Wahlen im freien Zustand von Preußen

Preußen in der Weimarer Republik in hellblau gezeigt.
Wahlergebnisse.

Das Freier Zustand von Preußen Wahlen abgehalten zu seine Landentag Zwischen 1918 und 1933. Von 1919 bis 1928 gaben diese Wahlen a Pluralität zum SPD.In den Jahren 1932 und 1933 die NSDAP (NSDAP) gewonnen Pluralitäten, im Allgemeinen im Einklang mit dem Rest von Deutschland.[1][2]

Jahr 1919 1921 1924 1928 1932 1933
Party % Sitze % Sitze % Sitze % Sitze % Sitze % Sitze
SPD 36.4 145 25.9 109 24.9 114 29.0 137 21.2 94 16.6 80
Zentrum 22.3 94 17.9 76 17.6 81 15.2 71 15.3 67 14.1 68
DDP/DSTP 16.2 65 5.9 26 5.9 27 4.4 21 1.5 2 0,7 3
DNVP 11.2 48 18.0 76 23.7 109 17.4 82 6.9 31 8.9 43
USPD 7.4 24 6.4 27        
DVP 5.7 23 14.0 59 9.8 45 8.5 40 1.5 7 1.0 3
DHP 0,5 2 2.4 11 1.4 6 1.0 4 0,3 1 0,2 2
Shbld 0,4 1          
KPD   7.5 31 9.6 44 11.9 56 12.3 57 13.2 63
Wp   1.2 4 2.4 11 4.5 21    
Polen   0,4 2 0,4 2      
NSFP     2.5 11      
NSDAP       1.8 6 36.3 162 43.2 211
CNBL       1.5 8    
VRP       1.2 2    
DVFP       1.1 2    
CSVD         1.2 2 0,9 3
Gesamtsitze 402 421 450 450 423 476

Verweise

  1. ^ Orlow, Dietrich (2009). Weimar Preußen, 1918-1925: Der unwahrscheinliche Rock der Demokratie.Pittsburgh, PA: Universität von Pittsburgh Press.p.19. ISBN 9780822984962.
  2. ^ Craig, Gordon A. (1984). Das Ende von Preußen.Madison, WI: Universität von Wisconsin Press. ISBN 9780299097349.