Prosignien für Morsecode

L-Telegraph1.png

Verfahrenszeichen oder Prosignien werden Kurzsignale in verwendet Morse-Code Radio Telegraphie Verfahren, um das Funkkommunikationsprotokoll zu vereinfachen und zu standardisieren. Sie sind getrennt von Morsecode Abkürzungen, was hauptsächlich aus bestehen Kürzecodes das vermittelt Nachrichten an andere Parteien mit größerer Geschwindigkeit und Richtigkeit.

Im Allgemeinen sind Pronies nur standardisierte Teile des Kurzfunkprotokolls und können jede Abkürzung umfassen. Ein Beispiel wäre K Für "Okay, gehört dich, mach weiter". In einer begrenzteren Rolle bezieht sich der Begriff auf etwas, das dem des Nicht -Druckens ähnelt Steuerzeichen in Fernschreiber und Computer Zeichensätze, wie zum Beispiel Baudot oder ASCII. Unterscheid Symbole.

Auf der Codierungsebene geben Prosigns ein beliebiges Formular zu, das der Morse -Code erfolgen kann, im Gegensatz zu Abkürzungen, die dem Buchstabenformular folgen müssen. Viele von ihnen sind länger als typische Zeichen und werden ohne Intercharakter gerendert Kommas oder Pausen. Sie sind individuell und unteilbar Codepunkte Innerhalb des breiteren Morse -Code, vollständig mit grundlegenden Buchstaben.

Die Entwicklung von Prognern begann in den 1860er Jahren für kabelgebundene Telegraphie. Da die Telegraphie die Sprachkommunikation nach mehreren Jahrzehnten vorausging, haben viele der viel älteren Morse -Prognos genau gleichwertig erworben ProfiWörter Für den Einsatz in neuer Sprachprotokolle.

In gedrucktem Material, das ihre Bedeutung und Verwendung beschreibt, werden Prosignien entweder durch eine Abfolge von Punkten und Strichen für den Klang eines Telegraphen oder durch eine überlagerte Abfolge von Buchstaben aus internationalem Morsecode dargestellt, die, wenn sie ohne den üblichen Abstand gesendet werden, nach wie das Prognosesymbol. Das bekannteste Beispiel für die Konvention ist die Präambel zum Standard Notruf: SOS. Als Prognose besteht es nicht wirklich aus den getrennten Buchstaben S, O und S, wird aber als einzelnes Symbol von zusammengeführt ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄; es ist ein Schild alleine.

Nicht alle Prosignien sind standardisiert. Es gibt spezielle Variationen des Codierungskonvents, die in bestimmten Funknetzen verwendet werden, um die Übertragung und Formatierung von Nachrichten zu verwalten, und viele Konventionen, die Prosignien nähern, aber nicht ganz so existieren. Solche Varianten sind möglicherweise nicht eindeutig. Ein typisches Beispiel für etwas, das kein anerkannter Prognose ist, aber noch erkennbar ist, ist ein oder zwei frei zeitgesteuerte Dits am Ende einer Nachricht, für AUS (Die formelle Version ist prognostiziert Ar, oder ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄) [1][2]

Geschichte

In den frühen Jahrzehnten der Telegraphie wurden viele Effizienzverbesserungen in Operationen aufgenommen. Der Morsecode selbst war einer davon: Er kodierte grob häufiger Symbole in kürzere Keying -Sequenzen und die seltenen in länger, was dazu führte Datenkompression online. Die Einführung von Morse -Symbolen genannt Verfahrenszeichen oder Prosignien war damals nur ein logischer Fortschritt. Sie wurden nicht durch die Erfinder des Morse-Code definiert, sondern allmählich eingeführt, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Meldung mit hohem Volumen zu verbessern, insbesondere zwischen professionellen Telegraphenbetreibern, die über die Langstreckenkontakte der Zeit wie kurzes Wellenradio und transatlantisches Kabel betrieben werden.

