RKO -Bilder
![]() | |
Typ | Öffentlichkeit |
---|---|
Industrie | Spielfilm |
Vorgänger | |
Gegründet | 23. Oktober 1928 | (als RKO Productions Inc., Tochter von Radio-Keith-Orpheum Corp.)
Gründer | David Sarnoff |
Nicht mehr existieren | 7. März 1959 |
Das Schicksal | Bankrott |
Hauptquartier | 1270 Weg der Amerika, Manhattan, New York City, New York, USA |
Elternteil |

RKO Radio Pictures, Inc., allgemein genannt RKO -Bilder oder einfach Rko (Eine Abkürzung von Radio-Keith-Orpheum) war eine amerikanische Filmproduktions- und Vertriebsfirma, die eines der "Big Five" war Große Filmstudios von HollywoodGoldenes Zeitalter. Das Geschäft wurde nach dem gebildet Keith-Albee-Orpheum (Kao) Theaterkette und Joseph P. Kennedy's Filmbuchungsbüros Amerikas (FBO) Studio waren zusammengebracht unter der Kontrolle der Radio Corporation of America (RCA) im Oktober 1928. RCA -Chef David Sarnoff entwickelte die Fusion, um einen Markt für das Unternehmen zu schaffen Sound-on-Film Technologie, RCA -Photophon. Mitte der 1940er Jahre stand das Studio unter der Kontrolle des Investors Floyd Odlum.
RKO ist seit langem bekannt für den Kreislauf von Musicals -Hauptrollen Fred Astaire und Ginger Rogers Mitte bis Ende der 1930er Jahre. Schauspieler Katharine Hepburn und später, Robert Mitchum hatte ihre ersten großen Erfolge im Studio. Cary Grant war seit Jahren eine Hauptstütze. Die Arbeit des Produzenten Val Lewton'S Low-Budget Horror Unit und RKOs viele Unternehmungen in das Feld, das jetzt als bekannt ist Film Noir wurden von Filmkritikern und Historikern weitgehend nach der Tatsache gefeiert. Das Studio produzierte zwei der berühmtesten Filme in der Filmgeschichte: King Kong und Citizen Kane. RKO war auch für bemerkenswerte Koproduktionen wie z. Es ist ein wunderschönes Leben und Berüchtigtund es verteilte auch viele gefeierte Filme von Animation Producer Walt Disney (von 1937 bis Mitte der 1950er Jahre) und führender unabhängiger Produzent Samuel Goldwyn.
Maverick -Industrielle Howard Hughes übernahm RKO im Jahr 1948. Nach Jahren der Unordnung und des Niedergangs unter seiner Kontrolle wurde das Studio von der erworben General Tire and Gummi Company 1955 stellten die ursprünglichen RKO -Bilder 1957 die Produktion ein und wurden zwei Jahre später effektiv aufgelöst. 1981 Sender RKO General, der Unternehmenserbe, hat das Studio als Produktions Tochter wiederbelebt, RKO Pictures Inc. 1989, dieses Geschäft mit seinen verbleibenden Vermögenswerten, einschließlich der Warenzeichen und Remake Das Rechte an vielen klassischen RKO -Filmen wurde an neue Eigentümer verkauft, die jetzt das kleine unabhängige Unternehmen betreiben RKO Pictures LLC.
Herkunft
Im Oktober 1927, Warner Bros. veröffentlicht Der Jazzsänger, das erste feature-langen sprechende Bild. Sein Erfolg veranlasste Hollywood von still zu konvertieren nach Soundfilm Produktion en masse. Das Radio Corporation of America (RCA) kontrollierte eine fortgeschrittene optische Sound-on-Film System, Photophon, kürzlich entwickelt von General Electric, Muttergesellschaft von RCA. Sein Weg, sich dem erwarteten Boom in Soundfilmen anzuschließen, hatte eine große Hürde: Warner Bros. und Fuchs, Hollywoods anderes Vanguard Sound Studio, waren bereits finanziell und technologisch mit ERPI ausgerichtet, einer Tochtergesellschaft von AT&T's Westliche Elektrik Aufteilung. Die beiden größten Unternehmen der Branche, Paramount und Loews/Mgmmit zwei anderen Hauptstudios, Universelle Bilder und Erste nationale Bilder, waren bereit, sich auch mit ERPI für die Schallumwandlung zu verziehen.[1]

Sucht einen Kunden für Photophone, dann General Manager von RCA David Sarnoff sich nähert Joseph P. Kennedy Ende 1927 über die Verwendung des Systems für Kennedys bescheidenes Studio, Studio, Filmbuchungsbüros Amerikas (FBO). Die Verhandlungen führten zu General Electric, das ein erhebliches Interesse an FBO erlangte. Sarnoff hatte offenbar bereits einen Plan für das Unternehmen konzipiert, eine zentrale Position in der Filmindustrie zu erreichen und die Photophoneinnahmen zu maximieren. Als nächstes sicherte sich eine Reihe von Ausstellungsorten wie die führenden Hollywood -Produktionsfirmen. Kennedy begann, die Möglichkeit eines solchen Kaufs zu untersuchen. Um diese Zeit die große Keith-Albee-Orpheum (Kao) Kreislauf der Theater, die um das damals verblassende Medium leben, Vaudeville, versuchte einen Übergang zum Filmgeschäft. Mitte 1927 die Filmemachen von Operationen von Amerikanischer Pathé und Produzenten vertreiben Unternehmen, die Cecil B. de Mille war ein Partner in der Formung, hatte sich unter Kaos Kontrolle vereint. Anfang 1928, John J. Murdock, General Manager von Kao, der die Präsidentschaft von Pathé übernommen hatte, wandte sich Kennedy als Berater bei der Konsolidierung des Studios mit De Mille's Company. Produzenten vertreiben Unternehmen (PDC). Dies war die Beziehung, die Sarnoff und Kennedy suchten.[2][3][b]
Nach einem abgebrochenen Versuch von Kennedy, ein weiteres Studio zu bringen, das sich an ihn gewandt hatte, um Hilfe zu bringen, First National, in die Photophone -Falte, war RCA bereit, zurückzutreten: Das Unternehmen erwarb Kennedys Aktien sowohl in FBO als auch im Kao Theatre Business. Am 23. Oktober 1928 kündigte RCA die Schaffung der Radio-Keith-Orpheum Corp. Holding Company mit Sarnoff als Vorsitzender des Vorstands an. Kennedy, der sich von seinen Exekutivpositionen in den zusammengeführten Unternehmen zurückzog, hielt Pathé von RKO und unter seiner persönlichen Kontrolle getrennt.[2][4] RCA besaß das regierende Aktienzins an RKO, 22 Prozent (Anfang der 1930er Jahre stieg sein Anteil auf 60 Prozent).[5] Am 25. Januar 1929 wurde der Produktionsarm des neuen Unternehmens, der vom ehemaligen FBO-Vizepräsidenten Joseph I. Schnitzer geleitet wurde, als RKO Productions Inc. enthüllt.[6] Eine Woche später beantragte es die Marke "Radio Bilder".[7] Kennedy wollte Ende 1930 aus dem Filmgeschäft herauskommen, und arrangierte Ende 1930, dass RKO Pathé von ihm kaufte. Am 29. Januar 1931, Pathé, mit seinen Vertragsspielern, angesehener Newsreel-Betrieb und Culver City Studio und Backlot, wurde zu RKO zusammengeführt, als Kennedy den letzten seiner Aktien in der Firma verkaufte, an der er maßgeblich geschaffen war.[8]
Studio des Goldenen Zeitalters
Frühe Jahre

Während das Haupt -FBO -Studio in Hollywood eine technologische Überholung durchlief, begann RKO mit der Produktion in der Small Facility FBO mit Pathé in, New York City.[9] Die Produktion verantwortlich war William Lebaron, der die gleiche Position bei FBO innehatte. Die beiden ersten Veröffentlichungen des neuen Unternehmens waren Musicals: das Melodramatische Synkopierung, das tatsächlich das Schießen abgeschlossen hat, bevor FBO als RKO wieder aufgenommen wurde, wurde am 29. März 1929 uraufgeführt.[10] Die Komödie Straßenmädchen Debüt am 30. Juli. Dies wurde als RKOs erste "offizielle" Produktion und ihre erste in Hollywood erschossen.[11][c] Es folgten ein paar nonsingende Bilder, aber der erste große Hit des Studios war wieder ein Musical. RKO verbrachte stark für die verschwenderischen Rio Rita, einschließlich einer Reihe von Technicolor Sequenzen. Eröffnung im September, um Bewertungen zu begeistern, wurde es zu einem der zehn besten Bilder des Jahres von von Täglich filmen.[12] Der Kinohistoriker Richard Barrios schreibt es der Initiierung des "ersten Alters des gefilmten Broadway -Musicals" zu.[13] Bis Ende des Jahres nutzte RKO eine zusätzliche Produktionsanlage - in der Nähe wurden fünf Hundert Morgen erworben worden Encino in dem San Fernando Valley Als ein Filmranch Für Außensätze und groß angelegte Stehen, Sets,[14] AKA; RKO Encino Movie Ranch.
RKO veröffentlichte im ersten Jahr eine begrenzte Reihe von zwölf Features. Im Jahr 1930 verdoppelte sich diese Zahl mehr als auf neunundzwanzig.[15] Anfangs organisierte das Studio bis Juli als RKO Productions Inc. und RKO Distributing Corp. als die unterschiedlichen Geschäftseinheiten RKO Productions Inc. und RKO Distributing Corp.[16] Ermutigt von Rio Rita's Erfolg, RKO produzierte mehrere kostspielige Musicals, die Technicolor -Sequenzen einbezogen haben Dixiana und Schlagen Sie das Decksowohl geschrieben als auch gerichtet wie Rio Rita, durch Luther Reed.[17] Nach dem Beispiel der anderen großen Studios hatte RKO geplant, ein eigenes Musical zu schaffen Revue, Radio schwägt. Die bisher extravaganteste Produktion des Studios befördert und sollte vollständig in Technicolor fotografiert werden.[18] Das Projekt wurde aufgegeben, da der Geschmack der Öffentlichkeit für Musicals vorübergehend nachließ. Von mehr als 60 Hollywood -Musicals im Jahr 1929 und über achtzig im folgenden Jahr sank die Zahl 1931 auf elf.[19] RKO wurde in einer Bindung gelassen: Es hatte immer noch einen Vertrag mit Technicolor, um zwei weitere Funktionen mit seinem System zu produzieren. Das Publikum war komplizierende Angelegenheiten und hatte aufgrund einer Flut solcher Produktionen aus den großen Hollywood-Studios die Farbe mit dem momentanischen musikalischen Genre in Verbindung gebracht. RKO erfüllte seine Verpflichtungen und produzierte zwei All-Technicolor-Bilder. Der Runaround und Fanny Foley selbst (beide 1931), die keine musikalischen Sequenzen enthalten. Weder war ein Erfolg.[20]
Auch als die US -Wirtschaft herauskam, hatte RKO einen Kaufraus und einkaufte Theater nach Theater, um seine Ausstellungskette zu erweitern. Im Oktober 1930 erwarb das Unternehmen eine 50 -prozentige Beteiligung an New York Van Beuren Studio, das sich auf Cartoons und Live -Shorts spezialisiert hat.[21] Der Produktionsplan von RKO übertraf bald vierzig Features pro Jahr, veröffentlicht unter den Namen "Radio Pictures" und für kurze Zeit nach dem Fusion von 1931 "RKO Pathé". Cimarron (1931), produziert von Lebaron selbst, wurde die einzige RKO -Produktion, die die gewann Academy Award für das beste Bild; Dennoch war es ein Geldverlierer für die ursprüngliche Inlandsfreigabe, nachdem es 1,4 Millionen US-Dollar gekostet hatte.[22][d] Der beliebteste RKO -Star davon Vor-Code Ära war Irene Dunne, der ihr Debüt als Führung im Musical von 1930 gab Leatharning und war ein Headliner im Studio für das gesamte Jahrzehnt.[23] Andere große Darsteller eingeschlossen Joel McCrea, Ricardo Cortez, Dolores del Río, und Mary Astor. Richard Dix, Oscar-nominiert für seine Lead -Leistung in Cimarron, diente als RKOs Standby B-Movie Sterne bis in die frühen 1940er Jahre.[24] Das Comedy -Team von Bert Wheeler and Robert Woolsey, oft über Ingenulue ringen Dorothy Lee, war jahrelang ein bankable Hauptstütze.[25] Constance Bennett, Ann Harding, und Helen Twelveteres kam mit Pathé vorbei.[26] Die Pathé -Akquisition war zwar langfristig eine verteidigungsfähige Investition für seine physischen Einrichtungen, war jedoch ein weiterer wichtiger Aufwand, der vom jungen RKO getragen wurde, zumal Pathés Aktienkurs künstlich durch einige Vorkäufe aufgeblasen worden war.[27] Nach etwas mehr als einem Jahr semiautonomer Betrieb innerhalb von RKO wurde Pathé als Feature -Produktionseinheit aufgelöst.[28]
Erfolg unter Selznick

Ausnahmen wie Cimarron und Rio Rita Abgesehen von RKOs Produkt wurde größtenteils als mittelmäßig angesehen. Im Oktober 1931 stellte Sarnoff den neunundzwanzigjährigen Einsatz ein David O. Selznick Lebaron als Produktionschef zu ersetzen.[29] Selznick setzte sich auch für das Einheitsproduktionssystem ein, das das gab, wodurch sich Selznick nicht nur strenge Kostenkontrollmaßnahmen implementierte, das das ergab Produzenten von einzelnen Filmen viel größerer Unabhängigkeit als im vorherrschenden zentralen Erzeugersystem. "Unter dem Werkssystem der Produktion berauben Sie den Direktor seines Individualismus", sagte Selznick, "und dies ist eine Kreativbranche, die für die Qualität des hergestellten Produkts schädlich ist."[30] Er prognostizierte die Produktion von Einheiten, wie er vorausgesagt hatte, auch zu einer Kosteneinsparung von 30 bis 40 Prozent.[30] Um Filme unter dem neuen System zu machen, rekrutierte Selznick den Preis hinter der Kamera, wie z. Direktor George Cukor und Produzent/Regisseur Merian C. Cooperund gab Produzent Pandro S. Bermanim Alter von 26 Jahren, zunehmend wichtige Projekte.[31] Selznick entdeckte und unterschrieb eine junge Schauspielerin, die schnell als einer der großen Stars des Studios gezählt wurde. Katharine Hepburn. John Barrymore wurde auch für ein paar denkwürdige Auftritte eingetragen.[32] Ab September 1932 zeigten Druckwerbung für die Funktionen des Unternehmens den überarbeiteten Namen "RKO Radio Pictures". Der Pfadname wurde nur für Nachrichtenblätter und Dokumentarfilme verwendet.[e] In diesem Jahr zogen das in New York City ansässige Unternehmenszentrum in die neue RKO -Gebäude, ein Art Deco Wolkenkratzer, der einer der ersten war Rockefeller Center Strukturen zu öffnen.[33]
Selznick verbrachte nur fünfzehn Monate als RKO -Produktionsleiter und trat über einen Streit mit dem neuen Unternehmenspräsidenten Merlin Aylesworth über die kreative Kontrolle zurück.[34] Einer seiner letzten Akte bei RKO war es, a zu genehmigen Bildschirmtest Für einen dreiunddreißigjährigen Glatze Broadway Song-and-Dance-Mann genannt Fred Astaire.[35] In einem Memo schrieb Selznick: "Ich fühle, dass sein Charme trotz seiner riesigen Ohren und seiner schlechten Kinnlinie ... enorm ist".[36] Selznicks Amtszeit war allgemein als meisterhaft angesehen: 1931, bevor er ankam, hatte das Studio zweiundvierzig Merkmale für 16 Millionen US-Dollar in den Gesamtbudgets produziert. Im Jahr 1932 wurden unter Selznick einundvierzig Merkmale für 10,2 Millionen US-Dollar mit klarer Qualität und Beliebtheit gemacht.[37] Er unterstützte mehrere große Erfolge, einschließlich Eine Scheidungsrechnung (1932), wobei Cucor Hepburns Debüt und das Monumental leitet King Kong (1933) - merian Coopers Idee, das durch die Erstaunen zum Leben erweckt wurde Spezialeffekte Arbeit von Willis O'Brien.[38] Trotzdem hatten die wackeligen Finanzen und Exzesse, die die Vorverselznick-Tage des Unternehmens markierten, RKO nicht in Form gebracht, um dem standzuhalten Depression; Anfang 1933 sank das Studio in Empfänger, aus dem es 1940 entstand.[39]
Cooper an der Spitze

