RWTH Aachen University
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen | |
![]() | |
Motto | Zukunft Denken[1] |
---|---|
Motto in Englisch | Die Zukunft denken |
Typ | Öffentlichkeit |
Etabliert | 10. Oktober 1870 |
Budget | 900 Millionen €[2] |
Rektor | Ulrich Rüdiiger |
Akademischer Mitarbeiter | 5,913[2] |
Verwaltungsmitarbeiter | 3.351[2] |
Studenten | 45.628 |
Ort | , , |
Zugehörigkeiten |
|
Webseite | rwth-aachen.de |

RWTH Aachen University (Deutsch: [ˌƐʁveːteːˌhaː ˈʔaːxn̩]) oder Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen[Anmerkung 1] ist eine deutsche Öffentlichkeit Forschungsuniversität gelegen in Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mit mehr als 47.000 Studenten, die in 144 Studienprogrammen eingeschrieben sind, ist es die größte technische Universität in Deutschland. Im Jahr 2018 wurde die Universität 31 in der World University Rankings im Bereich Ingenieurwesen und Technologie eingestuft.[3] und weltweit 36. in der Kategorie der Naturwissenschaften.[4][5]
RWTH Aachen im Jahr 2019 entstand erfolgreich aus dem Finale der dritten Strategie des Bundes und des staatlichen Exzellenz. Die Universität wird für die nächsten sieben Jahre als Universität für Exzellenz finanziert. RWTH Aachen war bereits in den Jahren 2007 und 2012 Teil der Federal and State Excellence Initiative.
Seit 2007 wurde RWTH Aachen kontinuierlich von der finanziert DFG und die Deutscher Rat für Wissenschaft und Geisteswissenschaften Als einer von elf (zuvor neun) Deutsch Universitäten der Exzellenz für sein zukünftiges Konzept RWTH 2020: Globale Herausforderungen erfüllen und das Follow-up-Konzept Die integrierte interdisziplinäre Universität für Wissenschaft und Technologie: Wissen, Impact, Netzwerkeauch Zuschüsse für assoziierte Graduiertenschulen und erhalten Exzellenzcluster.[6] Die Universität macht regelmäßig die höchste Menge an Fonds von Drittanbietern unter allen deutschen Universitäten aus, wobei er den ersten pro Fakultätsmitglied und den zweiten Gesamtrang in der jüngsten Umfrage von 2018 belegt.[7]
Rwth Aachen ist Gründungsmitglied von Idea League, eine strategische Allianz von fünf führenden Technologieuniversitäten in Europa,[8] sowie sein deutsches Gegenstück Tu9. Es ist auch Mitglied von DFG und der Top Industrial Manager für Europa Netzwerk.
Geschichte
Am 25. Januar 1858 Prinz Frederick William von Preußen (später Deutscher Kaiser), wurde eine Spende von 5.000 erhalten Taler von dem Aachener und Münchener Feuerverschiebung, der Vorläufer der Aachenmünchener Versicherungsunternehmen, Für Wohltätigkeitszwecke. Im März entschied sich der Prinz für die Spende, um die erste zu finden Preußisch Technologisches Institut irgendwo in der Rheinprovinz. Der Sitz der Institution blieb über Jahre hinweg unentschlossen; während der Prinz anfänglich favorisierte Kobenz, die Städte von Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf Auch angewendet, wobei Aachen und Köln die Hauptkonkurrenten sind. Aachen gewann schließlich mit einem Finanzierungskonzept, das von der Versicherungsgesellschaft und von lokalen Banken unterstützt wurde.[9] Bahnbrechend für das neue Polytechnikum fand am 15. Mai 1865 und statt Vorträge begann während der Französisch-preußischer Krieg am 10. Oktober 1870 mit 223 Studenten und 32 Lehrer. Die neue Institution hatte als Hauptzweck die Ausbildung von Ingenieuren, insbesondere für die Bergbauindustrie in der Ruhr -Gebiet; Es gab Schulen von Schulen Chemie, elektrisch und Maschinenbau sowie ein Einführungsbild Allgemeine Schule das lehrte Mathematik und Naturwissenschaften und einige Sozialwissenschaften.