Verbesserungen an der Lesbarkeit formaler schriftlicher Telegraphennachrichten (Telegramme) unter Verwendung von Weißraumformatierung wurden somit durch die Erstellung von Verfahrensymbolen gestützt. Die Beherrschung dieser Morse -Code -Prosignien war wichtig, um effizient zu werden Telegraphenbetreiberwie das Kommando vieler anderer Formen der Abkürzung.

Notation und Darstellungen

Es gibt mindestens drei Methoden zur Darstellung von Morse -Prosignierungssymbolen:

  1. Eindeutige DOT/Dash -Sequenzen, z. (▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄).
  2. Einzigartige hörbare Klänge, z. Dah di di dah
  3. Nicht einseitig gedruckt oder geschrieben überlebt Charaktergruppen, z. Bt (Wenn das Überlösen nicht verfügbar ist, können dieselben Zeichen in Winkelklammern geschrieben werden <Bt> oder unter der Unterstreichung Bt.))

Obwohl einige der prognostizierten Prognos einfach zwei benachbarte Buchstaben zu sein scheinen, sind die meisten Pronies werden als übertragen als Digraphen die haben nein Abstand zwischen den Mustern, die die "kombinierten" Buchstaben darstellen, werden am häufigsten mit einem einzigen Balken über den zusammengeführten Buchstaben (wenn mehr als ein einzelnes Zeichen) geschrieben, um dies anzuzeigen.[3] Der Unterschied in der Übertragung ist subtil, aber der Unterschied in der Bedeutung ist grob. Zum Beispiel der Prognose Aa (▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄) zeigt an, dass der empfangende Morseoperator eine Zeile ablegen sollte, aber das zwei separate Buchstabenzeichen oder die Abkürzung Aa (▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄) Zeigt entweder die Sprachprozedurwörter an Alles danach, verwendet, um anzuzeigen, dass ein Teil der zuvor übertragenen Nachricht erneut übertragen werden muss oder die gleiche Bedeutung wie die Stimme hat Verfahrenswort Unbekannte Station. Der Unterschied in der Darstellung zwischen dem Morse-Code-Prosign und den separaten Buchstabenszeichen ist das Vorhandensein oder Fehlen eines Raums zwischen den beiden "Dot-Dash" -Sequenzen.

Da es in den übertragenen Prognern keine Buchstabengrenzen gibt, ist ihre Aufteilung in Buchstaben willkürlich und kann auf mehreren äquivalenten Weise durchgeführt werden. Zum Beispiel, Aa (▄ ▄▄▄+▄ ▄▄▄) ist genau äquivalent zu Ek (+▄▄▄ ▄ ▄▄▄) und Rt (▄ ▄▄▄ ▄+▄▄▄). Ebenso der bekannte Prognier SOS könnte genauso gut geschrieben werden Vze (▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄+▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄+), VGI (▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄+▄▄▄ ▄▄▄ ▄+▄ ▄), oder auch 3b (▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄+▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄). Normalerweise wird eine bestimmte Form durch Konvention verwendet, aber einige Prosignien haben mehrere Formen in der gemeinsamen Verwendung.

Viele Morse -Code -Prosignierungen haben in den ursprünglichen Quellinformationen keine geschriebenen oder gedruckten Textcharakterdarstellungen geschrieben oder gedruckt, selbst wenn sie Zeichen in anderen Kontexten darstellen. Zum Beispiel, wenn er in Text in der Morse -Code -Sequenz eingebettet ist ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ repräsentiert den "Doppel -Bindestrich" (normalerweise "(normalerweise"=", aber auch "- - -").[4] Wenn derselbe Code alleine erscheint, zeigt er die Aktion des Abstands zwei Zeilen auf einer Seite an, um den Weißraum zu erstellen, der den Beginn eines neuen Absatzes angibt[2] oder neuer Abschnitt in einer Nachricht.[4] Wenn es als Prognose verwendet wird, gibt es für einen neuen Absatz keine tatsächliche schriftliche oder gedruckte Zeichenpräsentation oder ein Symbol (d. H. Kein Symbol, das entspricht. ""), außer dem Zwei-Zeilen-weißen Raum selbst.

