Push-IMAP
Push-Imap, was auch als bekannt ist als P-Imap oder Verlängerungen für Internet -Nachrichtenzugriffsprotokoll, ist ein E -Mail -Protokoll, das als schnellere Möglichkeit entwickelt wurde, ein mobiles Gerät wie eine PDA oder eine mobile Gerät zu synchronisieren Smartphone auf einen E -Mail -Server.
Es wurde von entwickelt von Orakel und andere Partner und basierend auf IMAP mit zusätzlichen Verbesserungen für die Optimierung in einer mobilen Einstellung. Es wurde als Eingabe an die eingereicht Limonadenprofil IETF Arbeitsgruppe - war aber nicht in dem resultierenden RFC 4550 enthalten.
Das Protokoll
Das Protokoll sollte eine sichere Möglichkeit bieten, automatisch neue Nachrichten zwischen einem Server und einem mobilen Gerät wie a zu kommunizieren PDA oder Smartphone. Es sollte die Zeit und den Aufwand verkürzt, um Nachrichten zwischen den beiden zu synchronisieren, indem eine offene Verbindung verwendet wird, die durch einen Herzschlag am Leben erhalten wird. Notwendig reduzieren BandbreiteEs verwendet Komprimierung und Befehl Makros. Darüber hinaus verfügt P-Imap über einen Mechanismus zum Senden von E-Mails, die abgeleitet sind (aber nicht identisch mit) SMTPund so wird ein reicher E -Mail -Dienst mit einer einzigen Verbindung bereitgestellt.
P-Imap sollte nicht als Alternative zur IMAP Idle im Leerlauf Befehl (RFC 2177). Tatsächlich ist der Leerlauf einer der erforderlichen Mechanismen für einen P-Imap-Server, um den Client zu benachrichtigen (optionale Benachrichtigungen sind SMS oder WAP Push).
Andere mobile Technologien
Obwohl sie beide auf IMAP basieren, die Yahoo! Post und iCloud Schieben Sie E -Mail -Dienste für iPhone Verwenden Sie keine Standardform von P-Imap. Yahoo! Mail verwendet eine besondere UDP Nachricht, um eine E -Mail -Synchronisation auszulösen ApfeliCloud Push -E -Mail verwendet eine Variante von XMPP.[1]
Siehe auch
Verweise
- ^ Sam Johnston (2008-07-18). "Apple iPhone 2.0: Die wahre Geschichte hinter Mobileme Push Mail und Jabber/XMPP -Chat".
Externe Links
- "Internetentwurf: Verlängerungen in das IMAP-Protokoll (P-IMAP)". ". Ietf. März 2006.
- "Verlängerungen zum IMAP-Protokoll (p-Imap)" drücken ". Ietf. 2006-03-06.
- Stéphane H. Maes, Jean Sini (März 2004). "P-Imap-Entwurf Übersicht". IETF-59. Ietf.