Vorgeschlagene Sezession von Republika SRPSKA

Map
Standort der Republika Srpska (orange) und Brčko Distrikt (grün) in Bosnien und Herzegowina
Another map
Zentrale Region des ehemaligen Jugoslawiens (Republika SRPSKA in dunklerem Blau)

Das Dayton -Vereinbarung beendete die Bosnischer Krieg und schuf die Bundesrepublik von Bosnien und Herzegowina (Bih), das aus Bosniak und Kroat-unterrichtet ist Föderation von Bosnien und Herzegowina (FBIH) und die serb untersuchten Republika srpska (Rs). Obwohl die Bosnische Serben wurden in den ersten Jahren nach dem Krieg als "Anti-Dayton" angesehen, seit 2000 waren sie überzeugte Anhänger des Dayton-Abkommens und der Erhaltung von Rs. Bosniken Im Allgemeinen RS als unehelich ansehen,[1] und ein Unabhängigkeitsreferendum von bih wurde in Rs vorgeschlagen.[2] Das 2006 Montenegrin -Unabhängigkeitsreferendum und Kosovos Unabhängigkeitserklärung von 2008 haben die Möglichkeit eines Referendums und einer Vereinigung mit erhöht Serbien.[3] Im Jahr 2015, nach einer Justiz- und Polizeikrise, leitete die Regierung Allianz unabhängiger Sozialdemokraten sagte, dass es 2018 ein Unabhängigkeitsreferendum halten würde, wenn die Autonomie von RS nicht erhalten würde.

Hintergrund

Color-coded map of the former Yugoslavia
SERB -Kontrolle während der jugoslawischen Kriege

Während der Jugoslawische Kriegedas Ziel von Republika SRPSKA (ein Serb-kontrolliertes Gebiet in der Sozialistische Republik Bosnien und Herzegowina) war eine Vereinigung mit dem Rest des als als Serben landeten - die Republik Serbian Krajina (RSK, in Kroatien), Republik Serbien und Republik Montenegro - in dem Bundesrepublik Jugoslawien).[4] Die United Serb Republic war ein Projekt zur Vereinheitlichung von Rs und RSK vor Annexion durch den "Mutterstaat von" Serbien".[5]

Die politische Führung von Serben und Kroat stimmten auf eine Teilung von BIH mit dem 1991 zu Milošević -Tuđman Karađorđevo Meeting und die 1992 Graz -Vereinbarungzu einer dreigliedrigen Abteilung des Landes.[6] SERB-Croat-Verhandlungen führten auch dazu, dass sich die Kroatkräfte gegen die wendeten Bosnische Armee in dem Kroat -Bosniak -Krieg (1992–1994).[7] A Bosniak Republik war Teil des vorgeschlagenen GRAZ -Abkommens.[8] Das Dayton -Abkommen von November bis Dezember 1995 beendete den Krieg und schuf die Bundesrepublik von Bosnien und Herzegowina, bestehend aus Bosniak und Kroat-inhabtem Föderation von Bosnien und Herzegowina (FBIH) und die serb-inhabitierte Republika srpska. Laut Niels van Willigen "konnten sich die bosnischen Kroaten und bosnischen Serben mit Kroatien oder Serbien identifizieren, das Fehlen eines Bosniak -Staates machte die Bosniken, die Bosnien fest als eine einzige politische Einheit verpflichtet waren."[9]

Geschichte

Nach dem Krieg

Am 12. September 1996 der Präsident der Republika SRPSKA Biljana plavšić forderte seine Sezession und Vereinigung mit der Bundesrepublik Jugoslawien; Da dies jedoch gegen das Dayton -Abkommen verstößt, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa zwang sie, ihre Empfehlung zurückzuziehen.[10] Propaganda erschien in diesem Jahr, in dem er einen Bundesstaat Bosniak unterstützte.[11]