Einige Prosignien sind in inoffizieller Nutzung für Sonderzeichen in anderen Sprachen als in Sprachen als Englisch, zum Beispiel "Ä" und Aakeines davon ist Teil des internationalen Standards.[4] Andere Prognos sind offiziell für Briefe und Prognos bestimmt, wie z. "+" und Ar, was das Ende einer Nachricht markiert.[a][4] Einige haben wirklich nur einen Gebrauch, wie z. Ct oder Ka (▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄), der internationale Morse -Prognier, der den Beginn einer neuen Übertragung markiert[4] oder neue Nachricht.[2]

Internationaler Morsecode

Die folgenden Verfahrenszeichen stammen aus der offiziellen Spezifikation für Morse Code, ITU-R M.1677, International Morse Code,[4] während andere definiert sind Internationale Radiovorschriften, einschließlich ITU-R M.1170,[5] ITU-R M.1172,[3] und die Internationaler Signalkodex, mit ein paar Details ihrer Nutzung, die in erscheint ACP-131, was ansonsten definiert Betriebssignale, keine Verfahrenssignale.

Verfahrenszeichen für allgemeine Gebrauch
Prognose Passende Sprachprozedurwort Codesymbol Definiert in Erläuterung
De DAS IST VON ▄▄▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] ITU-R M.1677-1[4] Wird verwendet, um dem Namen oder einer anderen Identifizierung der Anrufstation vorzugehen (Morse -Abkürzung).
Aa Unbekannte Station ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ Internationaler Signalkodex[6] Wird für gerichtete Signallichter verwendet, aber nicht in Radiotelegraphie.
NULL Nichts gehört ▄▄▄ ▄▄ ▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ Allgemeine Antwort auf eine Anfrage oder Anfrage, für die die Antwort "nichts" oder "keine" oder "nicht verfügbar" ist (nicht verfügbar "(Morse Abbr.). Bedeutet auch "Ich habe keine Nachrichten für Sie."
R Roger ▄ ▄▄▄ ▄ ITU-R M.1172[3] Bedeutet, dass die letzte Übertragung empfangen wurde, aber tut nicht Geben Sie an, dass die Nachricht verstanden wurde oder eingehalten wird.
K ÜBER ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ITU-R M.1677-1[4] Einladung zum Senden nach Beendigung des Anrufsignals. (z.B. ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄).
Ar AUS ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] ITU-R M.1677-1[4] Ende der Übertragung / Ende der Nachricht / des Endes des Telegramms.[a]
(Gleich wie EC "Endkopie" und Charakter +.))[b]
Cl SCHLIESSEN ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] Ankündigung der Station zum Schließen (Morse Abbr.).
CQ BERUFUNG ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] Allgemeiner Anruf zu einer Station (Morse Abbr.).
CP Rufen nach ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] Allgemeiner Anruf zu zwei oder spezifischeren Stationen (Morse Abbr.).
CS WER? ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] Wie lautet der Name oder Identitätssignal Ihrer Station? (Morse Abbr.))
WIE WARTEN ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ITU-R M. 1170[8] ITU-R M.1172[3] ITU-R M.1677-1[4] "Ich muss ein paar Minuten innehalten."[c] Bedeutet auch "Ich bin in einen Kontakt mit einer anderen Station beschäftigt [die Sie möglicherweise nicht hören]; bitte warten Sie leise."
WIE Ar ABWARTEN ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ACP 124 Ich muss länger als ein paar Minuten innehalten.
Ve Verifiziert ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ITU-R M.1677-1[4] Nachricht wird verifiziert.
WA Wort nach ▄ ▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] (Morse Abbr.))
Wb Wort vor ▄ ▄▄▄ ▄▄▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] (Morse Abbr.))
Aa Alles danach ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] Der Teil der Nachricht, auf die ich mich beziehe, ist alles, was dem Text folgt ... ((Morse Abbr.))
Ab Alles vor ▄ ▄▄▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] Der Teil der Nachricht, auf die ich mich beziehe, ist alles, was dem Text vorausgeht ... ((Morse Abbr.))
Bn Alles dazwischen ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ITU-R M.1172[3] Der Teil der Nachricht, auf die ich mich beziehe, ist alles, was zwischen ... und ... ((((Morse Abbr.))
Ud Noch einmal sagen? ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ITU-R M.1677-1[4] ACP -124[9] Wenn man alleine stand, ist ein Hinweis auf Befragung oder Anfrage zur Wiederholung einer nicht verstandenen Übertragung. Wann ? ist plaziert nach Ein codiertes Signal verändert den Code um eine Frage oder eine Anfrage.
Int Fragend ▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ACP124,[9] ACP -131, Radiotelegraph Operations Guide[10] Militärischer Ersatz für die ? Prognose; Äquivalent zu Spanisch ¿ Satzzeichen. Wenn platziert Vor Ein Signal, modifiziert das Signal um eine Frage/eine Anfrage.[11][d]
HH KORREKTUR

