen Prozess als bekannt als erheblich reduziert werden Glättungund in einer extremen Form dieses Prozesses kann der TripHthong sogar auf einen einzigen Vokal reduziert werden, obwohl dies selten ist und im Fall von fast nie gefunden wird /ɔɪə/.[83] In einem solchen Fall der Unterschied zwischen /aʊə/, /aɪə/, und /ː ː/ in Turm, Reifen, und Teer vielleicht neutralisiert mit allen drei Einheiten realisiert als [ː] oder [a]. Diese Art der Glättung ist als die bekannt Turm–Reifen, Turm–Teer und Reifen–Teer Fusionen.
Als zwei Silben | Tripheong | Verlust der Mitte des Elements | Weiter vereinfacht als | Beispiel |
---|---|---|---|---|
[Aɪ.ə] | [Aɪə] | [Aːə] | [a] | Reifen |
[ʊʊ.ə] | [ʊʊə] | [ːːə] | [ː] | Turm |
[əʊ.ə] | [əʊə] | [əːə] | [ɜː] | niedriger |
[eɪ.ə] | [eɪə] | [ɛːə] | [ɛː] | Schicht |
[ɔɪ.ə] | [ɔɪə] | [ɔːə] | [ɔː] | treu |
Badvokal
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob /æ// in dem BAD lexikalisches Set kann als RP betrachtet werden. Die Aussprachen mit /ː ː/ werden ausnahmslos als RP akzeptiert.[84] Das Englisch Aussprechen gibt nicht zu /æ// in BAD Worte und die Longman Aussprachewörterbuch listet sie mit einem §-Marker des Non-RP-Status auf.[85] John Wells schrieb in einem Blogeintrag am 16. März 2012, dass er im Norden Englands aufwuchs /ː ː/ in "Bath" und "Glas" und betrachtet dies als das einzige akzeptable Phonem in RP.[86] Andere haben das argumentiert /æ// ist im Norden Englands zu kategorisch, um ausgeschlossen zu werden. Clive Upton glaubt das /æ// In diesen Worten müssen innerhalb von RP berücksichtigt werden und haben die entgegengesetzte Ansicht als "südzentriert" bezeichnet.[87] Upton Oxford Dictionary der Aussprache für aktuelles Englisch gibt beide Varianten für BAD Wörter. A. F. Guptas Umfrage unter hauptsächlich bürgerlichen Schülern stellte das fest, dass dies festgestellt wurde /æ// wurde von fast allen benutzt, die aus deutlich nördlich der stammten Isogloss zum BAD Wörter. Sie schrieb: "Es gibt keine Rechtfertigung für die Behauptungen von Wells und Mugglestone, dass dies eine soziolinguistische Variable im Norden ist, obwohl es sich um eine soziolinguistische Variable an den Gebieten an der Grenze [das Isogloss zwischen Nord und Süden] handelt."[88] In einer Sprachstudie in West Yorkshire, K. M. Petyt schrieb das "die Menge von /ː ː/ Die Verwendung ist zu niedrig, um mit den üblichen Faktoren sinnvoll zu korrelieren ", nachdem nur zwei Redner (beide besucht haben /ː ː/.[89]
Jack Windsor Lewis hat festgestellt, dass sich die Position des Oxford Dictionary mehrmals verändert hat /æ// Innerhalb seiner vorgeschriebenen Aussprache.[90] Das BBC Aussprechen des Wörterbuchs der britischen Namen nur verwendet /ː ː/Aber sein Autor Graham Pointon hat in seinem Blog erklärt, dass er beide Varianten an Ort und Weise als akzeptabel empfindet.[91]
Einige Forschungen haben zu dem Schluss gekommen, dass viele Menschen in der Nördlich Englands eine Abneigung gegen das haben /ː ː/ Vokal in BAD Wörter. A. F. Gupta schrieb: "Viele der Nordländer waren merklich feindlich feindlich gegenüber /ɡrːs/, beschreiben es als "komisch", "snobistisch", "pompös" oder sogar "für Idioten".[88] Zu diesem Thema schrieb K. M. Petyt, dass mehrere Befragte "positiv sagten, dass sie die lang Vokalform nicht bevorzugen oder dass sie es wirklich verabscheuen oder sogar dass es falsch sei".[92] Mark Newbrook hat dieses Phänomen den Namen "bewusste Ablehnung" zugewiesen und die zitiert BAD Vokal als "Hauptinstanz der bewussten Ablehnung von RP" in seiner Forschung im Westen Wirral.[93]
Französische Wörter
John Wells hat argumentiert, dass, da gebildete britische Sprecher oft versuchen, französische Namen auf französische Weise auszusprechen, ein Fall für Einbeziehung gibt /ɒ̃/ (wie in Bon), und /Æ̃/ und /ɜ̃:/ (wie in vingt-et-un) als marginale Mitglieder des RP -Vokalsystems.[94] Er argumentiert auch dagegen, andere französische Vokale mit der Begründung einzubeziehen, dass es nicht vielen britischen Sprechern gelingt, die Vokale in zu unterscheiden Bon und Banc, oder in bereuen und Roue.[94] Allerdings die Cambridge English Aussprecher Wörterbuch unterscheidet zwischen /ɒ̃/ (dort gerendert wie /ɔː̃/) und die Ungerundeten /ː̃ ː̃/ von Banc für insgesamt vier Nasenvokale.[95]
Alternative Notation
Nicht alle Referenzquellen verwenden das gleiche Transkriptionssystem. Im Speziellen:
- /æ// wie in fangen ist auch geschrieben /a/.[96]
- /e/ wie in Kleid ist auch geschrieben /ɛ/.[96][97]
- /ʌ/ wie in Tasse ist auch geschrieben /ɐ/.[96]
- /ʊ/ wie in Fuß ist auch geschrieben /ɵ/.[96]
- /ɜː/ wie in Krankenschwester ist auch geschrieben /əː/.[96]
- /aɪ/ wie in Preis ist auch geschrieben /ʌɪ/.[96]
- /aʊ/ wie in Maus ist auch geschrieben /ʊ ʊ/[96]
- /ɛː/ wie in Quadrat ist auch geschrieben /eə/ und /ɛə/.[96]
- /eɪ/ wie in Gesicht ist auch geschrieben /ɛɪ/.[96]
- /ɪə/ wie in nahe ist auch geschrieben /ɪː/.[96]
- /əʊ/ Vor /l/ in einer geschlossenen Silbe wie in Tor ist auch geschrieben /ɔʊ/.[96]
- /uː/ wie in Gans ist auch geschrieben /ʉː/.[96]
Die meisten dieser Varianten werden in der von der Transkription entwickelten Transkription verwendet Clive Upton für die Kürzer Oxford English Dictionary (1993) und jetzt in vielen anderen verwendet Oxford University Press Wörterbücher.