2000er Jahre

Obwohl die bosnischen Serben kurz nach dem Krieg als "Anti-Dayton" angesehen wurden, sind sie seit 2000 überzeugte Anhänger des Dayton-Abkommens und der RS-Erhaltung.[12] Der Bosniak Party für Bosnien und Herzegowina hat die Abschaffung von Rs gefordert.[12] Im Jahr 2003 schrieb Aleksandar Jokic, dass eine internationale politische Aufteilung Kosovo und bei der Republika SRPSKA mit Beitritt mit Serbien und Montenegro angeboten "langfristige Sicherheit und Stabilität für die Region".[13]

Am 15. Juni 2006 fand eine Demonstration statt Banja luka Unterstützung einer Republika SRPSKA Unabhängigkeitsreferendum Wenn Kosovo unabhängig wurde. Im folgenden Jahr eine offener Brief Die Forderung eines Unabhängigkeitsreferendums wurde dem vorgelegt Republika SRPSKA Nationalversammlung.[14] Im Jahr 2007 die Mitglieder der Bosniak und der bosnischen Kroat der Kroat der Präsidentschaft von Bosnien und Herzegowina forderte die Abschaffung ihrer ethnischen Einheiten.[15] Im Jahr 2007 laut Walid Phares, Republika SRPSKA sollte den gleichen Status haben wie Kosovo.[16]

Group of people, flags and a cameraman
Banja Luka -Protest gegen die Unabhängigkeitserklärung von Kosovo, 27. März 2008. Das Banner lautet: "Das Volk sagt:" Ja " Kosovo is Serbia. Lassen Sie [Republika] srpska unabhängig werden'".

Seit Kosovos Unabhängigkeitserklärung von 2008, Bosnische serbische Nationalisten haben gefordert Milorad Dodik sein Versprechen, ein Referendum zu halten. Dodik hat seitdem gesagt, dass er nur ein Referendum abhalten würde, wenn die Autonomie von Republika Srpska bedroht ist.[17] Der bosnische serbische Gesetzgeber hat am 21. Februar 2008 eine Resolution verabschiedet, die ein Unabhängigkeitsreferendum forderte, wenn eine Mehrheit der UN -Mitglieder, insbesondere Mitglieder der europäische Union (EU) Erkennen Sie die Unabhängigkeitserklärung von Kosovo an.[18] Nachdem die Resolution verabschiedet wurde, hat die US -amerikanische Hilfe die Hilfe an die Allianz unabhängiger Sozialdemokraten (SNSD) und die Resolution wurde von der EU verurteilt.[19] Laut dem Friedensumführungsrat (Bild) Überwachung Bosnien und Herzegowina, Die Einheiten des Landes haben kein Recht, sich zu vertiefen.[20] Hoher Vertreter für Bosnien und Herzegowina Miroslav Lajčák sagte, dass RS "absolut kein Recht" hat, sich abzureißen, und er würde seine benutzen Bonn Powers "Wenn es Bedrohungen für Frieden und Stabilität gibt" oder das Dayton Friedensabkommen:[21] "Republika Srpska hat nicht das Recht, sich von Bih auszutun, gleichzeitig kann niemand die Republik Srpska einseitig abschaffen."[22] Dodik sagte in einem Interview, dass, wenn die meisten Länder Kosovos selbsternannte Unabhängigkeit anerkennen, das Recht auf Sezession legitimieren würde Konventionen. "[23] Serbischer Präsident Boris Tadić Sagte, dass Serbien keine Trennung von Bosnien und Herzegowina unterstützt und als Garant für das Dayton -Abkommen, der Bosnien Frieden brachte, unterstützt Bosnien territoriale Integrität.[24]

2010er

Milorad Dodik speaking at a podium and projected on a background screen
Milorad Dodik im Jahr 2010

Laut einer Umfrage von November 2010 von Bosnische Serben bis zum Brüssel-Basiert Gallup Balkan Monitor, 88 Prozent würden ein Referendum über die Unabhängigkeit von Republika Srpska von Bosnien und Herzegowina unterstützen.[25] RS schlug ein Referendum von 2011 über möglicherweise bosnische Institutionen vor, das von der EU entschärft wurde.[26]