Die unklare Position des neuen Preußens Polytechnika (was offiziell nicht waren Universitäten) betroffen in die ersten Jahre. Polytechnik fehlte das Prestige in der Gesellschaft und die Zahl der Studenten nahm ab. Dies begann sich im Jahr 1880 zu ändern, als unter anderem die frühe RWTH als neu organisiert wurde Royal Technical University, gewann einen Sitz in der Preußisches Haus der Lords und gewann schließlich das Recht, zu schenken Dr.-Ing. (1899) Grad und Dipl.-ing. Titel (1902 eingeführt). Im selben Jahr haben sich über 800 männliche Studenten eingeschrieben. 1909 wurden die ersten Frauen aufgenommen und der Künstler August von Brandis Der Nachfolger von Alexander Frenz an der Fakultät für Architektur als "Professor für Figur und Landschaftsmalerei" wurde Brandis 1929 Dekan.[10]
Erster WeltkriegEs war jedoch ein schwerwiegender Rückschlag für die Universität. Viele Studenten schlossen sich freiwillig an und starben im Krieg, und Teile der Universität wurden in Kürze besetzt oder beschlagnahmt.
Während das (dann kein königlicher) Th aachen (Technische Hochschule Aachen) blühte in den 1920er Jahren mit der Einführung von unabhängigerem Fakultäten, von mehreren neuen Instituten und der General Student 'Committee, die ersten Anzeichen von Nationalist Die Radikalisierung wurde auch innerhalb der Universität sichtbar. Nazi Deutschland's Geilschaltung des TH im Jahr 1933 trafen sich sowohl von Studenten als auch von Fakultäten mit einem relativ geringen Widerstand. Ab September 1933, jüdisch und (angeblich) Kommunist Professoren (und ab 1937 auch an Studenten) waren systematisch verfolgt und von der Universität ausgeschlossen. Unbesetzt Stühle wurden zunehmend gegeben NSDAP Partymitglieder oder Sympathisanten.[11] Die Freiheit der Forschung und Lehre wurde stark eingeschränkt und die für die Pläne des Regimes wichtigen Einrichtungen wurden systematisch festgelegt.[von wem?] und bestehende Stühle befördert. Der 1939, der 1939 kurz geschlossen wurde, setzte sich 1940 an, jedoch mit einer geringen Anzahl von Studenten. Am 21. Oktober 1944, als Aachen KapituliertMehr als 70% aller Gebäude der Universität wurden zerstört oder stark beschädigt.
Nach Zweiter Weltkrieg Beendete 1945 erholte sich die Universität schnell und erweiterte sich. In den 1950er Jahren wurden viele Professoren, die wegen ihrer angeblichen Zugehörigkeit zu der entfernt waren, entfernt worden NSDAP durften zurückkehren und eine Vielzahl neuer Institute wurde gegründet. In den späten 1960er Jahren hatte der TH 10.000 Studenten, was es zum wichtigsten technischen Universitäten der deutschen technischen Universitäten machte. Mit der Grundlage von philosophisch und medizinisch Fakultäten in den Jahren 1965 bzw. 1966 wurden die Universität "universeller". Insbesondere die neu gegründeten Fakultäten zogen neue Studenten an, und die Zahl der Studenten verdoppelte sich fast zweimal von 1970 (10.000) bis 1980 (mehr als 25.000) und von 1980 bis 1990 (mehr als 37.000).[12] Jetzt beträgt die durchschnittliche Anzahl von Studenten rund 42.000, wobei etwa ein Drittel aller Studenten Frauen sind. Nach relativen Begriffen sind die beliebtesten Studienprogramme Ingenieurwesen (57%), Naturwissenschaft (23%), Wirtschaft und Geisteswissenschaften (13%) und Medizin (7%).[12]
Kürzliche Entwicklungen
Im Dezember 2006, RWTH Aachen und die Sultanat von Oman unterzeichnete eine Vereinbarung zur Einrichtung eines privaten Deutsche Technologie der Universität in Muscat. Professoren von Aachen unterstützten die Entwicklung der Entwicklung der Lehrpläne Für die derzeit fünf Studienprogramme und wissenschaftlichen Mitarbeiter übernahm einige der ersten Kurse.[13]
