Pristina
Pristina[b] | |
---|---|
Von oben, links nach rechts: Blick auf Pristina; Göttin auf dem Thron; Neugeborenes Denkmal; Kosovo Museum; Glockenturm; Tolles Hamam und Kaiserliche Moschee; und Skanderbeg Monument | |
![]() Flagge ![]() Siegel | |
Koordinaten: 42 ° 39'48 ″ n 21 ° 9'44 ″ e/42,66333 ° N 21.16222 ° E | |
Land | ![]() |
Gemeinde | Pristina |
Regierung | |
• Typ | Bürgermeister -Council |
• Bürgermeister | Përparim Rama (LDK) |
• Rat | Pristina Municipal Council |
Bereich | |
• Gemeinde[1] | 523.13 km2 (201.98 m²)) |
Bevölkerung (2011) | |
•Urban | 161.751 |
•Ländlich | 37,146 |
• Gemeinde[2] | 198,897 |
Dämonym (en) | Prishtinas (e) Prishtinali (e) |
Zeitzone | UTC+1 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+2 (CEST) |
Postleitzahl | 10000 |
Vorwahl | +383 (0) 38 |
Autobahnen | ![]() ![]() ![]() |
Hauptflughafen | ADEM Jashari Flughafen |
Kfz-Zulassung | 01 (Kosovo) PR (Serbien) |
Webseite | kk.rks-gov.net/prishtine/ |
Pristina[b] (Vereinigtes Königreich: /ˈprichʃtɪnə, prɪʃˈtichnə/,[4][5] UNS: /ˈprɪʃˈtɪnː/[6]) ist die Hauptstadt von Kosovo[a] und Sitz der Gemeinde Pristina und Distrikt Pristina. Die größte Stadt nach Gebiet und Bevölkerung von Kosovo, Pristina, ist überwiegend durch ethnische Bevölkerung besiedelt Albaner und übernimmt die zweitgrößte ethnische albanisch untersuchte Hauptstadt nach der Tirana, Albanien.
Bewohnt von Menschen seit prähistorischen Zeiten war das Gebiet von Pristina die Heim Illyrische Völker. König Bardyllis des Dardaner brachte verschiedene Stämme im 4. Jahrhundert vor Christus zusammen und gründete die Dardanisches Königreich.[7][8][9] Das Erbe der klassischen Ära wird durch die Siedlung von dargestellt Ulpiana, was als eine der einflussreichsten römischen Städte in der angesehen wurde Balkanhalbinsel. Nach dem Römisches Reich wurde in eine westliche und eine östliche Hälfte unterteilt, das Gebiet blieb in der Byzantinisches Reich Zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert. Mitte des 9. Jahrhunderts wurde es an die abgetreten Erstes bulgarisches Reich, bevor er im frühen 11. Jahrhundert und dann im späten 11. Jahrhundert zum Ende des 11. Jahrhunderts unter byzantinischer Besatzung fällt. Zweites bulgarisches Reich.
Im späten Mittelalter war Pristina eine wichtige Stadt in Mittelalterliche Serbien das königliche Nachlass der serbischen Könige.[10] Folgt dem Osmanische Eroberung Der Balkan wurde aufgrund seiner strategischen Position in der Nähe der reichen Bergbaustadt von Pristina ein wichtiges Bergbau- und Handelszentrum Novo brdo. Die Stadt war bekannt für ihre Messen und Gegenstände, wie z. Ziegenleder und Ziegenhaar sowie Schießpulver.[11] Die erste Moschee in Pristina wurde im späten 14. Jahrhundert während der serbischen Herrschaft gebaut.[12]
Pristina ist die Hauptstadt und die wirtschaftlich, finanziell, politisch und handeln Zentrum des Kosovo aufgrund seines Standorts im Zentrum des Landes. Es ist der Sitz der Kraft der Government of Kosovodie Residenzen für die Arbeit der Präsident und Kosovo -Premierminister, und die Kosovo -Parlament. Pristina ist auch die wichtigste Transport Kreuzung des Kosovo für Luft, Schiene, und Straßen. Pristina International Airport ist der größte Flughafen des Landes und der größte in der Region. Eine Reihe von Schnellstraßen und Autobahnen, wie die R 6 und R 7ausstrahlen die Stadt und verbinden Sie sie mit Albanien und Nordmakedonien.
Name
Der Ursprung des Namens der Stadt ist unbekannt. Eric P. Hamp Verbundenes Wort mit einem indoeuropäischen Derivat *pṛ-tu- (ford) + *Stein (mit dem Englisch verwandt Stein) welches in Proto-Albanian, in der Region vor der Regierungszeit des römischen Kaisers Trajan (1. Jahrhundert n. Chr.) Produziert Pristina.[13] Somit würde der Name in der Zeit vor Slawischen Migrationen in der lokalen albanischen Sorte "Ford-Stone" bedeuten (vgl. Stanford).[14] Ernst Eichler schlägt eine Verbindung mit dem vor Kaiser Primus justinianus Wer soll die Stadt Pristina gebaut haben? Er sieht den Begriff Pristina als Komposition seines Namens.[15]
Marko Snoj schlägt die Ableitung von a Slawisch bilden *Prišьčь, ein besitzergreifendes Adjektiv aus dem persönlichen Namen *Prišьkъ, (erhalten in der Kajkavian Familien-oder Nachname Prišekim alten Polieren persönlichen Namen Parzyszekund im polnischen Nachnamen Pryszczyk) und das abgeleitete Suffix -in einem 'Zugehörigkeit zu X und seinen Verwandten. Der Name ist höchstwahrscheinlich a Vatersname des persönlichen Namens *Prišь, als Familienname in erhalten Sorbisch Prišund polnisch Przybysz, a hypocoristisch des slawischen persönlichen Namens Pribyslavъ.[16] Entsprechend Aleksandar Loma, Snojs Etymologie würde einen seltenen und relativ späten Wortbildungsprozess voraussetzen.[17] Laut Loma könnte der Name der Stadt von der abgeleitet werden Proto-Slavic dialektales Wort *Pryščina, Bedeutung "Frühling (Wasser)", was auch in der bestätigt wird Mährische Dialekte von Tschechisch; Es wird vom Verb * abgeleitetPryskati, was "spritzen" oder "sprühen" bedeutet (prskati in modern serbisch).[17] Das Toponym Priština erscheint auch als Name eines Weilers in der Nähe Teslić in Bosnien und Herzegowina.[17]
Ein anderer Quellen verbindet den Namen Priština mit dem serbisch Wort Prišt (пришт), was "Ulcer" oder "Tumor" bedeutet, was sich auf sein "Kochen" bezieht.[18] Diese Erklärung kann jedoch nicht korrekt sein, da slawische Ortsnamen in enden -in einem Entsprechend entweder oder beides einem Adjektiv oder dem Namen eines Bewohners, dem dieses Suffix fehlt, werden aus persönlichen Namen gebaut oder bezeichnen eine Person und leiten niemals unter diesen Bedingungen aus allgemeinen Substantiven ab (abgeleitet.SNoj 2007: loc. cit.). Die Bewohner der Stadt nennen sich in lokaler Gheg Albaner.[19]
Nach der Statue der Gemeinde 2010 werden die Gemeinde und die Stadt offiziell als Prishtina in Albanisch und Englisch sowie Priština auf den Serbischen benannt.[20]
Geschichte
Frühe Entwicklung
Das Gebiet von Pristina wird seit seiner prähistorischen Zeit von mehreren neolithischen Kulturen von Menschen bewohnt, einschließlich BadenBubanj-Hum, Starcevo und Vinca.[21][22] Die frühesten anerkannten Referenzen wurden in entdeckt GracanicaMatiçan und Ulpiana.[22][23] Im 4. Jahrhundert v. Chr., König Bardyllis brachte verschiedene illyrische Stämme zusammen und etablierte die Dardanisches Königreich.[7][8][9] Folgt dem Römische Eroberung von Illyrien 168 v. Chr. Kolonisierten die Römer und gründeten mehrere Städte in der Region.[24]
Ulpiana war eine wichtige römische Stadt auf der Halbinsel Balkan und im 2. Jahrhundert v. Municipium. Ulpiana erlitt durch ein Erdbeben in 518 n. Chr. Unversehrte Schaden.[25] Nachdem das Römische Reich in eine westliche und eine östliche Hälfte unterteilt war, blieb die Gegend in der Byzantinisches Reich für die folgenden Jahrhunderte. Kaiser Justinian i Die Stadt in großer Pracht umgebaut und benannte sie um. "Justiniana Secunda"Obwohl mit der Ankunft von Slawen im 6. Jahrhundert, fiel die Siedlung erneut in Verfall.[25] Mitte des 9. Jahrhunderts wurde es an die abgetreten Erstes bulgarisches Reich.