Der Linguist Geoff Lindsey hat argumentiert, dass das Transkriptionssystem für RP veraltet geworden ist und ein neues System als Ersatz vorgeschlagen hat.[98][99]
Das System von Lindsey ist wie folgt, Unterschiede zwischen IT und Standard -Transkription werden mit der üblichen Transkription in Klammern dargestellt.
Kurz | Lang (R-colored) | +J Diphthong | +W Diphthong |
---|---|---|---|
/a/ (Æ) | /ː ː/ | /ɑj/ (aɪ) | /aw/ (aʊ) |
/ɛ/ (e) | /ɛː/ | /ɛj/ (eɪ) | |
/ɪ/ | /ɪː/ (ɪə) | /ɪj/ (ich) | |
/ɔ/ (ɒ) | /Ö/ (ɔː) | /ɔj/ (ɔɪ) | /ɔW/ (əʊ vor ɫ) |
/ɵ/ (ʊ) | /ɵː/ (ʊə) | /ʉW/ (uː) | |
/ə/ | /əː/ (ɜː) | /əw/ (əʊ) | |
/ʌ/ |
Historische Variation
Wie alle Akzente hat sich RP mit der Zeit verändert. Zum Beispiel zeigen Soundaufnahmen und Filme aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dass es für Sprecher von RP üblich war, das auszusprechen /æ// klang, wie in Land, mit einem Vokal in der Nähe [ɛ], so dass Land würde einer heutigen Aussprache von ähnlich klingen verleihen. RP wird manchmal als bekannt als als Das Englisch der Königin, aber Aufnahmen zeigen das sogar Königin Elizabeth die zweite hat ihre Aussprache in den letzten 50 Jahren verändert, nicht mehr verwendet [ɛ]-artiger Vokal in Wörtern wie Land.[100] Die Änderung der RP kann im Haus der Heimat beobachtet werden "BBC Englisch"Der BBC-Akzent der 1950er Jahre unterscheidet sich deutlich von heute: Ein Nachrichtenbericht aus den 1950er Jahren ist als solche erkennbar, und eine Mock 1950er-BBC Harry Enfield Show und seine "Mr. Cholmondley-Warner" -Skizzeln.[101]

Einige illustrative Beispiele für Änderungen des RP im 20. und frühen 21. Jahrhundert sind unten angegeben. Eine umfassendere Liste (unter Verwendung des Namens 'General British' anstelle von 'RP') wird in angegeben Gimsons Aussprache von Englisch.[102]
Vokale und Diphthongs
- Wörter wie STOFF, Weg, aus, häufig, Salz wurden mit /ɔː/ Anstatt von /ɒ/, so dass häufig und verwaist war Homophone (sehen viel–Stoff Teilt). Die Königin verwendet immer noch die älteren Aussprachen,[103] Aber es ist jetzt selten, dies auf der BBC zu hören.
- Es gab früher eine Unterschied zwischen Pferd und heiser mit einem zusätzlichen Diphthong /ɔə/ Erscheint in Worten wie heiser, MACHT, und gießen.[104] Die von Wright verwendeten Symbole unterscheiden sich leicht: der Klang in Herbst, Gesetz, Saw wird transkribiert als /Ö/ Und das in mehr, slyar, usw. als /oə/. Daniel Jones gibt einen Bericht über das / ɔə / diphthong, aber notiert "viele Redner von erhaltenem Englisch (sic), ich unter ihnen, benutze das Diphthong überhaupt nicht, sondern ersetze ihn immer durch /ɔː /".[105]
- Der Vokal in Wörtern wie Tour, Moor, sicher Früher war /ʊə/, aber das hat sich mit verschmolzen /ɔː/ Für viele zeitgenössische Sprecher. Die Wirkung dieser beiden Fusionen (Pferdehoarse und 'Moor-' More ') besteht darin, eine Reihe von Drei-Wege Arm, Pfote und Pore (/pʊə/, /pɔː/, /pɔə/) alle werden /pɔː/.
- Das KLEID Der Vokal und der Ausgangspunkt des Gesichts diphthong sind von Mid abgesenkt geworden [E̞] Open-Mid [ɛ].[106]
- Vor dem Zweiten Weltkrieg der Vokal von Tasse war ein Rückenvokal in der Nähe Kardinal [ʌ] hat sich aber seitdem in eine zentrale Position verschoben, damit [ɐ] ist genauer; Die phonemische Transkription dieses Vokals als / ʌ / ist weitgehend aus historischen Gründen üblich.[107]
- Die Aussprache des nicht gestressten endgültigen Vokals von 'Happy' als Ergebnis eines Prozesses, der als bekannt ist, hat sich verändert Happy-Tensing: Eine ältere Aussprache von 'Happy' hätte den Vokal /ɪ /, während eine modernere Aussprache einen Vokal näher zu /iː /hat.[108] In Aussprachehandbüchern und Wörterbüchern ist es heute üblich, das Symbol / I / beide Möglichkeiten zu verwenden.