Im Jahr 2007 wurde RWTH Aachen als einer von neun Deutschen ausgewählt Universitäten der Exzellenz für sein zukünftiges Konzept RWTH 2020: Globale Herausforderungen erfüllen, das verdiente das Konnotation Eine "Universität für Exzellenz" zu sein. Obwohl die Liste der für ihre zukünftigen Konzepte geehrten Universitäten hauptsächlich aus großen und bereits angesehenen Institutionen besteht, ist die Bundesministerium für Bildung und Forschung behauptete, dass die Initiative, Universitäten mit einem speziellen zukünftigen Konzept zu fördern, damit sie weiterhin auf internationaler Ebene recherchieren könnten.[14] Nachdem der Prozess in allen drei Finanzierungslinien Geld gewonnen hatte, brachte er die RWTH Aachen University zu einer zusätzlichen Gesamtfinanzierung von € 180 Million Von 2007 bis 2011. Die beiden anderen Finanzierungslinien waren Graduiertenschulen, bei dem die Aachen Institute for Advanced Study in Computertechnikwissenschaft erhielt Finanzmittel und sogenannte "Cluster of Excellence", wo RWTH Aachen es schaffte, Finanzmittel für die drei Cluster zu gewinnen: Ultra Highspeed Mobile Informationen und Kommunikation (UMIC), Integrative Produktionstechnologie für Hochlohnländer und Schneiderische Kraftstoffe aus Biomasse (TMFB).[15]
RWTH wurde ausgewählt, um ab 2019 von den deutschen Bundes- und Landesregierungen für die Finanzierungslinie der dritten Finanzierung von Universitäten zu erhalten. Der Vorschlag von RWTH wurde als "die integrierte interdisziplinäre Universität für Wissenschaft und Technologie - Wissen. Impact. Networks" bezeichnet. und hat eine Finanzierung für einen Zeitraum von sieben Jahren gesichert.
2019 Cluster of Excellence
- Die adaptiven Umwandlungssysteme für die Kraftstoffwissenschaft (FRSC) für erneuerbare Energien und Kohlenstoffquellen
- Internet der Produktion
- ML4Q - Materie und Licht für Quantencomputer
RWTH wurde bereits in den Jahren 2007 und 2012 die Finanzierung an den ersten und zweiten Finanzierungslinien der Universität von Exzellenz ausgezeichnet.

Campus

Der 250-ha-Campus der RWTH Aachen University befindet sich im nordwestlichen Teil der Stadt Aachen. Es gibt zwei Kernbereiche - Midtown und Melaten District. Das Hauptgebäude, das Superc Student's Center und das Kármán Hall sind 500 m vom Stadtzentrum entfernt mit dem Aachen KathedraleDer Audimax (größte Hörsaal) und das Hauptreflektory sind 200 m weiter. Andere Interessenspunkte sind die der Universität Botanischer Garten (Botanischer Garten Aachen).
Ein neues Gebäude, das sogenannte Zentrales Auditorium für Forschung und Lernen (CARL) wurde 2017 eröffnet. Es bietet Platz für 4000 Studenten und ersetzt Audimax als größtes Hörsaalgebäude. Der Name des neuen zentralen Auditoriums, das unterschiedliche Hörsäle enthalten, ist ein Hinweis auf Karl der Große, der sein Reich von Aachen im mittleren Alter regierte.[16][17]
Die RWTH hat externe Einrichtungen in Jülich und Essen und besitzt zusammen mit dem Universität Stuttgart, ein Haus in Kleinwalsertal in der Österreicherin Alpen.
Die Universität wächst derzeit im Stadtzentrum und im Bezirk Melaten. Das Superc, das neue Zentraldienstgebäude für Studenten, wurde 2008 eröffnet. Der Bahnbrecher für die neuen Campus-Melaten war 2009.
Internationalität
Doppelabschlüsse und Studentenmobilität werden in dieser Zeit mit anderen Technologieuniversitäten gefördert (Top Industrial Manager für Europa) Netzwerk. Darüber hinaus ist das RWTH Mitglied der Idea Leagueund eine strategische Partnerschaft zwischen vier der führenden Forschungsuniversitäten Europas, einschließlich Tu Delft, Chalmers University of Technology, und Eth Zürichund war die erste deutsche Universität, die eine startete Programm für Studierende Forschungsmöglichkeiten in 2008.
