Veröffentlichung

Drucken

Zu veröffentlichen Ist zu machen Inhalt Verfügbar für die allgemeine Öffentlichkeit.[1][2] Während die spezifische Verwendung des Begriffs zwischen den Ländern variieren kann, wird er normalerweise auf Text, Bilder oder andere angewendet Audio-visuell Inhalt, einschließlich Papier (Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, etc.). Das Wort Veröffentlichung bedeutet den Akt von Veröffentlichungund auch alle gedruckten Kopien, die für die öffentliche Verteilung ausgestellt wurden.

Rechtliche Definition und Urheberrechte

"Publikation" ist ein technischer Begriff in rechtlichen Kontexten und besonders wichtig in Urheberrechtsgesetzgebung. Ein Autor einer Arbeit ist im Allgemeinen der ursprüngliche Eigentümer der Urheberrechte © auf der Arbeit. Einer der Urheberrechte, die dem Autor eines Werks gewährt wurden, ist das ausschließliche Recht, die Arbeiten zu veröffentlichen.

Indonesien

Im Indonesien, Veröffentlichung ist definiert als:

Jede Lektüre, Rundfunk, Ausstellung von Werken mit irgendeiner Möglichkeiten, entweder elektronisch oder nichtelektronisch oder in irgendeiner Weise, damit Werke von anderen gelesen, gehört oder gesehen werden können.
Artikel 1, Gesetz der Republik Indonesien Nummer 28 von 2014

Vereinigte Staaten

In dem Vereinigte Staaten, Veröffentlichung ist definiert als:

Die Verteilung von Kopien oder Phonorecords einer Arbeit an die Öffentlichkeit durch Verkauf oder andere Eigentumsübertragung oder durch Miete, Mietvertrag oder Kreditvergabe. Das Angebot zur Verteilung von Kopien oder Phonorecords an eine Gruppe von Personen zum Zwecke der weiteren Verbreitung, der öffentlichen Leistung oder der öffentlichen Anzeige ist die Veröffentlichung. Eine öffentliche Leistung oder Anzeige eines Werks ist nicht für sich selbst eine Veröffentlichung.
Eine Arbeit "öffentlich" ausführen oder anzeigen - bedeutet -
(1) es an einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Ort oder an jedem Ort auszuführen oder anzuzeigen, an dem eine beträchtliche Anzahl von Menschen außerhalb eines normalen Kreises einer Familie und ihrer sozialen Bekannten gesammelt wird; oder
(2) um eine Leistung oder Anzeige der Arbeiten an einen in Abschnitt (1) oder an die Öffentlichkeit angegebenen Ort übertragen oder auf andere Weise übertragen oder an einen Ort angegeben ist, unabhängig davon Erhalten Sie es am selben Ort oder an getrennten Stellen und gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten.
—17 USC 101
Das US -amerikanische Urheberrechtsbüro bietet weitere Leitlinien in Circular 40 [1], was besagt: "Wenn die Arbeit in mehreren Kopien reproduziert wird, z.

Im Allgemeinen ist das Recht, ein Werk zu veröffentlichen Copyright-Verletzung (17 USC 501 (a)), und der Urheberrechtsinhaber kann (vor Gericht verklagen), dass z.B. Kopien, die gegen ihre verteilt sind, werden beschlagnahmt und zerstört (17 USC 502, 17 USC 503). Ausnahmen und Einschränkungen werden jedoch in das Urheberrecht geschrieben; Zum Beispiel läuft die ausschließlichen Rechte des Urheberrechtsbesitzers letztendlich aus, und selbst wenn sie nicht in Kraft sind faire Nutzung oder bestimmte Arten von Verwendungen durch Bibliotheken und Bildungseinrichtungen.

Die Definition der "Veröffentlichung" als "Verteilung von Kopien an die Öffentlichkeit mit Zustimmung des Autors" wird auch von der unterstützt Berne Convention, was "Kopien" in Artikel 3 (3) erwähnt, wo "veröffentlichte Werke" definiert werden.[1] In der universellen Urheberrechtskonvention ist "Veröffentlichung" in Artikel VI als "die Reproduktion in konkreter Form und die allgemeine Verteilung an die Öffentlichkeit von Kopien eines Werks definiert, aus dem sie gelesen oder anderweitig visuell wahrgenommen werden kann".[2] Viele Länder auf der ganzen Welt folgen dieser Definition, obwohl einige einige Ausnahmen für bestimmte Arten von Werken machen. In Deutschland §6 von der URHEBERRrechtsgesetz Betrachten Sie außerdem Werke der visuellen Künste (wie Skulpturen) "veröffentlicht", wenn sie von der breiten Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht wurden (d. H. Die Errichtung einer Skulptur aus öffentlichen Gründen ist die Veröffentlichung in Deutschland).[3] Australien und Großbritannien (wie die USA) haben diese Ausnahme nicht und erfordern im Allgemeinen die für die Veröffentlichung erforderliche Kopien. Bei Skulpturen müssen die Kopien sogar dreidimensional sein.[4][5]

Biologische Klassifizierung

Im Biologische Klassifizierung (Taxonomie), das Veröffentlichung der Beschreibung von a Taxon muss einige Regeln einhalten. Die Definition der "Veröffentlichung" ist in definiert in Nomenklaturcodes. Traditionell gab es die folgenden Regeln:

  • Die Veröffentlichung muss im Allgemeinen verfügbar sein.
  • Das Veröffentlichungsdatum ist das Datum, an dem das veröffentlichte Material allgemein verfügbar wurde.