Im Jahr 2012 prognostizierte Dodik die Unabhängigkeit von Republika SRPSKA.[27] Im Jahr 2013 gab es Diskussionen zu dieser Angelegenheit.[28] Ehemalige CIA Balkan Chef Steven Meyer sagte in den Jahren 2013 und 2014, dass er glaubte, dass Republika Srpska in der Zeit unabhängig werden würde, dass Bosnien und Herzegowina nur auf dem Papier existieren und die Menschen selbst entscheiden sollten.[29]

Das Allianz unabhängiger Sozialdemokraten (SNSD), die größte SERB -Partei in Bosnien und Herzegowina, verabschiedete eine Resolution im April 2015, dass die RS -Versammlung ein Referendum von 2018 anrufen würde, um von der FBIH abzubrechen, wenn RS ihre Autonomie nicht erhöhen könnte.[30] Bosnische Rechtsexperten sagten, dass das Referendum (vor staatlicher Gericht und Strafverfolgung) "die staatliche Justiz nicht schwächen würde", aber "das Land destabilisieren würde".[31] Das Partei des demokratischen Handelns (SDA), Bosniens größte Partei, verabschiedete eine Resolution im Mai 2015, in der das Land in fünf Regionen (ohne RS) umstrukturiert wird.[32] Milorad Dodik sagte im November 2015, dass wenn die Verfassungsgericht von Bosnien und Herzegowina wurde nicht reformiert, wie er es wünschte, das Land war in Gefahr.[33]

Pravda berichtete im Januar 2016, dass Dodik sagte, dass amerikanische Lobbyisten gefragt wurden US$1 Milliarde als Gegenleistung für die Unabhängigkeit in 10 bis 15 Jahren.[34] Analysten bei Mikrofon sagte, dass RS bis 2025 unabhängig werden würde.[35] Nach a BMI -Forschung Analyse "Bosniens serbisches Unternehmen, Republika SRPSKA (RS), ist in den nächsten fünf Jahren wahrscheinlich nicht eine formelle Unabhängigkeit, da die EU und die USA weit verbreitet sind, die keine Neutrauen der Balkanrande sehen möchten. RS könnte möglicherweise unabhängig von der Unabhängigkeit erklären, aber es würde Gefahr, dass diplomatisch und wirtschaftlich isoliert wird. "[36] Im Februar 2016 die RS Gerichtsreferendum wurde unendlich verschoben.[37] US Balkan Analyst Daniel Serwer sagte im Mai 2015, dass RS niemals unabhängig werden würde.[38] Am 31. Mai dieses Jahres sagte Dodik, dass RS in Gefahr sei, zu verschwinden.[39]

Im Dezember 2016 hoher Vertreter Valentin Inzko sagte, dass "Separatismus" (ein RS -Unabhängigkeitsreferendum) internationale "Intervention" erzwingen würde.[40] Laut Inzko würde die internationale Gemeinschaft niemals einen unabhängigen RS anerkennen. Obwohl er die Macht hatte, Dodik zu ersetzen, sind diese "Zeiten vergangen. Heute brauchen wir inländische Lösungen und Verantwortung".[41]

Im Mai 2017 Steven Meyer (berücksichtigt die mögliche Schaffung von Großer Albanien) sagte, Bosnien und Herzegowina sei "weit weg von einem vereinten Land" und prognostizierte eine sich verschlechternde Beziehung zu Rs.[42] Im Juli bekräftigte er, dass "es nur ein Land im Namen bleibt; eine Fiktion, die nur in den Köpfen von veraltetem, hauptsächlich amerikanischen und europäischen-Diplomaten real ist".[43]

Im Juni[44] Und September 2017 sagte Dodik, dass Pläne für ein Unabhängigkeitsreferendum von 2018 fallen gelassen wurden.[45]

Präsidentschaftsmitglied Bakir Izetbegović Drohte Krieg im November dieses Jahres, wenn die Republika Srpska sich für die Unabhängigkeit entschied, und sagte, Bosnien und Herzegowina sollten die Unabhängigkeit des Kosovo anerkennen.[46] Am 22. November 2017 wurde das Problem untersucht RTV Bn's Globalno.[47]

