Raphael Hayyim Isaac Carregal

Raphael Hayyim Isaac Carregal
Samuel King - Rabbi Raphael Haijm Isaac Karigal (1733-1777) - 2009.128.1 - Yale University Art Gallery.jpg
Rabbi Raphael Hayyim Isaac Carregal
persönlich
Geboren 15. Oktober 1733
Gestorben 5. Mai 1777 (43 Jahre)
Religion Judentum
Staatsangehörigkeit britisch
Porträt von Ezra Stiles von Samuel King. Beachten Sie den hebräischen Tetragrammaton im blauen Kreis an der Wand links und ein Buch im Regal mit den hebräischen Worten "Talmud B", "Ibn Ezra" und "Rashi".

Raphael Hayyim Isaac Carregal[Anmerkungen 1] (15. Oktober 1733, Hebron, Osmanisches Reich - 5. Mai 1777, Barbados) war ein Wanderer Palästinensischer Rabbiner und Prediger. Er ist der erste Rabbiner, von dem bekannt ist, dass er besucht hat Die Kolonien, die die Vereinigten Staaten wurden.

Biografie

Carregal bezieht sich auf David Melammed als seinen Lehrer. Er war im Alter von siebzehn Jahren ein ordinierter Rabbiner und machte sich 1754 auf eine Reihe von Reisen, die normalerweise eine kurze Zeit an den von ihm besuchten Orten blieben. z. B. zwei Jahre in Konstantinopel (1754–56); zwei Jahre in Curacao(1761–63); vier Jahre in Hebron (1764–68); zweieinhalb Jahre in London (1768–71); Ein Jahr in Jamaika (1771–72); und ein Jahr in der Britische Kolonien Nordamerikas (1772–73). Am 21. Juli 1773 segelte er nach Surinameund 1775 war er in Barbados. In London war er nach seiner eigenen Aussage Lehrer bei der Wette ha-midrashein Gehalt von 100 GBP pro Jahr (entspricht 13.600 GBP im Jahr 2021). In Curaçao scheint er das Amt von Rabbiner inne, obwohl in lokalen Annalen keine Aufzeichnungen über seine Amtszeit zu finden sind. Er verbrachte einige Zeit in New York City und Philadelphiaund stellte sich auf Newport, Rhode Island (März - Juli 1773) als Gast der Gemeinschaft. Obwohl er nicht mit der Gemeinde verbunden ist, leitete er oft am Divine Service amtiert und predete in Spanisch.

Während seiner Zeit in Newport wurde Carregal ein intimer Freund von Ezra Stilesdanach Präsident von Yale College. Sie studierten zusammen und diskutierten die Exegese und Interpretation von Messianisch Passagen in der Bibel und entsprach hauptsächlich in hebräisch. Die Buchstaben existieren immer noch unter den unveröffentlichten Stiles in der Bibliothek von Yale Universität. Stiles nutzte auch die Gelegenheit, seine grundlegenden Fähigkeiten in der hebräischen Sprache zu verbessern und das Gefühl (ebenso wie viele Göttlichkeitswissenschaftler in der Zeit), dass dies für das Studium der alten biblischen Texte in ihrer ursprünglichen Sprache vorteilhaft war. Stiles spricht in seinem Tagebuch liebevoll und bewundernd von seinem jüdischen Freund; gibt einen langen Bericht über sein Kleid, seine Art und seine Persönlichkeit; Und in einer Reihe von Einträgen, die viele Seiten besetzen, erstellt er eine vollständige Erinnerung an seine Karriere in Newport. Stiles beauftragte ein Porträt von Carigal vom Künstler Samuel King Für Yale.

Stiles beschreibt Carigal beim Purim -Dienst von März 1773 in der Newport -Synagoge als:

"gekleidet in einem roten Kleidungsstück mit den üblichen Phylakterien und Habilen, der weißen Seideüberschuss; Er trug eine hohe Pelzkappe, hatte einen langen Bart. Er hat das Aussehen eines genialen und vernünftigen Mannes"

und bei den Passahdiensten im nächsten Monat als Tragen:

" "Eine hohe Pelzkappe, genau wie ein Womans -Muff und ungefähr 9 oder 10 Zoll hoch, war die Blende auf dem Aufstand mit grünem Tuch geschlossen",",

und in einer "feinen und melodiösen" Stimme singen. So beeindruckt von Carigal lud ihn Stiles ein und lud ihn ein und Aaron Lopez, ein angesehener lokaler jüdischer Kaufmann, am 30. März 1773 zu seinem Haus. Die beiden haben sich sofort verstanden; Laut Stiles 'Aufzeichnungen trafen sie sich 28 Mal vor Carigals Abreise sechs Monate später, um eine Vielzahl von Themen zu erörtern, die von der Politik der Politik reichen heiliges Land zur Mystik der Kabbala. Carigal unterrichtete auch Stiles in der hebräischen Sprache, bis sie nach Carigals Abreise ausführlich auf Hebräisch korrespondieren sollten.

Carregal scheint nur zwei Broschüren (beide Predigten) geschrieben zu haben, die 1773 in Newport veröffentlicht wurden. Die veröffentlichten Predigten sind die ersten jüdischen Predigten, die in den USA veröffentlicht wurden.

Anmerkungen

  1. ^ Ebenfalls geschrieben: Carigal, Carrigal, Karigal, Karigel, Karigol, Kargol, Kragol.

Verweise

  • Abiel Holmes, Leben von Ezra Stiles, Boston, 1798
  • Hannah Adams, Geschichte der Juden, London ed., 1818
  • Veröffentlichungen der American Jewish Historical Society, Nr. 3, S. 122–125; Nr. 6, p. 79; Nr. 8, S. 119–126
  • Das literarische Tagebuch von Ezra Stiles, herausgegeben von F.B. Dexter, New York, 1901
  • G.A. Kohut, Ezra Stiles und die Juden, New York, 1902
  • Yosef Goldman, Hebräischer Druck in Amerika, New York, 2006

Dieser Artikel enthält Text aus einer Veröffentlichung, die jetzt in der ist öffentlich zugänglich:Exekutivkomitee des Redaktionsrates und George Alexander Kohut (1901–1906). "Carregal (Pflege, Carigal, Carrigal, Karigal, Karigel, Karigol, Kargol, Kragol), Raphael ḥayyim Isaac". Im Sänger Isidore;et al.(Hrsg.). Die jüdische Enzyklopädie.New York: Funk & Wagnalls.

Externe Links

Ezra Stiles und die Juden; Ausgewählte Passagen aus seinem literarischen Tagebuch in Bezug auf Juden und Judentum