Im Vergleich zu anderen deutschen Universitäten erhielt die RWTH Aachen den höchsten Betrag an Mitteln, die von Drittspendern in den letzten Jahren gewährt wurden.[18]
Mehr als 7.000 internationale Studenten sind derzeit im Bachelor-, Absolventen- oder Doktorandenprogramm eingeschrieben. Im Vergleich zu anderen deutschen Universitäten ist der Teil der internationalen Studenten der RWTH Aachen überdurchschnittlich.[12] Die Nähe von Aachen zu den Niederlanden, Belgien und Luxemburg, kombiniert mit der anschließenden Exposition gegenüber einer Vielzahl von kulturellen Erben, hat die RWTH Aachen University in Bezug auf die Reflexion und Förderung internationaler Aspekte und intensiver Interaktion mit anderen Universitäten in eine einzigartige Position gebracht.
Ranglisten
Universitätsranking | |
---|---|
Global - insgesamt | |
Arwu Welt[19] | 201–300 (2020) |
QS Welt[20] | 165 (2022) |
DAS Welt[21] | 108 (2022) |
Die RWTH Aachen belegte 2018 den dritten Platz, basierend auf der Anzahl der Top -Manager in der deutschen Wirtschaft, gemessen an der Zahl der DAX Geschäftsführung Mitglieder.[22] Im Jahr 2019 belegte RWTH Aachen den 2. Platz.[23] Die Top 3 Universitäten im Jahr 2019 mit den Top -Managern waren die LMU Münchendie rwth aachen und die Technische Universität Darmstadt.[23]
Laut dem Stepstone -Gehaltsbericht für Absolventen 2019/2020, Absolventen von Rwth Aachen, gehören zu den höchsten Verdienern in Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik.[24] Von 2001 bis 2013 identifizierten die nationale Rangliste RWTH Aachen regelmäßig als eine der besten Universitäten in Deutschland in den Bereichen von Ingenieurwesen (besonders Maschinenbau, Elektrotechnik) sowie unter den Top Drei in Informatik, Physik, Chemie, und Medizin.[25][26][27][28][29] Das 2019 QS World University Rankings bewertete die Universität 19. der Welt in Engineering - Maschinen-, Luftfahrt- und Fertigung (durch Subjekt) und 44. in Technik und Technologie.[30][31][32]
Im Jahr 2009 zwei prominente deutsche Zeitungen ","Handelsblatt" und "Wirbelstoffe", RWTH Aachen Der erste Platz in Deutschland in den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik.[33] Im Jahr 2012 hat Handelsblatt die RWTH School of Business and Economics unter den Top 10 in Deutschland eingestuft.[34] Im Ranking 2015 veröffentlicht von DAAD zusammen mit dem Zentrum für Hochschulentwicklung und Sterben zum ZeitRWTH Aachen steht auch unter anderen deutschen Universitäten in den oben genannten Bereichen Ingenieurwesen und Informatik an der Spitze.[35]
International wird in der 2020 QS -Fakultäts -Rangliste RWTH Aachen 20 (Maschinenbau), 34 (Elektrotechnik), = 40 (Physik & Astronomie), 36 (Chemieingenieurwesen), 21 (Materialwissenschaft), = 42 (Chemie), platziert. = 26 (Mineral- und Bergbauingenieurwesen.[36] Das 2019 Die Times Hochschulbildung Subjektrangliste belegte RWTH 27. in Technik und Technologie, 72. in Physikalische Wissenschaften, 47. in Informatik.[37]
Organisation
Fast alle grundlegenden Vorträge werden auf Deutsch gehalten, aber immer mehr Master -Programme erfordern Englischkenntnisse für die Zulassung.
Honorare
Rwth aachen wird von der betrieben Bundesstaat vonNordrhein-Westfalen. Seit dem Sommersemester 2004 erlaubte der Bundesstaat Nordhein-Westphalia den Universitäten, maximal 500 € pro Semester als Studiengebühren zu beantragen. In der Vergangenheit galten die Studiengebühren ausschließlich für langfristige Studenten und zweite Studien. Seit dem Sommersemester 2007 mussten alle Studenten, die am RWTH Aachen eingeschrieben waren, diese 500 € bezahlen, wenn sie aus mehreren von mehreren Gründen vom Bundesstaat Nordhein-Westphalia nicht befreit waren.