- In einer Reihe von Wörtern, in denen die zeitgenössische RP eine nicht betonte Silbe mit Schwa hat /ə/ältere Aussprachen hatten /ɪ/Zum Beispiel der endgültige Vokal im Folgenden: Freundlichkeit, Zeuge, Toilette, glücklich.[109]
- Das /ɛə/ Phonem (wie in Messe, Pflege, dort) wurde als zentrierender Diphthong verwirklicht [ɛə] In der Vergangenheit sprechen viele heutige Redner von RP als langes Monophthong aus [ɛː].[109]
- Eine Änderung der Symbolisierung des Ziegendiphthongs spiegelt eine Änderung der Aussprache des Ausgangspunkts wider: Ältere Berichte dieses Diphthong beschreiben sie als mit einer Zungenposition nicht weit von Kardinal [O], die sich in Richtung [U] bewegt.[110] Dies wurde oft als /ou /oder /oʊ /symbolisiert. Im modernen RP ist der Ausgangspunkt unberührt und zentral und symbolisiert /əʊ /.[111]
- In einer Studie über eine Gruppe von Rednern, die zwischen 1981 und 1993 geboren wurden, wurde beobachtet, dass der Vokal /ɒ/ hatte sich nach oben verschoben und näherte [ɔ] in Qualität.[112]
- Die Vokale /ʊ/ und /uː/ haben die Fronting und eine Verringerung der Lippenbewegungsmenge unterzogen[113] (Phonetisch können diese transkribiert werden [ʊ̜̈] und [ʉ̜ː], beziehungsweise).
- Wie oben beschrieben, /æ// ist offener, nahe an Kardinal geworden [a].[114][95][111]
Konsonanten
- Für Sprecher der erhaltenen Aussprache im späten 19. Jahrhundert war es für die Konsonantenkombination ⟨WH⟩ (wie in die, Pfeife, ob) als realisiert werden Stimmloses labio-velares Frikativ /ʍ/ (auch transkribiert /hw/), wie noch im 21. Jahrhundert in der Rede vieler Redner in Irland, Schottland und Teilen der USA zu hören ist. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts jedoch die /ʍ/ Phoneme ist ein Merkmal von RP aufgehört, außer in einem übertrieben genauen Sprechstil (der Weinweinfusion).[115]
- Es gab ein erhebliches Wachstum in Glottalisierung in RP, am häufigsten in Form von Glottalverstärkung. Dies wurde seit Beginn des 20. Jahrhunderts von Schriftstellern auf RP festgestellt.[116] Station Notizen Aussprachen wie [njuːʔtrəl] für neutral und [reʔkləs] für rücksichtslos. Glottalisierung von / tʃ / ist in der heutigen RP weit verbreitet, wenn sie am Ende einer gestressten Silbe, wie in Metzger [bʊʔtʃə].[117]
- Die Verwirklichung von / r / als Tippen oder Klappen [ɾ] ist weitgehend aus RP verschwunden, obwohl es in Filmen und Sendungen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu hören ist. Das Wort sehr wurde häufig ausgesprochen [veɾɪ]. Der gleiche Geräusch wird jedoch manchmal als Allophon von / t / ausgesprochen, wenn es intervokalisch nach einer gestressten Silbe auftritt - die "Flated /t /" Das ist im amerikanischen Englisch bekannt. Phonetisch klingt dies eher nach /d /und die Aussprache wird manchmal als /t /-Voicing bezeichnet.[118]
Wortspezifische Änderungen
Eine Reihe von Fällen kann identifiziert werden, wenn Änderungen in der Aussprache einzelner Wörter oder kleine Gruppen von Wörtern stattgefunden haben.
- Das Wort Masse (bezüglich des religiösen Rituals) wurde oft ausgesprochen /mliert /in älteren Versionen von RP, aber das Wort ist jetzt fast immer /mæs /.
- Der unbestimmte Artikel ein wurde traditionell vor einem ertönten / h / wenn unmittelbar gefolgt von einem nicht betonten Vokal wie in 'An Hyaena' verwendet.[119] Dies ist jetzt ungewöhnlich, insbesondere in der Sprache, und kann nur auf einige der häufiger verwendeten Wörter wie "schrecklich" und "historisch" beschränkt sein.[120][121][122]
Vergleich mit anderen Englischvarianten
- Wie die meisten anderen Englischsorten außerhalb Nordglands hat RP die erlebt Fuß–Strebe Teilt (Paare Mutter/stellen abweichen).[123]
- RP ist a Nicht-Rhose-Akzent, Also /r/ tritt nur auf, wenn es nicht sofort von einem Vokal befolgt wird (Paare wie erwischt/Gericht und formal/früher sind Homophone, retten Sie das früher kann mit einem Hinweis auf / r / helfen, um es zu unterscheiden, insbesondere wenn er aus Gründen der Betonung des vergangenen Status betont wird, z. "Er war früher hier verantwortlich.").[124]
- Im Gegensatz zu den meisten nordamerikanischen Akzenten des Englischen hat RP das nicht durchlaufen Maria–heiraten–heiter, näher–Spiegel, oder sich beeilen–pelzig Fusionen: Alle diese Wörter unterscheiden sich voneinander.[125]
- Im Gegensatz zu vielen nordamerikanischen Akzenten hat sich RP nicht unterzogen Vater–sich kümmern oder Kinderbett–erwischt Fusionen.
- RP hat nicht Yod-Dropping nach /n/, /t/, /d/, /z/ und /θ/, aber die meisten Sprecher von RP variabel oder konsequent yod-drop nach /s/ und /l/ — Neu, Melodie, Düne, fortsetzen und Begeisterung sind ausgesprochen /njuː/, /tjuːn/, /djuːn/, /rɪˈzjuːm/ und /ɪnˈθjuːziæzm/ statt /nuː/, /tuːn/, /duːn/, /rɪˈzu ːm/ und /ɪnˈθuːZiæzm/. Dies steht im Gegensatz zu vielen Ostanglian und East Midland Sorten von Englische Sprache in England und mit vielen Formen von amerikanisches Englisch, einschließlich General American. Daher auch verfolgen wird häufig mit gehört mit /j/ und Revolutionär weniger aber häufiger als Evolution. Für eine Teilmenge davon ist ein Yod im Laufe der Zeit verloren gegangen: zum Beispiel in allen Wörtern, die beginnen passenDas YOD wird jedoch manchmal absichtlich in historischen oder gestressten Kontexten wie "Ein Anzug in der Kanzlei" oder "geeignet für einen Aristokrat" wieder eingelagert.
- Das flatter Variante von /t/ und /d/ (Wie in weiten Teilen des Westlandes, Ulster, die meisten nordamerikanischen Sorten, darunter General American, Australian English und The Kap gefärbt Dialekt Südafrikas) wird nicht sehr oft verwendet.