11. bis 16. Jahrhundert

Im frühen 11. Jahrhundert fiel es unter byzantinische Herrschaft und das Gebiet wurde in eine Provinz genannt Bulgarien. Zwischen dem späten 11. und Mitte des 13. Jahrhunderts wurde es mehrmals an die abgetreten Zweites bulgarisches Reich. Die Stadt war ein königlicher Nachlass von Stefan Milutin, Stefan Uroš III, Stefan Dušan, Stefan Uroš v und Vuk Branković.[10][26][benötigen Zitat, um dies zu überprüfen] Das in der Nähe Gračanica -Kloster wurde von Milutin in ca. 1315. Die erste historische Aufzeichnung, die Pristina mit seinem Namen erwähnt John vi Kantakouzenos beschrieben Pristina als "Dorf".[22][27] Während der Zeit der Königreich Serbien Im frühen 14. Jahrhundert die Hauptroute zwischen dem westlichen Balkan und Konstantinopel rannte durch Pristina.[28] Um die Wende des 15. Jahrhunderts während der Zeit der Serbischer Despotat, Pristina war ein großer Handelsposten für Silber-, mit vielen Händlern, die aus dem stammen Republik Ragusa.[29]
Zwischen dem Ende des 14. und der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde in der Stadt allmählich die osmanische Herrschaft auferlegt. Im Verlauf des 14. und 15. Jahrhunderts entwickelte sich Pristina dank seiner Nähe zur reichen Bergbaustadt als wichtiges Bergbau- und Handelszentrum Novo brdound aufgrund seiner Position der Balkan -Handelswege. Im 15. Jahrhundert das Toponym Arnaut wurde in der Stadt aufgezeichnet, was auf eine albanische Präsenz hinweist.[30] Die Altstadt zwischen den Flüssen Vellusha und Prishtevka, die heute beide abgedeckt sind, wurde zu einem wichtigen Handwerks- und Handelszentrum. 1455 hatte Pristina eine bedeutende muslimische albanische Bevölkerung.[31] Pristina war berühmt für seine jährlichen MessenGala)[22] und seine Ziegenhaarartikel und Ziegenhaarartikel. Rund 50 verschiedene Kunsthandwerks wurden vom Bräunen bis zum Lederster, Gürtel und Seidenweben sowie von Handwerk im Zusammenhang mit dem Militär - Waffen, Smiths und Sattelherstellern geübt. Bereits 1485 begannen Pristina -Handwerker zu produzieren, Schießpulver zu produzieren. Der Handel blühte und es gab eine wachsende Kolonie von Ragusan -Händlern (von der heutigen Zeit Dubrovnik) Bereitstellung der Verbindung zwischen Pristinas Handwerkern und der Außenwelt.[22] Die erste Moschee wurde im späten 14. Jahrhundert während der serbischen Herrschaft gebaut.[22] Der 1487 Defter verzeichnete 412 christliche und 94 muslimische Haushalte in Pristina, die zu dieser Zeit administrativ Teil der Sanjak von Vučitrn.
In der frühen osmanischen Ära,, Islam war ein städtisches Phänomen und breitete sich nur langsam mit zunehmender Verstädterung aus. Der Reiseschreiber Evliya CelebiDer Besuch von Pristina in den 1660er Jahren war beeindruckt von seinen feinen Gärten und Weinbergen.[22] In diesen Jahren war Pristina Teil des Vıçıtırın Sanjak und ihre 2.000 Familien genossen den Frieden und die Stabilität der osmanischen Ära. Das Wirtschaftsleben wurde vom Gildensystem kontrolliert (ESNAFs) Mit der Guild der Tanners und Bakers, die die Preise kontrollieren, die unfairen Wettbewerb einschränken und als Banken für ihre Mitglieder fungieren. Das religiöse Leben wurde von religiösen gemeinnützigen Organisationen dominiert, die häufig Moscheen oder Brunnen bauten und den Armen Wohltätigkeitsorganisationen zur Verfügung stellten.
17. bis 20. Jahrhundert

Während der Austro-türkischer Krieg Im späten 17. Jahrhundert unter der Führung des katholischen albanischen Priesters unter der Leitung des katholischen albanischen Priesters Pjetër Bogdani verpfändete Loyalität gegenüber der österreichischen Armee und versorgte Truppen. Er trug eine Kraft von 6.000 albanischen Soldaten in die österreichische Armee bei, die in Pristina angekommen war. Unter österreichischer Besetzung, Die Fatih -Moschee (Mbretit -Moschee) wurde kurz zu a konvertiert Jesuit Kirche.[22] Nach der österreichischen Niederlage im Januar 1690 waren Pristinas Bewohner der Osmanischen Barmherzigkeit ausgeliefert und ausgeliefert Tatar Truppen, die sich an der lokalen Bevölkerung als Strafe für ihre Zusammenarbeit mit den Österreichern rächen. Ein französischer Offizier, der nach Pristina reiste, bemerkte bald darauf, dass "Pristina aus der Ferne beeindruckend aussah, aber in der Nähe ist es eine Masse von schlammigen Straßen und Häusern aus Erde".[22]
Das Jahr 1874 markierte einen Wendepunkt. In diesem Jahr die Eisenbahn zwischen Salonika und Mitrovica Startete Operationen und der Sitz des Vilayet von Prizren wurde nach Pristina verlegt. Diese privilegierte Position als Hauptstadt des osmanischen Vilayet dauerte nur für kurze Zeit. Von Januar bis August 1912 wurde Pristina von der osmanischen Herrschaft der albanischen Rebellenstreitkräfte angeführt, angeführt von Hasan Prishtina.[32] Allerdings die Königreich Serbien widersetzte sich dem Plan für a Großer Albanien, bevorzugt eine Teilung des europäischen Territoriums des Osmanisches Reich unter den vier Balkan -Verbündete.[33] Am 22. Oktober 1912 nahmen die serbischen Streitkräfte Pristina. Bulgarien, unzufrieden mit seinem Anteil am ersten Balkankrieg, besetzte 1915 das Kosovo und nahm Pristina unter bulgarischer Besatzung.[34]
Während der Massaker der Albaner in den Balkankriegen, Prishtina erlitt viele Gräueltaten; Die serbische Armee trat am 22. Oktober am 22. Oktober in Pristina ein.[35] Die albanischen und türkischen Haushalte wurden geplündert und zerstört, und Frauen und Kinder wurden getötet.[36] Ein in Skopje ansässiger dänischer Journalist berichtete, dass die serbische Kampagne in Pristina "den Charakter eines schrecklichen Massakrings der albanischen Bevölkerung übernommen habe".[35][36] Schätzungsweise 5.000 Menschen in Pristina waren in den frühen Tagen der serbischen Besetzung Mord.[37][36][38] Die Ereignisse wurden als früh interpretiert Versuchen Sie, die Demografie der Region zu verändern.[35] Serbische Siedler wurden in die Stadt gebracht, und Serbischer Premierminister Nikola Pašić Kaufte 1.214 Morgen Land.[39] Pristiner, die a trugen Plis wurden von der serbischen Armee gezielt; Diejenigen, die die Türkisch trugen Fez waren sicher und der Preis für einen Fez stieg steil an.[40]
Ende Oktober 1918 übernahm die 11. französische Kolonialabteilung Pristina und kehrte Pristina zurück zu dem, was dann zum ersten wurde. Jugoslawien'Am 1. Dezember 1918.[34] Im September 1920 erleichterte das Dekret der Kolonisierung der neuen südlichen Lands die Übernahme von serbischen Kolonisten großer osmanischer Ländereien in Pristina und Land, die von Albanern beschlagnahmt wurden.[34] In der Zwischenkriegszeit war der erste Exodus der albanischen und türkisch sprechenden Bevölkerung.[22][34] Von 1929 bis 1941 war Priština Teil der Vardar Banovina des Königreich Jugoslawien.
Am 17. April 1941 ergab Jugoslawien bedingungslos den Axis -Streitkräften. Am 29. Juni, Benito Mussolini proklamierte ein größeres Albanien, wobei der größte Teil des Kosovo unter italienischer Besetzung mit Albanien vereint war. Dort folgte Massenmorde von Serben, insbesondere Kolonisten, und ein Exodus von Zehntausenden von Serben.[41][42] Nach der Kapitulation Italiens, Nazi Deutschland Kontrolle über die Stadt. Im Mai 1944 wurden 281 lokale Juden von Einheiten der Einheiten verhaftet 21. Waffen Bergteilung der SS Skanderbeg (1. Albaner), was hauptsächlich aus muslimischen Albanern bestand. Die Juden wurden später nach Deutschland abgeschoben, wo viele getötet wurden.[43][44] Die wenigen überlebenden jüdischen Familien in Pristina verließen schließlich 1949 nach Israel.[22] Infolge des Zweiten Weltkriegs und der erzwungenen Migration fiel die Bevölkerung von Pristina auf 9.631 Einwohner.[22]

Die kommunistische Entscheidung, Pristina im Jahr 1947 zur Hauptstadt des Kosovo zu machen, führte zu einer Zeit der schnellen Entwicklung und einer völligen Zerstörung. Der damalige jugoslawische kommunistische Slogan war Uništi stari graditi novi (Zerstöre das Alte, baue das neue). In einer fehlgeleiteten Bemühung, die Stadt zu modernisieren, machten sich die Kommunisten auf, den osmanischen Basar und große Teile des historischen Zentrums, einschließlich Moscheen, katholischen Kirchen und osmanischen Häusern, zu zerstören.[22] Eine zweite Vereinbarung zwischen Jugoslawien und der Türkei im Jahr 1953 führte zum Exodus von mehreren hundert mehr albanischen Familien aus Pristina. Sie ließen ihre Häuser, Immobilien und Unternehmen zurück.[22] Diese Richtlinie änderte sich jedoch unter dem Neue Verfassung 1974 ratifiziert. Nur wenige der osmanischen Stadthäuser überlebten den Kommunisten der Modernisierungsantrieb, mit Ausnahme derjenigen, die wie das heutige Emin Gjiku -Museum oder den Bau des Instituts für den Schutz von Denkmälern verstaatlicht wurden.
Als Hauptstadt und Sitz der Regierung setzte Pristina einen großen Anteil an jugoslawischen Entwicklungsfonds in den Kosovo ab. Infolgedessen veränderte sich die Bevölkerung der Stadt und ihre Wirtschaft schnell. 1966 hatte Pristina nur wenige asphaltierte Straßen, die Altstadthäuser hatten fließendes Wasser und Cholera war immer noch ein Problem. Prizren war weiterhin die größte Stadt im Kosovo. Massive Investitionen in staatliche Institutionen wie die neu gegründeten Universität PristinaDer Bau neuer Hochhäuser sozialistischer Apartmentblöcke und eine neue Industriezone am Stadtrand von Pristina zog eine große Anzahl interner Migranten an. Dies endete eine lange Zeit, als die Institution als Außenposten von durchgeführt worden war Belgrad University und gab dem albanischsprachigen Bildung und Kultur im Kosovo einen großen Schub. Die Albaner durften auch die albanische Flagge benutzen.