(Kor-rek-shun)

▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ITU-R M.1677-1[4] Der vorhergehende Text war fehlerhaft. Das Folgende ist der korrigierte Text. (Gleich wie Eeeeeeeee.))
C Korrekt / bejahend / ja ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ITU-R M.1172[3] Antwort auf vorherige Frage lautet "Ja". (Morse Abbr.))
N NEGATIV ▄▄▄ ▄ Internationaler Signalkodex[6] ACP 131 Antwort auf vorherige Frage ist "Nein". (Morse Abbr.)[e]
Zwf FALSCH ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ Ihr letztes Getriebe war falsch. Die richtige Version ist ...
HH Ar Ignorieren diese Übertragung; AUS ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ Die gerade gesendete Nachricht ist fehlerhaft, ignoriert sie. (Gleich wie Eeeeeeeee Ar.))[f]
Qtr? Zeitprüfung anfordern ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ Zeitprüfanfrage. / Was ist die richtige Zeit?
(Zeit ist immer koordinierte Weltzeitsofern nicht ausdrücklich anders angefordert, z. Qtr Hst?))
Qtr ZEIT IST ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄▄▄▄▄ ▄▄▄ ▄ Das Folgende ist das richtige koordinierte Weltzeit im 24-Stunden-Format in HHMM
Bt UNTERBRECHUNG ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] ITU-R M.1677-1[4] Starten Sie den neuen Abschnitt der Nachricht.
Gleich wie Charakter = oder ––.
Bk EINBRECHEN ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] Signal, das verwendet wird, um eine bereits laufende Übertragung zu unterbrechen (Morse Abbr.). AX in ACP131. In militärischen Netzwerken Tttt oder ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ wird stattdessen verwendet.
Ka AUFMERKSAMKEIT ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] ITU-R M.1677-1[4] Nachricht beginnt / Beginn der Arbeit / neue Nachricht
(Startsignal, das jedem Getriebe vorausgeht. Manchmal geschrieben als Ct.))
CFM ICH BESTÄTIGE ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] Nachricht erhalten (Morse Abbr.). (Gleich wie R.))
Wx WETTER IST ▄ ▄▄▄ ▄▄▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ITU-R M.1172[3] Wetterbericht folgt (Morse Abbr.).
Interco Interco

(In-Co-Co.)

ITU-R M.1172[3] Internationale Signalkodexgruppen folgen (Morse Abbr.).

Amateur -Radio -Verkehrssystem

Zum besonderen Zweck des Austauschs ARRL -Radiogramme während Nationales Verkehrssystem NETS, die folgenden Prosignale und Signale können verwendet werden, aber viele von ihnen haben keine Äquivalente in einer anderen Definition von Morse -Code -Signalen, einschließlich der Itu-r und Kombinierte Kommunikations -Elektronik -Board Telekommunikationsspezifikationen.