- RP hat sich unterzogen Wein–jammern Zusammenschluss (Also die Sequenz /hw/ ist nicht vorhanden, außer bei denen, die diese Unterscheidung als Ergebnis des Sprachtrainings erworben haben).[126] Das Royal Academy of Dramatic ArtIn London unterrichtet immer noch diese beiden Sounds für die internationale Breite als unterschiedliche Phoneme. Sie unterscheiden sich auch in den meisten Schottland und Irland, im Nordosten Englands und im Südosten der Vereinigten Staaten.[126]
- Im Gegensatz zu einigen anderen Sorten von Englische Sprache in England, es gibt kein h-droppend in Worten wie Kopf oder Pferd.[127] In eiligen Sätzen wie "so hart wie möglich", das allgemein für das Wort gilt, gilt er.
- anders als die meisten Englische südliche Hemisphäre Akzente, RP hat das nicht durchlaufen Schwach-Vokal-Fusion, was bedeutet, dass Paare wie z. Lenin/Lennon sind unterschiedlich.[128]
- In traditioneller RP [ɾ] ist ein Allophon von /r/ (Es wird intervokalisch verwendet, danach /θ, d/ und manchmal auch danach /b, ɡ/).[129][130]
Gesprochenes Exemplar
Das Journal of the International Phonetic Association Veröffentlichen Sie regelmäßig "Illustrationen des IPA", die einen Überblick über die Phonetik einer bestimmten Sprache oder eines bestimmten Akzents darstellen. Es ist üblich, die Beschreibung auf eine Aufzeichnung der traditionellen Geschichte von zu stützen der Nordwind und die Sonne. Es gibt eine IPA -Illustration von britischem Englisch (empfangene Aussprache).
Der Sprecher (weiblich) wird als 1953 geboren und gebildet Universität Oxford. Um die Aufzeichnung zu begleiten, gibt es drei Transkriptionen: orthografisch, phonemisch und allophon.
Phonemisch
ðə ˈnɔːθ ˈwɪnd ən ðəsʌn w əsspjuːtɪŋ ˈwɪtʃ wəz ðə ˈstrɒŋɒŋə ə ə ˈ əWɔːm ˈKlʊm. ðeɪ əˈriːd ðət ðə ˈwʌn hu ˈfɜːst səkˈsiːdɪd ɪn ˈmeɪkɪŋ ðə ˈthrevl əTeɪk hɪz ˈklʊk ɒd bi kəsɪd əd ˈstrɒŋ əə ð ð ð ð ð ð ˈʌ ˈʌ ˈʌ ə. ə. ˈðen ðə ˌnɔːθ wɪnd ˈbluː əz ˈhɑːd əz i ˈkʊd, bət ðə ˈmɔː hi ˈbluː ðə ˌmɔː ˈkləʊsli dɪd ðə ˈtrævlə ˈfəʊld hɪz ˌkləʊk əˈraʊnd hɪm, ænd ət ˈlɑːst ðə ˈnɔːθ wɪnd ˌɡeɪv ˈʌp ði əˈtempt. " n̩ ˌsəʊ ðə ˈnɔːθ ˈwɪn w əz əˈblaɪdʒd tʊ kənˈfes ðət ðəsʌn w ð ə ˈstrɒŋɒŋr̩ əv ðə ˈtuː.
Allophonisch
ðə ˈnɔːθ ˈw̥ɪnd ən̪n̪ə ˈsʌn w əSspj̊u̟ːtɪŋ ˈwɪʔtʃ wəz ðə ˈstɹ̥ɒŋɹ̥ɒŋə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ə ̩m ˈKl̥ ˌ ˌ ˈɹ ɪn ə ə ə ə əWɔːM ˈm ˈ ˈwas ðeɪ əˈɡɹ̥iːd̥ ð̥əʔ ðə ˈwʌn ɦu ˈfɜːs səkˈsiːdɪd ɪmˈmeɪxɪŋ ðə ˈtɹ̥ævlə ˌtʰeɪk̟x̟ɪs ˈkl̥əʊk ɒf ʃʊbbi kʰənˌsɪdəd̥ ˈstɹɒŋɡə ð̥ən̪n̪i ˈʌðə. ˈðen̪n̪ə ˌnɔːθ w̥ɪnd ˈbluː əz̥ ˈhɑːd̥ əs i ˈkʊd, bət̬ ð̥ə ˈmɔː hi ˈblu̟ː ðə ˌmɔ ˈkl̥əʊsl̥i d̥ɨd ð̥ə ˈtɹ̥æv̥lə ˈfəʊld̥ hɪz̥ ˌkl̥əʊkʰ əˈɹaʊnd hɪm, ænd ət ˈl̥ɑːst ð̥ə ˈnɔːθ w̥ɪnd ˌɡ̊eɪv̥ ˈʌp ði̥ əˈtʰemʔt. " n̩ ˌsəʊ ðə ˈnɔːθ ˈw̥ɪn wəz̥ əˈblaɪdʒ̊ tʰɵ kʰənˈfes ð̥əʔ ð̥ə ˈsʌn wəz̥̥ə ˈstɹ̥ɒŋɹ̩ əv̥ ð̥ə ˈtʰu̟ː.
Orthografisch
Der Nordwind und die Sonne waren umstritten, was stärker war, als ein Reisender mit einem warmen Umhang eingewickelt war. Sie waren sich einig, dass der eine, dem es zum ersten Mal gelang, den Reisenden seinen Umhang abzunehmen, als stärker als der andere angesehen werden sollte. Dann blies der Nordwind so hart er konnte, aber je mehr er blies, desto genauer machte der Reisende seinen Umhang um ihn herum, und endlich gab der Nordwind den Versuch auf. Dann schien die Sonne herzlich aus und sofort zog der Reisende seinen Umhang aus. Und so musste der Nordwind gestehen, dass die Sonne der stärkere der beiden war.[131]
Bemerkenswerte Sprecher
Die folgenden Personen wurden als RP -Sprecher beschrieben:
- Das Britische königliche Familie[132][133]
- David AttenboroughSender und Naturforscher[134][135]
- David Cameron, ehemaliger Premierminister Großbritanniens (2010–2016)[136]
- Deborah Cavendish, Herzogin von DevonshireAristokrat und Schriftsteller[137]
- Judi Dench, Schauspielerin[138]
- Rupert Everett, Schauspieler[139]
- Lady Antonia Fraser, Autor und Historiker[137]
- Stephen Fry, Schauspieler und Schriftsteller[140]
- Christopher Hitchens, verstorbener Autor und Journalist[141]
- Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Königreichs (2019 - present)[139]
- Vanessa Kirby, Schauspielerin[138]
- Joanna Lumley, Schauspielerin[142]
- Helen Mirren, Schauspielerin[143]
- Carey Mulligan, Schauspielerin[138]
- Jeremy Paxman, Sender und Fernseher[137]
- Jacob Rees-Mogg, Führer des Unterhauses[144]
- Brian Sewell, Kunstkritiker[145]
- Ed StourtonSender und Journalist[146]
- Margaret Thatcher, ehemaliger Premierminister des Vereinigten Königreichs (1979–1990)[147]
- Emma Watson, Schauspielerin[148]
- Justin WelbyErzbischof von Canterbury (2013 - present)[132]
- Rowan Williams, früher, vormalig Erzbischof von Canterbury (2002–2012)[132]
Siehe auch
- Akzente (Psychologie)
- Reform der englischen Sprache Rechtschreibung
- Mid-Atlantic Accent
- Sprachrezept
- Prestige (Soziolinguistik)
- U und nicht u Englisch
Notizen und Referenzen
- ^ Wells (2008), p. XIX, Absatz 2.1.