Innerhalb eines Jahrzehnts verdoppelte Pristina seine Bevölkerung von etwa 69.514 im Jahr 1971 bis 109.208 im Jahr 1981 beinahe.[22] Dieses goldene Zeitalter des extern finanzierten schnellen Wachstums wurde durch den wirtschaftlichen Zusammenbruch von Jugoslawien und der 1981 Student Revolts. Pristina, wie der Rest des Kosovo, in eine vertiefende wirtschaftliche und soziale Krise. In dem Jahr 1989 wurde der Widerruf der Autonomie von Kosovo untersucht Milošević, der Aufstieg von Serb Nationalismus und Massenentlassung ethnischer Albaner.[22]
Kosovokrieg

Nach der Verringerung der Autonomie des Kosovo durch frühere Serbischer Präsident Slobodan Milošević 1989 wurde in ganz Kosovo ein hartes repressives Regime von der jugoslawischen Regierung auferlegt, wobei die Albaner größtenteils aus staatlichen Industrien und Institutionen gesenkt wurden.[22] Die LDK's[Klarstellung erforderlich] Rolle bedeutete, dass wenn die Kosovo Befreiungsarmee Pristina begann ab 1996 die serbischen und jugoslawischen Streitkräfte anzugreifen, und blieb bis zum Ausbruch des Kosovokrieg Im März 1999. Pristina wurde im Vergleich zu Städten wie in der Distruktion von großer Größe verschont Gjakova oder Peja Das litt in den Händen der serbischen Streitkräfte stark. Für ihre strategische Bedeutung wurden jedoch eine Reihe von militärischen Zielen in Pristina während der Luftkampagne der NATO getroffen, darunter das Postamt, das Polizeipräsidium und die Armeekaserne, die heutige Adem Jashari Garnison auf dem Weg zu Kosovo Polje.
In Pristina brach weit verbreitete Gewalt aus. Die serbischen und jugoslawischen Streitkräfte beschossen mehrere Bezirke und führten in Verbindung mit Paramilitärs große Auslöser ethnischer Albaner durch, begleitet von weit verbreiteter Plünderung und Zerstörung albanischer Eigenschaften. Viele der Verlassenen wurden in Züge gerichtet, die offenbar an Pristinas Hauptstation gebracht wurden, um sie an die Grenze von zu deportieren Nordmakedonien, wo sie ins Exil gezwungen wurden.[45]
Am oder um den 1. April 1999 ging die serbische Polizei in die Häuser des Kosovo -Albaner in der Stadt Pristina und zwang die Bewohner, innerhalb weniger Minuten zu gehen. Im Verlauf von Operation HufeisenEs wurden eine Reihe von Menschen getötet. Viele von denen, die aus ihren Häusern gezwungen waren, gingen direkt zum Bahnhof, während andere Schutz in nahe gelegenen Stadtteilen suchten. Hunderte ethnischer Albaner, geführt von der serbischen Polizei an allen Kreuzungen, versammelten sich am Bahnhof und wurden dann nach einer langen Wartezeit in überfüllte Züge oder Busse geladen, wo kein Essen oder Wasser zur Verfügung stellte. Diejenigen in den Zügen gingen so weit wie Elez Han, ein Dorf in der Nähe der mazedonischen Grenze. Während der Zugfahrt hatten viele Menschen ihre Identifikationsunterlagen aufgenommen von ihnen.[46]
Die Mehrheit der albanischen Bevölkerung floh in großer Zahl Pristina, um der serbischen Politik und paramilitärischen Einheiten zu entkommen. Die ersten NATO -Truppen, die Anfang Juni 1999 die Stadt betreten, waren norwegische Spezialeinheiten der FSK Forsvarets Spealkommando und Soldaten aus den Briten Spezialluftdienst 22 S.A.S,[47][48] Obwohl die diplomatische Verlegenheit der NATO russische Truppen zuerst am Flughafen ankamen. Die Wohnungen wurden illegal besetzt und das Roma -Viertel hinter dem Stadtpark wurde angezündet. Mehrere strategische Ziele in Pristina wurden von angegriffen NATO Während des Krieges, aber schwerwiegender physischer Schaden scheint weitgehend auf einige spezifische Stadtteile beschränkt zu sein, die von jugoslawischen Sicherheitskräften beschossen wurden. Am Ende des Krieges wurden die Serben Opfer von Gewalt, die von kosovo albanischen Extremisten begangen wurden. Bei zahlreichen Gelegenheiten wurden Serben von Mobs des kosovo albanischen Extremisten getötet, weil sie nur serbisch in der Öffentlichkeit sprachen oder als Serbe identifiziert wurden.[49] Gewalt erreichte ihren Höhepunkt in 2004 Als kosovo albanische Extremisten vom Apartmentblock zum Apartmentblock angreifen und Ransacking Die Residenzen der verbleibenden Serben.[50] Ein Großteil der 45.000 SERB -Einwohner der Stadt floh aus dem Kosovo, und heute bleiben nur noch mehrere Dutzend in der Stadt.[51]

Als Hauptstadt und Sitz der UN -Verwaltung (Unmik) Pristina hat stark von einer hohen Konzentration internationaler Mitarbeiter mit verfügbarem Einkommen und internationalen Organisationen mit beträchtlichen Budgets profitiert. Die Injektion von Rekonstruktionsmitteln von Spendern, internationalen Organisationen und der Albanische Diaspora hat einen konkurrenzlosen, aber kurzlebigen, wirtschaftlichen Boom angeheizt. Eine Fülle neuer Cafés, Restaurants und privaten Unternehmen wurde mit dem Beginn einer neuen Ära für Pristina geöffnet, um eine neue (und internationale) Nachfrage zu erfüllen.
21. Jahrhundert
Pristina International AirportDas neue Terminal wurde im Oktober 2013 für den Betrieb geöffnet, der als Reaktion auf eine wachsende Nachfrage nach Flugreisen im Kosovo errichtet wurde.[52] Im November desselben Jahres die R7 Autobahn als Teil der Autobahn Albanien-Kosovo, die Pristina und die albanische Stadt von verbindet Durrës auf der Albanische Adria -Seeküste, wurde fertig.[53] Eine weitere umfangreiche Entwicklung für die Stadt war der Abschluss der R6 Autobahn Im Jahr 2019 verbinden Sie Pristina mit der mazedonischen Stadt von Skopje.[54]
Erdkunde

Pristina befindet sich auf einer Schwemmlandebene in den Regionen von Llap und Kosovo über den Gollak Hills im zentralen und östlichen Kosovo.[55] Zu den Wasserkörpern in der Gemeinde Pristina gehören die Seen von Badovc und Batllava sowie die Flüsse von Llap, Prishtevka und Vellusha.[55] Der Park von Germia liegt im Osten von Pristina und erstreckt sich im Norden der Dörfer Llukar und Kolovica im Süden in Badovac.
Pristina ist eines der städtischen Gebiete mit dem schwersten Wasserknappheit im Kosovo.[56] Seine Bevölkerung muss mit täglichen Wasserrändern aufgrund des Mangels an Regen und Schneefall fertig werden, was Pristinas Wasserversorgungen in einem schrecklichen Zustand zurückgelassen hat.[56] Die Wasserversorgung stammt aus den beiden Hauptreservoirs von Batlava und Badovc.[56] Es gibt jedoch viele Probleme mit der Wasserversorgung, die von diesen beiden Stauseen stammt, die 92% der Bevölkerung von Pristina liefern [57] Daher haben die Behörden ihre Bemühungen erhöht, die Situation zu beheben und sicherzustellen, dass solche Krisen die Stadt nicht wieder treffen.[58]
Klima
Laut dem Köppen Klimaklassifizierung, Pristina fällt unter die Peripherie der Ozeanisches Klima (CFB) Zone mit einer durchschnittlichen jährlichen Temperatur von 10,6 ° C (51,1 ° F).[59] Der wärmste Monat in Pristina ist August mit einer durchschnittlichen Temperatur auf 21,8 ° C (71,2 ° F), während der kälteste Monat Januar mit einer durchschnittlichen Temperatur auf –0,6 ° C (30,9 ° F) beträgt.[59] Pristina hat ein moderates Klima mit durchschnittlich 2909,69 Stunden Sonnenschein pro Jahr.[59] Der Juli ist der sonnigste Monat des Jahres mit einem Durchschnitt von etwa 11,5 Stunden Sonnenschein pro Tag, und im Gegensatz dazu liegen die durchschnittlichen Sonnenscheinstunden im Januar weniger als 4,5 Stunden pro Tag.[59]
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 3.3 (37,9) | 5.4 (41,7) | 10.1 (50.2) | 15.3 (59,5) | 19.8 (67,6) | 24.1 (75,4) | 26.8 (80.2) | 27.4 (81,3) | 21.6 (70,9) | 16.2 (61,2) | 10.3 (50,5) | 4.4 (39,9) | 15.4 (59,7) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | –0,6 (30,9) | 1.1 (34.0) | 5.1 (41,2) | 10.1 (50.2) | 14.8 (58,6) | 18.9 (66,0) | 21.5 (70,7) | 21.8 (71,2) | 16.5 (61,7) | 11.2 (52,2) | 5.9 (42,6) | 0,8 (33.4) | 10.6 (51.1) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –3.7 (25.3) | –2,5 (27,5) | 0,6 (33.1) | 4.9 (40,8) | 9.7 (49,5) | 13.8 (56,8) | 16.1 (61.0) | 16.3 (61,3) | 11.8 (53,2) | 7 (45) | 2.5 (36,5) | –2 (28) | 6.2 (43,2) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 47 (1.9) | 45 (1.8) | 62 (2.4) | 73 (2.9) | 80 (3.1) | 67 (2.6) | 54 (2.1) | 40 (1.6) | 49 (1.9) | 48 (1.9) | 50 (2.0) | 60 (2.4) | 675 (26,6) |
Durchschnittliche Niederschlagstage | 7 | 6 | 8 | 9 | 10 | 9 | 7 | 6 | 6 | 6 | 7 | 8 | 89 |
Mean täglich Sonnenscheinstunden | 4.7 | 5.3 | 7.1 | 9.1 | 10.1 | 11.2 | 11.5 | 11.0 | 8.6 | 6.7 | 5.7 | 4.5 | 8.0 |
Quelle: [59] |
