Postcodes in den Niederlanden

2-stellige Postleitzahlen Niederlande (definiert in den ersten beiden Postleitzahlen)

Postleitzahlen in dem Niederlande, bekannt als Postleitzahlen, sind alphanumerisch, bestehend aus vier Ziffern, gefolgt von zwei Großbuchstaben Briefe. Die Briefe 'f', 'i', 'o', 'q', 'u' und 'y' wurden ursprünglich aus technischen Gründen nicht verwendet, aber fast alle vorhandenen Kombinationen werden jetzt verwendet, da diese Briefe für neue Orte gestartet wurden 2005. Die Briefkombinationen 'Ss','SD' und 'Sa'werden aufgrund ihrer Assoziationen mit dem nicht verwendet Nazis Besetzung der Niederlande.

Die ersten beiden Ziffern weisen auf eine Stadt und eine Region hin, die zweiten zwei Ziffern und die beiden Buchstaben weisen auf eine Reihe von Hausnummern hin, normalerweise auf derselben Straße. Infolgedessen wird eine Postanschrift einzigartig durch die Postleitzahl und die Hausnummer definiert. Im Durchschnitt umfasst eine niederländische Postleitzahl acht Einzeladressen.

Stadsregio Amsterdam Postbus 626 1000 AP Amsterdam

Karibische Niederlande

Die Drei Bes-islands, die 2010 Teil des Landes wurde, haben noch keine Postcodes. Die Adresse, die Stadt und die Insel reichen aus, um die Posten auf beide Insel zu schicken (mit "karibischen Niederlanden" als Land, wenn sie aus dem Ausland geschickt werden). Die niederländische Regierung hat Pläne, Postkodizes auf den Inseln einzuführen, die den in der verwendeten Postcodes ähneln würden Europäische Niederlande.

Externe Links