- ^ Cruttenden (2014), S. 74–81.
- ^ a b c Robinson, Jonnie. "Erhaltene Aussprache". Britische Bibliothek. Abgerufen 22. November 2019.
- ^ Crystal (2003), S. 54–5.
- ^ Crystal (2005), S. 243–4.
- ^ Jones (1926), p. ix.
- ^ Duponceau (1818), p. 259.
- ^ Wyld (1927), p. 23.
- ^ Ellis (1869), p. 3.
- ^ "Regionale Stimmen - erhalten Aussprache". Britische Bibliothek.
- ^ Cruttenden (2008), S. 77–80.
- ^ Jenkins (2000), S. 13–6.
- ^ Wells (1982), p. 117.
- ^ Jones (2011), p. vi.
- ^ Ladefoged (2004).
- ^ Trudgill (1999).
- ^ Jack Windsor Lewis. "Rezension des Daniel Jones English Aussprechens Wörterbuch 15. Ausgabe 1997". Yek.me.uk. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ Jack Windsor Lewis. "Ovvisly, nicht einer von uns - Überprüfung des Longman -Aussprache -Wörterbuchs". Yek.me.uk. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ Jack Windsor Lewis (19. Februar 1972). "Britische nicht-dialektale Akzente". Yek.me.uk. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ Windsor Lewis, Jack (1972). Ein prägnantes Aussprechen des britischen und amerikanischen Englisch. Oxford. ISBN 0-19-431123-6.
- ^ Jack Windsor Lewis. "Überprüfung von CPD in ELTJ". Yek.me.uk. Abgerufen 24. August 2011.
- ^ a b Cruttenden (2014), S. 80–2.
- ^ Collins & Mees (2003), S. 3–4.
- ^ International Phonetic Association (1999), p. 4.
- ^ Laski, M., Comp. (1974) Kiplings englische Geschichte. London: BBC; S. 7, 12 & c.
- ^ Schmitt (2007), p. 323.
- ^ Wells (1982).
- ^ Exotische Gewürze, John Wells 'phonetischer Blog, 28. Februar 2013
- ^ Kortmann, Bernd (2004). Handbuch für Englischvarianten: Phonologie; Morphologie, Syntax. Mouton de Gruyter. S. 217–230. ISBN 978-3110175325. Abgerufen 29. März 2017.
- ^ Britische Bibliothek. "Klingt vertraut". Abgerufen 29. März 2017.
- ^ Jones (1917), p. viii.
- ^ Burrell, A. (1891). Rezitation: Ein Handbuch für Lehrer in der öffentlichen Grundschule. London.
- ^ Gladstones Rede war Gegenstand eines Buches Das beste Englisch. Ein Anspruch auf die Überlegenheit von erhaltenem Standard Englischzusammen mit Notizen zu Mr. Gladstones AusspracheH.C. Kennedy, Clarendon Press, Oxford, 1934.
- ^ Trudgill, Peter (8. Dezember 2000). "Soziolinguistik der modernen RP". University College London. Abgerufen 3. Oktober 2012.
- ^ Windsor Lewis, Jack. "Eine berüchtigte Schätzung". JWLs Blogs. Abgerufen 17. Januar 2017.
- ^ Upton, Clive (21. Januar 2019). "Kapitel 14: Britisch -Englisch". In Reed, Marnie; Levis, John (Hrsg.). Das Handbuch der englischen Aussprache. John Wiley & Son. p. 251. ISBN 978-1119055266.
- ^ Pearsall (1999), p. xiv.
- ^ International Phonetic Association (1999).
- ^ Hudson (1981), p. 337.
- ^ Crystal, David (März 2007). "Sprache und Zeit". BBC -Stimmen. BBC. Abgerufen 18. April 2011.
- ^ a b McArthur (2002), p. 43.
- ^ Stuart-Smith, Jane (1999). "Glasgow: Akzent und Sprachqualität". In Foulkes, Paul; Docherty, Gerard (Hrsg.). Städtische Stimmen. Arnold. p. 204. ISBN 0340706082.
- ^ "Schottische und irische Akzente Top -Liste der Favoriten". Der Unabhängige. 13. Mai 2007.
- ^ McArthur (2002), p. 49.
- ^ Fishman (1977), p. 319.
- ^ Cruttenden (2014), p. 78.
- ^ Schwähe, Jürg R. (2016). "Schwyter, J. R. 'Diktiert dem Mob: Die Geschichte des BBC -Beratungsausschusses für gesprochenes Englisch', 2016, Oxford University Press". Oxford University Press. doi:10.1093/ACPROF: OSO/9780198736738.001.0001. ISBN 978-0-19-873673-8.
- ^ Besprochen in Mugglestone (2003, S. 277–8), aber selbst dann modifizierte Pickles seine Rede gegenüber RP beim Lesen der Nachrichten.
- ^ Zoe Thornton, The Pickles Experiment - Ein Mann aus Yorkshire, der die Nachrichten liest, Transaktionen der Yorkshire Dialect Society 2012, S. 4–19.