Seit dem 24. Februar 2011 wurden die Studiengebühren von der abgeschafft Landentag von Nordhein-Westphalia (Rechtsvorschriften zur Verbesserung der Chancengleichheit der Universität) mit Wirkung von Winterfrist 2011/12. Die Universitäten erhalten 249 Mio. Euro nationaler Mittel für Maßnahmen, die die Lehrqualität (z. B. durch zusätzliche Lehrer und Tutoren) als Entschädigung verbessern. Die Studiengebühren pro Semester werden noch angeklagt.

Fakultäten
Das RWTH ist in neun (zuvor zehn) Fakultäten unterteilt:
Fakultät neun war Pädagogische Wissenschaften, aber es wurde 1989 aufgegeben. Lehrer Ausbildungjedoch fortgesetzt.[38]

Fraunhofer-Institute
Die Universität kooperiert mit dem Fraunhofer-Institute im Bezirk Melaten von gelegen Aachen. Die Institute bieten Workshops, Kurse und Vorträge für die Studenten von RWTH Aachen an.

- Angewandte Informationstechnologie (FIT) SANkt Augustin und Aachen
- Fraunhofer-Institut für Lasertechnologie ILT
- Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
- Fraunhofer-Institut für molekulare Biologie und angewandte Ökologie
Jülich-Aachen Research Alliance (Jara)
Das Jülich-Aachen Research Alliance (Jara) wurde von der RWTH Aachen und gegründet Forschungszentrum Jülich in 2007.[39] Fünf Abschnitte werden von den Forschungseinrichtungen koordiniert:
- Jara-Hirn (Diagnose und Therapie der neurologischen Krankheit)
- Jara-Fit (Grundlagen der zukünftigen Informationstechnologie)
- Jara-HPC (Hochleistungs-Computing)
- Jara-Energie (Energieforschung)[40]
- Jara-Fame (Kräfte und Materieexperimente) [41]
Graduiertenschulen
Aachen Institute for Advanced Study in Computational Engineering Science

Das Aachen Institute for Advanced Study in Computational Engineering Science (AICES) ist a Handelshochschule im Jahr 2006 unter dem gegründet Deutsche Universitäten Exzellenzinitiative an der RWTH Aachen University. Die Forschung bei AICES liegt im Großen und Ganzen im Bereich von Computertechnik, Lösung umgekehrte Probleme die Anwendungen finden in Mathematik, Informatik und Ingenieurwesen, Maschinenbau und Naturwissenschaften. Aices ist eine gemeinsame Anstrengung von 47 Hauptforscher aus 8 akademischen Abteilungen der RWTH Aachen University sowie der Max Planck Institute für Eisenforschung und Forschungszentrum Jülich.
Assoziationen
- RWTH Aachen-Nordamerikanische Alumni-Vereinigung: Prof. Dr. Burkhard Rauhut, ehemaliger Präsident der RWTH, und Prof. Dr. Laszlo Baksay, Präsident der neu gegründeten "Vereinigung der Alumni, Freunde und Unterstützer der RWTH Aachen University in Nordamerika "Unterzeichnete die Gründungserklärung für eine neue Zweigstelle der RWTH -Alumni -Community in Melbourne (Florida) im Mai 2006.
- Asta (Studentenvereinigung)
- AISA (Verein der indischen Studenten in Aachen)[42]
- GATS (Vereinigung der thailändischen Studenten in Aachen)[43]
- Pakistan Student Association.[44]
- Mexas - Mexikanische Aachener Studierende (mexikanische Studentenvereinigung) [45][46]
- Flugwissensgriche Vereinigung Aachen (Abkürzung: FVA, Englisch: Flight Research Association Aachen).[47] Die FVA Academic Flying Group ist eng mit RWTH Aachen verbunden und von Idaflieg (überwachtInteressengemein -Schaft Deutscher Akademischer FliegerGoren E.V.).[48]
- Team Sonnenwagen Aachen Das Ende 2015 gegründete Studententeam mit dem Ziel, Solarautos für die zu entwickeln und zu bauen World Solar Challenge in Australien. 2017 nahm das Team zum ersten Mal an der Herausforderung teil.
