Drucken Sie Wikipedia
Drucken Sie Wikipedia ist ein Kunstprojekt von Michael Mandiberg Das enthielt eine gedruckte Ausgabe von 106 Bände des Englische Wikipedia Wie es am 7. April 2015 existierte. Die gebundenen Papiervolumina mit jeweils 700 Seiten stellten einen Bruchteil der 7.473 Gesamtvolumina dar, die erforderlich sind, um den vorhandenen Text der Enzyklopädie an diesem Datum zu rendern. Wie erstmals in der Denny Gallery in New York City im Sommer 2015 gezeigt,[2] Das Projekt enthielt eine Anzeige der Stacheln der ersten 1.980 Bände im Set.[1][3] Die 106 gedruckten Bände enthielten nur Text der Enzyklopädieartikel: Bilder und Referenzen wurden weggelassen.[4] Ergänzung der gedruckten Volumina von Enzyklopädieartikeln, zusätzliche Druckmengen umfassten den Anhang an alle 7,5 Millionen Mitwirkende an englische Wikipedia (in 36 Bänden) und ein Inhaltsverzeichnis (in 91 Bänden).[5]
Beeinflussen
Ähnliche Kunstprojekte haben einen Teil der gedruckt Deutsche Wikipedia (Berlin, 2016) und die Niederländische Wikipedia (Gent, 2016).[6]

Hintergrund
Mandiberg hatte das Projekt ursprünglich 2009, hatte aber technische Schwierigkeiten. Anschließend engagierte sie einen Assistenten, Jonathan Kirinathan, um die Programmierung des Codes zu unterstützen, um den gesamten Inhalt englischer Wikipedia zu kompilieren, formatieren und hochzuladen.[1] Die Druckdateien wurden hochgeladen, um Self-Publisher zu buchen Lulu.com und für den Ausdruck als Papiervolumen zur Verfügung gestellt.
Mandibergs Motivation war es, die Frage zu beantworten: "Wie groß ist es?" Für ein Große Daten Entität, seine Größe liegt an der Schwelle dessen, was als eine Sammlung von Bänden wahrgenommen werden kann, aber nicht so groß, dass sie die Sinne wie die Datendateien von überfordern können Facebook oder der NSA.[7] Katherine Maher, der Exekutivdirektor der Wikimedia Foundationbeschrieben es als "eine Geste bei Wissen". Wikimedia arbeitete mit dem Projekt zusammen und lulu.com half dabei, es zu finanzieren.[5]
Die Aufgabe dauerte drei Jahre und der Upload -Prozess dauerte 24 Tage, 3 Stunden und 18 Minuten. Es wurde am 12. Juli 2015 fertiggestellt.[8] Pedias hatte versucht, Geld für einen vollen englischen Wikipedia -Ausdruck zu sammeln Indiegogo Im Jahr 2014 mit einem Ziel von 50.000 US -Dollar (30.000 GBP), das Projekt wurde jedoch gezogen.[9] Das verlassene Projekt hatte beabsichtigt, 1.000 Bände von jeweils 1.200 Seiten zu drucken: insgesamt 1.200.000 Seiten, ungefähr 80 Meter Haltbarkeit.[10] Mandiberg versicherte den Menschen später, dass sie nicht die gesamte Sammlung ausdrucken würden, und behauptet, dass eine ganze Sammlung nicht erforderlich ist, damit die Menschen die wahre Größe von Wikipedia verstehen, und wenn die Menschen einen Teil davon gesehen haben, wird es ihnen helfen Größe.[11] Mandiberg schätzt, dass die Druckkosten eines vollständigen Ausdrucks rund 500.000 US -Dollar betragen würden. Die Denny Art -Ausstellung enthielt nur eine Auswahl tatsächlicher gedruckter Bände mit etwa 2.000 der anderen als Stacheln an der Wand dargestellten Bände. Die Show drehte sich um das tatsächliche Upload der Druckdateien auf lulu.com.[2]
Siehe auch
- 2015 in Art
- DE: Print Wikipedia: Von Aachen nach Zylinderdruckpresse - deutscher Eintrag über ihr Projekt in Bezug auf deutsche Wikipedia
Verweise
- ^ a b c "Drucken Sie Wikipedia in 7.600 Bänden zum Verkauf von 500.000 US -Dollar". Der Hindu. 21. Juni 2015. Abgerufen 18. August 2019 - via www.thehindu.com.
- ^ a b "Natalie Hegert", im Jahr 2015 in der Menge: 10 Sommer -Solo -Shows auf der ganzen Welt. "". Mutualart.com. 24. Juni 2015. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ Sawers, Paul (17. Juni 2015). "Sie können bald eine 7.471-Volumen-gedruckte Version von englischer Wikipedia für 500.000 US-Dollar kaufen.". VentureBeat. Abgerufen 29. Januar 2016.
- ^ Wikipedia, Band 0873, Arturo O'Farrill Jr. --- Art-Deco, Verlag Michael Mandiberg, 2015, Seite 611450 ISBN9781329244580
- ^ a b Schuessler, Jennifer (16. Juni 2015). "Wikipedia vom Computer in viele, viele Bücherregale bewegen". Die New York Times. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "Uitnodiging: Wikipedia Uitgeprint in Gent - Wikimedia Belgien". be.wikimedia.org. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "BBC World Service - World Update, warum Kopien von Wikipedia drucken?". BBC. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ Schuessler, Jennifer (13. Juli 2015). "Print Wikipedia -Projekt erreicht den letzten Eintrag". Die New York Times. Abgerufen 13. Juli 2015.
- ^ Ghorashi, Hannah (24. Juni 2015). "Von AAAAA! Zu Zzzap !: Michael Mandiberg auf seinem Plan, Wikipedia zu drucken". Abgerufen 18. August 2019.
- ^ "Drucken von Wikipedia würde 1 Million Seiten dauern, aber das ist der Punkt". Npr.org. Abgerufen 18. August 2019.
- ^ Culpan, Daniel (19. Juni 2015). "Die Kunstausstellung beweist, dass es unmöglich ist, alle Wikipedia zu drucken.". Wired UK. Abgerufen 18. August 2019 - via www.rired.co.uk.