Raimundo Pereira
Raimundo Pereira | |
---|---|
![]() Pereira im Jahr 2009 | |
Präsident von Guinea-Bissau Schauspielkunst | |
Im Büro 9. Januar 2012 - 12. April 2012 | |
Premierminister | Carlos Gomes Adiato Djaló Nandigna (Schauspielkunst) |
Vorausgegangen von | Malam Bacai Sanhá |
gefolgt von | Mamadu Ture Kuruma (Vorsitzender des Militärkommandos) |
Im Büro 3. März 2009 - 8. September 2009 | |
Premierminister | Carlos Gomes |
Vorausgegangen von | João Bernardo Vieira |
gefolgt von | Malam Bacai Sanhá |
Präsident der nationalen Volksversammlung | |
Im Büro 8. September 2009 - 9. Januar 2012 | |
Vorausgegangen von | Manuel Serifo Nhamadjo (Schauspielkunst) |
gefolgt von | Manuel Serifo Nhamadjo (Schauspielkunst) |
Im Büro 22. Dezember 2008 - 3. März 2009 | |
Vorausgegangen von | Francisco Benante |
gefolgt von | Manuel Serifo Nhamadjo (Schauspielkunst) |
Persönliche Daten | |
Geboren | Raimundo Rodrigues Pereira 28. August 1956[1] Dar Salam, Portugiesisch Guinea (jetzt Guinea-Bissau) |
Politische Partei | Paigc |
Beruf | Anwalt |
Raimundo Rodrigues Pereira (geboren 1956) ist a Bissau-Guinean Anwalt und Politiker, der vorläufig war Präsident von Guinea-Bissau Vom 3. März 2009 bis 8. September 2009 und 2012 nach dem Abgang des Präsidenten 2012 erneut Malam Bacai Sanhá für medizinische Behandlung im Ausland; Nach Sanhas Tod fuhr er fort. Pereira wurde zum Präsidenten der Nationale Volksversammlung am 22. Dezember 2008. Pereira ist Mitglied der Afrikanische Partei für die Unabhängigkeit von Guinea und Kap Verde (Paigc). Er wurde am 12. April 2012 in einem Putsch verdrängt und es war er abgelaufen Mamadu Ture Kuruma.
Persönliches Leben
Pereira ist ein Anwalt von Training.[2]
Politische Karriere
In dem November 2008 Gesetzgebungswahlen, in dem Paigc eine parlamentarische Mehrheit gewann Bissau, die Hauptstadt.[3] Er wurde von PaIGC ausgewählt, um zu ersetzen Francisco Benante (Auch ein PAIGC -Mitglied) als Präsident der nationalen Volksversammlung nach der Wahl, und dementsprechend wurde er am 22. Dezember 2008 zum Präsidenten der nationalen Volksversammlung gewählt. Er erhielt 60 Stimmen, während ein rivalisierender Paigc -Kandidat. Helder Proença, erhalten 37.[4]
Präsidentschaft
Nach der Ermordung des Präsidenten João Bernardo Vieira bis zum Heer Am 2. März 2009 erklärte die Armee, dass Pereira als Präsident der nationalen Volksversammlung in Übereinstimmung mit der Verfassung als Präsident von Guinea-Bissau auf vorläufige Basis nachkommen würde.[5]
Pereira wurde am 3. März 2009 vereidigt;[6] Nach der Verfassung hatte er 60 Tage Zeit, um a zu organisieren Präsidentschaftswahl.[7] Premierminister Carlos Gomes Junior und ein Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) Die Delegation war für sein Fluchen anwesend. Bei dieser Gelegenheit forderte Pereira die internationale Gemeinschaft auf, Guinea-Bissau zu helfen, "die Reflexe eines stabilen Staates zurückzugewinnen".[8] Die Opposition Soziale Renovierungspartei (PRS) kritisierte Pereias Nachfolge und argumentierte, dass "eine Debatte für alle aktiven Kräfte des Landes in einem geeigneten Forum wie Parlament offen ist, um über die Art von Staat nachzudenken", wäre vorzuziehen gewesen.[9] Bei Vieiras Beerdigung am 10. März sagte Pereira, dass das Einhalten der 60-tägigen Frist für eine neue Wahl "eine unserer größten Herausforderungen" sei.[10]
