Radio Sport
![]() | |
Rundfunkbereich | Neuseeland |
---|---|
Frequenz | Verschiedene |
Programmierung | |
Format | Nachrichten, Sportgespräch, Sportkommentar |
Eigentum | |
Eigentümer | NZME Radio |
Geschichte | |
Erster Luftdatum | 1996 (als Radiosport) - 2020 |
Links | |
Webseite | www.radiosport.co.nz |
Radiosport (bisher Sportrunde) war ein Neuseeland Sportradio Netzwerk und die Talkback Schwesternetzwerk von Newstalk ZB. Es hatte Kommentarrechte für die meisten Kricket Spiele, international und inländisch Rugby Union Spiele, NRL Rugby League Spiele, Trans-Tasman-Basketball und Neuseeland Tennis Turniere.
Das Netzwerk aktualisierte auch die Entwicklungen bei Golfen Veranstaltungen, Schalen Turniere und andere Sportereignisse. Zu anderen Zeiten spielte Radio Sport Talkback, stündliche Nachrichten und Sportaktualisierungen.
Geschichte
Sportrunde

Der Radiosport begann als Sports Roundup, a Radio Neuseeland Programm in den 1980er und frühen 1990er Jahren, die Live -Kommentare von Sommersportarten wie Cricket lieferten. Es wurde auf mehreren Frequenzen im ganzen Land über einen Zeitanteil mit dem ausgestrahlt Bin Netzwerk auf Frequenzen historisch verwendet für Das Konzertprogramm.
Radiosport

Sports Roundup wurde 1996 durch die Privatisierung der Sportkommentarabteilung durch die Privatisierung der Sportkommentarabteilung ersetzt.
Die Station wurde von Anfang an auf männliche Sportfans gerichtet. Wie Newstalk ZBDas Schwesternetzwerk, Radio Sport, lieferte alle Sportnachrichtenberichterstattung für die Newstalk ZB Nachrichtenservice vongetragen von Newstalk ZB, Klassische Hits FM, ZMFM, Radio Rhema, Radio Hauraki, Stern des Südens, Küste und Leben fm seit seiner Gründung. Sofern das Netzwerk keine Live-Kommentare von einer Sportereignis entgegennahm, simulierte Radio Sport Newstalk ZB Montag bis Donnerstag 19: 00–20: 00 und Wochenenden 18: 00–9: 00 und 12: 00–18: 00 Uhr.
Aufgrund der Covid-19 Pandemie Der Radio Sport war am 30. März 2020 um 13 Uhr geschlossen und durch einen Simulcast von Newstalk ZB ersetzt.[1][2]
Programme
Der Radiosport bestand aus national übertragenen häuslichen und internationalen Sportprogrammen. Lokale Opt-outs beschränkten sich auf Anzeigenpausen und einige saisonale Programme.
Radio Sport bot auch einen sportbasierten Nachrichtenservice, der in Haus produziert und in regelmäßigen Abständen aktualisiert wurde.
Frühes Frühstück
Das von Rowena Duncam präsentierte Land "Frame Earned Edition" wurde von Montag bis Freitag von 5.00 bis 6.00 Uhr von den Dunedin Studios ausgestrahlt und zeigte Highlights der Show um 12 Uhr und ein Kreuz für das Radio Sport Breakfast Team.
Frühstück
Das Programm von Radio Sport wurde durch das Frühstücksprogramm geführt. Seit 2017 war das Frühstücksprogramm Radio Sport Breakfast mit Kent Johns, Nathan Rarere und Marc Peard von 6 bis 9 Uhr. Das Programm enthielt auch Nachrichten und Sport alle 30 Minuten. Bis zum 17. Juli 2008 wurde das Programm vorgestellt von Eine Nachricht Sportmoderator Tony VeitchAber Veitch trat von seinen Rollen bei Radio Sport und einer Nachricht zurück, nachdem Vorwürfe, die Veitch seine Freundin im Jahr 2006 angegriffen hatten. Veitch gestand am 8. Juli 2008, dass solche Vorwürfe auf einer Pressekonferenz wahr waren, und trat am 17. Juli zurück. Die Stelle wurde vom ehemaligen Laufzeit-Moderator D'Arcy Waldegrave mit dem ehemaligen Neuseeland-Cricketspieler besetzt Mark Richardson als sein Co-Moderator. Richardson wurde Ende 2013 von Andrew Mulligan begleitet, um das Publikum zu veranstalten. Im Jahr 2015 wurde bekannt, dass Richardson die Show Mitte dieses Jahres mit dem ehemaligen Neuseeland -Cricketspieler verlassen sollte Simon Doull Die Übernahme als Co-Moderator für vierzehn Tage nach Richardsons Abreise. Die Menge wird bis Ende 2016 in der Luft ausgestrahlt.
Morgen
Radio Sportmorgen wurde von Jason Pine & Sam Hewitt veranstaltet. Der 9–12 -Steckplatz wurde vom erfahrenen Sportler Brendan Telfer bis 2013 besetzt. Ab 2014 erfahrener Sportler Martin Devlin übernahm den Slot, nachdem er vom Schwestendrafschluss Radio Hauraki verschoben worden war. Mitte 2018 übernahm Jason & Sam. Die Show enthielt regelmäßige Korrespondenten, Interviews und Talkback. Sie enthielt auch leicht herzhafte Segmente, die ausschließlich auf TV -Spielshows, Sportübereinstimmungen und einem komischen, unbeschwerten Blick auf die Wochenenden -Sportarten im BBC -Stil der 1950er Jahre basieren. Ein gemeinsames Thema in der Show war WWSD (was würde Sam tun).
Nachmittage
Das Land mit Jamie Mackay, präsentiert aus den Dunedin Studios, wurde von 12.00 bis 13.00 Uhr ausgestrahlt. Diese Show wurde auf allen Radio -Sportstationen außer in Auckland ausgestrahlt.
Das Nachmittags -Talkback -Programm zwischen Mittag und 16 Uhr auf dem Bahnhof wurde von Daniel McHardy aus den Wellington Studios veranstaltet. Zwischen 12 und 14 Uhr wurde die Show nur auf der Auckland -Station ausgestrahlt, da alle anderen Stationen das Land des Landes ausstrahlen. Nach 13 Uhr wurde die Show landesweit ausgestrahlt. Die Show enthielt in erster Linie Anrufe ihrer Zuhörer und prognostiziert die Sportarten am Freitagnachmittag.
Drive Show
D'Arcy Waldegrave und Angus Mabey veranstalteten die Drive -Show zwischen 16 und 19 Uhr Wochentage mit regelmäßigen Gästen, Interviews und faszinierten die Tagen der Top -Sportgeschichten.
Sportstalk
Sportstalk mit D'Arcy Waldegrave wurde von Montag-Donnerstag von 19 bis 20 Uhr ausgestrahlt (Simulcast von Newstalk ZB).
Abende
Neu geladen von Eli Mwaijumba wurde von 20 Uhr bis 22 Uhr ausgestrahlt. Reloaded -Interviews, Highlights, Reaktion und der beste Live -Sport. Bis 2017 war die vorherige Nachtshow 'The Night Train' eine auf Talkback-basierte Show.
Übernachtungen
Über Nacht wurde Radio Sport ausgestrahlt Fox Sports Radio aus Amerika, durch einen lebenden Internet -Feed oder Talksport Simulcast während der Engländer Premier League Jahreszeit.
Wochenenden
Die Wochenenden wurden von Live -Kommentaren dominiert, die von Shows mit Veitch (bis 2018) und Watson und anderen Simulcast -Programmen von Newstalk ZB unterbrochen wurden.
- Freitags 19-10 Uhr - Super Rugby -Kommentare
- Freitags 22.00 bis 12.00 Uhr - Das kontinuierliche Anrufteam
- Samstags 6 bis 9 Uhr - Das All -Sport -Frühstück mit Nigel Yalden (Simulcast von Newstalk ZB)
- Samstags und sonntags von 9 bis 12 Uhr - Radio Sport Weekender mit Mark Watson
- Samstags und sonntags 12-18 Uhr - Wochenendsport mit Mark Watson (Simulcast von Newstalk ZB).
- Samstags 14-17 Uhr Samstag Rugby Club (nur Radio Sport Wellington)
- Samstags 14-17 Uhr Otago Score Board (nur Radio Sport Dunedin)
- Samstags 14-17 Uhr Sportswelle (nur Radiosport Nelson)
- Samstags 18.00 bis 12.00 Uhr - Saturday Night Sport: Live -Sportkommentare mit dem Radio Sportkommentarteam
- Sonntags 6 bis 8 Uhr - Sonntagmorgen mit dem Resident Builder (Simulcast von Newstalk ZB)
- Sonntag 8 bis 9 Uhr - Die Sport -Power Hour mit Mark Watson (Simulcast von Newstalk ZB)
- Sonntags 18 bis 20 Uhr – NRL Live' mit freundlicher Genehmigung von ABC Tribüne
Stationen