Elektronische Veröffentlichung Mit einigen Einschränkungen sind seit dem 1. Januar 2013 für die Veröffentlichung wissenschaftlicher Namen von Pilzen zulässig.[6]

Typen

Materialtypen

Es gibt eine enorme Vielzahl von materiellen Veröffentlichungen, von denen einige sind:

  • Buch: Seiten, die zusammen zwischen zwei Cover angehängt sind, damit eine Person aus lesen oder einschreiben kann.
  • Bekanntmachung: Informationen zu kurzer Zeit in einem Flyer oder in einer anderen Veröffentlichung für die öffentliche Besichtigung. Bulletins sind auch kurze Nachrichten oder Ankündigungen, die über Fernsehen, Radio oder Internet an ein breites Publikum gesendet werden.
  • Broschüre: Blättchen mit mehr als einem Blatt Papier, normalerweise im Stil eines Buches angebracht.
  • Breitseite: Ein großes einzelnes Blatt Papier, das auf einer Seite gedruckt ist und für die Wände gepflastert werden soll. Produziert vom 16. bis 19. Jahrhundert. Wurde mit der Entwicklung von Zeitungen und billigen Romanen veraltet.
  • Flyer oder Handbill: Ein kleines Blatt Papier, das auf einer Seite gedruckt ist, das für kostenlos ausgelegt ist
  • Flugblatt: Einzelnes Blatt Papier, das auf beiden Seiten gedruckt und gefaltet ist.
  • Tagebuch: Ein Buch mit leeren Seiten im Inneren, damit Sie alle persönlichen Informationen aufschreiben können. Ein anderes Wort für eine Zeitung oder eine ähnliche Veröffentlichung.
  • Newsletter: Ein Bulletin, eine Broschüre, eine Broschüre oder eine Zeitung, die an ein bestimmtes Publikum verteilt ist.
  • Zeitung: Eine Veröffentlichung mehrerer Seiten mit Nachrichten, Sport, Informationen und Werbung. Zeitungen können täglich, wöchentlich, monatlich, vierteljährlich oder jährlich veröffentlicht und verteilt werden.
  • Zeitschrift: Ein Buch mit Vorder- und Rückpapierabdeckungen, gedruckt mit Informationen und Werbung. Einige Magazine werden jede Woche oder jeden Monat veröffentlicht und verteilt.
  • Broschüre: Kann eine Broschüre, eine Broschüre oder ein Sattelstapelbroschüre sein.

Elektronisches Verlagswesen

Internet -Karte Visualisierung

Das elektronische Publishing (auch als E-Publishing oder Digital Publishing oder Online Publishing bezeichnet) umfasst die digitale Veröffentlichung von E-Books, digitalen Magazinen und die Entwicklung digitaler Bibliotheken und Kataloge. Das elektronische Verlagswesen ist häufig geworden. Es wird auch immer üblich, Bücher, Zeitschriften und Zeitungen über digitale Geräte an Online -Quellen an Verbraucher zu verteilen.

Modernes Computer und Netzwerk haben das Veröffentlichung revolutioniert.
Server -Rack, Daten an Anfragen liefern.

Inhaltstypen

Veröffentlichungsarten können auch durch Inhalt unterschieden werden:

  • Broschüre: Ein informatives Dokument für Werbeprodukte oder -dienstleistungen, normalerweise in Form einer Broschüre oder Broschüre.
  • Traktat: Ein religiöses oder politisches Argument, das von einer Person verfasst und als frei verteilt werden soll, normalerweise in Form einer Broschüre oder Broschüre, aber manchmal länger.
  • Monographie: Eine lange Forschungsveröffentlichung von einer Person.

Unpublished works

Eine Arbeit, die keine Veröffentlichung unterzogen wurde und daher der Öffentlichkeit nicht allgemein verfügbar ist oder für Zitat in wissenschaftlichen oder rechtlichen Kontexten wird als als als bezeichnet unveröffentlichte Arbeit. In einigen Fällen werden unveröffentlichte Arbeiten weit verbreitet oder über informelle Mittel verteilt.[7] Ein Autor Wer noch kein Werk veröffentlicht hat, kann auch als unveröffentlicht bezeichnet werden.

Der Status der unveröffentlichten Veröffentlichung hat im rechtlichen Kontext eine besondere Bedeutung, wo er sich auf die beziehen kann Nichtveröffentlichung von Rechtsmeinungen in den Vereinigten Staaten

Verweise

  1. ^ a b Bern Convention, Artikel 3 (3). URL zuletzt aufgerufen 2010-05-10.
  2. ^ a b Universal Copyright Convention, Genfer Text (1952), Artikel VI Archiviert 2012-11-25 in der Wayback -Maschine. URL zuletzt aufgerufen 2010-05-10.
  3. ^ Deutsch urhg, §6, auf Deutsch. URL zuletzt auf 2007-05-29 abgerufen.
  4. ^ Australian Copyright Act, Abschnitt 29: Veröffentlichung. URL zuletzt auf 2007-05-29 abgerufen.
  5. ^ Copyright, Designs and Patent Act 1988 (ca. 48), Abschnitt 175, Copyright law of the United Kingdom. URL zuletzt auf 2007-05-29 abgerufen.
  6. ^ Hawksworth, D. L. (2011). "Eine neue Morgendämmerung für die Benennung von Pilzen: Auswirkungen von Entscheidungen in Melbourne im Juli 2011 auf die zukünftige Veröffentlichung und Regulierung von Pilznamen". Mycokeys. 1: 7–20. doi:10.3897/mycokeys.1.2062.
  7. ^ "APA -Referenzstil: Unveröffentlichte Quellen". linguistics.byu.edu. 2002. Abgerufen 7. März 2012.

Externe Links