Pereira beantragte die PAIGC -Nominierung für die Präsidentschaftswahlen Malam Bacai Sanhá, der von 1999 bis 2000 Interimspräsident von Guinea-Bissau war, als Präsidentschaftskandidatin der Partei. Er erhielt 144 Stimmen, während Pereira 118 erhielt.[11][12] Sanhá gewann die Wahl und trat am 8. September 2009 nach Pereira.[13]
2012 Putsch d'état
Am 12. April 2012 wurde Pereira in einem Staatsstreich verdrängt und es war abgelaufen Mamadu Ture Kuruma, Vorsitzender des Militärkommandos von Guinea-Bissau. Pereira und Premierminister Carlos Gomes Júnior wurden vom Militär verhaftet, als in der Hauptstadt von Schüssen festgestellt wurde Bissau. Der Vorsitzende der Afrikanische Union Jean Ping gab eine Erklärung ab, in der der Putsch abgelehnt wurde, und forderte die Freigabe von Pereira und Gomes. Das UN-Sicherheitsrat gab eine Erklärung heraus, dass sie "die gewaltsame Machtbefallsbeschlagnahme nachdrücklich verurteilen".[14]
Am 27. April 2012 wurden die abgesetzten Führer befreit und an die geschickt Elfenbeinküste.[15]
Verweise
- ^ "Bioografias dos Präsident dos parlamentos" (PDF) (auf Portugiesisch).
- ^ Paigc wählt den Präsidenten des Parlaments von Guinea Bissau Archiviert 2011-07-18 bei der Wayback -Maschine Eine Semana, 11. Dezember 2008
- ^ Litos sanca, "Resultados definitivos e lista nominal dos Deputados Das Eleições Legislativas de 2008" Archiviert 2008-12-02 im Wayback -Maschine, Agência Bissau, 27. November 2008 (auf Portugiesisch).
- ^ "Assemblea Nacional Bissau-Guinese-Investieren Novos Deputados"[Permanent Dead Link], Panapress, 22. Dezember 2008 (auf Portugiesisch).
- ^ Der Präsident von Guinea-Bissau erschoss tot BBC News, 2. März 2009
- ^ "Guinea-Bissau bekommt Interimsführer"Al Jazeera, 3. März 2009.
- ^ "Guinea-Bissau-Präsident erschossen", BBC News, 2. März 2009.
- ^ "Der neue GBISSAU -Führer versucht, die Ordnung wiederherzustellen"AFP, 3. März 2009.
- ^ "Neuguinea-Bissau-Führer auf der Gratwanderung gegenüber Umfragen"AFP, 4. März 2009.
- ^ "'Hör auf, uns zu töten' Plädoyer bei der Beerdigung des G -Bissau -Führers", AFP, 10. März 2009.
- ^ "Guinée-Bissau: Le Candidat du Parti au Pouvoir Investi pour la présidentielle", AFP, 25. April 2009 (auf Französisch).
- ^ "Malam Bacai Sanhá Candidato do paigc às eleições Presidenciais", Panapress, 25. April 2009 (auf Portugiesisch).
- ^ "Sanha macht sein Versprechen", SAPA-AFP (Iol), 8. September 2009.
- ^ "Der amtierende Präsident von Guinea-Bissaus, Premierminister im Militärputsch verhaftet". CNN. 13. April 2012. archiviert von das Original am 24. Mai 2012. Abgerufen 11. Dezember 2012.
- ^ "Guinea-Bissau: Die abgesetzten Führer werden befreit und an die Elfenbeinküste geschickt". Reuters. 27. April 2012. Abgerufen 11. Dezember 2012.