Ratha Yatra (Puri)
Ratha Yatra von Puri | |
---|---|
![]() Drei Streitwagen der Gottheiten mit dem Tempel im Hintergrund, Puri | |
Auch genannt | Ghosa Jatra |
Beobachtet von | Hindu- |
Typ | Religiös |
Beginnt | Ashadha Shukla Dwitiya |
Endet | Ashadha Shukla Dashami |
2021 Datum | 12. Juli |
2022 Datum | 1. Juli |
2023 Datum | 20. Juni |
2024 Datum | 7. Juli |
Frequenz | jährlich |

Ratha Yatra (Odia: ରଥଯାତ୍ରା) (/ˈrʌθə ˈjːtrː/, Odia Aussprache:[ɾɔt̪ʰɔ dʒat̪ɾa]; zündete. "Autofestival oder Chariot Festival") ist ein Hindu -Festival mit Lord verbunden Jagannath in Shri Kshetra abgehalten Puri Dham im Bundesstaat Odisha, Indien. Es ist das älteste Ratha Yatra, deren Beschreibungen in Brahma Purana, Padma Purana und Skanda Purana und Kapila Samhita zu finden sind.[1] Rath Yatra oder Jatra ist die Feier des Herrn Jagannath, von dem angenommen wird, dass er der Reise des Herrn der Universum zum Haus seiner Tante ist.
Das Festival erinnert an Jagannaths jährlichen Besuch bei Gundicha Temple über Mausi Maa Tempel (Haus der Muttermütte) in der Nähe von Saradha Bali, Puri.
Dieses jährliche Festival wird auf Ashadha Shukla Paksha Dwitiya (zweiter Tag in hellen vierzehn Tagen des Ashadha -Monats) gefeiert.
Beschreibung

Ratha Yatra, das Festival der Chariots: Chariots of Shri Jagannath wird jedes Jahr in Puri, der Tempelstadt in Odisha, gefeiert.[2] am zweiten (dwitiya) Tag von Shukla Pakshya (Wachszyklus des Mondes) von āshādha māsa (3. Monat von Odia -Kalender). Die präsidierenden Gottheiten des Jagannath-Tempels, Puris Haupttempel, Lord Jagannath, Lord Balabhadra und Göttin Subhadra, mit dem Himmelsrad Sudarshana Chakra (ସୁଦର୍ଶନ ଚକ୍ର ଚକ୍ର ଚକ୍ର) werden in einer zeremoniellen Prozession in ihre Streitwagen aus dem Tempel entfernt. Die riesigen, farbenfroh dekorierten Streitwagen werden von einer Vielzahl von Anhängern auf der Bada Danda, die Grand Avenue zum Gundicha Temple (Gundicha - König Indradyumnas Königin), zwei Meilen nördlich. Unterweg Salabega (ଭକ୍ତ ସାଲବେଗ), ein muslimischer Anhänger, um ihm Tribut zu zollen.
Auf dem Rückweg von der Gundicha Temple, die drei Gottheiten stehen für eine Weile in der Nähe der Mausi Maa Tempel (Tante's Wohnsitz) und ein Angebot des Poda Pitha, eine besondere Art von Pfannkuchen, die der Favorit des Herrn sein soll. Nach einem Aufenthalt für sieben Tage kehren die Gottheiten zu ihrer Wohnstätte zurück.
Die Streitwagen
Die drei Streitwagen von Jagannath, Balabhadra und Subhadra sind jedes Jahr mit Holz bestimmter Bäume wie Phassi, Dhausa usw. neu gebaut. Sie werden üblich Dasapalla von einem spezialisierten Team von Tischlern, die erbliche Rechte und Privilegien für dasselbe haben. Die Protokolle werden traditionell als Flüsse im Fluss Mahanadi am Leben gesetzt. Diese werden in der Nähe von Puri gesammelt und dann auf der Straße transportiert.[3]
Die drei Streitwagen sind nach dem einzigartigen vorgeschriebenen System dekoriert und folgen jahrhundertelang auf der Bada Danda, der Grand Avenue. Die Streitwagen sind vor dem Tempel in der Nähe seines östlichen Eingangs, der auch als Sinhadwara oder das Löwentor bekannt ist, über die Wide Avenue gesäumt.
