RNZ National
![]() | |
Rundfunkbereich | Neuseeland |
---|---|
Frequenz |
|
Programmierung | |
Format | Abwechslungsreich |
Eigentum | |
Eigentümer | Radio Neuseeland |
RNZ -Konzert RNZ Pacific | |
Geschichte | |
Erster Luftdatum | 1925 |
Ehemalige Namen | Radio New Zealand National (2007–2015) National Radio (1925–2007) |
Links | |
Webcast | Liveübertragung |
Webseite | Offizielle Website |
RNZ National (Māori: Te Reo Irirangi o Aotearoa National), früher Radio New Zealand Nationalund bis 2007 als bekannt als Nationales Radio, ist ein öffentlich finanzierter Nichtkommerziell Neuseeland Englische Sprache Funknetzwerk gesteuert von Radio Neuseeland. Es ist spezialisiert auf Programm Neuseeländische Kultur im Allgemeinen, einschließlich etwas Material in der Māori -Sprache. Historisch gesehen wurde das Programm auf den (Am) "Ya" -Stationen 1YA, 2YA, 3YA und 4YA in den Hauptzentren ausgestrahlt.
Im Jahr 2013 hatte RNZ National einen Marktanteil von 10,3 Prozent, den höchsten landesweiten und gegenüber 9,1 Prozent im Jahr 2009. Christchurch Erdbeben. 2014 hörten 493.000 Menschen RNZ National im Laufe einer Woche-das zweitgrößte kumulative Publikum.[1] Eine Umfrage von 2021 schätzte 609.800 Zuhörer (13,5% der mehr als 10 Bevölkerung). Der Morgenbericht war mit 434.000 Zuhörern am beliebtesten.[2]
Seine Schwesterstation ist RNZ -Konzert.
Stationen
Die Programmierung von RNZ National wird auf mehreren Mitteln verteilt. RNZ National war das erste Netzwerk in Neuseeland, das die einbezogen hat Funkdatensystem in seinem FM -Signal. Die meisten FM-Frequenzen sind 101FM-Lizenzen für öffentliche Dienstleistungen und einige werden von gemeinnützigen Gemeinschaftsorganisationen gehalten. RNZ National sendet sein FM -Signal in MonoAber die Online- und terrestrischen Freeview-HD-Dienste sind in verfügbar Stereo.[3]
RNZ-Besitzfrequenzen

Dies sind die RNZ-Besitzfrequenzen von RNZ National:
- Kaitaia - Maungataniwha - 101,1 fm
- Kaitaia – Waipapakauri - 837 Uhr
- Kaikohe - Hikurangi - 101,5 fm
- Kaikohe - ohaeeawai - 981 Uhr
- Whangarei - Otaika - 837 Uhr
- Whangarei - Horokaka - 101,2 fm
- Whangarei - Parahaki - 104,4 fm
- Auckland - Henderson - 756 Uhr
- Auckland – Hochhaus - 101,4 fm
- Hamilton - Eureka - 1143 Uhr
- Hamilton – Te aarha - 101.0 fm
- Tauranga - Paengaroa - 819 Uhr
- Tauranga - Kopukairua - 101,4 fm
- TOKOROA - Wiltsdown - 729 Uhr
- TOKOROA – Te aarha - 101.0 fm
- Rotorua - Tihiotonga - 1188 Uhr
- Rotorua - Tihiotonga - 101,5 fm
- Whakatane - Mount Edgecumbe - 101,7 fm
- Taupo - Whakaroa - 101,6 FM
- Taupo - Mountain Road - 104,8 FM
- Gisborne - Weizensteinstraße - 101,3 Fm
- Gisborne - Wainui - 1314 Uhr
- Hawke's Bay – Opapa - 630 Uhr
- Hawke's Bay - Mount Erin - 101,5 fm
- New Plymouth – Mount Egmont - 101,2 fm
- Palmerston North - Kairanga - 1449 Uhr
- Palmerston North – Wharite - 101.0 fm
- Whanganui – Titahi Bay - 567 Uhr
- Whanganui - Mount Jowett - 101,6 FM
- Masterton - Waingawa - 1071 Uhr
- Masterton - Otahoua - 101,5 fm
- Kapiti - Waldhöhen - 101,5 fm
- Wellington – Titahi Bay - 567 Uhr
- Wellington – Kaukau - 101,3 fm
- Wellington - TOWAI - 101,7 FM
- Blenheim – Titahi Bay - 567 Uhr
- Blenheim - Wither Hills - 101,7 FM
- Nelson - Grampians - 101,6 FM
- Nelson - Stoke - 1116 Uhr
- Westport - Cape Foulwind - 1458 Uhr
- Greymouth - Paparoa - 101,1 fm
- Christchurch - Gebbies Pass - 675 Uhr
- Christchurch – Sugarloaf - 101,7 fm
- Ashburton - Gawler Downs - 101,3 fm
- Timaru - Fairview - 918 Uhr
- Timaru - Mount Studholme - 101,1 FM
- Wanaka - Mount Maude - 101,0 FM
- Queenstown - Peninsula Hill - 101,6 FM
- Alexandra - Obelisk - 101,5 FM
- Dunedin - Highcliff - 810 Uhr
- Dunedin - Highcliff - 101,4 FM
- Invercargill - Dacre - 720 Uhr
- Invercargill - Hedgehope - 101,2 fm
Andere Rundfunkmethoden

Dies sind die Community-Besitzfrequenzen und andere Rundfunkmethoden von RNZ National:
- Te Kuiti - 94.0 fm
- Tākaka - Mount Burnett - 98,2 FM
- Reefton - 88.0 FM (geringer Strom)
- Lake Tekapo - Mount John - 93,4 fm
- Twizel - Mount Mary - 92,6 FM
- Omarama - Cloud Hill - 97,3 FM
- Otematata - 106,7 FM (geringer Strom)
- Milford Sound- Milford Sound Hotel - 92.0 FM
- Te Anau - Ramparts Road - 101,6 FM
- In-Stereo Internet -Audio -Streaming
- Podcasts
- Ich hörte Radio
- Unverschlüsselte Satellitenübertragung
- Sky Television DHS verschlüsselte Satellitenübertragung
- Telstraclear Kabelfernsehen in Wellington
- Telstraclear -Kabelfernsehen in Christchurch
- Freieview Fernsehkanal 50
Verweise
- ^ MacDonald, Nikki (16. März 2014). "Musikstühle bei Radio NZ". Der Dominion Post. Abgerufen 23. Mai 2022 - über Sachen.
- ^ "RNZ: Publikumsforschung". Rnz. Abgerufen 18. Juli 2021.
- ^ "RNZ -Verteilung; AM/FM -Frequenzen, Mono/Stereo, RDS". Radio Neuseeland. 2020. Abgerufen 20. Juni 2020.
Externe Links