- ^ Sangster, Catherine, 'The BBC, seine Ausspracheeinheit und' BBC English 'in Roach, P., Setter, J. und Esling, J. (Hrsg.) Daniel Jones 'englisches Aussprechen Wörterbuch, 4. Auflage, Cambridge University Press, S. xxviii-xxix
- ^ Roach, Peter; Setter, Jane; Esling, John (2011). Daniel Jones 'englisches Aussprechen Wörterbuch. Cambridge. p. xii.
- ^ Wells (2008).
- ^ Upton, Kretzschmar & Konopka (2001).
- ^ Upton, Clive; Kretzschmar, William (2017). Das Routledge -Wörterbuch der Aussprache für aktuelles Englisch. Routledge. ISBN 9781138125667.
- ^ "Fallstudien - erhalten Aussprache". Britische Bibliothek. 13. März 2007. Abgerufen 27. Januar 2019.
RP ist nicht nur ein lebendiger Akzent, sondern auch ein theoretisches sprachliches Konzept. Es ist der Akzent, auf dem phonemische Transkriptionen in Wörterbüchern basieren, und es wird weit verbreitet (im Wettbewerb mit General American), um Englisch als Fremdsprache zu unterrichten.
- ^ Brown, Adam (1991). Aussprachemodelle. Singapur University Press. ISBN 9971-69-157-4.
- ^ Cruttenden (2014), S. 325–52.
- ^ Roach (2004), S. 240–1.
- ^ a b c d e Roach (2004), p. 241.
- ^ a b Roach (2004), p. 240.
- ^ a b Gimson (1970).
- ^ Lodge (2009), S. 148–9.
- ^ Shockey (2003), S. 43–4.
- ^ Roach (2009), p. 112.
- ^ Halle & Mohanan (1985), p. 65.
- ^ Jones (1967), p. 201.
- ^ Cruttenden (2008), p. 204.
- ^ Collins & Mees (2003: 95, 101)
- ^ Collins & Mees (2003: 92)
- ^ Cruttenden (2014), p. 118.
- ^ Roach (2009), p. 24.
- ^ Wiik (1965).
- ^ Cruttenden (2014), p. 101.
- ^ Cruttenden (2014).
- ^ Roach (2004), S. 241, 243.
- ^ a b c Wells (2008), p. Xxv.
- ^ "Eine Welt von Englisch: ist /ə/ "real"?". 19. Juni 2013. Abgerufen 5. März 2016.
- ^ Roca & Johnson (1999), p. 200.
- ^ Cruttenden (2014), p. 154.
- ^ Wells, John. "Blog Juli 2006". Abgerufen 24. März 2014.
- ^ Wells, John. "Blog Juli 2009". Abgerufen 24. März 2014.
- ^ Wells, John. "Blog Nov 2009". Abgerufen 24. März 2014.
- ^ Roach (2009), S. 18–9.
- ^ Wells (1982), S. 203ff.
- ^ Jack Windsor Lewis (1990). "Überprüfung des Longman -Aussprache Dictionary". Die Zeiten.
- ^ Wells, John (16. März 2012). "Englische Orte". John Wells phonetischer Blog.
- ^ Upton (2004), S. 222–3.
- ^ a b Gupta (2005), p. 25.
- ^ Petyt (1985), S. 166–7.
- ^ Punkt 18 in Jack Windsor Lewis. "Die allgemeine zentrale nördliche nicht-dialektale Aussprache Englands". Abgerufen 4. Juli 2011.
- ^ Pointon, Graham (20. April 2010). "Olivia O'Leary". Linguismus: Sprache in einem Wort.
- ^ Petyt (1985), p. 286.
- ^ Newbrook (1999), p. 101.
- ^ a b Wells (2008), p. xxix.
- ^ a b Roach (2011).
- ^ a b c d e f g h i j k l "Fallstudien - erhaltene Aussprachephonologie - RP -Vokalgeräusche". Britische Bibliothek.
- ^ Schmitt (2007), S. 322–3.
- ^ Lindsey, Geoff (8. März 2012). "Das britische englische Vokalsystem". Sprachgespräch.
- ^ Wells, John (12. März 2012). "Das Lindsey -System". John Wells phonetischer Blog.
- ^ Sprachprotokoll (5. Dezember 2006). "Happy-Tensing und Kohle im Sex".
- ^ Enfield, Harry. "Herr Cholmondley-Warner über das Leben im Jahr 1990". Youtube. Archiviert von das Original am 30. Oktober 2021. Abgerufen 14. Mai 2020.
- ^ Cruttenden (2014), S. 83–5.
- ^ Die Rede der Königin vor Präsident Sarkozy, "oft" um 4:40 ausgesprochen.
- ^ Wright (1905), p. 5, §12
- ^ Jones (1967), p. 115, Abs. 458.
- ^ Lindsey, Geoff (3. Juni 2012). "Lustige alte Vokale". Abgerufen 2. Oktober 2016.
- ^ Roca & Johnson (1999), S. 135, 186.
- ^ Trudgill (1999), p. 62.
- ^ a b Robinson, Jonnie (24. April 2019). "Erhaltene Aussprache". Die British Library. Abgerufen am 16. Dezember 2019.
- ^ Jones, Daniel (1957). Ein Umriss der englischen Phonetik (9. Aufl.). Heffer. p. 101, Abs. 394. ISBN 978-0521210980.
- ^ a b Wells, John (27. Januar 1994). "Was ist passiert mit der Aussprache?". Abgerufen 24. August 2011.
- ^ Wikström (2013), p. 45. "Es scheint der Fall zu sein, dass jüngere RP- oder Nah-RP Der Gedankenvokal, während ältere Lautsprecher eine offenere Qualität zwischen den Kardinalvokalen 13 und 6 verwenden. "
- ^ Collins & Mees (2013), p. 207.
- ^ De Jong et al. (2007), S. 1814–5.
- ^ Wells (1982), S. 228–9.
- ^ Ward, Ida (1939). Die Phonetik des Englischen (3. Aufl.). S. 135–6, Abs. 250.
- ^ Collins, Beverley; Mees, Inger (2019). Praktische englische Phonetik und Phonologie (4. Aufl.). Routledge. p. 67. ISBN 978-1-138-59150-9.
