Abfragesprache

Abfragesprachen, Datenabfragesprachen oder Datenbankabfragesprachen (DQLS) sind Computersprachen verwendet, um Fragen zu machen Datenbanken und Informationssysteme. Ein bekanntes Beispiel ist das Strukturierte Abfragesprache (SQL).

Typen

Im Großen und Ganzen können Abfragsprachen danach klassifiziert werden Information Abruffragsprachen Sprachen. Der Unterschied besteht darin, dass eine Datenbank -Abfragesprachsprache versucht, sachliche Antworten auf sachliche Fragen zu geben, während ein Informationsabruf -Abfragesprachen versucht, Dokumente zu finden, die Informationen enthalten, die für einen Anfragebereich relevant sind.

Beispiele

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Norbert E. Fuchs; Kaarel Kaljurand; Gerold Schneider (2006). "Versucho kontrolliertes Englisch stellt die Herausforderungen von Wissensrepräsentation, Argumentation, Interoperabilität und Benutzeroberflächen kennen." (PDF). Flairs 2006.
  2. ^ "Erste Schritte mit Abfragen". IBM. Abgerufen 29. Juli, 2020.
  3. ^ ""EdgeQL -Dokumentation".
  4. ^ "FQL -Übersicht". Facebook -Entwickler. Archiviert von das Original Am 2013-12-18. Abgerufen 2013-12-11.
  5. ^ http://gellish.wiki.sourceforge.net/querying+a+Gellish+English+Database[Permanent Dead Link]
  6. ^ "Suchoperatoren". Google Inc. Abgerufen 22. August, 2015.
  7. ^ "Bing Query Sprache". Microsoft. Abgerufen 22. August, 2015.