Prinzessinärtha Louise aus Norwegen
Prinzessin märtha Louise | |
---|---|
![]() Märtha Louise am 8. Juni 2013 bei die Hochzeit von Prinzessin Madeleine von Schweden und Christopher O'Neill | |
Geboren | 22. September 1971 Das Nationale Krankenhaus,[1] OsloNorwegen |
Ehepartner | |
Partner | Durek Verrett (Seit 2019; engagiert 2022) |
Ausgabe |
|
Haus | Grücksburg |
Vater | Harald V von Norwegen |
Mutter | Sonja Haraldsen |
Prinzessinärtha Louise aus Norwegen (Geboren am 22. September 1971) ist Mitglied der Norwegische königliche Familie, eine Geschäftsfrau und eine selbst beschriebene Hellseher.[2][3]
Die einzige Tochter von König Harald V. und Königin SonjaSie ist Vierter in der Reihe der Nachfolge zum norwegischen Thronnach ihrem jüngeren Bruder Haakonund seine Kinder, ist aber kein Mitglied des königlichen Hauses.[4] Wie ihre Tanten Ragnhild und AstridSie hatte zum Zeitpunkt ihrer Geburt aufgrund von Norwegen keine Erbschaftsrechte an den norwegischen Thron Agnatische Primogenituren Nachfolge. Dies änderte sich erst 1990, als das norwegische Parlament annahm männliche Präferenz Primogenitur Nachfolge für diejenigen, die vor 1990 geboren wurden, was sie zu dieser Zeit nach ihrem jüngeren Bruder den dritten Platz machte.
Sie ist als private Geschäftsfrau und alternative Therapeutin aktiv und führt im Namen des königlichen Hauses keine offiziellen Engagements durch.[4][5] Von 2007 bis 2018 leitete sie ihr eigenes alternatives Therapiezentrum, das in Norwegen allgemein als "Angel School" bekannt ist (norwegisch: engleskolen), die eine Schulung in lieferten in Hellsehen und Kommunikation mit Engeln und Kommunikation mit den Toten.[6] Sie war mit dem verstorbenen Schriftsteller und bildenden Künstler verheiratet Ari Behn von 2002 bis 2017. Im Mai 2019 kündigte sie öffentlich ihre romantische Beziehung und professionelle Zusammenarbeit mit Durek Verrett, ein selbstbeschriebenes Schamane[7] Wer hat Zeit im Gefängnis gedient[8] und wer wurde von norwegischen Medien und anderen Kritikern als gekennzeichnet Bauernfänger.[9][10]
Im Rahmen ihres Rückzugs in das private Berufsleben verlor sie die Stil "Royal Hoheit" im Jahr 2002; Der untere Stil "Hoheit" wird gelegentlich verwendet. In Norwegen wurde sie oft kritisiert, weil sie ihre Behauptung, hellseherisch zu sein, und ihre Verfassungstitel als Prinzessin kommerziell ausnutzte.[11][12] 2019 kündigte das Royal Court an, dass sie die Titelprinzessin in ihren geschäftlichen Aktivitäten nicht mehr als Hellseher einsetzen wird.[13]
Frühen Lebensjahren
Prinzessinärtha Louise wurde am 22. September 1971 bei geboren Das Nationale Krankenhaus das Oslo University Hospital in Oslo, zum damaligen Kronprinz Harald und Kronprinzessin Sonja. Prinzessin märtha Louise wurde nach ihr spät benannt Oma und sie Großmutter väterlicherseits. Bei der Geburt war sie nicht in der Reihe zum Thron, denn bis 1990 konnten nur Männer den norwegischen Thron erben (Salzgesetz). Sie wurde einige Monate nach ihrer Geburt getauft. Ihre Paten sind König Olav V von Norwegen, Prinzessin Margaretha von Schweden, Graf Flemming von Rosenborg, Prinzessin Ragnhild von Norwegen, Dagny Haraldsen, Haakon Haraldsen, Nils Jørgen Astrup und Ilmi Riddervold.