- ^ Collins, Beverley; Mees, Inger (2019). Praktische englische Phonetik und Phonologie (4. Aufl.). Routledge. p. 69. ISBN 978-1-138-59150-9.
- ^ Walker, John (1824). Ein kritisches Aussprechen des Wörterbuchs. p. 25.
- ^ "ein". Das Chambers Dictionary (9. Aufl.). Kammern. 2003. ISBN 0-550-10105-5.
- ^ J. A. Simpson & E. S. C. Weiner (1989). Oxford Englisch Wörterbuch (Zweite Ausgabe). New York: Oxford University Press.
- ^ Wordsworth, Punkt. "Ein historischer | der Zuschauer". www.spectator.co.uk. Abgerufen 17. Februar 2022.
- ^ Wells (1982), S. 196ff.
- ^ Wells (1982), p. 76.
- ^ Wells (1982), p. 245.
- ^ a b Wells (1982), S. 228ff.
- ^ Wells (1982), S. 253ff.
- ^ Wells (1982), S. 167ff.
- ^ Wise (1957).
- ^ Cruttenden (2008), p. 221.
- ^ Roach (2004).
- ^ a b c Wells, John (3. Mai 2011). "Der Beweis der Gelübde". John Wells phonetischer Blog.
- ^ Wells, John (11. Juli 2007). "Gibt es junge U-RP-Lautsprecher?".
- ^ Wells, John (8. November 2010). "David Attenborough". John Wells phonetischer Blog.
- ^ Cho, Juhyung (1. Januar 2022). "Vokalveränderungen in der Rede von Sir David Attenborough". Snu Working Papers in englischer Sprache und Linguistik. 18. HDL:10371/176946. Abgerufen 18. März 2022.
- ^ Wells, John (8. April 2010). "Ee, noch einmal". John Wells phonetischer Blog.
- ^ a b c Woods, Vicki (5. August 2011). "Als ich Owt nicht über Posh wusste, sprechen". Der Daily Telegraph. Archiviert vom Original am 11. Januar 2022.
- ^ a b c Lawson, Lindsey (14. Oktober 2013). "Ein beliebter britischer Akzent mit sehr wenigen Muttersprachlern". Das Sprachcafé. Abgerufen 12. Dezember 2017.
- ^ a b Wells, John (12. Juni 2008a). "RP wieder in Mode?".
- ^ "RP: Ein beliebter britischer Akzent mit sehr wenigen Muttersprachlern".
Beispiele für Sprecher der "konservativeren" RP sind Stephen Fry und Dame Judi Dench.
- ^ "Britische Akzente". dialectblog.com. 25. Januar 2011.
- ^ Stadlen, Matthew (10. Juli 2015). "Joanna Lumley: Ich bin nicht schick - und ich esse wie ein Pferd". Daily Telegraph. ISSN 0307-1235. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 9. August 2020.
- ^ Klaus J. Kohler (2017) "Kommunikationsfunktionen und sprachliche Formen in der Sprachinteraktion", veröffentlicht von Cup (Seite 268)
- ^ "Labour -Abgeordneter Angela Rayner: 'Ich bin stolz auf meinen Akzent'". BBC News. 10. Juli 2017. Abgerufen 9. Februar 2021.
Tory-Abgeordneter Jacob Rees-Mogg kämpfte mit seinem "Posh RP [erhielt Aussprache] Akzent", als er versuchte, in Fife gewählt zu werden.
- ^ "Die Gefahren des sprechenden Gesprächs". Abendstandard. 6. November 2001. Abgerufen 27. Dezember 2019.
- ^ Cooper, Glenda (4. Oktober 2014). "Eine 'Posh' -RP -Stimme kann Barrieren abbauen". Der Daily Telegraph. Archiviert vom Original am 11. Januar 2022.
- ^ "Hat Beckham begonnen, schick zu reden?". BBC News.
- ^ Nolan, Dave; Nolan, David (24. November 2011). Emma Watson: Die Biografie. Kings Road Publishing. ISBN 978-1-84358-871-9.
Emma spricht ihre Linien mit kristallklarem empfangener Aussprache ...
Literaturverzeichnis
- Collins, Beverley; Mees, Inger M. (2003) [erstmals veröffentlicht 1981], Die Phonetik von Englisch und Niederländisch (5. Aufl.), Leiden: Brill Publishers, ISBN 9004103406
- Collins, Beverley; Mees, Inger (2013) [erstmals veröffentlicht 2003], Praktische Phonetik und Phonologie: Ein Ressourcenbuch für Studenten (3. Aufl.), Routledge, ISBN 978-0-415-50650-2
- Cruttenden, Alan (2008), Gimsons Aussprache von Englisch (7. Aufl.), London: Hodder, ISBN 978-0340958773
- Cruttenden, Alan (2014), Gimsons Aussprache von Englisch (8. Aufl.), Routledge, ISBN 9781444183092
- Crystal, David (2003), Die Cambridge -Enzyklopädie der englischen Sprache (2. Aufl.), Cambridge University Press, ISBN 0-521-53033-4
- Crystal, David (2005), Die Geschichten von Englisch, Pinguin
- Duponceau, Peter S. (1818), "Englische Phonologie; oder ein Aufsatz für eine Analyse und Beschreibung der Komponenten -Klänge der englischen Sprache." Transaktionen der American Philosophical Society, vol. 1, S. 259–264
- Ellis, Alexander J. (1869), Zur frühen englischen Aussprache, New York, (1968): Greenwood Press
{{}}
: CS1 Wartung: Standort (Link) - Elmes, Simon (2005), Reden für Großbritannien: Eine Reise durch die Stimmen unserer Nation, Pinguin, ISBN 0-14-051562-3
- Fishman, Joshua (1977), ""Standard" versus "Dialekt" in zweisprachiger Bildung: Ein altes Problem in einem neuen Kontext ", Das moderne Sprachjournal, 61 (7): 315–325, doi:10.2307/324550, JStor 324550
- Gimson, Alfred C. (1970), Eine Einführung in die Aussprache von Englisch, London: Edward Arnold
- Gimson, Alfred C. (1980), Aussprache von Englisch (3. Aufl.)