Cooper übernahm nach Selznicks Abgang als Produktionsführer und beaufsichtigte zwei Treffer mit Hepburn: Winde (1933), für die sie sie gewann Erster Oscar, und Kleine Frau (1933), Direktor Cukors zweite Zusammenarbeit mit der Schauspielerin.[41] Unter den internen Produktionen des Studios war letzteres der größte Erfolg des Kassenkasses des Jahrzehnts.[42] Ginger Rogers hatte bereits mehrere kleinere Filme für RKO gedreht, als Cooper sie zu einem siebenjährigen Vertrag unterschrieb und sie in das Big-Budget-Musical besetzte Nach Rio fliegen (1933).[43] Rogers wurde mit gepaart Fred Astaire, wobei dieser Film seine zweite wird. Das Bild verwandelte sie in den vierten und fünften Platz in Sterne.[44] Hermes PanDer Assistent des Tanzregisseurs des Films wurde durch seine spätere Arbeit mit Astaire einer der führenden Choreografen von Hollywood.[45][46]
Zusammen mit Columbia BilderRKO wurde eines der Haupthäuser der Screwball -Komödie. Wie der Filmhistoriker James Harvey im Vergleich zu ihrem reicheren Wettbewerb beschreibt, waren die beiden Studios "empfänglicher für Experimentieren, toleranter gegenüber Chaos am Set. Es war bei diesen beiden weniger" Majors "... dass fast alle herausragenden Screwball -Regisseure tat ihre wichtigen Filme -[Howard] Hawks und [Gregory] La Cava und [Leo] McCarey und [George] Stevens. "[47] Die relativ unangekündigten William A. Seiter Regisseur des ersten bedeutenden Beitrags des Studios zum Genre, Das reichste Mädchen der Welt (1934).[48] Das Drama Von menschlicher Knechtschaft (1934), inszeniert von John Cromwell, war Bette Davis'S erster großer Erfolg.[49] Stevens Alice Adams und Regisseur John Ford's Der Informant wurden jeweils für den besten Bild Oscar von 1935 nominiert - der Bester Regisseur Die von Ford gewonnene Statuette war die einzige, die jemals für eine RKO -Produktion gegeben wurde.[50] Der Informant 'S Star, Victor McLaglen, nahm auch einen Oscar mit nach Hause; Er trat über zwei Jahrzehnte in einem Dutzend Filmen für das Studio auf.[51]
Fehlen der finanziellen Ressourcen der Branchenführer Mgm, Paramount, und FuchsRKO stellte sich in der Zeit viele Bilder heraus Die schwulen Scheidung (1934), ihre erste Paarung als Leads und Top -Hut (1935).[52] Eine der für diesen Stil am verantwortlichen Zahlen war ein anderer Selznick -Rekrut: Van Nest Polglase, Chef von RKOs hoch angesehen Design Abteilung seit fast einem Jahrzehnt.[53][54] Filmhistoriker James Naremore hat RKO als "hauptsächlich das Studio eines Designers" beschrieben. Es gab nie einen Stall wichtiger Schauspieler, Schriftsteller oder Regisseure, aber ... es war reich an Künstlern und Technikern für Spezialeffekte. Infolgedessen enthielten die unverwechselbaren Bilder eine starke Element der Fantasie - nicht so sehr die Fantasie des Horrors, was während der dreißiger Jahre die Provinz von war Universal, aber die Fantasie der wunderbaren und abenteuerlichen. "[55]
Als Gruppe gehörten die Handwerksabteilungen des Studios zu den stärksten in der Branche.[53][56] Kostumentum Walter Plunkett, der bis zum Ende der FBO -Ära bis Ende 1939 mit dem Unternehmen zusammenarbeitete, war als Top bekannt Zeitraum Kleiderschrank im Geschäft.[57] Sidney Saunders, innovativer Leiter der Lackabteilung des Studios, war für erhebliche Fortschritte in verantwortlich Rückprojektion Qualität.[58] Am 13. Juni 1935 hat RKO den ersten Spielfilm komplettiert, der ausschließlich in Advanced gedreht wurde Drei-Streifen-Technikolor, Becky Sharp. Der Film wurde mit Pioneer -Bildern koproduziert, die von Cooper gegründet wurden - der nach zweijähriger Produktion von RKO verließ - und die Produktion John Hay "Jock" Whitney, der seinen Cousin hereinbrachte Cornelius Vanderbilt Whitney; Cooper hatte die Whitneys erfolgreich ermutigt, auch einen großen Anteil am Technikgeschäft zu erwerben.[59] Obwohl Kritiker als Drama beurteilt werden, Becky Sharp wurde weithin für seine visuelle Brillanz und sein technisches Fachwissen gelobt.[60] RKO beschäftigte auch einige der führenden Künstler und Handwerker der Branche, deren Arbeiten nie gesehen wurden. Von den frühesten Tagen des Studios bis Ende 1935, Max Steinervon vielen Historikern als der einflussreichste Komponist der frühen Jahre des Soundkinos machte Musik für über 100 RKO -Filme.[46][61] Murray Spivack, Leiter der Audio -Spezialeffektabteilung des Studios, machte wichtige Fortschritte bei der Verwendung von Neuaufzeichnungen, die erstmals gehört haben King Kong.[62]
Lebendig und Berman
Im Oktober 1935 expandierte das Eigentümerteam mit Finanzierer Floyd Odlum Leitende eines Syndikats, das 50 Prozent des RCA -Anteils an der Firma kaufte; das Rockefeller BrüderAuch große Aktionäre engagierten sich zunehmend in das Geschäft.[63] Während RKO immer wieder die Marke beim Aufbau von Hepburns Karriere fehlte, starben sich Major Stars Cary Grant und Barbara Stanwyck trat dem Kader des Studios bei - obwohl Stanwyck in ihren wenigen Jahren dort wenig Erfolg hatte. Grant war ein Trendsetter, einer der ersten führenden Männer der Sound -Ära, der unter nicht ausschließenden Studio -Deals als Freiberufler ausgiebig arbeitete, während sein Star noch auf dem Vormarsch war.[64][f] Ann Sothern Die Hauptrolle in sieben RKO -Filmen zwischen 1935 und 1937, gepaart mit fünfmal mit Gene Raymond.[65]

Kurz nach der Ernennung eines neuen Produktionschefs, Samuel Briskin Ende 1936, schloss RKO einen wichtigen Vertriebsvertrag mit dem Animator ab Walt Disney (Van Beuren faltete folglich seine Cartoonoperationen zusammen).[67] Von 1937 bis 1956 verteilte RKO Features und Shorts aus Walt Disney, und das von ihm gegründete Studio wurde mit der Schaffung der Distribution Division von Walt Disney Productions von Buena Vista Pictures. In seiner ersten Veröffentlichung, Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937), Disneys erster Feature, war der Film mit dem höchsten Einfluss in diesem Zeitraum zwischen Die Geburt einer Nation (1915) und Vom Winde verweht (1939).[68]
Nach der Änderung des Druckbrandings einige Jahre zuvor wurden die Eröffnungs- und Schließungslogos für RKO -Filme als die Pathé -Sachbücher -Linie 1936 von "Radio Pictures" zu "RKO Radio Pictures" geändert. Im Februar 1937, Selznick, jetzt Ein führender unabhängiger Produzent übernahm RKOs Culver City Studio und Vierzig Morgen, wie der Backlot bekannt war, unter einem langfristigen Mietvertrag. Vom Winde verweht, seine Koproduktion mit Mgm, wurde dort weitgehend erschossen.[69][g] Zusätzlich zu seinem Central Hollywood Studio drehte sich die RKO -Produktion jetzt um seine Encino Ranch. Während die Disney Association von Vorteil war, wurde das eigene Produkt von RKO in der Qualität weithin als Qualität angesehen, und es war bis Ende des Jahres.[70][71]
Pandro Berman, der dreimal in den Jahren ausgeschlossen hatte, entgegennahm die Position des Produktionschefs nicht für ein Interim. Er verließ den Job vor dem Jahrzehnt, aber seine kurze Amtszeit führte zu einigen der bemerkenswertesten Filme in der Studiogeschichte, einschließlich Gunga Din, mit Grant und McLaglen; Liebesaffäre, mit Dunne und der Hauptrolle Charles Boyer; und Der Glöckner von Notre Dame (alle 1939).[72] Charles Laughton, der eine jetzt sagenumwobene Leistung als Quasimodo In letzterem kehrten regelmäßig in das Studio zurück, wobei sechs weitere RKO -Funktionen angeführt werden.[73] Zum Maureen O'Hara, die ihr amerikanisches Bildschirmdebüt im Film gab, war das erste von zehn Bildern, die sie bis 1952 für RKO gemacht hatte.[74] Nach der Kostensteuerung mit Ginger Rogers zum achten Mal in Die Geschichte von Vernon und Irene Castle (1939) verließ Fred Astaire das Studio.[75]
Das Studios b Western Star der Zeit war George O'Brien, der achtzehn RKO -Bilder gemacht hat, sechzehn zwischen 1938 und 1940. Der Heilige in New York (1938) starteten erfolgreich eine B -Detektivserie mit dem Charakter Simon Templar Das lief durch 1943.[76] Die Comedy -Serie Wheeler und Woolsey endete 1937, als Woolsey krank wurde (er starb im folgenden Jahr). RKO füllte die Lücke, indem sie unabhängig produzierte Merkmale wie die veröffentlichen Dr. Christian Serie und die Laurel und Hardy Komödie Die fliegenden Deuces (1939).[77] Das Studio hatte bald einen eigenen neuen B -Comedy -Star in Lupe Vélez: Das Mädchen aus Mexiko (1939) folgten sieben hektische Raten der mexikanischen Spitfire -Serie, die alle enthalten sind Leon Errolzwischen 1940 und 1943.[76] Die technischen Abteilungen des Studios haben ihren Ruf als Branchenführer beibehalten. Vernon Walkers Special Effects Unit wurde berühmt für den raffinierten Einsatz der Optischer Drucker und lebensech Matte Arbeit, eine Kunst, die mit 1941 ihren Höhepunkt erreichte Citizen Kane.[78]
Kane und Schaefers Probleme

Pan Berman hatte 1925 als neunzehnjähriger seinen ersten Bildschirmguthaben erhalten stellvertretender Direktor auf FBOs Mitternacht Molly.[80] Er verließ RKO im Dezember 1939 nach politischen Zusammenstößen mit dem Studiopräsidenten George J. Schaefer, handverlesen im Vorjahr von den Rockefellers und wurde von Sarnoff unterstützt.[81] Als Berman gegangen war, wurde Schaefer in der Effekte der Produktionsleiterin, obwohl andere Männer - einschließlich des früheren Leiters des Branchen -Zensurvorstand, Joseph I. Breen - füllte die Rolle nominell.[82] Schaefer, der seine Philosophie mit einem neuen Studio -Slogan "Quality Pictures at a Premium Price" ankündigte, war daran interessiert, unabhängige Produzenten zu unterschreiben, deren Filme RKO verteilen würden.[83] 1941 landete das Studio einen der prestigeträchtigsten Unabhängigen in Hollywood, als es arrangierte, um zu handhaben Samuel GoldwynProduktionen. Die ersten beiden von The Studio veröffentlichten Goldwyn -Bilder waren sehr erfolgreich: Die kleinen Füchse, unter der Regie von William Wyler und die Hauptrolle mit Bette Davis, erhielt vier Oscar -Nominierungen,[84] Während die Howard Hawks - gerichtet waren Feuerball endlich gebracht Barbara Stanwyck Ein Treffer unter dem RKO -Banner. Schaefer stimmte Goldwyn so günstig, dass es für das Studio so gut wie unmöglich war, Geld aus seinen Filmen zu verdienen.[85] David O. Selznick lieh 1941 seinen führenden Vertragsdirektor für zwei RKO -Bilder: Alfred Hitchcock's Herr und Frau Smith war ein bescheidener Erfolg und Verdacht eine umfangreichere, mit einer Oscar-Preisträgerwende von Joan Fontaine.[h]
Der Mai, der den 25-jährigen Star und Regisseur gewährt hat Orson Welles RKO veröffentlichte praktisch vollständige kreative Kontrolle über den Film Citizen Kane.[ich] Während es sich zu starken Kritiken öffnete und als einer der größten Filme, die jemals gedreht wurden, gefeiert wurden, verlor es zu dieser Zeit Geld und brachte den Zorn des Hearst Zeitungskette auf RKO.[86] Im nächsten Jahr wurde das kommerzielle Versagen von Welles von vorgenommen Die prächtigen Ambersons-wie Kane, kritisch gelobt und überbudget - und die teure Verlegenheit seines abgebrochenen Dokumentarfilms Es ist alles wahr.[87] Die drei Welles -Produktionen haben zusammen mit 2 Millionen US -Dollar aus den RKO -Kassen, ein großes Geld für ein Unternehmen, das 1940 ein Gesamtdefizit von 1 Million US -Dollar und einen nominalen Gewinn von etwas mehr als 500.000 US -Dollar im Jahr 1941 entnommen hat.[j] Viele der anderen künstlerisch ehrgeizigen Bilder von RKO starben ebenfalls an der Abendkasse und verlor seinen letzten exklusiven Deal mit einem großen Star. Rogers, nachdem er 1941 einen Oscar für ihre Leistung im Vorjahr gewonnen hatte Kitty Foyle, für einen freiberuflichen Vertrag wie Grant; Nach 1943 trat sie dreizehn Jahre später in nur einer weiteren RKO -Produktion auf.[88] Am 17. Juni 1942 schickte Schaefer seinen Rücktritt.[89] Er verließ ein geschwächtes und unruhiges Studio, aber RKO wollte sich um die Ecke beenden. RKO wurde vom Kassenboom des Zweiten Weltkriegs angetrieben und vom neuen Management geleitet. Er fing im nächsten Halbziel-Jahrzehnten ein starkes Comeback.[90]
Rückprall unter Koerner
Bis Ende Juni 1942 hatte Floyd Odlum über seine ein kontrollierendes Interesse an der Gesellschaft übernommen Atlas Corporationbeiseite der Rockefellers und Sarnoff beiseite. Charles KoernerDer ehemalige Leiter der RKO -Theaterkette und verbündete mit Odlum, hatte vor der Abreise von Schaefer den Titel des Produktionschefs übernommen.[91] Mit Schaefer konnte Koerner den Job tatsächlich erledigen. Ankündigung eines neuen Unternehmensmottos, "Showmanship anstelle von Genius: A New Deal bei RKO", ein Schnecke bei Schaefers künstlerischen Ambitionen im Allgemeinen und sein Sponsoring of Welles im Besonderen.[92] Koerner brachte das Studio bis zu seinem Tod im Februar 1946 die dringend benötigte Stabilität.[93] Die Änderung des Vermögens von RKO war praktisch unmittelbar: Die Unternehmensgewinne stiegen von 736.241 USD im Jahr 1942 (die Theaterabteilung, die das Defizit des Studios 2,34 Millionen US -Dollar im folgenden Jahr entschädigt hat.[94] Die Rockefellers verkauften ihre Aktien und Anfang 1943 verzichtete RCA auch mit den letzten Beteiligungen an der Firma und schnitt David Sarnoffs Verbindungen zum Studio, das größtenteils seine Vorstellung war.[95] Im Juni 1944 gründete RKO eine Tochtergesellschaft der Fernsehproduktion. RKO Television Corporation, um Inhalte für das neue Medium bereitzustellen. RKO war das erste große Studio, das mit dem Fernsehen mit dem Fernsehen produzierte Sprechen Sie schnell, Mister, ein einstündiges Drama, das in RKO-Pathé-Studios in New York gedreht und von der ausgestrahlt wird Dumont New Yorker Station von Network, Wabd, am 18. Dezember 1944. In Zusammenarbeit mit dem mexikanischen Geschäftsmann Emilio Azcáraga Vidaurreta, Rko etabliert Estudios Churubusco in Mexiko Stadt 1945.[96]

Mit RKO auf zunehmend sichererem Boden versuchte Koerner, seine Leistung von gut budgetierten, sterngetriebenen Merkmalen zu erhöhen. Die einzigen verbleibenden Hauptstars des Studios unter ähnlichen erweiterten Verträgen waren Grant, dessen Dienste mit Columbia Pictures und O'Hara mit dem 20. Jahrhundert-Fox geteilt wurden.[98][99] Koerner und seine Nachfolger unter Odlum, die mit den anderen Studios ihre größten Namen ausleihen oder einen der wachsenden Anzahl freiberuflicher Darsteller kurzfristig verpflichtet hatten, haben mit den anderen Studios nicht mehr die anderen Studios verpflichtet. "zahlen oder spielen"Deals. So werden RKO-Bilder der angebotenen Mitte und Ende der vierziger Jahre Bing Crosby, Henry Fondaund andere, die für verlängerte Verträge nicht in der Preisspanne des Studios waren.[100] John Wayne erschien in den Jahren 1943 Eine Dame nimmt eine Chance ein während ausgeliehen von Republik Bilder; Er arbeitete bald regelmäßig mit RKO und machte neun weitere Filme für das Studio.[101] Gary Cooper erschien in RKO -Veröffentlichungen von Goldwyn und später bei den Startup International Pictures.[102] und Claudette Colbert Starb in einer Reihe von RKO -Coproduktionen.[103] Ingrid Bergman, ausgeliehen von Selznick, die gegenüberliegende mitgespielt Bing Crosby in Die Glocken von St. Mary's (1945), eine Koproduktion mit dem Regisseur Leo McCarey. Der Top-Kassenfilm des Jahres erzielte RKO, das meiste in der Geschichte des Unternehmens, einen Gewinn von 3,7 Millionen US-Dollar.[104] Bergman kehrte in den Koproduktionen zurück Berüchtigt (1946) und Stromboli (1950) und in der unabhängig produzierten Jeanne d'Arc (1948).[105] Freiberuflich tätig Randolph Scott erschien jährlich in einer großen RKO -Veröffentlichung von 1943 bis 1948.[106]