Um jeden der Streitwagen befinden sich neun Parsva Devatas, bemalte Holzbilder, die verschiedene Gottheiten an den Seiten der Chariots darstellen. Jeder Streitwagen hat einen Wagenlenker (Sarathi) und vier Pferde.
Wagendetails | Jagannath | Balabhadra | Subhadra |
---|---|---|---|
Name des Wagens | Nandighosha (ନନ୍ଦିଘୋଷ) | Taladhwaja (ତାଳଧ୍ୱଜ) | DARPADALANA (ଦର୍ପଦଳନ) |
Alternativen Name des Wagens | Garudadhwaja, Kapidhwaja | Langaladhwaja | Devadalana, Padmadhwaja |
Bild | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Anzahl der Räder | 16 | 14 | 12 |
Gesamtzahl der verwendeten Holzstücke | 832 | 763 | 593 |
Höhe | 44 '2 " | 43 '3 " | 42 '3 " |
Länge und Breite | 34'6 "x 34'6" | 33 'x 33' | 31'6 "x 31'6" |
Farben der Überdachungen | Rot Gelb (Gelb verbunden mit Vishnu) | Rot, bläulich grün | Rot schwarz (Schwarz mit der Göttin verbunden) |
Wächter | Garuda | Vasudeva | Jayadurga |
Wagenlenker | Daruka | Matali | Arjuna |
Fahnenname | Trailokyamohini | Unnani | Nadambika |
Flagge Emblem | Palme | ||
Name der Pferde |
|
|
|
Farbe von Pferden | Weiß | Schwarz | Rot |
Name des Wagenseils | Sankhachuda Nagini | Basuki Naga | Swarnachuda Nagini |
Begleitende Gottheit | Madanmohan | Ramakrishna | Sudarshana |
Torhüter (Dvarapala)) |
| ||
Neun Parshvadevata (Tochtergottheiten) |
Chandana Yatra
Der Bau der Chariots beginnt mit Ritualfeueranbetung auf Akshaya Trutiya, dem dritten Tag der hellen vierzehn Tage von Vaisakha. Dies findet vor dem Palast des Königs von Puri und gegenüber dem Hauptbüro des Puri -Tempels statt. An diesem Tag beginnt die neue landwirtschaftliche Saison und die Landwirte beginnen ihre Felder zu pflügen. Dieser Tag markiert auch den Beginn des Sommerfestivals der Gottheiten, auch bekannt als Sandalwood Festival oder Chandan Yatra, was drei Wochen dauert. Bei diesem Festival werden die repräsentativen Bilder der präsidierenden Gottheiten in farbenfrohen Prozessionen aufgenommen und täglich eine zeremonielle Bootsfahrt im Narendra Pokhari/Tank vergeben. In einer interessanten Demonstration des assimilativen Charakters des Jagannatha-Kultes beteiligen sich Madanmohana und Rama-Krishna, die Jagannatha & Balarama repräsentieren, am Festival mit den Bildern der Vertreter der Vorsitzenden der fünf Haupt-Shiva-Tempel von Puri teil. Diese sind merkwürdigerweise als Pancha Pandava bekannt, die fünf Brüder der Mahabharata -Geschichte. Später haben die Gottheiten ein rituelles Bad in einem kleinen Tempel in der Mitte des Tanks, in Steinwannen, gefüllt mit Wasser, Sandelholzpaste, Düften und Blumen.
