Rationales Design
Im Chemische Biologie und Biomolekulare Technik, Rationales Design (Rd) ist ein Dachbegriff Dies lädt die Strategie ein, neue Moleküle mit einer bestimmten Funktionalität zu schaffen, basierend auf der Fähigkeit, vorherzusagen, wie die Struktur des Moleküls (speziell abgeleitet wurde Motive) wird sein Verhalten durch physikalische Modelle beeinflussen. Dies kann entweder von Grund auf neu oder durch machen Berechnete Variationen auf einer bekannten Struktur und normalerweise ergänzt Regie Evolution.
Anwendungen
Zum Beispiel wird rationales Design verwendet, um zu entschlüsseln Kollagen Stabilität, Kartierung von Ligand-Rezeptor-Wechselwirkungen, Enthüllung von Proteinfaltung und Dynamik und Erzeugung extra-biologischer Strukturen unter Verwendung von Fluorinated Aminosäuren.[1] Behandeln KrebsRationales Design wird für gezielte Therapien verwendet, bei denen Proteine so konstruiert sind, dass sie die Kommunikation von Zellen mit ihrer Umgebung modifizieren.[2] Es gibt auch das rationale Design von Alfa-Alkyl Auxin Moleküle, die Auxin -Analoga sind, die die Bildung der Bildung binden und blockieren können Hormonrezeptor Komplex.[3]
Weitere Anwendungen des rationalen Designs umfassen:
- Proteindesign
- Nukleinsäure -Design
- Drogendesign
- Pathway -Design
Verweise
- ^ Ojima, Iwao (2009). Fluor in medizinischer Chemie und chemischer Biologie. West Sussex: John Wiley & Sons, Ltd., Veröffentlichungen. p. 411. ISBN 9781405167208.
- ^ Richards-Kortum, Rebecca (2010). Biomedizinische Technik für globale Gesundheit. Cambridge: Cambridge University Press. p. 178. ISBN 9780521877978.
- ^ Kombrink, Erich; Kaiser, Markus (2016). Wenn die Chemie Biologie trifft - generieren innovative Konzepte, Methoden und Werkzeuge zur wissenschaftlichen Entdeckung in den Pflanzenwissenschaften. Lausanne: Frontiers Media SA. p. 90. ISBN 9782889199280.