Umfragen

Datum Quelle Probe Zugunsten Gegen
15. bis 21. Juni 2007 1.699 (992 aus Rs, 707 von FBIH) 54% 46%
November 2010 Gallup Balkan Monitor[25] Bosnische Serben 88% 12%
17. bis 20. Juli 2015 Centar Za Društvena istraživanja i Analis[48] 1.414 (Rs) 53,54% 15,34%

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Joanne McEvoy; Brendan O'Leary (2. Mai 2013). Machtfreigabe an tief geteilten Orten. Universität von Pennsylvania Press. p. 267. ISBN 978-0-8122-4501-1.
  2. ^ Adis Merdzanovic (1. August 2015). Demokratie nach Dekret: Aussichten und Grenzen der auferlegten kontinuierlichen Demokratie in Bosnien und Herzegowina. ebenda. S. 328–. ISBN 978-3-8382-6792-0.
  3. ^ Trbovich 2008.
  4. ^ Bernard A. Cook (27. Januar 2014). Europa seit 1945: Eine Enzyklopädie. Taylor & Francis. S. 331–. ISBN 978-1-135-17939-7.
  5. ^ Međimorec, Miroslav (2002). "Die Medak -Tasche". Nationale Sicherheit und Zukunft.Zagreb: St. George Association. 3 (3–4): 29–30.
  6. ^ Reneo Lukic; Allen Lynch (1996). Europa vom Balkan zum Ural: Der Zerfall von Jugoslawien und der Sowjetunion. Sipri. p. 209–211. ISBN 978-0-19-829200-5.
  7. ^ Laura Silber (1. Januar 1997). Jugoslawien: Tod einer Nation. Penguin -Bücher. p.185. ISBN 978-0-14-026263-6.
  8. ^ Blaine, Harden (1992-05-08). "Warring -Fraktionen sind sich einig, dass der Plan der ehemaligen Jugoslawien aufgeteilt hat". Die Washington Post. Abgerufen 2009-08-11.
  9. ^ Niels van Willigen (18. Juli 2013). Friedenskonsolidierung und internationale Verwaltung: Die Fälle von Bosnien und Herzegowina und Kosovo. Routledge. S. 52–. ISBN 978-1-134-11725-3.
  10. ^ Robert Bideleux; Ian Jeffries (24. Januar 2007). Der Balkan: Eine postkommunistische Geschichte. Routledge. pp.361-. ISBN 978-1-134-58328-7.
  11. ^ FBIS Daily Report: Osteuropa. Der Service. 1996. p. 20.
  12. ^ a b Bose 2002.
  13. ^ Aleksandar Jokic (26. Februar 2003). Lektionen des Kosovo: Die Gefahren der humanitären Intervention. Broadview Press. S. 180–. ISBN 978-1-55111-545-0.
  14. ^ "Offener Brief über die Ankündigung des Kosovo -Parlaments zur Erklärung der Unabhängigkeit" (auf serbisch). Abgerufen 26. September 2019.
  15. ^ "Mitglieder der bosnischen Präsidentschaft fordern die Abschaffung von Unternehmen". Balkan Insight. 2007.
  16. ^ "Trump Adviser hat sich für Serben in Bosnien und Herzegowina eingesetzt". Telegraf. November 2016.
  17. ^ "Bosniens Dodik beruhigt die Sezessionsangst" ". Balkan Insight (Bosnien). Balkan Insight Reporting Network. 2008-02-20. Archiviert von das Original am 2008-02-26. Abgerufen 2008-02-20.
  18. ^ "Bosnische Serben bedrohen die Sezession über den Kosovo". New York City: Reuters. 2008-02-22. Abgerufen 2008-02-22.
  19. ^ "US -amerikanische Kürzungen bei der Hauptbosnien -Serb -Partei". PR-Inside. 2008-03-04. Archiviert von das Original am 10. Februar 2012. Abgerufen 2008-03-09.
  20. ^ "Bosnia serb PM lehnt US Aid Cuts ab". Balkan Insight (Bosnien). Balkan Insight Reporting Network. 2008-03-05. Archiviert von das Original am 2008-03-07. Abgerufen 2008-03-09.