1973, märtha Louises jüngerer Bruder, Haakon Magnus, wurde geboren. 1990 die Norwegische Verfassung wurde verändert und gewährte volle kognatische Majorat Für den norwegischen Thron, was bedeutet, dass das älteste Kind unabhängig vom Sex in der Reihe der Nachfolge Vorrang hat. Diese Änderung wirkt sich nur auf diejenigen aus, die 1990 oder später geboren wurden. Frauen, die zwischen 1971 und 1990 geboren wurden (d. H. Nurärtha Louise), erhielten Nachfolgerechte, aber ihre Brüder würden in der Reihe der Nachfolge vor ihnen stehen, was bedeutet, dass Prinz Haakon immer noch Vorrang vor Ärtha Louise in der Nachfolgelinie. Nach den Geburten der beiden Kinder ihres Bruders, Ingrid Alexandra und Sverre Magnus,Ärtha Louise wurde in der Reihe auf den vierten Platz abgestiegen.
Ausbildung und Karriere
Prinzessin Märtha Louise ist zertifiziert Physiotherapeut, nach Bildung in Oslo und Praktikum in Maastricht, das Niederlande. Sie hat ihren Beruf jedoch nicht aus ihrer Faszination auf traditionellem Norwegisch ausgewählt Volksmärchen Neben einer Liebe zur Musik, um ihr eigenes kommerzielles Unterhaltungsgeschäft zu etablieren, basierend darauf, öffentliche und im Fernsehen übertragene Auftritte zu geben, die Volksgeschichten rezitieren und mit bekannten norwegischen Chöfen singen.[14] Im Dezember 2003 nahm sie teil Oslo Gospel Choir's Christmas Concert mit einer Solo -Performance, die auf dem CD -Album des Begleiters enthalten ist.
Am 1. Januar 2002 begann Prinzessinärtha Louise ihr eigenes Geschäft, um mit mehr Freiheit von ihrer verfassungsmäßigen Rolle als Prinzessin zu arbeiten. Sie begann die Einkommensteuer zu zahlen, und der König gab, nachdem sie sie konsultiert hatte, einen königlichen Edikt die Prinzessin Märtha Louises Stil von entfernte königliche Hoheit (Sie wird herkömmlicherweise den geringeren Stil gewährt Hoheit im Ausland, obwohl dieser Stil in Norwegen keine rechtliche Stellung hat).[14] Sie behält jedoch ihren Platz in der Reihe der Nachfolge, und obwohl ihre Aktivitäten reduziert wurden, erfüllt sie immer noch einige öffentliche Pflichten im Namen des Königs.
Nach mehreren Verschiebungen aufgrund von Familiengeburten und der Krankheit ihres Vaters, bei denen die Prinzessin einige Repräsentationsaufgaben übernahm, zogen Prinzessinärtha Louise und ihr Mann im Oktober 2004 nach New York City. 2004 zogen ihr erstes Buch, eine Kindergeschichte über die Erste, nach New York City. Royal Family of Norway wurde freigelassen - Warum Könige und Königinnen keine Kronen tragen. Begleitet das Buch ist eine CD -Version der Prinzessin, die ihre Geschichte laut liest.