In ähnlicher Weise machten viele führende Regisseure in dieser Zeit einen oder mehrere Filme für RKO, einschließlich Alfred Hitchcock erneut mit Berüchtigt, und Jean Renoir, mit Dieses Land gehört mir (1943), Wiedervereinigung von Laughton und O'Hara, und Die Frau am Strand (1947).[107] RKO und Orson Welles hatten ein ARM-Langzeit-Wiedersehen durch Der Unbekannte (1946), eine unabhängige Produktion, in der er mitgespielt wurde, wie es inszenierte. Welles nannte es später seinen schlimmsten Film, aber es war der einzige, den er jemals gemacht hat und der in seinem ersten Lauf einen Gewinn erzielte.[108] Im Dezember 1946 veröffentlichte das Studio Frank Capra's Es ist ein wunderschönes Leben; Während es später als einer der größten Filme von Hollywoods goldenem Zeitalter anerkannt wurde, verlor es zu der Zeit mehr als eine halbe Million Dollar für RKO.[109] John Fords Der Flüchtling (1947) und Fort Apache (1948), das kurz vor dem Wechsel des Studios wieder die Besitzer erschien, folgte von der Besitzer Sie trug ein gelbes Band (1949) und Wagenmeister (1950); Alle vier waren Koproduktionen zwischen RKO und Argosy, dem von Ford und RKO Alumnus Merian C. Cooper geführten Unternehmen.[110] Von den Direktoren unter langfristigem Vertrag mit RKO in den 1940er Jahren war das bekannteste Edward Dmytryk, der zum ersten Mal mit dem bemerkenswert profitablen bemerkt wurde Hitlers Kinder (1943). Es war eines der zehn größten Hollywood -Hits des Jahres mit einem Budget von 205.000 US -Dollar in das untere Quartil von Big Five Studio Productions.[111][k] Ein weiterer Film mit kostengünstigem Krieg unter der Regie von Dmytryk, Hinter der aufsteigenden Sonne, einige Monate später veröffentlicht, war ähnlich profitabel.[42][112]
Konzentrieren Sie sich auf B -Filme

Viel mehr als die anderen Big Five -Studios, auf die RKO verließ B Bilder Um seinen Zeitplan zu füllen. Von den einunddreißig Features, die RKO 1944 veröffentlicht hatten, wurden zehn unter 200.000 US-Dollar budgetiert, zwölf im Bereich von 200.000 bis 500.000 US-Dollar und nur neun kosten mehr. Im Gegensatz dazu wurde eine klare Mehrheit der Funktionen der anderen Top -Studios mit über einer halben Million Dollar budgetiert.[113] Ein Fokus auf B -Bilder beschränkte das finanzielle Risiko des Studios. Während es auch das Potenzial für die Belohnung (beiseite der Dmytryks außergewöhnlichen Putsch) einschränkte, hatte RKO in der Vergangenheit bessere Gewinne mit seinem gewöhnlichen Produkt- und kostengünstigen Produkt als mit dem A-Filmen.[5] Die Low-Budget-Filme des Studios boten auch für neue Regisseure Schulungsmöglichkeiten Mark Robson, Robert weise, und Anthony Mann.[114][115] Robson und Wise erhielten ihre ersten Regieaufgaben beim Produzenten Val Lewton, dessen spezialisierte B -Horror -Einheit auch der erfahrenere Regisseur beinhaltete Jacques -Turnier. Die launische, atmosphärische Arbeit der Lewton -Einheit - repräsentiert von Filmen wie Katzenmenschen (1942), Ich ging mit einem Zombie (1943) und Der Körperschnitzler (1945) - ist jetzt hoch angesehen.[114][116] Richard Dix schloss seine lange RKO -Karriere mit der Lewton -Produktion von 1943 ab Das Geisterschiff.[117] Tim Holt war RKOs Cowboy-Star der Zeit, der in 46 B Westerns und insgesamt mehr als fünfzig Filmen für das Studio auftrat.[118] Im Jahr 1940, Chester Lauck und Norris Goff brachte ihre berühmten Comicfiguren Lum und Abner Vom Radio nach RKO für einen Sechsfilmlauf.[119] Das Falke Detective Series begann 1941; Der Heilige und der Falke waren so ähnlich, dass der Heilige Schöpfer Leslie Charteris verklagte RKO.[120] Der Falke wurde zuerst von gespielt von George Sanders, der fünf Mal als Heiliger erschienen war. Er beugte sich nach vier Falcon -Filmen aus und wurde von seinem Bruder ersetzt, Tom Conway. Conway hatte einen Neun-Film-Lauf in der Rolle, bevor die Serie 1946 endete. Johnny Weissmuller Stern in sechs Tarzan Bilder für RKO zwischen 1943 und 1948, bevor er durch ersetzt wurde durch Lex Barker.[65]
Film Noir, worauf sich die niedrigeren Budgets selbst verliehen, wurden im Studio in der Tat der RKO B zu einem Hausstil Fremder im dritten Stock (1940) weithin als initiierende Noirs klassische Periode angesehen.[121] Es ist Kameramann, Nicholas Musuraca, der in den 1920er Jahren bei FBO begann und bis 1954 bei RKO blieb, ist eine zentrale Figur, um das Aussehen des klassischen Noirs zu schaffen.[122] Designchef Albert d'Agostino-Ein weiterer Langzeiter, der 1941 die Nachfolge von Van Nest Polglase traf-und künstlerischer Leiter Walter Keller zusammen mit anderen in der Abteilung, wie z. B. Art Directors Carroll Clark und Jack Okey und Set Dekorateur Darrell Silvera, werden ähnlich gutgeschrieben.[123] Die Liste der Vertragsspieler aus den 1940er Jahren des Studios war mit NOIR -Stammgästen gefüllt: Robert Mitchum (der Abschluss zum Hauptsternstatus hat) und Robert Ryan Jeder machte nicht weniger als zehn Filmnoirs für RKO.[124] Gloria Grahame, Jane Greer, und Lawrence Tierney waren auch bemerkenswerte Studiospieler auf dem Feld.[125] Freiberufler George Raft Die Hauptrolle in zwei Noir -Hits: Johnny Angel (1945) und Nocturne (1946).[126] Tourneur, Musuraca, Mitchum und Greer zusammen mit D'Agostinos Design Group, die dazu beitragen, das A-Budget zu machen Aus der Vergangenheit (1947), jetzt als eines der größten aller Film -Noirs.[127] Nicholas Ray begann seine Regiekarriere mit dem Noir Sie leben nachts (1948), die erste einer Reihe von gut aufgenommenen Filmen, die er für RKO gemacht hat.[128]
Huac und Howard Hughes

RKO und die Filmindustrie insgesamt hatten 1946 ihr profitabelste Jahr aller Zeiten. Eine von RKO veröffentlichte Goldwyn -Produktion, Die besten Jahre unseres Lebenswar der erfolgreichste Hollywood -Film des Jahrzehnts und gewann das diesjährige Jahr Academy Award für das beste Bild.[131] Der rechtliche Status des amtierenden Geschäftsmodells der Branche wurde jedoch zunehmend in Zweifel gerufen: die US -amerikanischer Oberster Gerichtshof regiert in Bigelow v. Rko dass das Unternehmen für Schäden unter haftbar war Kartellrecht für die Ablehnung eines unabhängigen Kino House -Zugangs zu Erste Run -Filme- Eine übliche Praxis unter all den Big Five.[132] Mit den Gewinnen zu einem hohen Punkt kassierte Floyd Odlum, indem er etwa 40 Prozent seiner Aktien an der Gesellschaft an eine Gruppe von Investmentunternehmen verkaufte.[133] Nach Koerners Tod hatte N.-Keith-Orpheum-Präsident N. Peter Rathvon und RKO Radio Pictures Präsident Ned Depinet Positionen ausgetauscht, wobei Depinet in die Unternehmensbüros in New York und Rathvon nach Hollywood zog und sich als Produktionschef doppelt, während ein dauerhafter Ersatz war gesucht für Koerner. Am ersten Tag des Jahres 1947 Produzent und Oscar-ausgezeichneter Drehbuchautor Dore Schary, der im Studio von Selznick ausgeliehen hatte, übernahm die Rolle.[134]
RKO trat in gutem Zustand auf, um auf seinen jüngsten Erfolgen aufzubauen, aber das Jahr brachte eine Reihe unangenehmer Häfen für ganz Hollywood. Die britische Regierung verhängte eine 75 -prozentige Steuer auf Filme, die im Ausland produziert wurden. Zusammen mit ähnlich beschlagnahmenden Steuern und Quotengesetzen, die von anderen Ländern erlassen wurden, führte dies zu einem starken Rückgang der ausländischen Einnahmen.[135][136] Der Nachkriegsanwaltsboom erreichte früher als erwartet und das Fernsehen wurde als Konkurrent für das Interesse des Publikums. Auf der ganzen Linie fielen die Gewinne - ein Rückgang von 27 Prozent für die Hollywood Studios von 1946 bis 1947.[137] Das Phänomen nannte später später McCarthyismus baute Stärke und im Oktober die House Un-American Activities Committee (Huac) begann die Anhörungen zum Kommunismus in der Filmindustrie. Zwei der besten Talente von RKO, Dmytryk und Produzent Adrian Scott, weigerte sich zu kooperieren. Infolgedessen wurden sie von RKO gemäß den Bedingungen der Waldorf -Erklärung, Die Hauptstudios verpflichten sich, "Subversive zu beseitigen". Scott, Dmytryk und acht weitere, die sich auch Huac widersetzten - schlugen die Hollywood zehn-war Blacklist in der Branche.[138] Ironischerweise war der größte Erfolg des Studios des Jahres Kreuzfeuer, ein Scott -Dmytryk -Film.[139] Odlum kam zu dem Schluss, dass es an der Zeit war, das Filmgeschäft zu verlassen, und er stellte seine verbleibenden RKO -Aktien - angemessen 25 Prozent der ausstehenden Aktien - auf den Markt.[140] Vor der Jahreswende wurde der Newsschau in Pathé an Warner Bros. verkauft.[136] Für ihre Leistung in Die Tochter des Bauern (1947), eine Koproduktion mit Selznicks Vanguard -Filmen, Loretta Young gewann das Beste Schauspielerin Oscar Im folgenden März. Es war der letzte große Oscar für ein RKO -Bild.[141]
Im Mai 1948, exzentrischer Luftfahrt -Tycoon und gelegentlicher Filmproduzent Howard Hughes Erhielt die Kontrolle über das Unternehmen und schlug britischer Film Magnate aus J. Arthur Rang als Käufer von Odlums Interesse.[142] Hughes gekauft Atlas Corporation929.000 Aktien für 8.825.000 USD. Hughes entließ umgehend 700 Mitarbeiter, und die RKO -Produktion, die durchschnittlich 30 Bilder pro Jahr erzielte, schwankten auf 9 im ersten Jahr, in dem Hughes übernahm.[143] Während Hughes 'Amtszeit erlitt RKO seine schlimmsten Jahre seit den frühen 1930er Jahren, da sein launischer Managementstil einen hohen Tribut forderte. Der Produktionschef Schary kündigte fast sofort aufgrund der Einmischung seines neuen Chefs und Rathvon folgte bald.[144] Innerhalb weniger Wochen nach der Übernahme hatte Hughes drei Viertel der Belegschaft entlassen; Die Produktion wurde für sechs Monate praktisch geschlossen, als der konservative Hughes mehrere der "absagte"Nachrichtenbilder"Dieser Schary hatte sich zurückgezogen. Nachdem das Schießen wieder aufgenommen wurde, wurde Hughes schnell berüchtigt, sich in winzige Produktionsangelegenheiten zu mischen, insbesondere die Präsentation der von ihm bevorzugten Schauspielerinnen.[145] Alle Big Five verzeichneten ihre Gewinne 1948 - von Fox, 11 Prozent, auf Loew's/Mgm, 62 Prozent -, aber bei RKO verschwanden sie praktisch: von 5,1 Millionen US -Dollar im Jahr 1947 auf 0,5 Mio. USD, einem Rückgang von 90 Prozent.[146] Das Produktionsverteilungsende des RKO-Geschäfts, das jetzt tief im Roten ist, profitierte nie wieder.[147]
Offscreen, Robert Mitchums Verhaftung und Verurteilung wegen Marihuana -Besitzes - er diente zwei Monate Gefängnis -, war allgemein angenommen, dass er für den vielversprechendsten jungen Stern von RKO beruflich war, aber Hughes überraschte die Branche, indem er ankündigte, dass sein Vertrag nicht gefährdet war.[148] Hughes entschied sich von viel breiterer Bedeutung, den Sprung auf seine fünf Konkurrenten zu machen, indem sie als Erster die Kartellklage der Bundesregierung gegen die großen Studios beglichen haben, die ein entscheidendes Oberster Gerichtshof erhalten hatten United States gegen Paramount Pictures, Inc. Unter dem Einverständniserklärung Er unterzeichnete, Hughes stimmte zu, die alte Muttergesellschaft, die Radio-Keith-Orpheum Corp., aufzulösen und das Produktionsverteilungsgeschäft von RKO und seine Ausstellungskette in zwei völlig getrennte Unternehmen-RKO Pictures Corp. und RKO Theaters Corp.-aufgeteilt zu haben. Um sofort das eine oder andere zu verkaufen. Während Hughes das Scheidungsverfahren bis Dezember 1950 verzögerte und seine Aktien noch drei Jahre lang in der Theatre Company verkaufte, war seine Entscheidung, sich zu ergeben Studiosystem.[149]
Turbulenzen unter Hughes

Während Hughes 'Zeit bei RKO von schwindender Produktion und einer Reihe teurer Flops geprägt war, stellte das Studio weiterhin einige gut aufgenommene Filme unter Produktionschefs heraus Sid Rogell und Sam BischoffObwohl beide Hughes 'Einmischung hatten und nach weniger als zwei Jahren aufgehört haben. Bischoff war der letzte Mann, der den Job unter Hughes hielt.[152] Es gab B -Noirs wie Das Fenster (1949), der sich in einen Treffer verwandelte,[153] und Die Einrichtung (1949) unter der Regie von Robert Wise mit Robert Ryan, der den Preis des Kritiks bei der gewann Cannes Film Festival.[154] Das Ding aus einer anderen Welt (1951), ein Science-Fiction-Drama, das mit Howard Hawks 'Winchester Pictures kopiert wurde, wird als Klassiker des Genres angesehen.[155] Im Jahr 1952 löste RKO zwei Filme unter der Regie von inszeniert von Fritz Lang, Rancho Notorious und Kollieren Sie bei Nacht. Letzteres war ein Projekt des Renommierten Jerry Wald–Norman Krasna Produktionsteam, von Hughes von Warner Bros. mit großer Fanfare im August 1950 gelockt.[156]
Das Unternehmen begann auch eine enge Zusammenarbeit mit Ida Lupino. Sie spielte in zwei Spannungsfilmen mit Robert Ryan - Nicholas Ray's - Auf gefährlichem Boden (1952, obwohl die Schießerei zwei Jahre zuvor abgeschlossen worden war) und Vorsicht, meine schöne (1952), eine Koproduktion zwischen RKO und Lupinos Company, The Filmakers.[157] Lupino war in dieser Zeit Hollywoods einzige weibliche Regisseurin von Hollywood. Von den fünf Bildern, die die Filmaker mit RKO gemacht haben, leitete Lupino drei, einschließlich ihres jetzt gefeierten Der Anhalter (1953).[158] RKO verteilte sich zum ersten Mal viele Kinogänger dem asiatischen Kino Akira Kurosawa'S Epochal Rashomon In den Vereinigten Staaten, sechzehn Monate nach seiner ursprünglichen japanischen Veröffentlichung von 1950.[159] Die einzigen Smash-Hits, die RKO in den 1950er Jahren veröffentlicht haben, erschien in dieser Zeit, aber auch keine interne Produktion: Goldwyns Hans Christian Andersen (1952) folgte Disney's Peter Pan (1953).[42][160]