- Gupta, Anthea Fraser (2005), "Bäder und Becks" (PDF), English Today, 21 (1): 21–27, doi:10.1017/s0266078405001069, ISSN 0266-0784, S2CID 54620954
- Halle, Morris; Mohanan, K. P. (1985), "Segmental Phonology of Modern English", Sprachanfrage, Die MIT -Presse, 16 (1): 57–116, JStor 4178420
- Hudson, Richard (1981), "Einige Probleme, mit denen Linguisten zustimmen können", Journal of Linguistics, 17 (2): 333–343, doi:10.1017/s0022226700007052
- International Phonetic Association (1999), Handbuch der International Phonetic Association: Ein Leitfaden zur Verwendung des internationalen phonetischen Alphabets, Cambridge University Press, ISBN 978-0521637510
- Jenkins, Jennifer (2000), Die Phonologie des Englischen als internationale Sprache, Oxford
- Jones, Daniel (1917), Englisch Aussprechen (1. Aufl.), London: Dent
- Jones, Daniel (1926), Englisch Aussprechen (2. Aufl.)
- Jones, Daniel (1967), Ein Umriss der englischen Phonetik (9. Aufl.), Heffer
- Jones, Daniel (2011), Roach, Peter; Setter, Jane; Esling, John (Hrsg.), Cambridge English Aussprecher Wörterbuch (18. Aufl.), Cambridge University Press
- De Jong, Gea; McDougall, Kirsty; Hudson, Toby; Nolan, Francis (2007), "Die Sprecher diskriminierende Kraft von Klängen, die historisch verändert werden: Eine formsbasierte Studie", Das Verfahren von ICPHS Saarbrücken, S. 1813–1816
- Ladefoged, Peter (2004), Vokale und Konsonanten, Thomson
- Lodge, Ken (2009), Eine kritische Einführung in die Phonetik, Kontinuum
- McArthur, Tom (2002), Der Oxford Guide to World English, Oxford University Press
- McDavid, Raven I. (1965), "American Social Dialekte", College Englisch, 26 (4): 254–260, doi:10.2307/373636, JStor 373636
- Mugglestone, Lynda (2003), "Rede taste": Der Aufstieg des Akzents als soziales Symbol (2. Aufl.), Oxford University Press
- Newbrook, Mark (1999), "West Wirral: Normen, Selbstberichte und Verwendung", in Foulkes, Paul; Docherty, Gerald J. (Hrsg.), Städtische Stimmen, S. 90–106
- Pearce, Michael (2007), Das Routledge Dictionary of English Language Studies, Routledge
- Pearsall, Judy, hrsg. (1999), Das prägnante Oxford English Dictionary (10. Aufl.)
- Petyt, K. M. (1985), Dialekt und Akzent im industriellen West Yorkshire, John Benjamins Publishing
- Ramsaran, Susan (1990), "RP: Fakt und Fiktion", Studien zur Aussprache von Englisch: Ein Gedenkvolumen zu Ehren von A. C. Gimson, Routledge, S. 178–190
- Roach, Peter (2004), "British English: erhalten Aussprache" (PDF), Journal of the International Phonetic Association, 34 (2): 239–245, doi:10.1017/s0025100304001768, S2CID 144338519
- Roach, Peter (2009), Englische Phonetik und Phonologie (4. Aufl.), Cambridge University Press, ISBN 978-0-521-40718-2
- Roach, Peter (2011), Cambridge English Aussprecher Wörterbuch (18. Aufl.), Cambridge: Cambridge University Press, ISBN 9780521152532
- Roca, Iggy; Johnson, Wyn (1999), Ein Kurs in Phonologie, Blackwell Publishing
- Rogaliński, Paweł (2011), Britische Akzente: Cockney, RP, Mündung EnglischŁódź, ISBN 978-83-272-3282-3
- Schmitt, Holger (2007), "Der Fall für das Epsilon -Symbol (ɛ) im RP -Kleid ", Journal of the International Phonetic Association, 37 (3): 321–328, doi:10.1017/s0025100307003131, S2CID 143444452
- SHOCKEY, Linda (2003), Schallmuster von gesprochenem Englisch, Blackwell
- Trudgill, Peter (1999), Die Dialekte Englands, Blackwell
- Upton, Clive (2004), "erhaltene Aussprache", Ein Handbuch mit Englisch -Sorten, Walter de Gruyter, S. 217–230
- Upton, Clive; Kretzschmar, William A.; Konopka, Rafal (2001), Oxford Dictionary der Aussprache für aktuelles Englisch, Oxford: Oxford University Press
- Wells, John C. (1970), "Lokale Akzente in England und Wales", Journal of Linguistics, 6 (2): 231–252, doi:10.1017/s0022226700002632
- Wells, John C. (1982), Accent of English I: Eine Einführung, Cambridge, New York: Cambridge University Press, ISBN 0-521-29719-2
- Wells, John C. (2008), Longman Aussprachewörterbuch (3. Aufl.), Longman, ISBN 9781405881180
- Wiik, K. (1965), Finnische und englische Vokale, B, vol. 94, Annales Universitatis turkensis
- Wikström, Jussi (2013), "Eine akustische Studie des RP English Lot und Thought Vokale", Journal of the International Phonetic Association, 43 (1): 37–47, doi:10.1017/s0025100312000345, S2CID 146863401
- Wise, Claude Merton (1957), Einführung in die Phonetik, Englewood Cliffs
- Wright, Joseph (1905), Englische Dialekt Grammatik
- Wyld, Henry C. K. (1927), Eine kurze Geschichte von Englisch (3. Aufl.), London: Murray
Externe Links
- BBC-Seite auf der oberen RP, wie sie von den englischen Oberschichten gesprochen werden
- Klingt vertraut?- Hören Sie sich Beispiele für die empfangene Aussprache auf der Website der British Library der "Sounds vertraut" der British Library an
- 'Hover & Hear' R.P.und vergleichen Sie es mit anderen Akzenten aus Großbritannien und auf der ganzen Welt.
- Was ist mit der erhaltenen Aussprache passiert? - Ein Artikel des Phonetikers J. C. Wells über empfangene Aussprache
Quellen für regelmäßige Kommentare zu RP
- John Wells phonetischer Blog
- Jack Windsor Lewis 'Phonetiblog
- Linguismus - Sprache in einem Wort, Blog von Graham Pointon von der BBC -Ausspracheeinheit
Audiodateien