Prinzessinärtha Louise hat Physiotherapie studiert, ausgebildet als a Rosen -Therapeut und studiert an einer Akademie für ganzheitliche Medizin.[14] Sie behauptet, sie könne mit Tieren und Engeln kommunizieren und gründete ihr eigenes alternatives Therapiezentrum namens Astarte Education nach einer der ältesten Göttinnen im Nahen Osten.[15][16] Die Astarte-Bildung bot einen dreijährigen Kurs über Heilung, Lesungen und Engel an.[17] Die Prinzessin kritisierte in Norwegen nach der Ankündigung, dass sie mit der Astarte -Bildung beginnen würde. Die Zeitung Bergens Tidende forderte sie auf, ihre königlichen Titel aufzugeben.[18] Norwegischer Staatsdirektor für Gesundheit Lars E. Hanssen, Norweger alternative Medizin Anwalt Dr. Bernt Rognlien, Norwegische Universität für Wissenschaft und Technologie (Ntnu), religiöser Historiker Asbjørn Dyrendal und Universität von Oslo Theology Professor Inge Lønning drückte alle Bedenken über die Pläne der Prinzessin aus.[19] Autor Jan Guillou stellte die geistige Gesundheit der Prinzessin in Frage.[17]
Am 11. August 2007 verteidigte Märtha Louise die Schule an NRK, das norwegische Fernsehsender der öffentlichen Dienst. Im Interview betrachtete sie ihre Beziehung zu Engeln als "Lichtkreaturen, was ihr ein Gefühl einer starken Präsenz und einer starken und liebevollen Unterstützung gab". Sie antwortete auf die Kritik, dass sie das verlassen sollte Kirche von Norwegen Indem sie erklärte, sie betrachtete sich immer noch als Christ, der dankbar war, hatte die Kirche immer noch Platz für sie.[20]
Am 2. Oktober 2007 wurde Prinzessinärtha Louise das erste Mitglied der Norwegische königliche Familie jemals vor Gericht zu erscheinen, da sie den Verkauf eines Buches mit dem Titel einstellen wollte Marthas Engel, die ihr Foto auf seinem Cover ohne Erlaubnis verwendete. Sie erklärte, dass sie sich durch die Verwendung ihres Fotos durch das Buch "kommerziell ausgenutzt" fühlte, das sie als Missbrauch ihres Namens und Bildes betrachtete. Filmkritik Pål Bang-Hansen Ergaben VaterBücher.[21]
2007 war die Prinzessin Herausgeber des Buches Prinesse Märtha Louises Eventyrhlige Verden, Eventyr Fra Jordens Hjerte, Rodinia mit 67 Märchen aus 50 Ländern. Im Jahr 2009 veröffentlichte sie und ihre Astarte -Bildungspartnerin Elisabeth Samnøy Møt Din Skyttsengel (Treffen Sie Ihren Schutzengel), gefolgt von Englenes Hemmeligheter. Deres natur, Språk og Hvordan du Åpner Opp für DEM (Die Geheimnisse der Engel: ihre Natur, Sprache und wie Sie sich für sie öffnen).[17]
Prinzessin Märtha Louise's Fonds
Der Fonds von Royal Hoheit Princess Märtha Louise wurde am 15. September 1972 gegründet und zeichnet Fonds für Projekte aus, die von Nichtregierungsorganisationen durchgeführt wurden, um behinderte Kinder unter 16 Jahren in Norwegen zu unterstützen. Prinzessinärtha Louise ist der Vorsitzende des Fonds. Im Jahr 2005 hatte der Fonds Vermögenswerte von ungefähr Nok 13.285.000 und die jährlichen Gesamtzuweisungen von 500.000 NOK.[22]
Kontroverse
Im Jahr 2014 wurde Prinzessin Märtha Louise aufgrund ihrer Verbindung mit British Clairvoyant kritisiert Lisa Williams. Williams war am 14. September 2014 in Oslo und gab ein Seminar für SoulSpring, früher bekannt als Angel School, die Prinzessin Ärtha Louise mitbegründete. Williams ist bekannt für ihre Behauptungen, dass sie mit dem Verstorbenen kommunizieren kann. Die Soulspring -Website übernahm die folgende Botschaft: "Wir in Soulspring kommunizieren nicht mit toten Seelen in unserer Arbeit. Und hier ist unsere Arbeit von Lisa's getrennt. Um ganz ehrlich zu sein, sehen wir den Sinn, die Toten zu kontaktieren. Sie gingen aus einem bestimmten Grund auf die andere Seite und sollten dort bleiben dürfen. " Niemand, der die königliche Familie vertritt, kommentierte.[23]
Ehe und Familie
Am 24. Mai 2002 heiratete Prinzessinärtha Louise den Autor Ari Behn (1972–2019) in Trondheim.[24][25] Das Paar hatte drei Töchter: Maud Angelica, Leah Isadoraund Emma Tallulah - alle sind ohne Titel. Die Familie lebte in Islington, London und Lommedalen, Bærum.[26][27] Emma Tallulah Behn ist Junior -Mitglied des National Equestrian Team und gewann während der norwegischen National Horse Jumping Championships im Jahr 2021 eine Bronzemedaille.[28]
Das Paar wurde 2017 geschieden.[29] Im Jahr 2016 hatte das Royal Court angekündigt, dassärtha Louise und Behn das gemeinsame Sorgerecht für ihre drei Töchter haben würden.[30] Ari Behn starb am Weihnachtstag 2019 durch Selbstmord.[31]
Im Mai 2019 kündigte die Prinzessin an, dass sie in einer Beziehung mit einem amerikanischen Bürger war, einem selbsternannten Schamane genannt Durek Verrett (Geboren am 17. November 1974).[32][33][34] Er hat sich in Norwegen stark kritisiert[35][36][37] und wurde von norwegischen Medien und anderen Kritikern als gekennzeichnet Bauernfänger.[38][39] Zusammen habenärtha Louise und Verrett haben Seminare mit dem Titel "The Princess and the Shaman" organisiert, das ebenfalls weithin kritisiert wurde.[40][12][41][42] Verrett behauptet, von einer amerikanischen Frau spirituell initiiert worden zu sein, die sich selbst nennt "Prinzessin Susana vonon Radić von Kroatien".[37] Im Juni 2022 kündigte die Prinzessin an, dass sie und Verrett verlobt waren.[43]
Literaturverzeichnis
- Unveis: ET Portrett Av Prinesse märtha Louise, 2001, ISBN9788252543711.