Anfang 1952 kämpfte Hughes gegen eine Klage des Drehbuchautors aus Paul Jarrico, der in die letzte Runde der Huac -Anhörungen gefangen worden war - Hughes hatte ihn abgefeuert und seinen Namen von den Credits von entfernt Die Geschichte von Las Vegasdann ein kürzlich veröffentlichter Film Noir mit einer seiner Hauptdarstellerinnen im Studio, deren Hauptrolle spielt. Jane Russell. Der Studioinhaber bestellte daraufhin 100 RKO -Mitarbeiter in "Urlaub", während er ein "Sicherheitsbüro" einrichtete, um ein ideologisches Überprüfungssystem zu überwachen. "Wir werden alle in einer kreativen oder leitenden Eigenschaft untersuchen", erklärte er. "Die Arbeit kommunistischer Sympathisanten wird nicht verwendet."[161] Als mehr Credits abgelöst wurden, stellten sich einige in der Branche in Frage, ob Hughes 'Jagd nach Subversiven hauptsächlich als bequeme Gründe für die weitere Einschränkung der Produktion und der Trimmkosten diente.[162]
Im September verkauften Hughes und sein Unternehmenspräsident Ned E. Depinet ihre RKO-Studio-Aktie an ein in Chicago ansässiges Syndikat ohne Erfahrung im Filmgeschäft. Die chaotische Regierungszeit des Syndikats dauerte bis Februar 1953, als der Bestand und die Kontrolle von Hughes wieder erfunden wurden.[163] Der Nettoverlust des Studios im Jahr 1952 betrug über 10 Millionen US-Dollar, und in den letzten fünf Monaten des Jahres fand die Schießerei für eine einzige interne Produktion statt.[164] Während der Turbulenzen beendete Samuel Goldwyn seinen 11-jährigen Vertriebsvertrag mit RKO. Wald und Krasna entkamen ihren Verträgen und auch im Studio. Der Deal, der das Team nach RKO brachte, hatte sie aufgefordert, über fünf Jahre sechzig Merkmale zu produzieren. In nur einer Hälfte dieser Zeit gelang es ihnen, vier zu machen.[165] Die Encino Ranch schloss 1953 dauerhaft und das Grundstück wurde verkauft.[166] Im November erfüllte Hughes schließlich seine Verpflichtungen im Rahmen des Einverständniserklärungs von 1948 und veräußerte RKO -Theater; Albert A. Liste kaufte das kontrollierende Interesse am Unternehmen und benannte in It List Industries um.[167] Hughes war bald das Ziel von nicht weniger als fünf getrennten Klagen, die von Minderheitsaktionären in RKO eingereicht wurden, und beschuldigte ihn, in seinen Geschäften mit der Chicago -Gruppe und einer breiten Auswahl an Missmanagementakten Fehlverhalten zu fördern. "Die Vertragsliste von RKO ist auf drei Schauspieler und 127 Anwälte zurückzuführen", witzelte sich Dick Powell.[168]
Anfang 1954 bot Hughes, alle anderen Aktionäre von RKO zu kaufen, die bevorstehenden legalen Imbroglio vorzubieten.
Überzeugt, dass das Studio sinkt und nach einem Streit mit Hughes über die Verteilung seiner Naturdokumentarfilmserie True-Life-Abenteuer,[169] Walt Disney beendete sein Arrangement mit RKO und schuf seine eigene Vertriebsfirma. Buena Vista Bilder Distribution, Inc. als hundertprozentige Tochtergesellschaft.[170]
Bis zum Ende des Jahres hatte Hughes zu einem Preis von 23,5 Millionen US-Dollar eine nahezu vollständige Kontrolle über RKO-Bilder erlangt und wurde seit Hollywoods Pioniertagen zum ersten virtuellen (aber nicht tatsächlichen) Einzelbesitzer eines Studios. Floyd Odlum trat erneut auf, um seine Übernahme des 95 -prozentigen Eigentums an RKO -Aktien zu blockieren, den er brauchte, um die Verluste des Unternehmens gegen seine Einnahmen an anderer Stelle abzuschreiben. Hughes hatte sein Versprechen, Odlum zum Kauf der RKO -Theaterkette zu geben, als er sie veräußerte, die erste Option zu geben, und zahlte nun den Preis.[171] Mit den Verhandlungen zwischen den beiden in einer Pattsituation im Juli 1955 drehte sich Hughes um und verkaufte RKO -Bilder an die General Tire and Gummi Company für 25 Millionen Dollar.[172] Für Hughes war dies das effektive Ende eines Vierteljahrhunderts am Filmgeschäft. Historiker Betty Lasky beschreibt Hughes 'Beziehung zu RKO als "systematische siebenjährige Vergewaltigung".[173]
General Reifen und Tod

Bei der Kontrolle über das Studio stellte General Tire die Links von RKO zum Rundfunk wieder her. General Tire hatte das gekauft Yankee -Netzwerk, ein New England Regional Radio Network, 1943.[175] 1950 kaufte es die Westküste Regional Don Lee Rundfunksystem,[176] und zwei Jahre später die Bamberger -RundfunkdienstBesitzer der Worfo und Fernsehen Stationen in New York City.[177] Die letztere Akquisition gab allgemeiner Reifenmehrheit die Kontrolle über die Gegenseitiges Rundfunksystem, eines der führenden Radio -Netzwerke Amerikas.[178] General Tire fusionierte dann seine Sendungsinteressen zu einer neuen Abteilung, General Teleradio.[179]
Thomas O'Neil, Sohn des Gründers von General Tire, William O'Neil und Vorsitzender der Rundfunkgruppe, sah, dass die neuen Fernsehsender des Unternehmens, in der Tat alle Fernsehsachen, programmiert werden mussten. Mit dem Kauf von RKO war die Bibliothek des Studios seine und die Rechte an den 742 Filmen, für die RKO einen klaren Titel festhielt, wurden schnell zum Verkauf angeboten. C & C Television Corp., eine Tochtergesellschaft von Getränkemacher Cantrell & Cochrane, gewann das Gebot im Dezember 1955. Es bot bald die Filme für unabhängige Stationen in einem Paket namens "Movietime USA" an.[180][181] RKO Teleradio Pictures - das neue Unternehmen, das aus der Fusion von General Teleradio und dem RKO -Studio erstellt wurde, stellte die Salbon -Rechte für die Städte, in denen es zu Fernsehstationen gehörte, fest. Bis 1956 spielten die klassischen Filme von RKO im Fernsehen weit und ermöglichten es vielen, solche Filme wie zu sehen Citizen Kane zum ersten Mal. Der RKO in Höhe von 15,2 Millionen US -Dollar überzeugte den Deal von den anderen großen Studios, dass ihre Bibliotheken Gewinnpotential hatten - einen Wendepunkt in der Art und Weise, wie Hollywood Geschäfte gemacht hat.[180][182]
Die neuen Besitzer von RKO bemühten sich anfänglich William Dozier zur Kopfproduktion.[183][184] In der ersten Hälfte von 1956 waren die Produktionsanlagen genauso beschäftigt wie in einem halben Jahrzehnten.[183][185] RKO Teleradio Pictures veröffentlichte Fritz Langs letzte beiden amerikanischen Filme, Während die Stadt schläft und Zweifelsfrei (beide 1956), aber Jahre des Missmanagements hatten viele Regisseure, Produzenten und Stars weggetrieben.[122] Das Studio wurde auch mit den letzten aufgeblasenen B -Filmen wie gesattelt, z. Perle des Südpazifiks (1955) und Der Eroberer (1956), das Hughes verzauberte.[186] Letzteres mit John Wayne war der größte Hit im Studio im Jahrzehnt, aber die 4,5 Millionen US -Dollar an nordamerikanischen Vermietungen kamen nicht annähernd die Kosten für 6 Millionen US -Dollar.[42]
Am 22. Januar 1957 kündigte RKO an, seinen Inlandsverteilungsbörsen ab dem 1. Februar mit der Verteilung abzuschließen, die übernommen werden soll Universelles International Aber es plante, ausländische Vertrieb zu behalten und die Produktion in Culver City auf das Pathe Lot zu bringen.[187] Nach anderthalb Jahren ohne bemerkenswerte Erfolge stand General Tire Ende Januar 1957 die Produktion bei RKO endgültig. Desilu -Produktionen, gehört Desi Arnaz und Lucille Ball, der von 1935 bis 1942 ein RKO -Vertragsspieler gewesen war.[188] Desilu wurde von erworben von Golf- und Westindustrie 1967 und fusionierte in die andere Produktionsfirma von G+W, Paramount Pictures; Das ehemalige RKO Hollywood -Studio wurde von Paramount Television (jetzt " CBS -Fernsehstudios), was es bis heute bleibt. Das renovierte Culver City Studio ist jetzt im Besitz und wird als unabhängige Produktionsanlage betrieben.[189] Vierzig Morgen, der Backlot Culver City, wurde Mitte der 1970er Jahre zerstört.[190] List Industries, die ehemalige RKO Theaters Corp., wurde 1959 von Glen Alden Corp. übernommen. Nach der Übernahme der Stanley Warner Theatre Group von 1967 wurden die beiden Ketten in RKO -Stanley Warner -Theater verschmolzen. Cinerama kaufte 1971 den Ausstellungskreis von Glen Alden.[191]
Der letzte RKO -Film, Verboten!, eine Koproduktion mit dem Regisseur Samuel Fuller's Globe Enterprises wurde von veröffentlicht von Columbia Bilder Im März 1959.[192] Im selben Jahr wurde "Bilder" aus der Unternehmensidentität entzogen; Die Holdinggesellschaft für den Rundfunkbetrieb von General Tire und die wenigen verbleibenden Kinobildvermögen wurden umbenannt RKO General.[193][l] In den Worten des Gelehrten Richard B. Jewell "" Die höchste Ironie von RKOs Existenz ist, dass das Studio eine Position von dauerhafter Bedeutung in der Kinogeschichte einbrachte Weil seiner außerordentlich instabilen Geschichte. Da es sich um die Schwächung von Hollywoods "Majors" handelte, begrüßte RKO eine vielfältige Gruppe individualistischer Schöpfer und stellte sie zur Verfügung ... mit einem außergewöhnlichen Grad an Freiheit, um ihre künstlerischen Eigenheiten auszudrücken ... wurde eine Fabrik. "[194] Bis zum 5. Juli 1957 wurde RKOs japanischer Vertriebsarm, RKO Japan, Ltd., an Disney und British Commonwealth Film Corporation verkauft. Bei der Zuweisung der ausländischen Filmlizenzen an RKO Japan würde Disney fünf von ihnen und Commonwealth acht weitere verwenden.[195]
Spätere Inkarnationen
Beginnend mit 1981er Kopie, RKO General wurde an der Koproduktion einer Reihe von Spielfilmen und Fernsehprojekten durch eine Tochtergesellschaft, die drei Jahre zuvor erstellt wurde, verwickelt. RKO Pictures Inc.[196] In Zusammenarbeit mit Universal Studios hat RKO in den nächsten drei Jahren fünf Filme veröffentlicht. Obwohl das Studio häufig mit großen Namen arbeitete - einschließlich Burt Reynolds und Dolly Parton in Das beste kleine Horehouse in Texas, Jack Nicholson in Die Grenze, und Nastassja Kinski in Katzenmenschen (alle 1982) - Es traf wenig Erfolg. Beginnend mit dem Meryl Streep Fahrzeug Eine Menge (1985) nahm RKO mehr Projekte als alleiniger Studio unterstützt. Filme wie der Erotik -Thriller Half Moon Street (1986) und das Vietnamkriegsdrama Hamburger Hill (1987) folgten, aber die Produktion endete, als Gencorp nach einer versuchten feindlichen Übernahme massiv umstrukturiert wurde.[197] 1986 hatten RKO -Bilder eine Verteilungsvereinbarung mit eingefärbt Paramount Pictures um Filme für die nächsten zwei Jahre zu verteilen.[198] Anfang 1987 der RKO und der japanische Fernsehsender NHK hatte eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Syndikator eingefärbt Devillier-Dongan Enterprises Um den Fernsehverkauf von RKO von Produkten für Syndizierung, Pay-Kabel- und Basiskabel- und Netzwerkverkäufe ihrer eigenen Programmierung zu bewerten, einschließlich der RKO/BBC-Co-Produktionen.[199] Mit RKO General, der sein Broadcast Business, RKO Pictures Inc., zusammen mit dem Original RKO Studio's's BESTELLUNGEN Warenzeichen, Remake Die Rechte und andere verbleibende Vermögenswerte wurden ausgeschaltet und zum Verkauf angeboten. Nach einem Angebot von RKO Pictures 'eigenem Management -Team scheiterte die Manager mit einem Deal mit Wesray Capital Corporation- Unter der Kontrolle des ehemaligen US -Finanzministers William E. Simon und Ray Chambers- RKO über Entertainment Acquisition Co., eine neu erstellte Einkaufseinheit, kaufen.[200] Das neue Management beschloss, die Produktion seiner Filme auf unbestimmte Zeit einzustellen.[201] Der Verkauf wurde Ende 1987 abgeschlossen, und Wesray verband RKO mit seinem Six Flags Vergnügungsparks zur Bildung von RKO/Six Flags Entertainment Inc.[202]
![]() | |
Typ | Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) |
---|---|
Industrie | Spielfilm |
Gegründet | 1981 |
Hauptquartier | L.A. Office: 9200 W. Sunset Blvd. Suite 600, West Hollywood, CA 90069 Büro in N.Y.: 750 Lexington Ave. Suite 2200, New York, NY 10022 |
Schlüsselpersonen | Ted Hartley (Vorsitzender und CEO) |
Abteilungen | Roseblood Movie Co. RKO -Verteilung |
Webseite | www |
Im Jahr 1989 wurden RKO Pictures, die unter Wesray Control keine Filme produziert hatten, erneut ausgedrückt. Schauspielerin und Post Müsli Erbin Dina Merrill und ihr Ehemann, Produzent Ted Hartley, erwarb ein Mehrheitszins und fusionierte das Unternehmen mit seiner Pavillon -Kommunikation. Nach einer kurzen Zeit als RKO/Pavilion wurde das Geschäft neu organisiert wie RKO Pictures LLC.[203][204][205] Mit der ersten RKO -Produktion unter Hartley und Merrills Besitz, Falsche Identität (1990) betrat das Unternehmen auch das Vertriebsgeschäft. 1992 handelte es mit der angesehenen unabhängigen Produktion um Gravitätsgesetze, unter der Regie von Nick Gomez.[206] Die nächste bedeutende Produktion von RKO kam 1998 mit Mighty Joe Youngein Remake der 1949 RKO -Film. Der Film wurde von Disneys Buena Vista Pictures Distribution verteilt und unter dem Markenzeichen "Walt Disney Pictures" veröffentlicht.[207] In den frühen 2000er Jahren war das Unternehmen als Coproducer in Fernsehfilmen und in bescheidenen Budgetfunktionen mit etwa einem jährlichen Funktionen beteiligt. Im Jahr 2003 kopierte RKO eine Broadway -Bühnenversion des 1936 Astaire -Rogers -Fahrzeugs von 1936 Schwungzeit, unter dem Titel Ich werde niemals tanzen.[208]
Im selben Jahr traten RKO -Bilder in einen Rechtsstreit mit Wall Street Financial Associates (WSFA) ein. Hartley und Merrill behaupteten, die Eigentümer von WSFA hätten sie betrügerisch dazu veranlasst, einen Akquisitionsvertrag zu unterzeichnen, indem sie ihre "zynischen und räuberischen" Pläne zum Kauf von RKO verbergen, mit der Absicht, sie zu zerlegen. Die WSFA beantragte eine einstweilige Verfügung, die die Mehrheitseigentümer von RKO verbietet, ihre Interessen am Unternehmen an Dritte zu verkaufen.[209] Der WSFA -Antrag wurde im Juli 2003 abgelehnt und RKO für einen weiteren potenziellen Käufer, Internetstudios.com, befreit. Im Jahr 2004 fiel dieser geplante Verkauf durch, als Internetstudios.com anscheinend zusammengeklappt wurde.[210] Die minimale Beteiligung des Unternehmens an der neuen Filmproduktion konzentrierte sich weiterhin auf seine Remake -Rechte: Sind wir schon fertig?, bezogen auf Mr. Blandings baut sein Traumhaus (1948) wurde im April 2007 zu düsteren Bewertungen veröffentlicht.[211] In 2009, Zweifelsfrei, ein Remake von a 1956 RKO -Film Unter der Regie von Fritz Lang wurde es noch schlechter, und erhielt eine Bewertung von 7% auf Verrottete Tomaten.[212] Zwei Jahre zuvor hatte RKO die Einführung einer Horror -Division, Rosenblood Movie Company, angekündigt. Bis Anfang 2010 hatte Rosebloods Mission laut RKO-Website das "populäre Horror-/Thriller-Genre ... Jugendorientierte Spielfilme, die nervös, sinnlich, beängstigend und kommerziell" sind, um das "beliebte Horror-/Thriller-Genre zu erfassen", um zu umfassen.[213] Eine Bühnenversion von Top -Hut tourte in der zweiten Hälfte des Jahres 2011 Großbritannien.[214] Die neuesten RKO-Filmkoproduktionen sind die gut aufgenommenen Ein spätes Quartett (2012) und der 2015 Flop Kaum tödlich.
