Prosper Baccuet

Pierre Henry Prosper Baccuet (30. Oktober 1797, Paris - 28. Juni 1854, Paris)[1] war ein französischer Militäroffizier und Landschaftsmaler; in erster Linie für seine bekannt Orientalist Szenen.
Biografie
Militärkarriere
Er war der Sohn eines Kaufmanns. 1813, bevor er sechzehn war, trat er als ein Quartiermeister in dem Artilleriezug der Garde Napolitaine; eine Einheit des kurzlebigen Napoleonals Königreich von Neapel. Bis zum folgenden Jahr war er Sergeant in der geworden Chevau-Léger (Kavallerie) derselben Einheit und schließlich a Sous-Lieutenant in dem Linieninfanterie.
Nach dem Fall von Joachim Murat, der nominelle König von Neapel, seine Einheit wurde in die äquivalente Einheit der französischen Armee aufgenommen. Von dort ging er in die 7e Régiment de Chasseurs à Cheval (eine andere Kavallerie -Gruppe) Dann, 1820, in die Grenadiere zu Pferd Guard, die Teil der waren Maison Militaire du Roi de France. Er wurde 1827 ein voller Leutnant.

Diese Wache wurde nach dem aufgelöst Juli Revolution, aber er wurde an das 10. Regiment von zurückgerufen Kürassisiers Ein Jahr später und wurde kurz darauf zum Kapitän befördert. Er nahm an der teil Zehn Tage Kampagne von 1832 erhielt die Ehrenlegion 1833[2] und 1846 in den Ruhestand.
Arbeit als Künstler
Parallel zu seiner Militärkarriere, als er in Paris stationiert war, beschloss er, ein langjähriges Interesse an Kunst zu verfolgen, und studierte beim Landschaftsmaler. Louis Étienne Watelet. Er hatte seine erste Ausstellung in der Salon 1827, in dem Jahr, in dem er Leutnant wurde. Im folgenden Jahr erhielten ihm seine künstlerischen Talente eine Position als offizieller Maler mit dem Morea -Expedition, von dem er mit zahlreichen Landschaften und Skizzen zurückkehrte.
Ab 1841 tp 1845 diente er in Nordafrika als Maler/Zeichner bei der Kommission d'Exploration Scientifique d'AlgérieKabylie. Während dieser Zeit malte er Landschaften, alte Ruinen und Szenen, die die französische Eroberung Algeriens darstellten. Gegen Ende seiner Zeit dort begann er eine Korrespondenz mit dem Kunstkritiker, Théophile Gautierund wurde sein Freund.[3]
und nahm an einer Expedition zuNach seiner Rückkehr nach Paris umfassten seine Ausstellungen im Salon mediterrane Landschaften Spaniens und Italiens sowie Nordafrika. Viele dieser Werke haben sich in öffentliche Sammlungen eingeleitet; einschließlich der Louvre, Musée des Zivilisationen de l'Europe et de la Méditerranée, Musée des Beaux-Arts de Bordeaux, das Musée départemental d'Art ancien et contemporain und die Musée d'Art Moderne André-Malraux.
Seine Werke wurden auch als Illustrationen in der verwendet Exploration Scientifique de l'Algérie 1844–1867, veröffentlicht von der Imprimerie Nationale.
Verweise

- ^ Archive de Paris, Fichiers Alphabétiques de l’ État Civil Reconstitué.
- ^ Dossier @ das Basis Leonore
- ^ Gautier, T.; Lacoste-Veysseyre, C. (1985). Korrespondenz Générale. Dr. Oz. p. 6. ISBN 9782600036399. Abgerufen 2019-08-15.
Weitere Lektüre
- Charles Gabet: Dictionnaire des Künstlers de l'école française au xixe siècle, pinture, skulptur, Architektur, Gravure, Dessin, Lithographie ET Composition Musicale, Madame Vergne, 1831, S.21
- Nicolas Schaub, "UN Métier de Chien Que de Suivre L’Armée": Prosper Baccuët (1797–1864), Peintre Militaire AU Service de l’Exploration Scientifique de l'Algérie, Online
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit Prosper Baccuet bei Wikimedia Commons