Dieses Sandelholzfest gipfelt in der Snana Yatra, das Badefest am Vollmondtag des Monats von Jestha. An diesem Tag steigen die präsidierenden Gottheiten von ihren Sitzen auf einer erhöhten Plattform im Sanctum Sanctorum (Garbha Gruha), dem mit einem Unruhen getroffenen Thron, ab. Sie werden in 108 Töpfen aus der Suna Kua gebadet, dem goldenen Brunnen und nehmen die Elefantenform auf der speziellen Plattform in der Nähe der östlichen Grenzwand des Tempels an. Von diesem Tag an bleiben die Gottheiten etwa zwei Wochen lang in symbolischer und ritueller Genesung. Sie sind von der Sicht der gewöhnlichen Anhänger ausgeschlossen. Nur drei spezielle Patta -Chitras, traditionelle Oriya -Gemälde natürlicher Farben auf Stoff, die mit Stärke versteift, die als Anasara Pattis bekannt sind, sind auf einem Bambusbildschirm, der die Gottheiten aus der Öffentlichkeit versteckt, von der Öffentlichkeit aufgereiht. In dieser Zeit erhalten die Gottheiten nur Wurzeln, Blätter, Beeren und Früchte, um sie von ihrer Unruhe zu heilen. Dieses Ritual ist eine Erinnerung an die starken Stammeselemente in der Entstehung und Evolution des Jagannatha -Kultes. Die Nachkommen von Lalita, die Tochter des ursprünglichen Stammesanbeteres Biswabasu, des Häftlings von Jägern und des Brahmanen -Priesters Vidyapati, sind als Daitapatis oder Daitas bekannt. Sie haben das fast exklusive Privileg, dem Herrn während der Genesung und während der gesamten Periode von Ratha Jatra oder dem Festival der Streitwagen zu dienen.
Suna Besha (ସୁନା ବେଶ)

Nachdem die Streitwagen der Gottheiten aus dem Gundicha -Tempel in den Haupttempel zurückgekehrt sind, werden die Gottheiten in goldenen Ornamenten gekleidet und auf den Streitwagen verehrt. Diese Feier ist als Suna Besha bekannt. Die Tradition behauptet, dass dieses Ereignis zum ersten Mal von König Kapilendra Deb 1460 ins Leben gerufen wurde, als er nach seiner Rückkehr aus dem Krieg Jagannath Gold spendete.[4] Die Gottheiten sind mit Goldschmuck mit einem Gewicht von fast 208 kg geschmückt. Im Jahr 2014 erlebten fast neunhunderttausend Anhänger diese Veranstaltung am 9. Juli[5]
Die Ratha Yatra und Pahandi von 2015
Lakhs of Devotees drängten sich an der Küstenstadt Puri, um den Blick auf Gottheiten zu werfen wieder verkörpert Nach 19 Jahren auf Streitwagen anlässlich von Rath Yatra, die die größte religiöse Gemeinde in Odisha markiert.
Internationale Ratha Yatra


Das Ratha Yatra Festival ist in den meisten großen Städten der Welt seit 1968 durch die ein gemeinsamer Anblick geworden ISKCON Hare Krishna Bewegung. Durch die Barmherzigkeit von Mahaprabhu Shri Jagannath und Chaitanya hatten A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada das Festival, das jetzt auf der ganzen Welt in über 108 Städten, einschließlich; Moskau, New York, Houston, Atlanta, London, Rom, Zürich, Kolkata, Mumbai, Karachi, Berlin, Heidelberg, Köln, Florenz, Wroclaw, Sydney, Perth, Kampala, Nairobi, Mombasa, Kisumu, Mexiko Stadt, Dublin, Belfast, Manchester, Birmingham, Alchevsk, Buenos Aires, Madrid, Stockholm, Bad, Budapest, Auckland, Melbourne, Montreal, Paris, Kopenhagen, Amsterdam, Los Angeles, Toronto, Vancouver, Santiago, Tallinn, Lima, Antwerpen, Sofia, Kuala Lumpur, Dubai, Oslo, Zhongshan, Myitkyina, Bangkok und viele andere Städte.[6] Das Ratha Yatra in Dhamrai, Bangladesch, ist eine der wichtigsten in Bangladesch.
Ratha Yatra Termine
Diese Tabelle zeigt die Daten für Ratha Yatra in Puri, Odisha. Diese Daten zeigen Shows aus dem Jahr Nabakalebara, 2015 bis zum nächsten Jahr (nach 19 Jahren) Nabakalebara, 2034.