Bibliothek
RKO Pictures LLC ist der Eigentümer aller Marken und Logos verbunden mit RKO Radio Pictures, Inc. sowie die Rechte an Geschichten, Drehbücher (einschließlich 800 bis 900 unproduzierte Skripte), Remakes, Fortsetzungen, und Vorläufe mit der RKO -Bibliothek verbunden.[215] Die RKO Pictures -Fernseh-, Video- und Theatervertriebsrechte finden an anderer Stelle statt: Das US C & C -Fernsehen), ging bankrott. Die versteigerten Rechte wurden zwischen aufgeteilt Vereinigte Künstler und Marian B. Inc. (MBI). 1984 gründete MBI eine Tochtergesellschaft, Marian Pictures Inc. (MBP), auf die es seinen Anteil an den RKO -Rechten übertragen hat. Zwei Jahre später haben Gencorps Tochtergesellschaften RKO General und RKO Pictures die von MBP kontrollierten Rechte zurückgekauft. Die ursprünglichen urheberrechtlich geschützten Filme von RKO Radio Pictures, Inc. wurden RKO General Inc. zugewiesen, das noch die aktuellen Urheberrechte enthält.[216]
In der Zwischenzeit wurden Vereinigte Künstler von erworben von erworben Mgm. 1986 wurde die beträchtliche Bibliothek von MGM/UA, einschließlich der RKO -Rechte, von gekauft von Turner -Rundfunksystem für seine neue Turner Entertainment Aufteilung. Als Turner Pläne ankündigte färben Zehn der RKO -Filme, Gencorp, widersetzte sich und forderte eine Urheberrechtsverletzung und führte zu beiden Seiten, die Klagen einreichen.[217] Während der kurzen Wesray -Episode von RKO Pictures erwarb Turner viele der Vertriebsrechte, die über MBP an RKO zurückgekehrt waren, sowie die Theaterrechte und die TV -Rechte, die ursprünglich von C & C für die Städte zurückgehalten wurden, in denen RKO Stationen besaß.[218] Die neuen Eigentümer von RKO erlaubten Turner auch, mit der Farbe der Bibliothek voranzukommen.[219] Anfang 1989 erklärte Turner das nicht weniger als das historische Citizen Kane würde farbig; Nach Überprüfung des Ironclad -Kreativvertrags von Welles mit RKO wurde dieser Plan aufgegeben.[220] Im Oktober 1996,, Turner Broadcasting wurde zusammengeführt Time Warner (jetzt Warner Bros. Entdeckung), die jetzt die Verteilung des Großteils der RKO -Bibliothek in Nordamerika kontrolliert.[221]
Die ursprünglich von RKO verteilten Disney -Filme sind im Besitz und werden jetzt vollständig kontrolliert Die Walt Disney Company's Vertriebsabteilung,[222] Wie die Filmadaption von 1940 von 1940 Schweizer Familie Robinson was Disney kaufte, bevor er eine eigene Filmadaption produzierte. Die Rechte an vielen anderen unabhängigen Produktionen, die vom Studio verteilt werden, sowie einige bemerkenswerte Koproduktionen sind in neuen Händen. Die meisten Samuel Goldwyn Filme sind im Besitz seines Nachlasses und werden von Warner Bros. in Nordamerika und verwaltet Paramount Pictures (über Miramax) international.[223] Es ist ein wunderschönes Leben, koproduziert von Frank Capra's Liberty -Filme,[224] und Die Glocken von St. Mary's, koproduziert von Leo McCarey's Regenbogenproduktionen,[225] sind jetzt im Besitz von Paramount Globaldurch den indirekten Erwerb von Republik Bilder, das Vorherige National Telefilm Associates.[226] Berüchtigteine Koproduktion zwischen RKO und David Selznick's Vanguard -Filme, ist jetzt im Besitz ABC (unter Walt Disney Studios Filme Bilder)[227] während die Heimvideorechte derzeit von kontrolliert werden von Die Kriteriensammlung.[228] Der Unbekannte, aus William Goetz's Internationale Bilder, war in der öffentlich zugänglich Seit 1973.[229] Achtzehn Filme, die von RKO selbst in den Jahren 1930 bis 1931 produziert wurden, einschließlich Dixianadurften auch in die Öffentlichkeit geraten, ebenso wie mehrere spätere Inhouse-Produktionen, einschließlich hochkarätiger Veröffentlichungen wie Das Tierkönigreich, Paradiesvogel, Von menschlicher Knechtschaft, Liebesaffäre, Der Glöckner von Notre Dame, und Sie wussten, was sie wollten.[230] In den späten 1950er Jahren kaufte Hughes seinen Geliebten Jet-Pilot und Der Eroberer Zurück von RKO Teleradio; 1979 erwarb Universal die Rechte an letztere.[231]
Europäische Rechte
Das Eigentum an den großen europäischen Fernseh- und Videovertriebsrechten an der RKO-Bibliothek ist auf virtueller Land für Land aufgeteilt: In Großbritannien wurden viele der RKO-Rechte festgehalten von von Universal Studios bis zu Time Warner (und dann Warner Bros. Discovery).[232] 1981,, Rai, der öffentliche Rundfunkdienst, erwarb die italienischen Rechte an die RKO -Bibliothek, mit der sie sich jetzt teilt Silvio Berlusconi's Fininvest.[233] In Frankreich werden die Rechte von Ariès gehalten.[234] Die deutschen Rechte wurden 1969 von Kirchgruppe im Namen seiner 2002 in bankrotten Insolvenz geführten Kirchmedia -Division erworben.[235] Der Beta -Film von EOS Entertainment hat 2004 viele der Rechte von Kirchmedia gekauft, und die Bibliothek wird jetzt von Kineos verteilt, die 2005 als Beta -Film -Kirchmedia -Joint Venture gegründet wurden.[236] Die spanischen Rechte sind mit Filmax und Manga -Filme (jetzt Vertice 360 genannt).
Identen

Die meisten der von RKO Pictures zwischen 1929 und 1957 veröffentlichten Filme haben eine Eröffnungsident mit dem berühmten Markenzeichen des Studios, dem Spinning Globe and Radio Tower, den "Sender" bezeichnet. Es wurde inspiriert von einem 61 m eingebauten Turm von 200 Fuß Colorado für einen riesigen elektrischen Verstärker oder Tesla-Spule, erstellt von Inventor Nikola Tesla.[237] Orson Welles bezeichnete das Design als "Favorit unter den alten Identen, nicht nur, weil es so oft ein zuverlässiges Zeichen war. ... Es erinnert uns daran, zuzuhören."[238] Das abschließende Ident der Studios, ein Dreieck, das einen Thunderbolt umschließt, war ebenfalls eine bekannte Marke.[239] Anstelle des Senders viele Disney und Goldwyn Filme, die vom Studio veröffentlicht wurden, erschienen ursprünglich mit farbenfrohen Versionen des RKO -Abschlusses als Teil der Haupttitelsequenz. Seit Jahrzehnten hatten Neuveröffentlichungen dieser Filme Disney/Buena Vista und Mgm/Goldwyn IDENT-Ersetzen der RKO-Insignien, aber die Originale wurden in einigen Blu-ray- und DVD-Editionen verfügbar gemacht.[240] Mit der Schaffung des Streaming -Dienstes von Disney Disney+Alle Filme, die auf der Website verfügbar sind, die ursprünglich mit dem RKO Thunderbolt Ident veröffentlicht wurden, wurde das Logo wiederhergestellt. Die Hartley -Merrill RKO Pictures haben neue Versionen des Senders und des Abschlusses von Thunderbolt Ident erstellt.
Siehe auch
Anmerkungen
- ^ Die aktuelle Online -Ausgabe von Encyclopædia Britannica Falsch behauptet, RKO sei "aus der Fusion der Radio Corporation of America, der Keith-Albee-Orpheum-Theaterkette und der American Pathé-Produktionsfirma zurückzuführen. Sehen RKO Radio Pictures, Inc. Eintrag. Abgerufen 2010-05-03. Viele andere Online -Ressourcen ergeben den gleichen oder ähnlichen Anspruch (z. B., dass das RCA -Photophongeschäft zu einem Teil von RKO gemacht wurde).
Beachten Sie auch Folgendes:
- Viele Quellen beschreiben Keith-Albee-Orpheum fälschlicherweise als Vereinigung von drei Theaterketten; Tatsächlich beschreibt der Name die Vereinigung von nur zwei Ketten, B. F. Keith Corp. (Geschäfte als Keith-Albee) und) und Orpheum Circuit Inc. Edward F. Albee war Benjamin F. Keith'S Right-Hand-Mann. Er übernahm die Firma nach dem Tod seines Gründers im Jahr 1914 und seinem Sohn A. Paul Keith, vier Jahre später.[241]
- Viele Quellen geben FBOs vollständigen Namen als "Film Booking Office of America" fälschlicherweise an. Der Eigenname ist Filmbuchungsbüros Amerikas, die durch die Untersuchung seines offiziellen Logos bestätigt werden können.[242] Als Beispiel für die vielen fehlerhaften Beschreibungen der frühen Geschichte von RKO, die auch in seriösen Quellen routinemäßig sind Grand Design: Hollywood als modernes Unternehmensunternehmen, 1930–1939, von Tino Balio (Berkeley, Los Angeles und London: University of California Press, 1995 [1993]), p. 16. Die folgenden Korrekturen müssen an einen einzelnen Absatz vorgenommen werden:
- FBOs vollständiger Name war nicht "Filmbuchungsamt" (siehe oben).
- RCA -Photophon war nicht "Amalgamated" mit FBO und Kao unter der Radio-Keith-Orpheum Holding Company.[243]
- Das Unternehmen tat es nicht "enthalten" alles in der Nähe von "dreihundert Theatern" (siehe Anmerkung B, unten).
- Bis zu seiner Übernahme von Pathé im Jahr 1931 tat es RKO nicht "enthalten ... vier Studios" im Sinne des Sinne des Begriffs - Produktunternehmen (es "eins" eins: fbo) oder dauerhafte Produktionsanlage (es hatte selbst nach einer großzügigen Anzahl von drei: FBO's Hollywood Studio, The Small New York, Studio FBO mit Pathé und der geteilt Encino Filmranch RKO gegründet 1929).
- ^ Die Referenz in Jewell (1982) auf "die 700 k-a-o-Theater in den USA und Kanada" (S. 10) ist ungenau. Zeit (1927) weist darauf hin, dass Keith-Albee (legal der B. F. Keith Corp.) 50 Theater hatte und Orpheum 47. Crafton (1997) behauptete, Kao habe "200 Theater" zum Zeitpunkt der Gründung von RKO (S. 141 ), obwohl er keine zeitgenössische Quelle verweist. Er zitiert Täglich filmen In einer Beschreibung von RKO als Kontrolle von 250 Theatern im Jahr 1930 nach einem "Kaufbinge" (S. 256). Schatz (1998) beschreibt eine "RKO -Kette von 161 Theatern" um die Zeit, als David O. Selznick im Oktober 1931 zum Produktionsleiter wurde (S. 128). Schatz (1999) schreibt, dass RKO ab 1940 "etwas mehr als 100 Theater" hatte (S. 17). Er erklärt, dass "die Zahlen in den Studios verbundenen Theatern aufgrund der Anzahl der Häuser, in denen die Studios nur teilweise Interesse hielten, erheblich variieren-in einigen Fällen nur 5 Prozent" (S. 484, Nr. 24). Ein Buch von 1944, Wirtschaftliche Kontrolle der Filmindustrie, enthält die Tabelle "Theaterbestände der großen Unternehmen sind ungefähr wie folgt" - RKO wird als Holding 222 Theater aufgeführt.[244] Lasky (1989) zeigt, dass ein 1953 1953 Reichtum Der Artikel wurde 1948 zum Zeitpunkt des Kaufs von Hughes in "124 Theatern" und einem Anteil an rund 75 anderen "(S. 205) bewertet.