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aufzeichnen Sie hoch ° C (° F) | 15.8 (60,4) | 20.2 (68,4) | 26.0 (78,8) | 29.0 (84,2) | 32.3 (90.1) | 36.3 (97,3) | 39.2 (102.6) | 36.8 (98.2) | 34.4 (93,9) | 29.3 (84,7) | 22.0 (71,6) | 15.6 (60.1) | 39.2 (102.6) |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 2.4 (36.3) | 5.5 (41,9) | 10.5 (50,9) | 15.7 (60,3) | 20.7 (69,3) | 23.9 (75,0) | 26.4 (79,5) | 26.7 (80.1) | 23.1 (73,6) | 17.1 (62,8) | 10.1 (50.2) | 4.1 (39,4) | 15.5 (59,9) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | –1,3 (29,7) | 1.1 (34.0) | 5.0 (41.0) | 9.9 (49,8) | 14.7 (58,5) | 17.8 (64,0) | 19.7 (67,5) | 19.5 (67,1) | 15.9 (60,6) | 10.6 (51.1) | 5.1 (41,2) | 0,4 (32.7) | 9.8 (49,6) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | –4.9 (23.2) | –2,8 (27.0) | 0,2 (32.4) | 4.2 (39,6) | 8.5 (47,3) | 11.4 (52,5) | 12.5 (54,5) | 12.3 (54.1) | 9.4 (48,9) | 5.0 (41.0) | 0.9 (33.6) | –3.1 (26,4) | 4.4 (39,9) |
Aufzeichnen Sie niedrig ° C (° F) | –27,2 (–17.0) | –24,5 (–12.1) | –14.2 (6.4) | –5.3 (22,5) | –1,8 (28,8) | 0,5 (32.9) | 3.9 (39.0) | 4.4 (39,9) | –4.0 (24,8) | –8.0 (17.6) | –17.6 (0,3) | –20,6 (–5.1) | –27,2 (–17.0) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 38,9 (1.53) | 36.1 (1.42) | 38,8 (1.53) | 48,8 (1.92) | 68,2 (2.69) | 60.3 (2.37) | 51.6 (2.03) | 44.0 (1.73) | 42.1 (1.66) | 45,4 (1.79) | 68,2 (2.69) | 55,5 (2.19) | 597.9 (23.54) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,1 mm) | 13.6 | 12.3 | 11.4 | 12.1 | 12.8 | 11.9 | 8.3 | 7.9 | 7.5 | 8.6 | 12.3 | 14.5 | 133.2 |
Durchschnittliche schneebedeckte Tage | 10.2 | 8.3 | 6.2 | 1.5 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,5 | 3.4 | 8.1 | 38.2 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 83 | 77 | 70 | 65 | 67 | 67 | 63 | 62 | 68 | 74 | 80 | 83 | 71 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 70,8 | 96.0 | 143.0 | 184.0 | 227,9 | 246,3 | 299.3 | 289.6 | 225.8 | 173.5 | 96,9 | 70.2 | 2,123,3 |
Quelle: Republik Hydrometeorologischer Dienst Serbiens[60] |
Politik

Pristina ist die Hauptstadt von Kosovo und spielt eine instrumentelle Rolle bei der Gestaltung des politischen und wirtschaftlichen Lebens des Landes.[61] Es ist der Ort der Kosovo -Parlament seinen Hauptsitz am Mutterquadrat und am offiziellen Wohnsitz und am Arbeitsplatz der Präsident und Kosovo -Premierminister.[62] Pristina beherbergt auch Kosovo's Verfassungsgericht, Höchstgericht und Berufungsgericht ebenso wie Grundgericht von Pristina.
Pristina ist a Gemeinde regiert von a Bürgermeister -Council -System mit dem Bürgermeister von Pristina und den Mitgliedern des Pristina Municipal Council für die Verwaltung der Gemeinde Pristina. Die Gemeinde ist in eingeholt Distrikt Pristina und besteht aus 43 benachbarten Siedlungen mit Pristina als Sitz.[63][64][65] Der Bürgermeister von Pristina wird vom Volk als Chief Executive Officer der Gemeinde Pristina gewählt.[66] Der Pristina Municipal Council ist der gesetzgeberische Arm der Gemeinde und auch eine demokratisch gewählte Institution, die seit den letzten Kommunalwahlen 51 Stadträte umfasst.[67]
Internationale Beziehungen
Pristina ist Gründungsmitglied der Union der albanischen Gemeinden in der Region.[68][69] es ist Twinned mit Ankara, Schleimbeutel, Des Moines, Namur und hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit Zagreb.[c][74]
Wirtschaft

Pristina bildet das Herz der Wirtschaft des Kosovo und von entscheidender Bedeutung für die Stabilität des Landes. Das tertiärer Sektor ist das wichtigste für die Wirtschaft der Stadt und beschäftigt mehr als 75% der Arbeitskräfte von Pristina.[75] 20% der arbeitenden Bevölkerung machen die aus Sekundärsektor gefolgt von der Primärsektor mit nur 5%.[75]
Pristina ist das primäre Touristenziel in Kosovo sowie das Hauptlufttor zum Land.[76] Es ist als Universitätszentrum von Studenten aus Nachbarländern bekannt als Albanien, Nordmakedonien, Montenegro und Serbien. 2012 Tourismus in Pristina zog rund 100.000 ausländische Besucher an.[77] was 74,2% entspricht[78] Die meisten ausländischen Touristen kommen von Albanien, Truthahn, Deutschland, Vereinigte Staaten, Slowenien, Montenegro, Nordmakedonien, mit der Anzahl der Besucher von anderswo jedes Jahr wächst.[79]
Die Stadt verfügt über eine große Anzahl von Luxushotels, modernen Restaurants, Bars, Pubs und sehr großen Nachtclubs. Kaffeebars sind eine repräsentative Ikone von Pristina und sind fast überall zu finden. Die größten Hotels der Stadt sind die Schweizer Diamant und die Grand Hotel Prishtina Im Herzen der Stadt gelegen. Weitere wichtige Hotels in Pristina sind das Emerald Hotel, das Sirius Hotel und das Hotel Garden.
Einige der am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Stadt sind die Batlava -See und Marmorhöhle, die auch zu den am meisten besuchten Orten im Land gehören.[80] Pristina hat während des Zweiten Weltkriegs eine sehr wichtige Rolle gespielt, da sie ein Schutz für Juden ist, deren Friedhöfe jetzt besucht werden können.[81][82][83]
Infrastruktur
Transport

Pristina bildet die wirtschaftlich und finanziell Herz von Kosovoteil zum Teil aufgrund seiner hohen Bevölkerung modern Infrastruktur und geografische Position im Zentrum des Landes. Folgt dem Unabhängigkeit des Kosovo, Die Stadt hat erhebliche Verbesserungen und Entwicklungen durchlaufen, die das stark modernisiert und erweitert Wirtschaft, Infrastruktur und vor allem Transport durch Luft, Schiene und Straße.[84]
Pristina ist die wichtigste und häufigste Straßenkreuzung des Kosovo als alle Major Schnellstraßen und Autobahnen geht durch die Stadtgrenzen. Die meisten von den Autobahnen des Kosovo sind weitgehend fertig und teilweise im Bau oder im Planungsprozess. Unmittelbar nach Abschluss bietet Pristina einen direkten Zugang zu Skopje durch die R6 Autobahn.[85] Das R7 Autobahn stellt sich erheblich verbindet Durrës mit Prishtina und wird in naher Zukunft eine direkte Verbindung zum Pan-Europäischer Korridor x.[86]
Das Internationaler Flughafen von Pristina dient als erstklassiges Tor ins Land und trägt fast 2 Millionen Passagiere pro Jahr mit Verbindungen zu vielen Zielen in verschiedenen Ländern und Städten von Europa mit den häufigsten Routen zu Österreich, Deutschland, Schweiz sowie zu Slowenien, Truthahn und die Vereinigtes Königreich.[87]
Pristina ist der Verkehrszentrum von Straßen, Schiene und Luft in Kosovo. Das Busse der StadtZusammen mit den Schulungen und Flugzeugen dienen alle dazu, ein hohes Maß an Konnektivität zwischen Pristina viele verschiedene Distrikte und darüber hinaus aufrechtzuerhalten. Die Analyse der Verkehrspolizei hat gezeigt, dass 240.000 Autos in registrierten Autos in registriert sind Kosovorund 100.000 (41%) stammen aus der Region Pristina. Das Bahnhof Pristina befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums.
Pristina hat effektiv zwei Bahnhöfe. Bahnhof Pristina liegt westlich des Zentrums, während Bahnhof Fushë Kosovë ist Kosovos Eisenbahnzentrum.[88] Pristina wird von einem Zug gewartet, der durch Pristina reist Skopje Täglich. Die Station befindet sich im industriellen Teil von Pristina.
Ausbildung
Pristina ist das Zentrum von Ausbildung im Land und zu Hause für viele öffentliche und private Grundschulen und Sekundarschulen, Hochschulen, Akademien und Universitäten, die sich in verschiedenen Bereichen in der ganzen Stadt befinden. Das Universität Pristina ist die größte und älteste Universität der Stadt und wurde im 20. Jahrhundert gegründet.
Finanzen, Kunst, Journalismus, Medizin, Zahnmedizin, Pharmazeutika, Veterinärprogramme und Ingenieurwesen gehören zu den beliebtesten Bereichen für Ausländer in der Stadt. Dies bringt viele junge Studenten aus anderen Städten und Ländern nach Pristina. Es ist bekannt für seine vielen Bildungseinrichtungen wie die University of Pristina, Fakultät für Künste der Universität von Pristina und die Akademie der Wissenschaften und Künste von Kosovo.
Zu den ersten in der Stadt bekannten Schulen gehörten diejenigen, die während der osmanischen Zeit eröffnet wurden.[89] Die Albaner durften diese Schulen besuchen, von denen die meisten religiös waren und nur wenige von ihnen säkular waren.[89]
Die Stadt hat zahlreiche BibliothekenViele davon enthalten riesige Sammlungen historischer und kultureller Dokumente. Die wichtigste Bibliothek in Bezug auf historische Dokumentsammlungen ist die Nationalbibliothek von Kosovo.