- Fra Hjerte bis Hjerte ("Von Herz zu Herz"), 2002 in Zusammenarbeit mit Ehemann Ari Behn, ist ein Buch über ihre Hochzeit, ISBN9788252543711.
- Warum Könige und Königinnen keine Kronen tragen, 2005 in Zusammenarbeit mit Svein Nyhus (Illustrator), ISBN9781575340388.
- Eventyr Fra Jordens Hjerte: Rodinia, 2007 (als Herausgeber) in Zusammenarbeit mit Kirsti Birkeland und Kristin Lyhmann (Herausgeber), ISBN9788292904008.
- Englenes Hemmeligheter: Deres natur, 2012 in Zusammenarbeit mit Elisabeth Nordeng, ISBN9788202383152.
Ehrungen

National
-
Norwegen: Grand Cross mit Kragen der Auftrag des Heiligen Olav
-
Norwegen: Dame der Dame Königliche Familiendekoration von König Olav V von Norwegen
-
Norwegen: Dame der Dame Königliche Familiendekoration von König Harald V von Norwegen
-
Norwegen: Empfänger der Medaille des 100. Jahrestags der Geburt von König Haakon VII. VII.
-
Norwegen: Empfänger der König Olav gegen Silber Jubiläumsmedaille
-
Norwegen: Empfänger der König Olav gegen Gedenkmedaille
-
Norwegen: Empfänger der Medaille des 100. Jahrestags der Geburt von König Olav V.
-
Norwegen: Empfänger der Centennial -Medaille des Royal House
-
Norwegen: Empfänger der König Harald gegen Silber Jubiläumsmedaille
Ausländisch
-
Dänemark: Knight Grand Cross der Elefantenordnung
-
Finnland: Grand Cross der Reihenfolge der weißen Rose
-
Island: Grand Cross der Reihenfolge des Falken[44]
-
Jordanien: Knight Grand Cordon der Orden des Sterns Jordaniens
-
Niederlande: Knight Grand Cross der Auftrag der Krone[Anmerkungen 1]
-
Luxemburg: Knight Grand Cross der Orden von Adolphe von Nassau
-
Portugal: Grand Cross der Auftrag von Prinz Henry
-
Spanien: Knight Grand Cross der Zivilverpflichtung[45]
-
Schweden: Mitglied Grand Cross der Königlicher Orden des Polarsterns
-
Schweden: Empfänger der 50. Geburtstagsabzeichenmedaille von König Carl XVI Gustaf
-
Schweden: Empfänger der 70. Geburtstagsabzeichenmedaille von König Carl XVI Gustaf
Abstammung
Vorfahren von Prinzessin Märtha Louise aus Norwegen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Anmerkungen
- ^ Keine Staatsdekoration, sondern ein persönliches Geschenk von Königin Beatrix.
Verweise
- ^ "Rootswebs WorldConnect -Projekt: Nachkommen von Königin Victoria".
- ^ Vanderhoof, Erin. "Gwyneth Paltrow, eine hellseherische Prinzessin und die neueste königliche Kontroverse". Eitelkeitsmesse.