- ^ Der Standardgeschichte und der Referenzhandbuch für die Filme des Studios, Die RKO -GeschichteVon Richard B. Jewell, mit Vernon Harbin (New York: Arlington House/Crown, 1982), wird als endgültiger Schiedsrichter dafür verwendet, ob bestimmte Filme zwischen 1929 und 1957 RKO -Solo -Produktionen, Coproduktionen oder völlig unabhängige Produktionen waren. Das offizielle Veröffentlichungsjahr ist ebenfalls pro Die RKO -Geschichte.
- ^ Nur ein früherer Soundfilm hatte mehr als 1 Million US -Dollar gekostet und nur kaum: Arche Noah (1929), von Warner Bros.[245]
- ^ Für den Wechsel zur Marke RKO Radio Pictures zu Beginn der Ausstellungssaison von 1932–33 für US -Printwerbung siehe z. B. dieses Originalplakat für Das gefährlichste Spiel, die am 9. September 1932 uraufgeführt wurde.[246]
- ^ Zu den noch erhöhten männlichen Sternen wurde Grant den etablierteren Vorgängen vorausging Fredric Marsch Als Freiberufler. Für andere freiberufliche Hollywood-Darsteller der Mitte der 1930er Jahre siehe Balio (1995), p. 155.
- ^ Bis August 1940 war der Mietvertrag nicht mehr exklusiv - siehe "Screen News hier und in Hollywood", nicht mehr ". New York Times, 28. August 1940. Bis Mitte 1949 hatte Selznick das Studio vollständig verlassen-siehe zwei Artikel von Thomas F. Brady: "Republik, um Film über Baseball zu machen", New York Times, 8. April 1949; und "Hollywood kauft mehr Geschichten", " New York Times, 1. Mai 1949.
- ^ Schatz '(1999) Kurzbeschreibung von Herr und Frau Smith als "kritischer und kommerzieller Versagen" (S. 89) ist offensichtlich falsch. Laut Historiker Leonard Leff, "Herr und Frau Smith Hatte ein Happy End: gute Bewertungen und bescheidener Kassenerfolg. "[247] Ed Sikov stimmt zu und nennt es einen "soliden kommerziellen Hit".[248] Donald Spotos Bericht über seine Veröffentlichung unterstützt diese Position weiter.[249]
- ^ Obwohl Citizen Kane wurde technisch durch eine Reihe von drei Verträgen strukturiert, die ursprünglich 1939 als Koproduktion zwischen RKO und Welles 'damals neu gebildeter Mercury Productions Inc. Zeilenbedingungen Es war eine RKO -Produktion: Das Studio stellte die gesamten Budget- und Produktionseinrichtungen zur Verfügung, übernahm das gesamte finanzielle Risiko und hielt alle Rechte fest, sobald Welles seine endgültige, unverletzliche Kürzung lieferte.[220][250]
- ^ Citizen Kane verloren 150.000 USD bis 160.000 US -Dollar für die ursprüngliche Veröffentlichung (die Produktionskosten betrugen genau 805.527,53 USD); Die prächtigen Ambersons verloren 624.000 US -Dollar (Produktion kostete 1,125 Mio. USD); und das unveröffentlichte Es ist alles wahr Kosten des Studios schätzungsweise 1,2 Millionen US -Dollar.[251] Beachten Sie, dass die Studiooperation selbst mit ziemlicher Sicherheit ein größerer Geldverlierer war, als die zitierten Zahlen vermuten lassen, wobei die Gewinne aus der Theaterabteilung des Unternehmens stammen.[252]
- ^ Jewell (1982) gibt an, dass es "Filmverleih in Höhe von 3.355.000 US -Dollar angezogen hat" (S. 181); Lasky (1989) bezieht sich auf einen Artikel in Der Hollywood -Reporter Auf dem Film, der sieben Monate nach seiner Premiere veröffentlicht wurde, würde es vorausgesagt, dass er "allein in den USA besser als 3 Millionen US -Dollar abschneiden würde" (S. 185). Es ist nicht im Anhang von Schatz (1999) der jährlichen Top-Kassenfilme der 1940er Jahre (S. 466) aufgeführt, basierend auf einem 1992 Vielfalt Berechnung, vielleicht wegen seiner ungewöhnlichen Produktionsgeschichte. Angenommen, Jewells Figur ist genau und der Schatz/Vielfalt Die Liste ist ansonsten genau und vollständig, Hitlers Kinder war der neuntgrößte Verdiener von 1943, eine sehr beeindruckende Leistung für einen Film mit einem B -Budget und Star (Tim Holt).
- ^ Viele Online -Quellen geben RKO General's Year of Gunception als 1958 ohne Beweise; O'Neills Datierung von 1959 wird durch die Tatsache gestützt, dass RKO General in beiden nicht erwähnt wird New York Times oder der Los Angeles Zeiten vor Februar 1960.
Verweise
- ^ Jewell (1982), p. 9; Lasky (1989), S. 22–24; Gomery (1985), p. 60; Crafton (1997), S. 129–31.
- ^ a b Goodwin (1987), S. 375–79; Jewell (1982), S. 9–10; Lasky (1989), S. 25–27; Gomery (1985), S. 63–65; Crafton (1997), S. 136–39, 193–94.
- ^ "Cinemerger", Zeit, 2. Mai 1927 (verfügbar online).
- ^ Lasky (1989), S. 28–29.
- ^ a b Crafton (1997), p. 210.
- ^ Jewell (2012), S. 20, 18, 25.
- ^ "Radio -Bilder Markeninformationen". Marke. Abgerufen 11. Januar, 2018.
- ^ Goodwin (1987), S. 422–23; Jewell (1982), p. 32; Crafton (1997), S. 208, 210.
- ^ Barrios (1995), p. 87; "250.000 US -Dollar für das Bauprogramm bei RKO Studio". Täglich filmen. 23. Januar 1929. p. 6. Abgerufen 5. Dezember, 2015.
- ^ Koszarski (2008), S. 169–71; Barrios (1995), S. 86–88, 209.
- ^ Jewell (1982), p. 20; Lasky (1989), S. 46–47; Barrios (1995), S. 209, 226.
- ^ Lasky (1989), S. 42–47; Barrios (1995), S. 225–29.
- ^ Barrios (1995), p. 225.
- ^ Jewell (2012), p. 22.
- ^ Jewell (1982), S. 20, 24.
- ^ Katalog der Urheberrechtseinträge (1930), p. 369 et al.
- ^ Barrios (1995), p. 127; Lasky (1989), p. 52.
- ^ Bradley (1996), p. 260; "R.-K.-O. Zeichen notierte Namen", Los Angeles Zeiten, 20. Juni 1929; "Studios planen riesige Programme", Los Angeles Zeiten, 21. Juli 1929.
- ^ Bradley (1996), p. 279.
- ^ Jewell (1982), S. 38, 41. Für Technicolor -Verträge in dieser Zeit siehe Kalmus, Herbert (28. Oktober 1938). "Technicolor Adventures in Cinemaland". Breitbildmuseum. Abgerufen 3. Mai, 2010.
- ^ Crafton (1997), p. 210; Barrier (2003), p. 169.
- ^ Crafton (1997), p. 552; Lasky (1989), p. 55.
- ^ Jewell (1982), p. 30.
- ^ Finler (2003), S. 221, 223.
- ^ Finler (2003), p. 214.
- ^ Lasky (1989), p. 74.
- ^ Lasky (1989), S. 58–59.
- ^ Jewell (1982), p. 44.
- ^ Lasky (1989), S. 67–70.
- ^ a b Bordwell et al. (1985), p. 321.
- ^ Lasky (1989), S. 74–76; Jewell (1982), p. 17.
- ^ Lasky (1989), S. 77–80, 93.
- ^ Kroessler (2002), p. 219.
- ^ Schatz (1998), S. 131–33; Lasky (1989), S. 81–82.
- ^ Schatz (1998), p. 133; Lasky (1989), p. 83.
- ^ Mueller (1986), p. 7.
- ^ Schatz (1998), S. 131.
- ^ Lasky (1989), S. 78–79, 93–95; Jewell (1982), S. 52, 60.
- ^ Lasky (1989), S. 81–82.
- ^ Finler (2003), p. 221.
- ^ Lasky (1989), S. 100–1.
- ^ a b c d Finler (2003), p. 219.
- ^ Lasky (1989), S. 98–99.
- ^ Jewell (1982), p. 69.
- ^ Lasky (1989), p. 112.
- ^ a b Finler (2003), p. 229.
- ^ Harvey (1998), p. 290.
- ^ Siehe z. B. Di Battista (2001), p. 90.
- ^ Lasky (1989), S. 109–10.
- ^ Finler (2003), p. 224.
- ^ Jewell (1982), S. 71, 84, 103, 126, 128, 134, 168, 172, 196, 228, 241, 283.
- ^ Jewell (1982), S. 77, 88; Lasky (1989), p. 117.
- ^ a b Finler (2003), p. 227.
- ^ Albrecht, Donald (Juni 2009). "Die Kunst von RKO - Van Nest Polglase und das Modern Movie Set: Ein Pionier, der die filmische Landschaft verändert hat". Architekturverdauung. Abgerufen 3. Mai, 2010.
- ^ Naremore (1989), S. 17–18.
- ^ Rode (2007), S. 58–59.
- ^ Morton (2005), p. 43.
- ^ Cotta Vaz und Barron (2002), p. 59.
- ^ "Was? Farbe in den Filmen wieder?" Reichtum, Oktober 1934 (verfügbar online); Morton (2005), S. 111–12; Lasky (1989), p. 104.
- ^ Jewell (1982), p. 87; Lasky (1989), S. 115–16.
- ^ Finler (2003), p. 231.
- ^ Brunelle (1996); Morton (2005), S. 75–77, 108–9.
- ^ Lasky (1989), S. 118–19; Jewell (1982), p. 19.
- ^ McCann (1998), S. 79–80, 144.
- ^ a b Finler (2003), p. 215.
- ^ Dickstein (2002), p. 48.
- ^ Barrier (2003), p. 170; Lasky (1989), p. 137; Jewell (1982), p. 92.
- ^ Finler (2003), S. 36, 47, 319.
- ^ "Nachrichten vom Bildschirm", " New York Times, 16. Februar 1937; Schatz (1998), p. 181.
- ^ Jewell (1982), S. 18–19, 102.
- ^ "Der RKO -Radio -Produktionsleiter tritt kräftig zurück". Der Film täglich. 4. November 1937. p. 1. Abgerufen 9. November, 2015.
- ^ Lasky (1989), S. 154–57; Jewell (1982), S. 19, 128–29, 138.
- ^ Jewell (1982), S. 138, 152, 171, 178, 181, 246, 260.
- ^ Jewell (1982), S. 138, 148, 150, 158, 178, 186, 206, 217, 235, 264.
- ^ Lasky (1989), S. 153–54.
- ^ a b Finler (2003), S. 214–15.
- ^ Jewell (1982), p. 136.
- ^ Bordwell et al. (1985), p. 349. für Walkers frühere Arbeiten an King Kong: Morton (2005), S. 30, 43, 52.
- ^ "100 beste Filme des 20. Jahrhunderts". Dorfstimme. Filmsit.org. 2001. archiviert von das Original am 31. März 2014. Abgerufen 29. August, 2009. "Top Ten Umfrage". Anblick und Geräusch. Bfi. 2002. archiviert von das Original am 25. Mai 2012. Abgerufen 29. August, 2009.
- ^ Kear (2009), p. 144.
- ^ Lasky (1989), S. 152, 156–57; Jewell (1982), p. 116.
- ^ Für die Position von Breen siehe Jeff und Simmons (2001), S. 119, 122–125.
- ^ Jewell (1982), p. 140.
- ^ Jewell (1982), p. 304.
- ^ Schatz (1999), p. 57; Jewell (1982), p. 142.
- ^ Lasky (1989), S. 161–65.
- ^ Lasky (1989), S. 167, 176–80.
- ^ Für ehrgeizige Kassenversagen: Jewell (1982), S. 144, 146 (Abe Lincoln in Illinois), 152 (Sie wussten, was sie wollten), 156, 166 (Das ganze Geld kann kaufen); Lasky (1989), p. 165; Schatz (1999), p. 57. Für Rogers: Jewell (1982), p. 156; Schatz (1999), p. 57.
- ^ "NED Depinet Heads RKO Pictures Unit; Ex-Vice-Präsident, der für die Verteilung zuständig ist, wird zum Nachfolgen von G. J. Schaefer gewählt", New York Times, 26. Juni 1942.
- ^ Jewell (1982), S. 142, 168.
- ^ Lasky (1989), S. 167–68, 174–76.
- ^ McBride (2006), p. 63; Server (2002), p. 78.
- ^ Jewell (1982), S. 142, 168, 208.
- ^ Jewell (1982), S. 168, 178.
- ^ Lasky (1989), p. 187.
- ^ Fein (2000), passim; Lasky (1989), p. 228.
- ^ Jewell (1982), p. 213.
- ^ a b Finler (2003), p. 222.
- ^ Lasky (1989), p. 176.
- ^ Jewell (1982), S. 200, 208, 226.
- ^ Jewell (1982), S. 187, 198, 204, 211, 225, 241, 259, 286, 290, 295.
- ^ Jewell (1982), S. 164, 168, 192, 203, 232.
- ^ Jewell (1982), S. 209, 211, 241, 248, 283.
- ^ Jewell (1982), p. 206; Finler (2003), S. 177.
- ^ Jewell (1982), S. 212, 247, 232.
- ^ Jewell (1982), S. 184, 196, 203, 211, 218, 229.
- ^ Jewell (1982), S. 212, 178, 220.
- ^ Thomson (1997), p. 268; Brady (1990), S. 378–81.
- ^ Jewell (1982), p. 215. Für seinen späteren Status siehe z. B.,,, "100 beste Filme des 20. Jahrhunderts". Dorfstimme. Filmsit.org. 2001. archiviert von das Original am 31. März 2014. Abgerufen 11. Januar, 2018. (Sechzehntes insgesamt, fünfter unter Hollywood -Filmen zwischen 1927 und 1959.)
- ^ Jewell (1982), S. 228, 241, 248.
- ^ Jewell (1982), p. 181; Lasky (1989), S. 184–85. Für Budgets der Big Five -Veröffentlichungen im folgenden Jahr: Schatz (1999), p. 173, Tabelle 6.3.
- ^ Jewell (1982), p. 186.
- ^ Schatz (1999), p. 173, Tabelle 6.3.
- ^ a b Schatz (1999), p. 232; Ballinger und Graydon (2007), p. 23.
- ^ Für B -Filme und etwas höher budgetierte "Zwischenprodukte" unter der Regie von Robson: Jewell (1982), S. 187, 190, 195, 204, 211, 238. von Wise: Jewell (1982), S. 193, 195, 201, 206 , 215, 219, 231, 236. von Mann: Jewell (1982), S. 202, 205, 212, 219.
- ^ Finler (2003), S. 219–20.
- ^ Jewell (1982), p. 190.
- ^ Finler (2003), S. 214–15, 221–22.
- ^ Jewell (1982), S. 151, 171, 180, 186, 197, 211.
- ^ Jewell (1982), p. 164.
- ^ Siehe z. B. Ballinger und Graydon (2007), p. 19; Finler (2003), p. 216.
- ^ a b Finler (2003), p. 216.
- ^ Cook (2007), p. 22; Stephens (1995), p. 102; Jacobs (2007), S. 315–16.
- ^ Ballinger und Graydon (2007), S. 196–98, 205–6. Für Noir- und Noir-bezogene Filme mit Mitchum: Jewell (1982), S. 216, 222, 223, 231, 237, 250, 255, 256, 259, 265, 267, 272, 274. Mit Ryan: Jewell (1982) , S. 220, 222, 227, 236, 247, 248, 252, 255, 259, 262, 266.