- ECURIE AIX - Studententeam wurde 1999 gegründet, um im Formel -Student teilzunehmen[49]
Bemerkenswerte Fakultät und Alumni
Die RWTH Aachen University hat mehrere bemerkenswerte Personen ausgebildet, darunter einige Nobelpreisträger in Physik und Chemie. Die Wissenschaftler und Alumni der RWTH Aachen spielten eine wichtige Rolle in Chemie, Medizin, elektrisch, und Maschinenbau. Zum Beispiel Nobelpreisträger Peter Debye erhielt einen Abschluss in Elektrotechnik von RWTH Aachen und ist bekannt für die Debye -Modell und Debye Entspannung. Ein anderes Beispiel, Helmut Zahn und sein Team des Instituts für Textilchemie waren die ersten, die synthetisierten Insulin 1963 und sie wurden für den Nobelpreis nominiert. Ein anderes Beispiel ist B. J. Habibie, der dritte Präsident von Indonesien Das trug bei vielen Luftfahrtförderungen bei. Franz Josef Och war der Hauptarchitekt von Google Übersetzer. Werner Tietz ist einer der führenden Ingenieure der Volkswagen Group und Vice President of Seat.
Trivia
- Zusammen mit dem Oberbürgermeister und die Kathedrale Provost von Aachen ist der Rektor der RWTH Aachen University einer von drei automatischen Mitgliedern des Verwaltungsrates der Internationaler Charlemagne -Preis von Aachen. Der Preis wird jährlich für außergewöhnliche Beiträge vergeben europäisch Einheit und gehört zu den prestigeträchtigsten europäischen Preisen.[50]
Anmerkungen
- ^ Rwth ist die Abkürzung von Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, was in "Rheinish-Westalian Technical University" übersetzt. Die Institution befindet sich in Deutschland häufig als als Rwth aachen oder einfach Rwth. Die Abkürzung bleibt in anderen Sprachen nicht einsetzt, um die Verwendung der Verwendung zu vermeiden Hochschule Begriff, der manchmal fälschlicherweise als übersetzt wird weiterführende Schule. Manchmal wird Rwth Aachen auch als als bezeichnet Th aachen oder Aachen Universität.
Notiz: Der Begriff Fh aachen bezieht sich nicht auf die RWTH, sondern auf die Fachhochschule Aachen, a Universität angewandte Wissenschaften Das befindet sich auch in Aachen.
Verweise
- ^ "Unternehmensdesign". Rwth aachen. Abgerufen 24. November 2018.
- ^ a b c "Fakten und Figuren". Rwth aachen. Abgerufen 12. Juni 2017.
- ^ "RWTH unter den Top im internationalen Ranking - Englisch". RWTH Aachen University. 1. März 2018. Abgerufen 15. April 2022.
- ^ DATEN & FAKTEN - RWTH Aachen University - Deutsch. Rwth-aachen.de (12. Dezember 2011). Abgerufen am 09.09.2013.
- ^ Offizielle Statistik[Permanent Dead Link](abgerufen am 17. April 2012)
- ^ "Exzellenzstrategie".
- ^ Zahlen des deutschen Bundesstatistikamtes (Deutsch; abgerufen am 2. August 2021).
- ^ "Wer wir sind". Abgerufen 13. Juli 2019.
- ^ "Geschichte der rwth aachen" Archiviert 3. April 2009 bei der Wayback -Maschine, Archive der RWTH Aachen University (Deutsch; abgerufen am 11. April 2009)
- ^ "Spurencheche Austellung> Brandis". SpureSuche-ausstellung.de.
- ^ "Geschichte der rwth aachen" Archiviert 21. Mai 2009 bei der Wayback -Maschine, Archive der RWTH Aachen University (Deutsch; abgerufen am 11. April 2009)
- ^ a b c Universität, Rwth Aachen. "Fakten und Zahlen - RWTH Aachen University - Englisch". www.rwth-aachen.de.
- ^ Jahresbericht 2007/2008 des Vorsitzenden für Informatik 5 (Informationssysteme) (Abgerufen am 11. April 2009)
- ^ Bundesministerium für Bildung und Forschung: Initiative für Exzellenz Archiviert 29. Juni 2015 bei der Wayback -Maschine (Abgerufen am 11. April 2009)
- ^ Exzellenzinitiative an der RWTH Aachen University (Abgerufen am 11. April 2009)
- ^ "Rwth-hörsaalzerum C.A.R.L.. Aachener-nachretten.de. 20. Oktober 2016.