Tabelle von Morse Code Prosigns und nützlich Morsecode Abkürzungen[1][4]
Prognose Codesymbol Bedeutung Kommentare Verbalisierung Als Text
Aa ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ Neue Linie starten Platz in einer Linie runter; typewritten as Kutschenrückkehr, Zeilenvorschub (Cr-lf).[2] Auch geschrieben Rt. di dah di dah Ä, Á[g]
Ar ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ Nachrichtenabscheider, neue Nachricht / Telegramm starten.[4][1] Neue Seite, Platz für mehrere Zeilen.[1] Decoder -Software kann zeigen "+".[4] Alternative für "Break" in der Konversationsmorse.[2] Auch geschrieben Rn. di dah di dah dit +[4]
WIE ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Warte ab [4][1] Antworten mit: Sn, oder Charaktere "R"(Empfangen) oder"C" (Bestätigt).[1][4] di dah di dit &[h]
Bt ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ Beginn des neuen Abschnitts[4] / neuer Absatz.[1] Platz zwei Linien; Schreibweise cr-lf-lf. Decoder -Software kann zeigen "=".[4] Dah di di dah =, –– [4]
Ct ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ Übertragungsbeginn[4] Beginn der neuen Nachricht.[1] Aufmerksamkeit[1] Übertragung beginnen. Auch geschrieben Ka. Dah di dah di dah  
HH ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Fehler Korrektur[4][1] Immer gefolgt von dem richtigen Text.[1] Manchmal als "????" transkribiert. Manchmal geschrieben Eeeeeeeee. di di di di dit  
K ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ Einladung für jede Station zum Senden[4][1] Einsamer alphabetischer Charakter "K"Am Ende einer Übertragung.[1] Dah di dah K[4]
X ▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ Punkt[1] Einsamer alphabetischer Charakter "X"Von Worträumen umgeben.[1]
Zeitraum ersetzen AAA.
Dah di di dah X[4]
? ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ Bitte nochmal sagen[4][1] Einsames Fragezeichen "?"Von der Empfangsstation als Reaktion auf ein Getriebe.[1] di di dah dah dit ?[4][1]
Kn ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ Einladung für die benannte Station zum Senden[1] Gehen Sie voran, spezifische benannte Station.[1] Decoder -Software kann gleichwertiger Charakter zeigen "(".[4] Dah di dah dah dit ( [4]
NJ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ Verlagerung zu Wabun -Code Verschiebung von Morse-Code zu Wabun -Code Kana Figuren. Auch geschrieben Xm. Dah di di dah dah dah  
SK ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ Ende des Kontakts[1] / Feierabend[4] Auch geschrieben Va. di di dah di dah  
Sn ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ Verstanden.[1] Verifiziert.[4] Nachricht empfangen und überprüft in Ordnung. Alternativ verschieben sich von Wabun zum Morsecode. "Sn?"Überprüfung angefordert. Auch geschrieben Ve. di di dah dit Š, Ś[g]
SOS ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Beginn des Notsignals[4][1] Nur vom ursprünglichen Nachrichtensender und nur zur unmittelbaren Gefahr für Leben oder Eigentum verwendet.[4] (Hören ) di di dah dah di di dit  
Bk ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄ Gespräch brechen[1] Morse -Abkürzung für "Back-to You" (Morse Abbr.).[1] In der Konversationsmorse einige verwenden entweder Ar, Bt, Kn, oder "K" stattdessen. Dah di dit da di dah Bk
Cl ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ Schließen[1] Abkürzung für "Schließstation" (Morse Abbr.). dah di dah dit di dah di dit Cl