- ^ Ballinger und Graydon (2007), S. 100–2, 152, 189–90, 210; Lasky (1989), p. 198; Schwartz (2005), p. 60.
- ^ Jewell (1982), S. 205, 216.
- ^ Siehe z. B. Ballinger und Graydon (2007), S. 56, 151–52; Schatz (1999), p. 364; Ottoson (1981), p. 132.
- ^ Finler (2003), p. 225.
- ^ Dixon (2005), p. 112.
- ^ Langdon-Teclaw (2007), p. 168.
- ^ Finler (2003), p. 357; Jewell (1982), p. 214.
- ^ Glick, Reymann und Hoffman (2003), S. 35–36; Schatz (1999), S. 16–17.
- ^ Lasky (1989), S. 203–4.
- ^ Lasky (1989), S. 192–93, 195.
- ^ Schatz (1999), S. 299, 331; Lasky (1989), p. 202.
- ^ a b Jewell (1982), p. 216.
- ^ Schatz (1999), S. 290–91.
- ^ Friedrich (1997), S. 333–36; Lasky (1989), S. 198–202.
- ^ Lasky (1989), S. 194–98, 202.
- ^ Brown und Broeske (2004), p. 281.
- ^ Finler (2003), p. 231; Jewell (1982), S. 306–7.
- ^ Lasky (1989), S. 204–5.
- ^ Dietrich, Noah; Thomas, Bob (1972). Howard, der erstaunliche Mr. Hughes. Greenwich: Fawcett Publications, Inc. S. 235–237.
- ^ Lasky (1989), p. 206, 216–17.
- ^ Lasky (1989), S. 216–17, 221–22; Jewell (1982), p. 143.
- ^ Analyse basierend auf Schatz (1999), p. 330, Tabelle 10.2. Siehe Jewell (1982), S. 216, 226, zur Bestätigung der RKO -Zahlen.
- ^ Finler (2003), p. 220.
- ^ Jewell (1982), p. 226.
- ^ Lasky (1989), S. 218–20, 223, 227; "Teil 6: Das Urteil des Obersten Gerichtshofs, das dem Hollywood Studio System, 1948, ein Ende brachte". Die unabhängigen Produzenten und der Fall von Paramount, 1938–1949. Gesellschaft der unabhängigen Filmproduzenten. Abgerufen 22. Juli, 2006.
- ^ Lasky (1989), S. 205, 219.
- ^ Server (2002), S. 219–22.
- ^ Jewell (1982), S. 246, 254.
- ^ Jewell (1982), p. 237.
- ^ Ottoson (1981), p. 155.
- ^ Siehe z. B. Finler (2003), p. 216.
- ^ Lasky (1989), S. 220–21.
- ^ Jewell (1982), S. 262, 266.
- ^ Müller (1998), S. 176–77; Jewell (1982), S. 251, 257, 271.
- ^ Jewell (1982), p. 265.
- ^ Finler (2003), S. 358–59.
- ^ Zitiert in Lasky (1989), p. 224.
- ^ Jewell (1982), p. 243; Lasky (1989), S. 223–24.
- ^ Jewell (1982), S. 243–44, 262, 270; Lasky (1989), S. 225–26; "Eine alte Flamme kehrt zurück", Zeit, 23. Februar 1953 (verfügbar online).
- ^ Jewell (1982), p. 262.
- ^ Jewell (1982), S. 246, 262; Lasky (1989), S. 221, 223, 225.
- ^ Crosby (2009), p. 75.
- ^ Conant (1981), p. 567.
- ^ Zitiert in Lasky (1989), p. 226.
- ^ Collins, Keith (26. Oktober 2003). "Disney Timeline". Vielfalt. Abgerufen 29. September, 2017.
- ^ Jewell (1982), S. 244, 276; Lasky (1989), S. 226–27.
- ^ Jewell (1982), S. 244–45; Lasky (1989), S. 218–19, 223, 227–28.
- ^ Jewell (1982), p. 245; Lasky (1989), S. 228–29.
- ^ Lasky (1989), p. 229.
- ^ Jewell (1982), p. 290; Lasky (1989), S. 219, 221, 223, 228.
- ^ "Gummi Yankee", " Zeit, 18. Januar 1943 (verfügbar online).
- ^ Howard (1979), p. 151; "Die Genehmigung von Don Lee wurde gefragt", " Los Angeles Zeiten, 21. November 1950; "Verkauf von Don Lee System genehmigt: Barzahlung von 12.320.000 USD, die an der Entscheidung von FCC beteiligt sind," Los Angeles Zeiten, 28. Dezember 1950.
- ^ "Der von F.C.C. New York Times, 18. Januar 1952.
- ^ "General Tire erhält die Kontrolle über M. B. S .; Aktionäre bei der Sitzung der Stimmen 2-für-1-Aktienaufteilung-Company kauft mehr Fernsehsender", " New York Times, 2. April 1952.
- ^ Howard (1979), S. 150–52; "Die Gewinne sinken um 5% für das Macy -System, die hohen Kosten des Fernsehens für die Tochtergesellschaft, General Teleradio, verkürzt das konsolidierte Netto." New York Times, 11. Oktober 1950.
- ^ a b Segrave (1999), S. 40–41.
- ^ "Ein offener Brief an Eigentümer und Manager von Fernsehsender", Werbetafel, 8. September 1956.
- ^ Hilmes (1990), S. 160–61; Boddy (1990), p. 138.
- ^ a b Jewell (1982), p. 245.
- ^ Jewell (1982), p. 280.
- ^ Jewell (1982), p. 284.
- ^ Jewell (1982), S. 282, 286.
- ^ "RKO -Verschiebung zu U Set für den 1. Februar". Vielfalt. 23. Januar 1957. p. 3. Abgerufen 12. Juni, 2019 - via Archive.org.
- ^ Jewell (1982), p. 245; Lasky (1989), p. 3.
- ^ "Über uns - Studiogeschichte". Die Culver Studios. Archiviert von das Original am 31. Oktober 2012. Abgerufen 28. Februar, 2010.
- ^ "Erste Pläne für den Backlot von Filmstudio genehmigt", Los Angeles Zeiten, 1. Mai 1975.
- ^ Conant (1981), S. 567–68.
- ^ Jewell (1982), p. 296.
- ^ O'Neill (1966), p. 180.
- ^ Jewell (1982), p. fünfzehn.
- ^ "Disney, British Firm Co-In-RKO Japan, Ltd". Film täglich. Vol. 86, nein. 3. 6. Juli 1957. S. 1, 6. Abgerufen 12. April, 2018.
- ^ Jewell (1982), p. 245; Lambert, Bruce (12. August 1993). "C. R. Manby, 73, Ex-Vorsitzender und Präsident von RKO Pictures". Die New York Times. Abgerufen 19. Mai, 2010.
- ^ "GENCORP INC. - COMPANY HISTORY". Finanzierungsuniversum. Abgerufen 12. April, 2010.
- ^ "Par tritt in 2-Jahres-Verbreitung ein, Zusatzrechtspakt mit RKO". Vielfalt. 15. Januar 1986. p. 5.
- ^ "RKO, Japans NHK Web Sign Deviller-Dongan für Fernsehverkäufe". Vielfalt. 28. Januar 1987. p. 54.
- ^ Al, Delugach (18. September 1987). "Wesray to Rescue: RKO Management findet Backer für Filmfirma Buyout". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 11. Januar, 2018.
- ^ "Exec -Übernahme von RKO fällt durch; prod. Pläne gestoppt". Vielfalt. 24. Juni 1987. S. 3, 24.
- ^ "Wesray im Deal für RKO Studio", New York Times, 18. September 1987 (verfügbar online); Lambert, Bruce (27. September 1995). "Playboy Enterprises International Inc. Proxy Statement". Edgar Online (Sec). Abgerufen 19. Mai, 2010.
- ^ "Pavillon kauft einen Anteil an RKO". Die New York Times. 1. September 1989. archiviert von das Original am 8. März 2016. Abgerufen 30. Januar, 2016.
- ^ "Unternehmensüberblick über RKO Pictures, LLC". Bloomberg Business. Archiviert von das Original am 9. Februar 2017. Abgerufen 30. Januar, 2016.
- ^ Lucas, Sloane (1. Juni 1994). "Die wirklichen Spieler" (PDF). Beverly Hills [213]. Abgerufen 17. Februar, 2009. Disante, Joseph (1999). "Ted Hartley ... und die Wiedergeburt der RKO -Studios". Standpunkt. Archiviert von das Original am 23. September 2012. Abgerufen 26. Juli, 2006. Beachten Sie, dass sich der letzte Artikel auf Hartley - Merrills "RKO Pictures Inc." bezieht, SEC -Anmeldungen feststellen, dass das Unternehmen tatsächlich als strukturiert ist GMBH.
- ^ Pierson (1997), S. 222, 226.
- ^ Glieberman, Owen (8. Januar 1999). "Mighty Joe Young". Wöchentliche Unterhaltung. Abgerufen 18. Mai, 2010.
- ^ Jones, Kenneth (2. Februar 2004). "Ich werde niemals tanzen Wird den 15. Februar auslegen ". Playbill.com. Archiviert von das Original am 15. Oktober 2012. Abgerufen 18. Mai, 2010.
- ^ "Neue Einreichung - RKO -Akquisition (L.A. Superior Court SC077345)". Unterhaltungsgesetz Digest. Juli 2003. archiviert von das Original am 6. August 2003. Abgerufen 14. April, 2010.
- ^ "Internetstudios com Inc 10qsb". Wertpapier- und Exchange Commission. 30. Juni 2004. Abgerufen 22. Juli, 2006. Weitere Informationen zu Internetstudios.com finden Sie unter "Die Firma, die nie war ..." Stocklemon.com. 14. Februar 2003. archiviert von das Original am 19. Februar 2003. Abgerufen 22. Juli, 2006.
- ^ Anderson, John (3. April 2007). "Sind wir schon fertig?". Vielfalt. Abgerufen 18. Mai, 2010. "Sind wir schon fertig?". Verrottete Tomaten. Abgerufen 18. Mai, 2010.
- ^ "Zweifelsfrei". Verrottete Tomaten. Abgerufen 10. Januar, 2018.
- ^ "Rosenbruhe Movie Company". Rko.com. Abgerufen 14. April, 2010.
- ^ "Top -Hut - tour". Rko.com. Abgerufen 10. August, 2011.
- ^ "Ted Hartley '46". US Naval Academy. Archiviert von das Original am 12. Mai 2001. Abgerufen 17. August, 2006.
- ^ "US -amerikanischer Berufungsgericht der 2. Kreislauf: Saltzman gegen Cir". Findlaw. 11. Dezember 1997. Abgerufen 10. August, 2006. Beachten Sie, dass die Vereinigung des Unternehmensnamens "Marian Pictures Incorporated" mit dem Akronym "MBP" in diesem Rechtsdokument ist.
- ^ Gantman, Howard (24. November 1986), "Turner wird die Farbkolorisierung von RKO -Filmen vorübergehend einstellen", UPI (verfügbar online).
- ^ DELUGACH, AL, "Investoren zahlen 48 Millionen US -Dollar für RKO - Vertreter des Kaufvertrags der Verwaltungsgruppe für Vertreter", " Los Angeles Zeiten, 16. März 1987 (verfügbar online); "Turner kauft Rechte an 800 RKO -Filmen", Los Angeles Zeiten (Reuters), 10. Dezember 1987 (verfügbar online).
- ^ Wietz, Catherine, "RKO Pictures hat zugestimmt, eine Klage abzugeben", 17. Dezember 1987 (verfügbar online).
- ^ a b "AFI -Katalog der Spielfilme: Citizen Kane (1941)". American Film Institute. Abgerufen 12. Januar, 2018.
- ^ "Turner Broadcasting System Inc Defm14a". Wertpapier- und Exchange Commission. 17. September 1996. Abgerufen 10. Mai, 2010.
- ^ Gabler (2006), S. 259–60, 502, 518–19.
- ^ Fritz, Ben (31. März 2012). "Warner Bros., um klassische Samuel Goldwyn -Filme zu veröffentlichen". Los Angeles Zeiten. Abgerufen 11. Januar, 2018. "Miramax, um Filme aus Samuel Goldwyns Bibliothek zu verwalten". Termin. 2. April 2012. Abgerufen 17. August, 2016.
- ^ "AFI -Katalog von Spielfilmen: Es ist ein wundervolles Leben (1947)". American Film Institute. Abgerufen 11. Januar, 2018.
- ^ "Rainbow verkaufte NTA mit Para, Preis 775g", Werbetafel, 20. Oktober 1956, p. 17.
- ^ Slide (1998), p. 173; Jeffrey, Don (19. Februar 1994), "Blockbuster Tops 2 Milliarden US -Dollar", Werbetafel, p. 62; Fitzpatrick, Eileen (6. September 1997), "Shelf Talk: Rechtschreibung beendet die Miete der Republik", Werbetafel, p. 96; Holt (2011), p. 152
- ^ "Notorious. 1946. Regie von Alfred Hitchcock". Museum für moderne Kunst. 5. September 2015. Abgerufen 11. Januar, 2018. "Spannungswund/Notorious". American Cinematheque. 19. Januar 2014. Abgerufen 11. Januar, 2018.
- ^ Kehr, Dave (10. Februar 2012), "in Hitchcocks Welt der fehlbaren Moral", New York Times, p. AR18 (verfügbar online).
- ^ McCarthy, Gail (8. Oktober 2010). "Rückkehr von 'The Stranger': Zeigen von Scheinwerfern lokaler Mann restauriert". Gloucester. Abgerufen 11. Januar, 2018.
- ^ Pierce, David (Juni 2007). "Vergessene Gesichter: Warum ein Teil unseres Kino -Erbes Teil der öffentlichen Domäne ist". Filmgeschichte: Ein internationales Journal. 19 (2): 133, 137. doi:10.2979/fil.2007.19.2.125. JStor 25165419. OCLC 15122313. S2CID 191633078.(Registrierung benötigt)
- ^ "AFI -Katalog der Spielfilme: The Conqueror (1956)". American Film Institute. Abgerufen 11. Januar, 2018.
- ^ "Die Val Lewton Horror Collection: Einführung". Die digitale Lösung. 12. Dezember 2005. Archiviert von das Original am 19. März 2012. Abgerufen 10. Mai, 2010.
- ^ L'URLUVERAL - Cinema, vol. 2 (2004), p. 986.
- ^ Salza, Giuseppe (22. November 2000). "Interview: Dans La Tête des Ausgaben Montparnasse". DVDFR. Abgerufen 12. Mai, 2010. "DVD RKO: Interview des Editions Montparnasse". Exeskef. 2001. archiviert von das Original am 16. Juli 2011. Abgerufen 12. Mai, 2010. Justamand, François (2002). "La Gazette du Dublage: Laurence Sabatier, Responsible Technique des Editions Montparnasse". Objektiv Cinéma. Abgerufen 12. Mai, 2010.
- ^ "Taurusholding Gmbh & Co. KG - Company History". Finanzierungsuniversum. 2002. Abgerufen 12. Mai, 2010. Koval, Ramona (4. Oktober 2002). "Deutscher Film und TV -Riese Kirchmedia bricht zusammen". Australian Broadcasting Corporation - Radio National/Night Club. Abgerufen 12. Mai, 2010. Ewing, Jack; Rossant, John (28. Juli 2003). "Kirchmedia: Gelegenheit verloren". Businessweek online. Abgerufen 12. Mai, 2010.
- ^ "DLA Piper berät Kirchmedia Gmbh & Co. KGAA beim Verkauf der National Film Library". DLA Piper. 13. Mai 2005. archiviert von das Original am 17. Juli 2011. Abgerufen 12. Mai, 2010. Roxborough, Scott (25. Juni 2005). "Von Krodener verlässt Sony für Beta -Film". Hollywood Reporter. Abgerufen 4. Juli, 2010.[Permanent Dead Link] "Kineos". Beta -Film. Archiviert von das Original am 7. Juli 2011. Abgerufen 4. Juli, 2010.