- ^ Universität, Rwth Aachen. "Neues hörsaalzerum Heißt C.A.R.L. - RWTH Aachen University - Deutsch". www.rwth-aachen.de.
- ^ "Forschungsfinanzierung an der RWTH Aachen University" (PDF). EUA.BE. Archiviert von das Original (PDF) am 14. Oktober 2006. Abgerufen 7. August 2008.
- ^ "RWTH Aachen University | Akademisches Ranking der Weltuniversitäten | Shanghai Ranking". www.shanghairanking.com.
- ^ "RWTH Aachen University". Quacquarelli Symonds Limited.
- ^ "RWTH Aachen University". Zeiten Hochschulbildung (die). 19. Oktober 2021.
- ^ https://www.odgersberndtson.com/media/6963/7-dax-vorstands-report-2018.pdf[Bare URL PDF]
- ^ a b Klaus Hansen. (2019). 8. DAX-VORSTANDS-Report
- ^ "Einstiegsgehälter für Absolvent". 19. November 2019.
- ^ RWTH Aachen Ranking Report 2001–2010 (Deutsch; abgerufen am 9. April 2009)
- ^ "Che Report" (PDF). Che-ranking.de.
- ^ "Uni-Ranking: Deutschlands Beste Universitä-Campus & MBA-Erfolg-Wirbelswoche". Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ (auf Deutsch) Uni-Ranking 2011: Die Beste Unis für die Kariere-Trends-Erfolg-Wirbelswoche. Wiwo.de (19. April 2011). Abgerufen am 09.09.2013.
- ^ (auf Deutsch) Wiwo Rankings 2013. Wiwo.de (2013). Abgerufen am 14. Dezember 2013.
- ^ "QS World University Rankings von Subjekt 2013 - Ingenieurwesen - Maschinenbau, Luftfahrt und Herstellung". Top -Universitäten. Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "QS World University Rankings von Fakultät 2013 - Ingenieurwesen und Technologie". Top -Universitäten. Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Engineering und Technologie". Top -Universitäten. 15. Februar 2019. Abgerufen 3. Oktober 2019.
- ^ "Massenanpassung". Prof. Frank Piller - RWTH Aachen Tim Group. Archiviert von das Original am 27. August 2010. Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Handelsblatt-Ranking Biebswirtsamslehre 2012-Handelsblatt online". Tool.handelsblatt.com. Abgerufen 22. April 2019.
- ^ DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst. "Deutscher Akademischer Austauschdienst - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst". Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ Betreff -Rangliste für RWTH Aachen, QS World University Rankings, abgerufen am 6. März 2014.
- ^ "RWTH Aachen University". Zeiten Hochschulbildung (die). 9. September 2019. Abgerufen 3. Oktober 2019.
- ^ Rwth-aachen.de (Beachten Sie den Grad von 'Lehram', d. H. Die Zertifizierung unterrichten unter Gymnasium eben)
- ^ "Jülich Aachen Research Alliance (Jara)". rwth-aachen.de. Archiviert von das Original am 14. Juni 2011.
- ^ "Fehler". Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ RWTH Aachen University. "Jara-Fame". Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Vereinigung der indischen Studenten in Aachen". Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Vereinigung der thailändischen Studenten in Aachen". rwth-aachen.de. Archiviert von das Original am 21. Mai 2007.
- ^ "Heim". Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Mexas - über UN" ". Archiviert von das Original am 25. April 2010. Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Mexas - Mexikanische Aachener Studierende". Facebook. Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Fva.rwth-aachen.de". rwth-aachen.de. Archiviert von das Original am 12. Juni 2007.
- ^ "Heim". Abgerufen 21. Juli 2015.
- ^ "Ecurie Aix - der Verein". ECURIE AIX RWTH Aachen (auf Deutsch). Abgerufen 17. November 2021.
- ^ Frankfurter Allgemeine Zeitung auf dem Special Charlemange Award für Papst Johannes Paul II. in 2004 (Deutsch; abgerufen am 27. September 2009)
Externe Links