Ratha Yatra in Puri | ||
---|---|---|
Jahr | Anfangsdatum | Ende (Genau am 9. Tag von Ratha Yatra, einschließlich des Starttags) |
2015 | 18. Juli | 26. Juli |
2016 | 6. Juli | 14. Juli |
2017 | 25. Juni | 3. Juli |
2018 | 14. Juli | 22. Juli |
2019 | 4. Juli | 12. Juli |
2020 | 23. Juni | 1. Juli |
2021 | 12. Juli | 20. Juli |
2022 | 1. Juli | 9. Juli |
2023 | 20. Juni | 28. Juni |
2024 | 7. Juli | 15. Juli |
2025 | 27. Juni | 5. Juli |
2026 | 16. Juli | 24. Juli |
2027 | 5. Juli | 13. Juli |
2028 | 23. Juni | 1. Juli |
2029 | 13. Juli | 21. Juli |
2030 | 2. Juli | 10. Juli |
2031 | 22. Juni | 30. Juni |
2032 | 9. Juli | 17. Juli |
2033 | 28. Juni | 6. Juli |
2034 | 17. Juli | 25. Juli |
Serviceangebote
Jagannath -Tempel beschäftigt verschiedene Arten von Sevakas die ihre Dienste für die Ratha anbieten.
- Suara
- Mahasuara
- Dahuka: Ratha Dahuka Boli (Odia: ଡାହୁକ ବୋଲି, auch "Dahuka Gita" (ଡାହୁକ ଗୀତ)), die poetische Rezitationen sind. Ratha Yatra ist ein symbolischer Ausdruck von Fruchtbarkeit und LebenszyklusDiese "Boli", die von den Dahuka gesungen wurden, enthalten bawdige Lieder. Es wird angenommen, dass sich der Dahuka Boli nicht bewegt, wenn sich der Dahuka Boli nicht bewegt.[7] Diese Songs werden öffentlich ohne jegliche Art von Halt an den Texten gesungen.[8] Dahuka kontrolliert die Bewegung von Ratha während des Festivals.[9][10]
- Daita Pati
- Puspalaka
- Banati -Spieler: Banati ist eine jahrhundertealte Kunst, in der eine Person Bälle in Brand dreht und an die Enden eines Seils gebunden ist. Jedes Jahr führen während der Rath Yatra -Anhänger "Banati" durch, um Lord Jagannath zu besänftigen.[11] Messer und Feuerbälle, die dem Banati verbunden sind, fügen Sie der Prozession des Herrn Farbe hinzu
Hera Panchami
Hera Panchami ist ein Ritual, das während der Zeit von Rath Yatra in der beobachtet wurde Grand Jagannath Tempel von Puri. Es ist als Ritual der Göttin bekannt Lakshmi. Der fünfte Tag von Rath Yatra, d. H. Der fünfte Tag in hellen vierzehn Tagen von Ashadha ist als Hera Panchami bekannt.[12][13] Während Ratha Yatra, Herr Jagannath Kommt mit seinem Bruder Sri Balabhadra und seiner Schwester Maa Subhadra zusammen mit seiner göttlichen Waffe Sri Sudarshana auf einen göttlichen Ausflug heraus, der seine Frau Mahalaxmi zurücklässt. Die Göttin drückt ihren Zorn für den Herrn aus. Sie geht zur Gundicha Temple, der Adapa Mandapa in einem Palanquin in Form eines Subarna Mahalaxmi und droht ihn frühestens zum Tempel. Um sie zu freuen, räumt der Herr ihr ein, indem er ihr anbietet agyan mala (eine Girlande der Zustimmung). Die Sevakas sehen die Göttin wütend und schließen die Haupttür der Gundicha. Mahalaxmi kehrt durch das Nakachana -Tor zum Haupttempel zurück. In einem einzigartigen Ritual befiehlt die Göttin einen ihrer Begleiter, einen Teil des Nandighosa -Wagens zu beschädigen. Darauf versteckt sich ihr hinter einem Tamarind -Baum vor dem Gundicha -Tempel. Nach einiger Zeit entkommt sie in der Geheimhaltung zu ihrem Heimtempel, über einen separaten Weg, der als Hera Gohri Lane bekannt ist[14] Das einzigartige Ritual wird von Lakhs von Anhängern von Lord Jagannath genossen.