- ^ Deyo und Leibowitz (2003), S. 5–6.
- ^ Zitiert in Thomson (1997), p. 170.
- ^ Nye (1992), p. 157.
- ^ Culhane (1999), passim.
- ^ Haupert (2006), p. 17.
- ^ Siehe auch Sherwood (1923), S. 150, 156, 158–59.
- ^ Siehe z. B. Lasky (1989), p. 120.
- ^ Huettig (1944), p. 296.
- ^ Crafton (1997), p. 549.
- ^ Senn (1996), p. 109.
- ^ Leff (1999), p. 92.
- ^ Sikov (1996), p. 152.
- ^ Spoto (1983), p. 250.
- ^ Carringer (1985), S. 1, S. 151 n. I-1.
- ^ Zum Citizen Kane: Brady (1990), S. 288, 311; Jewell (1982), p. 164. für Die prächtigen Ambersons: Jewell (1982), p. 173. für Es ist alles wahr: Brady (1990), p. 346. Für Unternehmensdefizit und Gewinn: Jewell (1982), S. 144, 156.
- ^ Jewell (1982), p. 168.
Quellen
- Ballinger, Alexander und Danny Graydon (2007). Der grobe Leitfaden zum Film Noir. London: Rough Guides. ISBN1-84353-474-6
- Barrier, Michael (2003). Hollywood Cartoons: Amerikanische Animation in ihrem goldenen Zeitalter. New York: Oxford University Press. ISBN0-19-516729-5
- Barrios, Richard (1995). Ein Lied im Dunkeln: Die Geburt des Musikfilms. New York: Oxford University Press. ISBN0-19-508811-5
- Boddy, William (1990). Fünfziger Fernsehen: Die Branche und ihre Kritiker. Urbana und Chicago: University of Illinois Press. ISBN0-252-06299-x
- Bordwell, David, Janet Staiger und Kristin Thompson (1985). Das klassische Hollywood -Kino: Filmstil & Produktionsart bis 1960. New York: Columbia University Press. ISBN0-231-06054-8
- Bradley, Edwin M. (1996). Die ersten Hollywood -Musicals: Eine kritische Filmographie von 171 Features von 1927 bis 1932. Jefferson, N.C.: McFarland. ISBN0-7864-2029-4
- Brady, Frank (1990 [1989]). Citizen Welles: Eine Biographie von Orson Welles. New York: Anker. ISBN0-385-26759-2
- Brown, Peter Harry und Pat H. Broeske (2004). Howard Hughes: Die unerzählte Geschichte. New York: Da Capo. ISBN0-306-81392-0
- Brunelle, Ray (1996). "Die Kunst der Soundeffekte", Experimentelle Musikinstrumente 12, Nr. 1 und 2 (September und Dezember). ISSN 0883-0754
- Katalog der Urheberrechtseinträge, vol. 3, nein. 2: Teil 1, Gruppe 3 - Dramatische Kompositionen, Filme (1930). Washington, D.C.: Kongressbibliothek des Kongresses Urheberrecht/Regierung Druckbüro.
- Conant, Michael (1981). "Die Paramount -Dekrete überdacht", in Die amerikanische Filmindustrie, ed. Tino Balio, S. 537–73. Madison: Universität von Wisconsin Press. ISBN0-299-09874-5
- Cook, Pam (2007). Das Kinobuch, 3d ed. London: BFI Publishing. ISBN1-84457-192-0
- Cotta Vaz, Marke; Barron, Craig (2002). Die unsichtbare Kunst: The Legends of Move Matte Painting. San Francisco, Kalifornien: Chronikbücher. ISBN 978-0-8118-4515-1.
- Cox, Jim (2009). Amerikanische Radio -Netzwerke: Eine Geschichte. Jefferson, N.C.: McFarland. ISBN978-0-7864-4192-1
- Crafton, Donald (1997). The Talkies: Der Übergang des Amerikanischen Kinos zu Sound, 1926–1931. New York: Charles Scribners Söhne. ISBN0-684-19585-2
- Crosby, Michael (2009). Encino. Charleston, S.C.: Arcadia. ISBN0-7385-6991-7
- Culhane, John (1999). Walt Disneys Fantasie. New York: Harry N. Abrams. ISBN0-8109-8078-9
- Denisoff, R. Serge (1986). Getrübtes Gold: die Rekordindustrie überarbeitet. Piscataway, N.J.: Transaktion. ISBN0-88738-618-0
- Deyo, L. B. und David Leibowitz (2003). Unsichtbare Grenze: Erkundung der Tunnel, Ruinen und Dächer des versteckten New Yorks. New York: Random House. ISBN0-609-80931-8
- Di Battista, Maria (2001). Schnell sprechende Damen. New Haven, Conn. Und London: Yale University Press. ISBN0-300-08815-9
- Dickstein, Morris (2002). "Baby bringen (1938) ", in Die A -Liste: Die 100 essentiellen Filme der National Society of Film Critics, ed. Jay Carr, S. 48–50. Cambridge, Massachusetts: Da Capo. ISBN0-306-81096-4
- Dixon, Wheeler W. (2005). In den fünfziger Jahren verloren: Phantom Hollywood wiederherstellen. Carbondale: Southern Illinois University Press. ISBN0-8093-2653-1
- Fein, Seth (2000). "Transkultivierter Antikommunismus: Kalter Krieg Hollywood in Mexiko nach dem Krieg", in Sichtbare Nationen: Lateinamerikanisches Kino und Video, ed. Chon A. Noriega, S. 82–111. Minneapolis: Universität von Minnesota Press. ISBN0-8166-3347-9
- Finler, Joel W. (2003). Die Hollywood -Geschichte, 3d ed. London: Wallblower. ISBN1-903364-66-3
- Fong-Torres, Ben (2001). Die Hits kommen einfach weiter: Die Geschichte von Top 40 Radio. Milwaukee: Hal Leonard. ISBN0-87930-664-5
- Friedrich, Otto (1997 [1986]). Stadt der Netze: Ein Porträt von Hollywood in den 1940er Jahren. Berkeley und Los Angeles: University of California Press. ISBN0-520-20949-4
- Gabler, Neal (2006). Walt Disney: Der Triumph der amerikanischen Vorstellungskraft. New York: Vintage -Buch. ISBN978-0-679-75747-4
- Glick, Mark A., Lara A. Reymann und Richard Hoffman (2003). Schadensersatz für geistiges Eigentum: Richtlinien und Analyse. Hoboken, N.J.: John Wiley & Sons. ISBN0-471-23719-1
- Gomery, Douglas (1985). "Das Kommen des Klangs: Technologischer Wandel in der amerikanischen Filmindustrie", in Technologie und Kultur - der Filmleser, ed. Andrew Utterson, S. 53–67. Oxford und New York: Routledge/Taylor & Francis, 2005. ISBN0-415-31984-6
- Goodwin, Doris Kearns (1987). Die Fitzgeralds und die Kennedys. New York: Simon und Schuster. ISBN0-312-06354-7
- Harvey, James (1998). Romantische Komödie in Hollywood, von Lubitsch bis Sturges. New York: Da Capo. ISBN0-306-80832-3
- Haupert, Michael John (2006). Die Unterhaltungsindustrie. Westport, Conn.: Greenwood. ISBN0-313-32173-6
- Hilmes, Michelle (1990). Hollywood und Rundfunk: vom Radio bis zum Kabel. Urbana und Chicago: University of Illinois Press. ISBN0-252-01709-9
- Holt, Jennifer (2011). Imperien der Unterhaltung: Medienindustrie und die Politik der Deregulierung, 1980–1996. New Brunswick, N.J.: Rutgers University Press. ISBN978-0-8135-5052-7
- Howard, Herbert H. (1979). Multiple Eigentümer in Fernsehsendung: Historische Entwicklung und ausgewählte Fallstudien. New York: Arno. ISBN0-405-11759-0
- Huettig, Mae D. (1944). Wirtschaftliche Kontrolle der Filmindustrie, Auszug in Die amerikanische Filmindustrie, ed. Tino Balio, S. 285–310. Madison: Universität von Wisconsin Press. ISBN0-299-09874-5
- Jacobs, Steven (2007). Das falsche Haus: Die Architektur von Alfred Hitchcock. Rotterdam: 010 Verlage. ISBN90-6450-637-x
- Jeff, Leonard J. und Jerold L. Simmons (2001). Die Dame im Kimono: Hollywood, Zensur und der Produktionscode. Lexington: University Press von Kentucky. ISBN0-8131-9011-8
- Jewell, Richard B., mit Vernon Harbin (1982). Die RKO -Geschichte. New York: Arlington House/Crown. ISBN0-517-54656-6
- Jewell, Richard B. (2012). RKO Radio Bilder: Ein Titan wird geboren. Berkeley und Los Angeles: University of California Press. ISBN978-0-520-27178-4
- Jewell, Richard B. (2016). Slow Fade to Black: Der Niedergang von RKO -Radio -Bildern. Berkeley und Los Angeles: University of California Press. ISBN978-0-520-28966-6
- Kear, Lynn, mit James King (2009). Evelyn Brent: Das Leben und Filme von Hollywoods Gauner von Hollywood. Jefferson, N.C.: McFarland. ISBN0-7864-4363-4
- Keyes, Cheryl L. (2004). Rap -Musik und Straßenbewusstsein. Urbana und Chicago: University of Illinois Press. ISBN0-252-07201-4
- King, Emily (2003). Filmplakat. London: Oktopus. ISBN1-84000-653-6
- Koszarski, Richard (2008). Hollywood auf dem Hudson: Film und Fernsehen in New York von Griffith nach Sarnoff. New Brunswick, N.J.: Rutgers University Press. ISBN0-8135-4293-6
- Kroessler, Jeffrey A. (2002). New York Jahr für Jahr: Eine Chronologie der Großen Metropole. New York: NYU Press. ISBN0-8147-4751-5
- Langdon-Teclaw, Jennifer (2007). "Der progressive Produzent im Studiosystem: Adrian Scott bei RKO, 1943–1947", IN "Unamerican" Hollywood: Politik und Film in der Blacklist-Ära, ed. Frank Krutnik, Steve Neale, Brian Neve und Peter Stanfield, S. 152–68. New Brunswick, N.J. und London: Rutgers University Press. ISBN0-8135-4198-0
- Lasky, Betty (1989). RKO: Der größte kleine Major von allen. Santa Monica, Kalifornien: Roundtable. ISBN0-915677-41-5
- Leff, Leonard J. (1999 [1987]). Hitchcock und Selznick: Die reiche und seltsame Zusammenarbeit von Alfred Hitchcock und David O. Selznick in Hollywood. Berkeley, Los Angeles und London: University of California Press. ISBN0-520-21781-0
- McBride, Joseph (2006). Was ist jemals mit Orson Welles passiert? Ein Porträt einer unabhängigen Karriere. Lexington: University Press von Kentucky. ISBN0-8131-2410-7
- McCann, Graham (1998). Cary Grant: Eine Klasse auseinander. New York: Columbia University Press. ISBN0-231-10885-0
- Morton, Ray (2005). King Kong: Die Geschichte einer Filmikone von Fay Wray bis Peter Jackson. New York: Applaus. ISBN1-55783-669-8
- Mueller, John (1986). Astaire Dancing: Die Musikfilme. London: Hamish Hamilton. ISBN0-241-11749-6
- Müller, Eddie (1998). Dark City: Die verlorene Welt des Films Noir. New York: St. Martin's. ISBN0-312-18076-4
- Naremore, James (1989). Die magische Welt von Orson Welles, rev. ed. Dallas: Southern Methodist University Press. ISBN0-87074-299-x
- Nye, David E. (1992). Elektrisierung Amerika: Soziale Bedeutungen einer neuen Technologie, 1880–1940. Cambridge, Massachusetts: MIT Press. ISBN0-262-64030-9
- O'Neill, Dennis J. (1966). Ein Wal eines Territoriums: die Geschichte von Bill O'Neil. New York: McGraw Hill.
- Pierson, John (1997). Spike, Mike, Slackers & Dykes: Eine geführte Tour durch ein Jahrzehnt des amerikanischen unabhängigen Kinos. New York: Miramax Books/Hyperion. ISBN0-7868-8222-0
- Rode, Alan K. (2007). Charles McGraw: Biographie eines Films Noir harter Kerl. Jefferson, N.C.: McFarland. ISBN0-7864-3167-9
- Schatz, Thomas (1998 [1989]). Das Genie des Systems: Hollywood -Filmemachen in der Studio -Ära. London: Faber und Faber. ISBN0-571-19596-2
- Schatz, Thomas (1999 [1997]). Boom and Bust: Amerikanisches Kino in den 1940er Jahren. Berkeley, Los Angeles und London: University of California Press. ISBN0-520-22130-3
- Schwartz, Ronald (2005). Neo-Noir: Der neue Film Noir-Stil von Psycho zu Sicherheit. Lanham, Md.: Rowman & Littlefield/Scarecrow. ISBN0-8108-5676-x
- Segrave, Kerry (1999). Filme zu Hause: Wie Hollywood ins Fernsehen kam. Jefferson, N.C.: McFarland. ISBN0-7864-0654-2
- Senn, Bryan (1996). Goldene Horrors: Eine illustrierte kritische Filmographie des Terrorkinos, 1931–1939. Jefferson, N.C.: McFarland. ISBN0-7864-0175-3
- Server, Lee (2002). Robert Mitchum: "Baby, es ist mir egal". New York: St. Martin's. ISBN0-312-26206-x
- Sikov, Ed (1996). Hysterisch lachen: Amerikanische Bildschirmkomödie der 1950er Jahre. New York: Columbia University Press. ISBN0-231-07983-4
- Slide, Anthony (1998). Das neue historische Wörterbuch der amerikanischen Filmindustrie. Abingdon und New York: Routledge. ISBN978-1-579-58056-8
- Spoto, Donald (1984 [1983]). Die dunkle Seite des Genies: Das Leben von Alfred Hitchcock. New York: Ballantine. ISBN0-345-31462-x
- Stephens, Michael L. (1995). Film Noir: Ein umfassender, illustrierter Verweis auf Filme, Begriffe und Personen. Jefferson, N.C.: McFarland. ISBN0-89950-802-2
- Thomson, David (1997 [1996]). Rosebud: Die Geschichte von Orson Welles. New York: Vintage. ISBN0-679-77283-9
- L'URLUVERAL - Cinema, vol. 2: K - Z (2004) [auf Italienisch]. Mailand: Garzantine. ISBN88-11-50516-x
Externe Links
- RKO Radio Bilder Geschichte
- Die frühen Soundfilme von Radiobildern Umfassende Auflistung von RKO -Funktionen (und FBO Sound) bis 1935 mit Sternen und Veröffentlichungsdaten - siehe auch Die frühen Soundfilme von Pathé für die RKO-Pathé-Filme von 1931–32; Beide Teil von Vitaphone Video Early Talkies Webseite
- RKO -Theaterkette Liste der klassischen Filmhäuser zur RKO -Kette; Teil von Kinoschätze Webseite
- RKO Pictures LLC
- RKO -Bilder Die Website des Unternehmens Hartley -Merrill Company
- Ted Hartley Persönliche Website des Vorsitzenden und CEO von RKO Pictures LLC
- "Newman Helms Doc" Artikel von Michael Fleming über geplante Hartley -Dokumentation, Variety.com, 11. September 2003
- RKO -Bibliothek und Logos
- C & C RKO 16 mm Drucke umfassende Diskussion über RKO -Erhaltungs- und Rechtefragen von David Chierichetti; Teil von efilmCenter Webseite
- Das RKO -Logo Aufsatz von Rick Mitchell; Teil von Hollywood: verloren und gefunden Webseite
- RKO Pictures Logos Detaillierte Beschreibungen von Nicholas Aczel und Sean Beard