Pont-de-Loup
Pont-de-Loup | |
---|---|
Koordinaten: 50 ° 24'N 04 ° 33'E/50,400 ° N 4.550 ° E | |
Land | ![]() |
Region | ![]() |
Provinz | ![]() |
Gemeinde | ![]() |
Webseite | www.aisau-presles.be |
Pont-de-Loup (wallonisch: Pondlô) ist ein Dorf von Wallonia und ein Bezirk der Gemeinde von Aiseau-Presles, liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Die Bewohner von Pont-de-Loup werden als "Lupipontain (e)" bezeichnet. Das Dorf ist offiziell ein "Lieu Dit" ("Named Place") in der Gemeinde der Tourrettes-sur-Loup.[1]. Das Dorf ist am bekanntesten für ein jährliches religiöses Festival zu Ehren von Our Lady Del Manock. Unsere Lieben Frau von Manock ist Gegenstand der Verehrung für Pilger, in der Hoffnung, die wundersame Heilung der Taubheit des Heiligen hervorzurufen. Jedes Jahr im August findet eine Prozession zusammen mit dem Festtag für die Schutzkirche von Saint-Clèt statt.
Das Dorf befindet sich in einer Kurve der Fluss Sambre.
Geschichte
Pont-de-Loup war einst Teil eines riesigen Nachlasses, der 840 v. Chr. Von Eckhard abgetreten war Louis der Fromme .[1] Er war zu der Zeit ein Herr in Walloniain der Provinz von Hainaut. Heute ist es Teil der Gemeinde von Aiseau-Presles.
Etymologie
Mögliche Etymologie: von 'Fundus ' (Lateinisch) für Anwesen und '-Klo)' aus Holz (Germanisch Lauha,[2] Marisk (fränkische Sprache) -> du Marais (Französisch) -> Marsh (Englisch)
Alt Formen
Jahr | Name |
---|---|
840 | FUNDERLO |
1143 | Ponderlous |
1162 | Pondrelos |
1230 | Ponderlues |
1232 | Podreluez |
1235 | Pondreluez |
1238 | Pondrelouz |
1250 | Pondreluz |
1265 | Pondrelos |
1385 | Pondeslous |
1398 | Pondrelous |
1408 | Pondralous |
1420 | Pondelour |
1423 | Ponderlou |
1426 | Pontdreloux |
1438 | Pondelou |
1462 | Pont de Loup |
1491 | Pondreloux |
1599 | Pontdreloup |
1625 | Teichgruppe |
1628 | Pondeloux |
1737 | Pon de Loup |
1750 | Pont-de-Loup |
Auch bekannt als
Baty, Champs Saint-Clèt (Französisch Die Felder rund um die Kirche des Heiligen Clèt), Joncquière, Malfait, Monts, Wairchat.
Der Kult "Notre Dame del Manock"
Die gesegnete Mary von Del Manock wurde 1358 zum ersten Mal erwähnt. Es wird behauptet, Mary sei eine lokale Jungfrau, die viele Gehörlosenbetreuung anzog und sie von ihrer Taubheit geheilt hat.
Informationen von der Royal Society of History "Le Vieux Châtelet" -Website
Jedes Jahr am letzten Sonntag im August hält das Dorf Pont-de-Loup eine Prozession von Unserer Lieben Frau Del Manock auf einer Pilgerreise, die zu ihren Ehren gegründet wurde. Es ist auch ein wichtiger Festtag für die Schutzkirche von Saint-Clèt. Die Prozession in Pont-de-Loup ist einzigartig, da die Gruppe, die unsere Lieben Frau von Manock repräsentiert, die lokale Jungfrau und die Pilger in der Hoffnung versammeln, die Heilung von Taubheit hervorzurufen. Die Prozession und Pilgerfahrt werden in einer großen Prozession für die gesegnete Notre Dame -Gläubige und Pilger kombiniert.
Der Beginn der Feier ist von allen geprägt, die an der Messe teilnehmen. Während des Gottesdienstes versammeln sich viele Menschen außerhalb des Platzes, da die Kirche zu klein ist, um alle unterzubringen. Nach der Messe bildet sich die Prozession in der Kirche. Es wird von einer örtlichen Gruppe von rund hundert Männern geleitet, die als "Walkers of Saint-Eloi" bezeichnet werden und rechtzeitig zu Pfeifen und Schlagzeug marschieren. Die Prozession geht um das erste Viertel der Kirche und dann zum Fluss Sambre und hält schließlich am Eingang eines schmalen Pfades an, der zum Brunnen von Unserer Lieben Frau Del Manock führt. Dies ist der wichtigste Teil der Pilgerreise. Einmal an der Brunnen, trinkt das betroffene Wasser das klare Wasser, das als wundersame Heilung für Taubheit angesehen wird. Seit dem Zweiten Weltkrieg ist diese religiöse Prozession die auffälligste Anziehungskraft dieses Dorfes.
Sport
Pont-de-Loup hat a Fußballverein bekannt als A.S.B.L. Sporting Pont-de-Loup;[3] und ein Basketballclub, bekannt als Royal Eclairs.[4]
Wahrzeichen
Verweise
- ^ Auch bekannt als Ekkar
- ^ Sprachkontakt und Entwicklung rund um die Nordsee von Jürgen Udolph - Universität Leipzig Seite34
- ^ A.S.B.L. Sporting Pont-de-Loup
- ^ Die königlichen Eclairs
- ^ Turnier der Diözese in Französisch
- ^ Präsentation in Französisch