- ^ "Norwegens Prinzessin des Paranormalen unter Beschuss". thelocal.no. 16. September 2014.
- ^ a b "Märtha louises bassengbråk". Dagbladet.
Prinesse märtha louise er i dag ikke en del av kongehuset. Hun Frasa Seg Privilegier, Tittelen Kongelig Høyhet og Apanasjen I 2002 für Å Leve Av egen Inntekt. Siden 2007 Har Hun Omsatt für Godt über Ti Millioner Kroner På Engleskolen Og Andre Opptredener. [Ärtha Louise ist kein Teil des königlichen Hauses. Sie hat ihre Privilegien, den Titel der königlichen Hoheit und den Appanage im Jahr 2002 überlassen, um nach ihrem eigenen Einkommen zu leben.
- ^ "Privat Prinesse". NRK.
- ^ "Märthas englesskole solge" konontakt med de døde "". vg.no.
- ^ "Schamane von Prinzessin gibt Entschuldigung". newssinglish.no.
- ^ "Einzelhaft & Zwangsjacke: Ihr Durek Berichtet über Traumatische Gefänngszeit". Bunte. Abgerufen 7. Juni 2022.
- ^ "Hegnar: Cappelen Damm Forsto bei Durek Verretts Bok er Søppel". Finansavisen.no. 25. Oktober 2019.
- ^ "Vantrú: Der Schein des Schamanen". VanTru.is.
- ^ "Prinzessin rührt Kritiker wieder auf". newssinglish.no.
- ^ a b Hirsti, Kristine (13. Mai 2019). "Kritiserer 'Die Prinzessin und der Schamane': - Bruker Rått det in Hun er Kongelig". NRK.
- ^ Svendsen, Maiken (7. August 2019). "Märtha Louise Slutter Å Bruke Prinsetittelen i kommersiell sammenheng". NRK.
- ^ a b c "La princesa rumcia al título". Hola Com. Hola sa. Archiviert von das Original am 23. Januar 2002. Abgerufen 28. Juli 2019.
- ^ "Prinzessin behauptet Hellsehermächte, zielt darauf ab, sie zu teilen". Aftenposten. 24. Juli 2007. archiviert von das Original am 14. Oktober 2007.
- ^ Norwegen Prinzessin "spricht mit Engeln", BBC News, 25. Juli 2007. Abgerufen am 25. Juli 2007 abgerufen
- ^ a b c Kraft, Siv Ellen (2015). "Royal Angels in den Nachrichten". In James Lewis (Hrsg.). Handbuch der nordischen neuen Religionen. Boston: Brill. S. 190–202. ISBN 978-90-04-29244-4. OCLC 910964138.
- ^ BT Leder (13. August 2007): Drop Prinsetittelen, Märrtha (auf Norwegisch) Bergens Tidende. Abgerufen am 27. Juli 2013
- ^ Nina Berglund/NTB (25. Juli 2007). "Prinzessin zeichnet mehr Flak". Aftenposten. Archiviert von das Original am 14. Oktober 2007.
- ^ Prinzessin züchtigt Medien Archiviert 21. September 2007 bei der Wayback -Maschine, Rolleiv Solholm, Norwaypost.no, 12. August 2007.
- ^ Prinzessin Martha Louise nimmt den Zeugenstand Archiviert 14. Oktober 2007 bei der Wayback -Maschine Aftenposten, 2. Oktober 2007.
- ^ Royal House -Webseite auf dem Prinzessinsfonds Abgerufen am 6. November 2007 abgerufen
- ^ "Norwegens Prinzessin des Paranormalen unter Beschuss". Abgerufen 21. September 2014.
- ^ "'Ikonische königliche Hochzeitskleider ". Harpers Bazaar.
- ^ geboren 1972 als Ari Mikael Bjørshol; Später nahm er den Namen seiner Großmutter.
- ^ Arve Vassbotten (25. August 2012): Flytter bis London Om Noen Dager Archiviert 27. November 2012 bei der Wayback -Maschine (auf Norwegisch) Se og Hør. Abgerufen am 27. Juli 2013
- ^ "Royal oops! Norwegens Prinzessin Martha Louise vergisst, den Ofen auszuschalten: 'Ich bin froh, dass das Haus nicht niedergebrannt ist.". Personen. Abgerufen 17. Mai 2016.
