Echtes Bild



Im Optik, ein Bild ist definiert als die Sammlung von Fokusspunkte von Lichtstrahlen von einem Objekt kommen. EIN Echtes Bild ist die Sammlung von Fokuspunkten, die tatsächlich durch Konvergener/Diverging -Strahlen hergestellt werden, während a virtuelles Bild ist die Sammlung von Fokuspunkten durch Erweiterungen von Abweichung oder konvergierende Strahlen. Mit anderen Worten, es ist ein Bild, das sich in der Konvergenzebene für die Lichtstrahlen befindet, die von einem bestimmten Objekt stammen. Beispiele für reale Bilder sind das Bild, das auf a erstellt wurde Detektor im hinteren Teil von a Kameraund das auf einem Augapfel erzeugte Bild Retina (Die Kamera und das Auge fokussieren Licht durch ein internes konvexes Objektiv).
In Strahldiagrammen (wie den Bildern rechts) werden echte Lichtstrahlen immer durch vollständige, durchgezogene Linien dargestellt. Wahrgenommene oder extrapolierte Lichtstrahlen werden durch gestrichelte Linien dargestellt. Ein reales Bild tritt dort auf, wo Strahlen konvergieren, während ein virtuelles Bild nur dort auftritt erscheinen abweichen.
Echte Bilder können von produziert werden von konkave Spiegel und konvergierende ObjektiveNur, wenn das Objekt weiter vom Spiegel/Objektiv entfernt ist als der Schwerpunkt, und dieses reale Bild ist invertiert. Wenn sich das Objekt dem Brennpunkt nähert, nähert sich das Bild unendlich, und wenn das Objekt den Schwerpunkt übergeht, wird das Bild virtuell und nicht invertiert (aufrechtes Bild). Die Entfernung ist nicht der gleiche wie vom Objekt zu den Objektiven.
Reale Bilder können auch durch ein zweites Objektiv- oder Objektivsystem inspiziert werden. Dies ist der Mechanismus von Teleskope, Fernglas und Lichtmikroskope. Die objektive Linse sammelt das Licht aus dem Objekt und projiziert ein echtes Bild innerhalb der Struktur des optischen Instruments. Ein zweites Objektiv oder ein Objektivsystem, die Okularund projiziert dann ein zweites echtes Bild auf die Netzhaut des Auges.