Veraltete Prosignien

Historischer Morsecode Prosignien
Prognose Passende Sprachprozedurwort Ehemaliges Code -Symbol Erläuterung Definiert in
Ve Allgemeiner Anruf ▄ ▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ Code für "Nachricht verifiziert" oder "Nachricht verstanden" (siehe Sn Oben). 1937 Royal Navy Signalkarte[12][13]
Nnnnn Antwortschild ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄
II Trennzeichenpause ▄ ▄▄ ▄ Im Allgemeinen ersetzt durch Bt, obwohl es in Mars CW -Operationen immer noch verwendet wird.[10] Dieser Prognose wurde auch in ACP -124 "Kommunikationsanweisungen Radio Telegraph Procedure" definiert.[9]
Eeeee Schild löschen ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Genau fünf Punkte (Code für die Ziffer5). Ersetzt durch Eeeeeeeee (genau acht, HH).
Rrrrr Quittungsschild ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄ Ersetzt durch R.
e Weiteres Nachrichtenzeichen ▄ ▄ ▄▄▄ ▄ ▄ ▄ Neu gepurponiertes ursprüngliches ITU-Symbol für É nicht in englischer Sprache verwendet.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ a b Ar wurde verwendet, um das Ende einzelner Telegramme in einem Charge zu markieren.
  2. ^ Ab 2017 ist der Vorschlag, der sich (vielleicht versehentlich) ändert Ar Protokoll.[7]
  3. ^ WIE kann optional die geschätzte Anzahl von Minuten Wartezeit folgen.
  4. ^ 1945 Verfahrensgebrauch: "Die Richtigkeit eines kurzen Teils einer Nachricht kann direkt vom Empfangsbetreiber unter Verwendung des fragenden Progners in Frage gestellt werden Int, Diese Methode sollte jedoch nicht verwendet werden, um einen Teil einer Nachricht in Frage zu stellen, für die eine Quittung gegeben wurde.[11]
  5. ^ Als Morse noch in der Luftfahrt verwendet wurde, das gesamte Wort NEIN (▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄ ▄▄▄) wurde anstelle der Abkürzung gesendet N.
  6. ^ Die Prowords HH Ar kann nicht Seien Sie verwendet, um eine Nachricht zu stornieren, nachdem sie bereits vollständig übertragen wurde, und die Quittung bestätigt wurde.
  7. ^ a b Non-INu-Code für Sprachen mit Briefen, die nicht in Latein, Englisch oder Italienisch verwendet werden.
  8. ^ Vorgeschlagene doppelte Verwendung als Zeichensetzung ampersund; Nicht standardmäßig. Abkürzung "E s"wird normalerweise stattdessen verwendet.

Verweise

  1. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z ARRL -Betriebshandbuch (10 ed.). Newington, CT: American Radio Relay League. 8. Oktober 2012. ISBN 978-0872595965.
  2. ^ a b c d e Kapitel 3: Senden von Nachrichten in CW (PDF). ARRL -Netzwerkreferenz. Newington, CT: American Radio Relay League. 25. September 2002.
  3. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v Verschiedene Abkürzungen und Signal. Radiokommunikationssektor. Itu.int (Bericht). ITU Empfehlung. Genf, CH: Internationale Telekommunikationsunion. ITU-R M.1172.
  4. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z aa ab AC Anzeige ae af Ag Ah ai AJ AK Internationaler Morsecode. Radiokommunikationssektor (Bericht). ITU Empfehlung. Genf, CH: Internationale Telekommunikationsunion. Oktober 2009. ITU-R M.1677-1.
  5. ^ Morse Telegraphy -Verfahren im maritimen Mobilfunkdienst (PDF). Radiokommunikationssektor. Itu.int (Bericht). ITU Empfehlung. Genf, CH: Internationale Telekommunikationsunion. März 2012. ITU-R M.1170-1.
  6. ^ a b "Internationaler Signalkodex" (PDF). Seasources.net (1969 (bekräftigt 2003) ed.).
  7. ^ "Lösung zum widersprüchlichen CW -Verfahren" (PDF).
  8. ^ "Morse Telegraphy -Verfahren im maritimen Mobilfunkdienst" (PDF). Itu.int. ITU -Empfehlungen. Genf, CH: Internationale Telekommunikationsunion. ITU-R M.1170-1.
  9. ^ a b c "Kommunikationsanweisungen Radio Telegraph -Prozedur" (PDF). Navy-Radio. ACP124.
  10. ^ a b "Radiotelegraph Operations Guide" (PDF). Qsl.net. Mai 2009.
  11. ^ a b Kriegsministerium der Vereinigten Staaten (1945). Handbuch des Funkers. Feldhandbuch. Fort Monroe, VA: Armeefelddruckanlage, CAS. FM24-6.
  12. ^ "1937 Royal Navy Signal Card". 1937.
  13. ^ "Signalkarte".