Medien
Zu den Medien in Pristina zählen einige der wichtigsten Zeitungen, größten Verlagshäuser und die produktivsten Fernsehstudios von Kosovo. Pristina ist das größte Kommunikationszentrum der Medien in Kosovo. Fast alle großen Medienorganisationen im Kosovo haben in Pristina ansässig.[90] Die Fernsehindustrie entwickelte sich in Pristina und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Wirtschaft der Stadt. Die vier großen Broadcastnetzwerke, RTK, RTV21, KTV und Klan Kosova haben ihren Hauptsitz in Pristina.Radiofernseher des Kosovo (RTK) ist der einzige öffentlichen Sender sowohl in Pristina als auch im gesamten Kosovo, der weiterhin direkt vom Staat finanziert wird. Alle täglichen Zeitungen in Pristina haben im gesamten Kosovo eine Leserschaft.[91] Ein wichtiges Ereignis, das die Entwicklung der Medien beeinflusste, ist das in Universität Pristina Seit 2005 wird die Journalismus -Fakultät innerhalb der Fakultät für Philologie gegründet, in der eine große Anzahl von Jugendlichen registriert ist.[92]
Demographie
Bevölkerungsgeschichte der Gemeinde Pristina | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1948 | 1953 | 1961 | 1971 | 1981 | 1991 | 2011 | 2021 |
Pop. | 44.089 | 51.457 | 69.810 | 105,273 | 148.656 | 199.654 | 198,897 | 218.782 |
±% p.a. | - | +3,14% | +3,89% | +4,19% | +3,51% | +2,99% | –0,02% | +0,96% |
Quelle: [93] |
Laut dem Kosovo -Agentur für Statistik (KAS) Schätzung aus der Volkszählung von 2011, es lebten 198.897 Menschen in der Gemeinde Pristina, die die repräsentierten Bevölkerungsreichste Stadt und Gemeinde des Kosovo.[2] Die städtische Bevölkerung der Gemeinde Pristina betrug ungefähr 160.000, während die ländliche Bevölkerung rund 37.000 betrug.[2] Mit einer Bevölkerungsdichte von 380,3 Menschen pro Quadratkilometer ist Pristina die dritthäufigste Gemeinde Kosovo.[94]
In Bezug auf die ethnische Zugehörigkeit betrug die Gemeinde Pristina 97,77% albanisch, 1,08% Türkisch, 0,28% Ashkali, 0,22% serbisch, 0,2% Bosniak, 0,1% Gorani und 0,03% Romani.[95] Nach Sprache sprachen 98,09% albanisch Als Muttersprache. Andere gesprochene Sprachen in der Gemeinde Pristina waren Türkisch (1,04%), serbisch (0,25%) und Romani (0,03%).[95] Nach Religion gab es 193.474 (97,27%) Muslime, 1.170 (0,59%) römisch katholisch, 480 (0,24%) Orthodox, 344 (0,17%) anderer Religionen und 660 (0,33%) irreligiös.[95][96]
Kosovo ist a weltlicher Zustand ohne Staatsreligion. Die Freiheit von Glauben, Gewissen und Religion wird ausdrücklich in der garantiert Verfassung des Kosovo.[97][98] Islam und Christentum sind die am häufigsten praktizierten Religionen unter den Menschen in Pristina. Die verbleibenden 1,9% der Bevölkerung gaben an, keine Religion oder eine andere Religion zu haben, oder gaben keine angemessene Antwort.[96] Pristina hat Anbetungszentren für eine Vielzahl von Glaubensrichtungen für seine Bevölkerung. Das Kathedrale von Pristina ist vielleicht der größte Kathedrale im Kosovo und wird zu Ehren der benannt albanisch römisch katholisch Nonne und Missionar, Mutter Teresa. Manche der Moscheen von Pristina unter anderem die Kaiserliche Moschee und Çarshi -Moschee, sind Jahrhunderte alt und wurden während der gebaut Mittelalter bis zum Osmanen.
Kultur
Als Hauptstadt der Republik KosovoEs ist das Zentrum der kulturellen und künstlerischen Entwicklung von allen Albaner Das lebt in Kosovo. Pristina beherbergt die größten kulturellen Institutionen des Landes, wie die National Theatre of Kosovo, Nationalarchäologie, Ethnographie und Naturwissenschaftsmuseum, Nationale Kunstgalerie und die Ethnologisches Museum. Das Nationalbibliothek von Kosovo hat als 1,8 Millionen Bücher, Zeitschriften, Karten, Atlasen, Mikrofilme und andere Bibliotheksmaterialien.
In Pristina gibt es viele ausländische Kulturinstitutionen, darunter der Albaner Albanologischer Institut, die Franzosen Allianz Française,[99] das Britischer Rat,[100] und der Deutsche Goethe-Institut[101] und Friedrich Ebert Foundation.[102] Das Informationsbüro der Europäischer Rat wurde auch in Pristina gegründet.[103]
Von 426 geschützte historische Denkmäler in Kosovo, 21 sind in Pristina.[104] Eine große Anzahl dieser Denkmäler stammt aus Byzantinisch und Ottomane Perioden.[105]
Ab 1945 die jugoslawisch Die Behörden begannen, eine moderne Pristina mit der Idee zu bauen, "das Alte zu zerstören, das Neue zu bauen".[106] Diese Modernisierung führte zu großen Veränderungen in der Struktur der Gebäude, ihrer Funktion und ihrer Umgebung.[107]
Es wurden jedoch zahlreiche Arten von Denkmälern erhalten, darunter vier Moscheen, eine restaurierte orthodoxe Kirche, eine Osmanisches Bad, ein öffentlicher Brunnen, a Glockenturm, mehrere traditionelle Häuser sowie europäisch beeinflusste Architekturgebäude wie das Kosovo-Museum.[108] Diese symbolisieren den historischen und kulturellen Charakter von Pristina, wie er im Geist der Eroberung von Imperien im Geist entwickelt wurde (römisch, Byzantinisch, Ottomane und Österreichisch-ungarischer).[105]
Das Hivzi Sylejmani Die Bibliothek wurde vor 70 Jahren gegründet und ist eine der größten Bibliotheken in Bezug auf die Anzahl der Bücher in seinem Inventar, das fast 100.000 beträgt. Alle diese Bücher sind für die registrierten Leser der Bibliothek in Betrieb.[109][Fehlgeschlagene Überprüfung]
Das Mbretëresha e Dardanisë (Königin von Dardania) oder Hyjnesha ne Fron (Die Göttin auf dem Thron) ist ein Artefakt, das bei einigen Ausgrabungen im Jahr 1955 gefunden wurde[110] In der Gegend von Ulpiana,[111] Ein Vorort von Pristina. Es stammt aus 3500 v. Chr in dem Neolithische Ära und es besteht aus Ton.[112] In Pristina gibt es auch "Hamami i Qytetit" (das Stadtbad) und das Haus von Emin Gjika, das in das ethnografische Museum umgewandelt wurde. Pristina hat auch sein kommunales Archiv, das in den 1950er Jahren gegründet wurde und alle Aufzeichnungen der Stadt, der Gemeinde und der Region.[109]
Musik
Albanische Musik wird als sehr reich an Genres und ihrer Entwicklung angesehen. Bevor wir jedoch über die Genreentwicklung sprechen, ist ein entscheidender Punkt, der erwähnt werden muss, ohne Zweifel die Reichen Folklore des kosovo, von denen die meisten leider nicht digitalisiert und in Archiven gerettet wurden. Die Bedeutung der Folklore spiegelt sich in zwei Hauptschlüssel wider, es wird als Schatz "des kulturellen Erbes unseres Landes" angesehen und hilft, das zu erleuchten Albanische Geschichte von dieser Zeit und die Bedeutung dessen ist von hohem Niveau, insbesondere wenn sie die Umstände unseres Territoriums in dieser Zeit erwähnen.[113][114] Folklore diente auch als Inspiration und Einfluss in vielen Bereichen, einschließlich Musikkomposition in den nächsten Generationen[115] Einer der bemerkenswertesten und allerersten Komponisten, Rexho Mulliqi, in dessen Arbeit, Folklore -Inspiration und Einfluss sehr präsent sind.[116]
Wenn Sie die Musikkreativität und ihre Starts im Kosovo und die Beziehung zwischen ihr und der Musikkreativität in Albanien hervorheben, obwohl sie unter verschiedenen Umständen ihre Entwicklung hatten, wird bewiesen, dass sie einige Merkmale auf sehr natürliche Weise aufweisen. Diese Tatsache zeigt, dass sie einem "kulturellen Baum" gehören.
Einige von wenigen internationalen Musikkünstlern des albanischen Erbes werden in der Stadt geboren und aufgewachsen Rita Ora, Dua Lipa und Era iStrefi.
Theater
Die Stadt Pristina veranstaltet nur drei aktive Theater wie die Nationaltheater, ODA und Dodona Theatre im Zentrum von Pristina. Sie bieten jede Woche Live -Auftritte an. Das National Theatre befindet sich in der mittleren Innenstadt der Stadt in der Nähe des Hauptregierungsgebäudes und wurde 1946 gegründet.[117] Das ODA Theatre befindet sich im Jugendzentrum und im Dodona Theatre befindet sich im Vellusha -Distrikt in der Nähe des Ibrahim Rugova Square.
Das National Theatre of Kosovo ist die höchste Theaterinstitution des Landes, die die größte Anzahl von Produktionen hat. Das Theater ist das einzige öffentliche Theater in Kosovo und deshalb wird es vom Ministerium für Kultur, Jugend und Sport finanziert. Dieses Theater hat mehr als 400 Premieren produziert, die von mehr als 3 Millionen Zuschauern beobachtet wurden.[118]
Festivals

Festivals und Veranstaltungen sind eines von einigen Dingen, die Menschen in Pristina richtig genießen, ohne sich zu beeilen, um es zu überwinden. Obwohl Pristina einen ziemlich kleinen territorialen Raum hat, hat er eine angenehme Anzahl von Festivals und Veranstaltungen. Die Vielfalt der Festivals ermöglicht es Menschen mit unterschiedlichem Geschmack, sich so klein in einer Stadt zu befinden.
Das Prishtina International Film Festival Bildschirme prominente internationale Kinoproduktionen in der Balkanregion und darüber hinaus und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Kosovar Filmindustrie. Es wurde nach dem erstellt 2008 Kosovo -Unabhängigkeitserklärung. Nach seiner Unabhängigkeit im Jahr 2008, Kosovo suchte nach Möglichkeiten, um sein kulturelles und künstlerisches Bild zu fördern.
