Princeton University Press

Princeton University Press
Princeton University Press logo.svg
Gegründet 1905
Gründer Whitney Darrow
Herkunftsland Vereinigte Staaten
Hauptsitz Princeton, New Jersey
Verteilung Ingram Publisher Services (Amerika, Asien, Australien)
John Wiley & Sons (EMEA, Indien)
United Publishers Services (Japan)[1]
Veröffentlichungstypen Bücher
Offizielle Website Drücken Sie.Princeton.edu
Princeton University Press
Princeton University Press.jpg
Princeton University Press is located in Mercer County, New Jersey
Princeton University Press
Princeton University Press is located in New Jersey
Princeton University Press
Princeton University Press is located in the United States
Princeton University Press
Ort 41 William Street, Princeton, New Jersey
Koordinaten 40 ° 20'59.8 "n 74 ° 39'13.3 ″ w/40.349944 ° N 74,653694 ° W
Gebaut 1911
Architekt Ernest Flagg
Architektonischer Stil Collegiate Gothic
Teil von Princeton Historic District (ID75001143)
Hinzugefügt zu NRHP 27. Juni 1975

Princeton University Press ist unabhängig Verleger mit engen Verbindungen zu Princeton Universität. Seine Mission ist es, ein Stipendium innerhalb zu verbreiten Akademie und Gesellschaft Aufgrund der großen.

Die Presse wurde von Whitney Darrow mit der finanziellen Unterstützung von gegründet Charles Scribner, Als ein Druckerpresse 1905 der Princeton -Gemeinschaft zu dienen.[2] Sein unverwechselbares Gebäude wurde 1911 in der William Street in Princeton errichtet.[3] Das erste Buch war eine neue Ausgabe von 1912 von 1912 von John Witherspoon's Vorträge über die Moralphilosophie.[4]

Geschichte

Princeton University Press wurde 1905 von einem Absolvent von Princeton, Whitney Darrow, mit finanzieller Unterstützung eines anderen Princetonianer, gegründet. Charles Scribner II. Darrow und Scribner kauften die Ausrüstung und übernahmen den Betrieb von zwei bereits bestehenden lokalen Verlegern, die der Princeton Alumni Weekly und die Princeton Press. Die neue Presse druckte beide lokale Zeitungen, Universitätsdokumente, Der tägliche Princetonianund später Buchveröffentlichung zu seinen Aktivitäten hinzugefügt.[5] Die Princeton University Press begann als kleiner, gemeinnütziger Drucker und wurde 1910 als gemeinnütziger Organisation wieder eingebaut.[6] Seit 1911 hat die Presse seinen Hauptsitz in einem von speziell gebauten gotischen Gebäude im Gothic-Stil, das von entworfen wurde, Ernest Flagg. Das Design des Press-Gebäudes, das 1965 als Scribner-Gebäude bezeichnet wurde, wurde vom Plantin-Moretus Museum, einem Druckmuseum in Antwerpen, Belgien, inspiriert. Die Princeton University Press gründete 1999 ein europäisches Amt in Woodstock, England, nördlich von Oxford, und eröffnete Anfang 2017 ein zusätzliches Amt in Peking.

Pulstern und andere große Auszeichnungen

Sechs Bücher der Princeton University Press haben gewonnen Pulitzer -Preise:

Bücher der Princeton University Press wurden ebenfalls mit dem ausgezeichnet Bancroft -Preis, der Nautilus Book Award und der National Book Award.

Papiere Projekte

Multi Volumen Historische Dokumente Die von der Presse durchgeführten Projekte umfassen:

Die Papiere von Woodrow Wilson wurde als "eine der großartigen redaktionellen Leistungen in der gesamten Geschichte" bezeichnet.[13]

Bollingen -Serie

Die Bollingen -Serie von Princeton University Press hatte ihre Anfänge in der Bollingen Foundation, ein Projekt von 1943 von 1943 von Paul Mellon'S Old Dominion Foundation. Ab 1945 hatte die Stiftung einen unabhängigen Status, veröffentlichte und lieferte Stipendien und Zuschüsse in mehreren Studienbereichen, einschließlich Archäologie, Poesie, und Psychologie. Die Bollingen -Serie wurde 1969 an die Universität übergeben.

Andere Serien

Wissenschaften

Geisteswissenschaften

  • Princeton Moderne griechische Studien[14]

Ausgewählte Titel

Verweise

  1. ^ Nordamerika & internationale Bestellunginformationen
  2. ^ "Princeton University Press, errichtet durch die Großzügigkeit von Charles Scribners, eine neue und einzigartige Ergänzung zur Universität" (PDF). Die New York Times. 19. Mai 1912.
  3. ^ Letich, Alexander (1978). Ein Princeton -Begleiter. Princeton University Press. Archiviert von das Original Am 2017-10-19. Abgerufen 2015-07-16.
  4. ^ Eine Geschichte der Princeton University Press (2002)
  5. ^ Axtell, James (2006). Die Entstehung der Princeton University: Von Woodrow Wilson bis heute. Princeton: Princeton University Press. ISBN 0691126860.
  6. ^ "Die neue Princeton University Press". Verlag wöchentlich. New York. 79 (22): 2233–2234. 3. Juni 1911. Abgerufen 16. Juli 2017.
  7. ^ Die Pulitzer -Preise: 1957 Gewinner
  8. ^ Die Pulitzer -Preise: 1958 Gewinner
  9. ^ Die Pulitzer -Preise: Gewinner von 1961
  10. ^ Die Pulitzer -Preise: Gewinner von 1963
  11. ^ Die Pulitzer -Preise: Gewinner von 1965
  12. ^ Die Pulitzer -Preise: Gewinner von 1990
  13. ^ Cooper, John Milton (2011). Woodrow Wilson: Eine Biografie. Beliebiges Haus. p. 736. ISBN 9780307277909. Abgerufen 28. Juli, 2012.
  14. ^ Seeger Center for Hellenic Studies - Veröffentlichungen

Weitere Lektüre

Externe Links