Die Rituale von Hera Panchami als wichtige Funktion von Srimandira finden in Erwähnung in Skanda Purana. Nach der Geschichte des Tempels begann dieser "Utsav" während der Zeit von Maharaja Kapilendra Deb. Vor seiner Regierungszeit wurde die Hera Panchami -Funktion auf symbolische Weise mit Rezitation von Mantras beobachtet. Madala PanjiRaja Kapilendra Deb ersetzte diese Praxis durch die Einführung eines Idols von Mahalaxmi aus Gold und machte die Feier realistischer.[15]
Siehe auch
- Berühmte Hindu Yatras
- Hinduistische Pilgerstätten in Indien
- Liste der hinduistischen Feste
- Padayatra
- Ratha Yatra
- Tirtha
- Tirtha und Kshetra
- Abschnitt- "Ratha Yatra Rituale"
Verweise
- ^ "Über Puri Rath Yatra: Jagannath Rath Yatra". Rathyatralive. Abgerufen 4. Juni 2016.
- ^ "Jagannath Puri Rath Yatra 2021 Highlights: Rath Yatra gipfelt als Lord Jagannaths Nandighosa Chariot erreicht den Gundicha -Tempel". Der Financial Express. 12. Juli 2021. Abgerufen 13. Juli 2021.
- ^ Staff Reporter (11. Juli 2021). "Puri hat sich für Rath Yatra ohne Anhänger für das zweite Jahr in Folge geschmückt". Der Hindu. ISSN 0971-751X. Abgerufen 13. Juli 2021.
- ^ "Jagannath glänzt in goldener Steigend". Die Zeiten Indiens. 9. Juli 2014. Abgerufen 13. Juli 2014.
- ^ "Jagannath glänzt in goldener Steigend". Die Zeiten Indiens. 9. Juli 2014. Abgerufen 13. Juli 2014.
- ^ Festival Indiens
- ^ Ethnografische und Volkskultur Gesellschaft (Lucknow, Indien) (2001). Der östliche Anthropologe, Band 54. Lucknow, Indien.
- ^ Surendra, Mahanty (1982). Lord Jagannatha: Der Mikrokosmos der indischen spirituellen Kultur. Bhubaneswar, Orissa: Orissa Sahitya Akademi. p. 93.
- ^ B. B. Jena (1980). Orissa, Menschen, Kultur und Politik. Kalyani Publishers. p. 313. ISBN 9788123726731. Abgerufen 26. März 2012.
- ^ Sarat Chandra Mahapatra (1994). Autofest von Lord Jagannath, Puri. Puri, Indien: Sri Jagannath Research Center (Purī, Indien). Abgerufen 26. März 2012.
- ^ ""Banati" Spieler führen an Lord Jagannath eine Kampfkunst -Ode aus ". Hindustan Times, Delhi - viaHochbeam -Forschung (Abonnement erforderlich). 27. Juni 2006. archiviert von das Original am 1. Juni 2013. Abgerufen 15. September 2012.
- ^ "Hera Panchami - Artikel - Jagannath Dham". Jagannathdham.com. 2012. Abgerufen 25. Juni 2012.
Es wird auf Ashada Shukla Panchami, dem fünften Tag in hellen vierzehn Tagen des Ashadha -Monats im Oriya -Kalender, gefeiert.
- ^ "Rituale des Autofestivals von Puri". Abgerufen 25. Juni 2012.
"Hera" bedeutet "zu sehen" und "Panchami" den „fünften Tag“.
- ^ "Hera Panchami". orissadiary.com. 2012. Abgerufen 25. Juni 2012.
Laxmi macht sich in der Nacht auf den Weg und besucht den Gundicha -Tempel durch Badadanda und kehrt heimlich durch die Heragohiri Sahi oder Straße zurück, nachdem er ein Stück Holz von Nandigosha Ratha gebrochen hat