Eines der wichtigsten Festivals umfasst die Chopin Piano Fest Pristina das wurde zum ersten Mal anlässlich des 200. Geburtstagesnotpfers von gegründet Frederic Chopin 2010 durch die Kosovo Chopin Association.[119] Das Festival wird jedes Jahr zu einem traditionellen Klavierfest. Es wird als nationaler Schatz angesehen.[120] In seinen 5 Jahren der Formation hat es Interpretationen von beiden weltberühmten Pianisten wie beispielsweise Interpretationen angeboten Peter Donohoe, Janina Fialkowska, Kosovo-albanianische Musiker von internationalem Renommeln wie Ardita Statovci, Alberta Troni und lokale Talente.[121][120] Das Festival ist bestrebt, die Kunst der Interpretation, den richtigen Wert der Musik und die technischenwerte zu fördern, die sie begleiten.[120] Das Festival hat sich als Inspiration für die Bildung anderer Musikfestivals wie Remusica und Kamerfest diente.[121]
Das Mutter Festival Pristina ist eines der bekanntesten kulturellen Ereignisse in der Hauptstadt. Es ist ein jährliches Musikfestival, das junge und talentierte nationale und internationale Musiker aus aller Welt versammelt. Dieses Festival arbeitet mit der Kollision des traditionellen und zeitgenössischen Kollisions der Kosovar -Kulturszene. Das Festival wurde von der damaligen Kunststudenten gegründet, die jetzt bekannt ist Dardan Selimaj.[122]
Pristina hatte aufgrund seiner Position der Balkanhandelswegen immer eine Entwicklung im Handel. Die Messe begannen seit dem Mittelalter, zu der Zeit, als sie für seine jährlichen Messen der Messen und seine Ziegenhändler und Ziegenhaarartikel berühmt waren. Trotz dieser Tatsache ist Pristina oder Kosovo im Allgemeinen nicht für das Auftreten von Messen bekannt. Mit der Entwicklung der Kultur und insbesondere nach dem letzten Krieg im Jahr 1999 hatte Pristina Fortschritte bei der Durchführung dieser Art von Ereignissen. Jedes Jahr finden in der Hauptstadt verschiedene Arten von Handelsmessen statt. Die Essenz dieser Messen ist normalerweise vorübergehend; Einige dauern nur einen Nachmittag, während andere möglicherweise ungefähr 3 Tage, eine Woche oder sogar länger halten. Sie sind im Laufe der Jahre an Größe und Bedeutung gewachsen. Diese Messen sind jährlich organisiert und sind für Handelsbesucher und Öffentlichkeit offen. Die Anzahl der Aussteller und Besucher ist normalerweise sehr hoch.
Sport

Pristina ist das Zentrum des Sports in Kosovo, wo Aktivitäten auf Amateur- und Berufsebene, Sportorganisationen und Clubs organisiert sind, die von der geregelt sind Kosovo Olympischer Komitee und der Ministerium für Kultur, Jugend und Sport.[123] Sport wird in Einheiten organisiert, die als städtische Ligen bezeichnet werden. In Pristina gibt es sieben kommunale Ligen. Die Fußballgemeinschaft besteht aus 18 Clubs, den Basketball -Municipal 5 Clubs, den Handball -Municipal 2 Clubs, Tafel Tennis und Chess 6 Clubs, dem Karate Municipal 15 und den Tennis Municipal 2 Clubs.[124]
Fußball ist der beliebteste Sport in der Stadt. Es wird durch dargestellt durch FC Prishtina, was ihre Heimspiele in der spielt Fadil Vokrri Stadium. Basketball war auch einer der beliebtesten Sportarten in Pristina und wird von vertreten KB Prishtina. Es ist der erfolgreichste Basketballclub im Kosovo und Teil der Balkan League.[125] Der Teil der Superleague ist ein weiteres Team aus Pristina, RTV 21.[126]
Streetball ist ein traditionell organisiertes Sport- und Kulturereignis am Germia Park Seit 2000 wurde das Che -Bar -Team von Innenbasketball im Jahr 2013 zum Champion der National Championship gekrönt. Dieser Sieg fiel mit der Akzeptanz von Streetball Kosovo zusammen in zusammen Fiba.[127] Handball ist auch sehr beliebt. Pristinas Vertreter werden international anerkannt und spielen internationale Spiele.
Siehe auch
Erläuternder Vermerk
- ^ a b Das politischer Status von Kosovo ist umstritten. Einseitig die Unabhängigkeit von der Unabhängigkeit von Serbien Im Jahr 2008 Kosovo wird formell als unabhängiger Zustand anerkannt In mehr als 110 UN -Mitgliedstaaten, während Serbien es weiterhin als Teil seines eigenen souveränen Gebiets beansprucht.
- ^ a b albanisch: Prishtinë ausgesprochen[pɾiʃˈti: nə], definitiv albanisch bilden: Prishtina ausgesprochen[pɾiʃˈti: na] (
Hören); serbisch: Приштина/ Priština[3]
- ^ Zitate bezüglich der Zwillings- oder Schwesterstädte Pristina:[70][71][72][73]
Verweise
- ^ "Komisioni Për Majten E Territorit Të Republikës Së Kosovës" (PDF) (auf Albaner). Premierministerbüro des Kosovo. p. 52. archiviert von das Original (PDF) am 22. September 2020. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ a b c "Regjistrimi i popullsieëë, ekonomive familjare dhe banesave në kosovë 2011 - rekoultatet përfundiMtare: të dhënat Demografike sipas Komunave" (PDF) (auf Albaner). Kosovo -Agentur für Statistik. p. 14. archiviert von das Original (PDF) am 4. März 2016. Abgerufen 4. Oktober 2021.
- ^ "Definieren Sie - Pristina". Dictionary.com. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Pristina". Lexiko UK English Dictionary. Oxford University Press. n.d. Abgerufen 20. September 2020.
- ^ "Pristina". Collins English Dictionary. Harpercollins. Abgerufen 20. September 2020.
- ^ "Pristina". Das amerikanische Heritage Dictionary der englischen Sprache (5. Aufl.). Harpercollins. Abgerufen 20. September 2020.
- ^ a b The Cambridge Ancient History: Das vierte Jahrhundert v. Chr. Band 6 der alten Geschichte von Cambridge, Iorwerth Eiddon Stephen Edwards, ISBN0-521-85073-8,, ISBN978-0-521-85073-5, Autoren: D. M. Lewis, John Boardman, Herausgeber: D. M. Lewis, John Boardman, zweite Ausgabe, Cambridge University Press, 1994 ISBN0-521-23348-8,, ISBN978-0-521-23348-4.
- ^ a b Adams, Douglas Q. (1997). James P. Mallory (Hrsg.). Enzyklopädie der indoeuropäischen Kultur. Fitzroy Dearborn. ISBN 978-1-884964-98-5.
- ^ a b Wilson, Nigel Guy (2006). Enzyklopädie des alten Griechenlands. Taylor & Francis Group. ISBN 978-0-415-97334-2.
- ^ a b Zadruga, Srpska Književna (1913). Izdanja. p. 265.
- ^ Warrander, Gail; Verena Knaus (2010). Kosovo. BRADT Travel Guides Ltd, Großbritannien. p. 85. ISBN 978-1-84162-331-3.
- ^ Warrander, Gail; Verena Knaus (2010). Kosovo. BRADT Travel Guides Ltd, Großbritannien. p. 86. ISBN 978-1-84162-331-3.
- ^ Mehmeti, Col. "Diesmal in der Linguistikgeschichte: Eric Hamp und albanische Linguistik". Sprachgesellschaft von Amerika.
- ^ Curtis, Matthew (2012). Slawisch-albanischer Sprachkontakt, Konvergenz und Koexistenz. Ohio State Universität. p. 42. ISBN 978-1-2675-8033-7.
- ^ NAMENFORSCHUNG: Ein Internationales Handbuch Zur Onomastik. 1. Teilband. Ernst Eichler. Berlin: de Gruyter. 1995. p. 718. ISBN 978-3-11-020342-4. OCLC 435630850.
{{}}
: CS1 Wartung: Andere (Link) - ^ Snoj, Marko. 2007. Origjina E Emrit Të Vendit Prishtinë. In: Bokshi, Besim (Hrsg.). Studime Filologjike Shqiptare: Konferencë Shkencore, 21–22 Nëntor 2007. Prishtinë: Akademia e Shkencave der Arteve e Kosovës, 2008, S. 277–281.
- ^ a b c Loma, Aleksandar (2013), "тоониаја бањске хрисовљљ" [Toponymie des Banjska chrysobull], Onomatološki Prilozi (auf Serbisch), Belgrad: Serbische Akademie der Wissenschaften und Kunst: 181, ISSN 0351-9171
- ^ Diese Etymologie wird im Raum Adrian erwähnt: Ortsnamen der Welt, Zweite Ausgabe, McFarland, 2006, Seite 304. ISBN0-7864-2248-3
- ^ Der Linguist: Journal des Instituts der Linguisten. Das Institut. 2003. p. 101.
- ^ "Statuti i Komunës Së Prishtinës". Gesetz von 25. Februar 2010 (PDF) (auf Albaner). Kuvendi i komunës së prishtinës.
- ^ Ajdini, Sh.; Bytyqi, Q.; Bycinca, H.; Dema, ich.; et al. (1975), Ferizaj dhe rrethina, Beograd, S. 43 -  , 45
- ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q Warrander, Gail (2007). Kosovo: Der BRADT Travel Guide. BRASTT TRAVE GUIDES LTD., 23 High Street, Chalfont St. Peter, Bucks SL9 9QE, England: The Globe Pequot Press Inc.85–88. ISBN 978-1-84162-199-9. Abgerufen 2013-05-18.