  21. ^ "Großmächte lehnen bosnische Serb -Sezessionsanrufe ab". Agence Frankreich-Presse (Paris). 2008-02-27. Archiviert von das Original am 2008-03-03. Abgerufen 2008-03-09.
  22. ^ "Die Existenz von Bosnien und Herzegowina kann nicht in Frage gestellt werden". EUSR / Ohr. 2008-01-30. Abgerufen 2009-01-07.
  23. ^ "Dodik besteht darauf, dass RS das Recht auf Selbstbestimmung hat". B92. 2008-03-09. Archiviert von das Original am 2008-04-13. Abgerufen 2008-03-09.
  24. ^ "Politik des Friedensziels Serbien - Tadić". B92. 2008.
  25. ^ a b "Za Nezavisnu Rs 88 Odsto Građana - Umfrage". Gallup Balkan Monitor. 2010-11-19.
  26. ^ "Bosnien: Was will Republika Srpska?". Krisengruppe. 2011. archiviert von das Original am 2016-05-20.
  27. ^ "Dodik: Republika Srpska wird unabhängig sein". Balkan Insight. 2012.
  28. ^ "Bosnische Serbführer sprechen immer noch über eine Sezession". Institut für Krieg und Friedensberichterstattung. 2013.
  29. ^ "Meyer: SRPSKA BI MOGLA POSTATI DIO SRBIJE". Bljesak.; "Bih Je Izmisljena Drzava". Herzegowina.
  30. ^ "Die größte Serbparty in Bosnien bedroht die Sezession von 2018". Reuters. 25. April 2015.
  31. ^ "Bosnian Serb Referendum 'kann die staatliche Justiz nicht zerstören'". Balkan Insight. 1. Februar 2016.
  32. ^ "Dodik: Sramna Rezolucija, SDA Trazi ukidanje Republik Srpske". Srbija Danas. 27. Mai 2015.
  33. ^ "Serb -Führer warnt, dass Bosnien sich trennen könnte". Balkan Insight. 2. Dezember 2015.
  34. ^ "Додик открива: м мериканцches. Pravda. 12. Januar 2016.
  35. ^ "Republika Srpska Nezavisna 2025. Godine?!". Telegraf.
  36. ^ "Republika SRPSKA: Wie wahrscheinlich ist die Unabhängigkeit?". BMI -Forschung.
  37. ^ "Bosnianer SERB -Führer stellt ein kontroverses Referendum in die Warteschleife". Balkan Insight. 9. Februar 2016.
  38. ^ "Der US -Analyst sagt Dodik" RS wird niemals unabhängig sein "". B92. 17. Mai 2016.
  39. ^ "Dodik: Republika srpska nije nikada bila u opasnosti da nestane kao sada". Kurir.
  40. ^ "Incko Preti Umesto da Miri". Novosti.
  41. ^ "Incko: Imam Ovlašćenja da Smenim Dodika, Ali ..." B92.
  42. ^ "Ex -CIA -Chef auf dem Balkan Steven Meyer: Grenzänderungen können in Kosovo und Mazedonien stattfinden.". Oculus News. Archiviert Aus dem Original am 15. November 2018. Abgerufen 26. September 2019.
  43. ^ "Steven E. Meyer: Wo ist die Führung auf dem Balkan?". Nedeljnik. Juli 2017. archiviert von das Original Am 2018-11-14. Abgerufen 2017-12-29.
  44. ^ "Bosniens Serb -Republik -Führer: Keine Ausreißer -Abstimmung im nächsten Jahr". Politico. Juni 2017.
  45. ^ "Dodik lässt Pläne für das Halten von Republika Srpska Independence Referendum der Republika 2018". Beta. September 2017.
  46. ^ "Bosnische Serben drohen Streik über die Aussage von Izetbegovic". Balkan Insight. 14. November 2017.
  47. ^ "Da li je moguća nezavisnost rs?". RTV Bn.
  48. ^ "Anketa: Više OD Polovine Ispitanika Za Samostalnost RS, Vole Dodika, A Vjeruju crkvi". Nezavisne. 2015.

Weitere Lektüre

Externe Links