Radio Rumänien International

Radio România internaţional
Rrilogo.png
Rundfunkbereich International
Programmierung
Zugehörigkeiten World Radio Network, Ebu-Uer, Euranet
Eigentum
Eigentümer Rumänische Radiosraditionsfirma
Rra, RRC, R3n, RRM, Ras
Geschichte
Erster Luftdatum
1933[1]
Links
Webcast Radio Rumänien International
Webseite www.rri.ro

Radio România internaţional (rumänisch: Radio România Internaţional, oder RRI) ist ein rumänisch Radiosender im Besitz des rumänischen öffentlichen Radio -Senders Societatea Română de Radiodifuziune (SRR, das nationale öffentliche Radio in Rumänien), das ins Ausland sendet. Vor 1989 war der Sender als Radio Bukarest bekannt.

Nach dem rumänischen Gesetz nr. 41/1994, veröffentlicht, die SRR produziert und sendet Programme in der romanische Sprache und andere Sprachen für das weltweite Auditorium, um das Bild von zu fördern Rumänienund ihre interne und externe Politik. Infolgedessen gibt es im SRR Abteilung Radio -România Internaţional (Die Abteilung Radio Rumänien International) (RRI), das zwei Radiosender besitzt.

Stationen

  • RRI 1 - "Rumänien leben": Ab März 2001, RRI 1 hat tägliche Shows unter der Überschrift „Rumänien, Live“ ausgestrahlt, eine Zusammenfassung der Shows, die von den Hauptabteilungen der rumänischen Radio Broadcasting Corporation produziert wurden. Diese Zusammenfassung wird über den Satelliten, im Internet (in Realaudio) und auch auf kurzen Wellen (nach Mittel- und Westeuropa und Israel) rund um die Uhr 8 Stunden pro Tag ausgestrahlt. RRI 1 hat tägliche Übertragungen rund um die Uhr auf Rumänisch und drei 30-minütige Broadcasts in der Aromaner Dialekt, der 9.300 Stunden pro Jahr addiert.
  • RRI 2 - "Radiobrücken": RRI 2 produziert und sendet Shows in zwölf Fremdsprachen: Arabisch, Aromaner, Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, hebräisch, Italienisch, serbisch, Spanisch, Russisch und ukrainisch, welche insgesamt 25,5 Stunden pro Tag. Mit anderen Worten, 9.300 weitere Rundfunkstunden pro Jahr.

Die Menschen können sich die Programme auf Mediumwave, Shortwave und FM sowie über Satelliten und andere Liefermittel anhören. RRI hat täglich 51 Stunden Radioprogramm, was mehr als 18.600 Stunden Radioproduktion in 12 Monaten beträgt.

Sendungen

RRI verwendet weiterhin die analoge und digitale Shortwave Digital Radio Mondiale. RRI übernimmt auf Shortwave mit 300 kW entfernt Galbeni (46 ° 45'05 ″ n 26 ° 51'21 ″ e/46,7514 ° N 26.8557 ° E), Tiganesti (44 ° 44'58 ″ n 26 ° 06'10 ″ e/44,7494 ° N 26.1028 ° E)[2] und mit 100 kW[3] aus Săftica (44 ° 38'14 ″ n 26 ° 04'29 ″ e/44,6373 ° N 26.0746 ° E) in Rumänien.[4]

  • Englischsprachige Sendungen: (UTC)
0000–0100 FREQ [KHz]: 7375, 9550
0300–0400 Freq [KHz]: 15330, 11825, 7375, 9850
0530–0600 Freq [KHz]: 7325, 17760, 21550
1100–1200 Freq [KHz]: 15320, 17670, 13750, 15130
1700–1800 Freq [KHz]: 9760, 11850, 9500, 11875
2030–2100 FREQ [KHz]: 7315, 11850, 13650, 9740
2100–2200 FREQ [KHz]: 13750, 11650
2200–2300 Freq [KHz]: 9790, 7325, 5945, 7310
  • Rumänische Sprachübertragungen: (UTC)
0000–0200 FREQ [KHz]: 7420, 9730
0400-0500 FREQ [KHz]: 6015, 7325
0700–0800 Freq [KHz]: 11790, 13750, 15200, 17780
0800–0900 Freq [KHz]: 11650, 15200, 11990, 13790
0900–1000 FREQ [KHz]: 13790, 15130, 15150, 11650
1200–1300 FREQ [KHz]: 9490
1300–1500 FREQ [KHz]: 11950, 15340
1600–1700 FREQ [KHz]: 7265, 9590
1700–2000 Freq [KHz]: 9500, 11975

Stunden gültig für den Sommer vom 27. März bis 29. Oktober 2022.[5]

RRI überträgt durch die Eutelsat 16a Satellit bei 11512 MHz, vertikale Polarisation, Azimut 16 Grad Ost, Signalgeschwindigkeit: 29.950 MSYM / s, Standard: DVB-S2, Modulation: 8PSK, Audio-PID 510. Der Satelliten überträgt unversehrte Signale von RRI-Kanälen für Europa.[6]

Im Internet können Sie sich die Programme im MP3 -Format anhören, auf dem "RRI Live-Kanäle 1-2-3".

Literaturverzeichnis

  • WRTH Publications Limited, hrsg. (2021). World Radio TV Handbuch. Vol. 75. Oxford. ISBN 978-1-9998300-3-8.

Verweise

Externe Links