{{}}
: CS1 Wartung: Standort (Link) - ^ Chapman 2000, p. 239
- ^ Hauptstädte in Südosteuropa: Geschichte, Funktion, Nationale Symbolkraft von Harald Heppner, p. 134
- ^ a b Archäologischer Leitfaden des Kosovo Kulturministerium, Jugend und Sport, Archäologisches Institut von Kosovo, Pristina 2012
- ^ Lekić, đorđe (1995). Kosovo I Metohija Tokom Vekova: Zulja. p. 22.
- ^ Milic, Danica; Novakovic, Relja; Popovic, Toma; Radevic, Milorad (1975). Istorijski Casopis. Belgrad: Istorijski Institut. p. 71. Abgerufen 19. Januar 2022.
- ^ Milic, Danica; Novakovic, Relja; Popovic, Toma; Radevic, Milorad (1975). Istorijski Casopis. Belgrad: Istorijski Institut. S. 45–46. Abgerufen 19. Januar 2022.
- ^ Milic, Danica; Novakovic, Relja; Popovic, Toma; Radevic, Milorad (1975). Istorijski Casopis. Belgrad: Istorijski Institut. p. 66. Abgerufen 19. Januar 2022.
- ^ Rexha, Iljaz (2016). Registrierung von Siedlungen und albanischer Bevölkerung im Kosovo. Prishtinë: Institut für Geschichte „Ali Hadri“. p. 513.
- ^ Madgearu, Alexandru (2008). Die Kriege der Balkan -Halbinsel: ihre mittelalterlichen Ursprünge. Martin Gordon, Alexandru Madgearu ([Rev. ed.] Ed.). Lanham, Md.: Scarecrow Press. ISBN 978-0-8108-5846-6. OCLC 144570965.
- ^ Bogdanović, Dimitrije (November 2000) [1984]. "Albanski Pokleti 1908–1912.". In Antonije Isaković (Hrsg.). Knjiga o Kosovu (auf Serbisch). Vol. 2. Belgrad: Serbische Akademie der Wissenschaften und Künste. Abgerufen 9. Januar, 2011.
... Ustanici su uspeli da ... ovladaju celim kosovskim vilajetom do polovine avgusta 1912, Što Znači da su , Leskoviku, Konicu, Elbasan, A U Makedoniji Debar ...
- ^ Josef Redlich, Baron d'Estournellen, M. Justin Godart, Walter Shucking, Francis W. Hirst, H. N. BrailsfordPaul Milioukov, Samuel T. Dutton (1914). "Bericht der internationalen Kommission, um die Ursachen und das Verhalten der Balkankriege zu erkundigen". Washington D.C.: Carnegie Stiftung für internationales Stück. p. 47. Abgerufen 10. Januar, 2011.
Diese Demonstration der türkischen Schwäche ermutigte neue Verbündete, je mehr die Versprechen der albanischen Autonomie, die die vier Vilayets von Mazedonien und alten Servia abdeckten, die christlichen Nationalitäten direkt mit Ausrottung bedroht.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ a b c d Elsie, Robert (2010). Historical Dictionary of Kosovo. Estover Road Plymouth PL6 7py, Vereinigtes Königreich: Scarecrow Press, Inc. S. xxxiv. ISBN 978-0-8108-7231-8. Abgerufen 2013-05-18.
{{}}
: CS1 Wartung: Standort (Link) - ^ a b c Trix, Francis (2008). Urban muslimische Migranten in Istanbul: Identität und Trauma unter Balkan -Einwanderern. Bloomsbury Publishing. p. 44. ISBN 978-1786731081.
- ^ a b c Karoubi, Mohammad Taghi (2017). Nur oder ungerechtes Krieg?: Völkerrecht und einseitiger Einsatz von Streitkräften durch Staaten um die Wende des 20. Jahrhunderts. Routledge. p. 174. ISBN 9781351154666.
- ^ Lieberman, Benjamin (2013). Schreckliches Schicksal: Ethnische Reinigung in der Herstellung des modernen Europas. Rowman & Littlefield. p. 60. ISBN 9781442230385.
- ^ "Die Servianerarmee hat eine Spur aus Blut hinterlassen; Tausende von Männern, Frauen und Kindern massakrierten im März ins Meer, sagen ungarische Berichte" (PDF). Abgerufen 6. September 2016.
- ^ Banac, Ivo (1988). Die nationale Frage in Jugoslawien: Ursprünge, Geschichte, Politik. Cornell University Press. p. 296. ISBN 978-0-8014-9493-2. Abgerufen 2. Januar 2020.
- ^ Mislave Horvat; Jusuf Osmani (2010). Kolonizimi Serbi Kosoves (die serbische Kolonialisierung des Kosovo). Pristina: Rend Prishtinë. p. 67. Abgerufen 29. März 2020.
Se në Tregun e Prishtinës, Më 18 Tetor 1912 Më një Lirë Ari Të Turqisë Mund Të Bliheshin 82 Fesa Turq. Më 10 Nëntor 1912, po në këtë treg, një fes mund të blihej me 82 lira ari. Ngritja kaq e lartë e çmimit ishte bërë për shkak se ushtria serbe likuidonte të gjithë njerëzit me plisa të bardhë, ndërsa i kurente ata Që mbanin turk në krykry.
- ^ Murray 1999, p. fünfzehn.
- ^ Sabrina P. Ramet Die drei Jugoslawien: Staatsaufbau und Legitimation, 1918–2005
- ^ Fischer, Bernd Jürgen (1999). Albanien im Krieg, 1939–1945. West Lafayette, Indiana: Purdue Research Foundation. p. 187. ISBN 978-1-55753-141-4.
- ^ Mojzes, Paul (2011). Balkan -Genocide: Holocaust und ethnische Reinigung im 20. Jahrhundert. Lanham, Maryland: Rowman & Littlefield. S. 94–95. ISBN 978-1-4422-0665-6.
- ^ "Kosovo Albaner 'in die Geschichte getrieben'". British Broadcasting Corporation (BBC). 1. April 1999. Archiviert vom Original am 27. März 2021. Abgerufen 1. Februar 2013.
- ^ "Anklage gegen Milosevic und andere". Amerikanische öffentliche Medien (APM). Archiviert vom Original am 11. November 2020. Abgerufen 24. Mai 2021.
- ^ "Krigere og Diplomater". Norli. Archiviert von das Original am 7. März 2016. Abgerufen 17. November 2015.
- ^ "Tittel". Norli. Archiviert von das Original am 21. April 2014. Abgerufen 17. November 2015.
- ^ Bird, Chris (30. November 1999). "Serben schossen in Mob Attack". Der Wächter. Archiviert vom Original am 13. September 2020. Abgerufen 17. August 2018.
- ^ "Die Gewalt: Ethnische albanische Angriffe auf Serben und Roma". Human Rights Watch. Archiviert von das Original am 27. April 2021. Abgerufen 17. August 2018.
- ^ "Serben im Kosovo in Gracanica und Mitrovica". Euronews. Archiviert von das Original am 28. Februar 2021. Abgerufen 4. Juli 2010.
- ^ "Neues Terminal des internationalen Flughafens Prishtina, Adem Jashari, eröffnete". Limak. Archiviert vom Original am 12. April 2021. Abgerufen 18. Januar 2022.
- ^ "Albanien - Kosovo Highway -Projekt". Straßenverkehrstechnologie. Archiviert vom Original am 27. Januar 2021. Abgerufen 18. Januar 2022.
- ^ Begisholli, Blerta (29. Mai 2019). "Kosovo - North Macedonia Highway wurde mit Fanfare eröffnet". Balkan Insight. Archiviert vom Original am 2. November 2021. Abgerufen 18. Januar 2022.
- ^ a b "Plani Zhvillimor Komunal I Prishtinës 2012–2022" (PDF) (auf Albaner). Komuna e Prishtinës. S. 10–18. Archiviert (PDF) vom Original am 30. August 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ a b c "Winterdürre bedroht das Wasser von Kosovo Capital". Balkan Insight. 21. Februar 2014. Abgerufen 2. März 2014.
- ^ "Jährlicher Leistungsbericht der Wasserdienstleister in Kosovo im Jahr 2012" (PDF). Wasser- und Abfallregulierungsbüro. Archiviert von das Original (PDF) am 6. März 2014. Abgerufen 2. März 2014.
- ^ Zogjani, Nektar (2014-01-08). "Uji Për Prishtinën Në Dorë Të Zotit". Gazeta Jeta Në Kosovë. Abgerufen 2. März 2014.
- ^ a b c d e "Klima: Pristina". Klima-Daten. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Pristina: monatliche und jährliche Mittelwerte, maximale und minimale Werte von meteorologischen Elementen für den Zeitraum 1961–1990". Republik Hydrometeorologischer Dienst Serbiens. Archiviert Aus dem Original am 28. Juli 2020. Abgerufen 9. September 2020.
- ^ "Ligji nr. 06/L-012 Për Kryeqytetin E Republikës Së Kosovës, Prishtinën" (auf Albaner). Gazeta Zyrtare E Republikës Së Kosovës. 6. Juni 2018. Archiviert vom Original am 24. September 2020. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Das Montagegebäude". Kuvendi Kosovës. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2021. Abgerufen 3. Oktober 2021.
- ^ "Ligji nr. 03/L-041 Për Kufijtë Administrativ Të Komunave" (auf Albaner). Gazeta Zyrtare E Republikës Së Kosovës. S. 3–21. Abgerufen 27. Mai 2021.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Rregullore Nr. 2000/43 MBI Numrin, Emrat Dhe Kufinjtë e Komunave". Interimverwaltungsmission der Vereinten Nationen im Kosovo (Unmik). 22. Juli 2000. archiviert von das Original am 13. Dezember 2017. Abgerufen 27. Mai 2021.
- ^ "Statistikat e përgjithshme: kosova në shifra 2020" (PDF) (auf Albaner). Kosovo -Agentur für Statistik (Kas). p. 12. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 4. Oktober 2021. Abgerufen 4. Oktober 2021.
- ^ "Kryetari: Përgjegjësitë E Kryetarit Të Komunës" (auf Albaner). Gemeinde Pristina. 2. Oktober 2021. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2021. Abgerufen 3. Oktober 2021.
- ^ "Kuvëndi: përshkrimi" (auf Albaner). Gemeinde Pristina. Archiviert Aus dem Original am 3. Oktober 2021. Abgerufen 3. Oktober 2021.