- ^ "Childrenlandslaget". Norges Rytterforbund. Abgerufen 23. August 2021.
- ^ "Ihre Hoheit Prinzessin Märtha Louise". Der königliche Gericht. Abgerufen 18. Februar 2018.
- ^ "Prinsse Märtha Louise Og Ari Behn Har Bestemt Seg für Å gå fra hverandre [Prinzessinärtha Louise und Ari Behn beschlossen, auseinander zu gehen]". Der königliche Gericht. Abgerufen 5. August 2016. (auf Norwegisch)
- ^ Robinson, Matthew (26. Dezember 2019). "Ari Behn, Ex -Ehemann der norwegischen Prinzessin, nimmt sich das Leben - Welt". Die Zeiten. Abgerufen 2. Mai 2021.
- ^ "Norwegens Prinzessin Martha Louise enthüllt eine Beziehung zu American Shaman". Der Stern (Malaysia). 22. Mai 2019.
Prinzessin Martha Louise aus Norwegen eröffnete ihren romantischen Partner, einen amerikanischen Schamanen, am 13. Mai. Die Tochter von Norways König Harald V und Königin Sonja stellte ihren Freund Shaman Durek (richtiger Name: Durek Verrett) mit Porträts von ihnen in einem langen Instagram vor Post letzte Woche
- ^ "Prinzessin Martha Louise von Norwegen teilt die ersten Fotos mit ihrem neuen amerikanischen Freund". Personen. Abgerufen 14. Mai 2019.
- ^ "Royal Shock: Geschiedene Prinzessin enthüllt neuen Freund auf Instagram". Hallo. 13. Mai 2019. Abgerufen 14. Mai 2019.
- ^ Krøger, Cathrine (15. Oktober 2019). "Gal Manns Geschichte". Dagbladet.no.
- ^ Husøy, Mai Synnøve Rogne Eirik. "Märthas sjaman-kjæreste sier han kan snu atomer-fysikkprofessor kaller det" sludder "". Aftenposten.
- ^ a b Klaussen, Aslaug Olette. "KEURER KREFT OM DEN SYKE HAR STERK NOK VILJE TIL Å HELBREDE SEG SELV". Fr tanke - Nettavis für Livsyn Og Livsynspolitikk.
- ^ "Hegnar: Cappelen Damm Forsto bei Durek Verretts Bok er Søppel". Finansavisen.no. 25. Oktober 2019.
- ^ "Vantrú: Der Schein des Schamanen". VanTru.is.
- ^ Nikolaisen, Rudi (21. Mai 2019). "Sjaman-Svada fra märtha og durek". itromso.no.
- ^ Fjeld, Johannes (13. Mai 2019). "Füller" Sjaman "-Foredrag". Dagbladet.no.
- ^ Stephansen, Erik (17. Oktober 2019). "Nå er det blitt så pinlig bei Hele Kongeriket Rødmer". Nettavisen.
- ^ Cathrine Gonsholt Ighanian, Marthe Stoksvik, Camilla Norvik und Jørn Pettersen (7. Juni 2022). "Prinesse Märtha Louise Og Durek Verrett er verfroren" (auf norwegisch). Verdens Gang. Abgerufen 7. Juni 2022.
{{}}
: Cs1 montiert: Mehrfachnamen: Autorenliste (Link) - ^ Island
- ^ Boletín official del estado (PDF), 3. Juni 2006
- ^ a b "Nationales Archiv von Norwegen". Abgerufen 21. August 2014.
- ^ "Nationales Archiv von Norwegen gelistet als Joh. C. Ulrichsen". Abgerufen 21. August 2014.
- ^ a b "Nationales Archiv von Norwegen". Abgerufen 21. August 2014.
- ^ a b "Bild der Grabstelle". Archiviert von das Original am 21. August 2014. Abgerufen 21. August 2014.
- ^ "Nationales Archiv von Norwegen gelistet als Maja Ulrichsen". Abgerufen 21. August 2014.