Frequenzen
Dies sind die Frequenzen Radiosport, die zuvor am 30. März 2020 Schließung ausgestrahlt wurden:
- Whangarei - 729 Uhr
- Auckland - 1332 Uhr
- Hamilton - 792 Uhr
- Tauranga - 1521 Uhr
- Rotorua - 1350 Uhr
- Taupo - 107,7 fm
- New Plymouth - 774 Uhr
- Napier - 1125 Uhr
- Wanganui - 1062 Uhr
- Manawatu - 1089 Uhr
- Wairarapa - 87,6 fm
- Wellington - 1503 Uhr
- Nelson - 549 Uhr
- Blenheim - 98,5 fm
- Westport - 91,7 fm
- Greymouth - 89,9 fm
- Christchurch - 1503 Uhr
- Ashburton - 702 Uhr
- Timaru - 1494 Uhr
- Dunedin - 693 Uhr
- Invercargill - 558 Uhr
Die ehemaligen Radiosport -AM und Wairarapa und Taupo LPFM -Frequenzen wurden als Gold Am umbenannt[3][4] am 1. Juli 2020. Match -Kommentare werden im Rahmen der Gold Am -Programmierung fortgesetzt. Die anderen FM -Frequenzen wurden umbenannt; Blenheim als Radio Hauraki, Westport und Greymouth als Zm.
Historische Frequenzen
Dies sind die Frequenzen Sports Roundup Sendung:
- Auckland - 882 Uhr
- Hamilton - 792 Uhr
- Napier - 909 Uhr
- Wellington - 657 Uhr
- Christchurch - 963 Uhr
- Dunedin - 900 Uhr
- Invercargill - 1026 Uhr
Verweise
- ^ "NZME's Radio Sport, um unbegrenzt abzuschalten". Newshub. Abgerufen 30. März 2020.
- ^ "Radiosport zum Sendung stoppen". Archiviert von das Original am 31. März 2020.
- ^ "NZME Eyes Mächtige Demografie mit dem Start des Gold -Radiosenders". Der neuseeländische Herald. 22. Juni 2020.
- ^ Liste der Goldfrequenzen
Externe Links
- Offizielle Funksport -offizielle Website - Weiterleitet jetzt in Newstalk ZB Sport
- Beschreibung im Radiobüro