- ^ "Zyrtarizohet UBSHR, Mbledh Konferencën e Parë" (auf Albaner). Unioni I Bashkive Shqiptare (UBSHR). 21. November 2016. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Politikat Lokale - Bashk Olitikat Lokale - Bashkëpunimi ndërkomunal në k ëpunimi ndërkomunal në kosovë" (auf Albaner). Universität für Wirtschaft und Technologie (UBT). p. 42. Archiviert vom Original am 12. August 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Schwesterstädte von Ankara". Munization der Metropolen von Ankara. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Kardeş şehirler" (auf Türkisch). Bursa -Gemeinde. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Des Moines werden Schwesterstädte mit Pristina, Kosovo". Des Moines. Archiviert vom Original am 16. April 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Relations Internationales" (auf Französisch). Ville de Namur. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Statistisches Jahrbuch der Stadt Zagreb 2018" (PDF). Stadt Zagreb. p. 34. Archiviert (PDF) vom Original am 22. Oktober 2020. Abgerufen 6. Oktober 2021.
- ^ a b "Bizneset dhe rrethina e biznesit". kk-sarkiva.rksgov.net (auf Albaner).
- ^ +Jugoslaw Spasevski. "Kosovo". Touristen Ziele. Abgerufen 17. November 2015.
- ^ "Hotelstatistik im Q3 2013 (Alb. Statistikat E Hotelierisë TM3 2013)" (PDF). Kosovo Agentur of Statistics. 2013. p. 9. archiviert von das Original (PDF) Am 2014-03-02. Abgerufen 2014-03-06.
- ^ "Kosovo Agency of Statistics, 'Hotel Statistics in Q3 2013' '" (PDF). Kosovo Agentur of Statistics. 2013. p. 9. archiviert von das Original (PDF) Am 2014-03-02. Abgerufen 2014-03-06.
- ^ "Kosovo Agency of Statistics, 'Statistikat e Hotelierisë TM3 2013'" (PDF). Kosovo Agentur of Statistics. 2013. p. 13. archiviert von das Original (PDF) Am 2014-03-02. Abgerufen 2014-03-06.
- ^ "12.000 ausländische Touristen besuchten den Kosovo (Alb. 12 Mijë Turistë Të Huaj e Vizituan Kosovën)". 2013. archiviert von das Original Am 2018-12-03. Abgerufen 2014-03-06.
- ^ "Kosovo Virtuelle jüdische Geschichte Tour". www.jewishvirtuallibrary.org. Abgerufen 28. Mai 2017.
- ^ "Kosovos jüdischer Friedhof von Universitätsstudenten (Fotos) restauriert". Die Huffington Post. Abgerufen 17. November 2015.
- ^ Materialkultur und Geschichte der Stadt Prishtina (Alb. Kultura Materiale der Historia E Qytetit Të Prishtinës), [1]
- ^ Komuna e Prishtinës: Investition Të Mëdha Në Infrastukturë Archiviert 2010-07-27 bei der Wayback -Maschine.
- ^ "Route 6: Highway Prishtina - Skopje" (PDF). kfos.org. 2015. S. 29–35. Archiviert von das Original (PDF) am 2016-03-22. Abgerufen 2019-01-02.
- ^ "Route 6: Highway Prishtina - Skopje" (PDF). kfos.org. 2015. S. 13–28. Archiviert von das Original (PDF) am 2016-03-22. Abgerufen 2019-01-02.
- ^ "Statistiken über Passagiere und Flüge bei PIA ADEM Jashari 2016" (PDF). caa-ks.org. Civil Aviation Authority of Kosovo. 2. Januar 2019. p. 7. archiviert von das Original (PDF) am 5. Februar 2017.
- ^ "Züge - Ankunft & Transport in Pristina - In Ihrem Pocket City Guide - Wesentliche Reiseführer in Städten im Kosovo". inyourpocket.com. Archiviert von das Original Am 2014-03-02. Abgerufen 2014-03-02.
- ^ a b "Die Geschichte, Kultur und Identität der Albaner im Kosovo", Einwanderungs- und Flüchtlingsausschuss von Kanada, Die Geschichte, Kultur und Identität der Albaner im Kosovo, 1. Mai 1997, abgerufen am 23. Februar 2014.
- ^ Kosovo Media Institute Archiviert 2019-07-17 bei der Wayback -Maschine Große Medienorganisationen im Kosovo und ihre Adressen.
- ^ "OSZE". Abgerufen 17. November 2015.
- ^ "Fakulteti i filologjisë - Ballina". Abgerufen 17. November 2015.
- ^ "Division des Kosovo". Bevölkerungsstatistik von Osteuropa und ehemaliger UdSSR. Archiviert Aus dem Original am 2. Oktober 2021. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ "Kosovo -Volkszählung Atlas" (PDF). Kosovo -Agentur für Statistik (Kas). p. 10. Archiviert (PDF) vom Original am 17. Mai 2021. Abgerufen 7. Oktober 2021.
- ^ a b c "Regjistrimi i popullsieëë, ekonomive familjare dhe banesave në kosovë 2011 - Rezultatet përfundiMtare" (PDF) (auf Albaner). Kosovo -Agentur für Statistik (Kas). S. 143–149. Archiviert (PDF) Aus dem Original am 10. Januar 2020. Abgerufen 2. Oktober 2021.
- ^ a b "Religiöse Zusammensetzung des Kosovo 2011". pop-stat.mashke.org (auf Albaner).
- ^ "Verfassung der Republik Kosovo" (PDF). Kryeministri-ks.net. p. 17.
- ^ "Kosovo 2017 Internationaler Religionsfreiheitbericht" (PDF). State.gov. Archiviert von das Original (PDF) Am 2018-05-29.
- ^ "Alliance Française de Prishtina". Abgerufen 28. Mai 2017.
- ^ "Britischer Rat - Kosovo". kosovo.britishcouncil.org. Abgerufen 28. Mai 2017.
- ^ "Sprachlernzerum in Prishtina". www.slzprishtina.org. Archiviert von das Original am 25. Mai 2017. Abgerufen 28. Mai 2017.
- ^ "Willkommen, Büro Prishtina, Friedrich-Ebert-Stiftung E.V.-Zuhause". www.fes-prishtina.org. Archiviert von das Original am 26. Juni 2017. Abgerufen 28. Mai 2017.
- ^ "Heim". Büro des Europarates in Pristina. Abgerufen 28. Mai 2017.
- ^ "Një e ardhme për të Kaluarën e pishtinës" (PDF) (auf Albaner). Kosova -Stabilitätsinitiative, Europäische Stabilitätsinitiative. p. 9. Abgerufen 23. Februar 2014.
- ^ a b Limani, Jeta. "Kulla von Mazrekaj Familie in Dranoc" (PDF). p. 2.
- ^ Warrander, Gail; Verena Knaus (2010). Kosovo. Bradt Travel Guides Ltd., UK. p. 3. ISBN 978-1-84162-331-3.
- ^ "Naturschutzgrundlage für das" historische Zentrum "von Prishtinë" (PDF) (Englisch, Albaner und Serbisch). Dezember 2012. p. 3.
- ^ "Naturschutzgrundlage für das" historische Zentrum "von Prishtinë" (PDF) (Englisch, Albaner und Serbisch). Dezember 2012. p. 16.
- ^ a b Letërnjoftim i shkurtër për kulturën e kryeqytetit Archiviert 2015-04-05 in der Wayback -Maschine Kurzfristige Kapitalkultur. Abgerufen am 25. Februar 2014.
- ^ Archäologische Stätte 'Tjerrtorja' (seit 1955 aufgeführt). Abgerufen am 1. März 2014
- ^ Goldsworthy, Adrian Keith; Haynes, Ian; Adams, Colin E. P. (1997). Die römische Armee als Gemeinde. Journal of Roman Archaeology. p. 100. ISBN 1887829342. Abgerufen am 2. März 2014.
- ^ Idhulli I Dardanisë Apo Hyjnesha në Fron Dardanian Idol oder Göttin auf dem Thron. Abgerufen am 22. Februar 2014.
- ^ Rudi, Rafet (2002). Sprova estetike - Muzika e Shekullit xx (Ästhetische Herausforderungen " - Musik des 20. Jahrhunderts). Dukagjini. p. 135.
- ^ "Portali shqiperia".
- ^ "Gazeta Jeta Në Kosovë - Kosovë - Gazeta Jeta Në Kosovë". Gazeta Jeta Në Kosovë.
- ^ "Zeri.info - Rexho Mulliqiemismëtar I Muzikës Artistike Në Kosovë". Zeri.info. Archiviert von das Original Am 2014-03-02.
- ^ "Das National Theatre of Kosovo". TheGuardian.com.
- ^ "Profili". Abgerufen 17. November 2015.
- ^ Luzha, Besa. "Chopin Klavierfest Prishtina". WordPress. Archiviert von das Original Am 2014-01-10. Abgerufen 2014-02-23.
- ^ a b c Selmani, Arber. "'Chopin Fest' Eshte Pasuri Shteterore ". Archiviert von das Original Am 2014-03-02. Abgerufen 2014-03-01.
- ^ a b ""Chopin Piano Fest", Në Kujtim Të Verdit ". Koha Net. Archiviert von das Original Am 2014-03-02. Abgerufen 2014-02-23.
- ^ "Dam Festival-Kadmusarts". Archiviert von das Original Am 2014-03-02. Abgerufen 2014-03-06.
- ^ "Abteilung I Sportit: Profili". Abgerufen 1. März 2014.
- ^ "Sport". Archiviert von das Original am 28. November 2010. Abgerufen 2. März 2014.
- ^ "Sigal Prishtina hap etapën e r në Basketboll". Archiviert von das Original am 8. September 2014. Abgerufen 1. März 2014.
- ^ "Etc Superliga". Archiviert von das Original am 2. April 2014. Abgerufen 1. März 2014.
- ^ "Che Bar Kampione E Kosovës Në Streetball". Abgerufen 1. März 2014.
Externe Links
- Gemeinde Pristina- Offizielle Website
- Encyclopædia Britannica. Vol. 22 (11. Aufl.). 1911. p. 361. .