RSS Advisory Board
Das RSS Advisory Board ist eine im Juli 2003 gegründete Gruppe, die die veröffentlicht RSS 0,9, RSS 0,91 und RSS 2.0 Spezifikationen und hilft Entwicklern dabei, RSS -Anwendungen zu erstellen.[1]
Dave Winer, Der Hauptautor mehrerer RSS -Spezifikationen und ein langjähriger Evangelist der Syndizierung erstellte das Board, um die RSS 2.0 -Spezifikation in Zusammenarbeit mit Harvards aufrechtzuerhalten Berkman Center.
Im Januar 2006 der Vorsitzende des RSS Advisory Board Rogers Cadenhead kündigte an, dass acht neue Mitglieder der Gruppe beigetreten waren, die Entwicklung des RSS -Formats fortgesetzt und Unklarheiten in der RSS 2.0 -Spezifikation gelöst hatten. Netscape Der Entwickler Christopher Finke trat im März 2007 dem Vorstand ein.[2] Die erste Beteiligung des Unternehmens an RSS seit der Veröffentlichung von RSS 0,91.
Im Juni 2007 überarbeitete der Board seine Version der Spezifikation, um zu bestätigen, dass Namespaces Kernelemente mit Namespace -Attributen erweitern können, wie Microsoft in Internet Explorer 7. In seiner Sicht war ein Differenzunterschied die Verleger nicht sicher, ob dies zulässig oder verboten war.
Im Januar 2008 kündigte Netscape an[3] Dass die Spezifikationen von RSS 0,9 und RSS 0,91, Dokumenttypdefinitionen und verwandte Dokumentationen, die sie seit ihrer Gründung im Jahr 1999 veröffentlicht hatte, zum Vorstand wechselten.
Yahoo übertragen die Medien RSS Spezifikation an den Vorstand im Dezember 2009.[4]
Aktuelle Mitglieder
- Rogers Cadenhead
- Sterling Camden
- Simone Carletti
- James Holderness
- Jenny Levine
- Eric Lunt
- Randy Charles Morin
- Ryan Parman
- Paul Querna
- Jake Savin
- Jason Shalen
Verweise
- ^ Cadenhead, Rogers (2006-01-30). "RSS Advisory Board geht an die Öffentlichkeit". Abgerufen 2020-01-14.
- ^ Drapeau, Tom (2007-03-08). "Netscape schließt sich dem RSS -Beratungsausschuss an". Netscape. Archiviert von das Original 2013-04-23. Abgerufen 2020-01-14.
- ^ Drapeau, Tom (2008-01-22). "RSS -Spezifikationen, die in das RSS -Beratungsausschuss übergehen". Netscape. Archiviert von das Original Am 2013-11-05. Abgerufen 2020-01-14.
- ^ "Leichter" offen machen ". Yahoo. 2009-11-17. Archiviert von das Original Am 2012-10-28. Abgerufen 2020-01-14.